DE3440995A1 - Befestigungselement fuer rohrleitungen - Google Patents
Befestigungselement fuer rohrleitungenInfo
- Publication number
- DE3440995A1 DE3440995A1 DE19843440995 DE3440995A DE3440995A1 DE 3440995 A1 DE3440995 A1 DE 3440995A1 DE 19843440995 DE19843440995 DE 19843440995 DE 3440995 A DE3440995 A DE 3440995A DE 3440995 A1 DE3440995 A1 DE 3440995A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projections
- fastening element
- holding shell
- base body
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 4
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 4
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000002238 attenuated effect Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/22—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
- F16L3/223—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals each support having one transverse base for supporting the pipes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/08—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/12—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/13—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and engaging it by snap action
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L55/00—Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
- F16L55/02—Energy absorbers; Noise absorbers
- F16L55/033—Noise absorbers
- F16L55/035—Noise absorbers in the form of specially adapted hangers or supports
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
Description
A. RAYMOND, 7850 Lörrach RG 420
17.10.1984
Befestigungselement für Rohrleitungen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Befestigungselement zur schwingungsdämpfenden Halterung von Rohrleitungen, insbesondere
Bremsleitungen von Kraftfahrzeugen. Das Befestigungselement besteht hierbei aus einem auf einer Trägerplatte verankerbaren
Basiskörper aus hartelastischem Kunststoff und einer das Rohr klemmend umgreifenden Halteschale, die mit dem
Basiskörper über flexible Bänder oder Stege einstückig verbunden und mit starren Ansätzen oder Vorsprüngen versehen ist,
welche mit gegenüberliegenden Vorsprüngen oder Aussparungen am Basiskörper zusammenwirken.
Bei einem bekannten Befestigungselement der vorgenannten Art (DE-PS 24 55 866) besitzt der Basiskörper zwei Wandabschnitte,
zwischen denen die Halteschale fest eingeklemmt und durch die Vorsprünge gehalten wird. Die flexiblen Bänder haben die Aufgabe,
die Halteschale oberhalb der Wandabschnitte in einem zur Aufnahme des Rohres nach oben offenen Zustand zu halten.
Beim Einlegen des Rohres werden die Endabschnitte der Halteschale zusammengeführt und so weit zwischen die Wandabschnitte
niedergedrückt, bis die Vorsprünge der Halteschale unter die entsprechenden Vorsprünge an den Wandabschnitten einrasten.
Dieses Befestigungselement läßt sich leicht montieren und bietet für das eingeklemmte Rohr einen sicheren Halt, der
auch durch Erschütterungen des Kraftfahrzeugs nicht gelöst
wird.
Bei der Halterung von Bremsleitungen, insbesondere von solchen Bremsen, die von einem Antiblockiersystem gesteuert werden,
treten nun erfahrungsgemäß Schwingungen auf, die bei starrer Halterung der Bremsleitung auf die Karosserie übertragen werden
und sich dann je nach Eigenfrequenz der Karosserie auf dieser als Erschütterungen bemerkbar machen können.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Verbindung zwischen Halteschale und Basiskörper so zu gestalten, daß die beim Einsatz
des ABS-Systems auftretenden Schwingungen von dem Befestigungselement
aufgefangen oder zumindest stark gedämpft werden.
Diese Aufgabe wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß die Halteschale von den FederStegen in ihrer Gebrauchslage
gehalten wird und die Außenwand sowie die Vorsprünge bzw. Ansätze der Halteschale von der Innenwand und den
Vorsprüngen bzw. Aussparungen des Basiskörpers nach allen Richtungen einen zum Ausschwingen ausreichenden Abstand haben,
so daß die Halteschale bei unvorhergesehener äußerer Krafteinwirkung nach einem kurzen biegeelastischen Nachgeben der Federstege
durch die Anlageflächen der Vorsprünge bzw. Aussparungen gehalten wird. Die Abstände zwischen den Anlageflächen
der VorSprünge und Aussparungen sollten hierbei so gewählt
sein, daß die Federbeine bei der besagten Krafteinwirkung nicht über den elastischen Biegebereich hinaus beansprucht werden.
Bei der Dimensionierung der Federstege ist ferner darauf zu achten, daß diese vom Querschnitt her stabil genug sind, um
die Bremsleitungen zu halten und durch eine entsprechende
Länge auch elastisch genug sind, um die Schwingungen zu dämpfen bzw. zu absorbieren. Die letztgenannte Forderung wird besonders
gut erfüllt, wenn die Federstege in weiterer Ausgestaltung der Erfindung aus jeweils zwei geraden, im spitzen
Winkel miteinander verbundenen Stegen gebildet sind.
Weitere Merkmale der Erfindung und deren Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen/
die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigen
Fig. 1 ein Befestigungselement in Vorderansicht,
Fig. 2 das Befestigungselement beim Einlegen
einer Bremsleitung,
Fig. 3 das Befestigungselement mit eingelegter Bremsleitung auf einer Trägerplatte,
Fig. 4 eine Variante hierzu mit modifizierter Federsteg-Halterung und
Fig. 5 eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung mit einem Basiskörper zur
Befestigung auf einem Gewindebolzen .
Das in den Fig. 1-3 dargestellte Befestigungselement ist eine erfindungsgemäße Weiterbildung des als Stand der Technik
zugrundegelegten Befestigungselements zur Halterung von Rohrleitungen, insbesondere Bremsleitungen. Es besteht aus einem
aus hartelastischen Kunststoff hergestellten Baiskörper 1 und einer das Rohr 3 klemmend umgreifenden Halteschale 2, die mit
dem Basiskörper 1 über flexible Stege 4 einstückig verbunden sind.
Der Basiskörper 1 ist hierbei aus einer auf einer Trägerplatte 5 verankerbaren Bodenplatte 6 und zwei mit dieser U-förmig
verbundenen Wandabschnitten 7 zusammengesetzt, an deren Enden hakenartige Vorsprünge oder Nasen 8 nach innen abstehen. Die
Bodenplatte 6 kann mit der Trägerplatte 5 durch jede beliebige Befestigungsart, beispielsweise durch Verschrauben, Vernieten,
Verleimen oder auf sonstige Weise verbunden sein.
Die Halteschale 2 ist ebenfalls U-förmig ausgebildet und an ihrer oberen Öffnung 11 durch elastisch auffederbare Stützfinger
9 abgedeckt, die an Verlängerungen 10 der Halteschale 2 im Abstand über der Öffnung 11 angeformt sind.
Beim Eindrücken des Rohres 3 in die Öffnung 11 weichen die
Stützfinger 9 zur Seite aus (Fig. 2) und federn wieder in ihre Ausgangslage zurück, sobald das Rohr 3 an der Schale 2
anliegt (Fig. 3).
Die Außenwand 12 der Schale 2 ist in ihrer Kontur der Innenwand
13 des Basiskörpers 1 angepaßt und hat zu dieser Innenwand
13 allseits den gleichen Abstand "a". Die Halteschale 2 ist ferner mit zwei seitlichen Ansätzen oder Vorsprüngen 14
versehen, welche zu den gegenüberliegenden Hakennasen 8 einen dem Abstand "a" entsprechenden Spalt "S" bilden. Die flexiblen
Stege 4 sind vom oberen Ende der Verlängerungen 10 im Bogen um die Hakennasen 8 herumgeführt und an der Außenwand 15
der Wandabschnitte 7 angeformt.
Die Stege 4 sind in ihrem Querschnitt so bemessen, daß diese auch bei eingelegtem Rohr 3 die Halteschale 2 "schwebend" im
Abstand "a" von der Innenwand 13 in ihrer Gebrauchslage halten. Andererseits sind die Stege 4 derart flexibel ausgebildet, daß
die Halteschale 2 innerhalb des Abstands "a" nach allen Seiten frei schwingen kann. Lediglich bei unvorhergesehener äußerer
Krafteinwirkung ist durch das Zusammenwirken der Hakennasen und der VorSprünge sichergestellt, daß die Schale 2 nach nur
kurzem biegeelastischen Nachgeben der Federstege 4 gehalten wird.
Wie aus Fig. 2 erkennbar, geben die Federstege 4 beim Eindrükken des Rohres 3 so weit nach, daß die Außenwand 12· der Schale
2 sich auf der Innenwand 13 des Basiskörpers 1 abstützen kann. Hierbei ist durch den Abstand "a" zwischen den beiden Wänden
12 und 13 im unbelasteten Zustand sichergestellt, daß die Federstege
4 nicht über den biegeelastischen Bereich hinaus beansprucht werden.
In Fig. 4 ist eine Variante des vorbeschriebenen Ausführungsbeispiels mit verkürzten Wandabschnitten 7 gezeigt, bei der
die Federstege aus jeweils zwei geraden, im spitzen Winkel miteinander verbundenen Stegen 17, 18 gebildet sind und die
an der Halteschale 2 angeformten Stege 17 gleichzeitig die Einführwände für das Rohr 3 bilden. Auch hierbei ist durch
einen allseitigen Abstand "a" zwischen Basiskörper 1 und Halteschale 2 sichergestellt, daß die Federstege 17, 18 nicht
überbeansprucht werden können.
Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit zwei Halteschalen, wobei der Basiskörper 1 zur Aufnahme eines
an der Trägerplatte 5 befestigten Gewindebolzens 21 mit einem auf die Bolzenmaße abgestimmten Aufnahmeteil 16 versehen
ist. Die am Aufnahmeteil 16 angeformten Federstege 17 und
18 sind wie bei Fig. 4 abgeknickt, wobei der Federsteg 17 gleichzeitig als Einführwand über der Öffnung 11 dient, während
der Stützfinger 9 die andere Einführwand bildet. Am unteren Bogen der Halteschale 2 ist ein etwa T-förmiges Ansatzstück
19 angeformt, das in eine ebenfalls T-förmige Aussparung
20 am Basiskörper 1 mit allseitigem Abstand "a" eingreift.
Claims (3)
1. Befestigungselement zur schwingungsdämpfenden Halterung
von Rohrleitungen, insbesondere Bremsleitungen von Kraftfahrzeugen, bestehend aus
- einem auf einer Trägerplatte verankerbaren Basiskörper aus hartelastischem Kunststoff und
- einer das Rohr klemmend umgreifenden Halteschale, die
- mit dem Basiskörper über flexible Bänder oder Stege einstückig verbunden ist und
- mit starren Ansätzen oder Vorsprüngen versehen ist, welche mit gegenüberliegenden Vorsprüngen oder Aussparungen am
Basiskörper zusammenwirken,
dadurch gekennzeichnet, daß
- die Halteschale (2) von den FederStegen (4, 17, 18) in ihrer
Gebrauchslage gehalten wird und
- die Außenwand (12) sowie die Vorsprünge bzw. Ansätze (14)
der Halteschale (2) von der Innenwand (13) und den Vorsprüngen
(8) bzw. Aussparungen (20) des Basiskörpers (1) nach allen Richtungen einen zum Ausschwingen ausreichenden
Abstand "a" haben.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federstege (4) aus jeweils zwei geraden, im spitzen
Winkel miteinander verbundenen Stegen (17, 18) gebildet sind.
3. Befestigungselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich-
der"
net, daß an der Halteschale (2) angeformte Steg (17) mit dem oberen Ende der Schale 2 verbunden und gleichzeitig als Einlaufwand ausgebildet ist.
net, daß an der Halteschale (2) angeformte Steg (17) mit dem oberen Ende der Schale 2 verbunden und gleichzeitig als Einlaufwand ausgebildet ist.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843440995 DE3440995A1 (de) | 1984-11-09 | 1984-11-09 | Befestigungselement fuer rohrleitungen |
IT22401/85A IT1200765B (it) | 1984-11-09 | 1985-10-09 | Elemento di fissaggio per tubazioni |
GB08525669A GB2166794B (en) | 1984-11-09 | 1985-10-17 | Pipe mounting device |
JP60246939A JPS61116189A (ja) | 1984-11-09 | 1985-11-01 | 管取付け固定装置 |
FR8516966A FR2573139B1 (fr) | 1984-11-09 | 1985-11-08 | Organe de fixation pour conduites ou canalisations. |
ES1985290204U ES290204Y (es) | 1984-11-09 | 1985-11-08 | Elemento de fijacion para tuberias |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843440995 DE3440995A1 (de) | 1984-11-09 | 1984-11-09 | Befestigungselement fuer rohrleitungen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3440995A1 true DE3440995A1 (de) | 1986-05-15 |
DE3440995C2 DE3440995C2 (de) | 1993-07-22 |
Family
ID=6249925
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843440995 Granted DE3440995A1 (de) | 1984-11-09 | 1984-11-09 | Befestigungselement fuer rohrleitungen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS61116189A (de) |
DE (1) | DE3440995A1 (de) |
ES (1) | ES290204Y (de) |
FR (1) | FR2573139B1 (de) |
GB (1) | GB2166794B (de) |
IT (1) | IT1200765B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3617911A1 (de) * | 1986-05-28 | 1987-12-03 | United Carr Gmbh Trw | Befestigungselement zur halterung von rohren unterschiedlichen durchmessers |
BE1003974A3 (fr) * | 1990-08-16 | 1992-07-28 | Raymond A & Cie | Organe de fixation absorbant les vibrations pour conduites tubulaires. |
DE9305934U1 (de) * | 1993-01-28 | 1993-09-09 | Trw United-Carr Gmbh & Co Kg, 67677 Enkenbach-Alsenborn | Einteiliges Halteelement |
DE19533845B4 (de) * | 1994-09-12 | 2004-07-08 | I.T.W. De France, Beauchamp | Gehäuseelement zum Halten und Schützen für Rohre, Kanalisation, elektrische Leitungen und andere längliche Gegenstände, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE19607572B4 (de) * | 1995-03-03 | 2004-07-22 | Lys Fusion S.P.A., Hone | Clip zur Befestigung von Rohren und dergleichen |
US6779763B2 (en) * | 2002-07-12 | 2004-08-24 | Nifco Inc. | Clamp for holding elongated article |
DE102012111866A1 (de) * | 2012-12-06 | 2014-06-12 | Trw Automotive Electronics & Components Gmbh | Schwingungsdämpfer |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3610829A1 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-15 | United Carr Gmbh Trw | Elastisches lagerteil als einsatz in ein halteelement zur halterung mindestens einer leitung |
ES2028238T3 (es) * | 1987-11-14 | 1992-07-01 | A. Raymond & Cie | Grapa para la fijacion de conducciones, para vehiculos a motor. |
GB9203772D0 (en) * | 1992-02-21 | 1992-04-08 | Rotacon Ltd | Improvements in cable grips |
WO1993017469A1 (en) * | 1992-02-21 | 1993-09-02 | Rotacon Limited | Improvements in cable grips |
DE4302408A1 (de) * | 1993-01-28 | 1994-08-04 | United Carr Gmbh Trw | Einteiliges Halteelement |
DE9320166U1 (de) * | 1993-12-30 | 1994-03-03 | Kabelwerke Reinshagen Gmbh, 42369 Wuppertal | Schnappverbindung für in Wandöffnungen einsetzbare Kunststoff-Gehäuse |
DE9401393U1 (de) * | 1994-01-27 | 1994-05-19 | Emhart Inc., Newark, Del. | Schwingungsdämpfender Leitungshalter |
DE19615235A1 (de) * | 1996-04-18 | 1997-10-23 | Daimler Benz Ag | Verkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug |
FR2773387B1 (fr) | 1998-01-07 | 2000-03-24 | Peugeot | Dispositif de fixation d'un organe de vehicule automobile |
DE29918292U1 (de) * | 1999-10-16 | 2001-03-01 | fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG, 72178 Waldachtal | Leerrohrhalter |
US6915990B2 (en) | 2001-05-29 | 2005-07-12 | Newfrey Llc | Pipe holding fastener |
JP2002349762A (ja) | 2001-05-29 | 2002-12-04 | Nippon Pop Rivets & Fasteners Ltd | 管等の保持具 |
JP2003214559A (ja) * | 2002-01-22 | 2003-07-30 | Nifco Inc | クランプ、および管状物の固定方法 |
JP2005188578A (ja) | 2003-12-25 | 2005-07-14 | Nippon Pop Rivets & Fasteners Ltd | パイプ等の長尺物のクランプ |
FR3016749B1 (fr) * | 2014-01-20 | 2016-02-26 | Leoni Wiring Systems France | Dispositif de fixation sur un support d'un organe longiligne formant un faisceau de cables ou une gaine de faisceau de cables pour vehicule automobile |
DE102014114275A1 (de) * | 2014-10-01 | 2016-04-07 | Newfrey Llc | Halter aus Kunststoff zur schwingungsisolierenden Befestigung eines länglichen Objekts |
CN105889382B (zh) * | 2014-12-15 | 2021-03-02 | 3M创新有限公司 | 减振装置及包含该减振装置的电子装置和移动设备 |
DE102015112207A1 (de) * | 2015-07-27 | 2017-02-02 | Newfrey Llc | Clip zum Festlegen eines länglichen Gegenstandes |
WO2019122543A1 (fr) * | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Jehier Sas | Ensemble comportant un câble et un support pour ce câble |
FR3096429B1 (fr) * | 2019-05-21 | 2021-05-21 | Psa Automobiles Sa | Agrafe de fixation d’une conduite de fluides pour vehicules automobiles |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2329563A1 (de) * | 1973-06-09 | 1975-01-02 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Kabelklemme |
DE2455866C3 (de) * | 1973-12-05 | 1978-11-02 | Nifco Inc., Tokio | Einstückiges Befestigungselement aus Kunststoff zur Befestigung länglicher Werkstücke |
GB2066887A (en) * | 1979-11-15 | 1981-07-15 | Raymond A | Securing clips |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1946244A1 (de) * | 1969-09-12 | 1971-03-18 | Raymond A Fa | Klemmhalterung |
JPS5319904Y2 (de) * | 1974-10-09 | 1978-05-26 | ||
DE3014578A1 (de) * | 1980-04-16 | 1981-11-05 | B-S-Plastikverarbeitung Gmbh, 7552 Durmersheim | Klemmkopf zum einklemmen von draht- oder stangenmaterial |
JPS5836375Y2 (ja) * | 1980-07-31 | 1983-08-16 | アサヒ軽金属工業株式会社 | 調理機の回転カツタ− |
GB2092217A (en) * | 1980-12-22 | 1982-08-11 | United Carr Gmbh | Element for retaining at least one elongate member, such as a pipe |
JPS5813012U (ja) * | 1981-07-21 | 1983-01-27 | 川辺農研産業株式会社 | 石拾い機 |
-
1984
- 1984-11-09 DE DE19843440995 patent/DE3440995A1/de active Granted
-
1985
- 1985-10-09 IT IT22401/85A patent/IT1200765B/it active
- 1985-10-17 GB GB08525669A patent/GB2166794B/en not_active Expired
- 1985-11-01 JP JP60246939A patent/JPS61116189A/ja active Granted
- 1985-11-08 FR FR8516966A patent/FR2573139B1/fr not_active Expired
- 1985-11-08 ES ES1985290204U patent/ES290204Y/es not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2329563A1 (de) * | 1973-06-09 | 1975-01-02 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Kabelklemme |
DE2455866C3 (de) * | 1973-12-05 | 1978-11-02 | Nifco Inc., Tokio | Einstückiges Befestigungselement aus Kunststoff zur Befestigung länglicher Werkstücke |
GB2066887A (en) * | 1979-11-15 | 1981-07-15 | Raymond A | Securing clips |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3617911A1 (de) * | 1986-05-28 | 1987-12-03 | United Carr Gmbh Trw | Befestigungselement zur halterung von rohren unterschiedlichen durchmessers |
BE1003974A3 (fr) * | 1990-08-16 | 1992-07-28 | Raymond A & Cie | Organe de fixation absorbant les vibrations pour conduites tubulaires. |
DE9305934U1 (de) * | 1993-01-28 | 1993-09-09 | Trw United-Carr Gmbh & Co Kg, 67677 Enkenbach-Alsenborn | Einteiliges Halteelement |
DE19533845B4 (de) * | 1994-09-12 | 2004-07-08 | I.T.W. De France, Beauchamp | Gehäuseelement zum Halten und Schützen für Rohre, Kanalisation, elektrische Leitungen und andere längliche Gegenstände, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE19607572B4 (de) * | 1995-03-03 | 2004-07-22 | Lys Fusion S.P.A., Hone | Clip zur Befestigung von Rohren und dergleichen |
US6779763B2 (en) * | 2002-07-12 | 2004-08-24 | Nifco Inc. | Clamp for holding elongated article |
DE102012111866A1 (de) * | 2012-12-06 | 2014-06-12 | Trw Automotive Electronics & Components Gmbh | Schwingungsdämpfer |
US9982742B2 (en) | 2012-12-06 | 2018-05-29 | Illinois Tool Works Inc. | Vibration damper |
DE102012111866B4 (de) | 2012-12-06 | 2023-12-28 | Illinois Tool Works Inc. (N.D.Ges.D. Staates Delaware) | Schwingungsdämpfer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1200765B (it) | 1989-01-27 |
FR2573139B1 (fr) | 1989-06-02 |
FR2573139A1 (fr) | 1986-05-16 |
GB2166794A (en) | 1986-05-14 |
GB2166794B (en) | 1988-06-02 |
JPS61116189A (ja) | 1986-06-03 |
ES290204Y (es) | 1986-10-16 |
JPH0541874B2 (de) | 1993-06-24 |
IT8522401A0 (it) | 1985-10-09 |
GB8525669D0 (en) | 1985-11-20 |
DE3440995C2 (de) | 1993-07-22 |
ES290204U (es) | 1986-03-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3440995C2 (de) | ||
DE4110503C2 (de) | Beleuchtungseinrichtung, insbesondere für Displays von Datenverarbeitungseinrichtungen | |
DE6922138U (de) | Befestigungsteil | |
DE19825225A1 (de) | Wölbungsverstellbare Stütze, insbesondere Lordosenstütze, für Sitze und Liegen aller Art | |
EP0393211B1 (de) | Trommelbremse eines Kraftfahrzeugs mit einer Feststellbremse | |
DE2527558B2 (de) | Umlenkbeschlag für Gurtbänder, insbesondere für PKW-Sicherheitsgurte | |
DE2119617B2 (de) | Profilleiste zur Halterung von fest eingebauten Scheiben | |
DE60110132T2 (de) | Einrichtung zur befestigung eines elektrischen verbinders an den bremssattel einer scheibenbremse | |
DE102017210291A1 (de) | Halterung zur Befestigung eines Sensors, insbesondere Radarsensors, an einem Fahrzeug und ein System aus einer Halterung und dem Sensor | |
EP2012037B1 (de) | Federclip zur Festigung eines Sensors an einer Bremsbelag-Rückenplatte einer Scheibenbremse | |
DE3405094A1 (de) | Elastische halteklammer fuer rundstaebe mit variablen durchmessern | |
DE4431724B4 (de) | Schwimmsattel für Scheibenbremse | |
DE102005049140B4 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors | |
DE1159700B (de) | Anordnung zum Befestigen einer Hohlleiste auf einem plattenfoermigen Bauteil | |
DE7342182U (de) | Elektrischer Drehgeschwindigkeitsgeber | |
DE2930680C2 (de) | Wischvorrichtung, insbesondere für Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE2607365C2 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE69305727T2 (de) | Anordnung zur Befestigung eines Teiles auf einer Wand | |
EP1459938B1 (de) | Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Festlegung eines Bauteils an einem Trägerteil | |
DE3033389C2 (de) | Halteklammer zum lösbaren Verbinden einer Zierleiste mit einem Tragflansch an einem Kraftfahrzeug | |
DE3205045C2 (de) | Biegsames Befestigungsband für Kabel oder dergleichen an Kabelbahnen | |
DE2720414C3 (de) | Befestigungsvorrichtung für einen Leitplankenhohn | |
DE2101047A1 (de) | Scheibenwischer | |
EP0637791B1 (de) | Dichtleiste für einen Schiebesteller | |
DE102017005506A1 (de) | Verriegelungsvorrichtung einer Betätigungsstange zu einem Fahrzeugpedal eines Fahrzeuges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: A. RAYMOND KG, 7850 LOERRACH, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: A. RAYMOND GMBH & CO. KG, 7850 LOERRACH, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |