DE3143705A1 - Unter wasserausschluss lagerfaehige plastische organopolysiloxan-formmassen - Google Patents
Unter wasserausschluss lagerfaehige plastische organopolysiloxan-formmassenInfo
- Publication number
- DE3143705A1 DE3143705A1 DE19813143705 DE3143705A DE3143705A1 DE 3143705 A1 DE3143705 A1 DE 3143705A1 DE 19813143705 DE19813143705 DE 19813143705 DE 3143705 A DE3143705 A DE 3143705A DE 3143705 A1 DE3143705 A1 DE 3143705A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- crosslinking
- formic acid
- total mixture
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 24
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 10
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 title claims abstract description 8
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims abstract description 5
- 238000000465 moulding Methods 0.000 title description 5
- BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N methanoic acid Natural products OC=O BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 22
- TVJPBVNWVPUZBM-UHFFFAOYSA-N [diacetyloxy(methyl)silyl] acetate Chemical compound CC(=O)O[Si](C)(OC(C)=O)OC(C)=O TVJPBVNWVPUZBM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 13
- OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 4-(3-methoxyphenyl)aniline Chemical compound COC1=CC=CC(C=2C=CC(N)=CC=2)=C1 OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 11
- 235000019253 formic acid Nutrition 0.000 claims abstract description 11
- 239000003431 cross linking reagent Substances 0.000 claims abstract description 7
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims abstract description 6
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 claims abstract description 5
- 239000002318 adhesion promoter Substances 0.000 claims abstract description 4
- 229910001385 heavy metal Inorganic materials 0.000 claims abstract description 4
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims abstract description 4
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims abstract description 3
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- 150000003377 silicon compounds Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 claims abstract 2
- 239000004971 Cross linker Substances 0.000 claims description 5
- 230000007717 exclusion Effects 0.000 claims description 2
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 6
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 6
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 5
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- -1 polysiloxane Polymers 0.000 description 3
- RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 1,4-Dioxane Chemical compound C1COCCO1 RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 description 2
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 2
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 description 2
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 2
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 229910002012 Aerosil® Inorganic materials 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005909 Kieselgur Substances 0.000 description 1
- ISKQADXMHQSTHK-UHFFFAOYSA-N [4-(aminomethyl)phenyl]methanamine Chemical compound NCC1=CC=C(CN)C=C1 ISKQADXMHQSTHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000008119 colloidal silica Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 235000013312 flour Nutrition 0.000 description 1
- 230000003301 hydrolyzing effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 150000002736 metal compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 239000010453 quartz Substances 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 239000012744 reinforcing agent Substances 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 125000005372 silanol group Chemical group 0.000 description 1
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 description 1
- 239000011787 zinc oxide Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/04—Oxygen-containing compounds
- C08K5/09—Carboxylic acids; Metal salts thereof; Anhydrides thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/54—Silicon-containing compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L83/00—Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon only; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L83/04—Polysiloxanes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
-
- Unter Wasserausschluß lagerfähige plastische Organo-
- polysiloxan-Formmassen Die Erfindung betrifft plastisch verformbare Gemische von Organopolysiloxanen mit Methyltriacetoxysilan als Vernetzungsmittel, die bei Temperaturen unterhalb 500C in Anwesenheit von Wasser oder Wasserdampf in einen gummielastischen Zustand übergehen.
- Derartige Gemische - auch RTV-Einkomponenten-Massen genannt - finden vornehmlich Verwendung als Fugen-und Dichtungsmassen im Bauwesen, bei sanitären Anlagen, im Aquarienbau und in der Industrie. Sie enthalten alle als Grundbestandteil ein gegebenenfalls mit Füllstoff vermischtes CL, I -Dihydroxypolydiorganosiloxan.
- Mischt man dies mit einer Siliciumverbindung, die mehr als zwei reaktive Gruppen enthält, welche sowohl mit Silanolgruppen als auch mit Wasser reagieren können, und schließt man dabei den Zutritt von Feuchtigkeit aus, so ergeben sich lagerbeständige Reaktionsgemische, die bei Zutritt atomosphärischer Luft durch deren Wasserdampfgehalt in ein elastomeres Vernetzungsprodukt umgewandelt werden. Derartige RTV-Einkomponentensysteme sind an sich seit langem bekannt (vgl. z.B. W.Noll, Chemie und Technologie der Silicone, 1968, Seite 341).
- Methyltriacetoxysilan wird in bei Raumtemperatur vernetzenden Massen als Vernetzer eingesetzt. Die Verwendung wird jedoch durch seinen hohen Schmelzpunkt von 40,50C eingeschränkt, wobei die Substanz häufig kristallisiert und sie deshalb vor dem Herstellen der RTV-Masse aufgeschmolzen werden muß. Dieser Vorgang ist nicht nur zeitraubend und kostspielig, sondern wegen der hydrolytischen Anfälligkeit und korrodierenden Wirkung des Methyltriacetoxysilans auch gefährlich.
- Aufgabe der Erfindung war es deshalb, den Festpunkt von Methyltriacetoxysilan unter Raumtemperatur zu senken, ohne die Wirksamkeit des Vernetzers einzuschränken oder nachteilige Eigenschaften des vernetzten Silicongummis zu erzeugen.
- Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind daher unter Ausschluß von Wasser lagerfähige plastische Organopolysiloxan-Formmassen, die sich unter Einwirkung von Wasser oder atomsphärischer Luft bereits bei Raumtemperatur in gummielastische Formkörper oder'berzüge umwandeln, erhältlich durch Mischen von Hydroxyendgestoppten Polydiorganosiloxanen mit Weichmachern, Füllstoffen, gegebenenfalls Haftvermittlern, Lösungsmitteln, Pigmenten und mit bekanntermaßen die Vernetzung beschleunigenden Schwermetallsalzen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß das Gemisch 0,1 bis 15 Gew.-% - bezogen auf die Gesamtmischung - als Vernetzer Methyltriacetoxysilan und 0,01 bis 5 Gew.-% ebenfalls auf die Gesamtmischung bezogen - Ameisensäure enthält.
- Die Mengenverhältnisse der Mischungskomponenten sind analog denen der bekannten Massen. Bevorzugt ist ein Gemisch, das auf 100 Gewichtsteile t& iZ -Dihydroxypolydiorganosiloxan von 1000 bis 500 000 cP, insbesondere 10 000 bis 60 000 cP Viskosität bei 200C, 10 bis 150 Gewichtsteile eines Füllstoffes, 0,1 bis 15 Gewichtsteile Methyltriacetoxysilan, das mindestens 0,01 % Ameisensäure, und gegebenenfalls 0,1 bis 3,0 % einer Schwermetallverbindung als Katalysator sowie gegebenenfalls t/-Bis-trimethylsiloxypolydimethylsiloxan enthält.
- überraschenderweise hat sich gezeigt, daß mit Ameisensäure eine weitaus stärkere Schmelzpunkterniedrigung des Vernetzers erzielt werden kann, als dies zu erwarten war. Auch hat Ameisensäure unerwarteterweise keinerlei Einfluß auf die mechanischen Eigenschaften des ausgehärteten Gummis.
- Als Mischungskomponenten können gegebenenfalls noch mitverwendet werden: Haftvermittler wie z.B. Alkoxysilane, Aminoalkylalkoxysilane oder Verbindungen des Typs R3SiO /SiR,O/ -SiR3 (R = Alkylrest mit 1 - 4 C-Atomen, n = o - 10), Lösungsmittel sowohl aromatischer als auch aliphatischer, geradkettiger und verzweigter Natur.
- Als Füllstoffe werden verstärkend wirkende, wie kolloiddisperse Kieselsäure, bevorzugt, doch lassen sich dazu auch gering verstärkende verwenden, wie Quarzmehl, Diatomeenerde oder Zinkoxid und Kreide.
- Außerdem ist es möglich, derartige Füllstoffe vor dem Einsatz, während oder nach der Einarbeitung zu beladen.
- Die erfindungsgemäßen Einkomponenten-Systeme eignen sich prinzipiell für alle Verwendungszwecke. Besonders bevorzugt werden derartige Systeme bei Verfugungen in geschlossenen Räumen und im Do-it-yourself-Sektor.
- Die Herstellung der erfindungsgemäßen Formmassen aus ihren Mischungskomponenten erfolgt in bekannter Weise, wobei man gewöhnlich zunächst die weitgehend wasserfreien, nicht vernetzend wirkenden Komponenten zusammenmischt, danach das Vernetzungsmittel beimengt und schließlich das Gesamtgemisch bei Raumtemperatur entgast.
- Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung soll anhand der folgenden Beispiele noch näher erläutert werden.
- Beispiel 1 (Vergleich) Methyltriacetoxysilan wurde mit unterschiedlichen Mengen Dioxan und Essigsäure versetzt und der Schmelzpunkt gemessen. Die Ergebnisse der Messungen gehen aus der folgenden Tabelle I hervor: Konzentration FS d T-/ges.% 7 zMol ~/ /oc 7 Liter Essigsäure O 0 41,2 0 2,314 0,4242 38,8 2,4 5,114 0,9376 36,1 5,1 7,517 1,3781 34,0 7,2 12,385 2,2706 29,5 11,7 Dioxan 0 0 41,2 0 1,875 0,2131 40,0 1,2 4,316 0,4905 38,5 2,7 8,657 0,9838 36,1 5,1 11,395 1,2949 34,5 6,7 Beim-Zusatz von wasserfreier Ameisensäure ergaben sich Werte für die Schmelzpunkt, die von den erwarteten Temperaturen stark abweichen: Tabelle II: (Zusatz von Ameisensäure) Konzentration Schmelzpunkt /Gew.- / /Mol 7 Fp/°C AT Liter gemessen erwartet 0 0 41,2 0 0 2,774 0,6633 32,5 8,7 3,6 5,280 1,2626 23,4 17,8 6,9 7,739 1,8506 15,8 25,4 10,1 11,375 2,7201 3,9 37,3 14,8 Die angegebenen Beispiele zeigen, daß durch einen Zusatz von Ameisensäure von 10 % der Schmelzpunkt von Methyltriacetoxysilan weit unter Zimmertemperatur abgesenkt wird.
- Beispiel 2 Zum Vergleich der mechanischen Eigenschaften wurden Silicon-Gummis durch Aushärtung aus RTV-Massen nach der folgenden Rezeptur hergestellt: 61,5 Gew.-Teile hydroxylenblockierter Polydimethylsiloxan mit einer Viskosität von 50 000 mPa.s 24 Gew.-Teile Trimethylsilylenblockiertes Polydimethylsiloxan mit einer Viskosität von 1000 mPa.s 5 Gew.-Teile Methyltriacetoxysilan 9,5 Gew.-Teile Aerosil R 972 der Fa. Degussa AG 0,005 Gew.-Teile Dibutylzinndiacetat wobei im Beispiel A reines Methyltriacetoxysilan und im Beispiel B eine Mischung aus 90 Teilen Methyltriacetoxysilan und 10 Teilen wasserfreie Ameisensäure als Vernetzer eingesetzt wurde.
- Beispiel: A B Shore A-Härte 25 25 (E-Modul (100 %) (DIN 53504) / KP 7 4,0 4,2 ~ ~ ~ cm Reißfestigkeit L KP 7 17,0 16,8 cm2 Bruchdehnung % 510 490
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Unter Ausschluß von Wasser lagerfähige plastische Organopolysiloxanmassen, die sich unter Einwirkung von Wasser oder atmosphärischer Feuchtigkeit bereits bei Raumtemperatur in gummielastische Massen umwandeln, erhältlich durch Mischen von hydroxyendgestoppten Polydiorganosiloxanen mit als Vernetzungsmittel dienenden Siliciumverbindungen und, gegebenenfalls mit d, CJ -Bis-trimethylsiloxypolydimethylsiloxan, Haftvermittlern, Lösungsmitteln, Füllstoffen, Pigmenten und mit bekanntermaßen die Vernetzung beschleunigenden Schwermetallsalzen oder Aminen, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse als Vernetzungsmittel 0,1 - 15 Gew.-% - bezogen auf die Gesamtmischung als Vernetzer Methyltriacetoxysilan und 0,01 bis 5 Gew.-% - ebenfalls auf die Gesamtmischung bezogen - Ameisensäure enthält.
- 2. Organopolysiloxanmassen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse 0,01 bis 1,5 Gew.-Ameisensäure enthält.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813143705 DE3143705A1 (de) | 1981-11-04 | 1981-11-04 | Unter wasserausschluss lagerfaehige plastische organopolysiloxan-formmassen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813143705 DE3143705A1 (de) | 1981-11-04 | 1981-11-04 | Unter wasserausschluss lagerfaehige plastische organopolysiloxan-formmassen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3143705A1 true DE3143705A1 (de) | 1983-05-11 |
Family
ID=6145550
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813143705 Withdrawn DE3143705A1 (de) | 1981-11-04 | 1981-11-04 | Unter wasserausschluss lagerfaehige plastische organopolysiloxan-formmassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3143705A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2579605A1 (fr) * | 1985-03-29 | 1986-10-03 | Rhone Poulenc Spec Chim | Additif ester et diester organique pour prevenir la cristallisation du methyltriacetoxysilane dans les compositions organopolysiloxaniques monocomposantes |
EP0208963A2 (de) * | 1985-07-09 | 1987-01-21 | Bayer Ag | RTV-Siliconpasten mit verkürzter Aushärtungszeit |
WO1996007696A1 (de) * | 1994-09-03 | 1996-03-14 | Heidelberger Baustofftechnik Gmbh | Zusammensetzung zur herstellung von schnellhärtenden aminosilanevernetzenden silikonmassen |
-
1981
- 1981-11-04 DE DE19813143705 patent/DE3143705A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2579605A1 (fr) * | 1985-03-29 | 1986-10-03 | Rhone Poulenc Spec Chim | Additif ester et diester organique pour prevenir la cristallisation du methyltriacetoxysilane dans les compositions organopolysiloxaniques monocomposantes |
EP0202171A1 (de) * | 1985-03-29 | 1986-11-20 | Rhone-Poulenc Chimie | Organisches Ester- oder Diesteradditiv zur Verhinderung der Kristallisation von Methyltriacetoxysilan in einkomponenten Polysiloxanzusammensetzungen |
EP0208963A2 (de) * | 1985-07-09 | 1987-01-21 | Bayer Ag | RTV-Siliconpasten mit verkürzter Aushärtungszeit |
EP0208963A3 (en) * | 1985-07-09 | 1987-05-27 | Bayer Ag | Silicon pastes having a reduced curing time |
US4720530A (en) * | 1985-07-09 | 1988-01-19 | Bayer Aktiengesellschaft | RTV silicone pastes with a shortened hardening time |
WO1996007696A1 (de) * | 1994-09-03 | 1996-03-14 | Heidelberger Baustofftechnik Gmbh | Zusammensetzung zur herstellung von schnellhärtenden aminosilanevernetzenden silikonmassen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3500979C2 (de) | Organopolysiloxanmasse und ihre Verwendung | |
EP1431330B1 (de) | Organopolysiloxanzusammensetzungen und deren Einsatz in bei Raumtemperatur vernetzbaren niedermoduligen Massen | |
DE2146863A1 (de) | Sihkongummi Zusammensetzung | |
DE3016093C2 (de) | Härtungsinhibierte, lösungsmittelfreie härtbare Organopolysiloxanformmasse | |
DE4033096A1 (de) | Feuchtigkeitshaertende einkomponenten-polysiloxanmasse | |
DE3736654A1 (de) | Unter abspaltung von oximen haertende 1 k rtv massen | |
EP0040750A1 (de) | Zu flammabweisenden Elastomeren, gegebenenfalls nach Zusatz von Vernetzungsmittel, vernetzbare Massen auf Grundlage von Organopolysiloxan | |
DE2621796A1 (de) | Haertbare zusammensetzungen und verfahren zu deren herstellung | |
EP0043501B1 (de) | Unter Wasserausschluss lagerfähige plastische Organopolysiloxan-Formmassen | |
DE2244644C2 (de) | ||
DE69023985T2 (de) | Silikon-Dichtungsmaterial. | |
DE2631957B2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Copolymeren | |
DE2117027A1 (de) | Unter Umgebungsbedingungen vulkani sierbarer transparenter Siliconkautschuk | |
EP0367012B1 (de) | Unter Ausschluss von Feuchtigkeit lagerfähige RTV-1K-Massen, die überstreichbare Elastomere bilden | |
DE2802170C3 (de) | Verwendung einer Mischung von Silikonöl und Trictylphosphat als Weichmacher für Silikondichtungs- oder formmassen | |
DE1282966B (de) | Verfahren zur Herstellung von Strahlenschutzkoerpern aus Organopolysiloxanen | |
EP0010708B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von zu Elastomeren härtbaren Organosiloxanmassen mit vermindertem Druckverformungsrest | |
DE2106766C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von abbaubeständigen gehärteten Fluor polysiloxanen | |
EP0854893A1 (de) | Verfahren zur schäumung acyloxysilanhaltiger silikonmassen | |
DE2653580A1 (de) | Lagerfaehige, vulkanisierbare organopolysiloxanmassen | |
DE3143705A1 (de) | Unter wasserausschluss lagerfaehige plastische organopolysiloxan-formmassen | |
DE1719228A1 (de) | Stabilisierte Polyurethanmassen | |
DE2504810B2 (de) | Bei Zimmertemperatur härtbare Zusammensetzung | |
DE959946C (de) | Durch Hitze vulkanisierbare Organopolysiloxan-Masse | |
DE1669940B2 (de) | Unter formgebung durch vernetzung zu elastomeren haertbare massen auf organopolysiloxangrundlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |