[go: up one dir, main page]

DE30032C - Filterpresse mit ausfahrbaren Rahmen - Google Patents

Filterpresse mit ausfahrbaren Rahmen

Info

Publication number
DE30032C
DE30032C DENDAT30032D DE30032DC DE30032C DE 30032 C DE30032 C DE 30032C DE NDAT30032 D DENDAT30032 D DE NDAT30032D DE 30032D C DE30032D C DE 30032DC DE 30032 C DE30032 C DE 30032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter press
extendable frame
frames
frame
locking mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT30032D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. KIRCHER in Grünstadt, Pfalz
Publication of DE30032C publication Critical patent/DE30032C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/19Clamping means for closing the filter press, e.g. hydraulic jacks

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 58: Pressen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 25. März 1884 ab.
Durch die Beweglichkeit des Verschlufsmechanismus χ der Presse wird zwischen der Druckplatte α und ersterem Raum geschaffen, welcher erlaubt, die Hohlrahmen b b an einem Punkte, dem Kuchenwagen d, zu entleeren, ohne dafs dieselben ihre Stützpunkte, die Spannstangen und Laufschienen e e, verlassen.
Zu dem Zwecke sind die zwei Spannstangen und Laufschienen für die Rahmen b mit der Druckplatte α und den Stützen ff Fig. 1, fest verbunden. Der Verschlufsmechanismus, bestehend aus Prefsplatte, Schraube, Querhaupt und Zahnrädern, bildet einen Wagen, welcher auf den Schienen g g läuft, d ist der Kuchenwagen zur Aufnahme der Prefskuchen. Fig. 1 zeigt die Stellung des zurückgezogenen Verschlufsmechanismus vor Beginn der Entleerung. Die Entleerung der Presse findet nun in der Weise statt, dafs sämmtliche Rahmen b und Vollrahmen i nach links über den Kuchenwagen geschoben werden, wobei die Hohlrahmen über demselben ihres Inhalts entleert werden, bis sämmtliche Rahmen sich in der Stellung der Fig. 2 befinden. Um nun die Presse zu einer weiteren Pressung fertig zu stellen, werden sämmtliche Rahmen nach rechts in die Stellung der Fig. 1 gebracht, der Verschlufsmechanismus wird beigeschoben in die Stellung der Fig. 3, die Keile Im werden eingesteckt, und die Prefsplatte wird mittelst des Zahnrades und der Schraube gegen die Rahmen gedrückt, Fig. 3.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An waagrechten Filterpressen die Einrichtung, dafs der Verschlufsmechanismus, ohne die Gleitschienen zu verlassen, so weit zurückgefahren werden kann, dafs sämmtliche Filterrahmen und Hohlrahmen auf denselben Gleitschienen ee, ohne von denselben entfernt zu werden, behufs ihrer Entleerung nach einem Punkte gefahren werden können.
DENDAT30032D Filterpresse mit ausfahrbaren Rahmen Expired - Lifetime DE30032C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE30032C true DE30032C (de)

Family

ID=306174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT30032D Expired - Lifetime DE30032C (de) Filterpresse mit ausfahrbaren Rahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE30032C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE30032C (de) Filterpresse mit ausfahrbaren Rahmen
DE449558C (de) Presse zur Verdichtung oder Querschnittsaenderung von Koerpern aus Metall oder anderen Stoffen
DE311408C (de)
DE584136C (de) Verfahren zum hydraulischen Strangpressen
DE273138C (de) Torfentwässerungspresse
DE44475C (de) Neuerung an hydraulischen Verschlüssen von Filterpressen
DE434047C (de) Rohrstauchpresse mit Gegenhalter
DE1247137B (de) Mehrtopfpresse zur Entoelung von Kakao
DE106668C (de)
DE549643C (de) Vorrichtung zur Herstellung verdichteter Kohlekuchen
DE453627C (de) Streckvorrichtung fuer Riemenvulkanisierpressen
DE972579C (de) Strangpresse zum wahlweisen Verpressen langer Bloecke grossen Durchmessers oder kurzer Bloecke kleinen Durchmessers
DE215250C (de)
DE271428C (de)
DE12015C (de) Muldenförmiges Schild an Koksausdrückmaschinen
DE183716C (de)
DE546590C (de) Strangpresse
DE60366C (de) Rahmen für Buchdruckformen
DE337607C (de) Kolbenpresse fuer Fruechte
DE459266C (de) Strangpresse
DE936565C (de) Verfahren zum Beschicken des unteren Aufnehmers einer Metallstrang-, insbesondere Kabelmantelpresse
DE274055C (de)
DE70220C (de) Hydraulische Presse mit einem Cylinder für zweiseitigen Druck
DE143070C (de)
DE242389C (de)