DE3128470C2 - Zyklonölabscheider - Google Patents
ZyklonölabscheiderInfo
- Publication number
- DE3128470C2 DE3128470C2 DE19813128470 DE3128470A DE3128470C2 DE 3128470 C2 DE3128470 C2 DE 3128470C2 DE 19813128470 DE19813128470 DE 19813128470 DE 3128470 A DE3128470 A DE 3128470A DE 3128470 C2 DE3128470 C2 DE 3128470C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cyclone
- oil separator
- nozzle
- section
- separator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M13/00—Crankcase ventilating or breathing
- F01M13/04—Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M13/00—Crankcase ventilating or breathing
- F01M13/04—Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
- F01M2013/0422—Separating oil and gas with a centrifuge device
- F01M2013/0427—Separating oil and gas with a centrifuge device the centrifuge device having no rotating part, e.g. cyclone
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M13/00—Crankcase ventilating or breathing
- F01M13/04—Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
- F01M2013/0488—Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil with oil trap in the return conduit to the crankcase
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
dadurch gekennzeichnet,
10
— daß die Einlaßdüse (8) einen Rechteckquerschnitt aufweist und . ,
— daß eine Wand (10) der Einlaßdüse (8) beweglich und im Sinne einer Verkleinerung
des Düsenquerschnittes durch eine Feder beaufschlagt ist " '
2. Zyklonölabscheider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
— daß die bewegliche Wand (10) der Einlaßdüse (8) aus federndem Material besteht und am
Düsenanfang derart eingespannt ist, daß die Federwirkung der Wand (10) im Sinne einer
Verkleinerung des Düsenquerschnittes wirkt
30
Die Erfindung bezieht sich auf einen Zyklonölabscheider für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Brennkraftmaschinen
der Bauart nacw dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Bei einem bekannten Zy! ;onölabscheider dieser Bauart (DE-Gm 19 78 048) ergibt sich eine unterschiedliche
Abscheidewirkung in Abhängigkeit vom Luftdurchsatz. Daher ist zur ausreichenden Abscheidewirkung
bei kleinen Luftdurchsätzen eine enge Düse vorhanden, die bei großen Luftdurchsätzen ein unnötig
hohes Druckgefälle erzeugt Dieses wirkt sich einerseits auf die Größe des Kurbelgehäuse-Unterdruckes aus und
erfordert andererseits eine entsprechend hohe Flüssigkeitssäule zum sicheren Verschließen des Ölablaufes
gegen Luftdurchtritt, bzw. ein besonderes Rückschlagventil im Ölablauf, das erst bei einer bestimmten Höhe
der Flüssigkeitssäule Ol ablaufen läßt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zyklonölabscheider der Bauart nach dem Oberbegriff
des Anspruches 1 zu schaffen, der auch bei unterschiedlichen Luftdurchsätzen stets eine gleichbleibend gute
Abscheidewirkung gewährleistet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst.
Durch die Erfindung wird der Düsenquerschnitt dem jeweiligen Luftdurchsatz angepaßt, so daß stets eine
gleichmäßig gute Abscheidung erreicht wird. Die Merkmale des Anspruches 2 ergeben eine besonders
einfache und kompakte Ausführungsform.
Durch die AT-PS 1 83 207 ist zwar ein Zyklonstaubabscheider mit einer Einlaßdüse mit Rechteckquerschnitt
bekannt, deren eine Wand beweglich ist, jedoch kann diese Wand nur mittels einer Stellschraube eingestellt
werden. Eine selbsttätige Einstellung auf verschiedene Durchsätze ist nicht vorgesehen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert
Es zeigt
Fig. 1 einen teilweise geschnittenen Zyklonölabscheider für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Brennkraftmaschinen,
der im Zylinderkopf bzw. an der Innenseite der Zylinderkopfhaube einer Brennkraftmaschine
angeordnet ist und
F i g. 2 einen Schnitt entlang der linie H-II der F i g. 1.
Ein Abscheidergehäuse 1 eines Zyklonölabscheiders für die Kurbelgehäuse-Entlüftung einer nicht dargestellten
Brennkraftmaschine ist unmittelbar unter deren Zylinderkopfhaube 2 angeordnet, so daß ein Abschnitt
der Zylinderkopfhaube 2, der einen Abluftstutzeii 3
trägt als Deckel für den Zyklonölabscheider dient Zwischen dem Abscheidergehäuse 1 und der Zylinderkopfhaube
2 ist eine Zwischenplatte 4 angeordnet Die Abdichtung zwischen dem Abscheidergehäuse 1 und der
Zylinderkopfhaube 2 bzw. der Zwischenplatte 4 erfolgt durch eine als Membrane ausgebildete Dichtung 5.
Von der Zwischenplatte 4 ragt ein Stutzen 6 in das Abscheidergehäuse 1, so daß zwischen beiden eine
ringförmige. Zyklonkammer 7 gebildet ist Eine Einlaßdüse 8 mündet tangential in die ringförmige Zyklonkammer
7. Die EirJaßdüse 8 weist einen rechteckigen Querschnitt auf, dessen Längsseiten durch einen starren
Wandabschnitt 9 und einen federnd beweglichen Wandabschnitt 10 gebildet werden. Der federnde
Wandabschnitt 10 besteht entweder selbst aus federndem Material oder ist in nicht dargestellter Weise durch
eine Feder abgestützt Die Federwirkung erfolgt in jedem Fall in Richtung einer Verkleinerung des
Düsenquerschnittes. Die Federcharakteristik wird dabei auf die zu erwartenden Luftdurchsätze derart abgestimmt
daß bei jedem Luftdurchsatz die für eine gute Abscheidewirkung erforderliche Wirbelgeschwindigkeit
und damit Zentrifugalkraft in der Zyklonkammer 7 erreicht wird.
Das Abscheidergehäuse 1 weist eine sich nach unten trichterförmig verengende Verlängerung 11 auf, die in
einen ölablauf 12 übergeht Der ölablauf 12 taucht in
einen schematisch dargestellten ölsumpf 13 ein, über dessen Überlauf 14 das abgeschiedene öl in die
Ölwanne der Brennkraftmaschine geleitet wird.
Beim Betrieb der Brennkraftmaschine gelangt ölhaltige Luft vom Kurbelraum der Brennkraftmaschine über
eine oder mehrere integrierte Entlüftungsleitungen in den Zylinderkopf. Dort strömt diese Luft durch die
Einlaßdüse 8 tangential in die ityklonkammer 7 und tritt
nach Abscheidung des Öles über den Stutzen 6 in die zwischen der membranartigen Dichtung 5 bzw. der
Zwischenplatte 4 und der Zyliriderkopfhaube 2 gebildete Kammer 15 über. Von dort wird die entölte Luft über
den Abluftstutzen 3 zur Ansauganlage der Brennkraftmaschine
geleitet Bei zu hohem Unterdruck in der Ansauganlage wird die Dichtung 5 gegen die Wirkung
einer Feder 16 gegen das in die Kammer 15 ragende Ende des Abluftstutzens .1 gedruckt und verschließt ihn,
da die der Kammer 15 abgewandte Seite der Dichtung 5 mit Umgebungsdruck bea-ifschlagt ist
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentansprüche;1, Zyklonölabscheider für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Brennkraftmaschinen,— mit einer Einlaßdüse für die ölhaltige Kurbelgehäuseluft,— die tangential in eine Zyklonkammer im Abscheidergehäuse mündet,
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813152747 DE3152747C2 (de) | 1981-07-18 | 1981-07-18 | Zyklonölabscheider |
DE19813128470 DE3128470C2 (de) | 1981-07-18 | 1981-07-18 | Zyklonölabscheider |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813128470 DE3128470C2 (de) | 1981-07-18 | 1981-07-18 | Zyklonölabscheider |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3128470A1 DE3128470A1 (de) | 1983-01-27 |
DE3128470C2 true DE3128470C2 (de) | 1983-05-11 |
Family
ID=6137232
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813128470 Expired DE3128470C2 (de) | 1981-07-18 | 1981-07-18 | Zyklonölabscheider |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3128470C2 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4214324A1 (de) * | 1992-04-30 | 1993-11-04 | Knecht Filterwerke Gmbh | Vorrichtung zur abscheidung von oelhaltigen aerosolen |
DE4404709C1 (de) * | 1994-02-15 | 1995-06-08 | Freudenberg Carl Fa | Flüssigkeitsabscheider |
DE4344506A1 (de) * | 1993-12-24 | 1995-06-29 | Knecht Filterwerke Gmbh | Zyklon zur Abscheidung von Öl |
DE19838247A1 (de) * | 1998-08-22 | 2000-02-24 | Knecht Filterwerke Gmbh | Ölnebelabscheider |
DE10122994A1 (de) * | 2001-05-11 | 2002-11-21 | Montaplast Gmbh | Zyklonabscheider |
DE10320215A1 (de) * | 2003-05-05 | 2004-12-09 | Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg | Ölabscheidevorrichtung für eine Brennkraftmaschine |
DE102012022551A1 (de) * | 2012-11-17 | 2014-05-22 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) | Zyklonabscheider zur Abscheidung von Öltröpfchen aus Kurbelwellengehäusegasen eines Verbrennungsmotors |
EP1080298B2 (de) † | 1999-03-18 | 2018-08-29 | Hengst SE & Co. KG | Ölabscheider zur entölung von kurbelgehäuse-entlüftungsgasen einer brennkraftmaschine |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60192821A (ja) * | 1984-03-15 | 1985-10-01 | Honda Motor Co Ltd | 内燃機関のクランクケ−スベンチレ−シヨン装置 |
US5090873A (en) * | 1989-12-18 | 1992-02-25 | Copeland Corporation | Crankcase oil separator |
DE4128453B4 (de) * | 1991-08-28 | 2005-08-11 | Deutz Ag | Kurbelgehäuseentlüftung |
DE19703771C1 (de) * | 1997-02-01 | 1998-06-25 | Daimler Benz Ag | Entlüftungsvorrichtung für ein Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine |
DE19715061C2 (de) * | 1997-04-11 | 1999-01-21 | Daimler Benz Ag | Entlüftungsvorrichtung für ein Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine |
DE19801608A1 (de) * | 1998-01-17 | 1999-07-22 | Audi Ag | Ölabscheider |
DE19918311A1 (de) * | 1999-04-22 | 2000-11-02 | Hengst Walter Gmbh & Co Kg | Verfahren zur Entölung von Kurbelgehäuseentlüftungsgasen und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens |
DE29908116U1 (de) * | 1999-05-06 | 2000-09-28 | Hengst Walter Gmbh & Co Kg | Ölabscheider zur Entölung von Kurbelgehäuse-Entlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine |
US6379411B1 (en) * | 2000-04-26 | 2002-04-30 | Bechtel Bwxt Idaho, Llc | Two stroke engine exhaust emissions separator |
DE10232517A1 (de) * | 2002-07-18 | 2004-02-19 | Daimlerchrysler Ag | Vorrichtung zum Trennen von Schmiermittel-Luftgemischen |
US7080636B2 (en) | 2003-05-05 | 2006-07-25 | Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg | Oil separating device for a combustion engine |
DE102016015111B4 (de) | 2016-12-20 | 2021-10-14 | Deutz Aktiengesellschaft | Brennkraftmaschine |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT183207B (de) * | 1949-08-24 | 1955-09-26 | Franz Ing Nitsche | Staubabscheider |
DE1978048U (de) * | 1967-11-18 | 1968-02-01 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur entlueftung des triebwerksraumes von brennkraftmaschinen. |
-
1981
- 1981-07-18 DE DE19813128470 patent/DE3128470C2/de not_active Expired
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4214324A1 (de) * | 1992-04-30 | 1993-11-04 | Knecht Filterwerke Gmbh | Vorrichtung zur abscheidung von oelhaltigen aerosolen |
DE4214324C2 (de) * | 1992-04-30 | 1998-04-30 | Knecht Filterwerke Gmbh | Vorrichtung zur Abscheidung von ölhaltigen Aerosolen |
DE4344506A1 (de) * | 1993-12-24 | 1995-06-29 | Knecht Filterwerke Gmbh | Zyklon zur Abscheidung von Öl |
DE4344506C2 (de) * | 1993-12-24 | 1998-04-16 | Knecht Filterwerke Gmbh | Zyklon zur Abscheidung von Öl |
DE4404709C1 (de) * | 1994-02-15 | 1995-06-08 | Freudenberg Carl Fa | Flüssigkeitsabscheider |
EP0667444A1 (de) * | 1994-02-15 | 1995-08-16 | Firma Carl Freudenberg | Flüssigkeitsabscheider |
DE19838247A1 (de) * | 1998-08-22 | 2000-02-24 | Knecht Filterwerke Gmbh | Ölnebelabscheider |
EP1080298B2 (de) † | 1999-03-18 | 2018-08-29 | Hengst SE & Co. KG | Ölabscheider zur entölung von kurbelgehäuse-entlüftungsgasen einer brennkraftmaschine |
DE10122994A1 (de) * | 2001-05-11 | 2002-11-21 | Montaplast Gmbh | Zyklonabscheider |
DE10122994C2 (de) * | 2001-05-11 | 2003-08-07 | Montaplast Gmbh | Zyklonabscheider mit Verwendung der Einlassöffnung als Ablauföffnung |
DE10320215A1 (de) * | 2003-05-05 | 2004-12-09 | Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg | Ölabscheidevorrichtung für eine Brennkraftmaschine |
DE10320215B4 (de) * | 2003-05-05 | 2005-04-21 | Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg | Ölabscheidevorrichtung für eine Brennkraftmaschine |
DE102012022551A1 (de) * | 2012-11-17 | 2014-05-22 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) | Zyklonabscheider zur Abscheidung von Öltröpfchen aus Kurbelwellengehäusegasen eines Verbrennungsmotors |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3128470A1 (de) | 1983-01-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3128470C2 (de) | Zyklonölabscheider | |
EP1262223B1 (de) | Trägheitsabscheider | |
EP1644124B1 (de) | Einrichtung zum schalten von zyklonen | |
DE3152747C2 (de) | Zyklonölabscheider | |
EP0690209A1 (de) | Kurbelgehäuseentlüftung für Brennkraftmaschinen | |
DE102006038700A1 (de) | Vorrichtung zur Abscheidung von Flüssigkeiten aus Gasen | |
DE10064482A1 (de) | Filteranordnung für Flüssigkeiten | |
DE102005059014A1 (de) | Ölabscheider für einen Verbrennungsmotor, insbesondere Dieselmotor | |
DE202004010550U1 (de) | Einrichtung für die Regelung des Drucks im Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine und für die Ölnebelabscheidung aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas | |
CH675278A5 (de) | ||
WO2011157535A1 (de) | Filtereinrichtung, insbesondere flüssigkeitsfilter | |
DE3032243C2 (de) | Druckregelventil für den Einbau in eine Entlüftungsleitung einer Brennkraftmaschine | |
WO1998032955A1 (de) | Brennkraftmaschine mit einem ventilkammerdeckel | |
EP1399240A2 (de) | Filterelement mit drainagerohr | |
DE2922062C2 (de) | Rücklaufsperrvorrichtung | |
EP0730086A1 (de) | Zyklonabscheider für die Kurbelgehäuse-Entlüftung eines Verbrennungsmotors mit einem Entlüftungsventil | |
EP1124056B1 (de) | Filtereinrichtung für Kraftstoffe | |
DE7722622U1 (de) | Vorrichtung zum trennen von fluessigkeiten unterschiedlichen spezifischen gewichts | |
DE1801482A1 (de) | Dreiwegeventil,insbesondere fuer Kraftfahrzeugheizungen | |
DE3248704A1 (de) | Absperrarmatur fuer aggressive medien | |
DE29502854U1 (de) | Ventil | |
DE102004019154A1 (de) | Vorrichtung zur Abscheidung von Flüssigkeit aus einem Gasstrom | |
DE3633949A1 (de) | Vorrichtung zum einfuehren von wasserdampf in den ansaugweg einer brennkraftmaschine | |
WO1998015723A1 (de) | Kurbelgehäuse-entlüftungsventil | |
DE682281C (de) | Luft- bzw. Gasabscheider im Zuge einer Fluessigkeitsleitung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 3152747 Format of ref document f/p: P |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 3152747 Format of ref document f/p: P |
|
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |