[go: up one dir, main page]

DE29714901U1 - Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen - Google Patents

Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen

Info

Publication number
DE29714901U1
DE29714901U1 DE29714901U DE29714901U DE29714901U1 DE 29714901 U1 DE29714901 U1 DE 29714901U1 DE 29714901 U DE29714901 U DE 29714901U DE 29714901 U DE29714901 U DE 29714901U DE 29714901 U1 DE29714901 U1 DE 29714901U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating
program
display
multifunctional
programs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29714901U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8044841&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE29714901(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE29714901U priority Critical patent/DE29714901U1/de
Priority to DE59809188T priority patent/DE59809188D1/de
Priority to EP98115178A priority patent/EP0898003B2/de
Priority to ES98115178T priority patent/ES2205345T3/es
Publication of DE29714901U1 publication Critical patent/DE29714901U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2101/10Spin speed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2101/14Time settings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

GR 97 G 3612 ** »
Beschreibung
Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen; derartige Bedienvorrichtungen sind insbesondere zum Einsatz bei Komfort-Waschmaschinen mit einer Vielzahl von Wasch-Hauptprogrammen und weiteren Zusatzprogrammen bzw. Sonderfunktionen vorgesehen.
Bekannte Multifunktions-Bedienvorrichtungen arbeiten mit einem zentralen Drehschalter für sämtliche oder zumindest den größten Teil der vorgesehenen Betriebsprogramme und mit einem bedruckten Umfeld, in dem durch Leuchtanzeigen Symbole für das jeweils eingestellte Betriebsprogramm aktivierbar sind. Die Zuordnung der Betriebsprogramme zu den Symbolen ist oft nur durch Studium der zusätzlichen Beschreibungen in der Bedienanleitung möglich. Da Bedienelemente und Bedienanleitung örtlich getrennt sind bzw. die Bedienanleitung nur selten und wenn überhaupt nur unvollständig studiert wird, besteht die Gefahr von häufigen Bedienfehlern.
Gemäß Aufgabe vorliegender Erfindung soll die Bedienung von Komfort-Waschmaschinen mit einer Vielzahl von einstellbaren Betriebsprogramraen, insbesondere im Hinblick auf eine Vermeidung von Bedienfehlern bei gleichzeitiger Ausnutzung aller zur Verfügung stehenden Betriebsprogramme vereinfacht werden. Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch eine Multifunktions-Bedienvorrichtung gemäß Anspruch 1; vorteil-0 hafte Ausgestaltungen der Erfindung sind jeweils Gegenstand der Unteransprüche.
GR 97 G 3612 ***·♦*** »**..**. ·"♦*·*!
• ■ · ♦ ·· ·
Erfindungsgemäß sind die für die Bedienung notwendigen Informationen über die vorhandenen Betriebsprogramme, d.h. insbesondere über mehrere Wasch-, Trocken- und Schleuderprogramme, jeweils im Klartext in dem Display darstellbar und müssen nicht erst mit Hilfe einer Bedienanleitung aus Symbolen dekodiert werden. Mit Hilfe des Bedienknopfes können sämtliche Betriebsprogramme in dem Display zur Darstellung gebracht und durch Betätigung der Taste mit Enter-Funktion ausgewählt bzw. am Ende des Auswählens und somit bei voll zusammengestellter Betriebsprogramm-Kombination in Gang gesetzt werden. Es ist somit eine einfache Benutzerführung mit einer Vielzahl von auswählbaren Betriebsprogrammen möglich, von denen je nach Zeilenzahl des Displays mehrere gleichzeitig im Klartext darstellbar sind.
Die Anwahl durch den Bedienknopf und die anschließende Auswahl eines bestimmten Programms wird dadurch besonders bedienfreundlich, daß die Knopf-Drehfunktion und die Tastfunktion, insbesondere als Tast-Druckfunktion, in einem Bedienknopf nach Art eines Jog-Shuttle zusammengefaßt werden.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Übersichtlichkeit der Bedienung dadurch noch weiter verbessert, daß nach dem Auswählen eines ersten Betriebsprogramms für eine vorgesehene Betriebsprogramm-Kombination durch Betätigen der Taste das dadurch zuvor angewählte Programm im Display im Klartext erhalten bleibt und die weiteren Betriebsprogramme in den verbleibenden Zeilen des Displays durch Drehen des Drehknopfes durchblätterbar und in gleicher Weise durch Betätigung 0 der Taste mit jeweiliger Auswahltaste abspeicherbar sind. Nach dem Auswählen des letzten Betriebsprogramms einer Betriebsprogramm-Kombination ist das gesamte Menü ablesbar und kann dann durch Betätigung der Taste abgerufen und in Gang gesetzt werden.
97 G 3612 ''V**: *»":·"
Eine Zeile, bevorzugt die letzte Zeile, des Displays wird nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung dazu benutzt, dann den jeweiligen Status der ablaufenden Betriebsprogramm-Kombination anzuzeigen und/oder ggf. Fehlermeldungen und/oder Fehlbedienungsmeldungen aufzuzeigen.
Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gemäß Merkmalen der Unteransprüche werden im folgenden anhand schematisch dargestellter Ausführungsbeispiele in der Zeichnung näher erläutert; darin zeigen:
FIG 1 ein fünfzeiliges Display unmittelbar nach dem Einschalten des Gerätes mit einer Anzeige von Betriebsprogrammen (Waschprogrammen) einer vorrangigen Programmgruppe;
FIG 2 das fünfzeilige Display gemäß FIG 1 nach Anwählen eines bestimmten Betriebsprogramms (Pflegeleicht 40 0C) in Zeile 2 durch entsprechendes Drehen des Bedienknopfes mit gleichzeitigem Wandern des Cursors von Zeile 1 auf Zeile 2;
FIG 3 das Display gemäß FIG 1 bzw. FIG 2 nach Auswahl und Abruf eines vollständigen Menüs einer Betriebsprogramm-Kombination.
FIG 1 zeigt als Ausschnitt eines Bedienfeldes einer Komfort-Waschmaschine ein LCD-Display 1 mit fünf Zeilen 1.1-1.5 sowie mit einem Jog-Shuttle in Form eines drehbaren Bedienknopfes 2 mit Fingermulde 2.1 zur Anwahl von Betriebsprogrammen durch eine Drehbewegung und mit integrierter Drucktasten-Funktion 0 zur Auswahl eines Betriebsprogramms bzw. Ingangsetzung eines Betriebsprogramms bzw. einer Betriebsprogramm-Kombination durch Drücken des Bedienknopfes im Sinne eines axialen Betätigungsvorgangs .
GR 97 G 3612 * ·« j
■*·
In den ersten vier Zeilen sind als vorrangige Betriebsprogramme einer Programmgruppe "Waschprogramme" vier Waschprogramme (Bunt 60 0C; Pflegeleicht 40 0C; Wolle 30°; Stärken) angezeigt. Durch Drehen des Bedienknopfes 2 kann nacheinander eines dieser Waschprograitune angewählt werden, wobei der Cursor 1.6 entsprechend von Zeile zu Zeile wandert. Durch Drehen des Drehschalters 1, derart daß der Cursor 1.6 von der Zeile 1.4 auf die Zeile 1.5 springt, wird erreicht, daß weitere Waschprogramme (z.B. Kochwäsche 95 0C; Synthetik 30 0C; nur Schleudern; Einweichen) der vorrangigen Programmgruppe "Waschprogramme" im Klartext aufgeblättert werden und durch Drehen des Bedienknopfes 2 angewählt werden können.
FIG 2 zeigt den Zustand, in dem durch Drehen des Bedienknopfes 2 das gewünschte Waschprogramm 11Pflegeleicht 40 0C" in Zeile 1.2 des Displays 1 mit entsprechender Lage des Cursors 1.6 angewählt ist. Durch anschließendes Druck-Betätigen des Bedienknopfes 2 wird dieses Waschprogramm ("Pflegeleicht 40 0C") ausgewählt. Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist nunmehr vorgesehen, gemäß FIG 3, das ausgewählte Waschprogramm der vorrangigen Programmgruppe "Waschprograitune" in Zeile 1.1 mit Klartextanzeige abzulegen.
Durch Druckbetätigung des Bedienknopfes 2 zum Zwecke der Auswahl eines bestimmten Betriebsprogramms bzw. durch eine anschließend erneute Druckbetätigung kann nunmehr auf eine erste Unter-Programmgruppe (z.B. "Sonderfunktionen") umgeschaltet werden; in den Display-Zeilen 1.2-1.4 erscheinen dann im Klartext Betriebsprogramme (z.B. ohne Trocknen; ECO; leicht). Durch Anwahl der Display-Zeile 1.5 können weitere Betriebsprogramme der Sonderfunktion angewählt werden. Nach Auswahl eines Betriebsprogramms (z.B. ohne Trocknen) aus dieser Unter-Programmgruppe ("Sonderfunktionen") durch Druckbetätigung des Bedienknopfes 2 wird dieses gemäß FIG 3 in der Display-
GR 97 G 3612
Zeile 1.2 abgelegt und als zweiter Teil eines Betriebsprogramm- Kombinat ion angezeigt.
In ähnlicher Weise können nunmehr weitere Unter-Programmgruppen z.B. "Zusatzfunktionen" (verschiedene Schleuderdrehzahlen) oder "Zeitvorwahl" (Betriebs-Start bzw. ein gewünschtes Betriebs-Ende einer zuvor ausgewählten Betriebsprogramm-Kombination) angezeigt, angewählt und ausgewählt werden.
Bei Anwählen der Unter-Programmgruppe "Zeitvorwahl" kann nach der Zeitvorwahl durch Cursor-Anwahl einer Display-Zeilenangabe "Start Programm" Druckbetätigung des Bedienknopfes 2 die gesamte Betriebsprogramm-Kombination aktiviert werden; im Display erscheint gemäß FIG 3 im Klartext das gesamte gewählte Menü.
Im laufenden Betriebsprogramm dient anschließend die fünfte Display-Zeile 1.5 zur Angabe von Programmstatus-Meldungen bzw. zur Angabe von gegebenenfalls vorhandenen Fehlern.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung sind zusätzliche Drucktasten P1-P4 vorgesehen; diese dienen bevorzugt als Memo-Taste zur Abspeicherung und zur besonders schnellen Abrufmöglichkeit von bevorzugten bzw. häufig benutzten Betriebsprogramm-Kombinationen oder als Sonder-Tasten zur Ergänzung der im Display 1 abrufbaren Programme durch weitere Betriebsprogramme.

Claims (16)

GR 97 G 3612 Schutzansprüche
1. Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen mit einer Display-Anzeige (1) mit im Klartext darstellbaren und auswählbaren Betriebsprogrammen, mit einem Bedienknopf (2) zur Anwahl eines der im Display (1) dargestellten Betriebsprogramme durch Drehen des Bedienknopfes,
mit einer Taste mit Enter-Funktion zur Auswahl eines angewählten Betriebsprogramms bzw. Inbetriebsetzung eines Betriebsprogramms bzw. eine Betriebsprogramm-Kombination.
2. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach Anspruch 1
mit einem mehrzelligen Display (1), insbesondere einem LCD-Display.
3. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach Anspruch 2
mit einer jeweils gleichzeitigen Anzeige von mehreren Betriebsprogrammen,
- mit einer Anzeige jeweils eines Betriebsprogramms in einer Zeile (1.1;1.2;1.3;1.4;1.5) des Displays (1).
4. Mulifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 3
- mit einer rangartigen Unterteilung der Betriebsprogramme.
5. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach Anspruch 4
mit einer Unterteilung in eine Haupt-Programmgruppe und in zumindest eine Unter-Programmgruppe. 30
6. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach Anspruch 5 mit einer Haupt-Programmgruppe bzw. zumindest einer Unter-Programmgruppe mit jeweils mehreren Haupt-Betriebsprogrammen bzw. Unter-Betriebsprogrammen.
GR 97 G 3612
7. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 4 bis 6
mit einem Wechsel der Display-Anzeige von einem vorrangigen Betriebsprogramm, insbesondere einer vorrangigen Programmgruppe, auf ein nachrangiges Betriebs-Programm, insbesondere eine nachrangige Programmgruppe, durch Betätigen
der Taste mit Enter-Funktion nach Auswahl eines vorrangigen
Betriebsprogramms.
8. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach Anspruch 7
mit einer verbleibenden Display-Anzeige des jeweils zuvor ausgewählten Betriebsprogramms.
9. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach Anspruch 8
- mit einer Inbetriebsetzung sämtlicher ausgewählter
Betriebsprogramme nach bzw. bei Auswahl des letzten
Betriebsprogramms durch Betätigung der Taste mit Enter-Funktion.
10. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 9
mit einer Display-Anzeige (1.4) bzw. einer Inbetriebsetzung
durch die Taste mit Enter-Funktion für ein Timer-Programm.
11. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 10
mit einer Display-Anzeige (1.5) für eine jeweilige
Status-Information.
30
12. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 11
mit einem drehbaren Bedienknopf (2) mit integrierter
Tastenfunktion durch axiale Bewegung des Bedienknopfes
(2).
GR 97 G 3612 · S* I 1 !· ·
13. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 12
mit einem drehbaren Bedienknopf (2) mit integrierter Tastenfunktion mit Enter-Funktion durch axiales Drücken des Bedienknopfes (2) nach Art eines Jog-Shuttle.
14. Multifunktions-Bedienvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 13
mit weiteren Zusatz-Sondertasten (P1-P4). 10
15. Multifunktion nach Anspruch 14
mit weiteren Zusatz-Sondertasten (P1-P4) zur Abspeicherung von definierten Betriebsprogramm-Kombinationen.
16. Multifunktion nach Anspruch 14
mit weiteren Zusatz-Sondertasten (P1-P4) zur Auswahl von weiteren Sonder-Betriebsprogrammen.
DE29714901U 1997-08-21 1997-08-21 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen Expired - Lifetime DE29714901U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29714901U DE29714901U1 (de) 1997-08-21 1997-08-21 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen
DE59809188T DE59809188D1 (de) 1997-08-21 1998-08-12 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen
EP98115178A EP0898003B2 (de) 1997-08-21 1998-08-12 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen
ES98115178T ES2205345T3 (es) 1997-08-21 1998-08-12 Dispositivo de mando multifuncion para lavadora.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29714901U DE29714901U1 (de) 1997-08-21 1997-08-21 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29714901U1 true DE29714901U1 (de) 1998-12-24

Family

ID=8044841

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29714901U Expired - Lifetime DE29714901U1 (de) 1997-08-21 1997-08-21 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen
DE59809188T Expired - Lifetime DE59809188D1 (de) 1997-08-21 1998-08-12 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59809188T Expired - Lifetime DE59809188D1 (de) 1997-08-21 1998-08-12 Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0898003B2 (de)
DE (2) DE29714901U1 (de)
ES (1) ES2205345T3 (de)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976862A1 (de) * 1998-07-29 2000-02-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Betriebsprogramms eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
WO2000047808A1 (de) * 1999-02-10 2000-08-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum einrichten einer bedienvorrichtung eines programmgesteuerten aushaltgeräts sowie bedienvorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE10035642C1 (de) * 2000-07-20 2001-12-13 Miele & Cie Wäschebehandlungsgerät mit einer Programmsteuereinrichtung und einer Bedienoberfläche zur cursorunterstützten Benutzerführung
DE10117292A1 (de) * 2001-04-06 2002-10-10 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Verfahren zum Betreiben eines programmgesteuerten Haushaltgerätes
DE10307756A1 (de) * 2003-02-19 2004-09-23 Aucoteam Gmbh Berlin Verfahren und Bedienvorrichtung zum Einstellen eines programmierbaren Haushaltgerätes
EP1830132A2 (de) 2006-03-01 2007-09-05 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren zum Bedienen eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Haushaltsgarofens, und Bedien- und Anzeigevorrichtung
DE102006032087A1 (de) * 2006-07-11 2008-01-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Programmgesteuertes Haushaltsgerät mit einer vereinfachten Memory-Funktion und Verfahren zur Programmeingabe
WO2008053438A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Arcelik Anonim Sirketi A household appliance
DE19908363B4 (de) * 1999-02-26 2009-11-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Programmgesteuertes Haushaltgerät und Verfahren zur Programmeingabe
DE102009019078A1 (de) * 2009-04-22 2010-11-04 E.G.O. Control Systems Gmbh Bedienverfahren und Bedieneinrichtung für ein Elektro-Hausgerät
DE102009027780A1 (de) * 2009-07-16 2011-01-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Einrichtung zum Auswählen und Eingeben von Programmzusammenstellungen für Wäschebehandlunsmaschine
DE102009027749A1 (de) * 2009-07-15 2011-01-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschepflege-oder Geschirrspülmaschine
WO2011067312A1 (de) * 2009-12-03 2011-06-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bedien- und anzeigeeinrichtung für eine bedienblende in einer programmgesteuerten haushaltmaschine
DE102010039660A1 (de) * 2010-08-24 2012-03-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Schaltungsanordnung zum Betreiben eines Hausgerätes, Tastermodul für ein Hausgerät und Verfahren zum Betreiben eines Hausgerätes
DE102011002519A1 (de) * 2011-01-11 2012-07-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Einrichtung zum Auswählen und Eingeben von Programmzusammenstellungen für Wäschebehandlungsmaschinen
US8347657B2 (en) 2008-02-11 2013-01-08 Lg Electronics Inc. Input device of washing machine and control method of the same
CN106149278A (zh) * 2015-03-25 2016-11-23 青岛海尔洗衣机有限公司 一种基于洗/干衣机用旋钮式编码器的控制方法

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19926651C1 (de) * 1999-06-11 2000-12-14 Opel Adam Ag Geber für Kraftfahrzeuge
KR100370018B1 (ko) 2000-06-13 2003-01-30 엘지전자 주식회사 세탁기 및 세탁코스 안내방법
US20030184597A1 (en) 2000-08-08 2003-10-02 Seong-Jin Jo Method and device for display use of washing machine
US6791288B2 (en) * 2002-01-24 2004-09-14 Emerson Electric Co. Appliance control methods and apparatus
US6919815B2 (en) 2002-01-24 2005-07-19 Emerson Electric Co. Appliance control communication methods and apparatus
FR2842888B1 (fr) 2002-07-26 2004-09-03 Thirode Grandes Cuisines Poligny Systeme de commande de four
DE10326948A1 (de) * 2003-06-10 2005-01-13 E.G.O. Control Systems Gmbh & Co. Kg Einrichtung zur Auswahl von Funktionsabläufen und Verfahren zur Steuerung eines Elektrogeräts
US7091932B2 (en) 2003-07-28 2006-08-15 Emerson Electric Co. Method and apparatus for independent control of low intensity indicators used for optical communication in an appliance
US7315148B2 (en) 2003-07-28 2008-01-01 Emerson Electric Co. Method and apparatus for conserving battery for operation of a low intensity optical communication probe
US7321732B2 (en) 2003-07-28 2008-01-22 Emerson Electric Co. Method and apparatus for improving noise immunity for low intensity optical communication
US7280769B2 (en) 2003-07-28 2007-10-09 Emerson Electric Co. Method and apparatus for operating an optical receiver for low intensity optical communication in a high speed mode
US7095333B2 (en) 2003-09-18 2006-08-22 Emerson Electric Company Method and apparatus for enabling optical communication through low intensity indicators in an appliance that uses a vacuum fluorescent display
DE102004008244B4 (de) * 2004-02-19 2018-05-09 BSH Hausgeräte GmbH Vorrichtung mit einer Zentraleinheit zum Betätigen eines Haushaltsgeräts
CA2620410A1 (en) 2005-08-30 2007-03-08 Turbochef Technologies, Inc. Selection systems and methods
DE102006012472B3 (de) * 2006-03-16 2007-09-27 Sp-Gmbh & Co. Kg Bräunungsgerät
DE102006015840A1 (de) 2006-04-03 2007-10-04 Miele & Cie. Kg Bedien- und Anzeigevorrichtung für ein Haushaltgerät, Haushaltgerät und System
DE102007062016B4 (de) * 2007-12-21 2011-04-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschepflegegerät
DE102009001784B4 (de) 2009-03-24 2023-03-02 BSH Hausgeräte GmbH Bedien-und Anzeigeeinrichtung für eine Bedienblende in einer Haushaltmaschine
KR101594362B1 (ko) * 2009-05-04 2016-02-16 엘지전자 주식회사 세탁장치 및 제어방법
EP2330867B1 (de) 2009-12-03 2015-04-22 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofen und Betriebsverfahren für einen Ofen
DE102012101536B3 (de) * 2012-02-27 2013-01-10 Miele & Cie. Kg Haushaltgerät mit einer Kommunikationseinrichtung
DE102012101537A1 (de) 2012-02-27 2013-08-29 Miele & Cie. Kg Haushaltsgerät mit einer Kommunikationseinrichtung
CN103850094B (zh) * 2012-11-30 2016-12-21 博西华电器(江苏)有限公司 衣物处理设备及其控制方法
EP3168356B2 (de) 2015-11-16 2023-08-16 Electrolux Appliances Aktiebolag Haushaltsgerät mit einem drehbaren benutzerschnittstellenelement

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2806150C2 (de) 1978-02-14 1989-04-27 G. Bauknecht Gmbh, 7000 Stuttgart Anzeigevorrichtung für programmgesteuerte Waschmaschinen, Waschtrockner oder Geschirrspülmaschinen
FR2450305A1 (fr) * 1979-03-02 1980-09-26 Martin Usines Fonderies Arthur Dispositif hybride de programmation pour machine a laver le linge
DE3339796A1 (de) 1983-11-03 1985-05-23 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren und baustein zur funktionsanwahl bei komplexen technischen geraeten mit standardisiertem benutzungsablauf und standardisierter schnittstelle
DE3527968A1 (de) * 1985-08-03 1987-02-05 Licentia Gmbh Programmeingabe fuer programmgesteuerte haushaltsgeraete, wie waschmaschinen oder dgl.
DE3533034A1 (de) 1985-09-17 1987-03-26 Unidor Gmbh Speicherprogrammierbares steuergeraet
DE3821004A1 (de) * 1988-06-22 1989-12-28 Thomson Brandt Gmbh Drehbetaetigter geber fuer digitale impulse und anwendungsverfahren fuer diesen
DE3836555A1 (de) * 1988-10-27 1990-05-10 Bayerische Motoren Werke Ag Multifunktions-bedieneinrichtung
DE4004097A1 (de) 1990-02-10 1991-08-14 Miele & Cie Bedienung und ueberwachung von haushaltsgeraeten
JP2951094B2 (ja) 1991-12-25 1999-09-20 株式会社東芝 洗濯機
KR0159116B1 (ko) 1992-07-08 1998-12-15 강진구 마이크로 컴퓨터를 내장한 전자동세탁기의 기능선택방법
JPH07163787A (ja) 1993-12-15 1995-06-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd 洗濯機
JPH07275566A (ja) * 1994-04-07 1995-10-24 Toshiba Corp 洗濯機
DE19606115A1 (de) 1995-02-20 1996-08-22 Miele & Cie Bedienblende eines Haushaltgerätes und Verfahren zur Steuerung eines Programmes
DE29604717U1 (de) * 1996-03-14 1996-05-30 Moeller, Jens-Ulrich, 35581 Wetzlar Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19834230B4 (de) * 1998-07-29 2016-08-18 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Betriebsprogramms eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
EP0976862A1 (de) * 1998-07-29 2000-02-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Betriebsprogramms eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
WO2000047808A1 (de) * 1999-02-10 2000-08-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum einrichten einer bedienvorrichtung eines programmgesteuerten aushaltgeräts sowie bedienvorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE19908363B4 (de) * 1999-02-26 2009-11-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Programmgesteuertes Haushaltgerät und Verfahren zur Programmeingabe
DE10035642C1 (de) * 2000-07-20 2001-12-13 Miele & Cie Wäschebehandlungsgerät mit einer Programmsteuereinrichtung und einer Bedienoberfläche zur cursorunterstützten Benutzerführung
WO2002081805A3 (de) * 2001-04-06 2003-01-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Verfahren zum betreiben eines programmgesteuerten haushaltgerätes
US7356459B2 (en) 2001-04-06 2008-04-08 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Program-controlled household appliance and method of operating the appliance
DE10117292A1 (de) * 2001-04-06 2002-10-10 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Verfahren zum Betreiben eines programmgesteuerten Haushaltgerätes
DE10307756A1 (de) * 2003-02-19 2004-09-23 Aucoteam Gmbh Berlin Verfahren und Bedienvorrichtung zum Einstellen eines programmierbaren Haushaltgerätes
EP1830132A2 (de) 2006-03-01 2007-09-05 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren zum Bedienen eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Haushaltsgarofens, und Bedien- und Anzeigevorrichtung
DE102006032087A1 (de) * 2006-07-11 2008-01-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Programmgesteuertes Haushaltsgerät mit einer vereinfachten Memory-Funktion und Verfahren zur Programmeingabe
WO2008053438A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Arcelik Anonim Sirketi A household appliance
US8438879B2 (en) 2006-10-31 2013-05-14 Arcelik A.S. Household appliance
RU2450092C2 (ru) * 2006-10-31 2012-05-10 Арчелык Аноним Ширкети Бытовое устройство
US8347657B2 (en) 2008-02-11 2013-01-08 Lg Electronics Inc. Input device of washing machine and control method of the same
US8459066B2 (en) 2008-02-11 2013-06-11 Lg Electronics Inc. Input device of washing machine and control method of the same
DE102009019078A1 (de) * 2009-04-22 2010-11-04 E.G.O. Control Systems Gmbh Bedienverfahren und Bedieneinrichtung für ein Elektro-Hausgerät
DE102009027749A1 (de) * 2009-07-15 2011-01-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschepflege-oder Geschirrspülmaschine
DE102009027780A1 (de) * 2009-07-16 2011-01-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Einrichtung zum Auswählen und Eingeben von Programmzusammenstellungen für Wäschebehandlunsmaschine
DE102009047466A1 (de) * 2009-12-03 2011-06-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bedien- und Anzeigeeinrichtung für eine Bedienblende in einer programmgesteuerten Haushaltmaschine
WO2011067312A1 (de) * 2009-12-03 2011-06-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bedien- und anzeigeeinrichtung für eine bedienblende in einer programmgesteuerten haushaltmaschine
DE102010039660A1 (de) * 2010-08-24 2012-03-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Schaltungsanordnung zum Betreiben eines Hausgerätes, Tastermodul für ein Hausgerät und Verfahren zum Betreiben eines Hausgerätes
WO2012095390A1 (de) 2011-01-11 2012-07-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und einrichtung zum auswählen und eingeben von programmzusammenstellungen für haushaltsgeräte
DE102011002519A1 (de) * 2011-01-11 2012-07-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Einrichtung zum Auswählen und Eingeben von Programmzusammenstellungen für Wäschebehandlungsmaschinen
CN106149278A (zh) * 2015-03-25 2016-11-23 青岛海尔洗衣机有限公司 一种基于洗/干衣机用旋钮式编码器的控制方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP0898003A3 (de) 1999-03-17
ES2205345T3 (es) 2004-05-01
EP0898003B1 (de) 2003-08-06
DE59809188D1 (de) 2003-09-11
EP0898003B2 (de) 2010-10-20
EP0898003A2 (de) 1999-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29714901U1 (de) Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen
DE10035642C1 (de) Wäschebehandlungsgerät mit einer Programmsteuereinrichtung und einer Bedienoberfläche zur cursorunterstützten Benutzerführung
DE10154046A1 (de) Haushaltsgerät
EP0396915B2 (de) Verfahren und Anordnung für die Programmeingabe und Programmsteuerung von Haushaltsgeräten
EP1337414A1 (de) Multifunktions-bedieneinrichtung
DE3149702C1 (de) Programmwahl-Eingabetastatur fuer ein programmgesteuertes Haushaltsgeraet
DE2824973A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung der programmwahl bei elektrischen haushaltgeraeten
EP1153164A1 (de) Verfahren zum einrichten einer bedienvorrichtung eines programmgesteuerten aushaltgeräts sowie bedienvorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE10307756A1 (de) Verfahren und Bedienvorrichtung zum Einstellen eines programmierbaren Haushaltgerätes
DE102006042630A1 (de) Anzeige- und Bedienverfahren für ein Elektrogerät und Elektrogerät
DE2834351B2 (de) Programmwahleinrichtung
DE102011002519A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Auswählen und Eingeben von Programmzusammenstellungen für Wäschebehandlungsmaschinen
DE102006032087A1 (de) Programmgesteuertes Haushaltsgerät mit einer vereinfachten Memory-Funktion und Verfahren zur Programmeingabe
WO2004109005A1 (de) Einrichtung zur auswahl von funktionsabläufen und verfahren zur steuerung eines elektrogeräts
DE10134687A1 (de) Bedieneinrichtung für ein Gargerät
EP0976862B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Betriebsprogramms eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
EP0525531A2 (de) Steuerpult für Bearbeitungs- und Messmaschinen
DE102009001784B4 (de) Bedien-und Anzeigeeinrichtung für eine Bedienblende in einer Haushaltmaschine
DE69325683T2 (de) Schalttafel für Haushaltsgeräte
DE19834229A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Betriebsprogramms eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
EP0980929B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedienen eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
WO2011067312A1 (de) Bedien- und anzeigeeinrichtung für eine bedienblende in einer programmgesteuerten haushaltmaschine
EP1336681B1 (de) Programmgesteuertes Haushaltsgerät mit einem Anzeigefeld
DE1110603B (de) Einrichtung zum Einstellen einer Zeitsteuer-vorrichtung bei automatischen Waschmaschinen u. dgl.
DE102010030048A1 (de) Bedienungsvorrichtung für eine Wäschebehandlungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990211

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 19990618

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001219

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20031010

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050913

R071 Expiry of right