DE29615884U1 - Eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge - Google Patents
Eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger für PersonenkraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE29615884U1 DE29615884U1 DE29615884U DE29615884U DE29615884U1 DE 29615884 U1 DE29615884 U1 DE 29615884U1 DE 29615884 U DE29615884 U DE 29615884U DE 29615884 U DE29615884 U DE 29615884U DE 29615884 U1 DE29615884 U1 DE 29615884U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- luggage rack
- built
- tubes
- passenger cars
- extendable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R5/00—Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
- B60R5/04—Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
- B60R5/041—Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle extensible externally of the vehicle body, e.g. to create an open luggage compartment of increased capacity
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
Description
• · I
Eingebauter, Ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge.
Der in Schutzanspuch angegebenen Erfindung liegt das
Problem zugrunde:
Lästiges an- und abbauen vo &eegr; verschiedene Gepäckträger und diverse Halterungen auf dem Dach,am Heck
oder am Kofferraumdeckel.
Ein ungünstiger Windwiederstand und hohe Krafstoffverbrauch.
Mit einer am Heck eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger sind die Problem größtenteils gelöst, und man
hat auch die Möglichkeit leichter grössere und länger Gegenstände (insbesondere für Kombifahrzeuge)zu
transportieren, und vor allem die Gepäckstücke sind in einer niedrigeren Ladehöhe.
Der Gepäckträger bietet auch mit kleinen angebauten Halterungen die möglichkeit Fahrräder oder die sogenannte
"Hard-Box" anzubringen.
Ein Ausführungsbeispiel wird mit FIG. 1 bis 3 gezeigt
FIG. 1: Der Gepäckträger ist in Fahrzeug (1) eingeschoben. Stoßstange (3) und Ausschnitt (4) ist bündig
Nr.2 ist der abnehmbare Kofferraumboden.
FIG. 2: Der Gepäckträger wird mit Sicherungsstiften entriegelt (9) und halb rausgezogen.
Wenn der Gepäckträger ganz ausgezogen ist kann man wieder verriegeln und die hintere Blechplatte (8)
schließt dann die vordere Öffnung ab und verhindert somit daß Wasser, bzw. Schmutz ins Wageninnere drängt.
Ausserdem ist dann die zugang zum Reserverad gewährleistet .
FIG. 3 zeigt einen Querschnitt der Gepäckträger zwischen Reserveradmulde und Kofferraumboden, und die
zwei Sicherungsstiften.
Claims (1)
- SCHUTZANSPRÜCHEEingebauter, Ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge.Zwischen Kofferraumboden und Mulde fürs Reserverad wird links und rechts ein Profilrohr (5) angebaut. Die Rohre sind nach innen offen, so daß der Gepäckträgerrahmen darin gleiten kann.Als Gepäckträgerrahmen sind zwei Profilrohre (6) mit querliegenden Rohren (7) zusammengeschweißt. Vorne und hinten sind Blechplatten mit Gummidichtungen angebracht.Nach Aussen ist ein Ausschnitt (4) der Stoßstange (3) angeschraubt.Der Gepäckträgerrahmen ist in die zwei Profilrohre (5) eingeschoben, und mit zwei Sicherungsstiften (9) zum verriegeln bzw. entriegeln gesichert.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29615884U DE29615884U1 (de) | 1996-09-12 | 1996-09-12 | Eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29615884U DE29615884U1 (de) | 1996-09-12 | 1996-09-12 | Eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29615884U1 true DE29615884U1 (de) | 1996-11-07 |
Family
ID=8029138
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29615884U Expired - Lifetime DE29615884U1 (de) | 1996-09-12 | 1996-09-12 | Eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29615884U1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2806361A1 (fr) * | 2000-03-20 | 2001-09-21 | Plastic Omnium Cie | Tiroir pour vehicule automobile, ferme a l'arriere par une facade formant un element de carrosserie |
FR2818599A1 (fr) * | 2000-12-22 | 2002-06-28 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif de rangement d'objets dans un vehicule automobile |
FR2832108A1 (fr) * | 2001-11-13 | 2003-05-16 | Cherif Challal | Kit de rallonge des coffres de vehicules |
EP1386785A1 (de) * | 2002-07-24 | 2004-02-04 | Webasto Vehicle Systems International GmbH | Heckträger zur Anbringung im unteren Bereich der Heckscheibe eines Fahrzeugs |
DE10252132A1 (de) * | 2002-11-09 | 2004-05-19 | Adam Opel Ag | Lastenträger für Kraftfahrzeuge zum Ausziehen aus dem Fahrzeugheck |
DE10338724A1 (de) * | 2003-08-22 | 2005-04-14 | Adam Opel Ag | Heckträger für ein Kraftfahrzeug |
DE10348495A1 (de) * | 2003-10-18 | 2005-05-19 | Opel Eisenach Gmbh | Ladeboden eines Kraftfahrzeuges |
DE10231963B4 (de) * | 2002-07-15 | 2006-02-02 | Webasto Ag | Ausziehbarer Lastenträger |
DE102005055808B3 (de) * | 2005-11-21 | 2007-05-16 | Magna Car Sys Gmbh | Verriegelungsvorrichtung für Schiebeführungen |
EP1798108A1 (de) | 2005-12-15 | 2007-06-20 | Magna Car Top Systems GmbH | Verriegelbare Auszugsschiebeführung |
DE102005054059B3 (de) * | 2005-11-10 | 2007-06-21 | Magna Car Top Systems Gmbh | Lastenträger für Kraftfahrzeuge |
DE102006040390A1 (de) * | 2006-08-29 | 2008-03-06 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Kraftfahrzeug mit einem Entriegelungsauslöser für einen heckseitig ausziehbaren Lastenträger |
DE102012020862A1 (de) * | 2012-10-24 | 2014-04-24 | GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) | Trageeinrichtung |
-
1996
- 1996-09-12 DE DE29615884U patent/DE29615884U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1136321A1 (de) * | 2000-03-20 | 2001-09-26 | Compagnie Plastic Omnium | Kraftfahrzeug- Ablage- Modul, am Ende geschlossen durch einem Fahrzeugkarosserieformkörper |
FR2806361A1 (fr) * | 2000-03-20 | 2001-09-21 | Plastic Omnium Cie | Tiroir pour vehicule automobile, ferme a l'arriere par une facade formant un element de carrosserie |
FR2818599A1 (fr) * | 2000-12-22 | 2002-06-28 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif de rangement d'objets dans un vehicule automobile |
FR2832108A1 (fr) * | 2001-11-13 | 2003-05-16 | Cherif Challal | Kit de rallonge des coffres de vehicules |
DE10231963B4 (de) * | 2002-07-15 | 2006-02-02 | Webasto Ag | Ausziehbarer Lastenträger |
EP1386785A1 (de) * | 2002-07-24 | 2004-02-04 | Webasto Vehicle Systems International GmbH | Heckträger zur Anbringung im unteren Bereich der Heckscheibe eines Fahrzeugs |
DE10252132A1 (de) * | 2002-11-09 | 2004-05-19 | Adam Opel Ag | Lastenträger für Kraftfahrzeuge zum Ausziehen aus dem Fahrzeugheck |
DE10338724A1 (de) * | 2003-08-22 | 2005-04-14 | Adam Opel Ag | Heckträger für ein Kraftfahrzeug |
DE10348495A1 (de) * | 2003-10-18 | 2005-05-19 | Opel Eisenach Gmbh | Ladeboden eines Kraftfahrzeuges |
DE102005054059B3 (de) * | 2005-11-10 | 2007-06-21 | Magna Car Top Systems Gmbh | Lastenträger für Kraftfahrzeuge |
DE102005055808B3 (de) * | 2005-11-21 | 2007-05-16 | Magna Car Sys Gmbh | Verriegelungsvorrichtung für Schiebeführungen |
EP1798108A1 (de) | 2005-12-15 | 2007-06-20 | Magna Car Top Systems GmbH | Verriegelbare Auszugsschiebeführung |
DE102006040390A1 (de) * | 2006-08-29 | 2008-03-06 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Kraftfahrzeug mit einem Entriegelungsauslöser für einen heckseitig ausziehbaren Lastenträger |
DE102012020862A1 (de) * | 2012-10-24 | 2014-04-24 | GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) | Trageeinrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29615884U1 (de) | Eingebauter, ausziehbarer Gepäckträger für Personenkraftfahrzeuge | |
EP1838554B1 (de) | Heckklappenanordnung | |
DE3617961C2 (de) | ||
DE60110145T2 (de) | Kraftfahrzeug- Ablage- Modul, am Ende geschlossen durch einem Fahrzeugkarosserieformkörper | |
CN108859912A (zh) | 货车车厢装载系统 | |
DE102008046574A1 (de) | Gepäckträgeranordnung für ein Fahrzeugheck | |
EP3741597B1 (de) | Modulare heckbaugruppe für ein kraftfahrzeug | |
DE102017204899B4 (de) | Netztaschenvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE202017103599U1 (de) | Rungentaschenbaugruppen für Kleinlastwagen | |
CH438052A (de) | Behälteranordnung für die Unterbringung von Skiern in Kraftwagen | |
DE19744664A1 (de) | Karosserie eines Kombifahrzeugs | |
DE10252132A1 (de) | Lastenträger für Kraftfahrzeuge zum Ausziehen aus dem Fahrzeugheck | |
DE2945274A1 (de) | Kraftfahrzeug mit loesbar angebrachter vorrichtung zur aufnahme von transportgegenstaenden | |
DE102018113734A1 (de) | Leichtbau Chassis | |
EP0761503A1 (de) | Ablagefach | |
DE10333630B4 (de) | Befestigungseinrichtung für ein Transportgut sowie deren Verwendung insbesondere für ein Fahrrad | |
US9938753B1 (en) | Lock mechanism assembly for vehicle tailgate | |
US4200328A (en) | Tailgate construction | |
DE19814843A1 (de) | Fahrzeug mit einer Heckklappe | |
DE29507829U1 (de) | Autodachträger | |
EP1403110A1 (de) | Fahrerkabine | |
DE102007061086A1 (de) | Fahrradträger für ein Kraftfahrzeug | |
DE102005037176A1 (de) | Vorrichtung zum Unterteilen eines Laderaums eines Fahrzeugs | |
EP2620327B1 (de) | Multifunktionseinheit für einen Personenkraftwagen | |
DE29721292U1 (de) | Vorrichtung zum Transportieren von Fahrrädern auf Kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19961219 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20000701 |