[go: up one dir, main page]

DE29522321U1 - Antrieb für ein Druckwerk - Google Patents

Antrieb für ein Druckwerk

Info

Publication number
DE29522321U1
DE29522321U1 DE29522321U DE29522321U DE29522321U1 DE 29522321 U1 DE29522321 U1 DE 29522321U1 DE 29522321 U DE29522321 U DE 29522321U DE 29522321 U DE29522321 U DE 29522321U DE 29522321 U1 DE29522321 U1 DE 29522321U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
drive
gear transmission
wall
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29522321U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE29522321U priority Critical patent/DE29522321U1/de
Priority claimed from DE1995139984 external-priority patent/DE19539984C3/de
Publication of DE29522321U1 publication Critical patent/DE29522321U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/008Mechanical features of drives, e.g. gears, clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

&rgr;&bgr;&ogr;45&Ogr;6
MAN Roland Druckmaschinen AG
Beschreibung
Antrieb für ein Druckwerk
Die Erfindung betrifft einen Antrieb für ein Druckwerk nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Aus der DE 42 19 969 A1 ist es bekannt, die Druckzylinder eines Druckwerkes von einem Motor über ein üblicherweise in einem gekapselten Ölraum des Gestells angeordnetes Zahnradgetriebe anzutreiben.
Um eine Montage des Elektromotors ohne Eingriffe in den Ölraum zu ermöglichen, müssen außerhalb des Ölraumes eine Trennung des Motors von dem Zahnradgetriebe ermöglichende Mittel vorgesehen werden.
Die US 20 22 696 zeigt einen auf einer an einer Gestellseitenwand befestigten Stütze angeordneten Motor, dessen Welle außerhalb der Gestellseitenwand im Freien über eine Kupplung mit einem in der Gestellseitenwand gelagerten Zylinder verbunden ist. Dabei sind drehende Teile des Antriebes, inclusive der Kupplung, ungeschützt frei zugängig angeordnet, und ein gekapselter Ölraum für ein Zahnradgetriebe zum Antrieb der Zylinder existiert nicht.
In der DE 38 12 295 C1 ist ein Motor an ein an einer Seitenwand befestigtes Getriebegehäuse angeflanscht und innerhalb von diesem mittels einer Kupplung mit einem Getriebe für eine in der Seitenwand gelagerte Zugwalze verbunden. Bei dieser Lösung ist eine Montage des Motors ohne einen Eingriff in das Getriebegehäuse nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb für ein Druckwerk gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, der eine Montage des Motors ohne
t''.i · : ." *♦ · : PB04506
Eingriff in den Ölraum des Zahnradgetriebes mit platzsparenden, wenig Aufwand erfordernden Mitteln ermöglicht.
Die Aufgabe wird bei einem Antrieb nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 durch
die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 erfüllt.
Die Erfindung ermöglicht eine äußerst raumsparende, kompakte Anordnung des gesamten Antriebes. Die räumliche Unterbringung der Gestellkammer bereitet keine Schwierigkeiten, da anderweitige Antriebs- und Verstellmechanismen, wie beispielsweise Verstellgetriebe für die Druckzylinder, auf Grund ihrer funktionsbedingten Größe den dafür erforderlichen Raum mit bereitstellen. Auch ist der Herstellungsaufwand für die Gestellkammer in einer üblicherweise gegossenen Kastenwand gering, wobei die Bohrungen für den Zentrierbund des Motors sowie die Lagerung der Antriebswelle in einer Werkstückaufspannung mit einer großen Form- und Lagegenauigkeit herstellbar sind. Weiter gestattet die Erfindung eine stabile Befestigung des Elektromotors sowie Lagerung der Antriebswelle mit einem kurzen Lagerabstand. Die Verbindung der Gestellkammer mit dem in der Kastenwand vorhandenen Tunnel gestattet bei einer guten Zugänglichkeit zu der Kupplung eine optimale Gestaltungsvariante der Erfindung, verbunden mit einer platzsparenden Zurücksetzung der Anschraubfläche für den Motor gegenüber der den Ölraum des Zahnradgetriebes begrenzenden Zarge der Kastenwand.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:
Fig. 1: eine erfindungsgemäße Verbindung eines Motors mit einer Antriebswelle eines Zahnradgetriebes für die Druckzylinder im Längsschnitt
Fig. 2: eine linke Seitenansicht von Fig. 1 als Stirnansicht einer mit einem Tunnel ausgestatteten Kastenwand eines Druckwerkes
/\&idigr; &igr; &iacgr; .* . : : : &rgr;&bgr;&ogr;45&Ogr;6
Fig. 1 zeigt einen an eine Kastenwand 1 als Bestandteil eines Gestells eines mit vier gemeinsam angetriebenen Druckzylindem 2 bis 5 in Gestalt von zwei außen liegenden Formzylindern und zwei innen liegenden, eine Warenbahn gleichzeitig bedruckenden Übertragungszylindern bestückten Druckwerkes 6 (Fig. 2) oberhalb eines Tunnels 7 der Kastenwand 1 angeflanschten Motor 8, wobei eine Gestellwandung 9 mit einer Anschraubfläche 10 für den Motor 8 gegenüber einer die Kastenwand 1 und damit einen Ölraum 11 für anderweitige Antriebselemente des Druckwerkes 6 seitlich begrenzenden Zarge 12 ins Innere der Kastenwand 1 platzsparend zurückgesetzt ist (Fig. 1).
Der Motor 8 greift mit einem eine der Zentrierung seines Flansches dienenden Bohrung 13 der Gestellwandung 9 durchsetzenden Antriebszapfen 14 in einer gesonderten, gegenüberliegend durch eine den ölraum 11 abteilende weitere Gestellwandung 15 begrenzten, von dem Tunnel 7 überkopf frei zugänglichen Gestellkammer 16 in eine lösbare Kupplung 17 ein, die den Antriebszapfen 14 im Betriebsfall fest mit einer koaxial in der Kastenwand 1 gelagerten Antriebswelle 18 eines im Ölraum 11 laufenden Zahnradgetriebes verbindet (Fig. 1).
Die Antriebswelle 18 besitzt ein Ritzel 19, das über ein Zwischenzahnrad 20 mit einem Zylinderantriebszahnrad 21 einer Zylinderantriebszahnräderkette 22 für die Druckzylinder 2 bis 5 im Eingriff steht (Fig. 2).
Wie in Fig. 1 angedeutet, ist die Kupplung 17 in der Gestellkammer 16 vom Tunnel aus zu bedienen, d. h. gegenüber dem Antriebszapfen 14 und der Antriebswelle 18 zu fixieren bzw. zu lösen, womit eine einfache Montagemöglichkeit für den Motor 8 gewährleistet ist.
'\ PB04506
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen:
1 Kastenwand
2 Druckzylinder
3 »
4 &eegr;
5 &eegr;
6 Druckwerk
7 Tunnel
8 Motor
9 Gestellwandung
10 Anschraubfläche
11 Ölraum
12 Zarge
13 Bohrung
14 Antriebszapfen
15 Gestellwandung
16 Gestellkammer
17 Kupplung
18 Antriebswelle
19 Ritzel
20 Zwischenzahnrad
21 Zylinderantriebszahnrad
22 Zylinderantriebszahnradkette

Claims (3)

1. Antrieb für ein Druckwerk von einer Rotationsdruckmaschine mit einem die Druckzylinder gemeinsam antreibenden, in einem gekapselten Ölraum des Gestells angeordneten Zahnradgetriebe und einem am Gestell befestigten, mit dem Zahnradgetriebe verbundenen Motor, gekennzeichnet dadurch, daß der außen an einer Gestellwandung (9) koaxial zu einer Antriebswelle (18) des Zahnradgetriebes angeflanschte Motor (8) mit seinem die Gestellwandung (9) in einer Bohrung (13) durchsetzenden Antriebszapfen (14) über eine in einer gesonderten, frei zugänglichen Gestellkammer (16), die einerseits von dieser Gestellwandung (9) und andererseits von einer den Ölraum (11) abschließenden, der Antriebswelle (18) zur Lagerung dienenden weiteren Gestellwandung (15) begrenzt ist, angeordnete Kupplung (17) mit der Antriebswelle (18) verbunden ist.
2. Antrieb nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Kupplung (17) auf dem Antriebszapfen (14) und der Antriebswelle (18) deren Trennung bewirkend axial verschiebbar und in der Betriebsstellung beide fixierend gestaltet ist.
3. Antrieb nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Gestellwandungen (9; 15) Bestandteil einer das Zahnradgetriebe aufnehmenden Kastenwand (1) sind, die einen Tunnel (7) besitzt, der mit der vorzugsweise über ihm angeordneten Gestellkammer (16) für die Kupplung (17) in Verbindung steht.
DE29522321U 1995-10-27 1995-10-27 Antrieb für ein Druckwerk Expired - Lifetime DE29522321U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29522321U DE29522321U1 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Antrieb für ein Druckwerk

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995139984 DE19539984C3 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Antrieb für ein Druckwerk
DE29522321U DE29522321U1 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Antrieb für ein Druckwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29522321U1 true DE29522321U1 (de) 2001-09-27

Family

ID=26019827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29522321U Expired - Lifetime DE29522321U1 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Antrieb für ein Druckwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29522321U1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2022696A (en) 1932-06-17 1935-12-03 Irving Trust Co Printing machine
US2929317A (en) 1957-12-24 1960-03-22 Mercury Engineering Corp Printing press
DE2549620A1 (de) 1974-11-06 1976-05-13 Harris Corp Vorrichtung zur einstellung der umfangsgeschwindigkeit eines druckzylinders
DE2402101B2 (de) 1974-01-17 1978-01-26 Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg Einrichtung zum verbinden des formzylinders einer rotations-druckmaschine mit dessen antriebswelle
DE8109472U1 (de) 1981-03-31 1981-08-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg "hauptantrieb fuer rotations-offsetdruckmaschinen"
DE3812295C1 (de) 1988-04-13 1989-07-06 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal, De
DE4219969A1 (de) 1992-06-19 1993-12-23 Koenig & Bauer Ag Antrieb für eine Mehrfarben-Rollenrotationsdruckmaschine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2022696A (en) 1932-06-17 1935-12-03 Irving Trust Co Printing machine
US2929317A (en) 1957-12-24 1960-03-22 Mercury Engineering Corp Printing press
DE2402101B2 (de) 1974-01-17 1978-01-26 Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg Einrichtung zum verbinden des formzylinders einer rotations-druckmaschine mit dessen antriebswelle
DE2549620A1 (de) 1974-11-06 1976-05-13 Harris Corp Vorrichtung zur einstellung der umfangsgeschwindigkeit eines druckzylinders
DE8109472U1 (de) 1981-03-31 1981-08-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg "hauptantrieb fuer rotations-offsetdruckmaschinen"
DE3812295C1 (de) 1988-04-13 1989-07-06 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal, De
DE4219969A1 (de) 1992-06-19 1993-12-23 Koenig & Bauer Ag Antrieb für eine Mehrfarben-Rollenrotationsdruckmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19624394C1 (de) Angetriebener Zylinder
DE19614397C2 (de) Antrieb mit Registervorrichtung für eine Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE3019246C2 (de)
DE2413691B2 (de) Druckoelpumpe
DE4429440A1 (de) Sensor-Anordnung für die Raddrehzahl eines Fahrzeuges
DE19821794A1 (de) Motorpumpenaggregat
DE3120275C2 (de) Brennkraftmaschine
DE7707211U1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschine
DE4407714C1 (de) Elektromotor
EP1125734A1 (de) Vorrichtung zum Antreiben von Druckzylindern
DE19639223A1 (de) Magnetisch angetriebene Pumpe
DE2444659B2 (de)
DE19539984C2 (de) Antrieb für ein Druckwerk
DE102012216298A1 (de) Winkelgetriebe
EP1666671B1 (de) Schlitzwandfräse
DE3838442A1 (de) Pumpenanordnung in einem getriebe
DE69100277T2 (de) Nockenwellenanordnung im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine.
EP1158188A1 (de) Antriebseinheit
DE29908433U1 (de) Walze
DE3439225C2 (de) Getriebegehäuse mit Druckausgleich
DE2924616C2 (de) Elektromotorische Antriebsvorrichtung für eine Rotations-Offsetdruckmaschine
EP0824287A1 (de) Elektrische Maschine mit einem flüssigkeitsgekühlten Innenläufer
DE29522321U1 (de) Antrieb für ein Druckwerk
DE3714884C2 (de) Lagerung eines Rotationskörpers in einer Bohrmaschine
DE2153773A1 (de) Hubkolben-Antriebsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011031

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010927

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20011203

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020409

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20031030

R071 Expiry of right