DE3148849A1 - "verdeck fuer personenwagen" - Google Patents
"verdeck fuer personenwagen"Info
- Publication number
- DE3148849A1 DE3148849A1 DE19813148849 DE3148849A DE3148849A1 DE 3148849 A1 DE3148849 A1 DE 3148849A1 DE 19813148849 DE19813148849 DE 19813148849 DE 3148849 A DE3148849 A DE 3148849A DE 3148849 A1 DE3148849 A1 DE 3148849A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pivot point
- lever
- convertible top
- steering
- main
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J7/00—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
- B60J7/08—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
- B60J7/12—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
- B60J7/1226—Soft tops for convertible vehicles
- B60J7/1265—Soft tops for convertible vehicles characterised by kinematic movements, e.g. using parallelogram linkages
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Superstructure Of Vehicle (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Glass Compositions (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
Description
1"3 _ 3U8849
W 96
Verdeck für Personenwagen
Die Erfindung betrifft ein Verdeck für Personenwagen mit
einer Hauptverdecksäule, die mittels eines Hebelsystems von einer geschlossenen Stellung in eine Ruhestellung bewegbar ist.
Bei einem bekannten Verdeck der eingangs genannten Gattung (DE-PS 692 181) ist der Drehpunkt der Hauptverdecksäule fest
am Aufbau angebracht. Dieser Ausführung haftet der Nachteil an, daß bei vorgegebener Aufbauform die Verdecksäule in geöffnetem
Zustand des Verdeckes keine in vollem Umfang versenkte Lage einnehmen kann.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verdeck für einen Personenwagen
zu schaffen, dessen Hauptverdecksäule sich zum öffnen des Verdeckes mittels einfacher und funktionsgerechter
Mittel in eine im Aufbau versenkte Lage bewegen läßt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden
Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Weitere, die Erfindung ausgestaltenden Merkmale sind in den nachfolgenden Ansprüchen
enthalten.
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, daß durch die Anlenkung der Hauptverdecksäule
diese bei geöffnetem Verdeck in vollem Umfang versenkt im Aufbau angeordnet ist, wodurch die anderen Teile des Verdeckes
eine Lage einnehmen, durch die die Sicht für den Fahrer nach hinten nicht beeinträchtigt ist. Ferner bewirken die Lenkhebel,
daß die Hauptverdecksäule beim öffnen des Verdecks zunächst angehoben
wird, was ein funktionsgerechtes Ausheben der Haupt-·
W 96
verdecksäule, z.B. aus der Türfensterdichtung, sicherstellt.
Die Lenkhebel und der Hebelabschnitt sind leicht herzustellende Teile.. Das Verdecklager, das durch seine symmetrische Ausbildung
ebenfalls einfach ist, dient zur Montagevereinfachung des Verdeckes, d.h., das gesamte Verdeck kann außerhalb des
Fahrzeuges vormontiert und auf seine Funktionsfähigkeit geprüft werden. Ferner können gegebenenfalls auftretende Toleranzen
durch das einstellbare Verdecklager ausgeglichen werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das nachfolgend näher beschrieben wird.
Die einzige Figur zeigt eine Teilseitenansicht eines Personenwagens
mit dem erfindungsgemäßen Verdeck.
Von dem Personenwagen 1 ist ein Aufbau 2 dargestellt, der eine Tür 3 und eine Seitenwand 4 umfaßt. Die Tür 3 und die Seitenwand
4 werden von einer Gürtellinie 5 begrenzt. Außerdem verläuft zwischen der Tür 3 und der Seitenwand 4 eine Fuge 6.
Vom Verdeck 7 wird eine Hauptverdecksäule 8 gezeigt, die in
Fahrtrichtung A geneigt ist und zwar in der Weise, daß der obere horizontale Abschnitt B der Hauptverdecksäule 8 weiter
vorne im Fahrzeug liegt, als ein unterer Bereich C. ■
Die Hauptverdecksäule 8 liegt mit einem Hebelabschnitt 9
unterhalb der Gürtellinie 5, an dem ein Drehpunkt 10 für diese Hauptverdecksäule und ein Gelenkpunkt 11 vorgesehen ist. Außerdem
ist der Hebelabschnitt 9 entgegen der Fahrtrichtung A abgewinkelt (stumpfer Winkel (L ).
Am Drehpunkt 10, er liegt benachbart - im Ausführungsbeispirl
unterhalb - der Gürtellinie 5, greift ein erster Lenkhebel· 12 an, der liegend verläuft (horizontal oder leicht geneigt zu
3H8849
W 96
einer Horizontalen) und an einem Verdecklager 13 drehbar gehalten ist. Ein zweiter Lenkhebel 14 greift am Gelenkpunkt
an, wobei dieser im wesentlichen aufrecht verläuft (vertikal oder leicht geneigt zu einer Vertikalen) und ain Verdecklager
13 ebenfalls schwenkbar gelagert ist.
Das Verdecklager 13 weist abgewinkelte Bereiche 15, 16 mit
Lagern 17, 18 für die Lenkhebel 12, 14 auf. Die Bereiche 15,
sind symmetrisch zu einer Grundplatte 19 des Verdecklagers 13 angeordnet, das unter Vermittlung von nicht gezeigten Schraubelementen,
die Öffnungen 20, 21 durchdringen, am Aufbau 2 befestigt
ist. Die Öffnungen 20, 21 sind so bemessen, daß das Verdecklager 13 in Richtung D-D und E-E verstellbar ist.
Wird die Hauptverdecksäule zum öffnen des Verdecks 7 in
Richtung G bewegt, steigt der Drehpunkt 10 zunächst in die höher liegende Position H an. Von dort aus wird der Drehpunkt
abgesenkt, bis er die Position I erreicht. Nunmehr nimmt die Hauptverdecksäule 8 eine im Aufbau 2 versenkte Lage ein.
Durch die zunächst nach oben gerichtete Bewegung des Drehpunktes 10, wird die Hauptverdecksäule 8 von einem Dichtelement
22, z.B. auf Höhe der Gürtellinie 5, ausgehoben - parabelförmige Linie K - wodurch eine einwandfreie Funktion
sichergestellt ist. Selbstverständlich wird durch diesen Bewegungsablauf auch ein nicht gezeigter Dachrahmen des Verdecks
in der gleichen Weise von einer Türseitenscheibe abgehoben.
Leerseite
Claims (7)
- W 96Patentansprüche1„yVerdeck für Personenwagen mit einer Hauptverdecksäule, fie mittels eines Hebelsystems von einer geschlossenen Stellung in eine Ruhestellung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptverdecksäule (8) einen Hebelabschnitt (9) aufweist, an dem einerseits ein Drehpunkt (10) der Verdecksäule (8) und andererseits ein Gelenkpunkt (11) vorgesehen ist, wobei am Drehpunkt (10) ein erster Lenkhebel (12) und am Gelenkpunkt (11) ein zweiter Lenkhebel (14) angreift und daß beide Lenkhebel (12 und 14) am Aufbau (2) gelagert sind.
- 2. Verdeck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenkhebel (12, 14) unter Zwischenschaltung eines gesonderten Verdecklagers (13) am Aufbau (2) gelagert sind.
- 3. Verdeck nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdecklager (13) einstellbar am Aufbau (2) gehalten ist.
- 4. Verdeck mit einer Hauptverdecksäule, die im geschlossenen Zustand des Verdecks in der Weise geneigt angeordnet ist, daß ein oberer Bereich in Fahrtrichtung gesehen weiter vorne liegt als ein unterer Bereich, nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelabschnitt (9) entgegen der Fahrtrichtung (A) abgewinkelt ist und der am Drehpunkt (10) angreifende erste Lenkhebel (12) liegend und der am Gelenkpunkt (11) angreifende zweite Lenkhebe 1 (14) aufrecht verläuft»: 2 ; "-' ':- 3U8849W 96
- 5. Verdeck nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, däß der Drehpunkt (10) in der Nähe einer Gürtellinie (5), vorzugsweise unterhalb von dieser verläuft.
- 6. Verdeck nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdecklager (13) abgewinkelte Bereiche (15, 16) mit Lagern (17, 18) für die Lenkhebel (12, 14) umfaßt, wobei diese Bereiche symmetrisch zu einer Grundplatte (19) des Verdecklagers (13) angeordnet sind.
- 7. Verdeck nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bereich (15, 16) und die Grundplatte (19) einstückig miteinander verbunden sind.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813148849 DE3148849A1 (de) | 1981-12-10 | 1981-12-10 | "verdeck fuer personenwagen" |
IT24271/82A IT1191083B (it) | 1981-12-10 | 1982-11-16 | Tettuccio per autovetture |
US06/447,101 US4553784A (en) | 1981-12-10 | 1982-12-06 | Linkage arrangement for a convertible top |
JP57214806A JPS58164424A (ja) | 1981-12-10 | 1982-12-09 | 乗用車用の折たたみフ−ド |
FR8220739A FR2518026B1 (fr) | 1981-12-10 | 1982-12-10 | Capote pour voiture particuliere |
GB08235306A GB2113624B (en) | 1981-12-10 | 1982-12-10 | A passenger motor vehicle having a folding top |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813148849 DE3148849A1 (de) | 1981-12-10 | 1981-12-10 | "verdeck fuer personenwagen" |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3148849A1 true DE3148849A1 (de) | 1983-06-16 |
DE3148849C2 DE3148849C2 (de) | 1990-05-23 |
Family
ID=6148330
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813148849 Granted DE3148849A1 (de) | 1981-12-10 | 1981-12-10 | "verdeck fuer personenwagen" |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4553784A (de) |
JP (1) | JPS58164424A (de) |
DE (1) | DE3148849A1 (de) |
FR (1) | FR2518026B1 (de) |
GB (1) | GB2113624B (de) |
IT (1) | IT1191083B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012106975A1 (de) * | 2012-07-31 | 2014-02-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung und Verfahren zum Ausrichten eines Verdecklagers |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USRE38546E1 (en) * | 1993-01-04 | 2004-07-06 | Asc Incorporated | Convertible top |
US5429409A (en) * | 1993-01-04 | 1995-07-04 | Asc Incorporated | Convertible top |
US5582454A (en) * | 1994-10-14 | 1996-12-10 | Mascotech Automotive Systems Group, Inc. | Spring-biased latching pin for a convertible top |
US5625981A (en) * | 1995-06-07 | 1997-05-06 | Asc Incorporated | Composite window assembly for an automotive vehicle |
DE19800156A1 (de) * | 1998-01-05 | 1999-07-15 | Edscha Cabrio Verdecksys Gmbh | Anlenkung für einen Verdeckkastendeckel |
US6217104B1 (en) | 1999-06-16 | 2001-04-17 | Cts Fahrzeug Dachsysteme Gmbh | Retractable hard top module |
US20020036413A1 (en) | 1999-06-16 | 2002-03-28 | Neubrand Frank G. | Retractable top trunk lid assembly |
US7163255B2 (en) * | 2001-10-20 | 2007-01-16 | Dura Convertible Systems, Inc. | Folding convertible top with integral boot |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE692181C (de) * | 1934-11-23 | 1940-06-15 | Glaeserkarosserie G M B H | Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB317248A (en) * | 1928-09-12 | 1929-08-15 | Charles William Bunn | Improvements in folding hood fittings for road vehicles |
CH170651A (de) * | 1932-09-14 | 1934-07-15 | Daimler Benz Ag | Verdeck, insbesondere für Kraftfahrzeuge. |
GB415548A (en) * | 1933-06-01 | 1934-08-30 | George Salmons | Improvements connected with folding hoods for motor and other vehicles |
US2833593A (en) * | 1953-12-28 | 1958-05-06 | Gen Motors Corp | Convertible top with an inflatable covering |
FR1406188A (fr) * | 1963-08-28 | 1965-07-16 | Daimler Benz Ag | Capote repliable, en particulier pour voitures automobiles |
US3236557A (en) * | 1964-09-08 | 1966-02-22 | Gen Motors Corp | Folding top structure |
US3405970A (en) * | 1967-01-12 | 1968-10-15 | Gen Motors Corp | Convertible top control linkage |
DE2327486C2 (de) * | 1973-05-30 | 1975-04-30 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Steuerung eines an versenkt angeordneten Konsolen angelenkten Gestänges eines Klappverdeckes von Kraftfahrzeugen |
DE2825526C2 (de) * | 1978-06-10 | 1983-01-27 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Spriegelanordnung für aufklappbare Verdecke von Kraftfahrzeugen |
-
1981
- 1981-12-10 DE DE19813148849 patent/DE3148849A1/de active Granted
-
1982
- 1982-11-16 IT IT24271/82A patent/IT1191083B/it active
- 1982-12-06 US US06/447,101 patent/US4553784A/en not_active Expired - Fee Related
- 1982-12-09 JP JP57214806A patent/JPS58164424A/ja active Pending
- 1982-12-10 GB GB08235306A patent/GB2113624B/en not_active Expired
- 1982-12-10 FR FR8220739A patent/FR2518026B1/fr not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE692181C (de) * | 1934-11-23 | 1940-06-15 | Glaeserkarosserie G M B H | Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012106975A1 (de) * | 2012-07-31 | 2014-02-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung und Verfahren zum Ausrichten eines Verdecklagers |
DE102012106975B4 (de) | 2012-07-31 | 2023-04-13 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Vorrichtung und Verfahren zum Ausrichten eines Verdecklagers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2518026B1 (fr) | 1987-02-20 |
GB2113624B (en) | 1985-11-27 |
IT8224271A1 (it) | 1984-05-16 |
JPS58164424A (ja) | 1983-09-29 |
IT1191083B (it) | 1988-02-24 |
FR2518026A1 (fr) | 1983-06-17 |
IT8224271A0 (it) | 1982-11-16 |
GB2113624A (en) | 1983-08-10 |
US4553784A (en) | 1985-11-19 |
DE3148849C2 (de) | 1990-05-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10041487B4 (de) | Versenkbare Heckscheibe, insbesondere Festglasscheibe, für ein Faltverdeck in einem Kraftfahrzeug | |
DE19964029C1 (de) | Umwandelbares Fahrzeugdach | |
EP1197368B1 (de) | Mehrteilige Abdeckung für Fahrzeuge | |
EP0494366A2 (de) | Fahrzeugdach | |
DE3345122A1 (de) | Fahrzeugschiebedach | |
DE3347960C2 (de) | Vorrichtung zum Hochkippen eines Schiebedachs über eine Hinterkante einer Öffnung in einem Fahrzeugdach und zum Verschieben des Schiebedachs nach hinten | |
DE3020675A1 (de) | Schiebe-hebe-dach fuer kraftfahrzeuge | |
DE19963149A1 (de) | Cabriolet-Fahrzeug mit einem auffaltbaren Dach | |
DE4005316A1 (de) | Kraftfahrzeugseitentuer | |
DE10139354A1 (de) | Cabriolet-Fahrzeug | |
DE3328294C2 (de) | Klappverdeck für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE3148849A1 (de) | "verdeck fuer personenwagen" | |
DE649802C (de) | Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge | |
DE102013218388A1 (de) | Fahrzeug mit zumindest einem Fensterausschnitt für eine Fensterscheibe | |
EP0220414A2 (de) | Aufbau für Personenwagen | |
DE2447698A1 (de) | Schiebetuer fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge | |
DE8218201U1 (de) | Scharnier fuer in schraege flaechen eingebaute schwingfluegelfenster mit aussenseitigen deckschienen | |
DE1149627B (de) | Ausschwenkbar gelagerter Windabweiser an Kraftfahrzeugen mit Schiebedach | |
EP1254800B1 (de) | Dachanordnung für ein Fahrzeug | |
DE2037555B2 (de) | Ausbildung und Anordnung eines Rückblickspiegels für Seitentüren von Kraftfahrzeugen | |
DE10249640A1 (de) | Aufklappbares Hardtop für ein Kabriolett, und Kabriolett | |
WO2001096132A1 (de) | Schwenktürflügel für fahrzeuge des öffentlichen personennahverkehrs, insbesondere für busse | |
DE10038498B4 (de) | Dichtungsanordnung für ein bewegliches Dachelement in einem Kraftfahrzeug | |
EP0250807B1 (de) | Mehrzweckpersonenkraftwagen | |
DE4117424A1 (de) | Vorrichtung zum oeffnen und schliessen eines zweigeteilten frontfensters fuer den fuehrerstand eines fahrzeuges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |