[go: up one dir, main page]

DE3044253A1 - Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine - Google Patents

Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3044253A1
DE3044253A1 DE19803044253 DE3044253A DE3044253A1 DE 3044253 A1 DE3044253 A1 DE 3044253A1 DE 19803044253 DE19803044253 DE 19803044253 DE 3044253 A DE3044253 A DE 3044253A DE 3044253 A1 DE3044253 A1 DE 3044253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
combustion engine
internal combustion
lubricating oil
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803044253
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Ing.(Grad.) 8011 Anzing Fritzenwenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19803044253 priority Critical patent/DE3044253A1/de
Priority to EP81108611A priority patent/EP0052760B1/de
Priority to DE8181108611T priority patent/DE3166351D1/de
Priority to US06/324,580 priority patent/US4436067A/en
Priority to JP56187925A priority patent/JPS6042329B2/ja
Publication of DE3044253A1 publication Critical patent/DE3044253A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

e ti
Die Erfindung bezieht sich auf eine Brennkraftmaschine der Bauart nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, insbesondere nach Patent (Patentanmeldung P 29 22 695).
Bei der Brennkraftmaschine nach dem Hauptpatent wird die fohmieröl-Zahnradpumpe über ein Untersetzungsgetriebe von einer mit Kurbelwellendrehzahl drehenden Nebenantriebswelle angetrieben. Das größere Zahnrad des Untersetzungsgetriebes ist dabei auf der gemeinsamen Welle der Pumpen angeordnet, die das treibende Pumpenrad der Schmieröl-Zahnradpumpe und das Pumpenlaufrad der Kühlmittelpumpe trägt. Das Untersetzungsgetriebe benötigt Reibleistung, Raum im Gehäuse der Brennkraftmaschine und erhöht den Fertigungsaufwand. Aus Gründen des Pumpenleistungsverhaltens wird die Kühlmittelpumpe meist mit gegenüber der Kurbelwelle herabgesetzter Drehzahl betrieben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, die Antriebsverbindung für die Schmieröl-Zahnradpumpe und die Kühlmittelpumpe unter Beibehaltung einer Untersetzung für die Kühlmittelpumpe raumsparend, einfach und kostengünstig zu gestalten.
Diese Aufgabe löst die Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird eine sehr kompakte Antriebsverbindung für die Schmieröl-Zahnradpumpe und die Kühlmittelpumpe erreicht.
In den Ansprüchen 2 bis 4 sind Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung gekennzeichnet. Durch die Merkmale des Anspruches 2 wird eine vormontierbare Pumpen einheit gebildet, die einfach am Gehäuse einer Brennkraftmaschine befestigbar und von diesem lösbar ist. Die Merkmale des Anspruches 3
vereinfachen die Bearbeitung der Anschlußflachen am Gehäuse der Brennkraftmaschine und am Pumpengehäuse. Anspruch 4 nutzt den durch den axialen Raumbedarf der Dichtung der Kühlmittelpumpe erforderlichen Bauraum für die raumsparende Anordnung des Saugraumes der Kühlmittelpumpe.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert. Die Zeichnung zeigt einen vertikalen Längsschnitt einer Schmieröl-Zahnradpurnpe und einer Kühlmittelpumpe einschließlich ihrer Antriebsverbindung mit einer Nebenantriebswelle einer nicht weiter dargestellten Brennkraftmaschine.
An einer Anschlußfläche 71 eines Gehäuseteiles 6' einer nicht weiter dargestellten Brennkraftmaschine ist ein Pumpen/Gehäuse 72 mit seiner Anbaufläche 73 befestigt. Das Pumpengehäuse 72 enthält in seinem dem Gehäuseteil 6' zugewandten Abschnitt in einer Vertiefung 7^ Pumpenräder 59' und 60' einer Schmieröl-Zahnradpumpe und im gegenüberliegenden Abschnitt eine Kühlmittelpume 22' mit einem Pumpenlaufrad 58'. Den Abschluß bildet ein Gehäusedeckel 75- Das treibende Pumpenrad 59' der Schmieröl-Zahnradpumpe weist eine kleinere Zähnezahl auf als das angetriebene Pumpenrad 60'. Dadurch bilden die Pumpenräder 59' und 60' ein Untersetzungsgetriebe für die Kühlmittclpumpe 22'. Das treibende Pumpenrad 59' ist auf einer im Pumpengehäuse 72 gelagerten Welle 76 drehfest befestigt. Die Welle 76 ist koaxial zu einer Nebenantriebswelle 51' der nicht weiter dargestellten Brennkraftmaschine angeordnet und mit der Nebenantriebswelle 51' über eine Steckkupplung 77 antriebsverbunden.
Das getriebene Pumpenrad 60' der Schmieröl-Zahnradpumpe und das Pumpenlaufrad 58' der Kühlmittelpumpe 22' sind auf einer gemeinsamen Pumpenwelle 56' angeordnet. Die Pumpenwelle 56' ist im Pumpengehäuse 72 und im Gehäuseteil 6' gelagert. Z./ischen dem Pumpenrad 60' und dorn Pumpenlaufrad 58' sind eine erste Dichtung 78, ein Ringraum 79 und eine zweite Dichtung flO angeordnet. Vorn Ri ngrnuiri 79 fuhrt ein Kann 1 81 ina Freie. Kin etwa ringförmiger Saugraum 82 der Kühlmittelpume 22' umgibt mit Abstand die Dichtungen 78 und 80 und den Ringraum 79, wobei seine axiale Ausdehnung schraubenlinienförmig abnimmt.
Durch die koaxiale Anordnung des treibenden Purnpenrades 59' zur Nebenantriebswele 51' und die als Steckkupplung 77 ausgebildete Antriebsverbindung mit der Nebenantriebswelle 51' können die Schmieröl-Zahnradpumpe und die Kühlmittelpumpe 22' als gemeinsame Pumpeneinheit vormontiert werden, so daß der Zusammenbau mit dem Gehäuseteil 6' vereinfacht ist. Die Anordnung der Pumpenräder 59' und 60' der Schmieröl-Zahnradpumpe in einer Vertiefung 71I den Pumpenguhäuses 72 vereinfacht die Bearbeitung der Anschlußfläche 71 am Gehäuseteil 6' und der Anbaufläche 73 des Pumpengehäuses 72. Der Saugraum 82 der Kühlmittelpumpe 22' ist raumsparend zwischen dem Pumpenrad 60' der Schmieröl-Zahnradpumpe und dem Pumpenlaufrad 58 der Kühlmitte}jumpe 22' angeordnet und nutzt dabei den radial außen liegenden Teil des Zwischenraumes zwischen diesen beiden Rädern, der aufgrund der Dichtungen 78 und 80 und des Ringraumes 79 vorgesehen werden muß. Durch diesen kompakten Aufbau der aus Schmieröl-Zahnradpumpe und Kühlmittelpumpe 22' bestehenden Pumpeneinheit unter Ausnutzung der Pumpenräder 59' und 60' der Schmieröl-Zahnradpumpe als Untersetzungsgetriebe wird der kompakte Aufbau einer Brennkraftmaschine weiter verbessert.
BAD ORIGINAL

Claims (4)

  1. BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT 8000 München HO
    17- November 1980
    Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
    Zusatz zu Patent (Patentanmddung P 29 22 695)
    Patentansprüche
    Brennkraftmaschine,
    - mit einer Antriebsverbindung für Nebenaggregate,
    - die ein Untersetzungsgetriebe aufweist,
    - wobei ein Pumpenlaufrad einer Kühlmittelpumpe und ein Pumpenrad einer Schmieröl-Zahnradpurnpe auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind,
    insbesondere einreihige Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
    nach Patent (Patentanmeldung P 29 22 695),
    dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Purnpenräder (591, 60') der Schmieröl-Zahnradpumpe das Untersetzungsgetriebe für die Kühlmittelpumpe (22') bilden.
  2. 2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1,
    - mit einer von der Kurbelwelle angetriebenen Nebenant^iebswelle,
    dadurch gekennzeichnet,
    - daß das treibende Pumpenrad (59') der Schmieröl-Zahnradpumpe koaxial zur Nebenantriebswelle (51·) angeordnet ist und
    - mittels einer Steckkupplung (77) mit der Nebenantriebswelle 51' verbunden i3t.
  3. 3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Schmieröl-Zahnradpumpe (Pumpenräder 59' und 60') und die Kühlmittelpumpe (22') in einem gemeinsamen Pumpengehäuse (72) an einer Stirnseite eines Gehäuseteiles (61) der Brennkraftmaschine angeordnet sind und
    - daß die Pumpenräder (59', 60') der Schmieröl-Zahnradpumpe im Pumpengehäuse (72) vertieft angeordnet sind,
    - derart, daß die dem Gehäuseteil (6·) zugewandten Stirnfächen der Pumpenräder (59', 60'), die Anbaufläche (73) des Pumpengehäuses (72) und die Anschluß· fläche (71) am Gehäuseteil (61) in einer gemeinsamen Ebene liegen.
  4. 4. Brennkraftmaschine nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet,
    daß der Saugraum (82) der Kühlmittelpumpe (22·) im Pumpengehäuse (72) zwischen der Schmieröl-Zahnradpumpe (Pumpenräder 59' und 60') und dem Pumpenlaufrad (581) der Kühlmittelpumpe (22') angeordnet ist.
DE19803044253 1980-11-25 1980-11-25 Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine Withdrawn DE3044253A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803044253 DE3044253A1 (de) 1980-11-25 1980-11-25 Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine
EP81108611A EP0052760B1 (de) 1980-11-25 1981-10-21 Antriebsanordnung für Nebenaggregate von Brennkraftmaschinen
DE8181108611T DE3166351D1 (en) 1980-11-25 1981-10-21 Arrangement of ancillary equipment for combustion engines
US06/324,580 US4436067A (en) 1980-11-25 1981-11-24 Engine driven pump arrangement
JP56187925A JPS6042329B2 (ja) 1980-11-25 1981-11-25 内燃機関、特に単列多シリンダ内燃機関

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803044253 DE3044253A1 (de) 1980-11-25 1980-11-25 Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3044253A1 true DE3044253A1 (de) 1982-06-24

Family

ID=6117462

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803044253 Withdrawn DE3044253A1 (de) 1980-11-25 1980-11-25 Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine
DE8181108611T Expired DE3166351D1 (en) 1980-11-25 1981-10-21 Arrangement of ancillary equipment for combustion engines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181108611T Expired DE3166351D1 (en) 1980-11-25 1981-10-21 Arrangement of ancillary equipment for combustion engines

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4436067A (de)
EP (1) EP0052760B1 (de)
JP (1) JPS6042329B2 (de)
DE (2) DE3044253A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409605A1 (de) * 1984-03-15 1985-09-19 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Mit der schmierstoffpumpe gemeinsam angetriebene kuehlfluessigkeitspumpe
DE3409607A1 (de) * 1984-03-15 1985-09-19 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Auf die schmierstoffpumpenantriebswelle aufgesetzte kuehlfluessigkeitspumpe
DE4242871A1 (de) * 1992-12-18 1994-06-23 Porsche Ag Antriebsvorrichtung für eine Flüssigkeitpumpe an einer Brennkraftmaschine
DE19815384A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Sergiu-Valentin Lipcan Flüssigkeitsgekühlte Viertakt-Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4573439A (en) * 1979-12-18 1986-03-04 Cummins Engine Company, Inc. Oil pump arrangement for supplying oil under pressure in an internal combustion engine
JPS5967509U (ja) * 1982-10-27 1984-05-08 本田技研工業株式会社 内燃エンジンにおけるカム軸の軸受装置
JPS6058821U (ja) * 1983-09-29 1985-04-24 川崎重工業株式会社 エンジンの冷却水ポンプ駆動機構
US4586468A (en) * 1984-10-05 1986-05-06 General Motors Corporation Tandem pump assembly
JP2521043B2 (ja) * 1986-02-14 1996-07-31 三信工業株式会社 2サイクル燃料噴射機関
DE3638437A1 (de) * 1986-11-11 1988-05-26 Elsbett L Kuehl- und schmierkreislauf einer oelgekuehlten brennkraftmaschine
DE3729603A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-16 Porsche Ag Schmiervorrichtung fuer einen hubkolbenmotor
JP2638987B2 (ja) * 1988-08-30 1997-08-06 アイシン精機株式会社 油圧駆動ファンシステム用油圧ポンプ
FR2683262B1 (fr) * 1991-11-06 1995-02-03 Smh Management Services Ag Moteur a combustion interne avec pompe a huile sur l'arbre a cames.
US5894830A (en) * 1997-12-15 1999-04-20 Caterpillar Inc. Engine having a high pressure hydraulic system and low pressure lubricating system
DE19824006A1 (de) * 1998-05-29 1999-12-02 Deutz Ag Ölpumpe und Kühlflüssigkeitspumpe einer Brennkraftmaschine
US6241481B1 (en) * 1998-09-09 2001-06-05 Chrysler Corporation Water pump shaft seal assembly for in-line water and power steering pumps
US6582193B1 (en) 2000-07-27 2003-06-24 Daimler Chrysler Corp Composite water and power steering pump assembly
DE10100373B4 (de) * 2001-01-05 2004-03-25 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Wasserpumpe zur Kühlmittelförderung in einer Brennkraftmaschine
FR2848276B1 (fr) * 2002-12-05 2005-02-11 Renault Sa Dispositif d'accouplement d'un organe rotatif a un arbre a cames
DE102007037687B3 (de) * 2007-08-09 2008-09-25 Voith Patent Gmbh Lenkhelfpumpenantrieb
DE102012020618B3 (de) * 2012-10-19 2014-03-20 Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt Anordnung einer Kühlmittelpumpe
DE102021110123B4 (de) 2021-04-21 2023-03-09 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Pumpenanordnung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1897685U (de) * 1964-05-08 1964-07-30 Bayerische Motoren Werke Ag Anbaueinheit fuer stationaere brennkraftmaschinen.
FR1595882A (de) * 1968-12-02 1970-06-15
DE2705090A1 (de) * 1977-02-08 1978-08-10 Opel Adam Ag Verbrennungskraftmaschine, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2922695C2 (de) * 1979-06-02 1985-09-12 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Flüssigkeitsgekühlte Mehrzylinder-Brennkraftmaschine für Motorräder

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409605A1 (de) * 1984-03-15 1985-09-19 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Mit der schmierstoffpumpe gemeinsam angetriebene kuehlfluessigkeitspumpe
DE3409607A1 (de) * 1984-03-15 1985-09-19 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Auf die schmierstoffpumpenantriebswelle aufgesetzte kuehlfluessigkeitspumpe
DE4242871A1 (de) * 1992-12-18 1994-06-23 Porsche Ag Antriebsvorrichtung für eine Flüssigkeitpumpe an einer Brennkraftmaschine
DE19815384A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Sergiu-Valentin Lipcan Flüssigkeitsgekühlte Viertakt-Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE19815384C2 (de) * 1998-04-06 2000-01-05 Lipcan Sergiu Valentin Flüssigkeitsgekühlte Viertakt-Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6042329B2 (ja) 1985-09-21
EP0052760A3 (en) 1983-02-16
EP0052760B1 (de) 1984-09-26
US4436067A (en) 1984-03-13
JPS57116116A (en) 1982-07-20
DE3166351D1 (en) 1984-10-31
EP0052760A2 (de) 1982-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3044253A1 (de) Brennkraftmaschine, insbesondere einreihige mehrzylinder-brennkraftmaschine
EP0807748A1 (de) Brennkraftmaschine
DE4108658C2 (de) Kraftfahrzeug mit einem einem Zahnräderwechselgetriebe nachgeschalteten, hydrodynamischen Retarder
DE69409678T2 (de) Entlüfter für Auflader
DE7707211U1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschine
DE2444659A1 (de) Oelpumpenanordnung fuer innere verbrennungskraftmaschinen
AT389739B (de) Viertakt-brennkraftmaschine mit einer als zahnradpumpe ausgebildeten schmieroelpumpe
EP0784764B1 (de) Automatgetriebe mit einer verdrängerpumpe
DE10305781B4 (de) Mehrstufige Schmierölpumpe
EP0551343A1 (de) Pumpenantrieb für ein automatgetriebe eines kraftfahrzeugs.
DE69825815T2 (de) Peristaltischer Pumpenkopf
DE2049452A1 (de) Ölpumpe, insbesondere fur Verbrennungs kraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE3504306A1 (de) Pumpe, insbesondere oelpumpe fuer eine brennkraftmaschine
DE19949322C1 (de) Kühlgebläse, insbesondere Kühlerventilator für Kraftfahrzeuge
DE69615636T2 (de) Riemenscheibe für eine angetriebene Welle
DE4219538A1 (de) Fluessigkeitspumpe, insbesondere oelpumpe fuer eine brennkraftmaschine
DE19815384C2 (de) Flüssigkeitsgekühlte Viertakt-Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
EP0464796B1 (de) Riementrieb einer Brennkraftmaschine
DE102010015564A1 (de) Brennkraftmaschine für ein Kraftfahrzeug
DE2554470A1 (de) Zahnrad-oelpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE19737491A1 (de) Brennkraftmaschine mit mehreren zur Öl- und Kraftstoffversorgung vorgesehenen Einrichtungen
DE4214619B4 (de) Stufenwechselgetriebe mit Zwangsumlaufschmierung
DE1455853B1 (de) Antriebsblock für Kraftfahrzeuge
DE102005026786A1 (de) Dichtungsanordnung zwischen einem Ausgleichswellenmodul und einer Pumpenwelle
EP0584427B1 (de) Zweitakt-Hubkolbenbrennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8161 Application of addition to:

Ref document number: 2922695

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2922695

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 2922695

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2922695

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal