[go: up one dir, main page]

DE3226448C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3226448C2
DE3226448C2 DE3226448A DE3226448A DE3226448C2 DE 3226448 C2 DE3226448 C2 DE 3226448C2 DE 3226448 A DE3226448 A DE 3226448A DE 3226448 A DE3226448 A DE 3226448A DE 3226448 C2 DE3226448 C2 DE 3226448C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control data
head
workpiece
data
scanning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3226448A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3226448A1 (de
Inventor
Toshio Shizuoka Jp Takahashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Tool and Die Co Ltd
Original Assignee
Fuji Tool and Die Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP56112627A external-priority patent/JPS5813490A/ja
Priority claimed from JP56162300A external-priority patent/JPS5862708A/ja
Priority claimed from JP57009238A external-priority patent/JPS58125391A/ja
Application filed by Fuji Tool and Die Co Ltd filed Critical Fuji Tool and Die Co Ltd
Publication of DE3226448A1 publication Critical patent/DE3226448A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3226448C2 publication Critical patent/DE3226448C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/0869Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction
    • B23K26/0876Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction in at least two axial directions
    • B23K26/0884Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction in at least two axial directions in at least in three axial directions, e.g. manipulators, robots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/0093Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring combined with mechanical machining or metal-working covered by other subclasses than B23K
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/10Devices involving relative movement between laser beam and workpiece using a fixed support, i.e. involving moving the laser beam
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/42Recording and playback systems, i.e. in which the programme is recorded from a cycle of operations, e.g. the cycle of operations being manually controlled, after which this record is played back on the same machine
    • G05B19/4202Recording and playback systems, i.e. in which the programme is recorded from a cycle of operations, e.g. the cycle of operations being manually controlled, after which this record is played back on the same machine preparation of the programme medium using a drawing, a model
    • G05B19/4205Recording and playback systems, i.e. in which the programme is recorded from a cycle of operations, e.g. the cycle of operations being manually controlled, after which this record is played back on the same machine preparation of the programme medium using a drawing, a model in which a drawing is traced or scanned and corresponding data recorded
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/45Nc applications
    • G05B2219/45165Laser machining
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/49Nc machine tool, till multiple
    • G05B2219/49239Dimensions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/30Milling
    • Y10T409/30084Milling with regulation of operation by templet, card, or other replaceable information supply
    • Y10T409/300896Milling with regulation of operation by templet, card, or other replaceable information supply with sensing of numerical information and regulation without mechanical connection between sensing means and regulated means [i.e., numerical control]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)
  • Numerical Control (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines das zu bearbeitende Werkstück aufnehmenden Tisches und/oder eines mit einer Tasteinrichtung und einer Laserschneideinrichtung versehenen Kopfes einer nume­ risch arbeitenden Laserschneidmaschine, wie es aus der Firmenschrift "SICOMAT" 1973 der Fa. Messer, Griesheim bekannt ist.
Bei dem Bearbeiten von Werkstücken mit einer Laser­ schneideinrichtung müssen Kopf und der das zu bearbei­ tende Werkstück aufnehmende Tisch so relativ zueinander geführt werden, daß der Kopf der Laserschneideinrich­ tung exakt entlang der zu schneidenden Linie des zu bearbeitenden Werkstücks geführt wird.
Der in der genannten Firmenschrift vorgestellte, mit einer Tasteinrichtung versehene Kopf einer Laser­ schneidmaschine ermöglicht zwar das Einhalten eines bestimmten Abstandes der Laserschneideinrichtung von dem zu bearbeitenden Werkstück, ein Verfahren zum Er­ stellen von dreidimensionalen Steuerdaten ist dieser Druckschrift jedoch nicht zu entnehmen; der Tastkopf wird nach der Lehre dieser Druckschrift zweidimensional über das Werkstück geführt, wobei die Höhenausrichtung erst bei dem Schneiden durch den Tastkopf bestimmt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Steuern einer numerisch arbeitenden Laserschneid­ maschine zu schaffen, bei der der Schneidkopf mit einer hohen Genauigkeit über das zu bearbeitende Werkstück geführt wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch Erstel­ len von der X- und Y-Richtung der zu schneidenden Linie entsprechenden ersten Steuerdaten, Führen des Tisches und/oder des Kopfes entsprechend der ersten Steuerdaten unter Abtasten des Werkstücks mittels des Abtastkopfs zur Gewinnung von Z-Richtungsdaten, Erstellen von zwei­ ten Steuerdaten aus den ersten Steuerdaten und den durch Abtasten gewonnenen Steuerdaten für die Z -Rich­ tung und Steuern des Kopfes und/oder des Tisches ent­ sprechend der zweiten Steuerdaten.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Zeichnungen erläutert, in der der vorgeschlagene Verfahrensablauf dargestellt ist.
Fig. 1 zeigt ein Blockdiagramm, in dem eine numerisch arbeitende Laserschneidmaschine 10 mit unterbrochener Linie dargestellt ist. Die Laserschneidmaschine 10 weist eine Recheneinheit 11 mit CMC - und CTC Funktio­ nen sowie eine dreidimensional bewegliche Vorrichtung 12, beispielsweise eine Fräsvorrichtung, auf. Die Re­ cheneinheit 11 erstellt einen NC-Lochstreifen 24 mit Daten zur Steuerung der Vorrichtung in den drei Dimen­ sionen durch Verknüpfung eines NC-Lochstreifens 13, der Daten bezüglich zwei Dimensionen trägt mit NC-Daten bezüglich der Z-Achse, welche von einem Tastkopf 23 ermittelt werden, her. Der NC-Lochstreifen 13 wird in einen Lochstreifen-Leser 14 eingegeben. Die Rechenein­ heit 11 prüft mittels eines Analysators 11 a das Aus­ gangssignal des Lochstreifens-Lesers 14, trennt dieses mittels eines Impuls­ wandlers 11b auf und liefert zweidimensionale Steuer­ signale (nämlich Steuersignale der X- und Y-Richtung), welche einen X-Achsen-Gleichstrom-Servormotor 15 bzw. einen Y- Achsen-Gleichstrom-Servomotor 16 betätigen, die wiederum einen Tastkopf 23 der Vorrichtung 12 bewegen. Durch den Tast­ kopf 23 ermittelte Daten bezüglich der Z-Achse werden über einen Tastprüfkreis 18 und einen Z-Achsen-Gleichstrom- Servomotor 17 zu der Recheneinheit 11 gegeben. Die Recheneinheit prüft das Eingangssignal des Servomotors 17 mittels eines Schaltkreises 11 c und das Ausgangssig­ nal des Impulswandlers 11 b mittels eines Analysators 11 d und zwar unter Bezug auf ein Eingangssignal eines Toleranzeinstellkreises 19. Sodann wird der NC -Loch­ streifen 24 mit Daten in den drei Dimensionen von einem Lochstreifenstanzer 20 hergestellt. Dieser NC-Loch­ streifen wird in einen weiteren Lochstreifen-Leser 25 gegeben, die dabei gewonnenen Daten werden in die Rechen­ einheit 11 eingegeben, mittels eines Analysators 11 e analysiert und mittels einem Impulswandlers 11 f aufge­ trennt. Die Recheneinheit 11 liefert nun dreidimensio­ nale Steuersignale (in der X-Richtung, der Y-Richtung und der Z-Richtung), welche einen Laserkopf 21 der Vorrichtung 12 derart antreiben, daß ein dreidimensio­ nales Werkstück 110, welches auf dem Tisch der Vorrich­ tung aufliegt, geschnitten wird. Nach dem Abtasten der Schnittlinie des dreidimensionalen Werkstücks durch den Tastkopf 23 wird der Laserkopf 21 mit der Querschiene in die Position parallel verschoben, in der der Tast­ kopf 23 war. Wenn statt eines Laserschneidens ein me­ chanischer Fräsvorgang vorgenommen werden soll, werden die Ausgangssignale der X-Achsen-, Y-Achsen- und Z- Achsen-Gleichstrom-Servomotor 15, 16, 17 auf einen Hochgeschwin­ digkeits-Spindelkopf 22 gegeben.
Zur Erleichterung des Verständnisses zeigt Fig. 1 X- Achsen-, Y-Achsen- und Z-Achsen-Gleichstrom-Servomotoren sowohl bei dem Verfahrensschritt der Herstellung eines NC- Lochstreifens bezüglich zwei Dimensionen und der Her­ stellung eines NC-Lochstreifens mit Daten für die drei Dimensionen. Tatsächlich wird jedoch lediglich ein Gleichstrom- Servomotor je für die X -Richtung, die Y-Richtung und die Z-Richtung verwendet.
Der rechte Teil von Fig. 1 verdeutlicht ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Werkstücks. Ein Muster oder eine Zeichnung 26 des zu erstellenden Werk­ stücks wird mittels eines Digitalisierers 27 ausgemes­ sen, die ermittelten Werte werden in einen Lochstrei­ fen-Stanzer 28 zur Herstellung eines NC -Lochstreifens 13, der lediglich zweidimensionale Daten beinhaltet, eingegeben. Eine Presse 29 stellt eine gezogene Platte 30 her, diese wird auf den Tisch der numerisch arbei­ tenden Laserschneidmaschine 12 gelegt. Der NC-Loch­ streifen 13 wird sodann in einen Lochstreifenleser 14 gelegt, die ermittelten Daten werden von der Rechenein­ heit 11, welche CNC- und CTC Funktionen aufweisen, verrechnet. Eine Ausrichtlinie der gezogenen Platte 30 wird mittels des Tastkopfes 23 abgetastet um Daten bezüglich der Z-Richtung zu erhalten. Dementsprechend wird ein NC-Lochstreifen 24 mit den Daten der drei Dimensionen hergestellt.
Der NC-Lochstreifen 24 wird in einen Lochstreifenleser 25 eingegeben, die gewonnenen Daten werden von der Recheneinheit 11 verrechnet. Der Laserkopf 12 wird mittels der X-Achsen-, der Y-Achsen- und Z-Achsen-Gleichstrom- Servomotoren 15, 16, 17 bewegt, um die dreidimensionale gezogene Platte 30 abzurichten.
Sodann wird das Werkstück auf eine andere Presse 32 zum Bördeln oder Richten 33 gelegt. Das gebördelte oder abgerichtete Probestück wird einer Prüfung 35 durch eine Probestück-Prüfeinrichtung 34 unterworfen, die ermittelten Daten werden auf den Lochstreifenstanzer 28 zurückgeführt.
Wenn das Probestück die Prüfung 35 bestanden hat, wird der NC-Lochstreifen 13 in einen NC-Lochstreifen 13 a unter Verwendung des Lochstreifenstanzers 28 herge­ stellt. Dieser Lochstreifen 13 a dient sodann dazu, eine NC-Vorrichtung zu steuern.
Wenn das Probestück die Prüfung 35 nicht bestanden hat, wird ein Prüfband 39 erstellt und dem Digitalisierer 27 zugeführt, um eine Korrektur der Daten zu bewirken. Die Daten werden ausgewertet und ein neuer NC-Lochstreifen wird hergestellt, mittels dessen sodann das zu erstel­ lende Werkstück hergestellt wird.

Claims (2)

1. Verfahren zum Steuern eines das zu bearbeitende Werkstück aufnehmenden Tisches und/oder eines mit einer Tasteinrichtung und einer Laserschneideinrichtung ver­ sehenen Kopfes einer numerisch arbeitenden Laser­ schneidmaschine, gekennzeichnet durch Erstellen von der X- und Y-Richtung der zu schneidenden Linie entspre­ chenden ersten Steuerdaten, Führen des Tisches und/oder des Kopfes entsprechend der ersten Steuerdaten unter Abtasten des Werkstücks mittels des Abtastkopfs zur Gewinnung von Z-Richtungsdaten, Erstellen von zweiten Steuerdaten aus den ersten Steuerdaten und den durch Abtasten gewonnenen Steuerdaten für die Z-Richtung und Steuern des Kopfes und/oder des Tisches entsprechend den zweiten Steuerdaten.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Prü­ fen des entsprechend der zweiten Steuerdaten geschnit­ tenen Werkstücks durch Abtasten der Oberfläche, - falls erforderlich - Korrigieren der zweiten Steuerdaten und Herstellen eines weiteren Werkstückes.
DE19823226448 1981-07-17 1982-07-15 Laserschneid-system Granted DE3226448A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP56112627A JPS5813490A (ja) 1981-07-17 1981-07-17 レ−ザ−光線を加工機に使用する方法及びレ−ザ−光線を使用した加工機
JP56162300A JPS5862708A (ja) 1981-10-12 1981-10-12 プレイバツク回路を有する数値制禦コンピユ−タを備えた三次元ncレ−ザ−加工機
JP57009238A JPS58125391A (ja) 1982-01-22 1982-01-22 レ−ザ−光線による鈑材等の加工方法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3226448A1 DE3226448A1 (de) 1983-02-03
DE3226448C2 true DE3226448C2 (de) 1987-07-02

Family

ID=27278396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823226448 Granted DE3226448A1 (de) 1981-07-17 1982-07-15 Laserschneid-system

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4469930A (de)
DE (1) DE3226448A1 (de)
FR (1) FR2509646A1 (de)
GB (1) GB2102597B (de)
IT (1) IT1148370B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730709A1 (de) * 1987-09-12 1989-03-30 Man Technologie Gmbh Sensorgesteuerter regler zur lagesteuerung eines werkzeugs relativ zu einem werkstueck

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1111412B (it) * 1978-03-01 1986-01-13 Prima Progetti Spa Macchina automatica di taglio a raggio laser particolarmente per elementi di rivestimento interno di veicoli
SE435352B (sv) * 1983-05-04 1984-09-24 Hydro Betong Ab Konstruktionskropp for en berande konstruktion bestaende av ett antal med varandra sammanfogade skivor av plastmaterial, av exv uretanskum samt sett att tillverka sagda kropp
US4564737A (en) * 1983-07-11 1986-01-14 F.M.P. Enterprise, Inc. Automatic layout machine for tire tread patterns
US4555610A (en) * 1983-09-13 1985-11-26 Data Card Corporation Laser machining system
DE3443340A1 (de) * 1984-11-28 1986-05-28 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt Verfahren zum bearbeiten von werkstuecken
US4697240A (en) * 1985-05-28 1987-09-29 Modern Engineering Service Company Method for making models using simultaneous construction and CAD/CAM techniques
DE3612915C2 (de) * 1986-04-17 1996-10-02 Scintilla Ag Heckenscherenmesser
DE3613096A1 (de) * 1986-04-18 1987-10-29 Messer Griesheim Gmbh Verfahren zum bearbeiten von werkstuecken
WO1988001765A1 (en) * 1986-08-29 1988-03-10 Fanuc Ltd Method of preparing nc pert program for laser machining
US4884189A (en) * 1986-10-06 1989-11-28 Kabushiki Kaisha Yaskawa Denki Seisakusho Locus interpolation device
US4977512A (en) * 1987-02-05 1990-12-11 Shibuya Kogyo Co., Ltd. Three dimensional simultaneous machining and measuring system
DE3711470A1 (de) * 1987-04-04 1988-10-27 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zum herstellen eines dreidimensionalen modells
US4782208A (en) * 1987-06-01 1988-11-01 Withrow David A Method and apparatus for slitting metal strips
US4786848A (en) * 1987-07-27 1988-11-22 Davidson Textron Inc. Water jet trim head simulator
US4870336A (en) * 1987-07-27 1989-09-26 Davidson Textron Inc. Water jet trim head simulator
DE3834783A1 (de) * 1988-10-12 1990-04-26 Interatom Verfahren und vorrichtung zur oberflaechenbearbeitung mittels elektromagnetischer strahlung
US5127037A (en) * 1990-08-15 1992-06-30 Bynum David K Apparatus for forming a three-dimensional reproduction of an object from laminations
WO1992008175A1 (en) * 1990-10-31 1992-05-14 416604 Alberta Inc. Laser digitizer system for producing prosthetic devices
DE4040554A1 (de) * 1990-12-18 1992-07-02 Maho Ag Werkzeugmaschine zur abtragenden werkstueckbearbeitung mittels laserstrahls
JP2817749B2 (ja) * 1991-10-07 1998-10-30 三菱電機株式会社 レーザ加工装置
US6906700B1 (en) 1992-03-05 2005-06-14 Anascape 3D controller with vibration
US6222525B1 (en) 1992-03-05 2001-04-24 Brad A. Armstrong Image controllers with sheet connected sensors
US5239158A (en) * 1992-04-15 1993-08-24 Eaton Corporation Laser marking of molded hand grips
JP3293693B2 (ja) * 1993-07-30 2002-06-17 株式会社小松製作所 板金切断作図装置
IT1273333B (it) * 1994-02-24 1997-07-08 Pirelli Metodo ed apparecchiatura per la tracciatura di un disegno d'impronta sulla fascia battistrada di un pneumatico
DE29505985U1 (de) * 1995-04-06 1995-07-20 Bestenlehrer, Alexander, 91074 Herzogenaurach Vorrichtung zum Bearbeiten, insbesondere zum Polieren und Strukturieren von beliebigen 3D-Formflächen mittels eines Laserstrahls
JP3476288B2 (ja) * 1995-08-31 2003-12-10 ファナック株式会社 Yagカッティングツールを用いた立体加工装置
US8674932B2 (en) 1996-07-05 2014-03-18 Anascape, Ltd. Image controller
US6832547B2 (en) 1996-10-16 2004-12-21 Fort James Corporation Embossing system including sleeved rolls
US6456778B2 (en) 1997-10-01 2002-09-24 Brad A. Armstrong Analog controls housed with electronic displays for video recorders and cameras
JP2000271888A (ja) * 1999-03-25 2000-10-03 Fanuc Ltd ロボット制御装置
US6407361B1 (en) * 1999-06-03 2002-06-18 High Tech Polishing, Inc. Method of three dimensional laser engraving
US7225050B2 (en) * 2001-01-04 2007-05-29 Sutula Jr Daniel P Method and apparatus for precisely fitting, reproducing, and creating 3-dimensional objects from digitized and/or parametric data inputs using computer aided design and manufacturing technology
US6495794B2 (en) * 2001-01-31 2002-12-17 Hanmin Shi Rapid prototyping method using 3-D laser inner cutting
JP3607259B2 (ja) * 2002-04-16 2005-01-05 ヤマザキマザック株式会社 3次元線状加工装置
US20050063135A1 (en) * 2003-09-18 2005-03-24 Borland William J. High tolerance embedded capacitors
JP2005334927A (ja) * 2004-05-26 2005-12-08 Yamazaki Mazak Corp レーザ加工機における突起物除去加工装置
JP2005334923A (ja) * 2004-05-26 2005-12-08 Yamazaki Mazak Corp レーザ加工機におけるピアシング加工方法
DE102004033710B4 (de) 2004-07-13 2010-02-11 Gutsch & Exner Software Gmbh Verfahren zum Verbinden eines Hauptträgers mit mindestens einem Anbauteil durch Schweißen
US8056236B2 (en) * 2005-02-23 2011-11-15 Flooring Industries Limited, Sarl Method for manufacturing floor panels, as well as floor panel obtained by means of such method
FR2891483B1 (fr) * 2005-10-05 2009-05-15 Commissariat Energie Atomique Procede et installation de decoupe/de soudage laser
ES2548628T3 (es) * 2006-12-29 2015-10-19 Matthew Fagan Método, sistema y software para la generación de múltiples contornos de paso y por lo tanto el control de una máquina soplete de control numérico (NC) para cortar una parte con la preparación de la soldadura
JP4886527B2 (ja) * 2007-01-17 2012-02-29 本田技研工業株式会社 金型モデルデータの修正方法
EP2008753B1 (de) * 2007-06-30 2010-02-24 Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG Werkzeugmaschine und Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstückes
US20100102046A1 (en) * 2008-10-27 2010-04-29 Bin Huang Laser Machining Medical Devices With Localized Cooling
JP5143931B2 (ja) * 2010-09-09 2013-02-13 パナソニック株式会社 三次元形状測定装置
RU2468903C1 (ru) * 2011-05-10 2012-12-10 Алексей Николаевич Коруков Станок для лазерной резки материалов
DE202015103713U1 (de) * 2015-07-15 2015-07-27 Certoplast Technische Klebebänder Gmbh Klebeband
CN112692459A (zh) * 2021-01-21 2021-04-23 华工法利莱切焊系统工程有限公司 一种激光切割平台
WO2024030093A1 (en) * 2022-08-05 2024-02-08 Eurobotik Otomasyon Ve Goruntu Isleme Teknolojileri Sanayi Ve Ticaret Limited Sirketi A sheet metal cutting machine

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3769488A (en) * 1972-01-19 1973-10-30 Hughes Aircraft Co Workload allocation for one or more tools in a laser cloth cutting system
DE2622906B2 (de) * 1975-05-23 1981-04-16 Kobe Steel, Ltd., Kobe, Hyogo Verfahren und Einrichtung zur Steuerung eines Industrieautomaten
JPS5269091A (en) * 1975-12-05 1977-06-08 Nec Corp Laser working device
US4135238A (en) * 1976-01-26 1979-01-16 Hamill Company, Inc. Numerically controlled machine tool system
DE2743544A1 (de) * 1977-09-28 1979-03-29 Bbc Brown Boveri & Cie Verfahren zum trennen von elektroblechen
JPS5469896A (en) * 1977-11-15 1979-06-05 Koyo Seiko Co Ltd Method of machining work outer surface with laser beam
JPS54140279A (en) * 1978-04-24 1979-10-31 Fanuc Ltd Profiling control system
JPS5929384B2 (ja) * 1978-10-24 1984-07-20 ファナック株式会社 倣い制御装置
JPS5557393A (en) * 1978-10-26 1980-04-28 Sumitomo Electric Ind Ltd Laser processing device
JPS5577974A (en) * 1978-12-11 1980-06-12 Tanaka Seisakusho:Kk Operation control system of tracing device
DD140117B1 (de) * 1978-12-27 1981-07-29 Manfred Poehler Anordnung zur praezisionsmaterialbearbeitung mittels laserstrahlen
DE3011244C2 (de) * 1980-03-24 1983-07-28 Walter 6000 Frankfurt Röder Laser-Schneidvorrichtung für dreidimensionale Formteile
JPS56139860A (en) * 1980-04-04 1981-10-31 Fanuc Ltd Numerating system of profile motion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730709A1 (de) * 1987-09-12 1989-03-30 Man Technologie Gmbh Sensorgesteuerter regler zur lagesteuerung eines werkzeugs relativ zu einem werkstueck

Also Published As

Publication number Publication date
IT1148370B (it) 1986-12-03
GB2102597B (en) 1985-10-16
GB2102597A (en) 1983-02-02
DE3226448A1 (de) 1983-02-03
IT8248850A0 (it) 1982-07-09
FR2509646A1 (fr) 1983-01-21
US4469930A (en) 1984-09-04
FR2509646B3 (de) 1984-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226448C2 (de)
DE3702594C2 (de)
DE3851637T2 (de) Vorrichtung zum Schneiden und Schleifen von Glasscheiben.
DE102017001783B4 (de) Numerische Steuervorrichtung, die eine Erhöhung der Anzahl Analyseziffern eines Programmbefehls ermöglicht
DE9007812U1 (de) Mehrspindelmaschine zum Bohren, Fräsen o.dgl.
EP0495147A1 (de) Verfahren zur Bahnkorrektur bei numerisch gesteuerten Maschinen
DE4011591C2 (de) Apparat zur numerischen Steuerung einer Werkzeugmaschine mit einer Lern-Betriebsart
EP0187934A2 (de) Einrichtung zum Bearbeiten von Werkstücken mit einem aus einem Laserkopf austretenden Laserstrahl
DE3851877T2 (de) Profilierungsverfahren.
EP0249171B1 (de) Verfahren zur Programmsteuerung insbesondere eines Industrieroboters für die selbsttätige Beschichtung von Werkstücken
DE102014103194A1 (de) Numerische Steuerung
DE3854229T2 (de) Verfahren zum vorbereiten der numerischen steuerungsdaten für ein schneidverfahren.
DE69027911T2 (de) Steuergerät zum digitalisieren
EP0334044A2 (de) Einrichtung zur Kollisionsverhinderung zweier Schneidwerkzeuge
DE3928548A1 (de) Verfahren zum festlegen eines bearbeitungsprozesses bei der generierung von nc-information
DE112017003357T5 (de) Auswahlvorrichtung, Auswahlverfahren und Programm
EP0613573B1 (de) Verfahren zur überprüfung der arbeitsgenauigkeit einer nc-maschine
DE69405508T2 (de) Numerische steuerung
DE10257229A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung einer Werkzeugmaschine sowie Werkzeugmaschinen mit einer solchen Vorrichtung
EP0476167A1 (de) Verfahren zur Simulation der spanenden Bearbeitung von Werkstücken
DE202007018545U1 (de) Maschine zum Bearbeiten von Werkstücken zum maschinellen Bearbeiten von Werkstücken
DE3817454C2 (de)
DE4323992A1 (de) Verfahren zur Überprüfung der Arbeitsgenauigkeit einer NC-Maschine
EP0708937B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern von bewegungen und/oder prozessen eines werkzeugs
DE3706275C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee