DE2918268C2 - Verfahren und Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen - Google Patents
Verfahren und Präparat zur Reinigung von FliesenfugenInfo
- Publication number
- DE2918268C2 DE2918268C2 DE19792918268 DE2918268A DE2918268C2 DE 2918268 C2 DE2918268 C2 DE 2918268C2 DE 19792918268 DE19792918268 DE 19792918268 DE 2918268 A DE2918268 A DE 2918268A DE 2918268 C2 DE2918268 C2 DE 2918268C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- preparation
- joints
- tile joints
- cleaning
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 13
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N Hydrogen peroxide Chemical compound OO MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N Phosphoric acid Chemical compound OP(O)(O)=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229910000147 aluminium phosphate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 238000005201 scrubbing Methods 0.000 claims 1
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical group [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 4
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 2
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L calcium carbonate Substances [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-L Carbonate Chemical compound [O-]C([O-])=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 235000010216 calcium carbonate Nutrition 0.000 description 1
- 150000004649 carbonic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 239000011440 grout Substances 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D7/00—Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
- C11D7/02—Inorganic compounds
- C11D7/04—Water-soluble compounds
- C11D7/08—Acids
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/39—Organic or inorganic per-compounds
- C11D3/3942—Inorganic per-compounds
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen.
Fliesenfugen werden durch die Einwirkung der Wohnraumatmosphäre, durch Seifenschaum, Kondensbildung,
Badezusätze sowie Alterungserscheinungen etc. grau und unansehnlich. Man hat bisher
versucht, durch mühevolles Nachzeichnen mit Farbe, die Fugen wieder ansehnlich zu machen. Außer einer
gewissen Geschicklichkeit die nicht jedem liegt, ist es nur ein Behelf auf kurze Dauer.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren und Präparat wird nun dieser Übelstand auf sehr einfache
Weise behoben.
Das Präparat besteht aus drei Teilen 30%iger Phosphorsäure, einem Teil 30%igem Wasserstoffsuperoxyd,
welche miteinander vermischt werden.
Die Teile müssen genau 30%ig sein, damit einerseits die Wirkung gewährleistet ist, andererseits
Chromteile nicht angegriffen werden.
Das so geschaffene Präparat penetriert nach Auftragung in wenigen Minuten durch die Oberfläche der
Zementfuge und löst den Schmutz durch die Auflösung der Karbonate in Microstärke durch chemische
Umsetzung. Die Fliesenfuge wird durch diese Behandlung nicht geschwächt.
Die erneute Karbonatbildung und alternde Anschmutzung dauert wieder so lange wie vor der Behandlung
mit dem Präparat.
Mit sauberem Wasser wird nach der Behindlung nachgespült und abgeledert. Die Zementfuge ist wieder
wie neu verfugt.
Das Präparat dient vorwiegend zur Reinigung von angeschmutzten und ergrauten zementhaltigen Fliesenfugen.
Auch zur Reinigung von buntgefärbten Fugenmassen ist es bestens geeignet.
Das Präparat in unverdünntem Zustand (pur) wird am besten mit einem kurzborstigen Flachpinsel aufge-
■■■·. tragen, die Fugen also benäßt. Es wirkt selbsttätig.
"- Nach einigen Minuten Einwirkzeit bei scheuernder Bewegung mit dem Modler (Flachpinsel) löst sich mit
den Kalziumkarbonaten (versinterte Kristalle), die sich im Laufe der Zeit auf der Zementfuge gebildet
haben, der Oberflächenschmutz. Es wird dann nur mit klarem Wasser nachgespült und abgeledert.
Das Präparat darf bei Anwendung nicht mit den Augen in Berührung kommen. Am besten ist mit
Gummihandschuhen zu arbeiten, damit die Haut verschont wird.
Chromteile werden von dem Präparat nicht angegriffen. Es sind bei dessen Herstellung absolut die
30%igen Anteile einzuhalten, da nur dadurch der Reinigungseffekt und zugleich das Nichtangreifen von
Chromteilen ermöglicht werden. Weniger Anteile verhindern den Reinigungseffekt, mehr Anteile greifen
Chrom an.
Claims (2)
1. Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen, dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe aus
3 Teilen 30%iger Phosphorsäure und 1 Teil 30%igem Wasserstoffsuperoxyd besteht.
2. Verfahren zur Reinigung von Fliesenfugen, dadurch gekennzeichnet, daß das Präparat unverdünnt
mit einem kurzborstigen Modler (Flachpinsel) bei scheuernder Bewegung auf die Fliesenfugen
aufgetragen bzw. dieselben mit dem Präparat benäßt werden mit dem Modler, und nach einer
Einwirkungszeit von einigen Minuten, die Fugen mit klarem Wasser abgespült und abgeledert werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792918268 DE2918268C2 (de) | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Verfahren und Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792918268 DE2918268C2 (de) | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Verfahren und Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2918268B1 DE2918268B1 (de) | 1980-09-04 |
DE2918268C2 true DE2918268C2 (de) | 1982-10-28 |
Family
ID=6070081
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792918268 Expired DE2918268C2 (de) | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Verfahren und Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2918268C2 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1276279B (de) * | 1964-03-23 | 1968-08-29 | Trico Folberth Ltd | Zubereitung zur Glasreinigung |
DE2246412A1 (de) * | 1971-10-04 | 1973-04-12 | Petroferm Sarl | Verfahren zur konservierung von sandstein, insbesondere natursandstein |
-
1979
- 1979-05-07 DE DE19792918268 patent/DE2918268C2/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1276279B (de) * | 1964-03-23 | 1968-08-29 | Trico Folberth Ltd | Zubereitung zur Glasreinigung |
DE2246412A1 (de) * | 1971-10-04 | 1973-04-12 | Petroferm Sarl | Verfahren zur konservierung von sandstein, insbesondere natursandstein |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Hollemann-Wiberg: Lehrbuch der anorganischen Chemie, 47 bis 56 Aufl., 1960, Seiten 179 bis 180 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2918268B1 (de) | 1980-09-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2706519A1 (de) | Verfahren zum reinigen der oberflaeche von polierten siliciumplaettchen | |
DE2918268C2 (de) | Verfahren und Präparat zur Reinigung von Fliesenfugen | |
DE3149895A1 (de) | "hautschutzfilm" | |
DE2537463A1 (de) | Verfahren und reagens zum aetzen von zahnschmelz | |
US1361763A (en) | Method of surfacing | |
DE3629738C2 (de) | ||
DE712697C (de) | Verfahren zur Herstellung Erdalkalisalze enthaltender bestaendiger Huminsaeureloesungen | |
DE2332263A1 (de) | Herstellung einer kuenstlichen ziegelwand | |
DE743501C (de) | Verfahren zum Weichen von trockenen Haeuten und Fellen aller Art | |
DE2938241A1 (de) | Verfahren zum rutschfestmachen von brillengestellen | |
DE1057007B (de) | Verfahren zur Gewinnung abriebfester, oel-, saeure- und wasserfester Bauteile mineralischen Ursprungs | |
DE885813C (de) | Verfahren zum stellenweisen Entfernen von vorzugsweise mit Ammoniakdampf entwickelten Darstellungen auf Diazotypien | |
DE862728C (de) | Verfahren zur Bearbeitung der Oberflaechen von Beton-, Kunst- (oder Natur-) Steinen | |
EP0706367B1 (de) | Duschlotionen zur behandlung und pflege trockener haut | |
DE679206C (de) | Verfahren zur Entfernung des aus Calciumcarbonat bestehenden UEberzuges auf Fresken und Malereien | |
DE634925C (de) | Baukasten zum Herstellen von Modellbauten, insbesondere Dauermodellen, aus Modellbausteinen | |
DE416238C (de) | Gummilauffleck | |
Paardekooper | The process of fulling of wool | |
DE630344C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserfreier Zahnpasten | |
DE285967C (de) | ||
AT122381B (de) | Verfahren zur Herstellung gestrichener poröser Pflaster. | |
DE829931C (de) | Isoliermittel fuer Gipsformen zur Herstellung von Zahnersatzteilen | |
DE531140C (de) | Verfahren zum Herstellen von Kunststeinen mit verschieden gefaerbten marmorartigen Musterungen | |
DE270878C (de) | ||
DE2126588A1 (de) | Reinigungskomposition zur Reinigung von Velourgeweben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |