[go: up one dir, main page]

DE3337596C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3337596C2
DE3337596C2 DE19833337596 DE3337596A DE3337596C2 DE 3337596 C2 DE3337596 C2 DE 3337596C2 DE 19833337596 DE19833337596 DE 19833337596 DE 3337596 A DE3337596 A DE 3337596A DE 3337596 C2 DE3337596 C2 DE 3337596C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
cable arrangement
arrangement according
vehicle
liner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833337596
Other languages
English (en)
Other versions
DE3337596A1 (de
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. Lange
Dieter 3180 Wolfsburg De Protze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19833337596 priority Critical patent/DE3337596A1/de
Priority to JP15440684U priority patent/JPS6073316U/ja
Publication of DE3337596A1 publication Critical patent/DE3337596A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3337596C2 publication Critical patent/DE3337596C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabelanordnung gemäß dem Oberbegriff des Pa­ tentanspruchs 1.
Bekanntlich geht in der Serienproduktion von Kraftfahrzeugen der Trend zum Einsatz von Handhabungsautomaten, die vormontierte Einheiten zum fertigen Fahrzeug zusammensetzen.
Auch für das elektrische Bordnetz von Kraftfahr­ zeugen ist es bekannt - siehe die US-PS 38 36 415 - mehrere elek­ trische Leitungen zu vorgeformten Einheiten mittels gemeinsamer Kunststoff­ umhüllungen zusammenzufassen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kabelanordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 so auszubilden, daß sie als vorgefertigte Einheit durch Handhabungsautomaten eingesetzt werden kann.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1, vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung be­ schreiben die Unteransprüche.
Bei der Erfindung bilden also zumindest die wesentlichen Teile der Kabelanord­ nung des elektrischen Bordnetzes eine in sich formsteife Einheit, so daß diese mittels eines Handhabungsautomaten in karosserieseitig vorgesehene Vertiefun­ gen, beispielsweise Kanäle oder eine Bodenwanne, ohne zusätzliche Handarbeit eingelegt werden kann. Das komplizierte Einfädeln in Rohre oder Hohlkörper sowie zusätzliche Maßnahmen gegen Klappergeräusche entfallen.
Besonders elegant im Hinblick auf die Einsparung zusätzlicher Versteifungen ist die in den Ansprüchen 2, 3 und 4 beschriebene Ausbildungsform der Erfindung, bei der ohnehin vorhandene, relativ formsteife Auskleidungsformteile sowohl als Versteifungen für die Kabeleinheit als auch während der Fertigung als Ver­ legetableau für die Leitungen ausgenutzt werden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Unterseite eines mit der Kabeleinheit versehenen Auskleidungsformteils in Ge­ stalt eines Teppichbodenvlieses für den ge­ samten Boden der Fahrgastzelle und den Kofferraum,
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Anordnung entsprechend Fig. 1 nach Einsatz in die Fahrzeugkarosserie und
Fig. 3-5 Querschnitte durch andere Ausbildungen der Erfindung, denen die Verwendung zusätz­ licher Versteifungen gemeinsam ist.
Betrachtet man zunächst Fig. 1, so bildet das Teppichformteil 1 den Träger und zugleich die Versteifung für die alle Leitungen des Bordnetzes im Bodenbe­ reich umfassende Einheit 2. Diese Einheit 2 enthält demgemäß eine Vielzahl elektrischer Leitungen, die sich von dem Zentralstecker 3 zu verschiedenen Verbrauchern und Kontakten erstrecken. So erkennt man Leitungen, die zur Heizung 4, zu Türkontakten 5, zu Kontakten in einem Automatikgetriebe 6, zu einem Handbremskontakt 7, zu elektrischen Sitzverstellungen 8, zu Gurtschloß­ kontakten 9, zur elektrischen Tankinhaltsanzeige 10, zur Kraftstoffpumpe 11, zu einem Kontakt 12 für die Kofferraumbeleuchtung, zu rückwärtigen Signal­ leuchten 13 und zur rückwärtigen Kennzeichenbeleuchtung 14 führen. Alle diese Leitungen sind also zu der Einheit 2 zusammengefaßt, der ihrerseits die zur Handhabung mittels eines Handhabungsautomaten erforderliche Eigen- oder Formsteife durch ihre Verbindung mit dem Teppichboden 1, der ein vorgeform­ tes Formteil darstellt, verliehen wird.
In Fig. 2, die einen Querschnitt darstellt, erkennt man wiederum das Teppich­ formteil 1 und die Einheit 2 mit ihren verschiedenen, gegeneinander isolierten elektrischen Leitungen 2′, die in diesem Ausführungsbeispiel durch Verkleben oder Verschweißen bei 15 mit dem Teppichformteil 1 an diesem unter Ausnut­ zung der Formsteife des Formteils 1 befestigt ist. Im eingesetzten Zustand liegt die ferner mit dem Schaumkörper 16 versehene Einheit 2 in der Vertie­ fung 17 des Fahrzeugbodens 18; neben der Einheit 2 besitzt das Teppichform­ teil 1 die Dämmstoffschicht 19. Die gesamte, aus Teppichformteil 1 und Lei­ tungseinheit 2 bestehende Anordnung wird also mittels eines Handhabungsauto­ maten in die Fahrzeugkarosse eingelegt.
Während in dem bisher beschriebenen Ausführungsbeispiel die Versteifungen der Leitungseinheit durch ein ohnehin vorhandenes Teil, nämlich den Teppichboden, gewonnen wurden, ist in Fig. 3 angenommen, daß der die einzelnen Leitungen 30 gemeinsam umschließende Schaumkörper 31 der Einheit 32, die in den Kanal 33 des Bodenblechs 34 eingelegt und selbsthaftend eingeklebt ist, zur Verstei­ fung die Stahlseele 35 enthält.
Statt einer Stahlseele kann, wie Fig. 4 zeigt, auch eine Glasfaserverstärkung 40 in den gemeinsamen Isolierkörper 41 der Einheit 42 integriert sein.
In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 schließlich ist in den gemeinsamen Iso­ lierkörper 50 der Einheit 51 eine im Querschnitt mäanderförmige Strangprofil­ seele 52 aus Metall oder verstärktem Kunststoff so eingelegt, daß sie zwischen den einzelnen Leitungen 53 verläuft.

Claims (5)

1. Kabelanordnung für das elektrische Bordnetz eines Kraftfahrzeugs mit meh­ reren, vor dem Einbau zu einer vorgeformten Einheit zusammengefaßten elektrischen Leitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit (2) mit Versteifunnge (1) zur Erielung einer das Einlegen in karosserieseitige Ver­ tiefungen (17) durch Handhabungsautomaten zulassenden Formsteife verse­ hen ist.
2. Kabelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstei­ fungen durch Auskleidungsformteile (1) des Fahrzeugs gebildet sind, an de­ ren nach dem Einbau abgedeckter Seite die Einheit (2) befestigt ist.
3. Kabelanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit (2) zumindest teilweise in die Auskleidungsformteile (1) integriert ist.
4. Kabelanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Auskleidungsformteil (1) sich über den gesamten Boden zumindest des Fahr­ gastraums des Fahrzeugs erstreckt.
5. Kabelanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungen zumindest teilweise durch Armierungen (35) gebildet sind, die in einem alle Leitungen (30) aufnehmenden flexiblen Isolierkörper (31) verlaufen.
DE19833337596 1983-10-15 1983-10-15 Kabelanordnung fuer das elektrische bordnetz eines kraftfahrzeugs Granted DE3337596A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833337596 DE3337596A1 (de) 1983-10-15 1983-10-15 Kabelanordnung fuer das elektrische bordnetz eines kraftfahrzeugs
JP15440684U JPS6073316U (ja) 1983-10-15 1984-10-15 自動車の給電回路網用のケーブル装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833337596 DE3337596A1 (de) 1983-10-15 1983-10-15 Kabelanordnung fuer das elektrische bordnetz eines kraftfahrzeugs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3337596A1 DE3337596A1 (de) 1985-04-25
DE3337596C2 true DE3337596C2 (de) 1987-08-27

Family

ID=6211968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833337596 Granted DE3337596A1 (de) 1983-10-15 1983-10-15 Kabelanordnung fuer das elektrische bordnetz eines kraftfahrzeugs

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS6073316U (de)
DE (1) DE3337596A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3800569C1 (en) * 1988-01-12 1989-04-13 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De Supply line for units in a motor vehicle, and a method for producing a supply line
DE4026718A1 (de) * 1990-08-24 1992-02-27 Rheydt Kabelwerk Ag Kabelbaum
DE19730963A1 (de) * 1997-07-18 1999-01-21 Volkswagen Ag Montagevorrichtung und Montageverfahren für Versorgungsleitungen in einem Fahrzeug
DE102004043340A1 (de) * 2004-09-08 2006-03-30 Daimlerchrysler Ag Kabelanordnung für elektrische Bordnetze eines Kraftfahrzeuges innerhalb des Fahrgastraumes
DE102012112540A1 (de) 2012-12-18 2014-06-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugbauteil

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441960A1 (de) 1984-11-16 1986-05-28 Audi AG, 8070 Ingolstadt Versorgung von in einer fahrzeugtuere angeordneten verbrauchern mit energie
DE3545517A1 (de) * 1985-12-20 1987-06-25 Fraunhofer Ges Forschung Kabelbaum und vorrichtung zur herstellung eines kabelbaums
JPS62129708U (de) * 1986-02-07 1987-08-17
DE3609704C2 (de) * 1986-03-20 1995-04-20 Siemens Ag Kabelbaum für Kraftfahrzeuge
DE3637291A1 (de) * 1986-11-03 1988-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Instrumententraeger fuer ein kraftfahrzeug
JP2528298B2 (ja) * 1986-12-27 1996-08-28 本田技研工業株式会社 車輌用電装部品の組付方法
FR2609268B1 (fr) * 1987-01-07 1991-03-29 Peugeot Paroi de separation entre le compartiment moteur et l'habitacle d'un vehicule automobile, a faisceau electrique integre
FR2612469B1 (fr) * 1987-03-18 1989-07-13 Peugeot Faisceau electrique de vehicule automobile
DE3710642A1 (de) * 1987-03-31 1988-10-20 Leonische Drahtwerke Ag Kabelbaum, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE8811512U1 (de) * 1988-09-12 1988-10-27 Hella KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Innenbeleuchtungseinrichtung
DE3837171C2 (de) * 1988-11-02 1993-11-04 Pelz Ernst Empe Werke Fertighimmel fuer kraftfahrzeuge
FR2640563B1 (fr) * 1988-12-16 1993-07-02 Peugeot Appui de cric pour vehicule automobile
DE3916898C2 (de) * 1989-05-24 1998-04-09 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit einer elektrischen Einrichtung
JP3041397B2 (ja) * 1989-07-28 2000-05-15 矢崎総業株式会社 自動車用アンダーボディ回路体の接続構造
DE59003334D1 (de) * 1989-09-22 1993-12-09 Leonische Drahtwerke Ag Kabelbaum, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
EP0607335B1 (de) * 1991-10-08 1995-05-17 Controle Mesure Regulation - Cmr (S.A.) Gemischter verteilungskanal für schwachstrommesskabel und hochspannungszündungskabel in explosionsmotoren
DE4230636A1 (de) * 1992-09-12 1994-03-17 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Führung von Kabeln elektrischer Einrichtungen eines Personenkraftwagens
DE4234550C1 (de) * 1992-10-14 1993-09-16 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 70327 Stuttgart, De
US5297334A (en) * 1992-12-21 1994-03-29 Chrysler Corporation Automated wire feeding and restraining
US6027679A (en) * 1997-08-29 2000-02-22 Lear Automotive Dearborn, Inc. Method for securing a wire harness to a surface
US5917151A (en) * 1997-08-29 1999-06-29 Ut Automotive Dearborn, Inc. Multi-shot molds for manufacturing wire harnesses
US6126228A (en) * 1997-09-11 2000-10-03 Lear Automotive Dearborn, Inc. Wire harness foamed to trim panel
DE19746526A1 (de) * 1997-10-22 1999-04-29 Volkswagen Ag Kabelbaum für ein Fahrzeug
DE19827862C2 (de) * 1998-01-23 2002-11-21 Volkswagen Ag Verfahren zur Befestigung eines Bauteils auf einem Trägerteil
US6086130A (en) * 1998-03-20 2000-07-11 Chrysler Corporation Method of installing a carpet member within a motor vehicle
DE19959123B4 (de) * 1999-12-08 2013-02-07 Volkswagen Ag Schall- und/oder wärmedämmende Matte
DE10003591A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-02 Volkswagen Ag Anordnung einer Antennenleitung für eine Dachantenne an einem Fahrzeug
DE10348359A1 (de) * 2003-10-17 2005-05-19 Volkswagen Ag Befestigungsanordnung für eine Leitung an einer mehrschichtigen Ausstattungskomponente in einem Fahrzeug
DE102005050994A1 (de) * 2005-10-25 2007-04-26 Audi Ag Kabelkanal für eine Kraftfahrzeug-Karosserie und Rohbaustruktur einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102011115989B3 (de) * 2011-10-14 2013-01-03 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen biegeschlaffer, länglicher Bauteile
JP6015560B2 (ja) * 2013-05-28 2016-10-26 住友電装株式会社 スライドシート用のワイヤハーネス配索装置
DE102014213973A1 (de) * 2014-07-17 2016-01-21 Robert Bosch Gmbh Verbinderanordnung zum mechanisch flexiblen elektrischen Verbinden zweier Hochspannungskomponenten in einem Fahrzeug
FR3088267B1 (fr) * 2018-11-08 2020-11-13 Renault Sas Procede de fixation d'un cable d'alimentation electrique sous le plancher d'un vehicule automobile

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3836415A (en) * 1972-11-03 1974-09-17 Ford Motor Co Method of fabricating a precontoured unitized electrical wiring harness

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3800569C1 (en) * 1988-01-12 1989-04-13 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De Supply line for units in a motor vehicle, and a method for producing a supply line
DE4026718A1 (de) * 1990-08-24 1992-02-27 Rheydt Kabelwerk Ag Kabelbaum
DE4026718C3 (de) * 1990-08-24 2000-11-30 Delphi Automotive Systems Gmbh Kabelbaum
DE19730963A1 (de) * 1997-07-18 1999-01-21 Volkswagen Ag Montagevorrichtung und Montageverfahren für Versorgungsleitungen in einem Fahrzeug
DE102004043340A1 (de) * 2004-09-08 2006-03-30 Daimlerchrysler Ag Kabelanordnung für elektrische Bordnetze eines Kraftfahrzeuges innerhalb des Fahrgastraumes
DE102012112540A1 (de) 2012-12-18 2014-06-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugbauteil

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6073316U (ja) 1985-05-23
DE3337596A1 (de) 1985-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3337596C2 (de)
EP0543469B1 (de) Leitungssatz für das Bordnetz eines Kraftfahrzeuges
DE69201106T2 (de) Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs.
DE69916970T2 (de) Innenverkleidungsteil mit nuten zur integrierten formgebung von elektrischen schaltungen
DE102018127597A1 (de) Planare Heizeinrichtung und Herstellungsverfahren dafür
DE4319079A1 (de) Elektrischer Verbinderkasten
DE3722490C2 (de)
DE112017003155B4 (de) Stromkreiskörper für fahrzeug
EP0288752B1 (de) Kabelbaum, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102007062254A1 (de) Abstützung einer Einstiegsverkleidung an einem Trageelement eines Kraftfahrzeugs
DE102013101801A1 (de) Strukturelement und Verfahren zum Herstellen eines Strukturelements
DE69708016T2 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE19846402B4 (de) Fußbodenheizung für einen Fahrzeuginnenraum
DE4026718C2 (de)
DE102015119965A1 (de) Kabelbaum für Fahrzeuge sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE2443493C3 (de) Elastisches Fahrzeugrad mit einem auf einer Felge des Fahrzeugrades befestigten Reifenkörper aus elastomerem Material mit darin eingebetteten Stromabnahmeeinrichtungen
DE3522203C2 (de)
DE10344296B3 (de) Sitz mit einer an einer Auflage befestigten Verkabelung, Verfahren zur Montage eines Sitzes und Verwendung eines Flachleiters zur Bildung einer Verkabelung eines Sitzes
DE102009014475A1 (de) Trägerteil zum Befestigen von Leitungen und/oder einem Kopf-Airbag-Modul an einer Säule einer Fahrzeugkarosserie
DE4115971A1 (de) Stromversorgung fuer kraftfahrzeuge
DE102004063061B4 (de) Modul, insbesondere für ein Fahrzeug, Verfahren zur Herstellung des Moduls und Verwendung des Moduls
DE102014213881A1 (de) Faserverbundbauteil und Verfahren zur Herstellung eines Faserverbundbauteils
DE102014209276A1 (de) Betätigungspedal
EP0057241A1 (de) Heizelement für Fahrzeugsitze
DE29917502U1 (de) Formteil

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: H02G 3/00

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8331 Complete revocation