DE3900183C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3900183C2 DE3900183C2 DE3900183A DE3900183A DE3900183C2 DE 3900183 C2 DE3900183 C2 DE 3900183C2 DE 3900183 A DE3900183 A DE 3900183A DE 3900183 A DE3900183 A DE 3900183A DE 3900183 C2 DE3900183 C2 DE 3900183C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- valve housing
- breathing
- filter
- membrane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 claims description 21
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 12
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 3
- 238000001914 filtration Methods 0.000 claims 1
- 230000000241 respiratory effect Effects 0.000 description 3
- 210000002345 respiratory system Anatomy 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 210000003734 kidney Anatomy 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 231100000331 toxic Toxicity 0.000 description 1
- 230000002588 toxic effect Effects 0.000 description 1
- 210000003437 trachea Anatomy 0.000 description 1
- 210000003462 vein Anatomy 0.000 description 1
- 230000036642 wellbeing Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/20—Valves specially adapted to medical respiratory devices
- A61M16/208—Non-controlled one-way valves, e.g. exhalation, check, pop-off non-rebreathing valves
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/10—Preparation of respiratory gases or vapours
- A61M16/105—Filters
- A61M16/106—Filters in a path
- A61M16/107—Filters in a path in the inspiratory path
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/04—Tracheal tubes
- A61M16/0465—Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters
- A61M16/0468—Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters with valves at the proximal end limiting exhalation, e.g. during speaking or coughing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/10—Preparation of respiratory gases or vapours
- A61M16/1045—Devices for humidifying or heating the inspired gas by using recovered moisture or heat from the expired gas
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Atemven
til zur Anwendung als Sprechventil in Tracheotomie- oder
Tracheaschläuchen, wobei das Ventil als in einem
Ventilgehäuse angeordnetes Rückschlagventil in Form
einer beweglichen Membrane ausgebildet ist, das beim
Einatmen öffnet und beim Ausatmen oder Sprechen
schließt.
Ein gattungsgemäßes Atemventil ist z. B. aus der
EP 00 78 685 bekannt. Eine automatische Befeuchtung der
eingeatmeten Luft erfolgt bei diesem Ventil jedoch
nicht. Weiterhin ist aus der DD 23 347 ein Membranventil
für Beatmungsgeräte bekannt, das in toxischen At
mosphären eingesetzt wird, jedoch eine Anwendung in
Tracheotomie- oder Tracheaschläuchen nicht erlaubt. Eine
Anfeuchtung der Atemluft findet bei diesem Ventil
ebenfalls nicht statt.
Bekannte Atemventile können bei Patienten mit einge
schränkter Atmungstätigkeit eingesetzt werden, die einen
Ventilator in Verbindung mit passenden Schlauchsystemen
zur Lebenserhaltung benötigen. Der Einsatz eines Atem
ventiles ist insbesondere bei Patienten mit einer
ausreichenden restlichen Atmungstätigkeit angebracht,
bei denen der Gebrauch des Ventilators auf die Nacht
stunden beschränkt werden kann, da während des Tages die
Atmung mittels eines Tracheotomie- oder Trachea
schlauches oder über die normalen Atemwege erfolgen
kann.
Wenn der Patient während des Tages nicht durch seine
natürlichen Atemwege atmen kann, muß er durch einen
Tracheaschlauch atmen. Die vom Patienten mittels eines
Schlauches eingeatmete Luft wurde bei den bisher
bekannten Systemen nicht so angefeuchtet, wie es
geschieht, wenn die Luft über die natürlichen Atemwege
wie Nase und Mund eingeatmet wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Atemventil
zum Anschluß an eine Tracheakanüle zu schaffen, bei dem
die eingeatmete Luft selbsttätig gefiltert und be
feuchtet wird und die Einzelteile des Ventiles leicht
austauschbar sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im
Patentanspruch 1 dazu angegebenen Merkmale gelöst.
Besondere Ausführungsarten der Erfindung sind
in den Unteransprüchen angegeben.
Das Atemventil nach der Erfindung besteht aus einem Ventilgehäuse, einem
Filter, der im Inneren des Ventilgehäuses einsetzbar
ist, einer schüsselförmigen Kappe, die über der Einlaß
öffnung am Ventilgehäuse befestigbar ist, und einer
scheibenförmigen Membrane, die im Inneren des Ventilge
häuses vor dem Filter im Strömungsweg der Atemluft
einsetzbar ist. Es weist die charakteristischen
Merkmale der beigefügten Patentansprüche auf.
Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnung, die
einen Längsschnitt durch eine Ausführung eines erfin
dungsgemäßen Atemventiles darstellen, näher beschrieben.
Das Atemventil ist an einem Tracheaschlauch befestigbar,
das Ventilgehäuse 1 weist für diesen Zweck einen
verjüngten kreisförmigen Stutzen 2 auf, dessen Durchmes
ser und Länge so ausgewählt sind, daß er dicht in einen
entsprechend verjüngten Eingangsbereich eines Trachea
schlauches paßt. Diese Größen sind in der Regel genormt.
Das Ventilgehäuse 1 weist eine Schulter 3 auf, die längs
seiner inneren Wandung umläuft und gegen die ein Filter
4 zur Abdichtung anlegbar ist.
Die schüsselförmige Kappe 5 auf dem Ventilgehäuse weist
einen durchbrochenen Boden 6 auf. Im inneren Zentrum
dieses durchbrochenen Bodens ist ein mittlerer Zapfen 7 ausgebil
det, an dem eine scheibenförmige Membrane 8 mittels
eines Außenringes 9 befestigt ist, der den Zapfen 7
umgibt. In unbenutztem Zustand ist die periphere Kante
der Membrane 8 gegen eine Lippe 10 im Kappenboden 6
abgedichtet. Wenn die Kappe am Ventilkörper 1 befestigt
wird, liegt ihr kreisförmiger Außenrand gegen den Filter
4 im Gehäuse und hält ihn an seiner Stelle. So wird das
Atemventil zusammengebaut und kann an einem Trachea
schlauch zum Gebrauch befestigt werden.
Durch das Einatmen fließt Luft durch den durchbrochenen
Boden 6 der Kappe 5. Die Membrane 8 hebt sich von der
Lippe 10 und Luft fließt durch den Filter 4, der
angefeuchtet ist und daher die Luft auf ihrem Weg durch
den Schlauch und in die Lungen des Patienten anfeuchtet.
Wie zuvor erwähnt, ist es die Aufgabe des Filters 4, die
eingeatmete Luft zu filtern und anzufeuchten. Er ist im
Ventilgehäuse derart angeordnet, daß die ausgeatmete
Luft, die einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat, im
Ventilkörper hinter der Membrane 8, die als Rückschlag
ventil wirkt, herumwirbelt, wodurch die Luft auch durch
den Filter 4 strömt und diesen automatisch auf ihrem Weg
nach außen durch die natürlichen Atemwege anfeuchtet.
Bei kaltem Wetter sollte die eingeatmete Luft vorgewärmt
werden. Das Atemventil kann daher erfindungsgemäß mit
einer Vorwärmabschirmung 11 ausgerüstet sein, die am
äußeren Teil des Ventilgehäuses 1 über der Ventilkappe 3
befestigt ist. Die Abschirmung weist eine Öffnung in der
Form eines abwärts gerichteten Einatmungskanals 12 auf,
der die Wärme des Körpers des Patienten zum Vorwärmen
der Einatmungsluft nutzt.
Zusätzlich zur Vorwärmabschirmung 11 ist das Ventil
gehäuse 1 auch mit einem Anschluß 13 zur Verbindung mit
einem Sauerstoffzylinder ausgerüstet.
Das Atemventil gemäß der Erfindung wird vorzugsweise als
Sprechventil verwendet. Es sollte daher die eingeatmete
Luft soweit wie möglich in der gleichen Weise vorberei
ten, wie dies durch die natürlichen Atmungswege ge
schieht, d. h. die Luft sollte vorgewärmt, gefiltert und
angefeuchtet werden. Zusätzlich sollte das Rückschlag
ventil so wenig Einatmungswiderstand wie möglich aufwei
sen und gleichzeitig so schnell wie möglich schließen,
wenn der innere Druck den äußeren Druck übersteigt, um
ein fauchendes oder pfeifendes Geräusch zu verhindern,
wenn der Patient ausatmet oder spricht.
Das Atemventil gemäß der Erfindung ist als komplettes
System ausgelegt, aber die Komponenten des Ventils,
insbesondere der Filter, können leicht auseinandergenom
men und vom Benutzer ersetzt werden, wenn dies notwendig
ist.
Das Ventilgehäuse ist derart ausgelegt, daß es leicht
mit einem Tracheaschlauch verbunden werden kann, der
gewöhnlich eine genormte Einlaßöffnung hat.
Die Membrane, die als Rückschlagventil wirkt, soll so
wenig Atmungswiderstand wie möglich ausüben und zur
gleichen Zeit unmittelbar schließen, wenn der Patient
ausatmet oder zu sprechen wünscht. Es ist daher sehr
wichtig, daß ein Verschließen unmittelbar geschieht, um
ein fauchendes oder pfeifendes Geräusch zu verhindern.
Der Filter, der im Inneren an der Membrane mittels der
schüsselförmigen Ventilgehäusekappe befestigt ist, soll
te leicht ersetzbar sein, möglichst durch den Patienten
selber.
Die Verbindungen, wie sie in den Patentansprüchen
beschrieben sind, sind wesentlich, um ein gut funktio
nierendes Atemventil zu schaffen.
Aufgrund seiner Ausbildung ermöglicht das Atemventil
einen optimalen Durchfluß, wodurch ein sehr niedriger
Atemwiderstand resultiert.
Das membranartige Rückschlagventil schließt unmittelbar
beim Ausatmen, wodurch alle fauchenden und pfeifenden
Geräusche verhindert werden, was wichtig ist für das
Wohlbefinden des Patienten.
Der Filter, der durch die Ventilgehäusekappe an seinem
Platz gehalten wird, und dadurch austauschbar ist,
ermöglicht es dem Patienten, an staubigen Orten zu leben
und zu arbeiten, selbst für eine längere Zeitdauer.
Der Anschluß, der am Ventilkörper zur Verbindung mit
einem Sauerstoffzylinder ausgebildet ist und die Vor
wärmabschirmung, die am äußeren Bereich des Ventilkör
pers angebracht werden kann, vervollständigen das
System.
Claims (3)
1. Atemventil zur Anwendung als Sprechventil in
Tracheotomie- oder Tracheaschläuchen, wobei das
Ventil als in einem Ventilgehäuse angeordnetes
Rückschlagventil in Form einer beweglichen Membrane
ausgebildet ist, das beim Einatmen öffnet und beim
Ausatmen oder Sprechen schließt, dadurch
gekennzeichnet, daß ein gegen eine
Schulter (3) dichtend anlegbarer Filter (4) zur
Filtrierung und Anfeuchtung der eingeatmeten Luft im
Inneren des Ventilgehäuses (1) hinter der Membrane
(8) herausnehmbar angeordnet ist, daß der Filter (4)
von einer in das Ventilgehäuse einsetzbaren schlüssel
förmigen Kappe (5) mit einem durchbrochenen Boden
(6) und einem sich zum Filter (4) hin erstreckenden
mittleren Zapfen (7), an dem die Membrane (8)
befestigt ist, in seinem Sitz gehalten ist und daß
der Filter (4) derart im Ventilgehäuse (1) angeordnet
ist, daß die beim Ausatmen angefeuchtete Atemluft im
Ventilgehäuse (1) hinter der Membrane (8) herumwirbeln
kann.
2. Atemventil nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das Ventilgehäuse
einen Anschluß (13) zur Verbindung mit einem Sauer
stoffzylinder aufweist.
3. Atemventil nach Anspruch 1 oder 2, gekenn
zeichnet durch eine Vorwärmabschirmung
(11), die am Ventilgehäuse (1) über der Kappe (5)
befestigbar ist und die eine Öffnung in der Form
eines nach unten gerichteten Einatmungskanales (12)
aufweist, durch den die eingeatmete Luft durch die
Körperwärme des Patienten vorgewärmt werden kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE8800203A SE462367B (sv) | 1988-01-22 | 1988-01-22 | Andningsventil avsedd att anvaendas som talventil |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3900183A1 DE3900183A1 (de) | 1989-08-03 |
DE3900183C2 true DE3900183C2 (de) | 1991-05-23 |
Family
ID=20371143
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3900183A Granted DE3900183A1 (de) | 1988-01-22 | 1989-01-05 | Atemventil |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4971054A (de) |
DE (1) | DE3900183A1 (de) |
GB (1) | GB2214089B (de) |
SE (1) | SE462367B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29816303U1 (de) | 1998-09-11 | 1998-12-10 | Hölscher, Andreas, Dr., 50933 Köln | Tracheostoma-Vorrichtung |
CN108065479A (zh) * | 2016-11-17 | 2018-05-25 | 周志芳 | 一种具有独立通道的多功能口罩 |
Families Citing this family (57)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2647680B1 (fr) * | 1989-06-05 | 1996-03-08 | Huchon Jean Michel | Valve d'oxygeno-phonation et embout de canule de tracheotomie comportant ladite valve d'oxygeno-phonation |
SE9003720L (sv) * | 1990-11-22 | 1992-04-27 | Palmcrantz Bror | Andningshjaelpmedel foer laryngektomerade resp tracheostomipatienter |
DE4130724C2 (de) * | 1991-09-16 | 2001-05-03 | Volker Lang | Vorrichtung für HME (Wärme- u. Feuchteaustauscher) zur Minimierung der Kohlensäureretention und zur Strömungswidersandskontrolle bei künstlicher Beatmung mit besonderer Eignung für Früh- und Neugeborene |
GB9214716D0 (en) * | 1992-07-10 | 1992-08-19 | Emmark Technology | Tracheostomy filter |
SE501042C2 (sv) * | 1993-09-17 | 1994-10-24 | Gibeck Respiration Ab | Anordning vid fukt-värmeväxlare |
US5460172A (en) * | 1993-11-01 | 1995-10-24 | Artema Medical Ab | Moisture and heat exchanging unit for a respiration device |
SE511530C2 (sv) * | 1993-12-23 | 1999-10-11 | Atos Medical Ab | Anordning vid ett i halsen upptaget stoma |
US5392775A (en) * | 1994-03-22 | 1995-02-28 | Adkins, Jr.; Claude N. | Duckbill valve for a tracheostomy tube that permits speech |
DE19549415C2 (de) * | 1995-05-18 | 1998-06-10 | Ganz Franz Josef Dr Med | Endotrachealkanüle mit Sprechventil |
SE9502354L (sv) * | 1995-06-28 | 1996-12-29 | Respaid Ab | Andningshjälpmedel |
US5840091A (en) * | 1995-07-13 | 1998-11-24 | Steve Culpepper | Smog and dust filter for a tracheostomy tube |
GB9515213D0 (en) * | 1995-07-25 | 1995-09-20 | Kaptex Healthcare Limited | Filter assembly |
SE512029C2 (sv) * | 1998-05-14 | 2000-01-17 | Atos Medical Ab | Talventil med filter |
US5950620A (en) * | 1998-06-29 | 1999-09-14 | Stricklin; Walter D. | Resuscitation device for use with stomas |
US6189534B1 (en) | 1998-10-13 | 2001-02-20 | Mallinckrodt Inc. | Bi-functional in-line phonation valve |
US6382208B2 (en) | 1998-11-02 | 2002-05-07 | Board Of Regents University Of Nebraska | System for controlling the internal temperature of a respirator |
US6334441B1 (en) | 1998-11-23 | 2002-01-01 | Mallinckrodt Medical, Inc. | Phonation valve for breathing tube |
GB2348811B (en) * | 1999-04-13 | 2001-03-21 | Michael Frank John Donovan | Airflow control device |
SE514362C2 (sv) * | 1999-06-04 | 2001-02-12 | Atos Medical Ab | Talventil |
US6772758B2 (en) * | 1999-09-30 | 2004-08-10 | Atos Medical | Breathing protector |
IT1318430B1 (it) * | 2000-03-29 | 2003-08-25 | Mallinckrodt Holdings B V | Dispositivo per l'umidificazione passiva di pazienti tracheostomizzati o intubati. |
IT1316950B1 (it) * | 2000-11-23 | 2003-05-13 | Bellmafiok S R L | Dispositivo autoumidificante per tracheostomia. |
US6668831B1 (en) | 2001-02-20 | 2003-12-30 | Michael E. Hegwood | Appliance for a stoma |
SE523797C2 (sv) * | 2001-03-19 | 2004-05-18 | Fogless Internat Ab | Andning-talventil |
US6789542B1 (en) * | 2002-02-22 | 2004-09-14 | Bischoff Medical Devices, Llc | Decorative valved tracheostomy device |
US7021314B1 (en) * | 2004-07-19 | 2006-04-04 | Lane Charles J | Stoma stent with integrated speech flap valve |
EP1848485B1 (de) | 2005-01-06 | 2017-04-26 | Smiths Group plc | Gasbehandlungsvorrichtung |
GB0511517D0 (en) | 2005-06-07 | 2005-07-13 | Smiths Group Plc | Medico-surgical apparatus |
DE102005034762A1 (de) * | 2005-07-26 | 2007-02-01 | Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb Gmbh | Feuchte- und Wärmeaustauscher mit Sprechfunktion |
EP2155308B1 (de) * | 2007-04-30 | 2020-04-22 | Atos Medical Ab | Atemschutzgerät |
DE202008007056U1 (de) | 2008-05-24 | 2008-07-31 | Neubauer, Norbert | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202008011544U1 (de) | 2008-08-29 | 2008-10-30 | Neubauer, Norbert | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012001825U1 (de) | 2012-02-22 | 2012-04-03 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012003723U1 (de) | 2012-04-12 | 2012-05-23 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012005851U1 (de) | 2012-06-14 | 2012-07-10 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012004539U1 (de) | 2012-05-08 | 2012-06-15 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012008906U1 (de) | 2012-09-14 | 2012-10-25 | Norbert Neubauer | Feucht- Wärme- Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012011324U1 (de) | 2012-11-24 | 2013-01-18 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
DE202012011449U1 (de) | 2012-11-28 | 2013-01-09 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
EP3878500B1 (de) | 2013-02-21 | 2024-04-03 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Patientenschnittstelle mit entlüftung |
DE202013001950U1 (de) | 2013-02-28 | 2013-03-27 | Norbert Neubauer | Feucht-Wärme-Austauschvorrichtung für die Atemluft |
US9707369B2 (en) * | 2013-06-28 | 2017-07-18 | Vyaire Medical Capital Llc | Modular flow cassette |
DE102014002064B3 (de) * | 2014-02-18 | 2015-06-11 | Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb Gmbh | Sprechventil mit Deckelteil, umfassend ein kolbenförmiges Verschlussteil |
GB201414689D0 (en) | 2014-08-19 | 2014-10-01 | Smiths Medical Int Ltd | Speaking valves, tracheostomy tubes and assemblies |
GB201415896D0 (en) | 2014-09-09 | 2014-10-22 | Smiths Medical Int Ltd | Speaking Valves Tracheostomy Tubes And Assembiles |
US20180043119A1 (en) | 2015-03-04 | 2018-02-15 | Smiths Medical International Limited | Speaking valve assemblies and tracheostomy tube assemblies |
GB201507195D0 (en) | 2015-04-25 | 2015-06-10 | Smiths Medical Int Ltd | Speaking valves and tracheostomy tube assemblies |
GB201610715D0 (en) | 2016-06-18 | 2016-08-03 | Smiths Medical Int Ltd | Heat and moisture exchange devices |
CN106139356A (zh) * | 2016-07-28 | 2016-11-23 | 安徽省优耐特医疗器械制造有限公司 | 一种氧气湿化瓶 |
US10596337B2 (en) | 2017-01-25 | 2020-03-24 | Brian Kamradt | Adjustable tracheostoma valve |
US11173267B2 (en) | 2018-12-18 | 2021-11-16 | Freudenberg Medical, Llc | Adjustable tracheostoma valve and heat and moisture exchanger |
CN111529871A (zh) * | 2020-04-24 | 2020-08-14 | 蚌埠医学院第一附属医院(蚌埠医学院附属肿瘤医院) | 一种气体增温型气管套管 |
CN112043930B (zh) * | 2020-09-08 | 2022-07-19 | 四川大学华西医院 | 一种用于气管造瘘口的导管 |
GB202103529D0 (en) | 2021-03-15 | 2021-04-28 | Smiths Medical International Ltd | Gas-treatment devices |
GB202105159D0 (en) | 2021-04-12 | 2021-05-26 | Smiths Medical International Ltd | HME devices |
GB202107383D0 (en) | 2021-05-24 | 2021-07-07 | Smiths Medical International Ltd | Heat and moisture exchange devices, elements and assemblies |
RU208443U1 (ru) * | 2021-07-22 | 2021-12-20 | Общество с Ограниченной Ответственностью «Ларимед» | Дыхательный фильтр для защиты трахеостомы |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD23347A (de) * | ||||
FR389470A (fr) * | 1907-06-29 | 1908-09-10 | Leon Delair | Larynx artificiel |
BE551289A (de) * | 1955-10-03 | |||
US3066674A (en) * | 1961-01-09 | 1962-12-04 | Robert P Capra | Speech facilitating attachment for throat tube |
US3137299A (en) * | 1961-07-28 | 1964-06-16 | Carl J Tabor | Tracheotomy tube |
US3683931A (en) * | 1970-04-16 | 1972-08-15 | Paramedical Specialties | Tracheal instrument |
IT948028B (it) * | 1972-01-17 | 1973-05-30 | Saccab Spa | Dispositivo umidificatore applica bile agli apparecchi per respira zione artificiale specialmente per bambini |
DE2223474C3 (de) * | 1972-05-13 | 1981-01-15 | Dieter Dr.-Ing. 5103 Brand Urbach | Vorrichtung zur Aufbereitung der Atemluft bei Ausschluß der Nasenatmung eines Patienten |
US3827440A (en) * | 1973-01-18 | 1974-08-06 | A Birch | Check-valve for tracheotomy tubes |
CH581464A5 (de) * | 1974-06-20 | 1976-11-15 | Tracoe Medizine Ges Fuer | |
US4016878A (en) * | 1975-06-27 | 1977-04-12 | Foundation For Ocean Research | Heater and humidifier for breathing apparatus |
US4044793A (en) * | 1975-08-25 | 1977-08-30 | Shiley Laboratories, Inc. | Relief valve |
US4064882A (en) * | 1975-08-25 | 1977-12-27 | Shiley Laboratories, Inc. | Tracheostomy tube with pressure relief valve |
US7025784B1 (en) * | 1981-10-29 | 2006-04-11 | Hansa Medical Products, Inc. | Method and apparatus for a tracheal valve |
IT1157494B (it) * | 1982-12-22 | 1987-02-11 | Marco Rangoni | Cannula per intubazione dell'aria a valvola esterna |
US4538607A (en) * | 1984-02-06 | 1985-09-03 | Ab Fixfabriken | Tracheostomy valve |
DE3672719D1 (de) * | 1985-03-08 | 1990-08-23 | Passy & Passy Inc | Anordnung zur tracheotomie. |
US4774945A (en) * | 1987-05-26 | 1988-10-04 | American Omni Medical | Speech facilitator tube and valve |
US4817598A (en) * | 1987-06-08 | 1989-04-04 | Portex, Inc. | Tracheostomy tube with ring pull removable inner cannula |
US4763645A (en) * | 1987-08-25 | 1988-08-16 | Kapp Michael J | Tracheal tube filter |
-
1988
- 1988-01-22 SE SE8800203A patent/SE462367B/sv not_active IP Right Cessation
-
1989
- 1989-01-05 DE DE3900183A patent/DE3900183A1/de active Granted
- 1989-01-20 GB GB8901229A patent/GB2214089B/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-01-23 US US07/300,584 patent/US4971054A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29816303U1 (de) | 1998-09-11 | 1998-12-10 | Hölscher, Andreas, Dr., 50933 Köln | Tracheostoma-Vorrichtung |
CN108065479A (zh) * | 2016-11-17 | 2018-05-25 | 周志芳 | 一种具有独立通道的多功能口罩 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE462367B (sv) | 1990-06-18 |
DE3900183A1 (de) | 1989-08-03 |
SE8800203L (sv) | 1989-07-23 |
GB8901229D0 (en) | 1989-03-15 |
US4971054A (en) | 1990-11-20 |
GB2214089B (en) | 1991-07-17 |
SE8800203D0 (sv) | 1988-01-22 |
GB2214089A (en) | 1989-08-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3900183C2 (de) | ||
DE19817332C2 (de) | Atemmaske | |
DE60007993T2 (de) | Tracheostomventil | |
DE2915683C2 (de) | Zweiwegeventil für den Anschluß eines Patienten an ein Atmungsgerät | |
DE2453490A1 (de) | Leitungssystem eines atemgeraetes | |
DE19962110C2 (de) | Inhalationsvernebler mit einstückigem Ventilelement | |
DE60113702T2 (de) | Atemmaske mit poröser Entlüftungsmembran | |
DE69911125T2 (de) | Vorrichtung zur Verabreichung von Narkosemitteln | |
DE1616422B1 (de) | Ventil fuer Wiederbelebungsapparate | |
EP1695730B1 (de) | Bauteil für eine Inhalationsvorrichtung und Inhalationsvorrichtung mit diesem Bauteil | |
DE60022783T2 (de) | Vorrichtung zur verabreichung eines gases an einen menschen oder ein tier | |
DE2302110B2 (de) | ||
DE1102976B (de) | Fuer Narkotisiergeraete oder Geraete fuer kuenstliche Beatmung bestimmtes Ventilstueck mit einem Einatmungsventil und einem Ausatmungsventil | |
DE10046872B4 (de) | Atmungsunterstützungsvorrichtung | |
WO2009089807A1 (de) | Geräuscharmes anwendungsinterface mit integriertem peep-ventil | |
DE60020383T2 (de) | Zuführventil und membran für eine pneumatisch arbeitende gasbedarfsvorrichtung | |
DE69834941T2 (de) | Sprechventilanordnung | |
DE20206692U1 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung eines kontinuierlichen positiven Atemwegdrucks (CPAP-Vorrichtung) und entsprechender Hohlkörper | |
DE202015100434U1 (de) | Atemmaske | |
EP3551267B1 (de) | Wärme- und feuchtigkeitsaustauscher | |
DE3619768A1 (de) | Beatmungsvorrichtung | |
DE2213764A1 (de) | Anaesthesiegeraet | |
DD278501A1 (de) | Vorrichtung zum anwaermen und befeuchten von beatmungsgasen | |
DE1566560B2 (de) | Beatmungsgerät | |
DE2702193A1 (de) | Atemschutzgeraet mit sauerstoffabgebender chemikalpatrone |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: RESPAID AB, FARSTA, SE PALMCRANTZ, BROR, VAELLINGB |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: LIPPERT, H., DIPL.-ING. STACHOW, E., DIPL.-PHYS. PROF. DR.RER.NAT. SOLMS, J., DIPL.-ING., 5060 BERGISCH GLADBACH SCHMIDT, U. ADLER, P., DIPL.-ING. FACHING.F.SCHUTZRECHTWESEN HUDLER, F., DIPL.-ING. PAT.-ING., PAT.-ANWAELTE, O-8019 DRESDEN |