[go: up one dir, main page]

DE320417C - Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig

Info

Publication number
DE320417C
DE320417C DE1914320417D DE320417DD DE320417C DE 320417 C DE320417 C DE 320417C DE 1914320417 D DE1914320417 D DE 1914320417D DE 320417D D DE320417D D DE 320417DD DE 320417 C DE320417 C DE 320417C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
whey
milk
vinegar
milk vinegar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914320417D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Huberty & Cie Soc
Original Assignee
F Huberty & Cie Soc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Huberty & Cie Soc filed Critical F Huberty & Cie Soc
Application granted granted Critical
Publication of DE320417C publication Critical patent/DE320417C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12JVINEGAR; PREPARATION OR PURIFICATION THEREOF
    • C12J1/00Vinegar; Preparation or purification thereof
    • C12J1/06Vinegar; Preparation or purification thereof from milk

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig. Den Gegenstand der Erfindung bildet ,.in Verfahren zur Herstellung von Milchessig aus Molken.
  • Man hat bisher zu diesem Zwecke die nach der Ausfällung des Kaseins aus entrahmter Milch zurückbleibenden Molken der alkoliolischen Gärung unterworfen und diese Flüssigkeit dann als Rohmaterial zur Essigbereitung verwendet. Bei diesem Verfahren wird also ein Milchessig erhalten, der keinen Milchzucker mehr, wohl abernoch die in den Molken enthaltenen Eiweißstoffe (Albumin usw.) enthält. Letzterer Umstand ist für die Haltbarkeit des Milchessigs von Nachteil.
  • Durch das neue Verfahren soll nun ein Milchessig gewonnen werden, der einerseits durch die Entfernung der Molkeneiweißstoffe haltbar gemacht ist und andererseits den für den Geschmack und die Ernährung wichtigen Milchzucker noch enthält. Das naheliegendste Verfahren zur Entfernung der Molkeneiweißstoffe, nämlich die Erhitzung der Molken auf =oo° C und darüber, *ist nicht anwendbar, weil das Produkt dadurch einen ausgesprochenen Kochgeschmack annimmt.
  • Nach dem neuen Verfahren werden die Eiweißstoffe in der Kälte ausgefällt, und es wird als Material für die Essigsäuregärung unter Umgehung der alkoholischen Gärung direkt Alkohol in einer Konzentration zugesetzt, die der Stärke des zu gewinnenden Essigs entspricht. Der zugesetzte Alkohol unterstützt dabei natürlich die Ausfällung der Molkeneiweißstoffe.
  • Das Verfahren wird beispielsweise so ausgeführt, daß man aus den Molken das Eiweiß mittels Tannin nach vorgängiger empirischer Bestimmung det nötigen Menge ausfällt, nachdem man zweckmäßig schon vorher den Alkohol zugesetzt hat. Man kann aber auch die Eiweißstoffe nach der Fertigstellung des Milchessigs aus dem fertigen Produkt ausfällen. Man kann auch so verfahren, daß man die Mollen im hohen Vakuum konzentriert oder zur Trockene eindampft und den Rückstand mit dem Kondensationswasser wieder verdünnt, wobei die Molkeneiweißkörper im unlöslichen Zustande zurückbleiben. Die Verfahren der kalten Ausfällung der jIollzeneiweißstoffe werden als bekannt vorausgesetzt und sind nicht Gegenstand der Erfindung. Wesentlich ist nur, daß die Molken durch kalte Behandlung von den Eiweißstoffen befreit werden und daß sie mit Alkohol versetzt der Essigs äuregärung unterworfen werden. Bei dieser wird der in den Molken vorhandene Milchzucker praktisch überhaupt nicht angegriffen, so daß das fertige Produkt, der Milchessig, den vollen Gehalt der Molken an Milchzucker enthält.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig ohne Kochgeschmack, dadurch gekennzeichnet, daß man aus entrahmter kaseinfreier Milch zunächst in an sich bekannter Weise auf kaltem Wege die Molkeneiweißstoffe ausscheidet, die so erhaltene Flüssigkeit mit einer dem gewünschten Säuregrad entsprechenden Menge Alkohol versetzt und hierauf das Gemisch. der Essigsäuregärung unterwirft.
DE1914320417D 1913-10-03 1914-05-07 Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig Expired DE320417C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR320417X 1913-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE320417C true DE320417C (de) 1920-04-15

Family

ID=8890007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914320417D Expired DE320417C (de) 1913-10-03 1914-05-07 Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE320417C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE320417C (de) Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig
DE2652558A1 (de) Verfahren zur herstellung von aromatischer gesaeuerter butter
DE2162865C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Protein und Fruchtbestandteile enthaltenden Getränkes
US677159A (en) Process of preparing foods.
DE304445C (de) Verfahren zur Herstellung einer halbaren fetthaltigen Trockenmilch
DE582298C (de) Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch
DE560259C (de) Verfahren zum Konzentrieren von Kautschukmilch durch fraktionierte Aufrahmung
DE817547C (de) Verfahren zur Herstellung von Speiseeiweiss aus Molke
AT84484B (de) Verfahren zur Herstellung von eiweißreichem Mandel- oder Kakaoersatz und von Erzeugnissen daraus.
DE355596C (de) Verfahren zur Herstellung von Presshefe aus Ruebensaft
DE347234C (de) Verfahren zur Herstellung eines Malzmilchpraeparates
DE643752C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrmittels
AT143092B (de) Verfahren zur Herstellung einer Sauermilch.
DE2412118A1 (de) Verfahren zur isolierung einer proteinfraktion
DE814891C (de) Verfahren zur Herstellung von Getraenken aus Molke
AT92958B (de) Verfahren zur Herstellung von kochgeschmackfreiem, Milchzucker enthaltenden Milchessig.
DE748281C (de) Verfahren zur Anreicherung von Bier mit Vitaminen und sonstigen Wirkstoffen der Hefe
DE650256C (de) Verfahren zur Herstellung von Staerkesirup
DE69011974T2 (de) Wässrige Zusammensetzung, die zur Herstellung von Butter bestimmt ist, bestehend aus einem sauren und einem aromatischen Teil, und ihre Anwendung bei der Herstellung von Butter.
AT85397B (de) Verfahren zur Herstellung einer Speisewürze aus Milch.
DE364786C (de) Verfahren zur Herstellung eines dem Fleischextrakt aehnlichen, naehrstoffreichen Extraktes aus Hefe
DE558196C (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwertigen Nahrungs- und Genussmittels
AT88666B (de) Verfahren zur Entziehung des Kaffeins aus rohen unzerkleinerten Kaffebohnen.
DE518606C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerhefe
AT40664B (de) Verfahren zum Entfärben organischer Gerbstoffextrakte.