DE3714884C2 - Lagerung eines Rotationskörpers in einer Bohrmaschine - Google Patents
Lagerung eines Rotationskörpers in einer BohrmaschineInfo
- Publication number
- DE3714884C2 DE3714884C2 DE3714884A DE3714884A DE3714884C2 DE 3714884 C2 DE3714884 C2 DE 3714884C2 DE 3714884 A DE3714884 A DE 3714884A DE 3714884 A DE3714884 A DE 3714884A DE 3714884 C2 DE3714884 C2 DE 3714884C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotating body
- frame
- frame part
- drilling machine
- diameter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005553 drilling Methods 0.000 title claims description 6
- 241001620634 Roger Species 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B6/00—Drives for drilling with combined rotary and percussive action
Landscapes
- Geology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
- Drilling And Boring (AREA)
- Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
- Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft die Lagerung eines Rotationskörpers in
einer Bohrmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Eine solche Lagerung eines Rotationskörpers in einer Bohr
maschine ist aus DE 33 34 784 C2 bekannt. Der Durchmesser der
äußeren Lagerfläche des Rotationskörpers ist dabei kleiner als
der äußere Durchmesser des Zahnkranzes, so daß zum Entfernen
und Austauschen des Rotationskörpers zunächst das äußere
Gleitlager ausgebaut werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lagerung eines
Rotationskörpers in einer Bohrmaschine zu schaffen, die eine
möglichst einfache Entnahme und ein möglichst einfaches Aus
tauschen des Rotationskörpers ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch eine Lagerung mit den Merkmalen des
Anspruchs 1 gelöst.
Unter "Rotationskörper" wird hier sowohl eine Rahmenhülse zum
Rotieren eines am Ende einer Bohrstange ausgeformten Ein
steckendstücks als auch eine Rotierhülse zum Rotieren eines
besonderen, an der Bohrstange zu befestigenden Bohreinsteckendes
verstanden.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist in Anspruch 2
angegeben.
Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, daß durch
eine geeignete Formgebung der Lagerung zwischen dem Rota
tionskörper und dem Traggehäuse der Rotationskörper ohne
Demontage der im Traggehäuse befindlichen Lagerflächen
aus dem einheitlichen Rahmenstück herausgezogen werden
kann. Mittels eines einheitlichen Rahmenstücks ist es
möglich, die auf das Bohrereinsteckende gerichteten Seiten
kräfte über den Rotationskörper auf einen stabilen
Rahmenteil zu übertragen. Der Rotationskörper kann schnell
kontrolliert und gewartet werden, weil der Rotationskörper
keine Demontage des Traggehäuses fordert, sondern der
feste Rotationskörper kann axial aus einem Ende des
Traggehäuses herausgezogen werden. Zum Lösen des Rota
tionskörpers von dem Rahmen ist es auch nicht notwendig,
die Ankerbolzen des Rahmens zu öffnen, weil der Rahmen
nicht demontiert werden braucht.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Hinweis auf
die beigefügte Zeichnung genauer beschrieben, wobei
Fig. 1 einen teilweisen Axialschnitt mit einer Bohrmaschine
in Seitenansicht zeigt, und
Fig. 2 den Rotationskörper und den Rahmen getrennt
voneinander zeigt.
Die in der Zeichnung gezeigte Bohrmaschine weist
einen Rahmen 1 auf, der aus einem hinteren Rahmenteil 2
und einem vorderen Rahmenteil 3 sowie aus Deckeln 4, 5
besteht. In dem hinteren Rahmenteil 2 ist eine Schlagein
richtung 6 mit einem Hubkolben 7 montiert. In dem vorderen
Rahmenteil 3 ist eine Rotierhülse 8 drehbar gelagert, in der drehfest
ein Bohreinsteckende 9 koaxial mit dem Hubkolben 7
und axial gleitend montiert ist. Der Rahmen 1 trägt einen
Rotationsmechanismus 10, der mit einem Zahnkranz 11 an der
Oberfläche der Rotierhülse 8 im Rotationseingriff ist. Der
Rahmen 1 ist durch Ankerbolzen 12 in der Längsrichtung zu
einer starren Einheit zusammengesetzt, welche Bolzen sich
zwischen Ansätzen 13 am Vorderende des vorderen Rahmenteils 3
und dem hinteren Deckel 4 erstrecken. Der vordere Deckel 5 ist
durch separate Befestigungsschrauben 14 an dem Rahmenteil
3 befestigt.
Der vordere Rahmenteil 3 dient als Traggehäuse der
Rotierhülse 8 und daran sind Lagerflächen 3a und 3b in einem
axialen Abstand voneinander ausgeformt, die als Gleit
lagerflächen 8a und 8b an den beiden
Enden der Rotierhülse 8 dienen. Die Gleitlagerflächen 8a, 8b der
Rotierhülse 8 befinden sich dabei an entgegengesetzten Seiten
des Zahnkranzes 11.
Die beiden Gleitlagerflächen 8a, 8b der Rotierhülse 8 und der
Zahnkranz 11 sind so abgestuft, daß
der Durchmesser D1 der inneren Lagerfläche 8a kleiner als
oder höchstens gleich groß wie der innere Durchmesser d1
des Zahnkranzes 11 ist und der Durchmesser D2 der äußeren
Lagerfläche 8b wenigstens gleich groß wie oder größer als
der äußere Durchmesser d2 des Zahnkranzes 11 ist. Auf Grund
einer solchen Abstufung kann die Rotierhülse 8 aus dem Rahmen
teil 3 durch dessen vordere Öffnung 3c entfernt werden,
ohne daß ein Antriebszahnrad 15 des Rotationsmechanismus 10
abgebaut werden braucht. Für einen Austausch der Rotier
hülse 8 braucht nur der Vorderdeckel 5 geöffnet zu werden, die
Ankerbolzen 12 aber nicht.
Der als Traggehäuse
fungierende Rahmenteil 3 ist einteilig, wodurch
das Traggehäuse stabil und die Lagerung genau ist.
Claims (3)
1. Lagerung eines Rotationskörpers (8) in einer Bohrma
schine, welche Bohrmaschine
- - einen Rahmen (1) mit einem einteiligen Rahmenteil (3),
- - eine in dem Rahmenteil (3) montierte Schlagein richtung (6),
- - den Rotationskörper (8), der an beiden Enden Gleit lagerflächen (8a, 8b) aufweist, durch die er in axialer Ver längerung der Schlageinrichtung (6) radial in Lagerflächen (3a, 3b) in dem Rahmenteil (3) drehbar gelagert ist, und
- - einen von dem Rahmen (1) getragenen Rotationsmecha nismus (10), der mit einem von dem Rotationskörper (8) zwischen den gelagerten Enden getragenen Zahnkranz (11) in Rotationseingriff steht, aufweist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Durchmesser (D1) der inneren Lagerfläche (8a) des Rotationskörpers (8) höchstens gleich groß wie der innere Durchmesser (d1) des Zahnkranzes (11) des Rotations körpers ist und der Durchmesser (D2) der äußeren Lager fläche (8b) des Rotationskörpers (8) wenigstens gleich groß wie der äußere Durchmesser (d2) des Zahnkranzes des Rotationskörpers (8) ist, so daß der Rotationskörper (8) axial aus dem Rahmenteil (3) durch dessen eine Ende (3c) nur durch Öffnen des dieses Ende verschließenden Deckels (5) herausziehbar ist.
daß der Durchmesser (D1) der inneren Lagerfläche (8a) des Rotationskörpers (8) höchstens gleich groß wie der innere Durchmesser (d1) des Zahnkranzes (11) des Rotations körpers ist und der Durchmesser (D2) der äußeren Lager fläche (8b) des Rotationskörpers (8) wenigstens gleich groß wie der äußere Durchmesser (d2) des Zahnkranzes des Rotationskörpers (8) ist, so daß der Rotationskörper (8) axial aus dem Rahmenteil (3) durch dessen eine Ende (3c) nur durch Öffnen des dieses Ende verschließenden Deckels (5) herausziehbar ist.
2. Lagerung nach Patentanspruch 1, wobei der Rahmen (1)
aus verschiedenen Rahmenteilen (2, 3) besteht, die mit
Ankerbolzen (12) zusammengefügt sind, dadurch
gekennzeichnet, daß das Rahmenteil (3) an
den Ankerbolzen (12) befestigt ist, während der Deckel (5)
an dem Rahmenteil (3) befestigt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI861941A FI78158C (fi) | 1986-05-09 | 1986-05-09 | Anordning vid en borrmaskin foer lagring av ett rotationsstycke. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3714884A1 DE3714884A1 (de) | 1987-11-12 |
DE3714884C2 true DE3714884C2 (de) | 1996-11-14 |
Family
ID=8522595
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3714884A Expired - Lifetime DE3714884C2 (de) | 1986-05-09 | 1987-05-05 | Lagerung eines Rotationskörpers in einer Bohrmaschine |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4842080A (de) |
JP (1) | JPH0686791B2 (de) |
CN (1) | CN1007745B (de) |
AT (1) | AT398936B (de) |
AU (1) | AU594455B2 (de) |
CA (1) | CA1297868C (de) |
CH (1) | CH671916A5 (de) |
DE (1) | DE3714884C2 (de) |
FI (1) | FI78158C (de) |
FR (1) | FR2598460B1 (de) |
GB (1) | GB2190033B (de) |
SE (1) | SE503954C2 (de) |
ZA (1) | ZA873129B (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ZA932778B (en) * | 1993-04-21 | 1994-09-30 | Jarmo Uolevi Leppaenen | Rock drill |
EP1162037B1 (de) * | 2000-06-06 | 2005-08-10 | Andrea Linard Mathis | Drehschlagvorrichtung für ein Bohrgestänge |
CN102121349A (zh) * | 2011-03-11 | 2011-07-13 | 湖南恒至凿岩科技有限公司 | 一种高阶椭圆型面连接的凿岩机转钎机构 |
KR101327392B1 (ko) * | 2012-06-14 | 2013-11-08 | (주)신우중공업 | 해머 상승 장치 |
MX370496B (es) * | 2013-11-04 | 2019-12-16 | Halliburton Energy Services Inc | Montaje de corte ajustable. |
CN110377016B (zh) * | 2018-07-04 | 2023-05-02 | 北京京东乾石科技有限公司 | 一种回转结构和自动导引运输车 |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1652685C3 (de) * | 1968-02-08 | 1982-03-25 | Hilti AG, 9494 Schaan | Einrichtung zum Umschalten von Schlagbohren auf Drehbohren |
US3685593A (en) * | 1970-11-03 | 1972-08-22 | Chicago Pneumatic Tool Co | Fluid operated rock drill having an independent rotation motor |
US3701386A (en) * | 1970-12-11 | 1972-10-31 | Dresser Ind | Hydraulic drifter |
FR2129276A5 (de) * | 1971-03-18 | 1972-10-27 | Montabert Ets | |
US3760887A (en) * | 1972-08-18 | 1973-09-25 | Gardner Denver Co | Reversible piston hammer for percussion tool |
US3866692A (en) * | 1973-02-02 | 1975-02-18 | Rockwell International Corp | Power tools |
SE410209B (sv) * | 1974-06-13 | 1979-10-01 | Inst Gornogo Dela Sibirskogo O | Slagborrmaskin |
SE392830B (sv) * | 1975-03-18 | 1977-04-25 | Atlas Copco Ab | Anordning vid bergborrmaskiner for dempning av rekylen fran ett till maskinen anslutet arbetsverktyg |
US3995700A (en) * | 1975-10-14 | 1976-12-07 | Gardner-Denver Company | Hydraulic rock drill system |
CA1071946A (en) * | 1975-10-24 | 1980-02-19 | George A. Hibbard | Rock drill |
US4206820A (en) * | 1976-09-13 | 1980-06-10 | Joy Manufacturing Company | Striking bar |
US4157121A (en) * | 1977-02-04 | 1979-06-05 | Chicago Pneumatic Tool Co. | Hydraulic powered rock drill |
SE420057B (sv) * | 1980-02-20 | 1981-09-14 | Atlas Copco Ab | Hydrauliskt slagverk med mojlighet att reglera slagenergin |
FI67126C (fi) * | 1982-09-27 | 1985-01-10 | Tampella Oy Ab | Kontinuerligt roterande slagborrmaskin |
FI72178C (fi) * | 1983-10-28 | 1987-04-13 | Tampella Oy Ab | Med rotationsmaskineri foersedd tryckmediedriven slagborrmaskin. |
-
1986
- 1986-05-09 FI FI861941A patent/FI78158C/fi not_active IP Right Cessation
-
1987
- 1987-04-27 CA CA000535681A patent/CA1297868C/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-04-28 US US07/043,841 patent/US4842080A/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-04-28 AU AU72138/87A patent/AU594455B2/en not_active Expired
- 1987-04-30 ZA ZA873129A patent/ZA873129B/xx unknown
- 1987-04-30 GB GB8710265A patent/GB2190033B/en not_active Expired
- 1987-05-05 DE DE3714884A patent/DE3714884C2/de not_active Expired - Lifetime
- 1987-05-05 AT AT0111787A patent/AT398936B/de not_active IP Right Cessation
- 1987-05-07 FR FR8706491A patent/FR2598460B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1987-05-08 JP JP62110920A patent/JPH0686791B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1987-05-08 CN CN87103381A patent/CN1007745B/zh not_active Expired
- 1987-05-08 SE SE8701895A patent/SE503954C2/sv not_active IP Right Cessation
- 1987-05-08 CH CH1761/87A patent/CH671916A5/de not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU594455B2 (en) | 1990-03-08 |
US4842080A (en) | 1989-06-27 |
AT398936B (de) | 1995-02-27 |
CN87103381A (zh) | 1987-11-25 |
ATA111787A (de) | 1994-07-15 |
ZA873129B (en) | 1987-10-26 |
JPS62288291A (ja) | 1987-12-15 |
GB2190033B (en) | 1989-11-29 |
CA1297868C (en) | 1992-03-24 |
FR2598460A1 (fr) | 1987-11-13 |
FI861941A0 (fi) | 1986-05-09 |
JPH0686791B2 (ja) | 1994-11-02 |
FI78158C (fi) | 1989-06-12 |
CN1007745B (zh) | 1990-04-25 |
FI78158B (fi) | 1989-02-28 |
GB2190033A (en) | 1987-11-11 |
SE8701895L (sv) | 1987-11-10 |
FI861941L (fi) | 1987-11-10 |
SE503954C2 (sv) | 1996-10-07 |
DE3714884A1 (de) | 1987-11-12 |
CH671916A5 (de) | 1989-10-13 |
SE8701895D0 (sv) | 1987-05-08 |
GB8710265D0 (en) | 1987-06-03 |
FR2598460B1 (fr) | 1990-12-14 |
AU7213887A (en) | 1987-11-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3780410T2 (de) | Hydraulischer drehmoment-impuls-erzeuger. | |
DE69405051T2 (de) | Decantierzentrifuge zur Behandlung von nuklearen Produkten | |
DE19633207A1 (de) | Kettentrommelanordnung für Kettenkratzförderer | |
DE2654717A1 (de) | Schleuderschmiersystem insbesondere fuer kraftuebertragungsvorrichtungen | |
DE3714884C2 (de) | Lagerung eines Rotationskörpers in einer Bohrmaschine | |
DE1782260A1 (de) | Zentrifuge | |
DE3113563C2 (de) | ||
DE2615950C2 (de) | Antrieb für ein Bohrwerkzeug | |
DE7037323U (de) | Getriebe fur eine landwirtschaftliche Maschine | |
DE3614721C2 (de) | Rührwerksmühle | |
EP0226177B1 (de) | Innenzahnradmaschine | |
DE3026841C2 (de) | Stopfvorrichtung für eine Gleis-Stopfmaschine | |
DE3642817A1 (de) | Gehaeuse fuer einen kreiskolbenmotor mit einer mehrzahl von rotoren | |
DE9113505U1 (de) | Vorrichtung zum Einstellen des Umfangsregisters an Rotationsdruckmaschinen | |
DE19936948C1 (de) | Verstellpropeller für Motorboote und Sportboote | |
DE4408552A1 (de) | Oberwalze | |
DE3324334A1 (de) | Oeffnungsvorrichtung fuer eine bohrstange einer bohranlage mit verlaengerbarer bohrstange | |
DE3805611C2 (de) | Lagerungsanordnung für ein Zahnrad mit einer Welle | |
DE2657491C2 (de) | Maschinenrahmen mit Antriebstrommel für Doppelkettenkratzförderer | |
DE4314082C2 (de) | Walzenlager für Walzen von Rotationsdruckmaschinen | |
DE3835049C2 (de) | ||
DE3744637A1 (de) | Drehkolbenverdichter | |
DE2352853C3 (de) | Auswuchtnabe | |
DE2953740C1 (de) | Exzenterpressenantrieb | |
EP0496967A2 (de) | Spanneinrichtung an Werkzeugmaschinen mit einem umlaufenden Spannzylinder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |