[go: up one dir, main page]

DE29614174U1 - Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz - Google Patents

Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz

Info

Publication number
DE29614174U1
DE29614174U1 DE29614174U DE29614174U DE29614174U1 DE 29614174 U1 DE29614174 U1 DE 29614174U1 DE 29614174 U DE29614174 U DE 29614174U DE 29614174 U DE29614174 U DE 29614174U DE 29614174 U1 DE29614174 U1 DE 29614174U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bra
nipple
insert
protection
nursing bra
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29614174U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29614174U priority Critical patent/DE29614174U1/de
Publication of DE29614174U1 publication Critical patent/DE29614174U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/04Brassieres for nursing mothers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Martin Mittermaier
Fritz-Kortner-Bogen 4 - 2 -
81739 München
Beschreibung Büstenhalter für stillende Mütter
Die Erfindung betrifft einen Büstenhalter für stillende Mütter.
Bei stillenden Müttern herrscht durch den Milchfiuß im Bereich der Brustwarze ein überwiegend feuchtes Klima. Die zwangsläufig stattfindende Reibung des Stoffes des Büstenhalters an der meist feuchten Brustwarze und auch die Druckbeanspruchung der Warze durch das säugende Baby führen dazu, daß sich die Brustwarze entzündet und die Entzündung nur schwer abheilt.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, einen Büstenhalter so auszubilden, daß eine Reibung des Stoffes des Büstenhalters an der Brustwarze verhindert ist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den im Schutzabspruch angegebenen Merkmalen.
Besondere Ausführungsarten der Erfindung nach Schutzanspruch sind Gegenstand der Schutzansprüche 2 und 3.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß aufgrund des ständig vorhandenen Luftzwischenraums zwischen dem Büstenhalter und der Brustwarze eine rasche Abtrocknung und Abhärtung der Brustwarze nach dem Stillvorgang erfolgen kann. Die Gefahr der Entzündung der Brustwarze ist dadurch sehr stark gemindert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgendem näher beschrieben.
Die Zeichnung zeigt einen Büstenhalter 1 für stillende Mütter. In den Büstenhalter 1 ist in dem die Brustwarze 3 und deren Randzone abdeckenden Bereich ein netzartiges, kalottenförmiges Häubchen aus Kunststoff eingearbeitet, das mit dem Stoff des Büstenhalters 1 überzogen ist. Der Stoff des Büstenhalters 1 und das Häubchen sind so beschaffen, daß die Brustwarze 3 stets gut belüftet ist und ein Kontakt zwischen der Brustwarze 3 und dem Büstenhalter 1 unterbleibt.

Claims (3)

Martin Mittermaier Fritz-Kortner-Bogen 4 - 1 - 81739 München Schutzansprüche:
1. Büstenhalter für stillende Mütter, dadurch gekennzeichnet,
daß der Büstenhalter (1) in dem die Brustwarze (3) und deren Randzone abdeckenden Bereich einen luftdurchlässigen, gewölbten Einsatz (2) aufweist, der so ausgebildet und angeordnet ist, daß zwischen der Innenoberfläche des Einsatzes (2) und der Brustwarze (3) ein Luftzwischenraum verbleibt.
2. Büstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gewölbte Einsatz (2) ein netzartiges, kaiottenförmiges Häubchen aus Kunststoff ist.
3. Büstenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der Einsatz (2) integrierter Bestandteil des Büstenhalters (1) ist und mit dem Stoff des Büstenhalters (1) überzogen ist.
DE29614174U 1996-08-16 1996-08-16 Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz Expired - Lifetime DE29614174U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29614174U DE29614174U1 (de) 1996-08-16 1996-08-16 Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29614174U DE29614174U1 (de) 1996-08-16 1996-08-16 Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29614174U1 true DE29614174U1 (de) 1996-10-17

Family

ID=8027896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29614174U Expired - Lifetime DE29614174U1 (de) 1996-08-16 1996-08-16 Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29614174U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033891A1 (de) * 2000-07-12 2002-01-24 Thomas Michaelis Brustwarzenschutz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033891A1 (de) * 2000-07-12 2002-01-24 Thomas Michaelis Brustwarzenschutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH661413A5 (de) Luftkissen-einlegesohle.
DE3722651A1 (de) Waelzlagerkaefig
DE29614174U1 (de) Stillbüstenhalter mit Brustwarzenschutz
DE3625929C2 (de)
DE1944609A1 (de) Fussballschuh mit profilierter Aussenhaut
AT402467B (de) Schuhsohle mit einem fussbett
DE3119126A1 (de) Bremselement und verfahren zu seiner herstellung
DE3635526C1 (de) Karte
DE3509848C2 (de) Wasserbelüftungseinrichtung
DE8509604U1 (de) Firstentlüftung
DE2262836C3 (de) Endglied eines abgedichteten Reißverschlusses
EP3838247A1 (de) Mundeinsatz zur abgabe einer substanz in die mundhöhle
DE694308C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Einzelbriketts zwischen einer Formwalze und einem verstellbaren ortsfesten Formstueck mit Formkanaelen
DE9105871U1 (de) Hartschicht mit Emblem
EP0465811A2 (de) Käfiganlage für Geflügelzuchtbetriebe
EP1338235A3 (de) Mehrzahl von Pflegescheiben, Pflegescheibe und Bodenpflegegerät
DE19909216A1 (de) Vorrichtung zum Aufbauen eines kontinuierlichen Tabakstranges
DE19507597C2 (de) Faltenbalg
DE29812885U1 (de) Sandale
DE680734C (de) Bandfuehrung fuer Zigarettenmaschinen
DE29607299U1 (de) An Zähnen haftender Träger von Wirkstoffen
DE4204986A1 (de) Toupetpflaster zur befestigung eines toupets auf der haut eines traegers
WO2022006612A1 (de) Vorrichtung zum ableiten von schweiss
DE1959924U (de) Filtermedium.
DE4231974C2 (de) Laufsohle

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 19961128

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20000601