DE340036C - Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen - Google Patents
Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden GasenInfo
- Publication number
- DE340036C DE340036C DE1919340036D DE340036DD DE340036C DE 340036 C DE340036 C DE 340036C DE 1919340036 D DE1919340036 D DE 1919340036D DE 340036D D DE340036D D DE 340036DD DE 340036 C DE340036 C DE 340036C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hydrogen sulphide
- sulfur
- gases containing
- production
- containing hydrogen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10K—PURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
- C10K1/00—Purifying combustible gases containing carbon monoxide
- C10K1/34—Purifying combustible gases containing carbon monoxide by catalytic conversion of impurities to more readily removable materials
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Industrial Gases (AREA)
Description
- Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen. Durch das Hauptpatent 303862 und durch das Zusatzpatent 338829 ist ein Verfahren geschützt, Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen zu gewinnen. Es besteht darin, daß das mit der erforderlichen Menge Luft oder Sauerstoff vermischte Gas, mit oder ohne Zusatz von basischen Stoffen, wie Aminen oder Ammoniak, auf poröse Kohle, wie Tier- oder Holzkohle, einwirkt.
- Es wurde nun gefunden, daß das Verfahren mit ganz hervorragendem Erfolge ausgeführt werden kann, wenn eine besonders poröse Kohle, wie sie nach dem Verfahren der Patentschrift 29o656 hergestellt werden kann, benutzt wird. Die Anwendung dieser Kohle bewirkt eine wesentliche Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit zwischen Schwefelwasserstoff und Sauerstoff, was insbesondere für die Entschwefelung von Kohledestillationsgasen von großer technischer Bedeutung ist. So läßt sich z. B. mit derart präparierter poröser Kohle in derselben Zeit mehr als die fünffache Menge Gas entschwefeln als mit der gleichen Menge gewöhnlicher Holzkohle in Kohlefiltern von gleicher Form. Dabei gelingt es, diese Kohle mit noch mehr als roo Prozent ihres Gewichtes an Schwefel zu beladen. Diese Vorteile ermöglichen eine wesentliche Verkleinerung der Reinigeranlagen in der Gasindustrie und sind mithin für die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens von ausschlaggebender Bedeutung.
- Beispiel. Ein Gemisch von zwei Raumteilen Schwefelwasserstoff mit fünf Raumteilen Luft wird durch einen zylindrischen Apparat geleitet, welcher Holzkohle nach Patentschrift 29o656 enthält. Die Reaktion zwischen Schwefelwasserstoff und Sauerstoff tritt unter so starker Wärmeentwicklung ein, daß der sich bildende Schwefel in flüssiger Form aus dem Apparat austritt. Wird stark verdünntes Gas angewandt, so kann die. Reaktion beschleunigt und die' Reaktionszone verkürzt werden, wenn dem Gas, wie im ersten Zusatz angegeben, geringe Mengen Ammoniak oder Amine zugesetzt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Abänderung des durch Patent 3o3862 bzw. das Zusatzpatent 338829 geschützten Verfahrens, Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen zu gewinnen, dadurch gekennzeichnet, daß eine nach dem Verfahren der Patentschrift 29o656 erhältliche Kohle benutzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE340036T | 1919-10-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE340036C true DE340036C (de) | 1921-09-02 |
Family
ID=6224460
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1919340036D Expired DE340036C (de) | 1919-10-31 | 1919-10-31 | Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE340036C (de) |
-
1919
- 1919-10-31 DE DE1919340036D patent/DE340036C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE976988C (de) | Verfahren zur Herstellung von Russ | |
DE1278675B (de) | Zur Entfernung von Schwefeldioxyd aus Abgasen geeigneter Akzeptor | |
DE1251900B (de) | Verfahren zur Ent fernung von Stickstoffverbindungen aus Gasen | |
DE340036C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff oder Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen | |
DE854205C (de) | Herstellung von Schwefelsaeure | |
DE812547C (de) | Verfahren zur Reinigung von Kohlendioxyd | |
DE579567C (de) | Verfahren zur Herstellung von Harnstoff aus Kohlenoxysulfid und Ammoniak | |
DE2150592B2 (de) | Verfahren zum Reinigen von Gasen von mitgeführten Quecksilberverunreinigungen | |
DE257534C (de) | ||
DE589713C (de) | Verfahren zum Regenerieren von Gasreinigungsmasse | |
DE1006837B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kontaktschwefelsaeure aus Elementarschwefel | |
DE748798C (de) | Verfahren zur Entfernung von Stickoxyden aus sauerstoffhaltigen, kohlenwasserstofffreien Gasen | |
DE812909C (de) | Verfahren zur Herstellung von Harnstoff | |
DE584775C (de) | Verfahren zur Behandlung von Gasgemischen, die verhaeltnismaessig arm an gesaettigten Kohlenwasserstoffen sind | |
AT71140B (de) | Verfahren zur Reinigung von Äthylen oder äthylenhältigen Gasen zwecks Herstellung von Äthan mittels eines Katalysators. | |
AT162953B (de) | Verfahren zur Entschwefelung von Brenngasen | |
DE816873C (de) | Verfahren zur Entschwefelung von Gasen | |
DE891316C (de) | Verfahren zum Auswaschen von Schwefelwasserstoff aus Gasen, insbesondere Destillationsgasen aus Koksoefen | |
DE393727C (de) | Verfahren zur Entfernung von Schwefelverbindungen aus Gasen | |
DE906973C (de) | Verfahren zur Entschwefelung von Brenngasen | |
DE438780C (de) | Verbesserung in der Gewinnung des Wasserstoffes aus Gasgemischen | |
DE546718C (de) | Verfahren zum Waschen von Nitroglycerin und aehnlichen Sprengoelen | |
DE340753C (de) | Verfahren zur Herstellung eines fuer die Ammoniaksynthese geeigneten Gemisches von Wasserstoff und Stickstoff | |
DE489570C (de) | Verfahren zur Herstellung von festem Ammoniumchlorid | |
DE559171C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Rhodanverbindungen |