DE3435565A1 - Verfahren und vorrichtung zum behandeln einer obturierenden schlafatemnot - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zum behandeln einer obturierenden schlafatemnotInfo
- Publication number
- DE3435565A1 DE3435565A1 DE19843435565 DE3435565A DE3435565A1 DE 3435565 A1 DE3435565 A1 DE 3435565A1 DE 19843435565 DE19843435565 DE 19843435565 DE 3435565 A DE3435565 A DE 3435565A DE 3435565 A1 DE3435565 A1 DE 3435565A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- mask
- nasal mask
- threshold
- patient
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/0057—Pumps therefor
- A61M16/0063—Compressors
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
- A61M16/0683—Holding devices therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2210/00—Anatomical parts of the body
- A61M2210/06—Head
- A61M2210/0618—Nose
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
Description
HOFFMANN · EITLE & PARTNER;
PATENTANWÄLTE DlPL.-ΙΝβ. W. EITLE . DR. RER. NAT. K. HOFFMAKN · DIPL.-IPJÄ VVT "iJEHN
DIPL.-INQ. K. FDCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN . DR. RER. NAT. H.-A. BRAUNS . DIPL.-ING.
DIPL.-1N6. K. KOHLMANN · RECHTSANWALT A. NETTE
P 34 35 565.0 40 881
10. Dezember 1984
New York University-New York, N.Y. / USA
\i
Vorrichtung zum Behandeln einer obturierenden Schlafatemnot
Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtung und insbesondere eine
eine Maske zum Behandeln einer obturierenden Schlafatemnot. Insbesondere ist die Erfindung gerichtet
auf ein Verfahren und eine Vorrichtung, gemäß dem einem Patienten über eine Nasenmaske Luft positiven
Drucks zugeführt wird.
Das Syndrom der obturierenden Schlafatemnot ist eine
übliche Gesundheitsstörung, insbesondere bei fettleibigen Frauen mittleren Alters. Das Problem entsteht,
bei einer schlafinduzierten Okklusion der
Nasenschlund-Luftwege, was in einer multiblen Atemnot während des Schlafes erfolgt. Als Konsequenz
entsteht eine ernsthafte Unterbrechung des Schlafs des Patienten. Da das Leiden über größere Zeitperioden
zunimmt, tritt in erhöhtem Maße die Gefahr eines Erstickens auf. Die Dauer der Atemnot oder sogar des
3ELLASTRASSE 4 . D-8OOO MÜNCHEN 81 · TELEFON CO893 911087 . TELEX 5-29619 CPATHEJ · TELEKOPIERER 9183
Atemstillstandes kann 2 min überschreiten, so flaß die
arterielle Hämoglobinsauerstoffanreicherung unter 50 %
fällt. Es besteht ohne weiteres die Möglichkeit, daß sich der Patient über das Auftreten derartiger Störungen nicht
bewußt ist. Die Symptome treten häufig übermäßig beim Schlafen während des Tages auf und beim Schnarchen. Der
nächtliche Sauerstoffmangel kann evtl. zu einer Anzahl von weiteren Problemen führen, wie beispielsweise einer
Herzrhythmusstörung, einem Bluthochdruck oder sogar einem
Herzfehler. Außerdem können ernsthafte morgendliche Kopfschmerzen auftreten sowie intellektuelle und Persönlichkeitsänderungen und eine übermäßige Vermehrung der Erythrozyten.
Eine Maßnahme zum Behandeln dieser Gesundheitsstörung ist jtj eine Tracheostomie, welche nachts offengelassen wird. Medizinische
und psychologische Probleme beeinträchtigen häufig die Annahmebereitschaft einer Tracheostomie sowohl
durch den Patienten als auch durch den Internisten. Diese Lösung wurde im wesentlichen nur bei sehr ernsthaften Fäl-2Q
len angewendet. Patienten haben jedoch häufig die Gesundheitsstörung
auf sich genommen und die Tracheostomie nicht akzeptiert.
Es wurde bereits vorgeschlagen, daß bei einem Patienten „r während des Schlafes über die Nase Luft zugeführt wird
(kontinuierlicher positiver Luftwegdruck - CPAP). Dies ergibt
sich aus "Reversal of obstructive sleep apnea by continuous positive airway pressure applied through the
nares", Collin Sullivan et al. The Lancet, April 18, 1981, n Seiten 862-865". Sullivan et al. schlägt die Anwendung
von druckniedrigen Niveaus, und zwar im Bereich von 4,5 bis 10 cm Wassersäule vor und berichtet, daß dieses Verfahren
während des Schlafens eine Okkulsion der oberen Luftwege verhindert und somit dem Patienten erlaubt, die
„,. ganze Nacht über ununterbrochen zu schlafen. Das auf diese
Weise angewendete, zuvor beschriebene Verfahren sieht für die Nasenschlundluftwege eine pneumatische Schiene vor.
Bei der durch Sullivan et al. vorgeschlagenen Anordnung sind zwei weiche Kunststoffrohre vorgesehen, welche so
ausgebildet sind, daß sie fest in jeweils ein Nasenloch eingesetzt werden können. Die anderen Enden dieser Rohre
werden in ein leicht-gewichtiges, weitporiges Rohr eingesetzt. Die Anordnung wird auf dem Gesicht des Patienten
festgezurrt. Ein medizinischer Silikongummi wurde dann über die Nase und die Nasenflügel gelegt, um eine Dichtung
•vorzusehen. Ein kontinuierlicher positiver Druck wird
entsprechend diesem Verfahren dadurch erzeugt, daß das Rohr an einen Kompressormotor mit variabler Geschwindigkeitssteuerung angeschlossen wird. Das andere Ende des Rohres
wird vom Patienten weggeführt und verjüngt, um einen mechanischen Widerstand vorzusehen. Der Widerstand wird so gewählt,
daß eine hochvorgespannte Strömung (20-40 l/min) für den erforderlichen Druckbereich der Nase aufrechterhalten
wird.
Während das CPAP-Verfahren entsprechend Sullivan et al.
.eine momentane Erleichterung bringen kann, d.h. Patienten
mit ernsthafter Gesundheitsstörung können die Technik für einige Nächte zufriedenstellend verwenden, kann die erforderliche
komplizierte physikalische Ausrüstung nur eine solche Lösung darstellen, die nur in Krankenhäusern bei
Patienten angewendet werden kann, und zwar nur bei ernsthaft krankheitsgestörten Patienten. Die Unannehmlichkeit
dieser Anordnung verhindert einen Einsatz des Gerätes durch Patienten zuhause.
Während verschiedene Masken in der Vergangenheit für Atmungszwecke
verwendet worden sind, so bedecken die herkömmlichen Atmungsmasken nur den Mund und sind in erster Linie für
eine zeitweilige Verwendung oder für die Verwendung an Personen bestimmt, die keine Annehmlichkeit erforderlich machen.
Solche Masken können für Anästhesiezwecke oder für Wiederbelebungszwecke verwendet werden. Eine volle Gesichtsmaske
dieses Typs ist für Patienten mit einer Schlafatem-
not nicht zufriedenstellend. Die Behandlung beruht auf
dem Druckunterschied zwischen Nase und Mund zum öffnen des Luftweges. Wenn man außerdem den Mund unbedeckt läßt,
so kann der Patient für den Fall des Wachseins normal atmen. Für den Fall der Atemnot kann dann ein Kompressor oder
ein Ventil verwendet werden. Die Annehmlichkeit ist besonders kritisch, da ein Fehlen der Annahmebereitschaft
des Patienten für das ständige Benutzen einer Maske während des Schlafes möglicherweise den Zweck der Behandlung
vereitelt.
Weitere Masken werden beispielsweise für dentale Applikationen eingesetzt. Derartige Nasenitiasken haben solche Gesichtsabdichtungen,
da"ß die Nasenmasken nicht unter Druck gesetzt werden können. Die Anwendung des CPAP erfordert
jedoch absolut die Aufrechterhaltung eines Drucks.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine
Vorrichtung zur Anwendung des CPAP mittels einer komfortab-2Q
len Nasenmaske zu schaffen, um die Atemnot zu behandeln, wobei der Patient hinsichtlich der Verwendung der Maske
keine Unannehmlichkeit empfindet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine
Nasenmaske vorgesehen wird, i·. der sich ein Schwellwertventil
befindet. Mittels eines Ventils wird kontinuierlich der Maske zugeführter Luftdruck abgelassen, und zwar bei
einem solchen Druck, daß normalerweise etwas Druckluft stets über das Ventil aus der Maske entweicht. Dieses
QQ Merkmal dient der Aufrechterhaltung des Luftdruckes in der
Nase, um die Nasenschlundluftwege offenzuhalten. Ebenso
soll ein kontinuierlicher Zustrom von frischer Luft zur Maske vorgesehen werden, damit der Patient durch die Maske
• ^ ausatmen kann, wobei die ausgeatmete Luft unmittelbar
durch das Ventil ausgestoßen wird.
Da das in der Maske gemäß der Erfindung verwendete Schwellwertventil
eine sehr einfache Vorrichtung sein kann, ist es möglich, dieses sehr klein zu halten und somit auch
die gesamte Maskenanordnung, vas eine leichtgewichtige Ausführung und somit ein angenehmes Tragen zur Folge
hat. Das Luftversorgungsrohr kann ein einzelnes, sehr
IP kleines flexibles Rohr (Schlauch) sein, welches es dem
Patienten zuläßt, sich während der Nacht ohne Schwierigkeit zu bewegen. Die Leichtigkeit der Bewegung wird weiterhin verbessert durch die Gelenk-, Dreh- oder Wirbelverbindung
zwischen dem Ventil und der Maske.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in
den Zeichnungen rein schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele. Es zeigt:
20
20
Fig. 1 eine Ansicht eines eine Maske gemäß der Erfindung tragenden Patienten,
Fig. 2 eine Querschnittsansicht einer Ausführungsform
einer Maskenanordnung gemäß der Erfindung.
Entsprechend Fig. 1 ist ein im wesentlichen topfförmiges
Nasenstück 10 mit einem Wulstrand 11 zum leichten Abdichten
der Maske an der Gesichtsoberfläche versehen. Der Wulstrand 11 ist vorzugsweise eine Luftmanschette, d.h.
ein flexibles, ringförmiges Teil, welches auf den Rand der Maske aufgesetzt ist und ein unter Druck stehendes
Gas enthält. Es ist natürlich möglich, daß andere Dichtungsränder für die Maske verwendet werden.
-δι Die Nasenmaske ist weiterhin mit einer Ventilanordnung
versehen, die ein Schwellwertventil 13 zum kontinuierlichen Freigeben von Luft innerhalb der Maske bei einem
solchen Druck umfaßt/ daß das Ventil normalerweise beim Gebrauch nicht geschlossen, ist. Die Ventilanordnung 12
weist eine Verlängerung 14 auf, welche dazu bestimmt ist,
mit einem Luftversorgungsrohr 15 verbunden zu werden. Dieses Luftversorgungsrohr 15 nimmt Druckluft von einem
herkömmlichen Kompressor 16 auf.
Um die Nasenmaske auf dem Gesicht des Patienten zu halten, können leichtgewichtige, flexible Bänder 17 mit der Maske
verbunden sein, die um den Kopf des Patienten verlaufen.
Eine Ausführungsform einer Nasenmaske gemäß der Erfindung ist deutlicher aus der Querschnittsansicht der Fig. 2 ersichtlich.
Bei dieser Maske besteht der als Luftmanschettendichtung ausgebildete Wulstrand 11 aus einem hellen
Kunststoffmaterial, d.h. einem nicht-irretierenden Material,
da dieses Material ständig das Gesicht des Patienten berührt. Das Nasenstück 10 besteht aus Kunststoffmaterial,
welches teilweise steif und teilweise flexibel ist. Ein solches Material ist beispielsweise schweres
Vinyl einer Natur., das sich an das Gesicht anpaßt. Das Element muß ausreichend groß sein, um die Nase einer Vielzahl
von Patienten aufzunehmen, die möglicherweise die Maske verwenden können. Die Teilsteifigkeit ist erforderlich,
damit das Nasenstück im wesentlichen beim Gebrauch seine Form behält. Trotzdem soll es möglich sein, daß sich
gO das Nasenstück an das Gesicht des Patienten zumindest in
einem gewissen Umfang anpaßt.
Das Nasenstück 10 ist vorzugsweise mittels eines Drehoder
Universalgelenkes 19 mit der Ventilanordnung 12 ver-OC
bunden. Die Ventilanordnung 12 besteht aus einem Kunststoffrohr 20, von dem ein Ende einen Ventilsitz 21 bildet
und das andere Ende dazu bestimmt ist, über herkömmliche Mittel mit dem Luftversorgungsrohr 15 verbunden zu
werden. Die Seite des Rohres 20 ist mit einer Öffnung 22 versehen, die die Gelenkverbindung mit dem Nasenstück
10 bildet. Während jede herkömmliche Gelenkverbindung vorgesehen sein kann, ist es wünschenswert, entsprechend
der Erfindung die Gelenk- oder Wirbelverbindung zwischen der Ventilanordnung und dem Nasenstück 10
so kurz wie möglich auszugestalten,' um dadurch die Größe
und das Gewicht der Nasenmaske kleinzuhalten. Die Gelenk-, Dreh- oder Wirbelverbindung verringert äie
Gefahr eines Verwickeins des Rohres während der Nacht als Resultat der vom Patienten vollzogenen Körperbewegungen
.
Das Ventil entsprechend der Erfindung kann einfach aus einer steifen Ventilscheibe 30, welche neben dem Ventilsitz
21 gehalten wird, bestehen. Die Scheibe 30 kann lose axial an ihren Rand mittels eines Endabschnittes
31 vergrößerten Durchmessers des Rohres 20 geführt werden. Die Ventilscheibe 30 wird durch eine Feder gegen
den Ventilsitz 21 gedrückt. Diese Feder ist hier eine
Schraubenfeder 32, die durch das Rohr 20 zu einem festen Anschlußpunkt führt, beispielsweise einem Stift
33, welcher an den Wänden des Rohres gehalten wird. Die Einstellbarkeit· des Schwellwertdruckes des Ventils kann
dadurch bewirkt werden, daß das Ende der Feder 32 an dem Ende einer Einstellschraube 34 angeschlossen wird,
die in die Scheibe 30 eingeschraubt ist. Durch das Einstellen der Schraube wird die Zugspannung der Feder
geregelt, um dadurch den Druck innerhalb der Maske zu bestimmen. Die Maske kann beispielsweise auf einen
Schwellwert von 5 bis 15 cm Wassersäule eingestellt werden. Die Druckeinstellung für jeden Patienten erfolgt
so, daß unter normalen Atmungsbedingungen das Ventil stets offen ist, sogar während des Einatmens. Als Ergeb-
3g nis existiert stets der erforderliche positive Druck,
um den Nasenschlundluftweg geöffnet zu halten. Als Ergebnis
der Verwendung des Schwellwertventils entsprechend der Erfindung wird vom Patienten ausgeatmete Luft
-ιο
ί unmittelbar durch das Schwellwertventil ausgestoßen, ohne die Luft zu verunreinigen, die der Maske zugeführt wird.
Das Rohr für die Luftversorgung zur Maske kann daher sehr klein und flexibel sein. Das Schwellwertventil selbst kann
von sehr einfacher Konstruktion sein und ist dazu geeignet, konstruktiv kleingehalten zu werden, damit die Größe und
Gewicht der Maske ebenfalls kleingehalten werden können.
Das innere Ende des topfförmigen Nasenstücks 10 ist nicht
kritisch. Es muß ausreichend groß sein, um die Nase der verschiedenen Patienten abzudecken, da der entsprechende
Raum beim Gebrauch durch den großen Luftstrom gespült wird, beispielsweise 40 - 50_l/min. Das■Nasenstück hat vorzugsweise
eine minimale Höhe. Um jedoch die "Hebelübersetzungswirkung"
der Kräfte auf das Rohr 15 kleinzuhalten,' sollte die
Dichtung verlagert sein.
Die Druckluft kann durch jede herkömmliche Vorrichtung geliefert werden, so daß der Patient auf preisgünstige Weise
eine derartige Versorgungsquelle zuhause verwenden kann. Die Druckluft kann durch herkömmliche Klimatisierungsgeräte
erwärmt und befeuchtet werden, sofern dies gewünscht wird.
Bei der Behandlung' der obturierenden Schlafatemnot ist davon
auszugehen, daß möglicherweise die zuvor beschriebene Behandlung für den Rest des Lebens des Patienten fortgesetzt
werden muß. Dabei ist zu erwarten, daß die Ernsthaftigkeit der Erkrankung zunimmt. Dementsprechend kann
der Patient, der durch die Verwendung des beschriebenen Verfahrens
und der beschriebenen Vorrichtung Erleichterung erwartet, davon ausgehen, daß er die Maske für den Rest
seines·Iebens benutzen muß, so daß die Wirksamkeit der
beschriebenen Behandlung von dem Willen des Patienten abhängt, eine derartige Nasenmaske zu verwenden. Die Nasenmaske
sollte während eines vorübergehenden Kurzschlafes als auch während des Nachtschlafens verwendet werden.
Die Erfindung löst daher das Problem der Schaffung der erforderlichen Annehmlichkeit einer solchen Nasenmaske,
wodurch das Widerstreben der Patienten klein gehalten wird, durch eine solche Maske Erleichterung zu
suchen. Die Maske und das Verfahren gemäß der Erfindung können ohne weiteres vom Patienten selbst zuhause eingesetzt
werden und stellt somit eine preiswerte Lösung des genannten Problems dar.
Während das besondere Schwellwertventil der zuvor beschriebenen Art eine Ausführungsform der Erfindung darstellt,
sind auch andere Konstruktionen ohne Beschränkung des Schutzumfangs möglich. Es können auch andere
Ventile verwendet werden,· die es ermöglichen, den Druck auf bestimmte Schwellwerte zu mindern, um normalerweise
einen Druckfluß durch das Ventil aufrechtzuerhalten.
- Leerseite -
Claims (6)
1. Nasenmaskenanordnung zum Behandeln einer obturierenden
Schlafatemnot, gekennzeichnet
durch eine abgedichtet über die Nase eines Patienten anzulegende Nasenmaske (10), eine Einlaßeinrichtung
(15) zum kontinuierlichen Zubringen von Luft positiven Drucks zur Maske, und durch ein Schwellwertventil (12) zum Ablassen der
Luft von der Maske mit einem Schwellwert, bei dem bei der normalen Atmung des Patienten das Ventil
vollständig geöffnet ist.
2. Nasenmaskenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Schwellwertdruck 5 bis
15 cm Wassersäule beträgt.
15
15
3. Nasenmaskenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß das Schwellwertventil (13) und die den Einlaß umfassenden Teile Teil der Ventilanordnung
sind, und daß eine Dreh-, Gelenk- oder Wirbelverbindung (19) zwischen der Nasenmaske (10) und der
Ventilanordnung (12) besteht.
4. Nasenmaskenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilanordnung (12)
IQ ein im wesentlichen zylindrisches Kunststoffrohr (15)
umfaßt, daß das Schwellwertventil (13) an einem Ende
des Rohres angeordnet und das Einlaßende am anderen Ende des Rohres angeordnet ist, wobei am Mittelabschnitt
des Rohres die vorgenannte Verbindung zur Nasenmaske
!5 besteht.
5. Nasenmaskenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwellwertventil einen
Ventilsitz (21) zum Ausstoßen der Luft aus der Maske umfaßt, an dem eine Ventilscheibe (30) durch eine Zugfeder
(32) anliegt, wobei durch die Vorspannung der Feder der Schwellwertöffnungsdruck von 5 bis 15 cm Wassersäule
einstellbar ist.
6. Nasenmaskenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nasenmaske ein flexibles
topfförmiges Element umfaßt, welches über die Nase des
Patienten gesetzt werden kann, wobei am Rand dieses Elementes eine Luftmanschette angebracht ist, um eine
on Dichtung gegenüber dem Gesicht des Patienten vorzunehmen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/539,723 US4655213A (en) | 1983-10-06 | 1983-10-06 | Method and apparatus for the treatment of obstructive sleep apnea |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3435565A1 true DE3435565A1 (de) | 1985-05-09 |
Family
ID=24152390
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843435565 Withdrawn DE3435565A1 (de) | 1983-10-06 | 1984-09-27 | Verfahren und vorrichtung zum behandeln einer obturierenden schlafatemnot |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4655213A (de) |
JP (1) | JPS60227770A (de) |
DE (1) | DE3435565A1 (de) |
GB (1) | GB2147506A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8813445U1 (de) * | 1988-10-26 | 1989-01-05 | Peschel, Peter, 2806 Oyten | Beatmungsmaske für Nasalbeatmung |
DE3840436A1 (de) * | 1988-12-01 | 1990-06-07 | Laier Groeneveld Gerhard Dr | Verfahren zur herstellung einer individuellen nasenmaske fuer die kuenstliche beatmung eines patienten |
DE19738266A1 (de) * | 1997-09-02 | 1999-03-11 | Willi L Schaefer | Steuerung, Regelung und Optimierung von Luftaustrittsöffnungen aller zur Behandlung von Schlafapnoe eingesetzten Atemmasken zur gezielten Ablenkung der Atem- und Überdruckluft |
Families Citing this family (194)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4782832A (en) * | 1987-07-30 | 1988-11-08 | Puritan-Bennett Corporation | Nasal puff with adjustable sealing means |
US5065756A (en) * | 1987-12-22 | 1991-11-19 | New York University | Method and apparatus for the treatment of obstructive sleep apnea |
US4898167A (en) * | 1988-05-13 | 1990-02-06 | Pakam Data Systems Inc. | AIDS protection ventilation system |
US4890609A (en) * | 1988-06-27 | 1990-01-02 | Wilson Ii Robert H | Air-directing apparatus for air mask |
US5134995A (en) * | 1989-05-19 | 1992-08-04 | Puritan-Bennett Corporation | Inspiratory airway pressure system with admittance determining apparatus and method |
US5148802B1 (en) * | 1989-09-22 | 1997-08-12 | Respironics Inc | Method and apparatus for maintaining airway patency to treat sleep apnea and other disorders |
US5632269A (en) | 1989-09-22 | 1997-05-27 | Respironics Inc. | Breathing gas delivery method and apparatus |
US5243971A (en) * | 1990-05-21 | 1993-09-14 | The University Of Sydney | Nasal mask for CPAP having ballooning/moulding seal with wearer's nose and facial contours |
US5117819A (en) * | 1990-09-10 | 1992-06-02 | Healthdyne, Inc. | Nasal positive pressure device |
US5203343A (en) * | 1991-06-14 | 1993-04-20 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Method and apparatus for controlling sleep disorder breathing |
US5477852A (en) * | 1991-10-29 | 1995-12-26 | Airways Ltd., Inc. | Nasal positive airway pressure apparatus and method |
US5687715A (en) * | 1991-10-29 | 1997-11-18 | Airways Ltd Inc | Nasal positive airway pressure apparatus and method |
JP3566285B2 (ja) * | 1991-11-14 | 2004-09-15 | ユニバーシティー テクノロジーズ インターナショナル インコーポレイテッド | 自動cpapシステム |
EP1149603A3 (de) | 1991-12-20 | 2003-10-22 | Resmed Limited | Beatmungsgerät zur Erzeugung von kontinuierlichem positiven Atemwegdruck (CPAP) |
US5335654A (en) * | 1992-05-07 | 1994-08-09 | New York University | Method and apparatus for continuous adjustment of positive airway pressure for treating obstructive sleep apnea |
US5490502A (en) | 1992-05-07 | 1996-02-13 | New York University | Method and apparatus for optimizing the continuous positive airway pressure for treating obstructive sleep apnea |
US5803066A (en) * | 1992-05-07 | 1998-09-08 | New York University | Method and apparatus for optimizing the continuous positive airway pressure for treating obstructive sleep apnea |
US5645054A (en) * | 1992-06-01 | 1997-07-08 | Sleepnet Corp. | Device and method for the treatment of sleep apnea syndrome |
US5343878A (en) * | 1992-06-08 | 1994-09-06 | Respironics Inc. | Pressure application method |
US5353788A (en) * | 1992-09-21 | 1994-10-11 | Miles Laughton E | Cardio-respiratory control and monitoring system for determining CPAP pressure for apnea treatment |
US5517983A (en) * | 1992-12-09 | 1996-05-21 | Puritan Bennett Corporation | Compliance meter for respiratory therapy |
US5438980A (en) * | 1993-01-12 | 1995-08-08 | Puritan-Bennett Corporation | Inhalation/exhalation respiratory phase detection circuit |
US5560354A (en) * | 1993-06-18 | 1996-10-01 | Rescare Limited | Facial masks for assisted respiration or CPAP |
US5465712A (en) * | 1993-07-30 | 1995-11-14 | Valley Forge Scientific Corporation | Resuscitation mask having ribs in the air flow conduit and mask body |
US5427117A (en) | 1993-09-29 | 1995-06-27 | Thornton; W. Keith | Apparatus for prevention of snoring and improved breathing during sleep |
DE69434028T2 (de) * | 1993-11-05 | 2005-09-22 | Resmed Ltd., North Ryde | Regelung bei einer Behandlung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck |
US6675797B1 (en) * | 1993-11-05 | 2004-01-13 | Resmed Limited | Determination of patency of the airway |
DE69422900T2 (de) | 1993-12-01 | 2000-06-08 | Resmed Ltd., North Ryde | Vorrichtung zur Erzeugung eines kontinuierlichen positiven Atemwegdruckes (CPAP) |
US5678567A (en) * | 1994-03-25 | 1997-10-21 | Thornton; W. Keith | Apparatus for adjusting a dental device |
FR2720280B1 (fr) * | 1994-05-27 | 1996-08-09 | Mitouard Anne Le | Masque respiratoire. |
US5954048A (en) * | 1994-06-03 | 1999-09-21 | Thornton; W. Keith | Device and method for improving breathing |
US5537994A (en) * | 1994-06-03 | 1996-07-23 | Thornton; W. Keith | Combination face mask and dental device for improved breathing during sleep |
US5983892A (en) * | 1994-06-03 | 1999-11-16 | Thornton; W. Keith | Device for improving breathing |
AU683753B2 (en) | 1994-07-06 | 1997-11-20 | Teijin Limited | An apparatus for assisting in ventilating the lungs of a patient |
US6866040B1 (en) * | 1994-09-12 | 2005-03-15 | Nellcor Puritan Bennett France Developpement | Pressure-controlled breathing aid |
AUPM997394A0 (en) * | 1994-12-09 | 1995-01-12 | University Of Sydney, The | Gas delivery mask |
US5537997A (en) * | 1995-01-26 | 1996-07-23 | Respironics, Inc. | Sleep apnea treatment apparatus and passive humidifier for use therewith |
US5540219A (en) * | 1995-01-26 | 1996-07-30 | Respironics, Inc. | Sleep apnea treatment apparatus |
US5947115A (en) * | 1995-01-26 | 1999-09-07 | Respironics, Inc. | Gas flow pressure filter |
AUPN236595A0 (en) * | 1995-04-11 | 1995-05-11 | Rescare Limited | Monitoring of apneic arousals |
US5598837A (en) * | 1995-06-06 | 1997-02-04 | Respironics, Inc. | Passive humidifier for positive airway pressure devices |
US5724965A (en) * | 1995-06-06 | 1998-03-10 | Respironics Inc. | Nasal mask |
WO1996040337A1 (en) * | 1995-06-07 | 1996-12-19 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Pressure control for constant minute volume |
AUPN344195A0 (en) * | 1995-06-08 | 1995-07-06 | Rescare Limited | Monitoring of oro-nasal respiration |
AUPN394895A0 (en) | 1995-07-03 | 1995-07-27 | Rescare Limited | Auto-calibration of pressure transducer offset |
AUPN547895A0 (en) | 1995-09-15 | 1995-10-12 | Rescare Limited | Flow estimation and compenstion of flow-induced pressure swings cpap treatment |
EP0862474A4 (de) | 1995-09-18 | 2000-05-03 | Resmed Ltd | Druckregelung bei cpap-behandlung oder bei assistierte beatmung |
AUPN616795A0 (en) | 1995-10-23 | 1995-11-16 | Rescare Limited | Ipap duration in bilevel cpap or assisted respiration treatment |
US5657752A (en) * | 1996-03-28 | 1997-08-19 | Airways Associates | Nasal positive airway pressure mask and method |
AUPN973596A0 (en) | 1996-05-08 | 1996-05-30 | Resmed Limited | Control of delivery pressure in cpap treatment or assisted respiration |
USD498529S1 (en) | 1996-07-26 | 2004-11-16 | Resmed Limited | Portion of a cushion for use with a mask assembly in the application of continuous positive airway pressure (CPAP) |
US6513526B2 (en) | 1996-07-26 | 2003-02-04 | Resmed Limited | Full-face mask and mask cushion therefor |
AUPO126596A0 (en) | 1996-07-26 | 1996-08-22 | Resmed Limited | A nasal mask and mask cushion therefor |
AUPO163896A0 (en) | 1996-08-14 | 1996-09-05 | Resmed Limited | Determination of respiratory airflow |
AUPO247496A0 (en) | 1996-09-23 | 1996-10-17 | Resmed Limited | Assisted ventilation to match patient respiratory need |
AUPO301796A0 (en) * | 1996-10-16 | 1996-11-07 | Resmed Limited | A vent valve apparatus |
US6192886B1 (en) * | 1996-10-17 | 2001-02-27 | Hans Rudolph, Inc. | Nasal mask |
AUPO400296A0 (en) * | 1996-12-02 | 1997-01-02 | Resmed Limited | A mask and harness apparatus |
AUPO399596A0 (en) | 1996-12-02 | 1997-01-02 | Resmed Limited | A harness assembly for a nasal mask |
AUPO418696A0 (en) * | 1996-12-12 | 1997-01-16 | Resmed Limited | A substance delivery apparatus |
US5896857A (en) * | 1996-12-20 | 1999-04-27 | Resmed Limited | Valve for use in a gas delivery system |
AUPQ104099A0 (en) | 1999-06-18 | 1999-07-08 | Resmed Limited | Forehead support for facial mask |
US6561191B1 (en) | 1997-02-10 | 2003-05-13 | Resmed Limited | Mask and a vent assembly therefor |
AUPO504597A0 (en) | 1997-02-10 | 1997-03-06 | Resmed Limited | A mask and a vent assembly therefor |
AUPO511397A0 (en) * | 1997-02-14 | 1997-04-11 | Resmed Limited | An apparatus for varying the flow area of a conduit |
AU132413S (en) * | 1997-02-25 | 1997-12-09 | Resmed Ltd | A nasal mask shell and cushion assembly |
AU132412S (en) * | 1997-02-25 | 1997-12-09 | Resmed Ltd | A nasal mask cushion |
AU133090S (en) * | 1997-02-25 | 1998-03-06 | Resmed Ltd | A nasal mask shell |
JP3466871B2 (ja) * | 1997-05-14 | 2003-11-17 | 帝人ファイバー株式会社 | 間欠陽圧換気療法用治療具 |
US6336454B1 (en) | 1997-05-16 | 2002-01-08 | Resmed Limited | Nasal ventilation as a treatment for stroke |
AUPO742297A0 (en) | 1997-06-18 | 1997-07-10 | Resmed Limited | An apparatus for supplying breathable gas |
US5829441A (en) * | 1997-06-24 | 1998-11-03 | Nellcor Puritan Bennett | Customizable dental device for snoring and sleep apnea treatment |
JP3459764B2 (ja) * | 1997-11-20 | 2003-10-27 | 帝人株式会社 | 呼吸用鼻マスク |
US6119693A (en) * | 1998-01-16 | 2000-09-19 | Resmed Limited | Forehead support for facial mask |
USD421298S (en) * | 1998-04-23 | 2000-02-29 | Resmed Limited | Flow generator |
AU750212B2 (en) * | 1998-07-10 | 2002-07-11 | Respitec Company Limited | Breathing masks |
US6123674A (en) * | 1998-10-15 | 2000-09-26 | Ntc Technology Inc. | Airway valve to facilitate re-breathing, method of operation, and ventilator circuit so equipped |
US6098622A (en) * | 1998-10-15 | 2000-08-08 | Ntc Technology Inc. | Airway valve to facilitate re-breathing, method of operation, and ventilator circuit so equipped |
US5944013A (en) * | 1998-12-11 | 1999-08-31 | Burch; John M. | Resuscitator |
FR2789593B1 (fr) * | 1999-05-21 | 2008-08-22 | Mallinckrodt Dev France | Appareil de fourniture de pression d'air a un patient souffrant de troubles du sommeil et ses procedes de commande |
USD429330S (en) * | 1999-02-22 | 2000-08-08 | Vital Signs, Inc. | Positive end expiratory pressure (peep) valve |
USD431077S (en) * | 1999-03-05 | 2000-09-19 | Respironics, Inc. | Nasal mask |
AUPP949999A0 (en) | 1999-03-29 | 1999-04-22 | Resmed Limited | Forehead support for facial mask II |
US6412488B1 (en) | 1999-05-12 | 2002-07-02 | Respironics, Inc. | Low contact nasal mask and system using same |
US7219669B1 (en) * | 1999-06-08 | 2007-05-22 | Sleepnet Corporation | Nose mask |
FR2794635B1 (fr) | 1999-06-14 | 2001-08-03 | Taema | Appareil de diagnostic ou de traitement des troubles respiratoires du sommeil et procede de fonctionnement |
US6467483B1 (en) | 1999-07-28 | 2002-10-22 | Respironics, Inc. | Respiratory mask |
USD441860S1 (en) | 1999-08-10 | 2001-05-08 | Respironics, Inc. | Forehead pad for a nasal mask |
US6183493B1 (en) | 1999-08-24 | 2001-02-06 | Pharmasys International, Llc | Method and apparatus for the treatment of sleep apnea and related breathing disorders |
US6739335B1 (en) * | 1999-09-08 | 2004-05-25 | New York University School Of Medicine | Method and apparatus for optimizing controlled positive airway pressure using the detection of cardiogenic oscillations |
US6305376B1 (en) | 1999-09-09 | 2001-10-23 | W. Keith Thornton | Device and method for improving breathing |
US7063086B2 (en) * | 1999-09-23 | 2006-06-20 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
AU778777B2 (en) | 1999-09-23 | 2004-12-23 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
US6247926B1 (en) | 2000-01-17 | 2001-06-19 | W. Keith Thornton | Oral appliance having a bonding layer and methods for fitting and relining same |
US6464924B1 (en) | 2000-04-05 | 2002-10-15 | W. Keith Thornton | Method of forming a custom mask using an impression mask |
US6571798B1 (en) | 2000-04-05 | 2003-06-03 | W. Keith Thornton | Device for improving breathing and method of constructing same |
US6405729B1 (en) | 2000-04-05 | 2002-06-18 | W. Keith Thornton | Oral appliance for improving breathing and method of constructing same |
US6584977B1 (en) * | 2000-04-06 | 2003-07-01 | Respironics, Inc. | Combined patient interface and exhaust assembly |
US6595212B1 (en) | 2000-04-17 | 2003-07-22 | Richard J. Arnott | Method and apparatus for maintaining airway patency |
US6581594B1 (en) | 2000-05-15 | 2003-06-24 | Resmed Limited | Respiratory mask having gas washout vent and gas washout vent for respiratory mask |
FR2809317B1 (fr) | 2000-05-26 | 2002-08-16 | Taema | Masque respiratoire nasal avec thermistance reglable destine aux traitements des troubles respiratoires du sommeil |
US20030140925A1 (en) * | 2000-07-19 | 2003-07-31 | Sapienza Christine A. | System for conditioning expiratory muscles for an improved respiratory system |
US6568387B2 (en) * | 2000-07-19 | 2003-05-27 | University Of Florida | Method for treating chronic obstructive pulmonary disorder |
CA2421808C (en) * | 2000-09-28 | 2009-12-15 | Invacare Corporation | Carbon dioxide-based bi-level cpap control |
DE20017940U1 (de) | 2000-10-19 | 2000-12-28 | MAP Medizintechnik für Arzt und Patient GmbH & Co KG, 82152 Planegg | Atemmaske zur Zufuhr eines Atemgases zu einem Maskenanwender sowie Ableitungseinrichtung zur Ableitung von Atemgas |
US7066175B2 (en) * | 2001-05-07 | 2006-06-27 | Emergent Respiratory Products, Inc. | Portable gas powered positive pressure breathing apparatus and method |
US7007696B2 (en) * | 2001-05-18 | 2006-03-07 | Tiara Medical Systems, Inc. | Mask cushion and method of using same |
US6851425B2 (en) | 2001-05-25 | 2005-02-08 | Respironics, Inc. | Exhaust port assembly for a pressure support system |
FR2826282B1 (fr) | 2001-06-22 | 2004-05-28 | Taema | Appareil respiratoire avec turbine a pression stabilisee, turbine et procede associes |
DE10201682A1 (de) | 2002-01-17 | 2003-07-31 | Map Medizin Technologie Gmbh | Atemmaskenanordnung |
ATE473774T1 (de) * | 2001-10-22 | 2010-07-15 | Map Medizin Technologie Gmbh | Medizinische maske |
DE10151984C5 (de) * | 2001-10-22 | 2008-07-17 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Applikationsvorrichtung für eine Atemmaskenanordnung |
US6892729B2 (en) | 2001-11-20 | 2005-05-17 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Patient interfaces |
EP2082774B1 (de) * | 2002-02-04 | 2017-04-12 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Atemhilfsvorrichtung |
US7290546B2 (en) | 2002-03-22 | 2007-11-06 | Invacare Corporation | Nasal mask |
USD507831S1 (en) | 2002-03-22 | 2005-07-26 | Invacare Corporation | Nasal mask |
USD583931S1 (en) | 2002-03-22 | 2008-12-30 | Invacare Corporation | Nasal mask |
US20030196664A1 (en) * | 2002-04-18 | 2003-10-23 | Maria Jacobson | Inhalation face mask |
JP4324549B2 (ja) * | 2002-05-01 | 2009-09-02 | ダブリュ ソーントン,キース | ユーザーの呼吸を向上させる装具及び配置機構 |
WO2004012803A1 (en) | 2002-08-05 | 2004-02-12 | Resmed Limited | Inextensible headgear and cpap or ventilator mask assembly with same |
US6766800B2 (en) | 2002-08-30 | 2004-07-27 | Sensormedics Corporation | Pressure regulating valve for use in continuous positive airway pressure devices |
EP1545675B1 (de) | 2002-09-06 | 2014-03-05 | ResMed Limited | Ellbogen für masken-anordnung |
CN105536116A (zh) | 2002-09-06 | 2016-05-04 | 瑞思迈有限公司 | 呼吸面罩的前额衬垫 |
US6857428B2 (en) * | 2002-10-24 | 2005-02-22 | W. Keith Thornton | Custom fitted mask and method of forming same |
US9155855B2 (en) | 2002-12-06 | 2015-10-13 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Mouthpiece |
US7621274B2 (en) | 2003-03-22 | 2009-11-24 | Invacare Corporation | Nasal mask |
US7503327B2 (en) * | 2003-04-10 | 2009-03-17 | Resmed Limited | Mask with integral cushion and forehead piece |
CN101987221B (zh) | 2003-05-02 | 2013-09-04 | 雷斯梅德有限公司 | 面罩系统 |
AU2004201915B2 (en) * | 2003-05-05 | 2011-06-02 | Resmed Limited | Forehead Support for Facial Mask |
US8020555B2 (en) * | 2003-06-18 | 2011-09-20 | New York University | System and method for improved treatment of sleeping disorders using therapeutic positive airway pressure |
US7152598B2 (en) * | 2003-06-23 | 2006-12-26 | Invacare Corporation | System and method for providing a breathing gas |
US7621270B2 (en) * | 2003-06-23 | 2009-11-24 | Invacare Corp. | System and method for providing a breathing gas |
US6988994B2 (en) * | 2003-08-14 | 2006-01-24 | New York University | Positive airway pressure system and method for treatment of sleeping disorder in patient |
JP5031375B2 (ja) * | 2003-12-31 | 2012-09-19 | レスメド・リミテッド | コンパクトな口及び鼻患者インタフェース |
US7387608B2 (en) * | 2004-04-06 | 2008-06-17 | David A Dunlop | Apparatus and method for the treatment of sleep related disorders |
EP1737525B1 (de) | 2004-04-09 | 2019-05-22 | ResMed Ltd. | Nasale maskenanordnung |
US7276031B2 (en) * | 2004-05-12 | 2007-10-02 | New York University | System and method for classifying patient's breathing using artificial neural network |
US20050268912A1 (en) * | 2004-06-04 | 2005-12-08 | Norman Robert G | System and method for automated titration of continuous positive airway pressure |
NZ608551A (en) | 2004-06-16 | 2014-10-31 | Resmed Ltd | Cushion for a respiratory mask assembly |
US7243650B2 (en) * | 2004-07-12 | 2007-07-17 | Thornton W Keith | Custom fitted mask configured for coupling to an external gas supply system and method of forming same |
CN1988931B (zh) * | 2004-07-23 | 2010-06-23 | 雷斯梅德有限公司 | 用于病人接口的排放弯管 |
US7882834B2 (en) * | 2004-08-06 | 2011-02-08 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Autotitrating method and apparatus |
TWM270826U (en) * | 2004-09-10 | 2005-07-21 | Mesure Technology Co Ltd | Mask |
US7555658B2 (en) * | 2004-09-30 | 2009-06-30 | Regents Of The University Of California | Embedded electronics building blocks for user-configurable monitor/control networks |
US8251066B1 (en) * | 2004-12-22 | 2012-08-28 | Ric Investments, Llc | Exhalation port with built-in entrainment valve |
NZ739443A (en) | 2005-01-12 | 2019-09-27 | ResMed Pty Ltd | Cushion for patient interface |
US7207331B2 (en) * | 2005-03-22 | 2007-04-24 | The General Electric Company | Arrangement and method for controlling operational characteristics of medical equipment |
US7909035B2 (en) * | 2005-07-11 | 2011-03-22 | Airway Technologies, Llc | Multi-chamber mask and method of forming the same |
US8397728B2 (en) | 2005-10-14 | 2013-03-19 | Resmed Limited | Cushion to frame assembly mechanism |
NZ612787A (en) | 2005-10-25 | 2015-01-30 | Resmed Ltd | Interchangeable mask assembly |
US7762258B2 (en) * | 2005-12-02 | 2010-07-27 | Carefusion 2200, Inc. | Infant nasal interface mask |
US8316858B2 (en) | 2006-04-06 | 2012-11-27 | Airway Technologies, Llc | System for coupling an oral appliance to a medical mask |
US8763611B2 (en) * | 2006-04-27 | 2014-07-01 | S&S Medical Products, Llc | Low-profile CPR mask |
US8236216B2 (en) * | 2006-07-06 | 2012-08-07 | Airway Technologies, Llc | System and method for forming a custom medical mask using an orientation device |
US8874251B2 (en) * | 2006-07-06 | 2014-10-28 | Airway Technologies, Llc | System and method for forming a custom medical mask from a three-dimensional electronic model |
US7594508B2 (en) * | 2006-07-13 | 2009-09-29 | Ric Investments, Llc. | Ventilation system employing synchronized delivery of positive and negative pressure ventilation |
US7992558B2 (en) * | 2006-09-11 | 2011-08-09 | Airway Technologies Llc | Stability medical mask |
US20080060647A1 (en) * | 2006-09-12 | 2008-03-13 | Invacare Corporation | System and method for delivering a breathing gas |
US8028698B2 (en) * | 2006-09-18 | 2011-10-04 | Invacare Corporation | Breathing mask |
US8020276B2 (en) | 2006-11-30 | 2011-09-20 | Airway Technologies, Llc | System and method for custom-orienting a medical mask to an oral appliance |
US8517023B2 (en) | 2007-01-30 | 2013-08-27 | Resmed Limited | Mask system with interchangeable headgear connectors |
NZ589685A (en) | 2007-04-19 | 2012-06-29 | Resmed Ltd | Cushion for patient breathing interface with variable density foam supported membrane |
CA2696773A1 (en) | 2007-08-23 | 2009-02-26 | Invacare Corporation | Method and apparatus for adjusting desired pressure in positive airway pressure devices |
US20170188940A9 (en) | 2007-11-26 | 2017-07-06 | Whispersom Corporation | Device to detect and treat Apneas and Hypopnea |
US20090165795A1 (en) * | 2007-12-31 | 2009-07-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and apparatus for respiratory therapy |
CN105056361A (zh) | 2008-03-04 | 2015-11-18 | 瑞思迈有限公司 | 面罩系统 |
US11331447B2 (en) | 2008-03-04 | 2022-05-17 | ResMed Pty Ltd | Mask system with snap-fit shroud |
US8834387B2 (en) * | 2008-06-13 | 2014-09-16 | Sagatech Electronics Inc. | Detection of airway resistance |
US8302602B2 (en) | 2008-09-30 | 2012-11-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Breathing assistance system with multiple pressure sensors |
AU2009324904B9 (en) | 2008-11-25 | 2014-07-10 | Lumen Devices Llc | Devices, systems and methods for the treatment of sleep apnea |
US8607796B2 (en) | 2009-02-27 | 2013-12-17 | Airway Technologies, Llc | Apparatus and method for coupling an oral appliance to a gas delivery device |
US8215302B2 (en) * | 2009-09-22 | 2012-07-10 | Kassatly L Samuel A | Discontinuous positive airway pressure device and method of reducing sleep disordered breathing events |
CA2782738C (en) * | 2010-01-19 | 2019-08-13 | Mark Anderson | Resuscitator and aspirator technology |
US9539401B2 (en) * | 2010-03-29 | 2017-01-10 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Tracheal couplings and associated systems and methods |
US10569045B2 (en) | 2010-10-05 | 2020-02-25 | Richard J. Arnott | Apparatus and method for maintaining airway patency and pressure support ventilation |
US8844537B1 (en) | 2010-10-13 | 2014-09-30 | Michael T. Abramson | System and method for alleviating sleep apnea |
US8991392B1 (en) | 2010-12-21 | 2015-03-31 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Pressure adjustment method for CPAP machine |
US8893720B2 (en) * | 2011-02-15 | 2014-11-25 | Binyomin A. Cohen | Inhalation apparatus |
WO2012138459A1 (en) | 2011-04-05 | 2012-10-11 | Airway Technologies, Llc | Oral appliance for treating particular disorders associated with sleep |
US8776792B2 (en) | 2011-04-29 | 2014-07-15 | Covidien Lp | Methods and systems for volume-targeted minimum pressure-control ventilation |
US11357940B2 (en) | 2012-03-05 | 2022-06-14 | Keepmed Ltd. | Method and apparatus for breathing assistance |
US9492086B2 (en) | 2012-03-21 | 2016-11-15 | Fresca Medical, Inc. | Apparatus, systems, and methods for treating obstructive sleep apnea |
US9333318B2 (en) * | 2012-04-13 | 2016-05-10 | Fresca Medical, Inc. | Sleep apnea device |
US9993604B2 (en) | 2012-04-27 | 2018-06-12 | Covidien Lp | Methods and systems for an optimized proportional assist ventilation |
US9375542B2 (en) | 2012-11-08 | 2016-06-28 | Covidien Lp | Systems and methods for monitoring, managing, and/or preventing fatigue during ventilation |
US9358355B2 (en) | 2013-03-11 | 2016-06-07 | Covidien Lp | Methods and systems for managing a patient move |
CA2904519A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Trudell Medical International | Breathing apparatus and method for the use thereof |
US9610417B2 (en) | 2013-05-07 | 2017-04-04 | Gabrielle M Kassatly | Portable discontinuous positive airway pressure (DPAP) device and method of using the same |
US11399594B2 (en) * | 2013-05-07 | 2022-08-02 | Danielle M Kassatly | Footwear auxiliaries for synchronously toning leg muscles in order to straighten back posture |
EP3017752B1 (de) * | 2014-10-27 | 2022-11-02 | Sorin CRM SAS | Aktive medizinische vorrichtung für die selektive und frühzeitige behandlung von hypopnoen |
US11298074B2 (en) | 2015-12-08 | 2022-04-12 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Flow-based sleep stage determination |
EP3525857B1 (de) | 2017-11-14 | 2020-01-29 | Covidien LP | System für antriebsdruck-spontanatmung |
US11517691B2 (en) | 2018-09-07 | 2022-12-06 | Covidien Lp | Methods and systems for high pressure controlled ventilation |
US20200281522A1 (en) | 2019-03-06 | 2020-09-10 | Medtronic Xomed, LLC | System and method for improved obstructive sleep apnea diagnostic for implantable devices |
Family Cites Families (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7476A (en) * | 1850-07-02 | Respiring- apparatus | ||
DE223220C (de) * | ||||
US1162416A (en) * | 1912-09-09 | 1915-11-30 | Teter Mfg Company | Valve for nasal inhalers. |
US1109318A (en) * | 1913-02-08 | 1914-09-01 | White S Dental Mfg Co | Surgical inhaler. |
US1263595A (en) * | 1917-05-24 | 1918-04-23 | Andrew O Nordstrom | Sleeping-hood. |
US1632449A (en) * | 1924-07-17 | 1927-06-14 | Elmer I Mckessson | Mask |
US2016212A (en) * | 1934-05-09 | 1935-10-01 | Harold V O'connell | Exhalatory controller for inhalers |
US2122897A (en) * | 1936-05-25 | 1938-07-05 | Oxygen Equipment And Service C | Apparatus for dispensing compressed gases |
US2241535A (en) * | 1939-07-28 | 1941-05-13 | Walter M Boothby | Apparatus for delivering and permitting normal breathing of mixtures of gases |
US2300273A (en) * | 1940-03-13 | 1942-10-27 | Air Reduction | Respirator |
US2408136A (en) * | 1942-12-07 | 1946-09-24 | E & J Mfg Company | Resuscitator insufflator aspirator |
US2376971A (en) * | 1943-03-18 | 1945-05-29 | Morris W Kleit | Sonant respiration indicator |
GB684788A (en) * | 1950-07-04 | 1952-12-24 | William Edmondson | A face piece for use with gaseous anaesthetic apparatus |
US3357428A (en) * | 1963-12-23 | 1967-12-12 | David L Carlson | Respiratory augmentor with electronic monitor and control |
US3362404A (en) * | 1964-11-16 | 1968-01-09 | Bennett Respiration Products I | Respiration apparatus for administering intermittent positive pressure breathing therapy |
US3584621A (en) * | 1968-10-31 | 1971-06-15 | Bird F M | Respiratory apparatus |
US3799164A (en) * | 1971-08-12 | 1974-03-26 | Du Pont | Analgesic apparatus |
US3889671A (en) * | 1974-02-19 | 1975-06-17 | Alfred Baker | Nasal adapter for administering analgesic gas |
US4077404A (en) * | 1975-09-17 | 1978-03-07 | H. B. W. Medical Instruments Manufacturing Company, Inc. | Breathing equipment such as resuscitators |
US4210137A (en) * | 1976-01-05 | 1980-07-01 | Henkin Melvyn Lane | Altitude conditioning method and apparatus |
US4151843A (en) * | 1976-06-28 | 1979-05-01 | Brekke John H | Apparatus for administration of a gas to a human and the exhausting thereof |
US4266540A (en) * | 1978-10-13 | 1981-05-12 | Donald Panzik | Nasal oxygen therapy mask |
US4249527A (en) * | 1979-02-09 | 1981-02-10 | Case Western Reserve University | Continuous positive airway pressure administrating apparatus |
US4354488A (en) * | 1980-11-24 | 1982-10-19 | Dow Corning Corporation | Nose mask gas delivery device |
EP0088761B1 (de) * | 1981-04-24 | 1987-08-12 | Somed Pty. Ltd. | Gerät zur behandlung krankhaften schnarchens |
US4506666A (en) * | 1982-12-03 | 1985-03-26 | Kircaldie, Randall And Mcnab | Method and apparatus for rectifying obstructive apnea |
-
1983
- 1983-10-06 US US06/539,723 patent/US4655213A/en not_active Expired - Fee Related
-
1984
- 1984-09-19 GB GB08423662A patent/GB2147506A/en not_active Withdrawn
- 1984-09-27 DE DE19843435565 patent/DE3435565A1/de not_active Withdrawn
- 1984-10-05 JP JP59208407A patent/JPS60227770A/ja active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8813445U1 (de) * | 1988-10-26 | 1989-01-05 | Peschel, Peter, 2806 Oyten | Beatmungsmaske für Nasalbeatmung |
DE3840436A1 (de) * | 1988-12-01 | 1990-06-07 | Laier Groeneveld Gerhard Dr | Verfahren zur herstellung einer individuellen nasenmaske fuer die kuenstliche beatmung eines patienten |
DE19738266A1 (de) * | 1997-09-02 | 1999-03-11 | Willi L Schaefer | Steuerung, Regelung und Optimierung von Luftaustrittsöffnungen aller zur Behandlung von Schlafapnoe eingesetzten Atemmasken zur gezielten Ablenkung der Atem- und Überdruckluft |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4655213A (en) | 1987-04-07 |
JPS60227770A (ja) | 1985-11-13 |
GB2147506A (en) | 1985-05-15 |
GB8423662D0 (en) | 1984-10-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3435565A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum behandeln einer obturierenden schlafatemnot | |
DE69425613T2 (de) | Beatmungsmaske für das Gesicht | |
DE19817332C2 (de) | Atemmaske | |
EP2259829B1 (de) | Applikatoren für eine luftbrille | |
DE10105383C2 (de) | Antischnarchgerät | |
DE60301647T2 (de) | System für langandauernde Sauerstofftherapie | |
DE69432708T2 (de) | Vorrichtung zur unterstützung bei kardiopulmonaler wiederbelebung | |
WO2007107526A1 (de) | Vorrichtung zum zuführen von atmungsgas direkt in die nase eines benutzers | |
DE69735428T2 (de) | Gerät zur beatmung während der anästhesie | |
DE112008003064T5 (de) | Nasenolive mit hochvolumiger Bypassströmung und Verfahren zu deren Verwendung | |
DE10337138A1 (de) | Verfahren und Anordnung zur Atmungsunterstützung eines Patienten sowie Luftröhrenprothese und Katheter | |
DE112009000400T5 (de) | Vorrichtung zum Bereitstellen von kontinuierlichen positiven Luftdruck | |
DE102006040301A1 (de) | Vorrichtung zur Schienung eines Hohlraums, Organwegs und/oder Gefäßes | |
DE112015001488T5 (de) | Unterdruckmasken, Systeme und Verfahren | |
DE10046872B4 (de) | Atmungsunterstützungsvorrichtung | |
WO2009089807A1 (de) | Geräuscharmes anwendungsinterface mit integriertem peep-ventil | |
DE69834941T2 (de) | Sprechventilanordnung | |
DE20206692U1 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung eines kontinuierlichen positiven Atemwegdrucks (CPAP-Vorrichtung) und entsprechender Hohlkörper | |
DE102018123562B4 (de) | Beatmungsvorrichtung | |
EP2428244B1 (de) | Beatmungsmaske | |
DE202020106605U1 (de) | Beatmungsvorrichtung | |
DE202015002407U1 (de) | Tracheostomapflaster zur Abdichtung eines Tracheostomas | |
EP4168086B1 (de) | Maskenanordnung | |
DE202013100755U1 (de) | Stirnauflagevorrichtung für den Gebrauch mit einer Atemmaske ohne Verstellung | |
DE202010005143U1 (de) | Verbesserter Nasenanschluss für Maske mit kontinuierlichem positiven Luftdruck |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |