[go: up one dir, main page]

DE326038C - Schmier- und Ledereinfettungsmittel - Google Patents

Schmier- und Ledereinfettungsmittel

Info

Publication number
DE326038C
DE326038C DE1918326038D DE326038DD DE326038C DE 326038 C DE326038 C DE 326038C DE 1918326038 D DE1918326038 D DE 1918326038D DE 326038D D DE326038D D DE 326038DD DE 326038 C DE326038 C DE 326038C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
lubricants
greasing agents
fatty alcohols
leather greasing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918326038D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE326038C publication Critical patent/DE326038C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C9/00Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes
    • C14C9/02Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes using fatty or oily materials, e.g. fat liquoring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M7/00Solid or semi-solid compositions essentially based on lubricating components other than mineral lubricating oils or fatty oils and their use as lubricants; Use as lubricants of single solid or semi-solid substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

  • Schmier- und Ledereinfettungsmittel. Den Gegenstand des Hauptpatentes bildet ein technisches Schmiermittel, das aus einer Mischung von Wollfettalkoholeri .mit den gebräuchlichen flüssig und festen. Schmierstoffen besteht. Es hat sich nun gezeigt, daß Wollfettalkohole auch für sich allein sehr gut als Schmiermittel dienen -können. Besonders für bestimmte Zwecke sind sie als Schmiermittel besonders .geeignet.
  • Wollfettalkohole für sich allein können als Schmiermittel besonders da vorteilhaft verwendet werden, wo man sonst gezwungen ist, reinen Rindertalg. oder Speck zu benutzen. Es sind dies hauptsächlich Fälle, in denen es sich um sehr angestrengtes Arbeiten von Maschinenteilen; _ z. B. schwer belasteten Lagern, die eine besonders sorgfältige Schmie. rung verlangen, bandelt. In der - Praxis waren solche rein tierischen Fette an den schwer belasteten Kammwalzen der großen Walzenzugmaschinen in den Hüttenwerken gebraucht worden, und ähnliche Fälle liegen vor. bei den Lagern der Steinbrechmaschinen, die auch, um nicht warm zu laufen, ein sehr hochschmelzendes und besonders fettreiches konsistentes Fett als Schmiermittel verlangen. Infolge der zähen Eigenschaft der Wollfettalkohole eignen sich dieselben auch für die Schmierung von Zug- und Tragdrahtseilen an Förderanlagen.
  • Ebenso hat sich gezeigt, daß Wollfett.. alkohole für sich allein als auch in Mischung mit den bis jetzt bekannten Ledereinfettpräparaten -sehr gut benutzbar sind und in letzterem Falle als Ersatz der fetten Öle gebraucht werden können. Bei der Verwendung zum Ledereinfetten haben @ Wollfettalkohale für sich allein den Vorteil, der bereits im Hauptpatent den. gewöhnlichen Fetten und Ölen gegenüber hervorgehoben ist, nämlich die absolute Neutralität und Unveränderlichkeit. Sie können also nicht wie pflanzliche und tierische Öle und Fette im Leder Zersetzungen hervorrufen und die im Leder enthaltenen Gerbstoffe zerstören, oder das Leder selbst irgendwie schädigen. Diesen Vorteil verleihen natürlich die Alkohole auch anderen Lederfetten; denen sie, sei es zur Streckung oder zur Verbesserung, zugesetzt werden, und zwar je nach den angewendeten Mengenverhältnissen. Man hat seither hauptsächlich Tränpräparate, auch Rizinusöl, Harzseifen u. dgl. zur Ledereinfettung benutzt; deren bekannte Nachteile durch den Zusatz von Wollfettalkoholen gemildert werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: z. Schmiermittel nach Patent 323803, bestehend nur aus Wollfettalkoholen.
  2. 2. Ledereinfettungsmittel, bestehend aus Wollfettalkoholen für sich allein oder einem Gemisch derselben mit den gebräuchlichen Lederfetten oder Leder-, cremes.
DE1918326038D 1918-05-31 1918-05-31 Schmier- und Ledereinfettungsmittel Expired DE326038C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE326038T 1918-05-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE326038C true DE326038C (de) 1920-09-21

Family

ID=6183505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918326038D Expired DE326038C (de) 1918-05-31 1918-05-31 Schmier- und Ledereinfettungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE326038C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE703358C (de) Verfahren zur Versorgung von Schmieroelen mit Zusaetzen waehrend des Betriebes
DE886948C (de) Schmiermittel
DE326038C (de) Schmier- und Ledereinfettungsmittel
DE2913781C2 (de) Lager-Schmierstoff
DE942522C (de) Schmiermittel auf Siloxangrundlage
DE265598C (de)
DE561990C (de) Klauenoel-Ersatz
DE2122978C3 (de) Komplexseifenschmierfett
DE947728C (de) Schmierfett
DE100705C (de)
DE532802C (de) Verfahren zum Schmieren von hohen Temperaturen ausgesetzten Oberflaechen
DE348353C (de) Schmierbuechse fuer starres Fett
DE1039174B (de) Gleitmittel zum Auf- bzw. Ineinanderpressen von Metallen
DE843584C (de) Stabile Metallseifen-Schmiermittel, insbesondere Schmierfette
DE332909C (de) Schmiermittelersatz
DE950400C (de) Schmier- und Verguetungsmittel fuer Metalle
DE110797C (de)
DE586295C (de) Lager mit einem durch eine Scheibe abgedichteten OElbehaelter, insbesondere fuer kleinste Elektromotoren
DE879592C (de) Kakaobutterersatz
DE684660C (de) Schmiermittel fuer Bad- oder Umlaufschmiersysteme von geschlossenen Zahn- oder Schneckenraedergetrieben
DE1233080B (de) Schmiermittel
DE340125C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederschmiermittels
DE587352C (de) Trockenreinigungsmittel fuer die Haut
SU149525A1 (ru) Смазка дл холодной и теплой (до 300°) обработки металлов
AT139589B (de) Verfahren zur Herstellung eines als Salbengrundlage, sowie als Überfettungsmittel für Seifen geeigneten Mittels für die Hauptflege.