DE29720244U1 - Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme - Google Patents
Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer ZählersteckklemmeInfo
- Publication number
- DE29720244U1 DE29720244U1 DE29720244U DE29720244U DE29720244U1 DE 29720244 U1 DE29720244 U1 DE 29720244U1 DE 29720244 U DE29720244 U DE 29720244U DE 29720244 U DE29720244 U DE 29720244U DE 29720244 U1 DE29720244 U1 DE 29720244U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- terminal
- meter
- plug
- contact
- electricity meter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005611 electricity Effects 0.000 title claims description 25
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R11/00—Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
- G01R11/02—Constructional details
- G01R11/04—Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Leads Or Probes (AREA)
Description
GEYER AG
Nimrodstraße 10-18
90441 Nürnberg
Nimrodstraße 10-18
90441 Nürnberg
Die Neuerung betrifft einen Elektrizitätszähler gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruches
1.
Der üblicherweise auf einem Zählerfeld oder einer Zählertafel installierte Elektrizitätszähler
ist mit Kontaktstiften 2 bestückt, die die Kontaktierung mit der Zählersteckklemme 4 bewirken,
so daß der Elektrizitätszähler 1 beim einem erforderlichen Zählerwechse! ohne abklemmen
der Anschlußleitungen ausgetauscht werden kann.
Die Zählersteckklemme 4 besteht aus einem Anschlußklemmenblock für die Anschlußleitungen,
einem Steckverbindungstei! zur Kontaktierung eines mit Steckerstifte versehenen Elektrizitätszählers 1 und einer Vorrichtung zur elektrischen Überbrückung gleichphasiger
Anschlußleitungen, so daß der Elektrizitätszähler 1 abgenommen bzw. eingesteckt werden
kann, ohne daß dabei die Kundenanlage vom Netz abgetrennt werden muß. Die Überbrückung erfolgt mittels eines Überbrückungssteckers 6, in dem die Überbrükkungskontakte
angeordnet sind.
Die Zählersteckklemme 4 und der Überbrückungsstecker 6 sind so ausgebildet, daß eine
Handhabung durch unterwiesene Personen ohne zusätzliche Schutzausrüstung möglich ist.
Aufgabe der Neuerung ist, einen Elektrizitätszähler so auszurüsten, daß ein zufälliges Berühren
der offenliegende aktiven Teile beim Zählerwechsel verhindert wird.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Schutzanspruches
1 gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche.
GEYERAG Seite 2 von 3
PAT31-07
Ausführungsbeispiele der Neuerung werden anhand der Zeichnungen erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 bis 3 die den Anschlußklemmenblock 1A des Elektrizitätszählers 1 abdeckende Berührschutzabdeckung
3 in verschiedene Ausführungsvarianten, bei denen der der Berührschutzabdeckung 3 angeformte Schenkel 3A mit seinen Ausschnitten die Arretierung
der Berührschutzabdeckung 3 an den Kontaktstiften 2 bewirkt, wobei bei der Ausführung nach Fig. 2 die Kontaktstifte 2 formschlüssig an der Berührschutzabdeckung
3 gehalten sind, so daß die Berührschutzabdeckung 3 mit den Kontaktstiften 2 als Baueinheit zur Verfügung steht.
Fig. 4 bis 7 die an dem Überbrückungsstecker (6) gleitend befestigte Berührschutzabdeckung
(3), die nach dem Einstecken des Überbrückungsstecker (6) in die Zählersteckklemme
4 zum Anschlußklemmenblock 1A des Elektrizitätszählers 1 hin verschoben wird, wobei der der Berührschutzabdeckung 3 angeformte Schenkel 3A mit
seinen Ausschnitten die Arretierung der Berührschutzabdeckung 3 an den Kontakt stiften 2 bewirkt, so daß die Berührschutzabdeckung 3 nach dem Abnehmen des
Überbrückungsstecker (6) am Anschiußklemmenblock 1A des Elektrizitätszählers 1
verbleibt.
Fig. 8 und 9 die an dem Klemmendeckel 5 befestigte Berührschutzabdeckung (3), deren
angeformter Schenkel 3A mit seinen Ausschnitten die Arretierung der Berührschutzabdeckung
3 an den Kontaktstiften 2 bewirkt, so daß die Berührschutzabdeckung 3 nach dem Abnehmen des Klemmendeckel 5 am Anschlußkiemmenblock 1A des
Elektrizitätszählers 1 verbleibt.
Fig. 10 den auf die Zählersteckklemme 4 aufgesetzten Klemmendeckel 5, in dem die Berührschutzabdeckung
3 so eingesetzt ist, daß der Schenkel 3A an der Frontseite der Zählersteckklemme 4 aufliegt und die den Berührungsschutz bewirkende Seite der
Berührschutzabdeckung 3 die Steckkontaktsteilen für die Kontaktstifte 2 an der Zählersteckklemme
4 abdeckt. Beim Setzen eines Elektrizitätszählers 1 wird diese Berührschutzabdeckung
3 aus dem Klemmendeckel 5 herausgenommen und zum Abdecken des Anschlußklemmenblocks 1A des Eiektrizitätszählers 1 verwendet.
Die Anbringung der Berührschutzabdeckung 3 am Anschlußklemmenblock 1A des Elektrizitätszähler
1 stellt sicher, daß beim Elektrizitätszählerwechsel ein Optimum an Arbeitssicherheit
erreicht wird.
GEYER AG
•?ei{e?von3*
t · Mil
PAT31-07
Legende:
1 Elektrizitätszähler
2 Kontaktstift
3 Berührschutzabdeckung
4 Zählersteckklemme
5 Klemmendeckel
6 Überbrückungsstecker
1A Anschlußklemmenbiock 3A Schenkel
Claims (5)
1. Elektrizitätszähler (1), bestückt mit Kontaktstiften (2) zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme
(4),
gekennzeichnet durch
eine unter dem Klemmendeckel 5 angeordnete, den Anschlußklemmenblock (1A) des Elektrizitätszählers
(1) abdeckende, Berührschutzabdeckung (3).
2. Elektrizitätszähler nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß der, der Berührschutzabdeckung (3) angeformte Schenkel (3A) mit Ausschnitten versehen
ist, die eine Arretierung der Berührschutzabdeckung (3) an den Kontaktstiften (2) bewirken.
3. Elektrizitätszähler nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Berührschutzabdeckung (3) an dem Überbrückungsstecker (6) gleitend und nach
dessen Einstecken in die Zählersteckklemme (4) lösbar befestigbar ist.
4. Elektrizitätszähler nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Berührschutzabdeckung (3) am Klemmendeckel (5) des Efektrizitätszähiers (1) so
befestigbar ist, daß nach dem Aufsetzen des Klemmendeckels (5) auf den Elektrizitätszählers
(1) der der Berührschutzabdeckung (3) angeformte Schenke! (3A) mit seinen Ausschnitten
die Arretierung der Berührschutzabdeckung (3) an den Kontaktstiften (2) bewirkt und
nach dem Abnehmen des Klemmendeckels (5) die Berührschutzabdeckung (3) am Anschlußklemmenblock
(1A) verbleibt.
5. Elektrizitätszähler nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Berührschutzabdeckung (3) am Klemmendeckel (5) des Elektrizitätszählers (1) so
einsetzbar ist, daß der Schenkel (3A) an der Frontseite der Zählersteckklemme (4) aufliegt
und die den Berührungsschutz bewirkende Seite der Berührschutzabdeckung (3) die Steckkontaktstellen
für die Kontaktstifte (2) an der Zählersteckklemme (4) abdeckt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720244U DE29720244U1 (de) | 1997-11-14 | 1997-11-14 | Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720244U DE29720244U1 (de) | 1997-11-14 | 1997-11-14 | Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29720244U1 true DE29720244U1 (de) | 1998-01-02 |
Family
ID=8048647
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29720244U Expired - Lifetime DE29720244U1 (de) | 1997-11-14 | 1997-11-14 | Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29720244U1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10163620B4 (de) * | 2001-12-21 | 2004-04-01 | Geyer Ag | Zählersteckklemme |
DE102014014066B3 (de) * | 2014-09-29 | 2015-11-19 | Robert Seidl | Montagehilfe für Zählersteckstifte |
DE202015003336U1 (de) * | 2015-05-10 | 2016-05-11 | Hans Peter Bauer | Klemmenblock für einen Elektrizitätszähler |
CN106299745A (zh) * | 2015-06-10 | 2017-01-04 | 国网河南省电力公司济源供电公司 | 适用于单项电表箱的接线端子排 |
EP3315976A1 (de) * | 2016-10-26 | 2018-05-02 | Mezcua Moreno, Ildefonso | Sicherheitsanordnung zum anschluss elektrischer und digitaler messgeräte |
-
1997
- 1997-11-14 DE DE29720244U patent/DE29720244U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10163620B4 (de) * | 2001-12-21 | 2004-04-01 | Geyer Ag | Zählersteckklemme |
DE102014014066B3 (de) * | 2014-09-29 | 2015-11-19 | Robert Seidl | Montagehilfe für Zählersteckstifte |
AT516312A3 (de) * | 2014-09-29 | 2020-02-15 | Dr Seidl Robert | Montagehilfe für Zählersteckstifte |
AT516312B1 (de) * | 2014-09-29 | 2023-02-15 | Seidl Dr Robert | Montagehilfe für Zählersteckstifte |
DE202015003336U1 (de) * | 2015-05-10 | 2016-05-11 | Hans Peter Bauer | Klemmenblock für einen Elektrizitätszähler |
CN106299745A (zh) * | 2015-06-10 | 2017-01-04 | 国网河南省电力公司济源供电公司 | 适用于单项电表箱的接线端子排 |
CN106299745B (zh) * | 2015-06-10 | 2019-01-08 | 国网河南省电力公司济源供电公司 | 适用于单项电表箱的接线端子排 |
EP3315976A1 (de) * | 2016-10-26 | 2018-05-02 | Mezcua Moreno, Ildefonso | Sicherheitsanordnung zum anschluss elektrischer und digitaler messgeräte |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69226789T2 (de) | Elektrostatische Entladungsschutzvorrichtung für Halbleiterchippackungen | |
DE8533107U1 (de) | Kabelverbinder | |
DE3216217A1 (de) | Modulstecker | |
DE3834626A1 (de) | Netzanschlusskasten | |
DE29720244U1 (de) | Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme | |
DE3877729T2 (de) | Anordnung zum erzielen einer kontaktfunktion in einem pruefsystem fuer relaisschutzausruestungen. | |
DE202018104959U1 (de) | Elektrische Steckdose | |
DE102005051940A1 (de) | Leiterplatte mit Schirmanschluß | |
DE3922431C2 (de) | ||
EP0258628B1 (de) | Baugruppe zum Sichern von elektrischen Leitungen in Verteilern von Telekommunikationsanlagen | |
DE19912522C2 (de) | Kontaktiereinschub für eine Verteilereinrichtung in einer Telekommunikationsanlage | |
DE1938514A1 (de) | Steckbare Rangiervorrichtung zum Durchschalten von Leitungen,insbesondere in Eisenbahnsicherungsanlagen | |
DE19618451B4 (de) | Sicherung gegen unbefugtes Lösen für eine elektrische Steckverbindung | |
DE2655216A1 (de) | Verbindungselement fuer elektrische verdrahtungssysteme | |
DE9310953U1 (de) | Schutzstecker | |
DE7920512U1 (de) | Anordnung zum Anschließen elektrischer Leiter | |
DE29720718U1 (de) | Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung | |
DE8700889U1 (de) | Abschließbare Sicherungsvorrichtung für elektrische Anschlußstecker elektrischer Geräte oder Anlagen | |
DE409618C (de) | Einrichtung zum Schutze gegen Diebstahl von Zuendapparaten an Kraftfahrzeugen | |
DE29814467U1 (de) | Netzspannungsabhängiges Fehlerstromerfassungssystem mit Abtrenneinrichtung | |
DE8903912U1 (de) | Sicherungsbaugruppe für einen Verteiler in einer Telekommunikationsanlage | |
DE8526120U1 (de) | Überspannungs- und HF-Schutzgeräte | |
DE1989462U (de) | Schutzkontaktsteckdose. | |
EP0405336A2 (de) | Verteilereinrichtung für Telekommunikationsanlagen | |
DE9406368U1 (de) | Vorrichtung zur Anordnung einer Stoßstrom- oder Blitzstromüberwachungseinrichtung in Stromverteilungsanlagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980212 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010125 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20031030 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20060601 |