[go: up one dir, main page]

DE29511878U1 - Transdermale Therapeutische Systeme - Google Patents

Transdermale Therapeutische Systeme

Info

Publication number
DE29511878U1
DE29511878U1 DE29511878U DE29511878U DE29511878U1 DE 29511878 U1 DE29511878 U1 DE 29511878U1 DE 29511878 U DE29511878 U DE 29511878U DE 29511878 U DE29511878 U DE 29511878U DE 29511878 U1 DE29511878 U1 DE 29511878U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
strips
therapeutic systems
transdermal therapeutic
thgr
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29511878U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Labtec GmbH
Original Assignee
Labtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Labtec GmbH filed Critical Labtec GmbH
Priority to DE29511878U priority Critical patent/DE29511878U1/de
Publication of DE29511878U1 publication Critical patent/DE29511878U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms
    • A61K9/703Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms characterised by shape or structure; Details concerning release liner or backing; Refillable patches; User-activated patches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F15/00Auxiliary appliances for wound dressings; Dispensing containers for dressings or bandages
    • A61F15/001Packages or dispensers for bandages, cotton balls, drapes, dressings, gauze, gowns, sheets, sponges, swabsticks or towels
    • A61F15/002Packages or dispensers for bandages, cotton balls, drapes, dressings, gauze, gowns, sheets, sponges, swabsticks or towels dispensers for web or tape like bandages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00795Plasters special helping devices
    • A61F2013/008Plasters special helping devices easy removing of the protection sheet
    • A61F2013/00812Plasters special helping devices easy removing of the protection sheet perforate or breakable zones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00795Plasters special helping devices
    • A61F2013/00842Plasters special helping devices for tearing off dressing of desired size
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00902Plasters containing means
    • A61F2013/00906Plasters containing means for transcutaneous or transdermal drugs application

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)

Description

GesellsGJjafWflrtechnolpgiscbi Fors„cfoin§«xJ Entwicklung mbH Postfach:wy*}0739 ^n,ger|elcf, Tel! 532173/9735-0, Fax -/9735-35
g:\GEBRAUCH.DOC Stand 02.11.1995
Gebrauchsmuster-Anmeldung
Beschreibune des Gegenstandes:
Formgestaltung für ein TTS
TTS (=Transdermale Therapeutische Systeme) zur Verabreichung von Arzneistoffen durch die Haut des Patienten sind seit einigen Jahren bekannt. Auf diese Weise können oft bessere Wirkungen und geringere Nebenwirkungen erzielt werden im Vergleich zu einer oralen Arzneiform, wie z.B. Tabletten.
Die Form der TTS ist unterschiedlich, so findet man kreisrunde, ovale oder quadratische Formen mit abgerundeten Ecken. Auch die Größe ist unterschiedlich. Dieses hängt u.a. davon ab, welche Menge an Arzneistoff der Körper benötigt. Die einzelnen Pflaster werden maschinell ausgestanzt. Dabei ergibt sich ein sogenannter Abgitterungsverlust, d.h. es muß je nach Form eine nicht unerhebliche Fläche des bereits mit Arzneistoffen beschichteten Laminates verworfen werden (Fig. 1, Verlust 2). Dieser Verlust ist z.B. bei einer kreisrunden Form des Pflasters (Fig.l, Pflaster 1) ca. 50%. Die einzelnen Pflaster werden sodann in ein Packmaterial eingesiegelt, wobei für jedes einzelne Pflaster wiederum Kosten entstehen. Hohe Kosten sind für die breite Anwendung ein erhebliches Hindernis.
Es wurde nun ein Weg gefunden und in dieser Anmeldung beschrieben, wie die Kosten zur Herstellung von TTS wesentlich gesenkt werden können:
Hierzu werden nicht die einzelnen TTS ausgestanzt und einzeln verpackt, sondern es wird ein zusammenhängender Streifen gefertigt, der aus dem wirkstoffhaltigen Polymerfilm, der Trägerfolie 1 und der Abdeckfolie 2 besteht (Fig. 2). Die Breite dieses Streifens hängt von dem Arzneistoff ab und damit von der Größe des Pflasters, das auf Teile des Körpers des Menschen geklebt werden soll. Sie bewegt sich meistens im Bereich von 0,5 bis 5 cm. Die Abdeckfolie ist etwas breiter, damit sie vor Gebrauch leicht abgetrennt werden kann. Ihre Breite Hegt meistens im Bereich von 1 bis 6 cm. Die Länge des Streifens kann variieren, sie bewegt sich vorzugsweise im Bereich von 5 bis 20 on. Der Streifen kann aber auch erheblich langer sein. In diesem Falle wird der Streifen zu einer Rolle aufgewickelt und diese Rolle als solches verpackt.
Der Patient/Verbraucher wird bei Bedarf ein entsprechend großes Stück vom Streifen abschneiden, die Abdeckfolie entfernen und das TTS auf diejenigen Teile des Körpers aufkleben, die dafür vorgesehen sind, d.h. auf bestimmte Hautstellen oder z.B. auf erkrankte Nägel. Um dem Verbraucher einen Hinweis zugeben, an welcher Stelle er von dem Streifen das TTS abtrennen soll, z.B. durch Abschneiden mit einer Schere oder Abreißen wenn eine Perforation vorhanden ist, werden ihm dazu Hinweise gegeben. Entweder wird ihm in der Packungsbeilage ein Hinweis in mm gegeben oder eine Schablone beigefügt oder es werden auf dem Streifen selber Teilstriche aufgedruckt bzw. auf der Abdeckfolie Markierungen eingestanzt.
GEBRAUCH.DOC /UV 1/4
Gesellscfjaft Ji^tfchnolalischiiForscheoscaBel Entwicklung mbH Postfach *1&PSgr;&dgr;5* 4D739 &Igr;&Lgr;«&bgr;&ogr;&|<&idiagr;&Ggr; 1^^021*73^9735-0, Fax -/9735-35
Die einzelnen Streifen werden in Siegelbeutel eingesiegelt. Es ist aber auch möglich, in einen Siegelbeutel mehrere Streifen einzufügen, wobei man durch eine reliefartige Prägung an den Seitenrändern der Abdeckfolie verhindert, daß die Streifen zusammenkleben. Bereits bei einer Einzeleinsiegelung von Streifen wird ein Siegelbeutel für mehrere TTS-Applikationen verwendet, was die Kosten reduziert. Hinzu kommt, daß Abgitterverluste, wie bisher nach Stand der Technik unvermeidbar, bei dem Produkt dieser Anmeldung entfallen oder nur in erheblich geringerem Ausmaß auftreten und insofern mit erheblicher Kostenersparnis verbunden ist. Schließlich kann der Patient eine Größe vom Streifen abtrennen, die für seinen speziellen Zweck am besten geeignet ist, was bei vorgestanzten Formen nicht der Fall ist. !Dieses ist besonders wichtig wenn es sich um Pflaster zur Applikation auf den Nägeln bei betreffenden Nagelerkrankungen handelt, da die Nägel unterschiedliche Größen aufweisen.
GEBRAUCH-DOC /UV 2/4

Claims (4)

Gesellschaft Kff teShnofogilch^fofsefiijijg'eniJ Entwicklung mbH Postfach 4*«&thgr;5·4&bgr;&Tgr;39 LSngerffeld, &Tgr;&thgr;&Ggr;.*021^/9735-0, Fax-/9735-35 Schutzansprüche:
1. Transdennale Therapeutische Systeme in Streifenform auf einer etwas breiteren, ebenfalls streifenförmigen Abdeckfolie angebracht, von der der Verbraucher die gewünschte Größe für jede Einzelanwendung abtrennt.
2. Anspruch gemäß 1., dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen eine Breite von 0,5 bis 6 cm und eine Länge von mindestens 4 cm aufweisen
3. Anspruch gemäß 2. dadurch gekennzeichnet, daß es sich um ein Produkt zur Behandlung von Onychomykosen handelt
4. Anspruch gemäß 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen einzeln, zu mehreren oder auch zu einer Rolle aufgewickelt verpackt werden.
GEBRAUCH.!X)C / ba 3/4
DE29511878U 1995-07-22 1995-07-22 Transdermale Therapeutische Systeme Expired - Lifetime DE29511878U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511878U DE29511878U1 (de) 1995-07-22 1995-07-22 Transdermale Therapeutische Systeme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511878U DE29511878U1 (de) 1995-07-22 1995-07-22 Transdermale Therapeutische Systeme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29511878U1 true DE29511878U1 (de) 1996-11-28

Family

ID=8010888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29511878U Expired - Lifetime DE29511878U1 (de) 1995-07-22 1995-07-22 Transdermale Therapeutische Systeme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29511878U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19900645A1 (de) * 1999-01-11 2000-07-13 Deotexis Inc Transdermales therapeutisches System
WO2001089489A2 (de) * 2000-05-24 2001-11-29 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Transdermale applikation von wirkstoffen direkt über der halsschlagader
DE10213772A1 (de) * 2002-03-27 2003-10-09 Gruenenthal Gmbh Zusammenhängende Einheit aus vereinzelbaren transdermalen therapeutischen Systemen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19900645A1 (de) * 1999-01-11 2000-07-13 Deotexis Inc Transdermales therapeutisches System
DE19900645C2 (de) * 1999-01-11 2003-03-20 Deotexis Inc Transdermales therapeutisches System
WO2001089489A2 (de) * 2000-05-24 2001-11-29 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Transdermale applikation von wirkstoffen direkt über der halsschlagader
DE10025644A1 (de) * 2000-05-24 2001-12-06 Lohmann Therapie Syst Lts Schmales bandförmiges transdermales therapeutisches System zur Applikation von Wirkstoffen direkt über dem arteriellen oder venösen Gefäßsystem
WO2001089489A3 (de) * 2000-05-24 2002-05-02 Lohmann Therapie Syst Lts Transdermale applikation von wirkstoffen direkt über der halsschlagader
DE10213772A1 (de) * 2002-03-27 2003-10-09 Gruenenthal Gmbh Zusammenhängende Einheit aus vereinzelbaren transdermalen therapeutischen Systemen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60003022T2 (de) Trennfolie mit trennbarer bruchstelle um das entfernen von klebstreifen zu erleichtern
DE69516694T2 (de) Klebverschlussband für windel mit runden ecken
DE69605124T2 (de) Verband für hypertrophe oder keloidale brustnarben
DE69631802T2 (de) Reduzierung des abschälwiderstands eines dilators
DE69704851T2 (de) Verfahren zur herstellung von seiteneinsatzstücken für wegwerfartikel
DE69210505T2 (de) Feuchtigkeitsdurchlässige Doppelscheiben
DE19738855C2 (de) Transdermales therapeutisches System mit haftklebender Reservoirschicht und unidirektional elastischer Rückschicht
DE19652269C2 (de) Konturen -TTS
DE19936395C2 (de) Kosmetikpflaster und Verfahren zum Anheben der weiblichen Brust mittels eines solchen Kosmetikpflasters und seine Verwendung
EP0081109A2 (de) Magnetisches Heilpflaster für die Behandlung grösserer Flächen
DE29511878U1 (de) Transdermale Therapeutische Systeme
DE882601C (de) Einrichtung zur Behandlung von Erkrankungen, insbesondere Erkrankungen der Atmungswege, und Vorrichtung zum erleichterten Verwendbarmachen der Einrichtung zum Gebrauch
DE2040582A1 (de) Vorrichtung zur Straffung der Gesichtshaut
DE29518174U1 (de) Konturenpflaster
DE2557055A1 (de) Haarperuecke
EP1824756B1 (de) Primärverpackungseinheit für flächenförmige darreichungsformen
DE4239082C1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von wohlriechenden Duftstoffen wie Parfüm
DE3311484A1 (de) Selbsthaftendes brustschutzhuetchen
DE69419233T2 (de) Cervicalorthese für den Notfall
DE10033891A1 (de) Brustwarzenschutz
DE102012104149B4 (de) Selbstklebendes Kosmetikpflaster, insbesondere Antifaltenpflaster
DE10244808A1 (de) Büstenformer und Brustwarzenschutz, sowie Verfahren zum Anheben der weiblichen Brust
DE19937862A1 (de) Antifaltenpflaster
DE29619615U1 (de) Armblatt als Transpirationsschutz
DE2137684A1 (de) Nach ihrer Verwendung wegwerfbare Einlage zum Aufsaugen der Schweißabsonderung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970116

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 19990501