DE3442791A1 - Elektronischer aufzugantrieb - Google Patents
Elektronischer aufzugantriebInfo
- Publication number
- DE3442791A1 DE3442791A1 DE19843442791 DE3442791A DE3442791A1 DE 3442791 A1 DE3442791 A1 DE 3442791A1 DE 19843442791 DE19843442791 DE 19843442791 DE 3442791 A DE3442791 A DE 3442791A DE 3442791 A1 DE3442791 A1 DE 3442791A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elevator drive
- electronic elevator
- cooling
- drive according
- motor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 10
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K9/00—Arrangements for cooling or ventilating
- H02K9/02—Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
- H02K9/04—Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/30—Structural association with control circuits or drive circuits
- H02K11/33—Drive circuits, e.g. power electronics
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K17/00—Asynchronous induction motors; Asynchronous induction generators
- H02K17/02—Asynchronous induction motors
- H02K17/30—Structural association of asynchronous induction motors with auxiliary electric devices influencing the characteristics of the motor or controlling the motor, e.g. with impedances or switches
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/22—Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
- H02K5/225—Terminal boxes or connection arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Motor Or Generator Cooling System (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
Description
' f ( - υ f
In eier Aufzugtecnni k werden im Bereich' -für
Failr gssch w i ηd i g kei teη b i s 2m/s vorw i egeηd
Drshstraffikurzschlußlaufermotoren eingesetzt.
Di «sei Motoren können durch Vorschau, ten elektronischer
Stal 1gliader gersgelt werden» Motor und
Regelgerät stallen bisher zwei getrennte Einheiten dar.
Vor1iegendar Erfindung liegt der Gedanke zugrunde,
beide Teile,, Motor und Regal gerät, zu Binar Einhalt
auäädiniensufügen. Nähere Einzelne!tan werden anhand der
Zeichnung erläutert»
""" - S.eite*3L-""
In der Zeichnung zeigt: ^ - -- , 344279Ί
In der Zeichnung zeigt: ^ - -- , 344279Ί
Figur 1 einen Drehstromauf stigmator- mit Innen lauf er.
Dis Teile der Leistungselektronik sind auf
Kühlflächen aufgebracht, und die Ansteuerelektroni k ist in einem
weiteren ebenfalls an den Motor angebauten Kasten untergebracht«
Figur 2 einen Außenläufermotor.
Auch hier sind die Teile der Laistungselektronik auf Kühlflächen aufgebaut,
und die Ansteuerelektronik ist mit in die
Motoreinheit integriert.
Die Vorteile dar Erfindung sind die, daß bisher notwendige lange Kabel mit den nötigen Rückführunbgen
entfallen. Umständliche Verdrahtungsarbeitan sind nicht
mehr nötig, und der Antrieb kann in wesentlich kürz&rsr
Zeit installiert werden.
Dadurch, daß als Gehäuse und Kühlflächen Teile
verwendet werden, die ohnehin bereits am Motor vorhanden sind, ergeben sich insofern wesentliche
Einsparungen, als daß die bisher separat beizustellenden Teile entfallen können.
In Figur 1 sitzt auf dem Standergehäuse 1 der
Klsmmenanschlußkasten 2 und der Kasten 3 für die
Elektronikbauteile 4. Die Leistungsbauteile 5 sitzen
auf Kühlflächen, wobei die Kühlflächen vom Kühllufstrom
der Fremdbelüftung 6 umströmt sind.
In Figur 2 sitzt am Getriebekasten 11 der
Klsmmenanschlußkasten 2 und der Kasten 3 für die
Elektronikbauteile 4.' Die Leistungsbauteile 5 sitzen
auf Kühlflächen.
Für die Drehzahlregelung ist in beiden Fällsn ein
Istwertgeber erforderlich. Ein solcher Istwertgsber
kann entweder ein Tachodynamo 7 mit siner drehzahlproportionalen analogen Spannung- sein oder sin
Inkremental geber S mit einer drehzahl proportional en,
Frequenz die sowohl digital wie auch nach entsprechender Umformung analog ausgewertet werden
kann. In den Kästen können Durchbrüche 9 angeordnet sein, durch die die zur Justage erforderlichen AchS-Sn
der Einstel!potentiometer geführt sind.
In Betracht gezogene Druckschriften
Deutschs Patentschrift 26 54 327
Claims (5)
- • - Sei ta 2T -Patentansprüche:ί. Elektronischer Auf zugantrieb, bestehend aus einem Elektromotor und der zugehörigen Leistungs— und Ansteuerelektronik gekennzeichnet dadurch, daß Motor und Elektronik eins Einheit bilden, und daß der Istwertgeber ebenfalls mit au-f dsm Motor sitzt.
- 2. Elektronischer Aufzugantrieb nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die ElalktronikbauteiIe in einem vergrößerten oder erweiterten Klemmenkasten, der am Motor -sitzt, untergebracht sind.
- 3. Elektronischer Aufzugantrieb nach Anspruch 1 und/oder nach einem der nachfolgend genannten Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Bauteile der Leistungselektronik zur Kühlung auf Grundflächen montiert sind.
- 4. Elektronischer Aufzugantrieb nach Anspruch 1 und/oder nach einem der nachfolgend genannten Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die einer Kühlung zu unterziehenden Bauteile im Kühlluftstrom der vorhandenen Matrorfremd-belüftung liegen.
- 5. Elektronischer Aufzugantrieb nach Anspruch 1 und/oder nach einem der nachfolgend genannten Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die zur Einstellung und Justierung des Reglers erforderlichen Potentiometer achsen über Durchbrüche" in den Kästen nach außen geführt sind.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843442791 DE3442791A1 (de) | 1984-11-23 | 1984-11-23 | Elektronischer aufzugantrieb |
CH4642/85A CH668767A5 (de) | 1984-11-23 | 1985-10-29 | Elektrischer aufzugantrieb. |
IT22883/85A IT1186205B (it) | 1984-11-23 | 1985-11-18 | Azionamento elettrico per ascensore |
FI854538A FI82229C (fi) | 1984-11-23 | 1985-11-18 | Elektrisk drivanordning foer hiss. |
GB08528490A GB2167608B (en) | 1984-11-23 | 1985-11-19 | Lift system |
ES549120A ES8608440A1 (es) | 1984-11-23 | 1985-11-21 | Perfeccionamientos en los dispositivos de accionamiento de ascensores electricos |
FR858517322A FR2573740B1 (fr) | 1984-11-23 | 1985-11-22 | Dispositif d'entrainement pour ascenseur, comprenant un moteur electrique, un capteur de vitesse et un systeme electronique de commande |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843442791 DE3442791A1 (de) | 1984-11-23 | 1984-11-23 | Elektronischer aufzugantrieb |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3442791A1 true DE3442791A1 (de) | 1986-06-12 |
Family
ID=6251003
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843442791 Ceased DE3442791A1 (de) | 1984-11-23 | 1984-11-23 | Elektronischer aufzugantrieb |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH668767A5 (de) |
DE (1) | DE3442791A1 (de) |
ES (1) | ES8608440A1 (de) |
FI (1) | FI82229C (de) |
FR (1) | FR2573740B1 (de) |
GB (1) | GB2167608B (de) |
IT (1) | IT1186205B (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3642724A1 (de) * | 1986-12-13 | 1988-06-23 | Grundfos Int | Elektromotor mit einem frequenzumrichter zur steuerung der motorbetriebsgroessen |
US5027023A (en) * | 1987-05-11 | 1991-06-25 | Koivikko Heikki T | Electric motor including reduction-gear and circuit |
DE4311518A1 (de) * | 1993-04-07 | 1994-10-13 | Siemens Ag | Antriebseinrichtung für ein Fahrzeug |
DE4413723C2 (de) * | 1994-04-20 | 1998-03-19 | Vem Motors Gmbh | Kompaktantrieb aus Motor und Steuerung |
GB2293282B (en) * | 1994-09-19 | 1998-07-15 | Numatic Int Ltd | Improvements in and relating to vacuum cleaning apparatus |
DE19833802A1 (de) * | 1998-07-28 | 2000-02-03 | Bosch Gmbh Robert | Kommutator-Kleinmotor |
DE19843990C1 (de) | 1998-09-25 | 1999-08-19 | Dienes Apparatebau Gmbh | Integriertes Galettenaggregat |
FR2805121B1 (fr) | 2000-02-11 | 2002-04-26 | Leroy Somer | Convertisseur modulaire |
ES2481215B1 (es) * | 2014-01-08 | 2015-05-06 | Smartlift, S.L. | Dispositivo de accionamiento integral para ascensor |
JP6195025B2 (ja) * | 2014-12-09 | 2017-09-13 | 三菱電機株式会社 | エレベータ用巻上機 |
ITUA20163927A1 (it) * | 2016-05-30 | 2017-11-30 | Magneti Marelli Spa | Macchina elettrica ad architettura tangenziale con raffreddamento ad aria migliorato |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1740974U (de) * | 1955-04-21 | 1957-03-07 | Hans Lutz Maschf | Triebwerksanordnung auf aufzuege. |
DE2408722A1 (de) * | 1974-02-22 | 1975-09-04 | Alois Kasper Hebezeugfabrik | Aufzugsantriebseinrichtung |
DE3142473A1 (de) * | 1981-10-27 | 1983-05-11 | R. Stahl GmbH & Co , Elektrozugwerk, 7118 Künzelsau | Elektrokettenzug |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB517596A (en) * | 1938-08-04 | 1940-02-02 | Alfred Johann Pongracz | Improvements in or relating to medicinal air pumps |
GB978012A (en) * | 1960-05-16 | 1964-12-16 | Edward Francis Daniel Webb | Improvements in or relating to electric motors |
US3225232A (en) * | 1962-10-17 | 1965-12-21 | Singer Co | Variable speed portable tool |
DE1763278B2 (de) * | 1968-04-27 | 1975-06-05 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Elektrowerkzeug |
GB1345585A (en) * | 1971-04-19 | 1974-01-30 | Messgeraetewerk Zwoenitz Gerae | Electrical machine |
US3789783A (en) * | 1973-06-01 | 1974-02-05 | A Cook | Sewing machine and motor speed regulating system therefor |
GB1603976A (en) * | 1978-03-07 | 1981-12-02 | Holdsworth J E | Electric motors |
FR2430686A1 (fr) * | 1978-07-04 | 1980-02-01 | Sev Marchal | Moteur electrique, notamment motoventilateur de refroidissement pour vehicule automobile |
US4314170A (en) * | 1979-03-02 | 1982-02-02 | Lucerne Products, Inc. | Hand power tool control unit |
-
1984
- 1984-11-23 DE DE19843442791 patent/DE3442791A1/de not_active Ceased
-
1985
- 1985-10-29 CH CH4642/85A patent/CH668767A5/de not_active IP Right Cessation
- 1985-11-18 FI FI854538A patent/FI82229C/fi not_active IP Right Cessation
- 1985-11-18 IT IT22883/85A patent/IT1186205B/it active
- 1985-11-19 GB GB08528490A patent/GB2167608B/en not_active Expired
- 1985-11-21 ES ES549120A patent/ES8608440A1/es not_active Expired
- 1985-11-22 FR FR858517322A patent/FR2573740B1/fr not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1740974U (de) * | 1955-04-21 | 1957-03-07 | Hans Lutz Maschf | Triebwerksanordnung auf aufzuege. |
DE2408722A1 (de) * | 1974-02-22 | 1975-09-04 | Alois Kasper Hebezeugfabrik | Aufzugsantriebseinrichtung |
DE3142473A1 (de) * | 1981-10-27 | 1983-05-11 | R. Stahl GmbH & Co , Elektrozugwerk, 7118 Künzelsau | Elektrokettenzug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FI854538A (fi) | 1986-05-24 |
CH668767A5 (de) | 1989-01-31 |
ES8608440A1 (es) | 1986-07-16 |
IT1186205B (it) | 1987-11-18 |
GB2167608B (en) | 1988-09-21 |
FI82229B (fi) | 1990-10-31 |
FI82229C (fi) | 1991-02-11 |
FR2573740B1 (fr) | 1990-02-02 |
ES549120A0 (es) | 1986-07-16 |
GB2167608A (en) | 1986-05-29 |
IT8522883A0 (it) | 1985-11-18 |
FI854538A0 (fi) | 1985-11-18 |
GB8528490D0 (en) | 1985-12-24 |
FR2573740A1 (fr) | 1986-05-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3442791A1 (de) | Elektronischer aufzugantrieb | |
DE3527906A1 (de) | Schaltungsanordnung zur positionierung eines mittels einer verstellvorrichtung verstellbaren gegenstandes | |
EP0036417A1 (de) | Rechnergesteuertes schaltgerät. | |
EP0529045B1 (de) | Gesteuerter motor | |
DE3490071T1 (de) | Elektrisch gesteuerter Drehstellbetrieb | |
EP1223285A9 (de) | Elektrischer Antrieb | |
DE3332515A1 (de) | Elektrische maschine | |
DE8434382U1 (de) | Elektronischer aufzugantrieb | |
DE19849837C2 (de) | Tandem-Antriebsvorrichtung für ein verstellbares Fahrzeugdach | |
EP1269584B1 (de) | Kanalförmige anschlussvorrichtung für elektrische leitungen von verbrennungsmotoren | |
DE19606747A1 (de) | Anordnung zur Steuerung von Anzeige- und/oder Stellgeräten für den industriellen Einsatz | |
DE29620124U1 (de) | Antriebssystem mit integrierter Leistungselektronik und integrierter Antriebsregelung mit optimierter Verbindungstechnik und Komponentenverteilung | |
DE3118737A1 (de) | Einrichtung zur drehzahlstabilisierung eines gleichstrommotors | |
DE2308319C3 (de) | ||
DE29507456U1 (de) | Einrichtung zur Ansteuerung von Drehstrommotoren | |
EP0525532B1 (de) | Leitungsführung zum Anschliessen von Elektromotoren einer Krananlage, insbesondere einer Container-Krananlage | |
DE9401197U1 (de) | Prüfmodul zur technischen Überwachung von Fahrzeugen | |
DE4027244A1 (de) | Servoregler fuer mit resolverrueckfuehrung ausgeruestete motoren | |
DE3704368A1 (de) | System zur kabelgebundenen leistungsfernspeisung sowie anwendungen | |
DE102021120679A1 (de) | Modular aufgebautes Schnittstellenkonzept für einen elektrischen Antrieb | |
DE661755C (de) | Einrichtung zur annaehernden Konstanthaltung der Leistungsabgabe einer Generatormetadyne | |
DE1947794B2 (de) | ||
DE2347468C3 (de) | Anordnung für mehrere miteinander gekuppelte Drehstrom-Schleifringläufer-Motoren | |
DE2043595C3 (de) | Einrichtung zum Steuern der Drehzahl von Mehrmotorehantrieben für durchlaufendes strang- oder bandförmiges Arbeitsgut, insbesondere für Drahtziehmaschinen | |
DE2628962C3 (de) | Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |