DE2927611A1 - Auszugfuehrung fuer einen schubkasten - Google Patents
Auszugfuehrung fuer einen schubkastenInfo
- Publication number
- DE2927611A1 DE2927611A1 DE19792927611 DE2927611A DE2927611A1 DE 2927611 A1 DE2927611 A1 DE 2927611A1 DE 19792927611 DE19792927611 DE 19792927611 DE 2927611 A DE2927611 A DE 2927611A DE 2927611 A1 DE2927611 A1 DE 2927611A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drawer
- rail
- pull
- recess
- stop
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/40—Sliding drawers; Slides or guides therefor
- A47B88/48—Drawers which can be rotated while or after sliding out
Landscapes
- Drawers Of Furniture (AREA)
Description
Patentanwälte
Jr. O. Loeserfteck
Oipi.-lng.Sirr:-.:.!:'-)
Dipl.-lng. Losnonb^lc
4Ü E&efsid, iieiiarüar JUj;
4/12
Paul Hettich & Co., Vahrenkampstr. 12-16,
4983 Kirchlengern 1
Auszugführung für einen Schubkasten
Die Erfindung bezieht sich auf eine Auszugführung
für einen Schubkasten mit einem Schienenpaar an jeder Schubkastenseite, das aus einer Korpusschiene
mit einer vorderen Endrolle und aus einer Schubkastenschiene mit einem Auszuganschlag besteht.
Bei den bekannten Auszugführungen kann der Schubkasten nur in eine horizontale Auszugstellung gebracht
werden.
Je nach der Art der Gegenstände und der Art ihrer Lagerung in dem Schubkasten ist es in vielen Fällen
wünschenswert, den Schubkasten zum Einsortieren bzw. zum Entnehmen der Gegenstände in eine Schräglage zu
bringen. In dieser Schräglage ist der aus dem Korpus weitgehend herausgezogene Schubkasten besser zugäng-
.5 lieh.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auszugfüh-rung der eingangs genannten Art so zu gestal-
030065/0151
Hettich - 3 -
ten, daß mit einem geringen Konstruktionsaufwand neben der horizontalen Auszugstellung auch eine
Schräglagenauszugstellung für den Schubkasten erzielt werden kann.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst,
daß in dem Laufbahnsteg der Schubkastenschiene hinter dem Auszuganschlag eine Aussparung
vorgesehen ist, die in ihren Abmessungen größer ist als der Grundriß der Endrolle der Korpusschiene,
und daß der Schubkasten in eine horizontale Auszugstellung und in eine Schräglagenauszugstellung bringbar
ist, in der die Eridrolle der Korpusschiene sich durch die Aussparung erstreckt und der hintere Rand
der Aussparung oder ein anderes zwischen der Aussparung und der Endrolle der Schubkastenschiene an dem
Laufbahnsteg der Schubkastenschiene befestigtes Teil sich am Bodensteg der Korpusschiene abstützt.
Der Schubkasten wird zunächst bis zum Auszuganschlag der Schubkastenschiene aus dem Möbelkorpus herausgefahren.
In dieser horizontalen Endstellung liegt der Auszuganschlag der Schubkastenschiene an der vorderen
Endrolle der Korpusschiene an. Um den Schubkasten in die Schrägstellung zu bringen, muß der Schubkasten
ein wenig angehoben und nach vorn gezogen werden, so daß der Auszuganschlag der Schubkastenschiene über
die vordere Endrolle der Korpusschiene hinweg bewegt wird. Die Endrolle gelangt nun in den Bereich der
Aussparung des Laufbahnstegs der Schubkastenschiene, so daß der Schubkasten nach unten in eine Schräglage
verschwenkt werden kann bis ein Teil der Schubkastenschiene am Bodensteg der Korpusschiene anliegt. Durch
Anheben des Schubkastens bis auf eine Höhe in der der Auszuganschlag der Schubkastenschiene über die Endrolle
030065/0151
Hettich -A-
der Korpusschiene hinweg bewegt werden kann und durch das Einschieben deB Schubkastens in den Korpus nimmt
der Schubkasten wieder seine horizontale Lage ein.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 einen mit einer Auszugführung ausgerüsteten Schubkasten in eingefahrener Stellung,
Fig. 2 den Schubkasten in der horizontalen Auszugstellung,
Fig. 3 den Schubkasten in der Schräglagenauszugstellung
und
Fig. 4 in perspektivischer Darstellung das vordere Ende der Korpusschiene und das hintere Ende der
Schubkastenschiene in der Schräglagenauszugstellung des Schubkastens.
In den Zeichnungen ist der Schubkasten 1 in strichpunktierten Linien gezeigt, während der Möbelkorpus 2 und
die Auszugführung 3 in vollen Linien dargestellt sind.
Als Auezugführung sind zwei Schienenpaare vorgesehen, von denen jeder Schubkastenseite ein Schienenpaar zugeordnet
ist. Das Schienenpaar besteht aus einer Korpusschiene 4 und einer Schubkastenschiene 5. Die Korpusschiene
4 weist am vorderen Ende eine Endrolle 6 auf, mit der im Zuge der horizontalen Verstellbewegung des
Schubkastens ein Laufbahnsteg 7 der Schubkastenschiene zusammenwirkt. Der Laufbahnsteg 7 ist mit einem Auszuganschlag
8 ausgerüstet, der in der horizontalen Auszugstellung, die in der Fig. 2 dargestellt ist, an der End-
030065/0151
Hettlch - 5 -
rolle 6 der Korpusschiene anliegt. Hinter dem Auszuganschlag 8 ist eine Aussparung 9 in dem Laufbahnsteg
7 vorgesehen, die in ihren Abmessungen größer ist als der Grundriß der Endrolle 6. Gelangt die
Endrolle 6 in den Bereich der Aussparung 9, so kann der Schubkasten nach unten in die Schräglagenstellung
geschwenkt werden, die in der Fig. 3 dargestellt ist. Im Bereich des hinteren Randes der Aussparung 9
ist der Laufbahnsteg 7 der Schubkastenschiene profiliert und bildet einen Anschlag 10, der in der
Schräglagenauszugstellung des Schubkastens am Bodensteg 11 der Schubkastenschiene 4 anliegt. Die Schubkastenschiene
ist mit einer hinteren Rolle 12 ausgerüstet, die mit einem Steg der Korpusschiene zusammenwirkt.
030065/0151
Claims (1)
- Hettich —3—-PatentanspruchAuszugführung für einen Schubkasten mit einem Schienenpaar an jeder Schubkastenseite, das aus einer Korpusschiene mit einer vorderen Endrolle und aus einer Schubkastenschiene mit einem Aus— zuganschlag besteht, dadurch gekennzeichnet , daß in dem Laufbahnsteg (7) der Schubkastenschiene (5) hinter dem Auszuganschlag (8) eine Aussparung (9) vorgesehen ist, die in ihren Abmessungen größer ist als der Grundriß der Endrolle (6) der Korpusschiene (4), und daß der Schubkasten (1) in eine horizontale Auszugstellung und in eine Schräglagenauszugsteilung bringabr ist, in der die Endrolle (6) der Korpusschiene (4) sich durch die Aussparung (9) erstreckt und der hintere Rand der Aussparung oder ein anderes zwischen der Aussparung und der Rolle (12) der Schubkasfcenschfene an dem Laufbahnsteg der Schubkastenschiene befestigtes Teil sich am Bodensteg (11) der Korpusschiene (4) abstützt.030065/0151
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792927611 DE2927611A1 (de) | 1979-07-07 | 1979-07-07 | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792927611 DE2927611A1 (de) | 1979-07-07 | 1979-07-07 | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2927611A1 true DE2927611A1 (de) | 1981-01-29 |
Family
ID=6075228
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792927611 Withdrawn DE2927611A1 (de) | 1979-07-07 | 1979-07-07 | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2927611A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4938609A (en) * | 1988-07-29 | 1990-07-03 | Julius Blum Gesellschaft M.B.H. | Pull-out guide assembly for drawers |
US5090787A (en) * | 1987-01-12 | 1992-02-25 | Titus Tool Company Limited | Drawer runner |
EP0995383A1 (de) * | 1998-09-22 | 2000-04-26 | GEBR. WILLACH GmbH | Schrägfachbodenregal |
WO2004107279A2 (de) * | 2003-06-03 | 2004-12-09 | Deutsche Wurlitzer Gmbh | Warenfach mit ausziehvorrichtung für warenautomaten |
-
1979
- 1979-07-07 DE DE19792927611 patent/DE2927611A1/de not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5090787A (en) * | 1987-01-12 | 1992-02-25 | Titus Tool Company Limited | Drawer runner |
US4938609A (en) * | 1988-07-29 | 1990-07-03 | Julius Blum Gesellschaft M.B.H. | Pull-out guide assembly for drawers |
EP0995383A1 (de) * | 1998-09-22 | 2000-04-26 | GEBR. WILLACH GmbH | Schrägfachbodenregal |
WO2004107279A2 (de) * | 2003-06-03 | 2004-12-09 | Deutsche Wurlitzer Gmbh | Warenfach mit ausziehvorrichtung für warenautomaten |
WO2004107279A3 (de) * | 2003-06-03 | 2005-11-10 | Wurlitzer Gmbh | Warenfach mit ausziehvorrichtung für warenautomaten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3014276A1 (de) | Fuehrung fuer einen an einem tisch o.dgl. angebrachten auszug | |
DE2819099C2 (de) | ||
AT9115U1 (de) | Ausziehführungsgarnitur für schubladen od. dgl. | |
DE69717561T2 (de) | Öffnungsmechanismus für koplanare Türen | |
DE2927611A1 (de) | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten | |
DE2601669C3 (de) | Führungseinrichtung für Schubkästen | |
DE2258179C3 (de) | Bodenseitige Führung für eine Duschkabinenschiebetür | |
DE8221386U1 (de) | Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen od.dgl. | |
DE3819429C2 (de) | Duschabtrennung mit gekrümmten Türblättern | |
DE7242315U (de) | Schubkasten mit Führung | |
DE3430328C2 (de) | ||
DE2735248C2 (de) | Schubladenführung | |
DE3239372C2 (de) | Auszugsführung für Schubläden | |
DE1121585B (de) | Fahrgestell zur Ablage von Schriftgutbehaeltern | |
DE29718758U1 (de) | Werkzeugwagen | |
DE1809753C3 (de) | Schrank mit teleskopartig ausziehbaren Schubfächern | |
DE3524141C2 (de) | ||
DE7524772U (de) | Doppelauszugeinrichtung | |
DE923908C (de) | Verschiebbare Tasche fuer Karteien, Konten, Registraturen u. dgl. | |
DE2634744B1 (de) | Schiebetuer fuer eine duschkabine | |
DE2600753A1 (de) | Ausziehtisch, insbesondere hoehenverstellbarer ausziehtisch | |
DE3835824C2 (de) | ||
DE3007476A1 (de) | Auszugfuehrung fuer einen schubkasten mit zwei unterhalt des bodens angeordneten schienenpaaren | |
DE2509540C2 (de) | Schuhschrank | |
DE2354669A1 (de) | Schubkasten mit fuehrung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |