DE3329406A1 - Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte - Google Patents
Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatteInfo
- Publication number
- DE3329406A1 DE3329406A1 DE19833329406 DE3329406A DE3329406A1 DE 3329406 A1 DE3329406 A1 DE 3329406A1 DE 19833329406 DE19833329406 DE 19833329406 DE 3329406 A DE3329406 A DE 3329406A DE 3329406 A1 DE3329406 A1 DE 3329406A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roof
- motor vehicle
- arrangement
- roof frame
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J7/00—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
- B60J7/08—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
- B60J7/10—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position readily detachable, e.g. tarpaulins with frames, or fastenings for tarpaulins
- B60J7/106—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position readily detachable, e.g. tarpaulins with frames, or fastenings for tarpaulins readily detachable hard-tops
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/02—Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
- Dachanordnung für ein Kraftfahrzeug
- mit einer lösbaren starren Dachplatte Die Erfindung betrifft eine Dachanordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Derartige Dachanordnungen sind seit langem mit einer Vielzahl von Konstruktionen insbesondere für Schnellverschlüsse zwischen Dachplatte und Dachrahmen bekannt.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dachanordnung der bezeichneten Art zu schaffen, bei der durch ein einziges Bauteil die Verbindung zwischen Dachplatte und Dachrahmen sowie eine Abdeckung der Verbindungsstelle geschaffen wird.
- Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1; eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung beschreibt der Unteranspruch.
- In vorteilhafter Weise ist bei der Erfindung also der Aufwand zu den Verbindungselementen zusätzlicher Teile zur Verkleidung der Verbindungsstellen vermieden.
- Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben, deren Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Dachanordnung im Bereich der Windschutzscheibe und deren Fig. 2 einen Querschnitt im Bereich einer Seitenscheibe eines Personenkraftwagens wiedergeben.
- Betrachtet man zunächst Fig. 1, so ist der vordere Bereich der in diesem Ausführungsbeispiel aus Kunststoff bestehenden starren Dachplatte 1 nahe der Windschutzscheibe 2 des Fahrzeugs gezeichnet. Zur Befestigung der starren Dachplatte 1 wird der karosseriefeste Dachrahmen 3 ausgenutzt, auf dem auch die von der Abstellung 4 der Dachplatte 1 übergriffene Windschutzscheibe 2 bei 5, in diesem Ausführungsbeispiel durch Kleben, befestigt ist.
- Im montierten Zustand liegt die Rippe 6 der Dachplatte 1 mit Druck auf der elastischen Dichtung 7 auf, so daß eine dichte Verbindung zwischen Dachplatte 1 einerseits und Dachrahmen 3 andererseits vorliegt. Dieser Verbindungsdruck wird mittels Verbindungen erzeugt, die durch entsprechende Ausbildung der Verkleidungsleiste 8 gewonnen sind. Diese ist bei 9 schwenkbar an der starren Dachplatte 1 angelenkt, und zwar in diesem Ausführungsbeispiel über den Fortsatz 10 mit Querbolzen 11, der in die elastische Aufnahme 12 an der Dachplatte 1 eingeclipst ist. Ferner trägt die der Windschutzscheibe 2 zugekehrte Oberfläche der Verkleidungsleiste 8 den clipsartigen Fortsatz 13, der in die Öffnung 14 des Dachrahmens 3 hineinragt. Verständlicherweise ist die Verkleidungsleiste 8 mit mehreren Fortsätzen dieser Art versehen, damit eine gleichmäßig über die Randbereiche der Dachplatte 1 verteilte und hinreichend große Verbindungskraft erzeugt ist.
- Auch im Bereich der Seitenfenster 20 -vgl. Fig. 2- ist die hier mit 21 bezeichnete Verkleidungsleiste mit Abstand von dem Fenster angeordnet. Man erkennt wiederum die schwenkbare Anlenkung 22 der Verkleidungsleiste 21 an der Dachplatte 1 sowie den clipsartigen Fortsatz 23, der in die Öffnung 24 im Dachrahmen 25 hineinragt. Die Öffnung 24 ist größer bemessen als eigentlich zur Aufnahme des clips- oder hakenartigen Fortsatzes 23 erforderlich, da der Dachrahmen 25 zur Zuführung von Luft 26 zum Seitenfenster 20 dienen soll. Damit die Luft in der durch Pfeile angedeuteten Weise tatsächlich zwecks Vermeidens eines Beschlagens des Seitenfensters 20 auf dieses gelenkt wird, ist die entsprechende Oberfläche 27 der Verkleidungsleiste 21 als Luftleitfläche profiliert. Damit erfüllt die Verkleidungsleiste 21 also drei Funktionen: Sie deckt die Verbindungsstellen zwischen Dachplatte 1 und Dachrahmen 25 ab, stellt die Verbindungen zwischen den beiden Teilen her und bildet schließlich einen Bestandteil einer Belüftungseinrichtung für die Seitenfenster.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE i 1-. pachanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einem karosseriefesten umlaufenden Dachrahmen und einer mit diesem lösbar verbundenen starren Dachplatte, insbesondere aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß eine an der Innenseite der Dachplatte (1) schwenkbar angelenkte Verkleidungsleiste (8) zum Abdecken des Bereichs der Verbindung zwischen Dachplatte (1) und Dachrahmen (3) als Verbindungselement clipsartige Fortsätze (13) trägt, die in Ausnehmungen (14) im Dachrahmen (3) hineinragen.
- 2. Dachanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich von Fenstern (20) die die Fortsätze (23) tragende Oberfläche (27) der Verkleidungsleiste (21) so verläuft, daß sie über den Dachrahmen (3) zugeführte Luft (26) auf die Fenster lenkt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833329406 DE3329406A1 (de) | 1983-08-13 | 1983-08-13 | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833329406 DE3329406A1 (de) | 1983-08-13 | 1983-08-13 | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3329406A1 true DE3329406A1 (de) | 1985-02-21 |
Family
ID=6206558
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833329406 Withdrawn DE3329406A1 (de) | 1983-08-13 | 1983-08-13 | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3329406A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4786101A (en) * | 1986-05-23 | 1988-11-22 | Cars & Concepts, Inc. | Externally retractable sunroof assembly |
EP0304554A2 (de) * | 1987-08-25 | 1989-03-01 | Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Festlegen eines Verdecks eines Kraftfahrzeuges |
DE3818604A1 (de) * | 1988-06-01 | 1989-12-07 | Daimler Benz Ag | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einem abnehmbaren oder versenkbaren fahrzeugdach |
DE19531600A1 (de) * | 1995-08-28 | 1997-03-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Dichtung für eine verlagerbare Fensterscheibe eines Fahrzeugs |
EP0963870A3 (de) * | 1998-06-09 | 2001-10-04 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeug mit einem Cabrio-Dach |
-
1983
- 1983-08-13 DE DE19833329406 patent/DE3329406A1/de not_active Withdrawn
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4786101A (en) * | 1986-05-23 | 1988-11-22 | Cars & Concepts, Inc. | Externally retractable sunroof assembly |
EP0304554A2 (de) * | 1987-08-25 | 1989-03-01 | Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Festlegen eines Verdecks eines Kraftfahrzeuges |
EP0304554A3 (en) * | 1987-08-25 | 1990-01-10 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Fixing device for a motor vehicle top |
US4962960A (en) * | 1987-08-25 | 1990-10-16 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft | Arrangement for fixing a top of a motor vehicle |
DE3818604A1 (de) * | 1988-06-01 | 1989-12-07 | Daimler Benz Ag | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einem abnehmbaren oder versenkbaren fahrzeugdach |
DE19531600A1 (de) * | 1995-08-28 | 1997-03-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Dichtung für eine verlagerbare Fensterscheibe eines Fahrzeugs |
DE19531600B4 (de) * | 1995-08-28 | 2006-09-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Dichtung für eine verlagerbare Fensterscheibe eines Fahrzeugs |
EP0963870A3 (de) * | 1998-06-09 | 2001-10-04 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeug mit einem Cabrio-Dach |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0509326A1 (de) | Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets od.dgl. | |
DE3333672A1 (de) | Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugs | |
DE19502019C1 (de) | Fahrzeugdach mit wenigstens einer öffnungsfähigen Dachplatte | |
DE3008552C2 (de) | Kraftwagenfenster | |
DE3329406A1 (de) | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte | |
DE2929915A1 (de) | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug | |
DE8612770U1 (de) | Abweiser zum Abwärtsrichten eines Luftstromes entlang der Oberfläche der Heckscheibe eines Autos | |
DE4039888A1 (de) | Faltverdeck fuer fahrzeuge, mit einer verdeckflattern vermindernden abstuetzung | |
DE3702555A1 (de) | Abdeckplatte | |
DE3227886C2 (de) | Antibeschlagvorrichtung für die hinteren Seitenscheiben eines Kraftfahrzeugs | |
DE19543192A1 (de) | Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil | |
DE3210106A1 (de) | Ueber eine klebverbindung befestigte scheibe fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftwagen | |
DE10001430A1 (de) | Anordnung zur lösbaren Befestigung einer Abdeckung an einer Scheibe, insbesondere einer Wasserkastenabdeckung an einer Kraftfahrzeug-Frontscheibe | |
EP0370249B1 (de) | Ausstellbares Dachteil für Kraftwagen | |
DE19711352C1 (de) | Abnehmbares Hardtop für einen Personenkraftwagen | |
DE3544124C2 (de) | Verfahren zum Befestigen eines Kunststoffträgerteils in einem dem Kunststoffträgerteil entsprechenden Heckabschnitt an der Karosserie eines Personenkraftwagens | |
DE4438195C1 (de) | Lenkrad für ein Kraftfahrzeug | |
DE3018424C2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Dachgepäckträgers | |
DE4401041C2 (de) | Schwingungsgefährdetes plattenförmiges Bauteil, insbesondere Kraftfahrzeug-Aufbauteil | |
DE3815442A1 (de) | Karosserieteil nach art einer heckklappe oder -tuer fuer ein kraftfahrzeug | |
DE4005090C2 (de) | ||
DE102008036893B4 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs | |
DE10340622B4 (de) | Kabriolett | |
DE29921458U1 (de) | Fahrzeug mit einer Rohkarosserie und einem mit dieser verbindbaren Dachmodul | |
DE3415903A1 (de) | Seitlicher dachrahmen von kraftwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE |
|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8141 | Disposal/no request for examination |