DE2341843A1 - Zahnbuerste - Google Patents
ZahnbuersteInfo
- Publication number
- DE2341843A1 DE2341843A1 DE19732341843 DE2341843A DE2341843A1 DE 2341843 A1 DE2341843 A1 DE 2341843A1 DE 19732341843 DE19732341843 DE 19732341843 DE 2341843 A DE2341843 A DE 2341843A DE 2341843 A1 DE2341843 A1 DE 2341843A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- bristles
- toothpaste
- toothbrush
- cleaning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B11/00—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
- A46B11/001—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
- A46B11/002—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means
- A46B11/0041—Flexible or deformable reservoirs, e.g. resilient bulbs, compressible tubes
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
DR. KARL TH. HEGEL - DIPL.-ING. KLAUS DICKEL
PATENTANWÄLTE
r ~I 2OOO Hamburg 50
Große Bergstraße 223 Postfach. SO 06 62
Telefon: (0411) 39Θ295
Telegramm-Adresse: Doellnerpatent
Ihr Zeichen: Unser Zeichen: Datum
Dr.He/Bo
H 2212 17. August 1973
ERICH HOi1AGKER
2400 LÜBECK, KÖNIGSTRAS3E 44-4-6
2400 LÜBECK, KÖNIGSTRAS3E 44-4-6
ZAHMBÜRSTE
Die Konstruktion der im Handel "befindlichen Zahnbürsten
hat sich seit ihrer Entstehung kaum geändert. Es sind lediglich Veränderungen an der Form uiid dem Material der Borsten
und ihrer Länge vorgenommen worden.
Normalerweise gehören zur Reinigung der Zähne zwei Dinge : die Zahnbürste und eine Zahnpaste.
Bei ihrem Gebrauch ist die übliche Zahnbürste also an die Mit—
verwendung einer Zahnpastentube gebunden, die in aller Regel
mit einem Schraubverschluss gesichert ist, der zum Gebrauch jedesmal aufgeschraubt und nach Gebrauch wieder zugeschraubt
werden muss. Abgesehen davon, daß der Schraubverschluss leicht
verlorengehen kann, trocknet der Tubeninhalt aus, wenn das Verschließen versehentlich unterlassen wird, so daß dann die
Tube samt Inhalt nur noch weggeworfen werden kann.
509809/0182 '"/2
Postscheckkonto: Hamburg 291220 . Bank! Dresdner Bank AG. Kto.-Nr. 3813897
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Übelstände
durch Schaffung einer neuartigen Zahnbürste zu beseitigen, welche das nötige Reinigungsmaterial stets gebrauchsfertig
zur Verfügung stellt.
Die neue Zahnbürste ist dadurch gekennzeichnet, daß an ihrem Handgriff ein Behälter zur Aufnahme der Zahnpaste oder eines
sonstigen Zahnreinigungsmittels angebracht ist. Dabei weist der die Borsten tragende Bürstenkopf vorzugsweise einen doppelten
Boden auf, dessen Hohlraum mit dem Behälter für das Zahnreinigungsmittel durch eine Öffnung in Verbindung steht.
Dieser Hohlraum am Bürstenkopf weist seinerseits zwischen den Borsten zahlreiche Perforationen auf, durch die das Zahnreinigungsmaterial
zu den Borsten hinaustreten kann. Der Behälter für das Zahnreinigungsmaterial ist vorzugsweise deformierbar,
er besteht beispielsweise aus flexiblem Kunststoff. An seiner Rückseite besitzt der Behälter zweckmäßigerweise ein verschließbares
Ventil zum Nachfüllen des verbrauchten Putz- und Reinigungsmaterials.
Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungs—·
form der Erfindung.
Die Bürste besteht wie üblich aus einem mit Borsten 1 besetzten
Bürstenkopf 2 und einem zweckdienlich verwendbaren Stiel 3· An dem Stiel ist ein Behälter 4 befestigt, der zur
Aufnahme des Reinigungsmittels für die Zähne dient. Dieser Behälter kann vorzugsweise aus einem flexiblen, elastischen
Material, wie etwa einem Kunststoff, z.B. Polyäthylen, bestehen.
.. ./3 509809/0182
Der Bürst.enkopf 2 "besitzt einen doppelten Boden, dessen
Oberseite 5 geschlossen ist, während die die Borsten tragende
Unterseite 6 zwischen den Borsten zahlreiche Löcher 7 aufweist, die das Reinigungsmittel zwischen den Borsten 1 bei Druck auf
den Behälter 4 verteilen. Der im Bürstenkopf 2 zwischen den Flächen 5 und 6 gebildete Hohlraum ist durch eine vorteilhaft
schlitzförmig gestaltete öffnung 8 mit dem Inneren des Behälters 4· verbunden. Dieser kann an seiner Rückseite bei 9 vorzugsweise
noch eine verschließbare Öffnung zum Einfüllen des Reinigungsmaterials aufweisen. Die neue Zahnbürste bietet den besonderen
Vorteil, daß sie ohne weiteres gebrauchsfertig ist und die Mitverwendung einer Zahnpastentube oder dergleichen entfällt.
Beim Gebrauch liegt die neue Zahnbürste bequem in der Hand. Der Ringfinger und der kleine Finger üben dabei auf den Behälter 4-einen
leichten Druck aus, wodurch der Behälterinhalt in die
Borsten hineingedrückt wird. Lässt der auf den Behälter ausgeübte Druck nach, so entsteht darin ein Vakuum, wodurch das
Reinigungsmittel aus den im Bürstenboden 6 vorhandenen Perforationen
7 wieder zurückgesaugt wird. Durch entsprechenden Druck lässt sich der Behälter leicht völlig entleeren; danach kann
er unter Aufschrauben des Ventils leicht von neuem gefüllt werden, so daß die Zahnbürste wieder gebrauchsfertig ist. Das
Fassungsvermögen des Behälters entspricht etwa einer normalen Zahnpastentube.
Die Füllung des Behälters kann aus einer Zahnpaste, vorzugsweise einer solchen auf Ölbasis , oder auch einer Reinigungsmasse für Zahnprothesen bestehen. Dabei wird die Viskosität
des Materials vorzugsweise so abgestimmt, daß es nicht ohne den Druck der Hand aus dem Behälter^austreten kann.
509809 /U 182 ••
Die Reinigung von Prothesen mit der neuen Zahnbürste geschieht
zweckmäßig mechanisch durch einfaches Abbürsten unter gleichzeitigem Zutritt des Reinigungsmittels. Eine mechanische Reinigung
ist erfahrungsgemäß besser als eine solche mit den auf dem Markt befindlichen Lösungen von Reinigungstabietten, weil diese auf
die Dauer für den Kunststoff und die Farbe der Prothesen schädlich sind, indem sie das Material porös machen und eine Verfärbung
bewirken.
509809/Ü1 82
Claims (5)
- PatentansprücheZahnbürste, dadurch gekennzeichnet, daß an ihrem Handgriff (3) ein Behälter (4) zur Aufnahme der Zahnpaste oder des sonstigen Reinigungsmittels angebracht ist.
- 2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Borsten (1) tragende Bürstenkopf (.2) einen doppelten Boden (5/6) aufweist, dessen Hohlraum mit dem Behälter (4) für das Zahnreinigungsmaterial durch eine Öffnung (8) in Verbindung steht.
- 3. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum in Bürstenkopf (2) zwischen den Borsten (1J> Löcher (7) aufweist.
- 4. Zahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 3j dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (4) für das Zahnreinigungsmittel aus deformierbarem Material besteht.
- 5. Zahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (4) für das Zahnreinigungsmaterial an der Rückseite eine verschließbare Öffnung (9) zum Nachfüllen des Putz- oder Reinigung smaterials aufweist.509809/0182Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732341843 DE2341843A1 (de) | 1973-08-18 | 1973-08-18 | Zahnbuerste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732341843 DE2341843A1 (de) | 1973-08-18 | 1973-08-18 | Zahnbuerste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2341843A1 true DE2341843A1 (de) | 1975-02-27 |
Family
ID=5890117
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732341843 Pending DE2341843A1 (de) | 1973-08-18 | 1973-08-18 | Zahnbuerste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2341843A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2653494A1 (de) * | 1975-12-09 | 1977-06-23 | Lpa Les Produits Associes | Koerperpflegegeraet |
US4176980A (en) * | 1977-12-02 | 1979-12-04 | Neal Chester L O | Disposable toothbrush and dentifrice combination |
US4221492A (en) * | 1976-12-02 | 1980-09-09 | Lucio Boscardin | Toothbrush with built-in "squeezable" valved toothpaste holder |
DE19648191A1 (de) * | 1996-11-21 | 1998-05-28 | Guenter Springenberg | Zahnreinigungsbürste mit hoher Reinigungswirkung |
DE19753362A1 (de) * | 1997-12-02 | 1999-06-10 | Necati Beser | Zahnreinigungsgerät |
WO2005039352A1 (en) * | 2003-10-27 | 2005-05-06 | Mariangela Zardine Rocha | Disposable toothbrush with internal dental paste |
CN102273808A (zh) * | 2010-06-08 | 2011-12-14 | 蒋富裕 | 一体化牙刷 |
-
1973
- 1973-08-18 DE DE19732341843 patent/DE2341843A1/de active Pending
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2653494A1 (de) * | 1975-12-09 | 1977-06-23 | Lpa Les Produits Associes | Koerperpflegegeraet |
US4221492A (en) * | 1976-12-02 | 1980-09-09 | Lucio Boscardin | Toothbrush with built-in "squeezable" valved toothpaste holder |
US4176980A (en) * | 1977-12-02 | 1979-12-04 | Neal Chester L O | Disposable toothbrush and dentifrice combination |
DE19648191A1 (de) * | 1996-11-21 | 1998-05-28 | Guenter Springenberg | Zahnreinigungsbürste mit hoher Reinigungswirkung |
DE19753362A1 (de) * | 1997-12-02 | 1999-06-10 | Necati Beser | Zahnreinigungsgerät |
WO2005039352A1 (en) * | 2003-10-27 | 2005-05-06 | Mariangela Zardine Rocha | Disposable toothbrush with internal dental paste |
CN102273808A (zh) * | 2010-06-08 | 2011-12-14 | 蒋富裕 | 一体化牙刷 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69125400T2 (de) | Zahnbürste und zahnpastabehälter | |
CH621308A5 (de) | ||
DE19531368A1 (de) | Mundpflegevorrichtung | |
DE2341843A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE1967820U (de) | Vorrichtung zur ausgabe von portionen. | |
DE3618046A1 (de) | Geraet zum auftragen fluider medien mittels borsten, wie buersten, pinsel od.dgl. | |
EP1442692B1 (de) | Klobürste | |
DE7330189U (de) | Zahnbürste | |
DE29514116U1 (de) | Vorrichtung zur Abgabe von Zahncreme | |
DE1904801A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE4001962A1 (de) | Tuben-hohlkoerperbuerste insbesondere mit auswechselbaren borstenkoerper | |
DE365990C (de) | Fuellpinsel | |
DE19938048A1 (de) | Zahnbürste | |
DE4118157C2 (de) | Mehrzweckbecher | |
DE816136C (de) | Fluessigkeitsbehaelter | |
DE2809849A1 (de) | Dental-hygiene-packung | |
DE102022130554A1 (de) | Wiederverwendbarer und modular aufgebauter Spender für Fluide | |
DE7830634U1 (de) | Zahnputzgeraet in form eines stiftes, vorwiegend fuer reise und arbeitsplatz | |
DE8307155U1 (de) | Applikator für kosmetische Zubereitungen | |
DE29910531U1 (de) | Mascarastift | |
DE29813105U1 (de) | Zahnbürste | |
DE7821479U1 (de) | Buerste | |
DE2526162A1 (de) | Zahnreinigungsgeraet, bestehend aus einer mit einem zahncremebehaelter fest verbundener zahnbuerste | |
DE2852490A1 (de) | Kombi-rueckenbuerste | |
DE202005006568U1 (de) | Zahnbürste mit enthaltener Zahnpaste |