[go: up one dir, main page]

DE3122333C2 - Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine - Google Patents

Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3122333C2
DE3122333C2 DE3122333A DE3122333A DE3122333C2 DE 3122333 C2 DE3122333 C2 DE 3122333C2 DE 3122333 A DE3122333 A DE 3122333A DE 3122333 A DE3122333 A DE 3122333A DE 3122333 C2 DE3122333 C2 DE 3122333C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel injection
internal combustion
combustion engine
control device
injection system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3122333A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3122333A1 (de
Inventor
Karl 7000 Stuttgart Maderthaner
Friedrich Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3122333A priority Critical patent/DE3122333C2/de
Publication of DE3122333A1 publication Critical patent/DE3122333A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3122333C2 publication Critical patent/DE3122333C2/de
Priority to US06/728,028 priority patent/US4719887A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0002Controlling intake air
    • F02D41/0007Controlling intake air for control of turbo-charged or super-charged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Eine Regeleinrichtung (8) für eine Kraftstoffeinspritzanlage einer aufgeladenen Brennkraftmaschine (1), insbesondere einer Dieselbrennkraftmaschine, umfaßt eine Kraftstoffeinspritzpumpe (12), deren abgegebener Kraftstoff durch die Regeleinrichtung (8) auf die vom Ladegebläse (4) geförderte Verbrennungsluft abstimmbar ist. Zur Optimierung der Messung der Verbrennungsluft ist die Regeleinrichtung (8) durch die Kenngrößen der Brennkraftmaschinendrehzahl (9) und Ladegebläsedrehzahl (10) beeinflußbar.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftstoffein- jo Spritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Durch die DL OS 30 36 862 ist ein Antriebsaggregat mit einem Dieselmotor, einer· Lader und einer Einspritzpumpe bekannt, bei dem die vom Lader und der Einspritzpumpe dem üiese'tnotor zugeführte Mindestverbrennungsluftmenge bzw. Mindesttreibstoffmenge den für einen reinen Saugbetrieb des Motors notwendigen Mengen entsprechen und die von der Einspritzpumpe abgegebene Treibstoffmenge durch eine Steuereinrichtung auf die vom Lader gelieferte Verbrennungsluftmenge abstimmbar ist. Ein Hinweis auf die Art der Luftmengenmessung ist dieser Druckschrift nicht zu entnehmen.
Durch die DE-OS 29 35 197 ist eine Kraftstoffzumeß- « einrichtung für eine mit Aufladung arbeitende gemischverdichtende Brennkraftmaschine bekannt, bei der die Kraftstoffzumeßeinrichtung in Abhängigkeit der Brennkraftmaschinendrehzahl und des Ladedruckes die einzuspritzende Kraftstoffmenge ermittelt.
Bei ausschließlicher Verwendung des Ladedruckes und der Brennkraftmaschinendrehzahl ist eine exakte Kraftstoffzumessung nicht möglich, da dabei der Umgebungsluftdruck und die Lufttemperatur keine Berücksichtigung finden. Der Umgebungsluftdruck und die Lufttemperatur beeinflussen jedoch die absolute Luftmasse, auf die die Kraftstoffmasse abgestimmt werden muß, damit die an die Brennkraftmaschine gestellten Anforderungen bezüglich der Verbrennungsrückstände, der Abgastemperatur, der Rauchemission r für alle Umgebungszustände eingehalten werden können.
Ferner ist durch die DE-OS 23 43 905 eine Verknüpfung von Motorkenngrößen entsprechend einem vorgegebenen Kennfeld bekannt, bei dem Festwertspeicher zur Anwendung kommen.
Eine Verkörperung eines bestimmten Kennfeldes in einem Raumnocken ist durch die DE-AS 19 02 618 bekannt Einen Hinweis auf die erfindungsgemäße Verwendung der Ladegebläsedrehzahl als Kenngröße, die einer Regeleinrichtung zugeführt werden soll, ist jedoch weder der DE-OS 23 43 905 noch der DE-AS 19 02 618 zu entnehmen.
Aufgabe der Erfindung ist das Finden einer Erkenntnis, die auf einfache Weise eine Luftmengenmessung ermöglicht
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die gekennzeichneten Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst
Weitere Merkmale der Erfindung beinhalten die Unteransprüche.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß bei einer aufgeladenen Brennkraftmaschine der maximal zugeführte Kraftstoff der jeweils in den Zylindern vorhandenen Luftmasse drehzahlspezifisch zugeordnet werden kann, um ihre Leistungsfähigkeit in vorgesehenen Grenzen (Rauch, Abgastemperatur etc.) bestmöglich auszunutzen.
In der Zeichnung wird die Erfindung in einer schematischen Darstellung anhand einer mit Abgas-Turboaufladung betriebenen Brennkraftmaschine erläutert
Von einer Brennkraftmaschine 1 führt eine Abgasleitung 2 zu einer Turbine 3 eines Abgas-Turboladers 4. Durch ein Ladegebläse 5 des Abgas-Turboladers 4 wird die Ansaugluft 6 über eine Druckleitung 7 der Brennkraftmaschine 1 zugeführt
Eine Regeleinheit 8 erhält als Kenngrößen die Drehzahl 9 der Brennkraftmaschine 1 und die Ladegebläsedrehzahl 10.
Die von der Regeleinheit 8 ausgebende Stellgröße 11 der Luftmasse, die in an sich bekannter Weise durch die Berücksichtigung der Luftdichte erzielbar ist, wird einer Kraftstoffeinspritzpumpe 12 zugeführt Eine Kraftstoffleitung 13 verbindet die Kraftstoffeinspritzpumpe 12 mit der Brennkraftmaschine 1.
Durch die der Regeleinheit zugeführten Kenngrößen wird aus einem der Brennkraftmaschine spezifischen Kennfeld der momentane Luftvolumenstrom ermittelt Die Stellgröße 11 d<?r Luftmasse wird der Kraftstoffeinspritzpumpe zugeführt, die die Kraftstoffmasse der ermittelten Luftmasse anpaßt.
In der Regeleinrichtung ist in einem zweckmäßigen Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Verknüpfung zwischen den Kenngrößen und dem entsprechenden Vorgabewert des Luftvolumenstromes kennfeldmäßig digital-elektronisch in einem Festwertspeicher (ROM) vorgesehen. Dabei kann der kennfeidmäßige Vorgabewert des Luftvolumenstromes in einem Raumnocken verkörpert werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Kraftstoffeinspritzanlage for eine aufgeladene Brennkraftmaschine, insbesondere eine Diesel- i brennkraftmaschine, die eine Kraftstoffeinspritzpumpe umfaßt, deren abgegebener Kraftstoff durch eine Regeleinrichtung auf die vom Ladegebläse geförderte Verbrennungsluft abstimmbar ist, wobei die Regeleinrichtung durch Kenngrößen beeinfluß- to bar ist, und eine der Kenngrößen die Brennkraftmaschinendrehzahl ist, dadurch gekennzeichnet, daß als weitere Ke.ingröße die Ladegebläsedrehzahl (10) die Regeleinrichtung beeinflußt
2. Kraftstoffeinspritzanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Regeleinrichtung (8) eine Verknüpfung zwischen den Kenngrößen (9, 10) und dem entsprechenden Vorgabewert des Luftvolumenstromes kennfeldmäßig digitalelektronisch in einem Festwertspeicher (ROM) vorgesehen ist
3. Krafitstpffeinspritzanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der kennfeidmäßige Vorgabewert des Luftvolumenstromes in einem Raumnocken verkörpert wird.
DE3122333A 1981-06-05 1981-06-05 Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine Expired DE3122333C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3122333A DE3122333C2 (de) 1981-06-05 1981-06-05 Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine
US06/728,028 US4719887A (en) 1981-06-05 1985-04-29 Control arrangement for a fuel injection system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3122333A DE3122333C2 (de) 1981-06-05 1981-06-05 Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3122333A1 DE3122333A1 (de) 1983-01-05
DE3122333C2 true DE3122333C2 (de) 1983-06-30

Family

ID=6133984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3122333A Expired DE3122333C2 (de) 1981-06-05 1981-06-05 Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4719887A (de)
DE (1) DE3122333C2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3642318C2 (de) * 1985-12-20 1994-09-01 Volkswagen Ag Mit Aufladung arbeitende Diesel-Brennkraftmaschine
US5468126A (en) * 1993-12-23 1995-11-21 Caterpillar Inc. Hydraulic power control system
US6256992B1 (en) 1998-05-27 2001-07-10 Cummins Engine Company, Inc. System and method for controlling a turbocharger to maximize performance of an internal combustion engine
DE10249471A1 (de) * 2002-10-24 2004-05-06 Daimlerchrysler Ag Verfahren zum Betreiben eines Verdichters im Bereich der Verdichter-Pumpgrenze und Verdichter
US7908858B2 (en) * 2007-07-31 2011-03-22 Caterpillar Inc. System that limits turbo speed by controlling fueling

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB595627A (en) * 1944-03-07 1947-12-11 English Electric Co Ltd Improvements in power plant comprising a prime mover and an internal combustion compressor supplying motive fluid thereto
DE2353081A1 (de) * 1972-10-24 1974-05-09 Fiat Spa Brennstoffeinspritzanlage fuer verbrennungskraftmaschinen
DE2343905C2 (de) * 1973-08-31 1982-10-07 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur digital-elektronischen Steuerung der Einlaß-, Auslaß- und Einspritzventile sowie der Zündung bei Brennkraftmaschinen
US4200076A (en) * 1976-08-20 1980-04-29 Robert Bosch Gmbh Fuel control device for supercharged diesel engines
JPS6024299B2 (ja) * 1978-07-21 1985-06-12 株式会社日立製作所 最適燃料供給制御装置
DE2935197A1 (de) * 1979-08-31 1981-03-26 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Kraftstoffzumesseinrichtung fuer eine mit aufladung arbeitende gemischverdichtende brennkraftmaschine
FR2467296A1 (fr) * 1979-10-10 1981-04-17 Alraun Egon Installation de reglage d'alimentation pour moteur diesel a suralimentation

Also Published As

Publication number Publication date
US4719887A (en) 1988-01-19
DE3122333A1 (de) 1983-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1015748B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung einer gasfüllung eines verbrennungsmotors
DE3203952C2 (de) Brennkraftmaschine mit einem Aufladeverdichter
DE60124528T2 (de) Messung der luftströmung einer brennkraftmaschine
DE3730417C2 (de)
DE19702853A1 (de) Kompressorbypaß und -ventilsteuerung für einen Turbolader
DE69204839T2 (de) Gerät zum zuführen von zusatzluft in die abgase eines kraftfahrzeugmotors stromaufwärts eines katalytischen reinigers.
DE69615492T2 (de) Gerät zur Feststellung von Einlassdruckabnormalität einer Brennkraftmaschine
DE4434931A1 (de) Aufladungsdrucksteuergerät für einen aufgeladenen Motor
EP1272753B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung einer brennkraftmaschine
DE3509444A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur steuerung eines motors
DE10320056B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung des Ladedruckes einer Brennkraftmaschine
DE102007024891A1 (de) Abgasreinigungssystem und Verfahren zum Reinigen von Abgas
DE3122333C2 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine
DE60013563T2 (de) Brennkraftmaschine mit abgasrückführung
EP0221312B1 (de) Ansaugsystem für gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschinen, mit einer elektronisch gesteuerten Kraftstoffzumesseinrichtung
DE4141655C2 (de) Motordrehzahlsteuersystem
DE102005056517A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Drehzahl eines Verdichters, insbesondere eines Turboladers
DE60222525T2 (de) Verfahren zur Steuerung des Ladedrucks einer aufgeladenen Brennkraftmaschine
DE2905640A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage
DE4022704C2 (de) System zur Steuerung des Zündzeitpunkts einer Brennkraftmaschine
DE3506235A1 (de) Anordnung mit einer nachverbrennungseinrichtung
DE69722632T2 (de) Brennkraftmaschine mit abgasrückführung
DE19803689C1 (de) Verfahren zum Bestimmen der Einspritzdauer bei einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine
DE3005108A1 (de) Brennkraftmaschine, insbesondere fremdgezuendete viertakt-brennkraftmaschine mit einem verdichter
DE4007584A1 (de) Luft- und kraftstoffzufuhrsteuersysteme fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8325 Change of the main classification

Ipc: F02D 41/38

8331 Complete revocation