[go: up one dir, main page]

DE3324164A1 - In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit - Google Patents

In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit

Info

Publication number
DE3324164A1
DE3324164A1 DE19833324164 DE3324164A DE3324164A1 DE 3324164 A1 DE3324164 A1 DE 3324164A1 DE 19833324164 DE19833324164 DE 19833324164 DE 3324164 A DE3324164 A DE 3324164A DE 3324164 A1 DE3324164 A1 DE 3324164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
handle
brush
sleeve
intermediate piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833324164
Other languages
English (en)
Inventor
Hary von 6500 Mainz Britton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833324164 priority Critical patent/DE3324164A1/de
Publication of DE3324164A1 publication Critical patent/DE3324164A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/18Receptacles for hair brushes or tooth brushes as travelling equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0013Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs dispensing by gravity or by shaking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

Henry von Britton, 65OO Mainz-Gonsenheiin,
Holder Str. 2k
"In Füllhalterfοrin gepackte Zahnbürste mit zähnereinigender Flüssigkeit."
Die Erfindung betrifft eine in Füllhalterform ge= packte Zahnbürste, mi.t zähnereinigender Flüssigkeiti Diese Zahnbürste soll vorwiegend überall emf Reisen beim Camping etc. dienen und ist durch ihre Eigen= art stets griffbereit und einsatzbereit.
Zu diesem Zweck ist die Zahnbürste in eine · Hülse gelagert und mit einem auswechselbaren Handgriff versehen, der eine zähneroinigender Flüssigkeit ] enthält, die über einen Kanal der Zahnbürste bei
r~* copy - 4 -
S *■} ? Λ 1 R Λ
Bedarf zugeführt werden kann.
Die Flüssigkeit ist. zähnereinigend und desinfizierend. Der Griff der Zahnbürste kann so gestaltet sein, daß er eine auswechselbe.re Patrone mit Reinigungsflüs= sigkeit aufnimmt, oder die Flüssigkeit direkt in den Griff einfüllbar ist. ·
Die Hülse in welcher die Zahnbürste lagert ist mit. einem Klemmhalter versehen, womit man die Zahnbürste
i senkrecht an der Kleidung (Tasche) befestigen kann.
Lie Reinigungsflüssigkeit läuft beim Umkehren der Zahnbürste von selbst über den vorgesehenen Kanal zum Borstenteil der Zahnbürste. Man kann aber der Handgriff auch elastisch gestalten, so daß durch , leichten Druck auf den Griff, die Flüssigkeit der Zahnbürste zugeführt wird. In diesem Fall ist es gleichgültig, in welcher Lage sich die Zahnbürste befindet.
Die erfindun^sgemäße Zahnbürste schafft besondere Bequemlichkeit bei der Reinigungspflege der Zähne.
Die Zeichnung veranschaulicht die Zahnbürste in beispieliweiser Ausführung. Es zeigen:
Fig.l einen Längsschnitt derselben mit Patrone
im Griff,
Fig.2 die Hülse in Außenansicht, der patronenlose
Griff im Längsschnitt,
Fi.g.3 c'.ff Z^iPehersti!·eic sirischen Zahnbürste und Griff ini Längsschnitt, in doppelter Größe.
ORIGINAL INSPECTED " 5
• COPY . BAD ORIGINAL
'"""5 "*'■'. " 33241 BA ■
Die Zahnbürste ist in eine Hülse 1 herausnohir.bcr eingepackt. Die' Hülse hat oben eine Kappe 2, fest oder abnehmbar. Das offene Ende 3 ist konis-h ge= halten, .entsprechend dem unteren Ende Oes Z.:hn= bürstenstieles l4, womit die Bürste in der Hülse 1 herausnehmbar festsitzt. Am oberen Ende hat die HuI= "-se 1 eine Belüftungsbohrung Ί.
Der Griff 6 ist mit 'einem Zwischenstück 7 über das Gewinde 8 an der Zahnbürste befestigt. Das Zwischen=
stück 7 hat eine Bohrung 10, die an den Kanal l6 der Bürste l4, lfj anschließt. Das Zwischenstück 7 hat außer dem Außengewinde 8 für die Verbindung mit der Bürste, am anderen 2nde ein Außengewinde 9 zum AnS Schluß Cos Griffes 6.
Im Griff 6 befindet siel» eine pusifocliKo'lbare Fatron 12, die mit Zähnereinigungsflüssigkeit gefüllt ist. Der Inhalt der Patrone reicht etwa für eine Woche Zahnreinigung.
In Fig. 2 ist ein Griff 6a vorgesehen zur cirekten Aufnahme von Reinigungsflüssigkeit. Dieser Griff is
- φ
so groß gehalten, daß sein Inh=alt etwa einen Monat a sreicht. Die Patrone 12 kann :::it ihrem Schraubge= winde 11 in day gleiche Gewinde des Zwischenstückes^ 7 eingedreht werden.· Es ist nur nötig, die Gewinde= kapsel von der vollen Patrone abzunehmen ujid dann d Patrone mit ihrem Gewinde in dem Zwischenstück zu befestigen. Danach kann dor Griff. 6, wie· auch der COPY Griff 6a auf cJen Gewinciezapf on 9 des Zwiscjiciis iücke
ORIGINAL INSPECTED ~ 6
• BAD ORIGINAL
aufgeschraubt werden. v " ··
Der Griff 6, 6a kann starr sein zum freien Durch=
lauf der Reinigungsflüssigkeit aus der Patrone oder | dem Griff 6a zur Zahnbürste l4, 15% oder elastisch, · -Ü
un dTirch Druck auf den Griff, Flüssigkeit zur Zahn=. J
l bürste zu befördern. . s
Die Handhabung ist sehr einfach. 1
Beim Gebrauch zieht man die Zahnbürste am Griff aus ;;
der Hülse 1 heraus, kwhrt den Griff nach oben oder;" .
macht eine Schleuderbewegung mit der Bürste, wobei
Reinigungsflüssigkeit aus der Patrone oder dem Griff
6a über den Kanal 10, l6 zur Bürste 15 gelangt. Zu
dem Zweck gehen vom Kanal l6 kleine Düsen bzw. Off=
nungen zu den Borsten 15 der Bürste.
Ist der Griff elastisch gehalten, so wird durch
leichten Druck auf denselben, Reinigungsflüssigkeit
der Bürste zugeführt. Ein Umkehren oder Schleudern
der Bürste ist dabei nicht nötig»
Der Griff 6, 6a ist leicht auswechselbar, eben=
falls die Zahnbürste lk, 15, l6.
-. 7 COPY

Claims (1)

  1. ... Patentansprüche/Schutzan^^riic··e: 3 3 2 A 1 6 A
    ""■'■ 1 .Zahnbürste, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe in
    einer Hülse (l) in Füllhalterform herausziehbar ge=
    . packt ist und einen Griff (6, 6a) hat, der mittels
    einem Zwischenstück (7) an der Zahnbürste anschließ= bar ist, der Zahnereinigungsflüssigkeit enthält, die der Zahnbürste (15) über einen Kanal (16) zu=
    '-;■■ geführt werden kann.
    j . 2.Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    : . daß die Hülse (l) am offenen Ende (3) konisch ge=
    ■ . halten ist, zum lösbaren Festhalten der am unteren
    * Ende gleichfalls konisch gehaltenen Zahnbürste.
    j 3»Zahnbürste nach cl^n Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge=
    \ kennzeichnet, daß das Zwischenstück (7) an einem En=
    de mit einem Gewindestutzen (8) zur Begestigung eier
    jj Zahnbürste versehen ist, und am anderen Ende einen
    Gewindestutzen (9) hat, zur Befestigung des Griffes
    ! (6) bzw. (6a).
    i- . ^.Zahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 3» .dadurch ge= j
    J1 kennzeichnet, daß das Zwischenstück (7) einen Ka=
    \ nal (10) hat, der mit dem Kanal (l6) der Bürste
    Ί ' " - (Id, 15) in Verbindung steht.
    j 5«Zahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 'i, dacurch ge=
    ! kennzeichnet, daß im Griff (6) eine Patrone (12) mil
    • Zahnereinigungsflüssigkeit vorgesehen ist, deren
    } · windeverschluß (11) in das gleiche Gewinde des
    1 copy
    Zwischenstückes (7) einschraubbar ist. ! BAD ORlGINAt 2 "
    6.Zahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch .!PkrrinzeichnRt, daß der Griff (6, 6a) starr oder elastisch gehalten ist, zur Beförderung der Zahn= reinigungsflüssigkeit zur Zahnbürste (lA, 15, l6).
    7.Zahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (l) mit einem Klemm= halter (4) versehen ist, zur Befestigung der Zahn= bürste ähnlich einem Kugelschreiber.an der Kleidung,
    ~ 3 —
DE19833324164 1983-07-05 1983-07-05 In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit Withdrawn DE3324164A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833324164 DE3324164A1 (de) 1983-07-05 1983-07-05 In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833324164 DE3324164A1 (de) 1983-07-05 1983-07-05 In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3324164A1 true DE3324164A1 (de) 1985-01-17

Family

ID=6203177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833324164 Withdrawn DE3324164A1 (de) 1983-07-05 1983-07-05 In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3324164A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2606615A1 (fr) * 1986-11-19 1988-05-20 Laemmel Alphonse Brosse a dents
EP0612490A1 (de) * 1993-01-22 1994-08-31 Farahat, Alaa El-Dien Zahnbürste
WO1999042018A1 (es) * 1998-02-17 1999-08-26 Flores Bernasconiz Concepcion Cepillo de diente para bolsillo tipo diplomatico

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2606615A1 (fr) * 1986-11-19 1988-05-20 Laemmel Alphonse Brosse a dents
EP0612490A1 (de) * 1993-01-22 1994-08-31 Farahat, Alaa El-Dien Zahnbürste
WO1999042018A1 (es) * 1998-02-17 1999-08-26 Flores Bernasconiz Concepcion Cepillo de diente para bolsillo tipo diplomatico

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912606B2 (de) Klosettbuerste
DE3324164A1 (de) In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit
DE3423400A1 (de) Zahnbuerste
DE2152512A1 (de) Zahnbuerstenfuellhalter
DE839612C (de) Kugelschreiberpatrone
DE2341843A1 (de) Zahnbuerste
EP0216281A2 (de) Vorrichtung zur Zahnpflege
DE20004001U1 (de) Vorrichtung zur Zahnreinigung mit integriertem Zahncreme-Behälter
EP0072772A2 (de) An einem Schreibgerät angebrachter Befeuchter für Briefmarken
DE8415251U1 (de) Zahnbuerste
CH673813A5 (en) Fountain pen - has membrane between top writing portion and bottom one containing interchangeable perfume dispenser
DE8523855U1 (de) Bürste
DE19720047A1 (de) Zahnbürste
DE8324811U1 (de) Toilettenbuerste
CH521104A (de) Wimperntusche-Auftragsgerät
DE2615929C2 (de) Röhrchenschreiber
DE1867913U (de) Nachfullzahnbuerste.
DE102014004230A1 (de) Zahnpflegeeinheit
DE7830634U1 (de) Zahnputzgeraet in form eines stiftes, vorwiegend fuer reise und arbeitsplatz
DE9200100U1 (de) Zahnbürste mit integriertem Zahnpastenspender
DE1966119U (de) Fuellschreiber mit roehrchenfeder.
DE7821479U1 (de) Buerste
DE2059782A1 (de) Zahnbuerste
DE8233846U1 (de) Zahnbuerste mit zahnpastebehaelter kombiniert
DE29716537U1 (de) Zahnbürste mit Zahnputzmitteldepot

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee