DE19817332C2 - Atemmaske - Google Patents
AtemmaskeInfo
- Publication number
- DE19817332C2 DE19817332C2 DE19817332A DE19817332A DE19817332C2 DE 19817332 C2 DE19817332 C2 DE 19817332C2 DE 19817332 A DE19817332 A DE 19817332A DE 19817332 A DE19817332 A DE 19817332A DE 19817332 C2 DE19817332 C2 DE 19817332C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- breathing mask
- mask
- breathing
- air
- silicone tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 title description 2
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 title description 2
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 title description 2
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 claims description 67
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 18
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 230000009975 flexible effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 5
- 230000000241 respiratory effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000003584 silencer Effects 0.000 claims description 5
- 210000001061 forehead Anatomy 0.000 claims description 4
- 210000003128 head Anatomy 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000011148 porous material Substances 0.000 claims description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims 2
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 2
- 230000004886 head movement Effects 0.000 description 2
- 230000005808 skin problem Effects 0.000 description 2
- 201000004624 Dermatitis Diseases 0.000 description 1
- 208000010228 Erectile Dysfunction Diseases 0.000 description 1
- 208000028990 Skin injury Diseases 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 208000008784 apnea Diseases 0.000 description 1
- 230000001580 bacterial effect Effects 0.000 description 1
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 1
- 230000003760 hair shine Effects 0.000 description 1
- 201000001881 impotence Diseases 0.000 description 1
- 230000007794 irritation Effects 0.000 description 1
- 235000015110 jellies Nutrition 0.000 description 1
- 239000008274 jelly Substances 0.000 description 1
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 description 1
- 230000000422 nocturnal effect Effects 0.000 description 1
- 210000001184 pharyngeal muscle Anatomy 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 208000017520 skin disease Diseases 0.000 description 1
- 201000002859 sleep apnea Diseases 0.000 description 1
- 101150055349 sor gene Proteins 0.000 description 1
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
- 108700026220 vif Genes Proteins 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
- A61M16/0683—Holding devices therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
- A61M16/0605—Means for improving the adaptation of the mask to the patient
- A61M16/0633—Means for improving the adaptation of the mask to the patient with forehead support
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/08—Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/02—Holding devices, e.g. on the body
- A61M2025/0206—Holding devices, e.g. on the body where the catheter is secured by using devices worn by the patient, e.g. belts or harnesses
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/02—Holding devices, e.g. on the body
- A61M2025/0213—Holding devices, e.g. on the body where the catheter is attached by means specifically adapted to a part of the human body
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/02—Holding devices, e.g. on the body
- A61M2025/0213—Holding devices, e.g. on the body where the catheter is attached by means specifically adapted to a part of the human body
- A61M2025/0226—Holding devices, e.g. on the body where the catheter is attached by means specifically adapted to a part of the human body specifically adapted for the nose
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2205/00—General characteristics of the apparatus
- A61M2205/42—Reducing noise
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/02—Holding devices, e.g. on the body
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Atemmaske zur
Beatmung von Menschen gemäß der Ansprüche 1 mit 17.
Eine Vielzahl von Personen, vor allem Männer, leiden an
einem nächtlichen Aussetzen der Atmung, das im Extrem
fall sogar lebensbedrohliche Ausmaße annehmen kann. Bei
dieser sogenannten Apnoe kann ein Beatmungsgerät Ab
hilfe schaffen, das zur Nacht getragen wird.
Die Krankheit findet ihre Ursachen in einer Erschlaffung
des Rachenmuskelgewebes und führt neben einer Unterver
sorgung mit lebensnotwendigem Sauerstoff oftmals auch zu
Problemen mit dem jeweiligen Lebenspartner infolge der
hierdurch auftretenden Potenzstörungen. Die einzelnen
Aussetzphasen der Atmung dauern dabei etwa zwischen
zehn Sekunden und einer Minute.
Eine Lösung dieses Problems kann in der Verwendung ei
nes Atmungsgerätes mit Atemmaske bestehen. Dabei han
delt es sich hier um eine Apparatur, die nach dem sogenann
ten CPAP-Verfahren (Continious Positive Air Pressure) ar
beitet und den Patienten mittels eines leichten Überdrucks
über eine Schlauchzuführung und eine nächstens anzule
gende Gesichtsmaske mit druckbeaufschlagter Luft ver
sorgt. Dabei finden Drücke von etwa bis zu 16 Millibar Ver
wendung.
Derartige Geräte werden etwa von der Firma Respironics
Inc., 1001 Murry Ridge Drive, Murrysville, Pa.
15668-8550, Vereinigte Staaten von Amerika angeboten.
Weiterhin sind Geräte der Firma Gottlieb Weinmann Ge
räte für Medizin und Arbeitsschutz GmbH & Co., Hamburg
unter der geschützten Marke SOMNOTRON®2 nCPAP-
Schlaf-Apnoe-Sets auf dem Markt erhältlich. Die Firma
Winmann verwendet dabei das Somno-Maskensystem, bei
dem anstelle der bis dahin bekannten Auslaßschlitze eine
Kunststoff-Filterpatrone in dem zur Maske führenden
Frischluftschlauch eingesetzt wird ist. Diese Filterpatrone
besteht aus einem Keramikfilter und ist als Austauschteil
sehr kostenintensiv. Zudem ist die Patrone derart in einem
Bereich des Zuluft-Schlauches angeordnet, daß die zuge
führte Frischluft bzw. die ausgeatmete Atemluft dem Benut
zer ins Gesicht blasen kann, was dem Tragekomfort der Vor
richtung abträglich ist.
All diesen Geräten sind jedoch Probleme zu eigen, die
ihre Verwendung erheblich erschweren oder gar zu verhin
dern vermögen. So sind die jeweiligen Geräte trotz der Ver
wendung von Schalldämpfern immer noch relativ laut und
stören somit sowohl den Patienten selbst wie auch seinen
Lebenspartner. So ist es beim nächtlichen Verlassen des
Betts erforderlich, zur Vermeidung störender Luftgeräusche
zunächst das gesamte Gerät außer Funktion zu setzen, was
für den Verwender ausgesprochen lästig ist. Darüber hinaus
vertragen viele Patienten die Gesichtsmasken aufgrund ihres
geringen Tragekomforts nicht. In schwereren Fällen führen
sie sogar zu Hauterkrankungen und Hautallergien.
Speziell diesem Problem widmet sich ein Lösungsvor
schlag der bereits angeführten Firma Respironics Inc., die
eine Silikon Kontur Maske anbieten, die aufgrund des ver
wendeten Silikonmaterials hautfreundlicher ist als her
kömmliche Masken mit Gummidichtungen. Jedoch kann
dieser Lösungsvorschlag immer noch nicht als ausreichend
angesehen werden. Insbesondere im Randbereich weisen
derartige Silikon Kontur Masken immer noch recht scharfe
oder zumindest abrupt ausgestaltete Verläufe auf, die für den
Patienten störend wirken können.
Insgesamt kann festgehalten werden, daß nach dem Stand
der Technik keine CPAP-Beatmungsgeräte bekannt sind, die
Atemmasken mit etwaigem Zubehör zur Verfügung stellen,
welche eine ausreichende Berücksichtigung des Tragekom
forts und auch der Geräuschentwicklung während ihrer Ver
wendung erkennen lassen.
Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine
Atemmaske mit derartigen Tragekomforteigenschaften an
zugeben.
Diese Aufgabe wird durch eine Atemmaske gelöst, die
durch eine oder mehrere der nachfolgenden erfindungsge
mäßen Vorrichtungen gekennzeichnet ist, nämlich eine Be
festigungsvorrichtung eines Befestigungsbandes zur an
druckmindernden Anbringung der Atemmaske auf dem
menschlichen Gesicht mit Befestigungsband, einen schall
gedämpften Luftauslaß, ein Luftzufuhrverbindungsstück,
sowie eine Maskendichtung zum dichten aber hautverträgli
chen Kontakt der Maske zum menschlichen Gesicht.
Die Befestigungsvorrichtung eines Befestigungsbandes
zur andruckmindernden Anbringung der Atemmaske auf
dem menschlichen Gesicht mit Befestigungsband ist dabei
erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die sie einen
Waagebalken aufweist, der zum einen in etwa mittig über
Gelenke mit der Atemmaske und zum anderen randseitig
über Anknüpfungspunkte mit dem Befestigungsband ver
bunden ist. Bei den Atemmasken nach dem Stand der Tech
nik sind an der eigentlichen Maske seitlich starr angeformte
Halterungen vorgesehen, an die zwei seitliche Kopfbänder
zur Befestigung angeschlossen werden. Dies führt zwangs
läufig bei unwillkürlichen Kopfbewegungen während des
Schlafs zu einem Verrutschen der Maske. Dem kann nur
durch erhöhten Anpreßdruck der Maske begegnet werden,
was wiederum zu Hautproblemen führt.
Erfindungsgemäß werden hier nun die seitlichen Kopf
bänder so an die Atemmaske angeschlossen, daß die Kraft
von den Kopfbändern zentral in den Bereich der Nase, d. h.
etwa im Bereich des Nasenrückens eingeleitet wird. Dies
leistet der mindestens eine Waagebalken, der zentral an der
Maske gelenkig angeschlossen wird, so daß die Maske pen
delnd an dem Waagebalken abgestützt ist. Ein Kippen der
Maske gegenüber dem Gesicht ist somit ausgeschlossen,
ebenso wie ein seitliches Verrutschen. Die Andruckkräfte
können gering sein, womit auch eine Verringerung der Haut
probleme einhergeht.
In einer Ausführungsform nach der vorliegenden Erfin
dung kann der Waagebalken auch über genau ein Gelenk an
der Atemmaske angelenkt sein.
Vorzugsweise handelt es sich es sich im Falle der Gelenke
um Universal- oder Kugelgelenke, die in alle Richtungen
auslenkbar sind, denn die Abstützung des vorgenannten
Waagebalkens soll so erfolgen, daß nicht nur eine horizon
tale Schwenkung, sondern bedingt auch eine vertikale
Schwenkung des Waagebalkens gegenüber dem Abstütz
punkt möglich ist.
Der erfindungsgemäße schallgedämpfte Luftauslaß ist da
durch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß einen Schall
dämpfer aus offenporigem Schaumstoff aufweist. Dieser
kann dabei mit einem Mantel, vorzugsweise aus Kunststoff
umgeben sein.
Der Schalldämpfer kann im Bereich der Atemmaske ein-
oder aufgesetzt werden, oder auch den Zuluftschlauch an ei
ner perforierten Stelle des Schlauches klemmenartig umge
ben. Vorzugsweise ist ein separates Gehäuse für den Schall
dämpfer vorgesehen, insbesondere ein einseitig offenes
Rohr, das mit dem Zuluftbereich verbunden ist. Ein solcher
Schalldämpfer, etwa aus einem Kunststoffmantel, in den ein
preiswerter feinporiger Schaumstoffpfropfen eingesetzt ist,
kann bei Bedarf ausgewechselt oder auch gereinigt werden.
Der Austritt der Atemluft erfolgt weiter weg vom Gesicht
und wirkt deshalb weniger störend. Störende Geräusche
werden durch ihn weitgehend eliminiert.
Das Luftzufuhrverbindungsstück zwischen Atemmaske
und Luftversorgungssystem nach der vorliegenden Erfin
dung ist dadurch gekennzeichnet, daß es im Bereich des
Kopfes dort auf einem Befestigungshalter verschiebbar an
geordnet ist.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist es dabei vom
dem zum Luftversorgungssystem hin gehenden Zuluft
schlauch lösbar ausgestaltet.
Die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung ermög
licht es so beispielsweise bei kürzerer Schlafunterbrechung
die Atemmaske aufzubehalten, wobei lediglich der Zuluft
schlauch gelöst werden muß. Dies erleichtert die Verwen
dung erheblich.
Dabei wird der Zuluftschlauch über eine Peitschenhalte
rung am Bett zu einem auf einem Befestigungshalter, vor
zugsweise auf einer Kopfhaube befestigten, verstellbaren,
insbesondere verschiebbaren Luftzufuhrverbindungsstück
zur Maske geführt. Das Luftzufuhrverbindungsstück besteht
aus einem Drehadapter, einem Schnellverschluß, einer auto
matischen Absperrklappe und fixiert die Maskenposition.
Möchte man in der Nacht aufstehen, wird per Knopfdruck
der Zuluftschlauch getrennt und gleichzeitig verschließt
eine Klappe den Luftstrom. Wieder im Bett, wird der an der
Peitschenhalterung hängende Zuluftschlauch durch einfa
ches Zusammenstecken wieder angeschlossen, gleichzeitig
öffnet sich die Verschlußklappe.
Die Maskendichtung zum dichten aber hautverträglichen
Kontakt der Maske zum menschlichen Gesicht ist erfin
dungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung als
Silikonschlauch ausgebildet ist, der zumindest teilweise mit
einem geleeartigen nachgiebigen Stoff gefüllt ist.
Die Füllung des Silikonschlauches erfolgt vorzugsweise
zu höchstens 75%, idealerweise zur Hälfte mit dem geleear
tigen Material.
Der Silikonschlauchmantel ist in einer weiteren bevor
zugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zur
Maske hin dicker als zur abzudichtenden Hautpartie hin aus
gestaltet.
Atemmasken nach der vorliegenden Erfindung bieten
demnach eine neuartige, flexible und zug- andruckausglei
chende Befestigungstechnik. Schon bei einem minimalen
Anpaßdruck bekommt die Maske einen festen Halt. Haut
verletzungen oder Druckstellen an der Nase, Stirn und Wan
gen entfallen.
Die Atemmaske verdreht und verschiebt sich nicht durch
Luftschlauchzerrungen, auch hebt sie sich nicht einseitig ab
und verursacht somit keine Luftaustrittsgeräusche, wodurch
Augen- und Ohrenreizungen infolge von Nebenluftaustritt
verhindert werden.
Die erfindungsgemäße Atemmaske weist einen rundum
gleichmäßigen Anpaßdruck auf, der auch bei seitlichen
Kopfbewegungen konstant bleibt. Mit zwei Handgriffen
läßt sich der Maskenkörper aus der Befestigung problemlos
lösen. Eine schnelle Reinigung ist ebenso unproblematisch,
da der Maskenkörper einschließlich Dichtprofil glatt und
nahtlos ist und keinen Raum für "Bakterienbrutstätten" auf
weist.
Die zur Abdichtung allgemein gebräuchlichen Masken
wulste und die hautdurchblutungsstörenden, nasenum
schließenden Dichthäute werden durch ein schmales, glat
tes, rundumlaufendes Silikon-Hohlprofil, das nur zum Teil
unter Luftabschluß mit Gel befüllt ist, ersetzt. Dieses flexi
ble Hohlprofil paßt sich dem Nasenumfeld problemlos an.
Selbst im Dichtbereich befindliche Warzen etc. werden mü
helos abgedeckt. Die Ausblasluft fließt durch Öffnungen im
Maskenwinkel über einen "Huckepack-Schalldämpfer" mit
austauschbarem, pfropfenähnlichem Filter fast lautlos ab.
Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Atem
maske wird eine Vielzahl der bislang bekannten Probleme
bei der Verwendung von CPAP-Systemen gemindert oder
gar aufgehoben. Die erfindungsgemäßen Atemmasken sor
gen für einen gemeinsamen, partnerfreundlichen, störungs
freien Schlaf.
Im folgenden werden nicht einschränkend zu verstehende
Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung besprochen. In
dieser zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer liegenden Per
son, teilweise dargestellt, die eine erfindungsgemäße Atem
maske, trägt in Seitenansicht,
Fig. 1A die Maske entsprechend Fig. 1 in größerem Maß
stab mit angedeutetem Kopf,
Fig. 1B die Maske in Frontansicht entsprechend dem
Pfeil 1B in Fig. 1A,
Fig. 1C eine Draufsicht auf die Maske als Schnitt nach
der Linie 1C-1C in Fig. 1A,
Fig. 2 eine schematische Darstellung einer Atemmaske
nach der vorliegenden Erfindung im Längsschnitt,
Fig. 2A eine Ansicht eines Teilstücks der Atemmaske in
Richtung IIA in Fig. 2,
Fig. 3 eine Draufsicht auf ein Luftzufuhrverbindungs
stücks als Schnitt gemäß der Schnittlinie III-III in Fig. 1A,
Fig. 4 einen Schnitt entlang der Schnittlinie IV-IV in Fig.
3,
Fig. 4A den Schnitt gemäß Fig. 4A, aber mit entkuppel
tem Luftzufuhrverbindungsstück,
Fig. 5 eine Maskendichtung nach der vorliegenden Erfin
dung im Querschnitt,
Fig. 5A eine weitere Maskendichtung nach der vorliegen
den Erfindung im Querschnitt,
Fig. 5B noch eine Maskendichtung nach der vorliegenden
Erfindung im Querschnitt und
Fig. 5C ein in die Maskendichtung einsetzbares Aus
gleichskissen.
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer liegen
den Person, die eine erfindungsgemäße Atemmaske, die in
den Fig. 1A bis 1C noch deutlicher dargestellt ist, trägt, in
Seitenansicht. Die Atemmaske ist dabei hier mit zwei Befe
stigungsvorrichtungen zur andruckmindernden Anbringung
der Atemmaske auf dem menschlichen Gesicht jeweils nach
Art eines Waagebalkens 30 versehen, der zum einen über
Universalgelenke 1 mit der Atemmaske und zum anderen
über Anknüpfungspunkte 31 mit dem Befestigungsband 32
verbunden ist. Auf dem Zuluftschlauch 33 sitzt dabei ein
schallgedämpfter Luftauslaß 2 im Bereich der Atemmaske.
Die beiden Waagebalken 30 können mechanisch miteinan
der verbunden sein.
Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung einer Atem
maske nach der vorliegenden Erfindung im Längsschnitt.
Die Atemmaske ist auch hier mit zwei Befestigungsvorrich
tungen zur andruckmindernden Anbringung der Atemmaske
auf dem menschlichen Gesicht jeweils nach Art eines Waa
gebalkens versehen, die über Gelenke 1 mit der Atemmaske
verbunden sind. Auf dem Zuluftschlauch 33 sitzt dabei ein
schallgedämpfter Luftauslaß 2 im Bereich der Atemmaske.
Die leicht druckbeaufschlagte Luft strömt dabei in Pfeilrich
tung 36 zur eigentlichen Atemmaske 34 hin, wo sie das Ein
atmen unterstützt. Beim Ausatmen strömt die Luft alsdann
durch den Schalldämpfer 2 in Pfeilrichtung 37 aus. Die ei
gentliche Atemmaske 34 liegt über einen Silikonschlauch
20 dicht am Gesicht an, so daß keine Nebenluft ausströmen
kann.
Fig. 2A zeigt eine schematische Darstellung einer Befe
stigungsvorrichtung der Atemmaske nach der vorliegenden
Erfindung in Form eines Waagebalkens im Querschnitt. Die
Atemmaske 34 ist dabei mit dem sogenannten Waagebalken
30 über ein Gelenk 1 beweglich verbunden. Der Waagebal
ken selbst 30 ist seinerseits über Anknüpfungspunkte 31 mit
dem elastischen, flexiblen Kopfband 32 verbunden, welches
den Kopf 35 umschließt.
Fig. 3 zeigt eine schematische Darstellung eines Luftzu
fuhrverbindungsstücks 40 nach der vorliegenden Erfindung
im Längsschnitt und die Fig. 4 und 4A dieses Stück 40 im
Querschnitt. Beide werden im folgenden gemeinsam be
sprochen.
Dabei ist für die Auflage auf der Stirn und insbesondere
oberhalb dieser eine Kopfband-Anschlußplatte 38 vorgese
hen, in deren Bereich eine Art Winkel- oder Riegelkonsole 3
angeordnet ist, an der der horizontale Schenkel mit dem
Kopfband 4 in Pfeilrichtungen 5 in verschiedenen Position,
vorzugsweise mittels eines Riegels 6 festlegbar ist. Der Zu
luftschlauch 7 oder 33 ist über einen Drehadapter 8 mit ei
nem aushebbaren Zwischenstück 9 gekoppelt, welches z. B.
in einer Schienenführung 10 der Winkelkonsole 3 in Pfeil
richtung 11 aus der Winkelkonsole 3 heraushebbar ist oder
anderweitig entkoppelt werden kann. Hierzu ist unter dem
aushebbaren Zwischenstück 9 eine Auswurffeder 12 ange
ordnet, welche das Zwischenstück 9 automatisch aus der
Winkelkonsole 3 herausdrückt, wenn hierzu die Schnapp
verschlüsse 13 betätigt werden.
In dem aushebbaren Zwischenstück 9 ist eine Absperr
klappe 14 vorgesehen, die in Drehrichtung um die axiale
Achse 15 mittels einer Feder 16 vorgespannt ist. Die Vor
spannung erfolgt so, daß bei eingesetztem Zwischenstück -
d. h. wie in Fig. 3 zu sehen, die Absperrklappe 14 in Öff
nungsrichtung ausgerichtet ist. Dies erfolgt beim Einsetzen
des Zwischenstückes in die Winkelkonsole 3 automatisch
dadurch, daß ein an dem Achszapfen 17 drehfest angeordne
ter Steuernocken 18 an der Steuerkurve 19 der Winkelkon
sole 3 entlangeleitet. Die Absperrklappe 14 ist damit auto
matisch in ihrer Lage fixiert, sie ist geöffnet.
Beim Ausheben des Zwischenstückes 9 verbringt die Fe
der 16 die Absperrklappe 14 automatisch in die Schließposi
tion, so daß keine Luft aus dem Zuluftschlauch 7 oder 33
entweichen kann. Es ist deshalb nicht erforderlich, das Luft
versorgungssystem abzustellen.
Fig. 5, 5A und 5B zeigen Maskendichtungen nach der
vorliegenden Erfindung, jeweils im Querschnitt. Hier findet
als unmittelbarer Abschluß der Maske an das Nasen-Umfeld
ein Silikonschlauch 20 Verwendung, der in dem mit 21 be
zeichneten Bereich relativ dickwandig und in dem mit 22
bezeichneten, auf dem Gesicht aufliegenden Bereich realtiv
dünnwandig ausgebildet ist. Dieser Silikonschlauch 20 wird
mit einem geleeartigen Material 39, vorzugsweise wie
derum Silikon entsprechender Konsistenz gefüllt und an
schließend zum Teil unter Vakuum gesetzt, so daß sich die in
der Fig. 5B dargestellte Form ergibt. Diese Formgebung
entsteht aufgrund der über den Kreisumfang gesehenen un
terschiedlichen Wanddicke des Silikonschlauches 20. Die
Maskendichtung hat ein Halteprofil, mit der sie ein eine Nut
der Maske 34 dicht eingreift.
Fig. 5C zeigt ein bei entsprechendem Bedarf in die Mas
kendichtung einsetzbares Ausgleichskissen 24 zur weiter
verbesserten Anpassung des Silikonschlauches an die
menschliche Gesichtsphysiognomie.
Die Atemmaske ist mit zwei Befestigungsvorrichtungen
zur andruckmindernden Anbringung der Atemmaske auf
dem menschlichen Gesicht jeweils nach Art eines Waage
balkens versehen, die über Gelenke 1 mit der Atemmaske 34
verbunden sind. Auf dem Zuluftschlauch 7, 33 sitzt dabei
ein schallgedämpfter Luftauslaß 2 im Bereich der Atem
maske. Die leicht druckbeaufschlagte Luft strömt in Pfeil
richtung 36 zur eigentlichen Atemmaske 34 hin, wo sie das
Einatmen unterstützt. Beim Ausatmen strömt die Luft als
dann durch den Schalldämpfer 2 in Pfeilrichtung 37 aus. Der
Schalldämpfer hat ein rohrförmiges Gehäuse, das zum Pfeil
37 hin offen ist und am anderen Ende mit dem Innenraum
der Atemmaske über einen Kanal verbunden ist. Der Schall
dämpfer hat einen zylindrisch geformten Schaumstoffilter,
der reibschlüssig hält und leicht entfernt werden kann. Die
eigentliche Atemmaske 34 liegt über einen Silikonschlauch
20 dicht am Gesicht an, so daß keine Nebenluft ausströmen
kann.
Claims (17)
1. Atemmaske (34) zur Beatmung von Menschen nach dem CPAP-Verfahren, wobei die
Atemmaske bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auf dem Gesicht des zu beatmenden
Menschen aufliegt und Mund und Nase umschließt, dadurch gekennzeichnet, dass die
Atemmaske (34) einen schallgedämpften Luftauslass aufweist, wobei der Schalldämp
fer (2) einen austauschbaren Filter aus feinporigem luftdurchlässigem Material auf
weist.
2. Atemmaske (34) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter aus
Schaumstoff gefertigt ist.
3. Atemmaske (34) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter aus einem
zylinderförmigen Abschnitt von einer Rundstange aus einem Schaumstoff mit offenen
Poren gebildet ist.
4. Atemmaske (34) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das
feinporige luftdurchlässige Material mit einem Mantel versehen ist.
5. Atemmaske (34) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel aus
Kunststoff besteht.
6. Atemmaske (34) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die
Atemmaske (34) eine Befestigungsvorrichtung zur andruckmindernden Anbringung der
Atemmaske (34) auf dem Gesicht mit einem elastischen, flexiblen Befestigungsband
(32) aufweist, wobei die Befestigungsvorrichtung mindestens einen Waagebalken (30)
aufweist, der zum einen in etwa mittig über mindestens ein Gelenk (1) mit der Atemmaske
(34) und zum anderen randseitig über Anknüpfungspunkte (31) mit dem Befes
tigungsband (32) verbunden ist.
7. Atemmaske (34) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Waagebalken
(30) über genau ein Universalgelenk (1) an der Atemmaske (34) angelenkt ist.
8. Atemmaske (34) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Waagebalken
(30) leicht lösbar an der Atemmaske (34) angelenkt ist.
9. Atemmaske (34) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es
sich im Falle der Gelenke (1) um Kugelgelenke handelt, die in alle Richtungen aus
lenkbar sind.
10. Atemmaske (34) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die
Atemmaske (34) ein Luftzufuhrverbindungsstück (40) aufweist, welches zwischen A
temmaske (34) und Luftversorgungssystem angeordnet ist, wobei das Verbindungs
stück im Bereich des Kopfes auf einem Befestigungshalter (4, 38) verschiebbar ange
ordnet ist.
11. Atemmaske (34) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungs
stück im Bereich der Stirn angeordnet ist.
12. Atemmaske (34) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungs
stück oberhalb der Stirn angeordnet ist.
13. Atemmaske (34) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass
das Luftzufuhrverbindungsstück (40) von dem zum Luftversorgungssystem hin gehen
den Zuluftschlauch (7, 33) lösbar ausgestaltet ist und eine selbsttätig schließende Ab
sperrklappe (14) hat.
14. Atemmaske (34) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die
Atemmaske (34) eine Maskendichtung (20) zum dichten, aber hautverträglichen Kon
takt der Maske zum Gesicht aufweist, wobei die Maskendichtung (20) als Silikon
schlauch (20) ausgebildet ist, der zumindest teilweise mit einem gelartigen flexiblen
Stoff (39) gefüllt ist.
15. Atemmaske (34) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Silikonschlauch
(20) mindestens zu 30% und höchstens zu 75% mit dem gelartigen Stoff (39) gefüllt
ist.
16. Atemmaske (34) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Silikonschlauch
(20) zur Hälfte mit dem gelartigen Stoff (39) gefüllt ist.
17. Atemmaske nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel des Silikon
schlauchs (20) im Bereich zur Maske und zum Halteprofil hin (21) dicker als im Be
reich zur abzudichtenden Hautpartie hin (22) ausgestaltet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19817332A DE19817332C2 (de) | 1997-04-29 | 1998-04-18 | Atemmaske |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19718101 | 1997-04-29 | ||
DE19817332A DE19817332C2 (de) | 1997-04-29 | 1998-04-18 | Atemmaske |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19817332A1 DE19817332A1 (de) | 1999-01-28 |
DE19817332C2 true DE19817332C2 (de) | 2002-11-14 |
Family
ID=7828111
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19817332A Expired - Fee Related DE19817332C2 (de) | 1997-04-29 | 1998-04-18 | Atemmaske |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1015055A2 (de) |
DE (1) | DE19817332C2 (de) |
WO (1) | WO1998048878A2 (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10331837B3 (de) * | 2003-07-14 | 2005-01-20 | Seleon Gmbh | Gesichtsmaske für Beatmungsgeräte |
DE10338169A1 (de) * | 2003-08-20 | 2005-03-10 | Weinmann G Geraete Med | Beatmungsmaske mit Kopfhaube |
DE10348288A1 (de) * | 2003-10-17 | 2005-05-12 | Weinmann G Geraete Med | Vorrichtung zur Schalldämpfung bei Beatmungsgeräten |
DE102004002870A1 (de) * | 2004-01-19 | 2005-08-11 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Atemmaske mit Stirnstütze |
DE102005031541A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-04-13 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG | Vorrichtung zur Beatmung |
DE102005041717A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-04-20 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Atemmaske |
DE102005041716A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-04-20 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG | Atemmaske |
US7967014B2 (en) | 2001-10-22 | 2011-06-28 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Application device for breathing mask arrangement |
US8353294B2 (en) | 2004-06-16 | 2013-01-15 | Resmed Limited | Respiratory mask assembly |
US8505535B2 (en) | 2003-05-02 | 2013-08-13 | Resmed Limited | Mask system |
US8517023B2 (en) | 2007-01-30 | 2013-08-27 | Resmed Limited | Mask system with interchangeable headgear connectors |
US8522784B2 (en) | 2008-03-04 | 2013-09-03 | Resmed Limited | Mask system |
US8944061B2 (en) | 2005-10-14 | 2015-02-03 | Resmed Limited | Cushion to frame assembly mechanism |
US9072853B2 (en) | 2001-09-07 | 2015-07-07 | Resmed Limited | Forehead pad for respiratory mask |
US9381316B2 (en) | 2005-10-25 | 2016-07-05 | Resmed Limited | Interchangeable mask assembly |
DE102005042181B4 (de) * | 2004-09-03 | 2021-02-04 | Löwenstein Medical Technology S.A. | Formkörper sowie Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers |
Families Citing this family (99)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6513526B2 (en) | 1996-07-26 | 2003-02-04 | Resmed Limited | Full-face mask and mask cushion therefor |
AUPO126596A0 (en) | 1996-07-26 | 1996-08-22 | Resmed Limited | A nasal mask and mask cushion therefor |
AUPQ104099A0 (en) | 1999-06-18 | 1999-07-08 | Resmed Limited | Forehead support for facial mask |
AUPP855099A0 (en) | 1999-02-09 | 1999-03-04 | Resmed Limited | Gas delivery connection assembly |
US6561191B1 (en) | 1997-02-10 | 2003-05-13 | Resmed Limited | Mask and a vent assembly therefor |
AUPO504597A0 (en) | 1997-02-10 | 1997-03-06 | Resmed Limited | A mask and a vent assembly therefor |
US6119693A (en) | 1998-01-16 | 2000-09-19 | Resmed Limited | Forehead support for facial mask |
DE29810846U1 (de) * | 1998-06-17 | 1998-08-20 | MPV - Truma Gesellschaft für Medizintechnische Produkte mbH, 85640 Putzbrunn | Nasale Beatmungsmaske |
AUPQ102999A0 (en) * | 1999-06-18 | 1999-07-08 | Resmed Limited | A connector for a respiratory mask and a respiratory mask |
US6796308B2 (en) | 1998-12-09 | 2004-09-28 | Resmed Limited | Mask cushion and frame assembly |
SE9900704D0 (sv) | 1999-02-26 | 1999-02-26 | Siemens Elema Ab | Anordning för tillförsel av gas från en ventilator /narkosapparat till en sängliggande patient |
US6374826B1 (en) | 1999-03-18 | 2002-04-23 | Resmed Limited | Mask and headgear connector |
US6347631B1 (en) | 1999-11-09 | 2002-02-19 | Mallinckrodt, Inc. | Cantilever device and method for breathing devices and the like |
EP1204440B1 (de) | 1999-03-26 | 2005-06-01 | Mallinckrodt Inc. | Freitragende vorrichtung für atemgeräte |
AUPP949999A0 (en) * | 1999-03-29 | 1999-04-22 | Resmed Limited | Forehead support for facial mask II |
US7219669B1 (en) | 1999-06-08 | 2007-05-22 | Sleepnet Corporation | Nose mask |
US6631718B1 (en) * | 1999-06-08 | 2003-10-14 | Sleepnet Corporation | Air mask with seal |
EP1187650B1 (de) * | 1999-06-18 | 2005-12-07 | Resmed Ltd. | Maske und kopfgurt mit anschlussteil |
DE19938134C2 (de) * | 1999-08-16 | 2002-01-17 | Map Gmbh | Vorrichtung zur Zufuhr eines Atemgases unter Überdruck |
DE19962515C2 (de) * | 1999-10-05 | 2002-06-20 | Map Gmbh | Halterung für eine Atemmaske |
DE19954517C2 (de) * | 1999-11-12 | 2002-01-31 | Map Gmbh | Atemmaske und Verfahren zur Herstellung derselben |
EP1163923B1 (de) * | 2000-06-14 | 2005-11-16 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Nasenmaske |
US6986352B2 (en) | 2000-06-22 | 2006-01-17 | Resmed Limited | Mask with gusset |
DE10045183B4 (de) * | 2000-09-13 | 2005-01-27 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Stirnauflageeinrichtung für eine Atemmaske |
DE20017940U1 (de) | 2000-10-19 | 2000-12-28 | MAP Medizintechnik für Arzt und Patient GmbH & Co KG, 82152 Planegg | Atemmaske zur Zufuhr eines Atemgases zu einem Maskenanwender sowie Ableitungseinrichtung zur Ableitung von Atemgas |
DE10051897C1 (de) * | 2000-10-19 | 2003-04-10 | Map Medizin Technologie Gmbh | Atemmaske zur Zufuhr eines Atemgases zu einem Maskenanwender sowie Ableitungseinrichtung zur Ableitung von Atemgas |
ATE374632T1 (de) * | 2000-11-07 | 2007-10-15 | Andreas Velten | Verfahren zur vorortherstellung einer beatmungsmasken |
DE10057883C1 (de) * | 2000-11-22 | 2002-08-01 | Mpv Truma Ges Fuer Medizintech | Nasale Beatmungsmaske |
DE10057893C1 (de) * | 2000-11-22 | 2002-07-11 | Mpv Truma Ges Fuer Medizintech | Nasale Beatmungsmaske |
ES2442218T3 (es) * | 2000-12-12 | 2014-02-10 | Resmed Limited | Arnés de cabeza |
US6851425B2 (en) * | 2001-05-25 | 2005-02-08 | Respironics, Inc. | Exhaust port assembly for a pressure support system |
DE10126808C1 (de) | 2001-06-01 | 2002-08-14 | Pari Gmbh | Inhalationsmaske |
AU2002301370B2 (en) | 2001-09-07 | 2008-09-25 | Resmed Limited | Mask Assembly |
US7320323B2 (en) | 2001-10-22 | 2008-01-22 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Breathing mask device and application device and frontal support device thereof |
DE10201682A1 (de) | 2002-01-17 | 2003-07-31 | Map Medizin Technologie Gmbh | Atemmaskenanordnung |
DE10158066A1 (de) * | 2001-11-27 | 2003-06-05 | Weinmann G Geraete Med | Beatmungsmaske |
USD639417S1 (en) | 2001-12-12 | 2011-06-07 | Resmed Limited | Front face of a headgear for a respiratory mask |
DE10161057A1 (de) * | 2001-12-12 | 2003-07-10 | Heptec Gmbh | Verfahren zur Steuerung des Differenzdrucks in einem CPAP-Gerät sowie CPAP-Gerät |
USD583931S1 (en) | 2002-03-22 | 2008-12-30 | Invacare Corporation | Nasal mask |
USD507831S1 (en) | 2002-03-22 | 2005-07-26 | Invacare Corporation | Nasal mask |
EP1487543B1 (de) | 2002-03-22 | 2015-12-23 | Invacare Corporation | Nasenmaske |
AUPS192602A0 (en) | 2002-04-23 | 2002-05-30 | Resmed Limited | Nasal mask |
US7743767B2 (en) | 2002-04-23 | 2010-06-29 | Resmed Limited | Ergonomic and adjustable respiratory mask assembly with frame |
US8997742B2 (en) | 2002-04-23 | 2015-04-07 | Resmed Limited | Ergonomic and adjustable respiratory mask assembly with cushion |
WO2003105921A2 (de) * | 2002-06-14 | 2003-12-24 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Maskenkissen und stirnpad für eine atemmaske, atemmaske sowie formwerkzeug und verfahren zur herstellung derselben |
US8522785B2 (en) | 2002-08-05 | 2013-09-03 | Resmed Limited | Inextensible headgear and CPAP or ventilator mask assembly with the same |
US7089941B2 (en) | 2002-08-20 | 2006-08-15 | Bordewick Steven S | Face mask support |
EP1542769A4 (de) * | 2002-08-20 | 2011-02-23 | Aeiomed Inc | Gesichtsmaskenträger |
NZ712109A (en) | 2002-11-08 | 2017-03-31 | Resmed Ltd | Headgear assembly for a respiratory mask assembly |
USD496726S1 (en) | 2002-11-08 | 2004-09-28 | Resmed Limited | Front face of headgear for respiratory mask |
EP3108919B1 (de) | 2002-12-06 | 2020-09-09 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Abgabesystem eines gasses unter druck |
NZ589793A (en) | 2003-02-21 | 2011-12-22 | Resmed Ltd | Nozzle configuration of nasal cushion for respiratory assistance mask |
US7621274B2 (en) | 2003-03-22 | 2009-11-24 | Invacare Corporation | Nasal mask |
US7503327B2 (en) | 2003-04-10 | 2009-03-17 | Resmed Limited | Mask with integral cushion and forehead piece |
AU2004201915B2 (en) | 2003-05-05 | 2011-06-02 | Resmed Limited | Forehead Support for Facial Mask |
WO2005032634A1 (en) * | 2003-10-08 | 2005-04-14 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
EP1720593B1 (de) | 2003-12-08 | 2012-02-22 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Gerät zur unterstützung der atmung |
WO2005063326A1 (en) | 2003-12-31 | 2005-07-14 | Resmed Limited | Mask system |
DE102004002125B4 (de) * | 2004-01-14 | 2017-11-16 | Löwenstein Medical Technology S.A. | Vorrichtung zur Beatmung |
WO2005079726A1 (en) | 2004-02-23 | 2005-09-01 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
US9072852B2 (en) | 2004-04-02 | 2015-07-07 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
EP3936180B1 (de) | 2004-04-02 | 2023-11-29 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Atmungsunterstützungsvorrichtung |
CN1988930B (zh) | 2004-04-09 | 2010-10-27 | 雷斯梅德有限公司 | 鼻部组件 |
US8887726B2 (en) | 2004-09-03 | 2014-11-18 | Weinmann Gerate Fur Medizin Gmbh & Co. Kg | Respiratory mask |
USD532511S1 (en) | 2005-01-03 | 2006-11-21 | Resmed Limited | Headgear for respiratory mask assembly |
NZ721231A (en) | 2005-01-12 | 2018-03-23 | Resmed Ltd | Cushion for patient interface |
WO2007006089A1 (en) * | 2005-07-08 | 2007-01-18 | Resmed Limited | Headgear for mask assembly |
DE102005033649A1 (de) * | 2005-07-19 | 2007-01-25 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Stirnauflageeinrichtung für eine Atemmaskenanordnung |
FR2889073A1 (fr) * | 2005-07-26 | 2007-02-02 | Dialaco Ind Sarl | Masque respiratoire et procede de fabrication d'un tel masque |
EP1759731B1 (de) * | 2005-09-01 | 2010-03-24 | Deas S.R.L. | Vorrichtung zur Beatmungsunterstüzung |
DE102007014613A1 (de) * | 2006-04-01 | 2007-11-22 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG | Schalldämpfer für Ausatemventil |
DE202007019687U1 (de) | 2006-07-14 | 2015-07-14 | Fisher & Paykel Healthcare Ltd. | Atemhilfsgerät |
NZ567460A (en) | 2007-04-19 | 2010-02-26 | Resmed Ltd | Cushion and cushion to frame assembly mechanism for patient interface |
US11331447B2 (en) | 2008-03-04 | 2022-05-17 | ResMed Pty Ltd | Mask system with snap-fit shroud |
US10258757B2 (en) | 2008-05-12 | 2019-04-16 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Patient interface and aspects thereof |
US10792451B2 (en) | 2008-05-12 | 2020-10-06 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Patient interface and aspects thereof |
US11660413B2 (en) | 2008-07-18 | 2023-05-30 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
ES2652561T3 (es) | 2008-10-10 | 2018-02-05 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Almohadillas nasales para una interfaz de paciente |
WO2010073139A1 (en) * | 2008-12-22 | 2010-07-01 | Koninklijke Philips Electronics, N.V. | A respiratory interface device including a mechanism for managing nose bridge pressure |
US8434485B2 (en) | 2008-12-30 | 2013-05-07 | Carefusion 2200, Inc. | Respiratory mask |
US10137271B2 (en) | 2009-11-18 | 2018-11-27 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Nasal interface |
EP2624903B1 (de) | 2010-10-08 | 2018-05-16 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Atemhilfsgerät |
JP6170036B2 (ja) | 2011-04-15 | 2017-07-26 | フィッシャー アンド ペイケル ヘルスケア リミテッド | ロールする鼻梁部を有するインタフェース |
US10603456B2 (en) | 2011-04-15 | 2020-03-31 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Interface comprising a nasal sealing portion |
US20130319413A1 (en) * | 2012-06-05 | 2013-12-05 | Eric Porteous | Reducing sound level in a respiratory gas delivery system |
SG10201913732XA (en) | 2012-08-08 | 2020-03-30 | Fisher & Paykel Healthcare Ltd | Headgear for patient interface |
EP4279106A3 (de) | 2012-09-04 | 2024-01-17 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Valsalva-maske |
US10898662B2 (en) | 2013-02-21 | 2021-01-26 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Patient interface with venting |
GB2593405B (en) | 2014-08-25 | 2022-05-11 | Fisher & Paykel Healthcare Ltd | Respiratory mask and related portions, components or sub-assemblies |
CN111773508B (zh) | 2015-03-04 | 2023-05-16 | 费雪派克医疗保健有限公司 | 面罩系统头戴具 |
USD882066S1 (en) | 2016-05-13 | 2020-04-21 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Frame for a breathing mask |
GB2555625B (en) | 2016-11-04 | 2020-10-14 | Viomedex Ltd | Therapy delivery device |
GB2569905B (en) * | 2016-11-04 | 2020-04-29 | Viomedex Ltd | Therapy delivery device |
GB2570053B (en) * | 2016-11-04 | 2020-04-29 | Viomedex Ltd | Therapy delivery device |
USD823455S1 (en) | 2017-02-23 | 2018-07-17 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Cushion assembly for breathing mask assembly |
USD823454S1 (en) | 2017-02-23 | 2018-07-17 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Cushion assembly for breathing mask assembly |
USD824020S1 (en) | 2017-02-23 | 2018-07-24 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Cushion assembly for breathing mask assembly |
DE102017208421A1 (de) | 2017-05-18 | 2018-11-22 | Hamilton Medical Ag | Exspirationsventil für eine Beatmungsvorrichtung mit geräuschminderndem Strömungswiderstand |
CN110339459B (zh) * | 2019-07-12 | 2021-04-09 | 首都医科大学附属北京儿童医院 | 一种急诊ncpap管路固定装置 |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2414405A (en) * | 1944-12-15 | 1947-01-14 | Howard R Bierman | Mask |
US2942602A (en) * | 1955-12-14 | 1960-06-28 | Henry W Seeler | Breathing mask apparatus |
DE3707952A1 (de) * | 1987-03-12 | 1988-09-22 | Ernst Dipl Ing Hoermann | Beatmungsmaske fuer langzeit-betrieb |
DE9205080U1 (de) * | 1992-04-11 | 1992-06-25 | Gottlieb Weinmann Geräte für Medizin und Arbeitsschutz GmbH + Co, 2000 Hamburg | Individualmaske |
EP0602424A1 (de) * | 1992-12-08 | 1994-06-22 | Continental Aktiengesellschaft | Formkissen für eine Beatmungsmaske |
EP0697225A2 (de) * | 1994-07-22 | 1996-02-21 | GOTTLIEB WEINMANN GERÄTE FÜR MEDIZIN UND ARBEITSSCHUTZ GMBH & CO. | Gaszuführleitung |
DE19757703C1 (de) * | 1997-12-23 | 1999-10-14 | Map Gmbh | Beatmungsvorrichtung |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB799422A (en) * | 1956-05-10 | 1958-08-06 | British Oxygen Co Ltd | Face mask and harness attachment means therefor |
US3013556A (en) * | 1959-08-07 | 1961-12-19 | Jr Ellis A Galleher | Head strap for respiratory masks |
US5361754A (en) * | 1993-01-25 | 1994-11-08 | Mallinckrodt Medical, Inc. | Apparatus and method for connecting a tracheostomy tube to a neckplate |
US5485837A (en) * | 1993-11-23 | 1996-01-23 | Solesbee; Angela M. | Strap for combining tracheotomy tube and moist air mask |
-
1998
- 1998-04-18 DE DE19817332A patent/DE19817332C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1998-04-25 EP EP98932007A patent/EP1015055A2/de not_active Withdrawn
- 1998-04-25 WO PCT/DE1998/001161 patent/WO1998048878A2/de not_active Application Discontinuation
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2414405A (en) * | 1944-12-15 | 1947-01-14 | Howard R Bierman | Mask |
US2942602A (en) * | 1955-12-14 | 1960-06-28 | Henry W Seeler | Breathing mask apparatus |
DE3707952A1 (de) * | 1987-03-12 | 1988-09-22 | Ernst Dipl Ing Hoermann | Beatmungsmaske fuer langzeit-betrieb |
DE9205080U1 (de) * | 1992-04-11 | 1992-06-25 | Gottlieb Weinmann Geräte für Medizin und Arbeitsschutz GmbH + Co, 2000 Hamburg | Individualmaske |
EP0602424A1 (de) * | 1992-12-08 | 1994-06-22 | Continental Aktiengesellschaft | Formkissen für eine Beatmungsmaske |
EP0697225A2 (de) * | 1994-07-22 | 1996-02-21 | GOTTLIEB WEINMANN GERÄTE FÜR MEDIZIN UND ARBEITSSCHUTZ GMBH & CO. | Gaszuführleitung |
DE19757703C1 (de) * | 1997-12-23 | 1999-10-14 | Map Gmbh | Beatmungsvorrichtung |
Cited By (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9072853B2 (en) | 2001-09-07 | 2015-07-07 | Resmed Limited | Forehead pad for respiratory mask |
US7967014B2 (en) | 2001-10-22 | 2011-06-28 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Application device for breathing mask arrangement |
US8875710B2 (en) | 2001-10-22 | 2014-11-04 | Resmed R&D Germany Gmbh | Application device for a breathing mask arrangement |
US8505535B2 (en) | 2003-05-02 | 2013-08-13 | Resmed Limited | Mask system |
DE10331837B3 (de) * | 2003-07-14 | 2005-01-20 | Seleon Gmbh | Gesichtsmaske für Beatmungsgeräte |
US6926004B2 (en) | 2003-08-20 | 2005-08-09 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Breathing mask with a head fastening device |
DE10338169A1 (de) * | 2003-08-20 | 2005-03-10 | Weinmann G Geraete Med | Beatmungsmaske mit Kopfhaube |
DE10348288B4 (de) | 2003-10-17 | 2024-05-23 | Löwenstein Medical Technology S.A. | Vorrichtung zur Schalldämpfung bei Beatmungsgeräten |
DE10348288A1 (de) * | 2003-10-17 | 2005-05-12 | Weinmann G Geraete Med | Vorrichtung zur Schalldämpfung bei Beatmungsgeräten |
DE102004002870A1 (de) * | 2004-01-19 | 2005-08-11 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Atemmaske mit Stirnstütze |
DE102004002870B4 (de) * | 2004-01-19 | 2017-01-19 | Löwenstein Medical Technology S.A. | Atemmaske mit Stirnstütze |
US9375545B2 (en) | 2004-06-16 | 2016-06-28 | Resmed Limited | Respiratory mask assembly |
US8353294B2 (en) | 2004-06-16 | 2013-01-15 | Resmed Limited | Respiratory mask assembly |
DE102005042181B4 (de) * | 2004-09-03 | 2021-02-04 | Löwenstein Medical Technology S.A. | Formkörper sowie Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers |
DE102005041717B4 (de) | 2004-09-03 | 2021-11-04 | Löwenstein Medical Technology S.A. | Atemmaske mit Strömungsleitstrukturen |
DE102005041717A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-04-20 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Atemmaske |
DE102005031541A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-04-13 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG | Vorrichtung zur Beatmung |
DE102005041716A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-04-20 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG | Atemmaske |
US8944061B2 (en) | 2005-10-14 | 2015-02-03 | Resmed Limited | Cushion to frame assembly mechanism |
US9381316B2 (en) | 2005-10-25 | 2016-07-05 | Resmed Limited | Interchangeable mask assembly |
US8960196B2 (en) | 2007-01-30 | 2015-02-24 | Resmed Limited | Mask system with interchangeable headgear connectors |
US8517023B2 (en) | 2007-01-30 | 2013-08-27 | Resmed Limited | Mask system with interchangeable headgear connectors |
US8522784B2 (en) | 2008-03-04 | 2013-09-03 | Resmed Limited | Mask system |
US9119931B2 (en) | 2008-03-04 | 2015-09-01 | Resmed Limited | Mask system |
US9027556B2 (en) | 2008-03-04 | 2015-05-12 | Resmed Limited | Mask system |
US8550084B2 (en) | 2008-03-04 | 2013-10-08 | Resmed Limited | Mask system |
US8528561B2 (en) | 2008-03-04 | 2013-09-10 | Resmed Limited | Mask system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1998048878A3 (de) | 1999-02-25 |
DE19817332A1 (de) | 1999-01-28 |
EP1015055A2 (de) | 2000-07-05 |
WO1998048878A2 (de) | 1998-11-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19817332C2 (de) | Atemmaske | |
DE3900183C2 (de) | ||
EP0697225B1 (de) | Gaszuführleitung | |
DE2915683C2 (de) | Zweiwegeventil für den Anschluß eines Patienten an ein Atmungsgerät | |
DE69024972T2 (de) | Orale medizinische vorrichtung zur oxygenierung | |
DE69425613T2 (de) | Beatmungsmaske für das Gesicht | |
DE60113702T2 (de) | Atemmaske mit poröser Entlüftungsmembran | |
DE2302110C3 (de) | Anästhesiegerät | |
DE3435565A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum behandeln einer obturierenden schlafatemnot | |
DE2453490A1 (de) | Leitungssystem eines atemgeraetes | |
DE10337138A1 (de) | Verfahren und Anordnung zur Atmungsunterstützung eines Patienten sowie Luftröhrenprothese und Katheter | |
WO2007107526A1 (de) | Vorrichtung zum zuführen von atmungsgas direkt in die nase eines benutzers | |
DE102008010475A1 (de) | Applikatoren für eine Luftbrille | |
DE112015001488T5 (de) | Unterdruckmasken, Systeme und Verfahren | |
DE102016013718B4 (de) | Atemhalbmaske | |
DE10046872B4 (de) | Atmungsunterstützungsvorrichtung | |
DE10254399B4 (de) | Kopfbandanordnung zur Applikation einer Atemmaske | |
DE202015105799U1 (de) | Atemmaske | |
EP1389971B1 (de) | Inhalationsmaske für pferde | |
DE20206692U1 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung eines kontinuierlichen positiven Atemwegdrucks (CPAP-Vorrichtung) und entsprechender Hohlkörper | |
EP2295102B1 (de) | Atemmaskenanordnung mit einer Atemgasableitungseinrichtung | |
DE3720482C2 (de) | ||
DE19825290A1 (de) | Atemvorrichtung zur Behandlung von Schlafapnoe | |
DE202017000155U1 (de) | Flexibles Kanülenschild | |
DE102006052409B3 (de) | Patientenversorgungseinheit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |