DE2933473A1 - Transformatoranordnung zur einkopplung eines nachrichtensignals in eine dreiphasen-netzleitung - Google Patents
Transformatoranordnung zur einkopplung eines nachrichtensignals in eine dreiphasen-netzleitungInfo
- Publication number
- DE2933473A1 DE2933473A1 DE19792933473 DE2933473A DE2933473A1 DE 2933473 A1 DE2933473 A1 DE 2933473A1 DE 19792933473 DE19792933473 DE 19792933473 DE 2933473 A DE2933473 A DE 2933473A DE 2933473 A1 DE2933473 A1 DE 2933473A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- power line
- voltage windings
- group
- signal
- pair
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims description 23
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims description 22
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims description 22
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 63
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 23
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims 8
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 claims 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 10
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 8
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000001131 transforming effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B3/00—Line transmission systems
- H04B3/54—Systems for transmission via power distribution lines
- H04B3/56—Circuits for coupling, blocking, or by-passing of signals
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B2203/00—Indexing scheme relating to line transmission systems
- H04B2203/54—Aspects of powerline communications not already covered by H04B3/54 and its subgroups
- H04B2203/5404—Methods of transmitting or receiving signals via power distribution lines
- H04B2203/5416—Methods of transmitting or receiving signals via power distribution lines by adding signals to the wave form of the power source
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B2203/00—Indexing scheme relating to line transmission systems
- H04B2203/54—Aspects of powerline communications not already covered by H04B3/54 and its subgroups
- H04B2203/5429—Applications for powerline communications
- H04B2203/5458—Monitor sensor; Alarm systems
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B2203/00—Indexing scheme relating to line transmission systems
- H04B2203/54—Aspects of powerline communications not already covered by H04B3/54 and its subgroups
- H04B2203/5462—Systems for power line communications
- H04B2203/5466—Systems for power line communications using three phases conductors
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B2203/00—Indexing scheme relating to line transmission systems
- H04B2203/54—Aspects of powerline communications not already covered by H04B3/54 and its subgroups
- H04B2203/5462—Systems for power line communications
- H04B2203/5483—Systems for power line communications using coupling circuits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
- Dc Digital Transmission (AREA)
Description
Transformatoranordnung zur Einkopplung eines Nachrichtensignals
in eine Dreiphasen-Netzleitung
Die Erfindung betrifft allgemein die übertragung von Nachrichtensignalen
auf Dreiphasen-Netzleitungen, insbesondere eine Transformatoranordnung zum Ankoppeln des Nachrichtensignals
an die Netzleitung.
Die übertragung von Nachrichtensignalen auf Dreiphasen-Netzleitungen,
z.B. zur überwachung und Steuerung des elektrischen Netzes selbst^ hat sich bewährt. Die im Hinblick auf zunehmende
Schwierigkeiten der Energieversorgung angewandte direkte überwachung
und Steuerung von Verbraucherlasten erfordert jedoch eine neue und verbesserte Nachrichten-Übertragungstechnik.
Wenn die Netzleitung als solche als Nachrichten-Transportmittel verwendet wird, anstelle von Telefonleitungen oder Funkverbindungen,
um Daten zu und von dem Verbraucher zu übertragen, so werden gewöhnlich alle von einer Dreiphasen-Netzleitung be-
030009/0908
ORIGINAL INSPECTED
dienten Verbraucherlasten von zentraler Stelle aus überwacht und gesteuert, und zwar über die Verteiler-Unterstation,
die von dem Stromversorgungsunternehmen gestellt wird. Da
diese Verbraucherlasten in einem Dreiphasensystem mit Nullpunkt-Sternschaltung jeweils zwischen einen der Phasenleiter
und den Sternpunktleiter oder in einem System mit Dreiecksschaltung zwischen zwei Phasenleiter geschaltet sind, muß der
Sender/Empfänger in der Unterstation zur übertragung von Befehlssignalen
zu den Verbraucherlasten und zum Empfangen von Überwachungssignalen aus diesen im Stande sein, das Signal
in alle drei Phasen einzukoppeln, denn diese Verbraucherlasten sind stets auf die drei Phasen verteilt, um das Dreiphasennetz
gleichmäßig zu belasten. Diese Einkopplung kann durch Anwendung von drei Sende/Empfängern erfolgen, wovon jeweils einer
in einen der drei Phasenleiter Signale einkoppelt, deren Frequenz wesentlich höher ist als die Netzfrequenz (60 bzw. 50 Hz),
oder auch mittels eines Sende/Empfängers, der nacheinander
an die drei Phasenleiter angeschlossen wird, so daß alle angeschlossenen Lasten zur Nachrichtenübertragung mit dem
Sende/Empfänger in Verbindung gelangen.
Die erstere Lösung ist unwirtschaftlich, denn es sind die
gleichen Geräte mehrfach vorhanden; letztere Lösung erfordert einen Schaltmechanismus, der nicht nur die Herstellungskosten
erhöht und die Zuverlässigkeit des Systems beeinträchtigt, sondern darüber hinaus die zur übertragung von Befehlen erforderliche
Zeitspanne verlängert und das auf der Netzleitung ausgesandte Signal verschlechtert. Eine dritte Lösung besteht
darin, das Nachrichtensignal gleichzeitig an alle drei Phasen anzukoppeln, wie dies z.B. in der US-PS 4 O65 763 beschrieben
ist. Die dort beschriebene Transformatoranordnung mit einem
Einphasen-Transformator, der eine Hochspannungswicklung mit mehreren Anzapfungen aufweist, hat den Nachteil, daß bei ungleichmäßiger
Belastung der Phasen oder bei ungleichmäßigen Anzapfuncjen Nachrichtensignalströme in dem Transformator
030009/0908
fließen, wodurch der Sende/Empfänger belastet wird, der bereits die Aufgabe hat, Signale unter schwierigen Bedingungen
zu übertragen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Transformatoranordnung
zur gleichzeitigen Einkopplung eines Nachrichtensignals in alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleitung zu
schaffen, die kostengünstig herstellbar ist und einen optimalen Betrieb des Sende/Empfängers ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch eine Transformatoranordnung zur
gleichzeitigen Einkopplung eines Signals in alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleitung gelöst, die gemäß der Erfindung
gekennzeichnet ist durch eine Gruppe von drei gleichen Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet sind, wobei
jeweils ein Ende von zwei der Wicklungen nicht verbunden sind, eine Gruppe von drei gleichen Hochspannungswicklungen, die in
Nullpunkt-Sternschaltung mit der Netzleitung verbunden sind, eine Einrichtung zur magnetischen Ankopplung jeder Wicklung
einer Gruppe mit einer anderen Wicklung deranderen Gruppe, derart, daß ein Stromfluß in der Gruppe von Niederspannungswicklungen einen in bezug auf den Sternpunkt in derselben
Richtung verlaufenden Stromfluß in den Hochspannungswicklungen verursacht, und eine Einrichtung zum Anlegen des in die
Netzleitung einzukoppelnden Signals an die nicht verbundenen Enden der beiden Wicklungen der ersten Gruppe.
Bei dieser Transformatoranordnung werden die in dem Transformator zirkulierenden Ströme auf ein Minimum reduziert, und
es wird gewährleistet, daß die an die Hochspannungswicklungen angelegten Wechselstrom-Dreiphasenspannungen nicht auf dem
Umweg über den Transformator und dessen Niederspannungswicklungen an das Sende/Empfangsgerät gelangen, denn die drei
darin induzierten Wechselstrom-Netzspannungen werden durch Vektoraddition ausgelöscht.
Ö30Ö09/O908
Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird
ein Nachrichtensignal gleichzeitig in alle drei Phasenleiter eines Dreiphasensystems mit Dreiecksschaltung eingekoppelt,
wobei ein Dreiphasentransformator mit offener Dreiecksschaltung verwendet wird und das Nachrichtensignal an die beiden
Niederspannungswicklungen angelegt wird.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren.
Von den Figuren zeigen:
Fig. 1 eine erste Ausführungsform der Erfindung, die zur
Anwendung bei einer Dreiphasen-Netzleitung in Nullpunkt-Sternschaltung bestimmt ist; und
Fig. 2 eine zweite Ausführungsform der Erfindung, die zur
Anwendung bei einer Dreiphasen-Netzleitung mit Dreiecksschaltung bestimmt ist.
Wie in Fig. 1 schematisch dargestellt ist, enthält eine allgemein mit 10 bezeichnete Dreiphasen-Netzleitung die drei Phasenleiter
A, B, C und einen Sternpunktleiter N. Die Netzleitung 10, die gewöhnlich eine Nennspannung von 12 kV zwischen jeweils
zwei Phasen führt, ist mit den Ausgangsanschlüssen 12 eines Dreiphasen-Abwärtstransformators 14 verbunden, dessen Niederspannungwicklungen
16 in üblicher Sternschaltung angeordnet sind und dessen Hochspannungswicklungen 18 in Dreiecksschaltung
angeordnet sind. Der Transformator 14 ist über Hochspannunganschlüsse 20 mit der Hochspannungs-Netzleitung 22 verbunden.
Ein Sende/Empfänger befindet sich in der Unterstation und ist
dazu bestimmt, die Befehlssignale zu erzeugen und auszusenden, die über die Netzleitung 10 zu den Verbrauchern übertragen
werden sollen, um dort die Verbraucherlasten und sonstige Funktionen zu steuern; der Sende/Empfänger hat ferner die
030009/0908
Aufgabe, Signale von den Verbrauchern zu empfangen, um die
Nutzlasten zu überwachen. Der Sende/Empfänger 24, der Sender
und Empfänger getrennt oder in Form einer Geräteeinheit enthalten kann, die beide Funktionen erfüllt, ist als solcher bekannt
und wird daher nicht näher beschrieben. Der Sende/Empfänger 24 enthält sämtliche Geräte, die erforderlich sind, um ein
Trägersignal der geeigneten Frequenz zu erzeugen und zu modulieren, z.B. mit 3 bis 10 kHz, um dieses über die Netzleitung
10 dem Verbraucher zu übertragen, ein vom Verbraucher über die Netzleitung 10 übertragenes Trägersignal zu erfassen und
zu demodulieren, wobei ebenfalls eine geeignete Stromversorgung vorgesehen ist. Das Nachrichtensignal wird über die Niederspannungsanschlüsse
25 in die Netzleitung 10 eingekoppelt bzw. aus dieser ausgekoppelt, und zwar über eine Transformatoranordnung
26, die aus einer Gruppe von drei gleichen Niederspannungswicklungen 28 besteht, die in Reihe geschaltet sind (mit
offener Dreiecksschaltung) und an die das Nachrichtensignal angelegt wird, so daß derselbe Strom IL durch alle drei Wicklungen
28 fließt. Eine Gruppe von drei gleichen Hochspannungswicklungen 30 ist in Sternschaltung mit den Phasen A, B, C der
Netzleitung 10 verbunden, und zwar über Hochspannungsanschlüsse 31, während der Sternpunkt mit dem Sternpunktleiter N der Netzleitung
10 über Anschluß 33 verbunden ist. Jede Wicklung 30 ist magnetisch mit einer anderen Niederspannungswicklung 28
gekoppelt (über einen einzelnen Dreiphasen-Transformator oder über drei Einphasen-Transformatoren), und zwar derart gekoppelt,
daß die in den Hochspanntingswicklungen 30 durch den in den Wicklungen 28 fließenden Strom I- induzierten Ströme I„ in
bezug auf den Sternpunkt jeweils in derselben Richtung fliessen, wie in der üblichen Weise in Fig. 1 durch Punkte angedeutet
ist. Da alle drei Ströme I„ einander gleich sein müssen, weil
sie proportional demselben Strom IL und demselben Wicklungsverhältnis sind (die Wicklungen innerhalb einer Gruppe sind
jeweils gleich), entstehen in dem Transformator 26 keine umlaufenden Ströme aufgrund von einer möglicherweise unausgeglichenen
Belastung der Netzleitung 10, so daß SignalVerfälschungen
030009/0908
verhindert werden, die sonst dadurch entstehen würden. Die Anordnung der Niederspannungswicklungen in offener Dreiecksschaltung gewährleistet ferner/ daß die Netzwechselspannungen
(50 bzw. 60 Hz), die in den Niederspannungswicklungen 28 durch die Hochspannungswicklungen 30 induziert werden, ausgelöscht
werden, wenn sie an den Anschlüssen 25 vektoriell aufsummiert
werden, so daß an den Sende/Empfänger 24 keinerlei Netzspannung angelegt wird mit Ausnahme von verbleibenden Unsymmetrien.
Dadurch wird die Verwendung von Geräten ermöglicht, die mit Halbleiterelementen für niedrige Spannungen ausgerüstet sind,
ohne daß es erforderlich wäre, die Netzfrequenz beispielsweise mittels eines großen Kondensators abzublocken.
Die Verbraucher-Nutzlasten werden von Einphasen-Versorgungsgeräten 32 aus der Netzleitung 10 gespeist, die an die verschiedenen
Phasen der Netzleitung angeschlossen sind, so daß diese ungefähr gleichmäßig belastet wird. Nach Herabtransformation auf
die Verbraucherspannung, z.B. 120/240 V, mittels Verteilertransformatoren 34 wird der Strom über Niederspannungs-Versorgungsleitungen
36 den verschiedenen Verbrauchern zugeführt. In Fig. 1 sind die verschiedenen Verbraucherlasten nicht dargestellt; sie
sind an den Niederspannungs-Netzleitungen 36 an denselben Stellen angeschlossen wie Transponder wie Antwortsender 38, wobei
jeweils ein Transponder 38 für jede Verbraucherstelle vorgesehen ist. Der als solche bekannte Transponder 38, der hier nicht näher
beschrieben wird, spricht auf die Befehlssignale aus dem Sende/-Empfanger
24 an, indem er entweder irgendeine Steuerfunktion der Nutzlast vornimmt oder zu dem Sende/Empfänger 24 irgendeine
Lastinformation überträgt, die überwacht wird. Jeder Transponder 38 enthält also wiederum einen Sende/Empfänger. Die Steuerung
jedes einzelnen Transponders erfolgt durch Codierung der Adresse des Transponders 38, dem das Befehlssignal zugeführt wird, in
den Befehlssignalen, wobei jeder Transponder 38 eine eindeutige Adresse hat. Da die Befehlssignale an alle drei Phasen A, B, C
der Netzleitung 10 angelegt werden, ist es gleichgültig, an welche
030009/0908
Phase der adressierte Transponder 38 angeschlossen ist, denn er empfängt auf jeden Fall das Signal über eine der drei
Phasen. Da der Sende/Empfänger 24 Antwortsignale über alle drei Phasen der Netzleitung 10 empfängt, ist es ferner gleichgültig,
welcher Transponder 38 die übertragung vornimmt, denn das Signal wird auf jeden Fall über den betreffenden Phasenleiter
empfangen.
Bei Vergleichsmessungen zwischen der Einphasen-Ankopplungstechnik und der Technik mit offener Dreiecksschaltung unter
Verwendung von gewöhnlichen Vertielertransformatoren in der
Unterstation, wobei zwischen einer normalen Unterstation und Wohngebieten gemessen wurde, wurde gefunden, daß die Anordnung
mit offener Dreiecksschaltung eine um 3 bis 6 dB bessere Ubertragungsimpedanz
im Bereich von 3 bis 10 kHz ermöglicht. Die offene Dreiecksschaltung ermöglicht also einen um 3 bis 6 dB
geringeren übertragenen Strom, um denselben Empfangssignalpegel in beiden Richtungen zu erzeugen. Die für die Nachrichtenübertragung
erforderlichen Signalpegel werden also durch Anwendung der offenen Dreiecksschaltung reduziert.
Unter den oben genannten Bedingungen wird durch die offene Dreiecksschaltung bei einer Nennspannung von 120 V an den
Sender bzw. Empfänger ein Signalpegel mit der Netz-Grundfrequenz (50 bzw. 60 Hz) angelegt, der niedriger ist als 2 V effektiv,
im Vergleich zu 120 V effektiv bei einem Einphasenabschluß.
Der Pegel der dritten Harmonischen der Netzfrequenz (150 bzw.
180 Hz) dominiert bei der offenen Dreiecksschaltung und ist normalerweise niedriger als 5 V effektiv. Von 3 bis 10 kHz
sind bei den beiden Anordnungen die Pegel der Harmonischen der Netzfrequenz vergleichbar und betragen weniger als 1 mV.
Ohne Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, wird also durch die Ankopplung in offener Dreiecksschaltung die Aufgabe gelöst,
den Sender und Empfänger vor der Netzfrequenz zu schützen.
030009/0903
Ein weiterer Vorteil der beschriebenen Anordnung besteht in der verminderten Gefahr, daß das an die Netzleitung 10
angelegte Nachrichtensignal den Empfang eines Nachrichtensignals stört, das an die Netzleitungen über das Hochspannungssystem
angelegt wird, welches den Transformator 14 enthält. Dies ist darauf zurückzuführen, daß gleiche Ströme IH in den
Phasenleitern 1OA-1OC fließen, so daß die jeweils gleichen
Komponenten dieser Ströme, die durch die Niederspannungswicklungen 16 des Transformators 14 fließen, statt über die
Leitung 10, in den Hochspannungswicklungen 18 nur einen zirkulierenden Strom induziert, der nicht in die Übertragungleitung
22 eingekoppelt und zu anderen Verteilerpunkten übertragen wird.-Nur bei ungleichmäßiger Impedanzbelastung kann ein gewisser
Teil des Nachrichtensignals auf diese Weise eingekoppelt werden.
Untersuchungen an einer Verteilerstation haben erwiesen, daß beim Anlegen des Nachrichtensignals an alle drei Phasenleiter
statt an eine einzelne Phase unter sonst gleichen Bedingungen eine um 3 dB stärkere Signaldämpfung vorhanden ist, folglich
also ein reduziertes Übersprechen, das an den Verteilerstationen in der Umgebung gemessen wird.
Die in Fig. 1 gezeigte Transformatoranordnung ist natürlich für ein Dreiphasensystem in Dreiecksschaltung ungeeignet.
Das Problem der übertragung von Nachrichtensignalen bei derartigen
Systemen wird durch die in Fig. 2 gezeigte Transformatoranordnung gelöst, bei der die Dreiphasen-Transformatoranordnung
40 in offener Dreiecksschaltung aus zwei Hochspannungswicklungen
42 besteht, die in offener Dreiecksschaltung angeordnet und so mit Hochspannungsanschlüssen 44 verbunden sind, während
zwei Niederspannungswicklungen 46 in Reihe geschaltet und mit den Niederspannungsanschlüssen 48 verbunden sind, an welche
das Nachrichtensignal angelegt wird. Da bei dieser Anordnung die in den Niederspannungswicklungen induzierte Netzspannung
(mit 50 bzw. 60 Hz) nicht ausgelöscht wird, ist der Sende/-
030009/0908
Empfänger 24 über einen Kondensator 50 mit der Transformatoranordnung
40 verbunden, um die Netzfrequenz für den Sende/Empfänger 24 abzublocken.
Die beschriebene Transformatoranordnung ermöglicht somit
die Einkopplung von Nachrichtensignalen in eine Netzleitung und Auskopplung der Signale aus dieser unter Verwendung von
üblichen Sende/Empfangsgeräten, wodurch Kostenvorteile und eine vereinfachte Betriebsweise geschaffen werden.
030009/0908
Claims (6)
- PATENTANS PRÜCHE/ 1 /\Transformatoranordnung zur gleichzeitigen Ankopplung eines Signals an alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleitung mit einem Sternpunktleiter, gekennzeichnet durch eine Gruppe von drei gleichen Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet sind, wobei die Endenvon zwei Wicklungen nicht verbunden sind, eine Gruppe von drei gleichen Hochspannungswicklungen, die in Nullpunkt-Sternschaltung mit der Netzleitung verbunden sind,eine Einrichtung zur magnetischen Ankopplung jeder Wicklung einer Gruppe mit einer anderen Wicklung der anderen Gruppe, derart, daß ein Stromfluß in der Gruppe von Niederspannungswicklungen einen in bezug auf den Sternpunkt in derselben Richtung verlaufenden Stromfluß in den Hochspannungswicklungen verursacht, und eine Einrichtung zum Anlegen des in die Netzleitung einzukoppelnden Signals an die nicht verbundenen Enden der beiden Wicklungen der ersten Gruppe.030009/0908_ O μ
- 2. Signalübertragungsanlage zur gleichzeitigen Ankopplung eines Signals an alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleitung mit einem Sternpunktleiter, gekennzeichnet durcheine Wechselstrom-Signalgabevorrichtung mit zwei Anschlüssen, über die das Signal übertragen wird, und einen Transformator mit einer Gruppe von drei gleichen Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet sind, wobei jeweils ein Ende von zwei Wicklungen mit einem anderen Anschluß verbunden ist, mit einer Gruppe von drei gleichen Hochspannungswicklungen, die in Nullpunkt-Sternschaltung mit der Netzleitung verbunden sind, und mit einer Einrichtung zur magnetischen Kopplung jeder Windung der einen Gruppe mit einer anderen Wicklung der anderen Gruppe derart, daß ein Stromfluß in den Niederspannungswicklungen einen Stromfluß in den Hochspannungswicklungen verursacht, der in bezug auf den Sternpunkt in derselben Richtung verläuft.
- 3. Signalübertragungsanlage mit einer Dreiphasen-Netzleitung, die drei Phasenleiter und einen Sternpunktleiter enthält, sowie mit einer Wechselstrom-Signalgabevorrichtung, die zwei Anschlüsse aufweist, über die das Signal übertragen wird, gekennzeichnet durcheinen Transformator mit einer Gruppe von drei gleichen Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet sind, wobei jeweils ein Ende von zwei Wicklungen mit einem verschiedenen Anschluß verbunden ist, eine Gruppe von drei gleichen Hochspannungswicklungen, die in Nullpunkt-Sternschaltung mit der Netzleitung verbunden sind, und durch eine Einrichtung zur magnetischen Ankopplung jeder Wicklung der einen Gruppe an eine andere Wicklung der anderen Gruppe derart, daß ein Stromfluß in den Niederspannungswicklungen einen Stromfluß in den Hochspannungswicklungen verursacht, der in bezug auf den Sternpunkt in derselben Richtung verläuft.030009/0908
- 4. Transformatoranordnung zur gleichseitigen Ankopplung eines Signals an alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleitung, gekennzeichnet durchein Paar Hochspannungswicklungen, die in offener Dreiecksschaltung mit der Netzleitung verbunden sind, ein Paar Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet sind und an die das Signal angelegt ist, und eine Einrichtung zur magnetischen Ankopplung jeder Windung eines Paares an eine andere Wicklung des anderen Paares.
- 5. Signalgabevorrichtung zur gleichzeitigen Einkopplung eines Signals in alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleitung, gekennzeichnet durcheine Wechselstrom-Signalgabevorrichtung, ein Paar Hochspannungswicklungen, die in offener Dreiecksschaltung mit der Netzleitung verbunden sind, ein Paar Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet und mit der Signalgabevorrichtung verbunden sind, und eine Einrichtung zur magnetischen Ankopplung jeder Wicklung eines Paares an eine andere Wicklung des anderen Paares.
- 6. Signalgabeanlage mit einer Dreiphasen-Netzleitung, die drei Phasenleiter aufweist, gekennzeichnet durch eine Wechselstrom-Signalgabevorrichtung, ein Paar Hochspannungswicklungen, die in offener Dreiecksschaltung mit der Netzleitung verbunden sind, ein Paar Niederspannungswicklungen, die in Reihe geschaltet und mit der Signalgabevorrichtung verbunden sind, und eine Einrichtung zur magnetischen Ankopplung jeder Wicklung eines Paares an eine andere Wicklung des anderen Paares.030009/0908
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US05/934,449 US4188619A (en) | 1978-08-17 | 1978-08-17 | Transformer arrangement for coupling a communication signal to a three-phase power line |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2933473A1 true DE2933473A1 (de) | 1980-02-28 |
Family
ID=25465589
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792933473 Ceased DE2933473A1 (de) | 1978-08-17 | 1979-08-17 | Transformatoranordnung zur einkopplung eines nachrichtensignals in eine dreiphasen-netzleitung |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4188619A (de) |
AT (1) | AT366213B (de) |
AU (1) | AU525935B2 (de) |
CA (1) | CA1136727A (de) |
DE (1) | DE2933473A1 (de) |
DK (1) | DK340479A (de) |
FR (1) | FR2433863A1 (de) |
GB (1) | GB2028065B (de) |
IL (1) | IL58085A (de) |
NZ (1) | NZ191226A (de) |
SE (1) | SE7906860L (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT405702B (de) * | 1996-08-22 | 1999-11-25 | Voest Alpine Transport Und Mon | Anordnung zur ansteuerung von an einzelne phasen eines mehrphasigen netzes, z.b. dreiphasigen, angeschlossenen elemente |
DE19934335C1 (de) * | 1999-07-22 | 2001-04-12 | Siemens Ag | Anpaßschaltung für Wellenwiderstände |
Families Citing this family (74)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6452482B1 (en) | 1999-12-30 | 2002-09-17 | Ambient Corporation | Inductive coupling of a data signal to a power transmission cable |
US4323882A (en) * | 1980-06-02 | 1982-04-06 | General Electric Company | Method of, and apparatus for, inserting carrier frequency signal information onto distribution transformer primary winding |
US4357598A (en) * | 1981-04-09 | 1982-11-02 | Westinghouse Electric Corp. | Three-phase power distribution network communication system |
US4382248A (en) * | 1981-04-09 | 1983-05-03 | Westinghouse Electric Corp. | Remote device for a multi-phase power distribution network communication system |
US4458236A (en) * | 1982-04-13 | 1984-07-03 | Rockwell International Corporation | Communications signal coupling around wye/delta power transformation |
US4675648A (en) * | 1984-04-17 | 1987-06-23 | Honeywell Inc. | Passive signal coupler between power distribution systems for the transmission of data signals over the power lines |
US4766414A (en) * | 1986-06-17 | 1988-08-23 | Westinghouse Electric Corp. | Power line communication interference preventing circuit |
US4918422A (en) * | 1988-04-25 | 1990-04-17 | Emerson Electric Co. | Method and apparatus for extracting inbound information generated line-to-line in a multi-phase electric distribution system |
AU623885B2 (en) * | 1988-06-06 | 1992-05-28 | Tandem Computers Incorporated | Communication circuit matrix connection |
WO1990006638A1 (en) * | 1988-11-25 | 1990-06-14 | Vsesojuzny Nauchno-Issledovatelsky Institut Elektrifikatsii Selskogo Khozyaistva | Device for transmission of information through a three-phase power line |
US5007047A (en) * | 1988-12-02 | 1991-04-09 | Codex Corporation | Adaptive rate control for echo cancelling modem |
GB9014003D0 (en) * | 1990-06-22 | 1990-08-15 | British Aerospace | Data transmission apparatus |
US5257006A (en) * | 1990-09-21 | 1993-10-26 | Echelon Corporation | Method and apparatus for power line communications |
US5818821A (en) * | 1994-12-30 | 1998-10-06 | Intelogis, Inc. | Universal lan power line carrier repeater system and method |
US20020120569A1 (en) * | 1997-10-16 | 2002-08-29 | Day Mark E. | System and method for communication between remote locations |
US5986574A (en) | 1997-10-16 | 1999-11-16 | Peco Energy Company | System and method for communication between remote locations |
US6480510B1 (en) | 1998-07-28 | 2002-11-12 | Serconet Ltd. | Local area network of serial intelligent cells |
US6798338B1 (en) * | 1999-02-08 | 2004-09-28 | Baker Hughes Incorporated | RF communication with downhole equipment |
US6587037B1 (en) * | 1999-02-08 | 2003-07-01 | Baker Hughes Incorporated | Method for multi-phase data communications and control over an ESP power cable |
US7154382B2 (en) * | 1999-12-30 | 2006-12-26 | Ambient Corporation | Arrangement of inductive couplers for data communication |
WO2001054297A1 (en) | 2000-01-20 | 2001-07-26 | Current Technologies, Llc | Method of isolating data in a power line communication network |
US6668058B2 (en) | 2000-03-07 | 2003-12-23 | Telkonet Communications, Inc. | Power line telephony exchange |
US6958680B2 (en) * | 2000-04-14 | 2005-10-25 | Current Technologies, Llc | Power line communication system and method of using the same |
US6998962B2 (en) | 2000-04-14 | 2006-02-14 | Current Technologies, Llc | Power line communication apparatus and method of using the same |
US7103240B2 (en) | 2001-02-14 | 2006-09-05 | Current Technologies, Llc | Method and apparatus for providing inductive coupling and decoupling of high-frequency, high-bandwidth data signals directly on and off of a high voltage power line |
US6965302B2 (en) * | 2000-04-14 | 2005-11-15 | Current Technologies, Llc | Power line communication system and method of using the same |
US6842459B1 (en) | 2000-04-19 | 2005-01-11 | Serconet Ltd. | Network combining wired and non-wired segments |
WO2001082497A1 (en) * | 2000-04-19 | 2001-11-01 | Current Technologies, Llc | Method and apparatus for interfacing rf signals to medium voltage power lines |
US7248148B2 (en) * | 2000-08-09 | 2007-07-24 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method of using the same |
US6980089B1 (en) | 2000-08-09 | 2005-12-27 | Current Technologies, Llc | Non-intrusive coupling to shielded power cable |
US7245201B1 (en) | 2000-08-09 | 2007-07-17 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method of using the same |
US6373377B1 (en) | 2000-10-05 | 2002-04-16 | Conexant Systems, Inc. | Power supply with digital data coupling for power-line networking |
EP1350381A4 (de) * | 2000-12-15 | 2006-04-26 | Current Tech Llc | Anschalten von faseroptischen daten an elektrische energiesysteme |
EP1371219A4 (de) | 2001-02-14 | 2006-06-21 | Current Tech Llc | Datenkommunikation über eine stromversorgungsleitung |
US6809633B2 (en) | 2001-03-29 | 2004-10-26 | Ambient Corporation | Coupling broadband modems to power lines |
US6545453B2 (en) | 2001-04-03 | 2003-04-08 | Abb Inc. | Systems and methods for providing voltage regulation externally to a power transformer |
US7245472B2 (en) * | 2001-05-18 | 2007-07-17 | Curretn Grid, Llc | Medium voltage signal coupling structure for last leg power grid high-speed data network |
US7091831B2 (en) * | 2001-10-02 | 2006-08-15 | Telkonet Communications, Inc. | Method and apparatus for attaching power line communications to customer premises |
US7170395B2 (en) * | 2001-10-02 | 2007-01-30 | Telkonet Communications, Inc. | Method and apparatus for attaching power line communications to customer premises |
US6975212B2 (en) * | 2001-10-02 | 2005-12-13 | Telkonet Communications, Inc. | Method and apparatus for attaching power line communications to customer premises |
US7053756B2 (en) * | 2001-12-21 | 2006-05-30 | Current Technologies, Llc | Facilitating communication of data signals on electric power systems |
US7199699B1 (en) | 2002-02-19 | 2007-04-03 | Current Technologies, Llc | Facilitating communication with power line communication devices |
US7102478B2 (en) * | 2002-06-21 | 2006-09-05 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method of using the same |
US6982611B2 (en) | 2002-06-24 | 2006-01-03 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method of using the same |
US7132819B1 (en) | 2002-11-12 | 2006-11-07 | Current Technologies, Llc | Floating power supply and method of using the same |
US7076378B1 (en) | 2002-11-13 | 2006-07-11 | Current Technologies, Llc | Device and method for providing power line characteristics and diagnostics |
US7064654B2 (en) * | 2002-12-10 | 2006-06-20 | Current Technologies, Llc | Power line communication system and method of operating the same |
US6980090B2 (en) * | 2002-12-10 | 2005-12-27 | Current Technologies, Llc | Device and method for coupling with electrical distribution network infrastructure to provide communications |
US6980091B2 (en) * | 2002-12-10 | 2005-12-27 | Current Technologies, Llc | Power line communication system and method of operating the same |
US7075414B2 (en) * | 2003-05-13 | 2006-07-11 | Current Technologies, Llc | Device and method for communicating data signals through multiple power line conductors |
US6965303B2 (en) * | 2002-12-10 | 2005-11-15 | Current Technologies, Llc | Power line communication system and method |
HK1060026A2 (en) * | 2003-01-18 | 2004-06-25 | Access Ip Ltd | Power line communication system |
US7046124B2 (en) * | 2003-01-21 | 2006-05-16 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method of using the same |
IL154921A (en) * | 2003-03-13 | 2011-02-28 | Mosaid Technologies Inc | A telephone system that includes many separate sources and accessories for it |
US7071838B2 (en) * | 2003-05-02 | 2006-07-04 | Potentia Semiconductor, Inc. | Coupling signals via a coupling arrangement |
US20040233928A1 (en) * | 2003-05-07 | 2004-11-25 | Telkonet, Inc. | Network topology and packet routing method using low voltage power wiring |
US20040227623A1 (en) * | 2003-05-07 | 2004-11-18 | Telkonet, Inc. | Network topology and packet routing method using low voltage power wiring |
US7308103B2 (en) | 2003-05-08 | 2007-12-11 | Current Technologies, Llc | Power line communication device and method of using the same |
US7218089B2 (en) * | 2003-07-11 | 2007-05-15 | Tai-Jou Chen | Method and apparatus for implementing same phase power supply scheme |
US7460467B1 (en) | 2003-07-23 | 2008-12-02 | Current Technologies, Llc | Voice-over-IP network test device and method |
US7113134B1 (en) | 2004-03-12 | 2006-09-26 | Current Technologies, Llc | Transformer antenna device and method of using the same |
US7170367B2 (en) * | 2004-10-25 | 2007-01-30 | Ambient Corporation | Inductive coupler for power line communications |
US20060193313A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Telkonet, Inc. | Local area network above telephony infrastructure |
US20060193310A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Telkonet, Inc. | Local area network above telephony methods and devices |
US20060193336A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Telkonet, Inc. | Local area network above cable television methods and devices |
US7307512B2 (en) * | 2005-04-29 | 2007-12-11 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method of use |
US7323968B2 (en) * | 2005-12-09 | 2008-01-29 | Sony Corporation | Cross-phase adapter for powerline communications (PLC) network |
US7795994B2 (en) * | 2007-06-26 | 2010-09-14 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method |
US7876174B2 (en) * | 2007-06-26 | 2011-01-25 | Current Technologies, Llc | Power line coupling device and method |
US20090085726A1 (en) * | 2007-09-27 | 2009-04-02 | Radtke William O | Power Line Communications Coupling Device and Method |
US8097973B2 (en) * | 2009-03-03 | 2012-01-17 | Aboundi, Inc. | Power mains transformer data bridge |
US9325374B2 (en) * | 2012-06-15 | 2016-04-26 | Qualcomm Incorporated | Powerline communication diversity coupling technique |
US9347311B2 (en) | 2013-07-28 | 2016-05-24 | Saudi Arabian Oil Company | Systems and methods for ground fault immune data measurement systems for electronic submersible pumps |
WO2015126412A1 (en) * | 2014-02-21 | 2015-08-27 | Electric Power Research Institute, Inc. | Method for detecting an open-phase condition of a transformer |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1839301A (en) * | 1927-05-07 | 1932-01-05 | Fed Telegraph Co | Polyphase filter circuit |
CH164391A (de) * | 1932-09-27 | 1933-09-30 | Regli Edmond | Einrichtung zur Übertragung von Messgrössen. |
GB490936A (en) * | 1937-02-19 | 1938-08-19 | Automatic Telephone & Elect | Improvements in or relating to electrical signalling systems |
GB510792A (en) * | 1938-02-07 | 1939-08-08 | Automatic Telephone & Elect | Improvements in or relating to electrical signalling systems |
US2319633A (en) * | 1938-10-24 | 1943-05-18 | Ass Telephone & Telegraph Co | Electrical signaling system |
GB560943A (en) * | 1942-10-23 | 1944-04-27 | Automatic Telephone & Elect | Improvements in electrical signalling systems |
US2647253A (en) * | 1949-06-30 | 1953-07-28 | Automatic Telephone & Elect | Electrical signaling system |
GB729786A (en) * | 1952-12-16 | 1955-05-11 | Automatic Telephone & Elect | Improvements in or relating to electric signalling systems |
-
1978
- 1978-08-17 US US05/934,449 patent/US4188619A/en not_active Expired - Lifetime
-
1979
- 1979-08-06 NZ NZ191226A patent/NZ191226A/xx unknown
- 1979-08-10 AU AU49815/79A patent/AU525935B2/en not_active Ceased
- 1979-08-13 GB GB7928096A patent/GB2028065B/en not_active Expired
- 1979-08-14 DK DK340479A patent/DK340479A/da unknown
- 1979-08-15 CA CA000333816A patent/CA1136727A/en not_active Expired
- 1979-08-16 AT AT0556979A patent/AT366213B/de not_active IP Right Cessation
- 1979-08-16 SE SE7906860A patent/SE7906860L/xx not_active Application Discontinuation
- 1979-08-17 FR FR7920832A patent/FR2433863A1/fr active Granted
- 1979-08-17 DE DE19792933473 patent/DE2933473A1/de not_active Ceased
- 1979-08-22 IL IL58085A patent/IL58085A/xx unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT405702B (de) * | 1996-08-22 | 1999-11-25 | Voest Alpine Transport Und Mon | Anordnung zur ansteuerung von an einzelne phasen eines mehrphasigen netzes, z.b. dreiphasigen, angeschlossenen elemente |
DE19934335C1 (de) * | 1999-07-22 | 2001-04-12 | Siemens Ag | Anpaßschaltung für Wellenwiderstände |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2433863B1 (de) | 1985-01-18 |
SE7906860L (sv) | 1980-02-18 |
US4188619A (en) | 1980-02-12 |
AU4981579A (en) | 1981-02-19 |
CA1136727A (en) | 1982-11-30 |
GB2028065B (en) | 1982-08-25 |
AU525935B2 (en) | 1982-12-09 |
FR2433863A1 (fr) | 1980-03-14 |
AT366213B (de) | 1982-03-25 |
NZ191226A (en) | 1983-05-10 |
ATA556979A (de) | 1981-07-15 |
IL58085A (en) | 1982-03-31 |
DK340479A (da) | 1980-02-18 |
GB2028065A (en) | 1980-02-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2933473A1 (de) | Transformatoranordnung zur einkopplung eines nachrichtensignals in eine dreiphasen-netzleitung | |
DE69412582T2 (de) | Hochspannungsgleichstromübertragung | |
EP0152002B1 (de) | Phasenschieber | |
WO1996029608A1 (de) | Aktives optisches strommess-system | |
DE2140034A1 (de) | Schaltungsanordnung zur Stromversorgung eines elektrischen Gerätes | |
DE2310885B2 (de) | Verfahren zur Gleichstromfernspeisung in einem System zur Übertragung und Verteilung von Hochfrequenz-Energie | |
DE69329326T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Anpassung und Fehlanpassung der Kompensation eines Stromversorgungsnetzes | |
DE2825240A1 (de) | Rundsteueranlage | |
DE1513827B2 (de) | Anordnung zur Beeinflussung der Stromverteilung in einem Höchstspannungs-Gleich stromnetz | |
EP0658866B1 (de) | Anordnung zur potentialgetrennten Übertragung von Gleich- und Wechselstromsignalen | |
WO1996026447A1 (de) | Spannungswandler mit erhöhter spannungsfestigkeit | |
DE2935517A1 (de) | Anzeigeinstrument zur messung der elektrischen leistung, versehen mit einem statischen messwandler | |
AT370923B (de) | Schaltungsanordnung zum gleichzeitigen transformatorischen einspeisen eines signals auf alle drei phasenleiter einer dreileiter-drehstromleitung | |
DE673690C (de) | Einrichtung zur wahlweisen Fernsteuerung von einer Mehrzahl von Apparaten und Schaltvorrichtungen | |
DE4030939A1 (de) | Datenuebertragung ueber schleifleiter | |
DE1541742C3 (de) | Einrichtung zur Überwachung des Gesamtisolationswiderstandes eines elektrischen Netzes gegen Erde oder Masse | |
AT405702B (de) | Anordnung zur ansteuerung von an einzelne phasen eines mehrphasigen netzes, z.b. dreiphasigen, angeschlossenen elemente | |
EP0752169B1 (de) | Einrichtung zur datenübertragung in energieversorgungs-kabelnetzen | |
AT208962B (de) | Verfahren zur Erreichung eines transformator-analogen Wirkleistungsverhaltens eines frequenzelastischen Umrichters | |
DE3151143C2 (de) | Schaltungsanordnung zur Unterdrückung von Signalen auf Leitungsabschnitten | |
DE102022111756A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur anpassung eines phasenwinkels einer spannung in einer übertragungsleitung | |
DE2853425C3 (de) | Fernspeiseeinrichtung für Wechselstrom-Parallelspeisung | |
AT133596B (de) | Einrichtung zur gleichzeitigen Fernübertragung von Meßgrößen, Zeigerstellungen u. dgl. | |
DE537207C (de) | Schaltungsanordnung zum Anschluss einer Hochfrequenz-Empfangsstation an eine Mehrphasenstarkstromleitung | |
DE2853426C2 (de) | Fernspeiseeinrichtung für Serienspeisung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |