DE29604717U1 - Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment - Google Patents
Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-EquipmentInfo
- Publication number
- DE29604717U1 DE29604717U1 DE29604717U DE29604717U DE29604717U1 DE 29604717 U1 DE29604717 U1 DE 29604717U1 DE 29604717 U DE29604717 U DE 29604717U DE 29604717 U DE29604717 U DE 29604717U DE 29604717 U1 DE29604717 U1 DE 29604717U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- memory
- switch
- electrical
- operating
- pressing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J7/00—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
- B60J7/02—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
- B60J7/04—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
- B60J7/057—Driving or actuating arrangements e.g. manually operated levers or knobs
- B60J7/0573—Driving or actuating arrangements e.g. manually operated levers or knobs power driven arrangements, e.g. electrical
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/10—Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/21—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
- B60K35/22—Display screens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/26—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using acoustic output
- B60K35/265—Voice
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/65—Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive
- B60K35/654—Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive the user being the driver
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/80—Arrangements for controlling instruments
- B60K35/81—Arrangements for controlling instruments for controlling displays
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/02—Rear-view mirror arrangements
- B60R1/06—Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
- B60R1/062—Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
- B60R1/07—Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/11—Instrument graphical user interfaces or menu aspects
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H25/00—Switches with compound movement of handle or other operating part
- H01H25/04—Operating part movable angularly in more than one plane, e.g. joystick
- H01H25/041—Operating part movable angularly in more than one plane, e.g. joystick having a generally flat operating member depressible at different locations to operate different controls
- H01H2025/043—Operating part movable angularly in more than one plane, e.g. joystick having a generally flat operating member depressible at different locations to operate different controls the operating member being rotatable around wobbling axis for additional switching functions
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Aiii age
"zur ßebrauchsmusteranmel dung
"zur ßebrauchsmusteranmel dung
Anmelder: Jens-Ulrich Moeller
OhIacker 4c
35581 Wetzlar
OhIacker 4c
35581 Wetzlar
Titel: Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment
Der Bedienkomplex -für das elektrische bzw. elektronische Equipment
im Kraftfahrzeug besteht in der Regel aus vereinzelten Betätigungselementen
ganz unterschiedlicher Ausführung, die im gesamten
Raum vor und um den Führersitz herum verteilt angeordnet sind. Die Bedienung der zugeordneten Funktionen erfordert so eine
hohe Konzentration und Eedächtnisleistung, insbesondere für solche Aggregate, die selten bedient werden müssen, wie z.B. die
motorischen Antriebe für die Stellung der Außen- und Innenspiegel, der Sitze, des Lenkrades, die Einstellungen der Armaturenbeleuchtung,
der Kindersicherung, der Leuchtweite, der Uhr usw..
Der im Schutzanspruch i angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, selten erforderliche Bedien— und Einstellfunktionen an
Fahrzeugaggregaten von einem zentralen Punkt aus durch ein einziges Bedienelement vorzunehmen sowie eine Bedienerführung zur
Unterstützung des Bedieners zu schaffen. Die vorgenommenen Einstellungen sollen für wiederholten Aufruf gespeichert werden,
sofern das im betreffenden Fall sinnvoll ist.
Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst, indem ein in vier Richtungen schwenkbarer sowie
auf Druck axial beweglicher und dabei unterschiedlich kontaktgebender
Schaltknebel als MuItifunktionsschalter vorgesehen ist,
der einen Mikroprozessor steuert, der sowohl ein Display als auch
einen elektronischen Speicher und eine nachgeordnete Schaltelektronik
für die Fahrzeugaggregate bedient. Der Mikroprozessor ist
nach den bekannten Verfahren mit Hilfe eines Entwicklungssystems
Fortsetzung Beschreibung
programmiert und wird mit einem Schalter für die Stromversorgung
eingeschaltet. über das Display er-folgt eine Bediener-f ührung,
indem die mit dem MuItifunktionsschalter an den Aggregaten erreichbaren
Wirkungen beschrieben und angezeigt werden.
Mit der Erfindung wird erreicht, daß ein Suchen nach selten benutzten
Bedienelementen entfällt, daß der Konzentrationsbedarf
bei der Bedienung gering ist und daß einmal eingestellte Zustände der Fahrzeugaggregate jederzeit wiederhergestellt werden können.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Schutzansprüchen
2 bis 5 gegeben.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 2 ermöglicht die Speicherung
individueller Aggregateinstellungen und deren differenzierten
Wiederaufruf, wie das bei Nutzung des Fahrzeugs durch unter—
schiedliche Personen z.B. für Spiegel-, Fahrersitz- und Lenkradeinstellung
nützlich ist.
Durch die Ausgestaltung nach Anspruch 3 kann ein vereinfachter
Aufruf individueller Aggregateinstellungen erfolgen, indem individuell
zusammengehörige Einstellungen durch einen einzigen Aufruf
realisiert werden können.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 4 gestattet die Bedienung des
Komplexes auch, wenn die Straßenlage während der Fahrt erhöhte Konzentration verlangt, indem die Darstellungen auf dem Display,
z.B. die angewählten Menüpunkte, mittels Sprachausgabe angesagt werden und das KFZ-Equipment auf diese Weise blind bedient werden
kann.
Die Ausgestaltung nach Aspruch 5 ermöglicht eine vereinfachte
Anwahl von Untermenüpunkten durch einfache Drehbewegung des MuI-
Fortsetzung Beschreibung
tifunktionsschalters und ersetzt so zwei Handlungen, Schwenken
des Multi*unktionsschalters zur Anwahl des Untermenüpunktes und
Druck auf den Multifunktionsschalter zur Realisierung des Aufruf
s.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Figur i bis
4 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 den Bedienkomplex in Draufsicht; Menüanzeige im Display
Fig. 2 den BedienkompleK in Seitenansicht
Fig. 3 das Display; Anzeige Bedienvorschrift 'Schiebedach' im
Display
Fig. 4 den Bedienkomplex; Ausgestaltung für vereinfachte Untermenüauswahl
In den Figuren ist der Bedienkomplex mit dem Multifunktionsschalter
I, dem Display 2, der Speichertaste M 3, der Speicheraufruftaste
MR 4, dem Schalter für die Stromversorgung E/A 5, Zeiger 6 und Skala 7 dargestellt.
Figur 1 zeigt den Bedienkomplex, nachdem durch Einschalten mittels
des Schalters S für die Stromversorgung das Menü aktiviert wurde, das im Display 2 als Beispiel in fünf Zeilen und zwei
Spalten dargestellt ist. Die Anwahl des zu bedienenden Aggregats im Menü erfolgt durch den in vier Richtungen schwenkbaren MuI ti funktionsschalter
1, durch Kontaktgabe nach rechts oder links zur Wahl der Spalte, durch Kontaktgabe nach oben oder unten zur Wahl
der Zeile. Das gewählte Aggregat wird wie üblich im Menü hervorgehoben, z.B. durch höhere Leuchtdichte oder durch leuchtenden
Untergrund. Als Beispiel ist 'Schiebedach' als angewähltes Aggregat dargestellt.
Figur 2 zeigt den Bedienkomplex in der Seitenansicht, wobei eine
Bedien komplex -für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment
Fortsetzung Beschreibung
Ausführungs-form des in vier Richtungen schwenkbaren, auf Druck
axial beweglichen und dabei die Eingabefunktion realisierenden
Schaltknebels als Multifunktionsschalters 1 dargestellt ist.
Figur 3 zeigt das Display des Bedienkomplexes, nachdem durch Druck auf den dann als Eingabetaste dienenden Multifunktionsschalter
1 zum Einstell programm für ein bestimmtes Aggregat, hier
'Schiebedach', weitergeschaltet wurde. Im Display wird als Beispiel
die Einstellung des Schiebedachs mittels des in vier Richtungen schwenkbaren Multifunktionsschalters 1, hier nur in drei
Richtungen genutzt, beschrieben:
MuItifunktionsschalter nach oben: Schiebedach wird schrittweise
hochgestelIt.
Multifunktionsschalter nach rechts: Schiebedach wird schrittweise
Multifunktionsschalter nach rechts: Schiebedach wird schrittweise
geöffnet.
Multifunktionsschalter nach links: Schiebedach wird schrittweise
Multifunktionsschalter nach links: Schiebedach wird schrittweise
geschlossen.
Die vorgenommene Einstellung wird durch Druck auf den dann als Eingabetaste dienenden Multifunktionsschalter 1 abgeschlossen
oder durch Betätigung der Speichertaste 3 abgeschlossen und gespeichert.
Vorteilhaft ist, im elektronischen Speicher für jedes Aggregat mehrere Speicherplätze, gebunden an verschiedene Nutzer,
vorzusehen. Diese werden dann differenziert nach Wahl aus
einem Untermenü 'Nutzer' vor Beginn des Einstellprozesses durch Betätigung der Speichertaste 3 belegt.
Die Speicheraufruftaste 4 dient dem Wiederaufruf gespeicherter
Aggregateinstellungen, wobei im Fall, daß jedem Aggregat mehrere
Speicherplätze zugeordnet sind, der Aufruf differenziert nutzergebunden
nach Wahl aus einem Untermenü 'Nutzer' erfolgt.
Fortsetzung Beschreibung
Eine vortei lhaf te Ausgestaltung der Auf ruf el ektroni k ermöglicht,
bei differenziertem Wiederaufruf eines beliebigen Aggregats nach
Wahl aus einem Untermenü 'Nutzer' die gleichzeitige Wiedereinstellung
aller auf derselben Speicherebene gespeicherten Aggregate.
Durch diese Ausgestaltung wird eine personenbezogene Einstellung
aller Aggregate durch einen einzigen Speicheraufruf
realisiert.
Figur 4 zeigt den Bedienkomplex mit einer Ausgestaltung des MuI-tifunktionsschalters
zur vereinfachten Anwahl von Untermenüpunkten.
Im beispielsweise dargestellten Untermenü 'Spiegel' läßt
sich zwischen den Menüpunkten 'Spiegel links'» 'Spiegel mitte', 'Spiegel rechts' durch mittels Zeiger 6 und Skala 7 angezeigter
Drehbewegung des MuItifunktionsschalters ohne zusätzliche Eingabefunktion
wählen. Die Einstellung des so angewählten Spiegels erfolgt wie bisher durch entsprechendes Schwenken des MuItifunktionsschalters
.
• · ·« ■
Claims (5)
1. Bedienkomplex -für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment
dadurch gekennzeichnet,
daß zur Ausführung ausgewählter Bedienfunktionen ein einziger,
in vier Richtungen schwenkbarer und au-f Druck axial beweglicher und dabei kontaktgebender Schaltknebel als Multifunktionsschalter
<1) im Griffbereich des Fahrers angeordnet ist, wobei die mikroprozessorgesteuerte Zuordnung der Bedienfunktion
zu einem bestimmten Aggregat über ein Menü erfolgt, das in einem im Blickfeld des Fahrers angeordneten LCD (Liquid
Crystal Display, 2) nach Betätigen des Ein-/Ausschalters E/A
<5) angezeigt wird und aus dem durch Schwenken des HuI ti funk—
tionsschalters und abschließendem axialen Druck das gewünschte
Aggregat, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Untermenüs,
gewählt wird und wobei dann jeder Bewegungsrichtung des
Schaltknebels eine andere Beeinflussung des gesteuerten Aggregats
zugeordnet ist, wobei die Zuordnung im LCD dargestellt wird, und
daß ein vom Mikroprozessor gesteuerter elektronischer Speicher
vorgesehen ist und das Bedienfeld eine Speichertaste M (3) enthält, wobei durch deren Betätigung die Aggregateinstellung
gespeichert wird und
daß eine Speicheraufruftaste MR (4) vorgesehen ist, durch
deren Betätigung gespeicherte Einstellungen wieder aufgerufen
werden können, wodurch die Einstellung der gespeicherten Werte an den betreffenden Aggregaten eingeleitet wird.
Bedien komplex -für elektrisches/elektronisches KFZ—Equipment
Fortsetzung Schutzansprüche
2. Bedienkomplex nach Anspruch i,
dadurch gekennzeichnet,
daß der elektronische Speicher -für gewählte Einstellungen der
Aggregate -für bestimmte Aggregate mit mehreren Speicherplätzen
ausgestattet ist, die menügesteuert verschiedenen Nutzern zugeordnet sind und durch Betätigung der Spei eher au-f ruf taste
<4) nutzerbezogen wieder aufgerufen werden können.
3. Bedienkomplex nach Anspruch 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß nutzerbezogen zusammengehörige Einstellungen verschiedener
Aggregate durch die Speicheraufruftaste (4) zugleich aufgerufen
werden.
4, Bedienkomplex nach Anspruch &iacgr; bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein mikroprozessorgesteuerter Voice-Synthesizer zur
Sprachausgabe vorgesehen ist, der menügesteuert ein- oder ausgeschaltet werden kann.
5. Bedienkomplex nach Anspruch 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß der MuI ti funktionsschalter
<1) mit einem Zeiger (6) und einer Skala (7) ausgestattet ist und zur'direkten Anwahl von
Untermenüpunkten eine zusätzliche kontaktgebende Drehbewegung ermögli ent.
• ·
•
m
··
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29604717U DE29604717U1 (de) | 1996-03-14 | 1996-03-14 | Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29604717U DE29604717U1 (de) | 1996-03-14 | 1996-03-14 | Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29604717U1 true DE29604717U1 (de) | 1996-05-30 |
Family
ID=8021050
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29604717U Expired - Lifetime DE29604717U1 (de) | 1996-03-14 | 1996-03-14 | Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29604717U1 (de) |
Cited By (59)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998009847A1 (en) * | 1996-09-03 | 1998-03-12 | Ut Automotive Dearborn, Inc. | Graphical user interface with electronic feature access |
DE29621171U1 (de) * | 1996-12-06 | 1998-04-09 | Hohe GmbH & Co. KG, 97903 Collenberg | Fahrzeug mit exponiertem Bauteil im Innenraum |
DE19715325A1 (de) * | 1997-04-12 | 1998-10-15 | Bayerische Motoren Werke Ag | Anzeige- und Bedienvorrichtung für Menüs und/oder Funktionen eines Fahrzeugs |
FR2762413A1 (fr) * | 1997-04-18 | 1998-10-23 | Siemens Automotive Sa | Dispositif de commande monte sur la colonne de direction d'un vehicule automobile |
WO1998042539A3 (en) * | 1997-03-25 | 1998-12-23 | Ut Automotive Dearborn Inc | Driver interface system for vehicle control parameters and easy to utilize switches |
DE19732287A1 (de) * | 1997-07-26 | 1999-01-28 | Bayerische Motoren Werke Ag | Multifunktions-Bedieneinrichtung |
DE19750736A1 (de) * | 1997-11-15 | 1999-05-20 | Volkswagen Ag | Steuerungssystem und -verfahren für mehrere durch den Fahrer aktivierbare Module in einem Fahrzeug |
DE19752054A1 (de) * | 1997-11-25 | 1999-05-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Multifunktionales Bedienteil |
WO1999025578A1 (de) * | 1997-11-13 | 1999-05-27 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zum betrieb eines schiebedachsystems und schiebedachsystem |
DE19752056A1 (de) * | 1997-11-25 | 1999-05-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige |
DE19836261C1 (de) * | 1998-08-11 | 1999-12-09 | Mannesmann Vdo Ag | Bedienvorrichtung mit einem Drehschalter |
EP0974926A2 (de) * | 1998-07-21 | 2000-01-26 | Mannesmann VDO Aktiengesellschaft | Bedienvorrichtung |
DE19836262A1 (de) * | 1998-08-11 | 2000-02-17 | Mannesmann Vdo Ag | Bedienvorrichtung mit einer über eine Anzeige steuerbaren Anzeigemarke, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE19837510A1 (de) * | 1998-08-19 | 2000-02-24 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Steuerung der Wiedergabe eines auf einem Fahrzeug-Bildschirm dargestellten Bildes |
DE19953863A1 (de) * | 1998-11-09 | 2000-05-18 | Yazaki Corp | Multifunktions-Schaltsystem |
FR2787916A1 (fr) * | 1998-12-29 | 2000-06-30 | Renault | Dispositif de commande multifonctions pour vehicule |
US6115657A (en) * | 1997-03-03 | 2000-09-05 | Valeo Climatisation | Control device with a single manual control member for a motor vehicle installation, in particular a heating ventilating and/or air conditioning installation |
DE19941947A1 (de) * | 1999-09-03 | 2001-03-08 | Volkswagen Ag | Bedienelemente für ein Kombiinstrument und ein Zentraldisplay |
DE10003610A1 (de) * | 2000-01-28 | 2001-08-02 | Volkswagen Ag | Bedieneinrichtung für elektrische/elektronische Geräte in Kraftfahrzeugen |
EP1138544A2 (de) | 2000-03-31 | 2001-10-04 | Audi Ag | Multifunktionsbedienelement |
DE10036394A1 (de) * | 2000-07-26 | 2002-02-07 | Volkswagen Ag | Bedieneinrichtung für ein elektrisch betriebenes Schiebedach eines Kraftfahrzeugs |
EP1122633A3 (de) * | 2000-02-02 | 2002-07-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige |
DE10120691A1 (de) * | 2001-04-27 | 2002-11-21 | Siemens Ag | Bedieneinheit,insbesondere für die Bedienung eines Multimediasystems in einem Kraftfahrzeug |
WO2002100687A1 (en) * | 2001-06-12 | 2002-12-19 | Volvo Truck Corporation | Combination instrument |
DE10151007A1 (de) * | 2001-10-16 | 2003-04-17 | Volkswagen Ag | Bedienvorrichtung für Fahrzeuge |
EP0898003B1 (de) * | 1997-08-21 | 2003-08-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen |
EP1059188A3 (de) * | 1999-06-11 | 2004-01-02 | Adam Opel Ag | Bedienelement für eine Vielzahl von Kraftfahrzeug- Funktionen |
DE10230854A1 (de) * | 2002-07-09 | 2004-01-22 | Volkswagen Ag | Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer menuegeführten Bedieneinrichtung in einem Kraftfahrzeug |
FR2855904A1 (fr) * | 2003-06-05 | 2004-12-10 | Bosch Rexroth Dsi Sas | Telecommande pour engins de travaux publics a poignee rotative |
WO2005015592A3 (de) * | 2003-08-08 | 2005-05-19 | Marquardt Gmbh | Elektrischer schalter |
WO2005064448A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-14 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
WO2005063522A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-14 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
WO2005064449A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-14 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
WO2005066751A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-21 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
DE102004014748A1 (de) * | 2004-03-25 | 2005-10-27 | Volkswagen Ag | Multifunktionsbedieneinrichtung für Kraftfahrzeuge |
EP1621954A1 (de) | 2004-07-28 | 2006-02-01 | Marquardt GmbH | Elektrischer Steuerknüppel |
EP1653316A1 (de) * | 2004-11-02 | 2006-05-03 | LG Electronics, Inc. | Multifunktionaler Knopf für ein Informationseingabesystem |
EP1715401A1 (de) | 2005-04-22 | 2006-10-25 | Marquardt GmbH | Elektrischer Schalter |
WO2006119854A1 (de) * | 2005-05-06 | 2006-11-16 | Daimlerchrysler Ag | Taxameter für taxifahrzeuge und/oder mietfahrzeuge |
US7225413B1 (en) | 1997-11-25 | 2007-05-29 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for controlling a display screen |
DE19852998B4 (de) * | 1998-11-17 | 2007-10-18 | Volkswagen Ag | Innenleuchteneinheit für Kraftfahrzeuge |
GB2439565A (en) * | 2006-06-27 | 2008-01-02 | Andrew Reason Ltd | Programmable control device for an appliance. |
WO2008074582A1 (de) * | 2006-12-20 | 2008-06-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Bedienvorrichtung und verfahren zum bedienen eines programmgesteuerten haushaltsgeräts |
DE102009013441A1 (de) | 2008-03-19 | 2009-09-24 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter |
DE102008029159A1 (de) * | 2008-06-19 | 2009-12-24 | Volkswagen Ag | Verfahren und Einstellsystem zum Einstellen eines Frontscheinwerferlichtkegels für ein Fahrzeug |
DE102005009397B4 (de) * | 2005-03-02 | 2010-04-01 | Audi Ag | Kraftfahrzeug mit einem Head-up-Display |
EP2261765A2 (de) | 2009-06-12 | 2010-12-15 | Marquardt GmbH | Elektrischer Schalter |
DE102010023171A1 (de) | 2009-06-12 | 2011-01-27 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter |
DE19926521B4 (de) * | 1999-06-10 | 2011-06-16 | Volkswagen Ag | Bedienanordnung zur elektrischen Betätigung eines motorisch betätigbaren Schiebedaches bei Kraftfahrzeugen |
DE102014008851A1 (de) | 2014-06-14 | 2015-12-17 | Audi Ag | Umschaltbare Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug |
US9575627B2 (en) | 2004-03-24 | 2017-02-21 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Display and operating device |
DE10241869B4 (de) * | 2001-09-10 | 2017-03-23 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter |
CN108045202A (zh) * | 2017-12-27 | 2018-05-18 | 浙江阳岭健康科技有限公司 | 汽车遮阳板式空气净化器 |
DE102004032335B4 (de) | 2003-07-05 | 2018-11-29 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter und Schalteranordnung |
EP3418101A1 (de) * | 2017-06-16 | 2018-12-26 | MAN Truck & Bus AG | Kombinationsinstrument zur hierarchiefreien funktionsauswahl |
FR3075456A1 (fr) * | 2017-12-20 | 2019-06-21 | Psa Automobiles Sa | Dispositif de commande avec affihage |
DE102004032337B4 (de) * | 2003-07-05 | 2019-08-29 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter und damit ausgestattetes Lenkrad |
DE102004035078B4 (de) * | 2003-07-24 | 2019-11-14 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter und Kraftfahrzeug mit einem Lenkrad, an dem ein solcher elektrischer Schalter angeordnet ist |
DE102019132491A1 (de) * | 2019-11-29 | 2021-06-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verstellen eines Rückspiegels an einem Fahrzeug |
-
1996
- 1996-03-14 DE DE29604717U patent/DE29604717U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (82)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5821935A (en) * | 1996-09-03 | 1998-10-13 | United Technologies, Automotive, Inc. | Graphical user interface with electronic feature access |
WO1998009847A1 (en) * | 1996-09-03 | 1998-03-12 | Ut Automotive Dearborn, Inc. | Graphical user interface with electronic feature access |
DE29621171U1 (de) * | 1996-12-06 | 1998-04-09 | Hohe GmbH & Co. KG, 97903 Collenberg | Fahrzeug mit exponiertem Bauteil im Innenraum |
US6115657A (en) * | 1997-03-03 | 2000-09-05 | Valeo Climatisation | Control device with a single manual control member for a motor vehicle installation, in particular a heating ventilating and/or air conditioning installation |
US6104101A (en) * | 1997-03-25 | 2000-08-15 | Ut Automotive Dearborn, Inc. | Driver interface system for vehicle control parameters and easy to utilize switches |
WO1998042539A3 (en) * | 1997-03-25 | 1998-12-23 | Ut Automotive Dearborn Inc | Driver interface system for vehicle control parameters and easy to utilize switches |
DE19715325A1 (de) * | 1997-04-12 | 1998-10-15 | Bayerische Motoren Werke Ag | Anzeige- und Bedienvorrichtung für Menüs und/oder Funktionen eines Fahrzeugs |
FR2762413A1 (fr) * | 1997-04-18 | 1998-10-23 | Siemens Automotive Sa | Dispositif de commande monte sur la colonne de direction d'un vehicule automobile |
DE19732287A1 (de) * | 1997-07-26 | 1999-01-28 | Bayerische Motoren Werke Ag | Multifunktions-Bedieneinrichtung |
EP0893750B2 (de) † | 1997-07-26 | 2007-06-20 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Multifunktions-Bedieneinrichtung |
EP0898003B1 (de) * | 1997-08-21 | 2003-08-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Multifunktions-Bedienvorrichtung für Waschmaschinen |
WO1999025578A1 (de) * | 1997-11-13 | 1999-05-27 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zum betrieb eines schiebedachsystems und schiebedachsystem |
DE19750736A1 (de) * | 1997-11-15 | 1999-05-20 | Volkswagen Ag | Steuerungssystem und -verfahren für mehrere durch den Fahrer aktivierbare Module in einem Fahrzeug |
DE19752054A1 (de) * | 1997-11-25 | 1999-05-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Multifunktionales Bedienteil |
DE19752056C5 (de) * | 1997-11-25 | 2010-06-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige |
US7225413B1 (en) | 1997-11-25 | 2007-05-29 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for controlling a display screen |
DE19752056B4 (de) * | 1997-11-25 | 2005-08-11 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige |
DE19843421B4 (de) * | 1997-11-25 | 2007-07-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Auswahl von Punkten einer aus Menüs und/oder Untermenüs und/oder Funktionen und/oder Funktionswerten bestehenden Menüstruktur |
DE19752056A1 (de) * | 1997-11-25 | 1999-05-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige |
US6410866B1 (en) | 1998-07-21 | 2002-06-25 | Mannesmann Vdo Ag | Operating device |
EP0974926A2 (de) * | 1998-07-21 | 2000-01-26 | Mannesmann VDO Aktiengesellschaft | Bedienvorrichtung |
DE19832677A1 (de) * | 1998-07-21 | 2000-02-03 | Mannesmann Vdo Ag | Bedienvorrichtung |
DE19836261C1 (de) * | 1998-08-11 | 1999-12-09 | Mannesmann Vdo Ag | Bedienvorrichtung mit einem Drehschalter |
DE19836262A1 (de) * | 1998-08-11 | 2000-02-17 | Mannesmann Vdo Ag | Bedienvorrichtung mit einer über eine Anzeige steuerbaren Anzeigemarke, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE19837510A1 (de) * | 1998-08-19 | 2000-02-24 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Steuerung der Wiedergabe eines auf einem Fahrzeug-Bildschirm dargestellten Bildes |
US6452570B1 (en) | 1998-08-19 | 2002-09-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for controlling the reproduction of an image displayed on a vehicle screen |
DE19953863A1 (de) * | 1998-11-09 | 2000-05-18 | Yazaki Corp | Multifunktions-Schaltsystem |
DE19953863C2 (de) * | 1998-11-09 | 2003-07-24 | Yazaki Corp | Multifunktions-Schaltsystem |
DE19852998B4 (de) * | 1998-11-17 | 2007-10-18 | Volkswagen Ag | Innenleuchteneinheit für Kraftfahrzeuge |
EP1016566A1 (de) * | 1998-12-29 | 2000-07-05 | Renault | Kraftfahrzeug-Multifunktionssteurungsvorrichtung |
FR2787916A1 (fr) * | 1998-12-29 | 2000-06-30 | Renault | Dispositif de commande multifonctions pour vehicule |
DE19926521B4 (de) * | 1999-06-10 | 2011-06-16 | Volkswagen Ag | Bedienanordnung zur elektrischen Betätigung eines motorisch betätigbaren Schiebedaches bei Kraftfahrzeugen |
EP1059188A3 (de) * | 1999-06-11 | 2004-01-02 | Adam Opel Ag | Bedienelement für eine Vielzahl von Kraftfahrzeug- Funktionen |
DE19941947A1 (de) * | 1999-09-03 | 2001-03-08 | Volkswagen Ag | Bedienelemente für ein Kombiinstrument und ein Zentraldisplay |
DE10003610A1 (de) * | 2000-01-28 | 2001-08-02 | Volkswagen Ag | Bedieneinrichtung für elektrische/elektronische Geräte in Kraftfahrzeugen |
EP1122633A3 (de) * | 2000-02-02 | 2002-07-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige |
DE10016180C2 (de) * | 2000-03-31 | 2002-01-31 | Audi Ag | Multifunktionsbedienelement |
EP1138544A2 (de) | 2000-03-31 | 2001-10-04 | Audi Ag | Multifunktionsbedienelement |
DE10016180A1 (de) * | 2000-03-31 | 2001-10-11 | Audi Ag | Multifunktionsbedienelement |
DE10036394A1 (de) * | 2000-07-26 | 2002-02-07 | Volkswagen Ag | Bedieneinrichtung für ein elektrisch betriebenes Schiebedach eines Kraftfahrzeugs |
DE10036394B4 (de) * | 2000-07-26 | 2009-03-05 | Volkswagen Ag | Bedieneinrichtung für ein elektrisch betriebenes Schiebedach eines Kraftfahrzeuges |
US7450108B2 (en) | 2001-04-27 | 2008-11-11 | Siemens Aktiengesellschaft | Operating unit, especially for operating a multimedia system in a motor vehicle |
DE10120691A1 (de) * | 2001-04-27 | 2002-11-21 | Siemens Ag | Bedieneinheit,insbesondere für die Bedienung eines Multimediasystems in einem Kraftfahrzeug |
WO2002100687A1 (en) * | 2001-06-12 | 2002-12-19 | Volvo Truck Corporation | Combination instrument |
EP1399334B1 (de) | 2001-06-12 | 2018-10-24 | Volvo Truck Corporation | Kombinationsgerät |
DE10241869B4 (de) * | 2001-09-10 | 2017-03-23 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter |
DE10151007A1 (de) * | 2001-10-16 | 2003-04-17 | Volkswagen Ag | Bedienvorrichtung für Fahrzeuge |
DE10230854A1 (de) * | 2002-07-09 | 2004-01-22 | Volkswagen Ag | Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer menuegeführten Bedieneinrichtung in einem Kraftfahrzeug |
FR2855904A1 (fr) * | 2003-06-05 | 2004-12-10 | Bosch Rexroth Dsi Sas | Telecommande pour engins de travaux publics a poignee rotative |
DE102004032335B4 (de) | 2003-07-05 | 2018-11-29 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter und Schalteranordnung |
DE102004032337B4 (de) * | 2003-07-05 | 2019-08-29 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter und damit ausgestattetes Lenkrad |
DE102004035078B4 (de) * | 2003-07-24 | 2019-11-14 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter und Kraftfahrzeug mit einem Lenkrad, an dem ein solcher elektrischer Schalter angeordnet ist |
WO2005015592A3 (de) * | 2003-08-08 | 2005-05-19 | Marquardt Gmbh | Elektrischer schalter |
US7242390B2 (en) | 2003-08-08 | 2007-07-10 | Marquardt Gmbh | Electric switch |
WO2005063522A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-14 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
WO2005064448A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-14 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
WO2005066751A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-21 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
WO2005064449A1 (de) * | 2003-12-23 | 2005-07-14 | Daimlerchrysler Ag | Bediensystem für ein kraftfahrzeug |
US9575627B2 (en) | 2004-03-24 | 2017-02-21 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Display and operating device |
DE102004014748A1 (de) * | 2004-03-25 | 2005-10-27 | Volkswagen Ag | Multifunktionsbedieneinrichtung für Kraftfahrzeuge |
EP1621954A1 (de) | 2004-07-28 | 2006-02-01 | Marquardt GmbH | Elektrischer Steuerknüppel |
US7183513B2 (en) | 2004-11-02 | 2007-02-27 | Lg Electronics Inc. | Information input system for terminal and multifunctional button assembly for use in the same |
US7253367B2 (en) | 2004-11-02 | 2007-08-07 | Lg Electronics Inc. | Information input system for terminal and multifunctional button assembly for use in the same |
EP1653316A1 (de) * | 2004-11-02 | 2006-05-03 | LG Electronics, Inc. | Multifunktionaler Knopf für ein Informationseingabesystem |
DE102005009397B4 (de) * | 2005-03-02 | 2010-04-01 | Audi Ag | Kraftfahrzeug mit einem Head-up-Display |
EP1715401A1 (de) | 2005-04-22 | 2006-10-25 | Marquardt GmbH | Elektrischer Schalter |
WO2006119854A1 (de) * | 2005-05-06 | 2006-11-16 | Daimlerchrysler Ag | Taxameter für taxifahrzeuge und/oder mietfahrzeuge |
GB2439565A (en) * | 2006-06-27 | 2008-01-02 | Andrew Reason Ltd | Programmable control device for an appliance. |
WO2008074582A1 (de) * | 2006-12-20 | 2008-06-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Bedienvorrichtung und verfahren zum bedienen eines programmgesteuerten haushaltsgeräts |
DE102009013441A1 (de) | 2008-03-19 | 2009-09-24 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter |
DE102008029159A1 (de) * | 2008-06-19 | 2009-12-24 | Volkswagen Ag | Verfahren und Einstellsystem zum Einstellen eines Frontscheinwerferlichtkegels für ein Fahrzeug |
DE102008029159B4 (de) * | 2008-06-19 | 2024-10-31 | Volkswagen Ag | Verfahren und Einstellsystem zum Einstellen eines Frontscheinwerferlichtkegels für ein Fahrzeug |
DE102010023171A1 (de) | 2009-06-12 | 2011-01-27 | Marquardt Gmbh | Elektrischer Schalter |
EP2261765A2 (de) | 2009-06-12 | 2010-12-15 | Marquardt GmbH | Elektrischer Schalter |
US9796269B2 (en) | 2014-06-14 | 2017-10-24 | Audi Ag | Switchable operating device for a motor vehicle |
DE102014008851A1 (de) | 2014-06-14 | 2015-12-17 | Audi Ag | Umschaltbare Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug |
EP3418101A1 (de) * | 2017-06-16 | 2018-12-26 | MAN Truck & Bus AG | Kombinationsinstrument zur hierarchiefreien funktionsauswahl |
FR3075456A1 (fr) * | 2017-12-20 | 2019-06-21 | Psa Automobiles Sa | Dispositif de commande avec affihage |
WO2019122560A1 (fr) * | 2017-12-20 | 2019-06-27 | Psa Automobiles Sa | Dispositif de commande avec affichage |
CN108045202A (zh) * | 2017-12-27 | 2018-05-18 | 浙江阳岭健康科技有限公司 | 汽车遮阳板式空气净化器 |
CN108045202B (zh) * | 2017-12-27 | 2023-09-19 | 浙江梵力得健康科技有限公司 | 汽车遮阳板式空气净化器 |
DE102019132491A1 (de) * | 2019-11-29 | 2021-06-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verstellen eines Rückspiegels an einem Fahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29604717U1 (de) | Bedienkomplex für elektrisches/elektronisches KFZ-Equipment | |
DE69601944T2 (de) | Einheit zum verstellen der lage von mindestens zwei gliedern eines kraftfahrzeuges | |
DE19604351B4 (de) | Einrichtung zum Auswählen bestimmter Funktionen in einem Kraftfahrzeug | |
DE19725175C2 (de) | Innenausstattungsteil eines Fahrzeuges mit beweglichem Bedienfeld | |
DE2939115C2 (de) | Verstellbarer Fahrzeugsitz | |
DE3346370C2 (de) | ||
DE2640528C3 (de) | Verstellbarer Fahrzeugsitz | |
DE102008041625B4 (de) | Bedienelement für eine Anzeigevorrichtung in einem Transportmittel sowie Mittelkonsole eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zum Betrieb eines Bedienelements für eine Anzeigevorrichtung sowie Computerprogrammprodukt | |
EP1342605B1 (de) | Vorrichtung zur Steuerung einer Bildschirmanzeige | |
DE3609695A1 (de) | Vorrichtung zum einstellen eines rueckspiegels eines kraftfahrzeugs | |
EP0802471B1 (de) | Elektronische Anzeigevorrichtung mit einer Programmeingabe- und/oder Schaltvorrichtung für Schalt- und/oder Regelgeräte, insbesondere für Raumthermostatuhren | |
EP0057892A2 (de) | Multifunktionsbedienteil | |
DE4307367A1 (de) | Anzeige- und Bedieneinrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE19540553A1 (de) | Bediengerät | |
DE3018275C2 (de) | ||
DE102016217821A1 (de) | Verfahren zur Interaktion mit Anzeige- und/oder Bedienvorrichtungen in einem Fahrzeug | |
WO1998015964A1 (de) | Verfahren und anordnung zur bedienung mindestens eines geräts | |
DE2750408A1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE3628587A1 (de) | Ruecksitz fuer kraftfahrzeuge | |
DE10147738A1 (de) | Sprachführungs-Umschalteinrichtung | |
DE19752774C2 (de) | Schalterkombination zur Betätigung elektrisch angetriebener Fenster in einem Fahrzeug | |
DE10239825A1 (de) | Anzeigeinstrument für ein Fahrzeug | |
DE10055673A1 (de) | Bedienvorrichtung für eine Multifunktions-Anzeige- und Bedieneinrichtung | |
DE10028869A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung der Befehls- und Dateneingabe in Kraftfahrzeugen | |
DE3902674C2 (de) | Anzeigedarstellungsvorrichtung für Fahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960711 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20000101 |