DE29720718U1 - Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung - Google Patents
Vorrichtung zur Anbringung einer BerührungsschutzabdeckungInfo
- Publication number
- DE29720718U1 DE29720718U1 DE29720718U DE29720718U DE29720718U1 DE 29720718 U1 DE29720718 U1 DE 29720718U1 DE 29720718 U DE29720718 U DE 29720718U DE 29720718 U DE29720718 U DE 29720718U DE 29720718 U1 DE29720718 U1 DE 29720718U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- meter
- cover
- terminal
- electricity meter
- attaching
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R11/00—Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
- G01R11/02—Constructional details
- G01R11/04—Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Cable Accessories (AREA)
- Air Bags (AREA)
- Details Of Indoor Wiring (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung 4 zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung
4.1 zum Abdecken des Anschlußklemmenblock 1A eines Elektrizitätszähler 1 beim Abnehmen
oder einem Austausch eines Elektrizitätszählers 1 und dient zum Schutz gegen elektrischen
Schlag beim Arbeiten unter Spannung.
Ein Ausführungsbeispiei der Neuerung wird anhand der Abbildungen erläutert
Es zeigt
Fig. 1 den im Bereich Anschlußklemmenblocks des Elektrizitätszählers mit aufgesetztem
Klemmendecke! ausgebrochenen Teil einer Zählertafel mit aufgesetzter Vorrichtung
in perspektivischer Darstellung.
Fig. 2 den im Bereich des Anschlußkiemmenblocks des Elektrizitätszählers mit aufgesetztem
Klemmendeckel ausgebrochenen Teil einer Zählertafel in der Seitenansicht, mit aufgebrochenen Kiemmendeckel.
Fig. 3 Die Darstellung wie Fig. 2, jedoch mit aufgesetzter Vorrichtung, entsprechend der
Darstellung in Fig.1.
Fig. 4 Die Darstellung wie Fig. 3, mit angehobenen Klemmendeckel.
Fig. 5 Die Darstellung wie Fig. 2, mit abgenommenen Klemmendeckel,
Fig. 6 den im Bereich Anschlußkiemmenblocks des Elektrizitätszählers und der Zählersteckklemme
ausgebrochenen Teil einer Zählertafel mit eingesetzten Überbrükkungstecker
in der Seitenansicht.
ausgebrochenen Teil einer Zählertafel mit eingesetzten Überbrükkungstecker
in der Seitenansicht.
Fig. 7 Die Darstellung wie Fig. 6, mit abgenommenen Elektrizitätszähler.
·* ··*· at ·« tut
!Seite 2\ASi3#! I I .* PAT 31-08
An der horizontalen Zählertragschiene einer Zählertafel oder eines Zählerplatzes ist eine
Zählersteckklemme 2 befestigt, an der die Zu- und Abgangsleitungen zum Elektrizitätszähler
1 angeschlossen sind. Der mit Kontaktstifte 1B versehene Elektrizitätszähler 1 ist in die
Zählersteckklemme 2 eingesteckt und mittels der oberen Befestigungslasche an der vertikalen
Zählertragschiene befestigt. Der Anschlußkiemmenblock 1A des Elektrizitätszähler 1
und die Zählersteckklemme 2 sind mittels eines Klemmendeckels 5 berührungssicher abgedeckt.
Die Zählersteckklemme 2 ist berührungssicher ausgeführt, so daß bei einem Wechsel des
Elektrizitätszähler 1 nur der nicht abgedeckte Anschlußklemmenblock 1A des Elektrizitätszählers
1 freiliegt.
Beim Abnehmen oder einem Austausch eines Elektrizitätszählers 1 wird zum Schutz gegen
elektrischen Schlag die Vorrichtung 4 an der Zählertafel bzw. dem Zählerfeld befestigt. Die
Befestigung der Vorrichtung 4 erfolgt vorzugsweise an der horizontalen Zählertragschiene
der Zählertafel bzw. des Zählerplatzes.
Dabei liegt die an der Vorrichtung 4 federnd gelagerte Berührungsschutzabdeckung 4.1 am
Klemmendeckel 5 des Elektrizitätszählers 1 auf.
Der Klemmendeckel 5 des Elektrizitätszählers 1 wird anschließend soweit abgehoben, bis
die formschlüssige Nut und Federverbindung aufgehoben ist und der Klemmendeckel (5)
entfernt werden kann. Nachdem der Klemmendeckei 5 aus dem Bereich der Berührungsschutzabdeckung
4.1 der Vorrichtung 4 entfernt wurde, wird die Berührungsschutzabdekkung 4.1 unter Federdruck gegen den Anschlußklemmenblock 1A des Elektrizitätszähler 1
gedruckt und deckt diesen berührungssicher ab.
Anschließend wird der Überbrückungstecker 3 in die Zählersteckklemme 2 eingesteckt, wobei
die Zu- Abgangsleitungen in der Zählersteckklemme 2 überbrückt und die die Kontaktstifte
1B kontaktierenden Kontaktfingerpaare der Zählersteckklemme 2 aufgespreizt werden,
so daß der Elektrizitätszähler 1 abgenommen werden kann. Die Vorrichtung 4 wird dann
entfernt, und ein Elektrizitätszähler 1 mit einem fingersicher abgedeckten Anschlußkiemmenblock
1A eingesetzt.
Anstelle der federnd gelagerten Berührungsschutzabdeckung 4.1 kann auch eine schwenkbare
Klappe Anwendung finden, die soweit verschwenkbar ist, daß die formschlüssige Nut
und Federverbindung des Klemmendeckels 5 mit dem Elektrizitätszähler 1 aufgehoben wird
und der Klemmendeckel 5 entfernt werden kann, wobei dann die Klappe in die Abdeckstellung
zurückschwenkt. Bei dieser Ausgestaltung der Vorrichtung 4 kann weiterhin ein Elektrizitätszähler 1 ohne einem fingersicher abgedeckten Anschlußklemmenblock 1A eingesetzt
werden, da der Berührungsschutz durch die Klappe aufrechterhalten wird.
GEYERAG '**:$?!& 3&ngr;&aacgr;&igr;3.&idigr; ·". *"1 PAT31-08
Vorteil der neuerungsgemäßen Vorrichtung ist, daß der Zählerwechsel ohne persönliche
Schutzausrüstung durchgeführt werden kann, da sämtliche aktiven Teile berührungssicher
abgedeckt sind.
Legende:
1 Elektrizitätszähler 1A Anschlußklemmenblock 1B Kontaktstifte
2 Zählersteckklemme
3 Überbrückungsstecker
4 Vorrichtung 4.1 Berührungsschutzabdeckung
5 Klemmendeckel
Claims (4)
1. Vorrichtung (4) zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung (4.1) zum Abdecken
des Anschiußklemmenblock (1A) eines Elektrizitätszähler (1) beim Abnehmen oder einem
Austausch eines Elektrizitätszählers (1).
2. Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Vorrichtung (4) an der horizontalen Zählertragschiene einer Zählertafel oder eines
Zählerplatzes befestigt wird.
3. Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Berührungsschutzabdeckung (4.1) mittels Federkraft so gegen den Klemmendeckel
(5) des Elektrizitätszähler (1) gedrückt wird, daß der Klemmendeckel (5) vom Elektrizitätszähler
(1) soweit abgehoben werden kann, bis die formschlüssige Nut und Federverbindung
aufgehoben ist und der Klemmendeckel (5) entfernt werden kann.
4. Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Berührungsschutzabdeckung (4.1) als schwenkbare Klappe ausgebildet ist, die am
Klemmendeckel (5) des Elektrizitätszähler (1) anliegt und beim Abheben des Klemmendekkel
(5) vom Elektrizitätszähler (1) soweit verschwenkbar ist, daß die formschlüssige Nut und
Federverbindung des Klemmendeckels (5) mit dem Elektrizitätszähler (1) aufgehoben ist
und der Klemmendeckel (5) entfernt werden kann, wobei die Klappe in die Abdeckstellung
zurückschwenkt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720718U DE29720718U1 (de) | 1997-11-24 | 1997-11-24 | Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720718U DE29720718U1 (de) | 1997-11-24 | 1997-11-24 | Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29720718U1 true DE29720718U1 (de) | 1998-01-08 |
Family
ID=8048972
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29720718U Expired - Lifetime DE29720718U1 (de) | 1997-11-24 | 1997-11-24 | Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29720718U1 (de) |
-
1997
- 1997-11-24 DE DE29720718U patent/DE29720718U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8533107U1 (de) | Kabelverbinder | |
AT405890B (de) | Steckbarer überspannungsableiter für elektrische anlagen | |
DE29822838U1 (de) | Elektroadapter | |
DE29720718U1 (de) | Vorrichtung zur Anbringung einer Berührungsschutzabdeckung | |
DE1249935B (de) | ||
DE29720244U1 (de) | Elektrizitätszähler, bestückt mit Kontaktstiften zum Kontaktieren einer Zählersteckklemme | |
DE4224444C2 (de) | Prüfstecker für Reihenklemmen | |
DE1563807A1 (de) | Elektrische Sammlereinrichtung | |
DD297286A5 (de) | Schutzeinrichtung fuer einen verteiler in einer telekommunikationsanlage | |
DE2738851C3 (de) | Sicherungsleiste zur Halterung elektrischer Sicherungen | |
DE19618451B4 (de) | Sicherung gegen unbefugtes Lösen für eine elektrische Steckverbindung | |
DE3145308A1 (de) | Elektrische steckdose | |
DE826462C (de) | Zwischenkupplung zur Umwandlung einer Geraetesteckdose in eine zum Anschluss von Wandsteckern geeignete Kupplungsdose | |
DE547367C (de) | Steckvorrichtung mit Erdung oder Nullung | |
DE9011899U1 (de) | Abdeckung für Anschlußleiter | |
DE29814467U1 (de) | Netzspannungsabhängiges Fehlerstromerfassungssystem mit Abtrenneinrichtung | |
DE8323687U1 (de) | Kopfkontaktschraube mit Schutz gegen Berühren | |
DE3642878C2 (de) | ||
DE1540671C3 (de) | Elektrische Steckeinrichtung mit Schutzkontakt | |
DE920083C (de) | Dreifachstecker mit Schutzerdung | |
DE1141696B (de) | Befestigung eines elektrischen Installationsgeraetes auf einer U-foermigen Befestigungsschiene | |
DE7600462U1 (de) | Steckerkombination für Überspannungsableiter und elektrotechnische Bauelemente mit Drahtanschlüssen | |
DE8526120U1 (de) | Überspannungs- und HF-Schutzgeräte | |
DE29600394U1 (de) | Elektrischer Installationsschalter mit Schließzylinder und Sicherheitseinrichtung | |
DE9004885U1 (de) | Elektrische Schutzkontaktsteckdose mit Montage/Demontage-Berührungsschutz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980219 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010126 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20040602 |