DE3202482C2 - Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil für Fassaden o.dgl. - Google Patents
Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil für Fassaden o.dgl.Info
- Publication number
- DE3202482C2 DE3202482C2 DE19823202482 DE3202482A DE3202482C2 DE 3202482 C2 DE3202482 C2 DE 3202482C2 DE 19823202482 DE19823202482 DE 19823202482 DE 3202482 A DE3202482 A DE 3202482A DE 3202482 C2 DE3202482 C2 DE 3202482C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- insulating body
- support web
- web part
- insulating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B2/00—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
- E04B2/88—Curtain walls
- E04B2/96—Curtain walls comprising panels attached to the structure through mullions or transoms
- E04B2/967—Details of the cross-section of the mullions or transoms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil, insbesondere für Fassaden od.dgl. Das Metallprofil besteht aus einem vorzugsweise als Hohlprofil ausgebildeten Innenprofil und einem Außenprofil, das mittels Befestigungsschrauben an einem vom Innenprofil vorstehenden Stützsteg befestigt ist, der einen Isolierkörper und einen die Befestigungsschrauben aufnehmenden äußeren Teil aufweist. Um eine variable Glasfalzlichte zu erzielen und um gleichzeitig die Wärmedämmung zu verbessern, ist nach der Erfindung vorgesehen, daß zwischen Stützsteg und Außenprofil ein weiterer Isolierkörper angeordnet ist.
Claims (4)
1. Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil (1) Stützstegteils des Innenprofils und in hinterschnittenen
für Fassaden od. dgL, bestehend z.as einem Vorzugs- 5 Nuten des äußeren Stützstegteils festgelegt ist Nach
weise als Hohlprofil ausgebildeten Innenprofil (2) einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird
und einem Außenprofil (6), das mittels Befestigungs- der Isolierkörper des Stützsteges von zwei Isolierstäben
schrauben (5) an einem vom Innenprofil (2) vorste- gebildet
henden Stützsteg (3) über einen Isolierkörper (4) Die Erfindung wird anhand des folgenden Ausfühmittelbar
befestigt ist dadurch gekenn- 10 run^sbsispiels näher erläutert. Die Zeichnung zeigt eizeichnet,
daß am Innenprofil (2) ein weiterer Iso- nen Horizontalschnitt durch ein erfindungsgemäßes
lierkörper (7) und daß zwischen den beiden Isolier- wärmegedämmtes Metallprofil
körpern (4,7) ein die Befestigungsschrauben (5) auf- Das mehrteilige, wärmegedämmte Metallprofil 1 benehmendes, äußeres metallisches Stützstegteil (3") steht aus einem als Hohiprofil ausgebildeten Innenprofil angeordnet ist 15 2, von dem ein Stützsteg 3 ausgeht einem daran an-
körpern (4,7) ein die Befestigungsschrauben (5) auf- Das mehrteilige, wärmegedämmte Metallprofil 1 benehmendes, äußeres metallisches Stützstegteil (3") steht aus einem als Hohiprofil ausgebildeten Innenprofil angeordnet ist 15 2, von dem ein Stützsteg 3 ausgeht einem daran an-
2. Wärmegedämmtes Metallprofil nach Anspruch schließenden Isolierkörper 4 und einem an dem Stütz-1,
dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Stütz- steg 3 mittels Befestigungsschrauben 5 befestigten Austegteil
(3") eine hinterschnittene Aufnahmenut (12) ßenprofil 6.
für Vorsprünge (11) des Isolierkörpers (4) aufweist Der Stützsteg 3 selbst ist zur Wärmedämmung durch
3. Wärraegedämmtes Metallprofil nach Anspruch 20 einen Isolierkörper 7 unterbrochen, so daß dieser zwi-1
oder 2 dadarch gekennzeichnet, daß der Isolierkör- sehen dem inneren Stützstegteil 3' und dem äußeren
per (7) in hinterschnittenen Nuten (9) des inneren Stützstegteil 3" angeordnet ist Im vorliegenden Fall
Stützstegteils (3') des Innenprofils (2) und in hinter- wird der Isolierkörper 7 von zwei Isolierstäben 8 gebilschnittenen
Nuten (10) des äußeren Stützstegteils det die in hinterschnittenen Nuten 9 bzw. 10 des inneren
(3") festgelegt ist 25 Stützstegteils 3' und des äußeren Stützstegteils 3" fest-
4. Wärmegedämmtes Metallprofil nach einem gelegt sind. Ein solches aus einem Innenprofil 2 und
oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge- einem Stützsteg 3 bestehendes Verbundprofil ist leicht
kennzeichnet daß der Isolierkörper (7) von zwei Iso- herstellbar.
lierstäben (8) gebildet wird. Der zwischen dem äußeren Stützstegteil 3" und dem
30 Außenprofil 6 angeordnete Isolierkörper 4 aus APTK
ist als Hohlprofil ausgebildet Er greift mit Vorsprüngen
11 in eine in Profillängsrichtung verlaufende, hinterschnittene
Aufnahmenut 12 des äußeren Stützstegteils
Die Erfindung betrifft tin mehrteiliges, wärmege- 3".
dämmtes Metallprofil für Fassade., od.dgL, bestehend 35 Zur Erleichterung der Montage des Außenprofils 6
aus einem vorzugsweise als Hohlprofil ausgebildeten weist der Isolierkörper 4 eine zu diesem gerichtete Nut
Innenprofil und einem Außenprofil, das mittels Befesti- 13 auf, die einen komplementär ausgebildeten Vor-
gungsschrauben an einem vom Innenprofil vorstehen- sprung 14 des Außenprofils 6 aufnimmt
den Stützsteg über einen Isolierkörper mittelbar befe- Die jeweils im Abstand voneinander angeordneten
stigt ist 40 Befestigungsschrauben 5 sind in einen Schraubkanal 15
Bei Metallprofilen der genannten Art (etwa nach der im äußeren Stützstegteil 3" eingedreht Eingestanzte
DE-OS 29 16 800) wird eine bisher oft von den Befesti- (nicht dargestellte) Langlöcher im Isolierkörper 4 ergungsschrauben
gebildete Kältebrücke dadurch ver- leichtern die Montage. Somit sind Glasscheiben (im vormieden,
daß die Befestigungsschrauben nur in den Iso- liegenden Fall eine Dreifachisolierglasscheibe) oder
lierkörper eingreifen. 45 Fassadenfüllungen 16 zwischen Außenprofil 6 und In-
Bei Belastung der Fassade od. dgl. besteht allerdings nenprofil 2 eingespannt wobei die zu verwendenden
die Gefahr, daß sich die Befestigungsschrauben in dem Dichtungen durch Ziffer 17 und 18 angedeutet sind.
Isolierkörper lockern und im ungünstigsten Fall ausrei- Das Außenprofil 6 ist schließlich durch ein Abdeck-
ßen können und daß damit die Befestigung des Außen- profil 19 abgedeckt, das auf das Außenprofil 6 auf-
prof ils beeinträchtigt wird. 53 schnappt
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Wenn die mit L bezeichnete Glasfalzlichte variiert
Metallprofil der genannten Art so auszubilden, daß eine werden soll — wenn beispielsweise eine Fassade eine
stabilere Befestigung des Außenprofils am Innenprofil höhere Wärmedämmklasse erreichen soll und deshalb
bei zugleich verbesserter Wärmedämmung erzielt wer- statt der bisher verwendeten Zweifachisolierverglasung
den kann. 55 eine Dreifachisolierverglasung gewählt wird —, dann ist
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst jeweils unter Beibehaltung des gleichen wärmege-
daß am Innenprofil ein weiterer Isolierkörper und daß dämmten Verbundprofils lediglich die Dicke des Isolier-
zwischen den beiden Isolierkörpern ein die Befesti- körpers 4 der Dicke von Glasscheibe bzw. Fassadenfül-
gungsschrauben aufnehmendes, äußeres metallisches lung 16 anzupassen.
Stützstegteil angeordnet ist eo
Der Eingriff der Befestigungsschrauben in das äuße- Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
re, metallische Stützstegteil bewirkt einen sicheren Halt
während der Isolierkörper des Stützsteges für ausreichende Wärmedämmung sorgt
Zur einfachen Montage des äußeren Isolierkörpers 65
weist das äußere Stützstegteil vorzugsweise eine hinterschnittene Aufnahmenut für Vorsprünge des Isolierkör-
weist das äußere Stützstegteil vorzugsweise eine hinterschnittene Aufnahmenut für Vorsprünge des Isolierkör-
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823202482 DE3202482C2 (de) | 1982-01-27 | 1982-01-27 | Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil für Fassaden o.dgl. |
AT8183A AT377035B (de) | 1982-01-27 | 1983-01-11 | Mehrteiliges, waermegedaemmtes metallprofil, insbesondere fuer fassaden od. dgl. |
GB08301465A GB2114625B (en) | 1982-01-27 | 1983-01-19 | Heat-insulated structural section assembly |
FR8301005A FR2520409A1 (fr) | 1982-01-27 | 1983-01-25 | Profile metallique composite calorifuge, en particulier pour facades |
JP1003483A JPS58131286A (ja) | 1982-01-27 | 1983-01-26 | 多部分から成る断熱された金属成形体 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823202482 DE3202482C2 (de) | 1982-01-27 | 1982-01-27 | Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil für Fassaden o.dgl. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3202482A1 DE3202482A1 (de) | 1983-08-11 |
DE3202482C2 true DE3202482C2 (de) | 1986-01-23 |
Family
ID=6153974
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823202482 Expired DE3202482C2 (de) | 1982-01-27 | 1982-01-27 | Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil für Fassaden o.dgl. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS58131286A (de) |
AT (1) | AT377035B (de) |
DE (1) | DE3202482C2 (de) |
FR (1) | FR2520409A1 (de) |
GB (1) | GB2114625B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3924578A1 (de) * | 1989-07-25 | 1991-01-31 | Amanco L & F Ag | Fassadenwand |
DE9407701U1 (de) * | 1994-05-09 | 1994-08-04 | Fa. Glasbau Martin Sedlmaier, 84347 Pfarrkirchen | Bausatz zur Halterung einer aus Platten, insbesondere Glasplatten o.dgl. zusammensetzbaren Fassade oder Dacheindeckung |
DE4407284A1 (de) * | 1994-03-04 | 1995-09-14 | Manfred Woschko | Dichtungsanordnung für Fassaden |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS59108112U (ja) * | 1982-08-10 | 1984-07-20 | ワイケイケイ株式会社 | 熱媒体流通路を有する方立 |
CA1228708A (en) * | 1983-04-21 | 1987-11-03 | Hiromitsu Kaminaga | Heat-insulating frame assembly for use in curtain wall construction |
DE3406722A1 (de) * | 1984-02-24 | 1985-09-12 | Manfred 4972 Löhne Mühle | Mehrteiliges waermegedaemmtes metallprofil fuer fassaden- oder dachkonstruktionen |
DE8432594U1 (de) * | 1984-11-07 | 1985-02-28 | Bug-Alutechnik GmbH, 7981 Vogt | Haltevorrichtung |
DE3502477A1 (de) * | 1985-01-25 | 1986-08-07 | Julius & August Erbslöh GmbH + Co, 5620 Velbert | Aus mehreren profilstaeben zusammengesetzter traeger, stuetze, pfosten o.dgl., insbesondere fuer fassaden |
DE3509466A1 (de) * | 1985-02-11 | 1986-08-14 | Josef Gartner & Co, 8883 Gundelfingen | Fassadenkonstruktion |
DE3938124C2 (de) * | 1989-11-16 | 1996-04-25 | Trube & Kings Kg | Tragendes Fassadenelement für elektrisch abgeschirmte Fassaden |
GB9101916D0 (en) * | 1991-01-29 | 1991-03-13 | L & D Partitioning Systems Ltd | Fixing for partitioning |
GR1001541B (el) * | 1992-02-10 | 1994-04-29 | Christos Tsakiridis | Θερμομονωτικό σύστημα αλουμινίου. |
AT404747B (de) * | 1995-06-14 | 1999-02-25 | Glas Baumann Ges M B H & Co Kg | Rahmen für plattenelemente |
DE29516734U1 (de) * | 1995-10-24 | 1995-12-14 | Syntax Rackwitz Systemtechnik GmbH, 04519 Rackwitz | Einspannrahmen |
DE19625708C1 (de) * | 1996-06-27 | 1997-09-11 | Wicona Bausysteme Gmbh | Profilelement zum Aufbau von Rahmen und Fassadenkonstruktionen |
CN113579779A (zh) * | 2021-09-02 | 2021-11-02 | 山东华建铝业科技有限公司 | 一种无管腔隔热断桥铝合金型材开齿用支撑结构及其使用方法 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7105387U (de) * | 1971-05-19 | Vinduet V | Profil fur Baukonstruktionszwecke | |
US3466826A (en) * | 1967-09-28 | 1969-09-16 | Ppg Industries Inc | Insulated curtain wall construction |
GB1447375A (en) * | 1973-08-23 | 1976-08-25 | Cox Ltd William | Glazing |
DE2516036C3 (de) * | 1975-04-12 | 1978-06-22 | I.C.B.N.V. Internationale Constructie Bedrijven, Heerlen (Niederlande) | Mehrteiliger, gegen Wärmedurchgang isolierter Profilstab für Aulienwandkonstruktionen |
US4070806A (en) * | 1977-03-28 | 1978-01-31 | Kawneer Company, Inc. | Sloped curtain wall structure |
DE2855022C2 (de) * | 1978-12-20 | 1982-09-30 | W. Hartmann & Co (Gmbh & Co), 2000 Hamburg | Fassadenwand mit einem Pfosten aus nebeneinanderliegenden Rahmenprofilen |
DE2916800C3 (de) * | 1979-04-26 | 1982-02-11 | Fa. Eduard Hueck, 5880 Lüdenscheid | Anschluß eines Riegels an einen Pfosten einer Rahmenkonstruktion, insb. für vorgehängte Füllelemente, wie Scheiben, Paneele o.dgl. |
-
1982
- 1982-01-27 DE DE19823202482 patent/DE3202482C2/de not_active Expired
-
1983
- 1983-01-11 AT AT8183A patent/AT377035B/de not_active IP Right Cessation
- 1983-01-19 GB GB08301465A patent/GB2114625B/en not_active Expired
- 1983-01-25 FR FR8301005A patent/FR2520409A1/fr active Pending
- 1983-01-26 JP JP1003483A patent/JPS58131286A/ja active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3924578A1 (de) * | 1989-07-25 | 1991-01-31 | Amanco L & F Ag | Fassadenwand |
DE3924578C2 (de) * | 1989-07-25 | 2003-07-10 | Schueco Int Kg | Fassadenwand |
DE4407284A1 (de) * | 1994-03-04 | 1995-09-14 | Manfred Woschko | Dichtungsanordnung für Fassaden |
DE9407701U1 (de) * | 1994-05-09 | 1994-08-04 | Fa. Glasbau Martin Sedlmaier, 84347 Pfarrkirchen | Bausatz zur Halterung einer aus Platten, insbesondere Glasplatten o.dgl. zusammensetzbaren Fassade oder Dacheindeckung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3202482A1 (de) | 1983-08-11 |
FR2520409A1 (fr) | 1983-07-29 |
GB2114625B (en) | 1985-10-02 |
ATA8183A (de) | 1984-06-15 |
GB2114625A (en) | 1983-08-24 |
AT377035B (de) | 1985-01-25 |
JPS58131286A (ja) | 1983-08-05 |
GB8301465D0 (en) | 1983-02-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3439436C2 (de) | ||
DE3202482C2 (de) | Mehrteiliges, wärmegedämmtes Metallprofil für Fassaden o.dgl. | |
DE3631566A1 (de) | Fassadenkonstruktion | |
EP0566070A1 (de) | Wärmegedämmtes Verglasungssystem oder dergl. | |
DE3210253A1 (de) | Fensterkonstruktion | |
DE2951185A1 (de) | Vorrichtung zum neuverglasen von insbesondere holzfenstern | |
DE2023536A1 (de) | Metallrahmen mit Isolationswirkung zum Halten von Platten | |
DE2746434C3 (de) | Verbundprofil für Fenster, Türen o.dgl. - aus zwei Metallprofilen und aus einem geschlossenen Hohlprofil aus wärmedämmendem Werkstoff | |
DE19654748A1 (de) | Rahmenlose Tür- oder Fensterflügelanordnung mit Isolierverglasung sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2614049A1 (de) | Profilleiste | |
DE19643693A1 (de) | Wärmegedämmtes Verbundprofil, insbesondere für Rahmen von Türen, Fenstern, Fassadenelementen oder dergl. | |
DE19544077C2 (de) | Gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähige Verglasung | |
DE2724377A1 (de) | Profilstabaggregat | |
DE3301322A1 (de) | Fenster, insbesondere kunststoffenster | |
EP0177866A2 (de) | Fenster- oder Türstock bzw. -rahmen | |
EP0780525B1 (de) | Fassadenprofilkonstruktion | |
DE2729997A1 (de) | Aufsatzprofil | |
DE2642746C3 (de) | Aus Schaumstoff mit eingelagerten metallenen Hohlprofilen bestehender Rahmen fur Fenster | |
DE8201879U1 (de) | Mehrteiliges, waermegedaemmtes metallprofil, insbesondere fuer fassaden od. dgl. | |
DE2547616C3 (de) | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren | |
DE3211427A1 (de) | Profilleiste | |
DE2843959A1 (de) | Rahmenprofil | |
DE3343264C1 (de) | Türrahmen | |
DE2800231C3 (de) | Verbundprofilstab eines Rahmens für Fenter, Türen u.dgl. | |
DE2411082A1 (de) | Grossflaechenprofil-verglasung aus durchsichtigem glas |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |