Claims (7)
1 2 te Vorrichtungen unhandlich und sehr aufwendig. Patentansprüche: Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gerät zu schaffen, das ein einfach zu handhabendes Gehäuse aufweist und1 2 te devices unwieldy and very expensive. Claims: The object of the invention is to create a device that has an easy-to-use housing and
1. Gerät zur Prüfung der Echtheit von Wertzei- an verschiedenen Einsatzorten verwendbar sein soll,
chen, insbesondere zur visuellen Prüfung bzw. Er- 5 Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen
kennbarmachung von Wasserzeichen in Briefmar- des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale. Die Ausken,
mit einer Lichtquelle, die eine durchsichtige bildung der Andruckvorrichtung ermöglicht in jeder beScheibe
quer zur Betrachtungsrichtung durchleuch- liebigen Lage auf einfache Weise stets einen Lageaustet,
und bei dem das Wertzeichen an die quer durch- gleich sowie eine gleichmäßige Flächenanpressurg und
leuchtete Scheibe auf der dem Betrachter abge- io damit eine optimale Anlage des Wertzeichens an die
wandten Seite mittels einer Andrückvorrichtung an- durchleuchtete Scheibe, ohne daß es aufwendiger Fühpreßbar
ist, dadurch gekennzeichnet, daß rungsmittel, wie z. B. einer Schlittenführung, bedarf,
das Gerät als Handgerät mit eingebauter Span- Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfinnungsquelle
(2) zur Speisung der Lichtquelle (3) aus- dung sind in den Unteransprüchen beschrieben,
gebildet ist und die Andrückvorrichtung ein Anpreß- 15 Wie die einzige Zeichnung zeigt (in Draufsicht, Seiteil
(15) mit zentraler Ausnehmung (20) aufweist, in tenansicht und Querschnitt), weist das Handgerät ein
der ein Anpreßbolzen (16) mit einem kugelförmig Gehäuse 1 mit einer Batterie 2 zur Stromversorgung auf
ausgebildeten Lager gelagert ist und einer Glühlampe als Lichtquelle 3 in einem Reflek-1. Device for checking the authenticity of value stamps should be usable at different locations,
This task is achieved by the features indicated in the characterization of watermarks in the main claim. The Ausken, with a light source that enables the pressure device to be made transparent, is always in a simple manner in every position transversely to the viewing direction translucent, and in which the stamp on the diagonally identical as well as a uniform surface pressure and illuminated disc the observer thus an optimal placement of the stamp on the facing side by means of a pressure device illuminated disc, without it being difficult to press, characterized in that means, such as. B. a slide guide, requires,
the device as a hand-held device with built-in chip- Further advantageous embodiments of the inventive source (2) for feeding the light source (3) are described in the dependent claims,
15 As the single drawing shows (in plan view, side part (15) with central recess (20), in tenansicht and cross-section), the hand-held device has a pressure bolt (16) with a spherical housing 1 is stored with a battery 2 for power supply on trained bearings and an incandescent lamp as a light source 3 in a reflective
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- tor 4. Eine Ein-/Austaste 5 ist ebenso wie die Spannet
daß das Anpreßteil (15) sich in Richtung An- 20 nungsquelle 2 über Kontaktfedern 6 miteinander verpreßbolzen^Ii)
kegelförmig bzw. pyramidenförmig bunden.2. Device according to claim 1, characterized in 4. An on / off button 5 is just like the tension
that the pressing part (15) is pressed together in the direction of the 20 voltage source 2 via contact springs 6 ^ Ii)
conically or pyramidal bound.
verjüngt, der Anpreßbolzen (16) mit einem Gewinde Die Batterie 2 ist sowohl in einer Gehäusewand la als
versehen und die Drehachse (19) des Anpreßbolzens. auch mittels der Bodenplatte 7 innerhalb des Gehäusestapered, the pressure bolt (16) with a thread. The battery 2 is both in a housing wall la as
provided and the axis of rotation (19) of the pressure bolt. also by means of the base plate 7 within the housing
(16) die Mittelachse oder Betrachtungsachse ist 1 festgelegt und auswechselbar gehaltert durch die ent-(16) the central axis or viewing axis is 1 fixed and interchangeably supported by the
3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn- 25 fernbare und im Gehäuse 1 einsetzbare Bodenplatte 7.
zeichnet, daß eine Aufnahme (U) für das Wertzei- Das Gehäuse weist an seiner Oberseite einen Durchchen
(10) als ein in das Gehäuse (1) einschiebbarer bruch 8 als Einblickc/fnung auf. Ein hochgezogener
Schlitten ausgebildet ist der mittels Scharnier (13) Rand 9 dient der Abschaltung gegenüber störendem
mit der durchsichtigen Scheibe (12) verbunden ist Fremdlicht Für die Aufnahme des Prüfgutes 10 ist ein3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the base plate 7 can be removed and inserted in the housing 1.
shows that a receptacle (U) for the value mark- The housing has a perforation on its top
(10) as a break 8 which can be pushed into the housing (1) as a viewing opening. A raised one
The slide is formed by means of a hinge (13) edge 9 is used to switch off interfering
External light is connected to the transparent pane (12)
4. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn- 30 Aufnahmeteil 11 angeordnet Die Beschickung erfolgt
zeichnet, daß das Gerät einen zum Beobachter züge- außerhalb des Geräies, indem das Prüfgut 10 (Briefmarwandten
Schacht (9) aufweist, der mit der Scheibe ke) zwischen Aufnahmeteil 11 und Glasplatte 12, die
(12) fest verbunden ist sowohl aus Glas oder Acrylglas bestehen kann, gelegt4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized thereby arranged 30 receiving part 11 The loading takes place
shows that the device draws you to the observer outside of the device, in that the test material 10 (Briefmarwandten
Has shaft (9) with the disk ke) between receiving part 11 and glass plate 12, the
(12) is firmly attached to both glass or acrylic glass
5. Gerät nach Anspruchs dadurch gekennzeich- wird, die durch ein Scharnier 13 miteinander verbunden
net, daß der Schacht (9) eine Lupe: 21) enthält 35 sind. Durch eine seitliche Gehäuseöffnung 14 kann das5. Apparatus according to claim, which is connected to one another by a hinge 13
net that the shaft (9) contains a magnifying glass: 21) 35 are. Through a lateral housing opening 14, the
6. Gerät nach einem oder mehreren der vorherge- komplette Aufnahmeteil 11 mit dem Prüfgut in das Gehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß die rät eingeschoben werden. Durch die Gerätewände ge-Lichtquelle
(3) mit einer Glühlampe und mit einem führt, kommt das Aufnahmeteil 11 oberhalb einer AnReflektor
(4) versehen ist und daß sie mit der Span- preßplatte 15 zu liegen. Ober einen Anpreßbolzen 16,
nungsquelle (2) und einem Ein-/Ausschalter (5) in 40 der ein Gewinde mit kleiner Steigung aufweist und über
elektrischer Verbindung steht eine in einer Ausnehmung liegenden Kugel 17, wodurch6. Device after one or more of the previously complete receiving part 11 with the test material into the person walking
Claims, characterized in that the advises are inserted. Light source ge through the device walls
(3) With an incandescent lamp and with a leads, the receiving part 11 comes above an AnReflektor
(4) is provided and that it lies with the chipboard 15. Via a pressure bolt 16,
power source (2) and an on / off switch (5) in 40 which has a thread with a small pitch and over
electrical connection is a ball 17 lying in a recess, whereby
7. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich- Lageausgleichung und gleichmäßige Flächenanpresnet,
daß das Gehäuse (1) eine abnehmbare Boden- sung erzielt wird, wird das Prüfgui durch Drehen eines
platte (7) enthält. Anpreßrades 18, das von außerhalb des Gehäuses ver-7. Apparatus according to claim 6, characterized marked- position adjustment and uniform surface pressure,
That the housing (1) has a removable bottom is achieved by turning a
plate (7) contains. Pressure wheel 18, which is connected from outside the housing
45 drehbar ist, gegen die Glasscheibe 12 gedrückt45 is rotatable, pressed against the glass pane 12
Die Verdrehachse für die Anpressung, die gleichzeitigThe axis of rotation for the contact pressure, which is at the same time
Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Prüfung von die optische Achse für visuelle Prüfung von oben istThe invention relates to a device for checking the optical axis for visual inspection from above
Wertzeichen gemäß dem Oberbegriff des Hauptan- trägt das Bezugszeichen 19. Auf ihr ist auch die Kugel 17Valuations according to the preamble of the main claim have the reference number 19. The ball 17 is also on it
Spruchs. Derartige Geräte sind aus der DE-AS 24 28 975 in einer Ausnehmung 20 der im wesentlichen pyrami-Saying. Such devices are from DE-AS 24 28 975 in a recess 20 of the essentially pyramid
bekannt und werden zur halbautomatischen Prüfung, so denförmigen Anpreßplatte 15 zentral gelagert Als Zu-known and are for semi-automatic testing, so deniform pressure plate 15 centrally mounted as a feed
insbesondere zur visuellen Prüfung von Banknoten, ver- Satzteil kann eine Aufstecklupe 21 angeordnet werden,In particular for the visual inspection of banknotes, a clip-on magnifying glass 21 can be arranged as part of the sentence,
wendet. Um optische Aufheller in dem Papier zu erken- Abwandlungen des Ausführungsbeispiels könnenturns. In order to recognize optical brighteners in the paper, modifications of the exemplary embodiment can be used
nen, sind derartige Geräte noch zusätzlich mit UV-Lam- selbstverständlich vorgenommen werden, ohne hier-such devices can also be made with UV lamps, of course, without this
pen versehen; ferner werden weitere Lichtquellen ein- durch den Rahmen der Erfindung zu verlassen. So kannpen provided; furthermore, further light sources are left within the scope of the invention. So can
gesetzt, um auch in das Papier eingebrachte Sicherheits- 55 z. B. die hier dargestellte rechteckige Beobachtungsflä-set to protect 55 z. B. the rectangular observation area shown here
fäden im Durchlichtverfahren festzustellen. ehe mit rechteckiger Glasscheibe auch rund mit einerdetermine threads in the transmitted light method. before with a rectangular pane of glass also round with a
Weiterhin ist aus dem DE-GM 74 08 026 eine Zahltet- billiger herstellbaren runden Glasscheibe ausgebildetFurthermore, from DE-GM 74 08 026, a round glass pane that can be produced more cheaply is formed
leranordnung bekannt, die ebenfalls zum Überprüfen werden.lerordnung known, which are also used to check.
von Banknoten, Schecks und Scheckkarten dient Auch Insbesondere kann anstelle von Briefmarken auch an-of banknotes, checks and check cards is also used in particular instead of postage stamps.
diese bekannte Prüfeinrichtung arbeitet sowohl mit 60 deres Prüfgut mit Wasserzeichen verwendet werden,this well-known test device works with 60 of which test items with watermarks are used,
sichtbarem als auch mit ultraviolettem Licht und ist das durch einen seitlichen Schlitz zwischen Anpreßplat·visible as well as with ultraviolet light and this is done through a side slot between the pressure plate
auch entsprechend aufwendig aufgebaut Bei ihr wird te 15 und durchsichtige Scheibe eingebracht werdenalso correspondingly elaborately constructed. In her case, 15 te and a transparent pane will be introduced
das Prüfgut nur im Durchlichtverfahren untersucht. Die kann, so daß eine trockene visuelle Prüfung erfolgt, diethe test material is only examined using the transmitted light method. That can, so that a dry visual inspection is done
Verwendung von ultraviolettes und sichtbares Licht mit der Erfindung leicht und unabhängig durchführbarUse of ultraviolet and visible light with the invention easily and independently feasible
emittierenden Anordnungen, deren Strahlenquellen in- 65 ist.emitting arrangements whose radiation sources are in- 65.
nerJiafb der Prüfgeräte angeordnet sind, bedingen einen nerJiafb the test devices are arranged, require one
erheblichen elektrischen Aufwand, wie z. B. den Einsatz Hierzu 1 Blat; Zeichnungenconsiderable electrical expenditure, such as B. the use for this 1 sheet; drawings
eines Transformators. Damit werden derartige bekann- of a transformer. This means that such well-known