DE3333672A1 - Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugs - Google Patents
Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugsInfo
- Publication number
- DE3333672A1 DE3333672A1 DE19833333672 DE3333672A DE3333672A1 DE 3333672 A1 DE3333672 A1 DE 3333672A1 DE 19833333672 DE19833333672 DE 19833333672 DE 3333672 A DE3333672 A DE 3333672A DE 3333672 A1 DE3333672 A1 DE 3333672A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flange
- plastic strip
- expanding
- holder according
- held
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 10
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 5
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 5
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 abstract description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 2
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/20—Sealing arrangements characterised by the shape
- B60J10/23—Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts
- B60J10/235—Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts the parts being joined along their longitudinal direction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/30—Sealing arrangements characterised by the fastening means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/70—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
- Halterung für eine Scheibe, insbesondere an
- einem Karosserieflansch eines Kraftfahrzeugs Die Erfindung betrifft eine Halterung für eine Scheibe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Betrachtet man den bevorzugten Einsatzfall der Erfindung, nämlich die Halterung einer Windschutzscheibe oder einer anderen feststehenden Scheibe in der Karosserie eines Kraftfahrzeugs, so ist es bekannt, hierfür Gummiprofile zu verwenden, die die Scheibenränder und die Ränder des Karosserieflanschs übergreifen. Zur Erzielung einer hinreichenden Festigkeit einer derartigen Halterung ist man dazu übergegangen, die Gummiprofile am Flansch zu verkleben, wozu es komplizierter Einrichtungen zum gleichmäßigen Aufbringen des Klebers sowie besonderer Querschnittsformen der Gummiprofile bedarf, um eine Benetzung mit Kleber an unerwünschten Flächen zu vermeiden.
- Zum Stand der Technik gehört ferner das unmittelbare Ankleben der Scheiben an den Flansch, wozu beispielsweise im Bereich des Scheibenrandes Kleberraupen aufgetragen werden. Mit diesem Verfahren ist jedoch nur ein flächenbündiger Zusammenbau von Scheibe und Flansch möglich.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung mit den oben genannten Merkmalen zu schaffen, die die bei den bekannten Klebverfahren auftretenden Schwierigkeiten -Notwendigkeit eines hinsichtlich Ort und Menge genau bestimmten Kleberauftrags, Möglichkeit nur eines flächenbündigen Einbaus der Scheibe- vermeidet und sich leicht so ausbilden läßt, daß eine Aufhebung der Verbindung mit einfachen Mitteln möglich ist.
- Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1; vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen beschreiben die Unteransprüche.
- Bei der Erfindung wird also eine feste Verbindung zwischen zuvor formschlüssig am Flansch gehaltenen Befestigungsteilen einerseits und einer den Scheibenrand umgreifenden Kunststoffleiste andererseits durch Ultraschall-Verschweißung und damit unter Vermeidung aller Nachteile des Einsatzes eines Klebers geschaffen.
- Drei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, die Querschnitte wiedergibt.
- Betrachtet man zunächst Fig. 1, so ist die Scheibe 1, beispielsweise eine feststehende Seitenscheibe, eine Windschutzscheibe oder eine Heckscheibe eines Kraftfahrzeugs, dicht und fest an dem den Fensterausschnitt begrenzenden Karosserieflansch 2 gehalten. Die hierzu dienende Anordnung besteht im wesentlichen aus der Kunststoff-Profilleiste 3, die aus mehreren Materialien bereichsweise zusammengesetzt sein kann und den Rand der Scheibe einschließlich der Dichtung 4 mit ihrer Ausnehmung 5 aufnimmt, sowie in Richtung senkrecht zur Zeichenebene länglichen Spreizclipsen 6, die, durch Spreizstifte 7 gespreizt, sich hinter die Ränder von Durchstecklöchern 8 im Karosserieflansch 2 legen. Zusätzlich können Dichtungen 9 vorgesehen sein.
- Die beiden aneinandergrenzenden Oberflächen der Kunststoffleiste 3 und/oder der Clipse 6 sind so profiliert, daß vor dem Schweißprozeß Schweißrippen 10 vorliegen. Die Stützlippe 11 an der Kunststoffleiste 3 dient zur Zentrierung beim Zusammenbau der aus Scheibe 1 und Kunststoffleiste 3 bestehenden Einheit einerseits und der Spreizclipse 6 andererseits. Bei 12 liegt eine Ultraschall-Schweißverbindung vor.
- Zur Abdichtung dient die zwischen Scheibe 1 und Flansch 2 eingespannte, von den Spreizclipsen 6, die in erforderlicher Anzahl vorhanden sind, umschlossene umlaufende Dichtung 13.
- Zum Fahrzeuginnern ist die gesamte Anordnung durch die Verkleidung 14 abgedeckt.
- Ein besonderer Vorteil der figürlich dargestellten Halterung ist darin zu sehen, daß sie durch Herausziehen der Spreizstifte 7 leicht aufgehoben, d.h. die Scheibe im Schadensfall leicht von der Karosserie entfernt werden kann.
- Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von derjenigen nach Fig. 1 durch andere Formen des hier mit 20 bezeichneten Befestigungsteils und der Kunststoffleiste 21 sowie die andere Lage der Ultraschall-Schweißverbindung 22. Die Sicke 23 dient zunächst zum Ansetzen des Schweißwerkzeugs und später zur Halterung des Abdeckkeders 24.
- In der Ausführungsform nach Fig. 3 sind mehrere Befestigungsteile 30 mittels Schraubverbindungen mit Muttern 31, die zum Auswechseln der Scheibe 32 von der Rückseite des Flanschs 33 zugänglich sind, an diesem gehalten. Bei 34 erkennt man wieder die Ultraschall-Schweißverbindung. Die Dichtung 35 liegt hier außerhalb der Befestigungsteile 30.
- - Leerseite -
Claims (5)
- PATENTANSPRÜCHE )Halterung fur eine Scheibe an einem eine Scheibenöffnung umgebenden Flansch, insbesondere einem Karosserieflansch eines Fahrzeugs, mit einer den Scheibenrand aufnehmenden Kunststoffleiste und Mitteln, die diese formschlüssig am Flansch halten, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Kunststoffleiste (3) und zumindest einem formschlüssig am Flansch (2) gehaltenen Befestigungsteil (6) eine Ultraschall-Schweißverbindung besteht.
- 2 Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Scheibe (1) und dem Flansch (2) eine von dem Befestigungsteil bzw. den Befestigungsteilen (6) umschlossene Dichtung (13) eingespannt ist.
- 3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsteile von Spreizstiften (7) durchsetzte Spreizclipse (6) sind, die ihrerseits Löcher (8) im Flansch (2) durchsetzen.
- 4. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil (30) mittels zumindest einer Schraubverbindung (31), die von der Rückseite des Flansches (33) her zugänglich ist, an diesem gehalten ist.
- 5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stelle der Schweißverbindung (12) die Oberfläche von Kunststoffleiste (3) und/oder Befestigungsteil (6) Schweißrippen (10) trägt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833333672 DE3333672A1 (de) | 1983-09-17 | 1983-09-17 | Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833333672 DE3333672A1 (de) | 1983-09-17 | 1983-09-17 | Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3333672A1 true DE3333672A1 (de) | 1985-04-04 |
Family
ID=6209390
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833333672 Withdrawn DE3333672A1 (de) | 1983-09-17 | 1983-09-17 | Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3333672A1 (de) |
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2577483A1 (fr) * | 1985-02-15 | 1986-08-22 | Comind Spa Azienda Ages | Vitre fixe pour vehicule automobile et procede pour son assemblage direct et reversible a la carrosserie du vehicule |
FR2577482A1 (fr) * | 1985-02-15 | 1986-08-22 | Comind Spa Azienda Ages | Vitre fixe pour vehicule automobile munie de moyens de retenue mecanique reversible |
US4700525A (en) * | 1986-04-16 | 1987-10-20 | Donnelly Corporation | Molded panel assembly and fasteners therefor |
EP0249560A1 (de) * | 1986-06-12 | 1987-12-16 | Le Profil | Einfassung für geklebte Scheiben, insbesondere für feste Kraftfahrzeugscheiben |
DE3639936A1 (de) * | 1986-11-22 | 1988-06-01 | Flachglas Ag | Anordnung fuer die befestigung einer kraftfahrzeugscheibe in der zarge einer kraftfahrzeugkarosserie |
US4765673A (en) * | 1987-05-04 | 1988-08-23 | General Motors Corporation | Windshield reveal molding |
US4858988A (en) * | 1988-04-19 | 1989-08-22 | Donnelly Corporation | Vehicular window assembly |
DE4234810A1 (de) * | 1992-10-15 | 1994-04-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Anordnung einer feststehenden Fensterscheibe an einem Kraftfahrzeug |
US5531496A (en) * | 1994-07-28 | 1996-07-02 | Saturn Corporation | Automotive glass enclosure retaining fixture |
EP0913286A1 (de) * | 1997-10-31 | 1999-05-06 | Standard Products Industriel | Vorrichtung für die dichte Montage von Werkstücken auf einem Gehäuse |
WO2000010825A1 (de) * | 1998-08-18 | 2000-03-02 | Richard Fritz Gmbh + Co. Kg | Scheibeneinheit |
DE19921481A1 (de) * | 1999-05-08 | 2000-11-09 | Volkswagen Ag | Anordnung zur Befestigung einer Kunststoffscheibe an einem Rahmen, insbesondere einem Karosserieflansch |
EP1500542A1 (de) * | 2003-07-25 | 2005-01-26 | Metzeler Automotive Profile Systems GmbH | Dichtungsanordnung, insbesondere zum Abdichten einer feststehenden Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs |
EP2147813A2 (de) | 2008-07-23 | 2010-01-27 | Richard Fritz Gmbh + Co. Kg | Anordnung einer feststehenden Scheibe an einem Karosserieflansch sowie Befestigungsclip zur Montage der feststehenden Scheibe |
FR2980444A1 (fr) * | 2011-09-26 | 2013-03-29 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif pour la fixation etanche d'un element d'equipement a un element de caisse d'un vehicule |
WO2017020884A1 (de) * | 2015-08-03 | 2017-02-09 | Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg | Scheibenanordnung, insbesondere karosserie-scheibenanordnung |
US10913339B2 (en) | 2015-10-29 | 2021-02-09 | Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg | Window pane arrangement, in particular vehicle body window pane arrangement |
DE102020126093A1 (de) | 2020-10-06 | 2022-04-07 | Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. | Dichtungsprofil, Dichtungsanordnung sowie Befestigungsverfahren |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7520034U (de) * | 1975-06-24 | 1975-11-06 | Wenderoth Eduard | Rahmen fuer front-,heck-und seitenscheiben von fahrzeugen |
DE8121018U1 (de) * | 1981-07-17 | 1981-12-03 | Phoenix Ag, 2100 Hamburg | Profilrahmen aus gummi fuer kraftfahrzeugfenster |
-
1983
- 1983-09-17 DE DE19833333672 patent/DE3333672A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7520034U (de) * | 1975-06-24 | 1975-11-06 | Wenderoth Eduard | Rahmen fuer front-,heck-und seitenscheiben von fahrzeugen |
DE8121018U1 (de) * | 1981-07-17 | 1981-12-03 | Phoenix Ag, 2100 Hamburg | Profilrahmen aus gummi fuer kraftfahrzeugfenster |
Cited By (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2577483A1 (fr) * | 1985-02-15 | 1986-08-22 | Comind Spa Azienda Ages | Vitre fixe pour vehicule automobile et procede pour son assemblage direct et reversible a la carrosserie du vehicule |
FR2577482A1 (fr) * | 1985-02-15 | 1986-08-22 | Comind Spa Azienda Ages | Vitre fixe pour vehicule automobile munie de moyens de retenue mecanique reversible |
US4700525A (en) * | 1986-04-16 | 1987-10-20 | Donnelly Corporation | Molded panel assembly and fasteners therefor |
EP0249560A1 (de) * | 1986-06-12 | 1987-12-16 | Le Profil | Einfassung für geklebte Scheiben, insbesondere für feste Kraftfahrzeugscheiben |
FR2600017A1 (fr) * | 1986-06-12 | 1987-12-18 | Profil | Entourage de vitre collee et notamment de vitre fixe de vehicule automobile |
DE3639936A1 (de) * | 1986-11-22 | 1988-06-01 | Flachglas Ag | Anordnung fuer die befestigung einer kraftfahrzeugscheibe in der zarge einer kraftfahrzeugkarosserie |
US4765673A (en) * | 1987-05-04 | 1988-08-23 | General Motors Corporation | Windshield reveal molding |
US4858988A (en) * | 1988-04-19 | 1989-08-22 | Donnelly Corporation | Vehicular window assembly |
DE4234810A1 (de) * | 1992-10-15 | 1994-04-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Anordnung einer feststehenden Fensterscheibe an einem Kraftfahrzeug |
DE4234810C2 (de) * | 1992-10-15 | 2002-12-19 | Bayerische Motoren Werke Ag | Anordnung einer feststehenden Fensterscheibe an einem Kraftfahrzeug |
US5531496A (en) * | 1994-07-28 | 1996-07-02 | Saturn Corporation | Automotive glass enclosure retaining fixture |
US6241306B1 (en) | 1997-10-31 | 2001-06-05 | The Standard Products Company | Device for sealed mounting of a part on a frame |
FR2770463A1 (fr) * | 1997-10-31 | 1999-05-07 | Standard Products Ind | Dispositif pour le montage etanche de pieces sur un bati |
EP0913286A1 (de) * | 1997-10-31 | 1999-05-06 | Standard Products Industriel | Vorrichtung für die dichte Montage von Werkstücken auf einem Gehäuse |
WO2000010825A1 (de) * | 1998-08-18 | 2000-03-02 | Richard Fritz Gmbh + Co. Kg | Scheibeneinheit |
CZ297716B6 (cs) * | 1998-08-18 | 2007-03-14 | Richard Fritz Gmbh + Co. Kg | Okenní tabulová jednotka |
US7591117B2 (en) | 1998-08-18 | 2009-09-22 | Richard Fritz Gmbh & Co. Kg | Window unit |
DE19921481A1 (de) * | 1999-05-08 | 2000-11-09 | Volkswagen Ag | Anordnung zur Befestigung einer Kunststoffscheibe an einem Rahmen, insbesondere einem Karosserieflansch |
EP1500542A1 (de) * | 2003-07-25 | 2005-01-26 | Metzeler Automotive Profile Systems GmbH | Dichtungsanordnung, insbesondere zum Abdichten einer feststehenden Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs |
DE102008034400A1 (de) | 2008-07-23 | 2010-01-28 | Richard Fritz Gmbh + Co. Kg | Anordnung einer feststehenden Scheibe an einem Karosserieflansch sowie Befestigungsclip zur Montage der feststehenden Scheibe |
EP2147813A2 (de) | 2008-07-23 | 2010-01-27 | Richard Fritz Gmbh + Co. Kg | Anordnung einer feststehenden Scheibe an einem Karosserieflansch sowie Befestigungsclip zur Montage der feststehenden Scheibe |
US20100024328A1 (en) * | 2008-07-23 | 2010-02-04 | Rainer Bissinger | Assembly of a Fixed Pane on a Car Body Flange and Fastening Clip for Mounting of the Fixed Pane |
EP2147813A3 (de) * | 2008-07-23 | 2011-05-04 | Richard Fritz GmbH + Co. KG | Anordnung einer feststehenden Scheibe an einem Karosserieflansch sowie Befestigungsclip zur Montage der feststehenden Scheibe |
US8516770B2 (en) | 2008-07-23 | 2013-08-27 | Richard Fritz Gmbh & Co. Kg | Assembly of a fixed pane on a car body flange and fastening clip for mounting of the fixed pane |
FR2980444A1 (fr) * | 2011-09-26 | 2013-03-29 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif pour la fixation etanche d'un element d'equipement a un element de caisse d'un vehicule |
WO2017020884A1 (de) * | 2015-08-03 | 2017-02-09 | Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg | Scheibenanordnung, insbesondere karosserie-scheibenanordnung |
US10596890B2 (en) | 2015-08-03 | 2020-03-24 | Hennlges Automotive GmbH & Co. KG | Pane assembly, in particular pane assembly for vehicle body |
US10913339B2 (en) | 2015-10-29 | 2021-02-09 | Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg | Window pane arrangement, in particular vehicle body window pane arrangement |
DE102020126093A1 (de) | 2020-10-06 | 2022-04-07 | Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. | Dichtungsprofil, Dichtungsanordnung sowie Befestigungsverfahren |
CN115666991A (zh) * | 2020-10-06 | 2023-01-31 | Cqlt萨固密技术有限公司 | 密封型材、密封组件以及固定方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3333672A1 (de) | Halterung fuer eine scheibe, insbesondere an einem karosserieflansch eines kraftfahrzeugs | |
DE69410413T2 (de) | Befestigungsstruktur einer Dichtung | |
EP0118796B2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Innenverkleidungsteils, insbesondere für Fahrzeuge | |
EP0073350B1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Glasscheibe mit einem umlaufenden Profilrahmen | |
DE2854766C2 (de) | Verfahren zum Verkleben zweier Werkstücke sowie Klebestreifen zur Durchführung des Verfahrens | |
DE69501516T2 (de) | Dichtungsstreifen für Kraftfahrzeuge | |
DE102013000629B4 (de) | Karosseriestruktur für ein Fahrzeug | |
EP1036910B1 (de) | Dichtungsanordnung für ein Bauteil nach Art einer Tür oder Klappe | |
DE3606566C2 (de) | ||
DE3413003A1 (de) | Fahrzeugscheibe | |
DE3737210A1 (de) | Verfahren zum verbinden von karosserieteilen einer fahrzeugkarosserie | |
DE2929689A1 (de) | Karosseriefeste dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug | |
EP0146101B1 (de) | Dichtungsprofil | |
DE3430649A1 (de) | Dichtungsprofil fuer zwei mit parallelen raendern aneinander anschliessende gehaeuseteile | |
DE3426995A1 (de) | Halterung einer scheibe, vorzugsweise einer windschutzscheibe | |
DE102004027820A1 (de) | Heckscheibenhalterungssystem | |
DE19954082A1 (de) | Stütze für Türspiegel | |
DE7735168U1 (de) | Abdichtfolie fuer kraftfahrzeugtueren | |
DE19959602B4 (de) | Scheibeneinfassung mit einer Spaltabdeckung | |
EP0122636A2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Einbauteils in Form einer von einem extrudierten Elastomerprofil eingefassten Scheibe | |
DE69503714T2 (de) | Flexibele Dichtung und Randleiste | |
DE102015108119A1 (de) | Dachmodul für eine Karosserie und Verfahren zum Zusammenfügen einer solchen | |
DE10001430A1 (de) | Anordnung zur lösbaren Befestigung einer Abdeckung an einer Scheibe, insbesondere einer Wasserkastenabdeckung an einer Kraftfahrzeug-Frontscheibe | |
DE10161643B4 (de) | Halteprofil für KFZ-Anhängeraufbauten u.dgl. | |
DE3329406A1 (de) | Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE |
|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |