DE285325C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE285325C DE285325C DENDAT285325D DE285325DA DE285325C DE 285325 C DE285325 C DE 285325C DE NDAT285325 D DENDAT285325 D DE NDAT285325D DE 285325D A DE285325D A DE 285325DA DE 285325 C DE285325 C DE 285325C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive
- saw
- moved
- frames
- common
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 241000763859 Dyckia brevifolia Species 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27B—SAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
- B27B3/00—Gang saw mills; Other sawing machines with reciprocating saw blades, specially designed for length sawing of trunks
- B27B3/22—Gang saw mills; Other sawing machines with reciprocating saw blades, specially designed for length sawing of trunks with horizontally-reciprocating saw frame
- B27B3/26—Mechanisms for producing the reciprocating movement of the saw frame; Arrangements for damping vibrations; Arrangements for counter-balancing
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Sawing (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die bisher bekannten Horizontalgattersägen I mit mehreren von einem gemeinsamen An- !
trieb bewegten Sägegattern haben den Nachteil, daß die Sägegatter stets nur gleichzeitig
bewegt werden können. Selbst also für den Fall, daß nur ein Teil der Sägen benutzt
werden soll, müssen die übrigen nebenher im Leerlauf angetrieben werden, es sei denn, daß
vorher ein teilweiser Abbau der Maschine, insbesondere der Schubstangen vorgenommen
wird. Der mit dem Leerlauf verbundene Arbeitsverlust kann also höchstens durch einen
mit dem Abbau verknüpften Zeitverlust vermieden werden.
Diese Übelstände werden gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß die zum Antrieb
der Gatterrahmen dienenden Kurbeln mit ausrückbarem Antrieb von einer gemein- j samen Welle aus bewegt werden. j
Die Zeichnung veranschaulicht die Erfin- ;
dung durch Fig. ι in der Vorderansicht und Fig. 2 in der Draufsicht. >
Die an den unterteilten Ständern b gela- I gerten Sägebänke c dienen als Führungen für
die Gatterrahmen d mit Sägeblättern d1. An
die Gatterrahmen d greifen die von den Kurbelscheiben e kommenden Schubstangen f an.
Die Wellen der Kurbelscheiben e werden von der Welle g mittels Fest- und Losscheiben h, i
durch Riemen k angetrieben. Von der Welle g kann ferner in vorteilhafter Weise auch der
maschinelle Antrieb der Höheneinstellung für die Sägebänke c abgeleitet werden. Ein entsprechendes
Rücken der Riemen k auf den Fest- und Losscheiben h, i ermöglicht nach
Belieben ein Arbeiten der Sägen einzeln oder gemeinsam.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Horizontalgattersäge mit mehreren von einem gemeinsamen Antrieb bewegten Sägegattern, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Antrieb der Gatterrahmen dienenden Kurbeln mit ausrückbarem Antrieb von einer gemeinsamen Welle aus bewegt werden.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE285325C true DE285325C (de) |
Family
ID=540721
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT285325D Active DE285325C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE285325C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0739696A1 (de) * | 1995-04-24 | 1996-10-30 | AVE Umwelttechnik GmbH | Mehrfachrahmengattersäge |
-
0
- DE DENDAT285325D patent/DE285325C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0739696A1 (de) * | 1995-04-24 | 1996-10-30 | AVE Umwelttechnik GmbH | Mehrfachrahmengattersäge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2910373A1 (de) | Antriebsvorrichtung zum spielfreien umwandeln einer drehbewegung in eine linearbewegung | |
DE285325C (de) | ||
EP0640704B1 (de) | Kämmaschine | |
DE2330023C2 (de) | Säge zum Durchsägen von Holz oder Kunststoff | |
DE480711C (de) | Vorschubvorrichtung fuer Kreissaegen zur Holzbearbeitung | |
DE942210C (de) | Antrieb fuer Ziehbaenke, insbesondere fuer Rohrziehbaenke, mit staendig umlaufender Ziehkette | |
DE890465C (de) | Verfahren zum Einschleifen von Exzentern fuer Textilmaschinen, insbesondere fuer Kettenwirkstuehle | |
DE331332C (de) | Gattersaegemaschine | |
DE839326C (de) | Verfahren und Maschine zum Zerschneiden von Leichtbetonbloecken | |
EP0739696A1 (de) | Mehrfachrahmengattersäge | |
DE725057C (de) | Schnellgattersaege | |
DE7613263U1 (de) | Verdichter | |
DE326359C (de) | Gattersaegemaschine | |
DE162537C (de) | Hackmaschine mit antrieb der hackwerkzeuge durch eine auf dem maschinengestell angeordnete kraftmaschine (z.b. explosionsmotor). | |
DE126890C (de) | ||
DE70910C (de) | Transportable Sägemaschine zum Kleinschneiden von Brennholz | |
AT204761B (de) | Vertikale Blockbandsäge | |
DE838205C (de) | Saege, insbesondere zur Holzbearbeitung | |
DE67226C (de) | Vertikal-Hubsäge mit Kurbelschleifen. | | |
DE7922C (de) | Neuerungen an Maschinen zum Abschneiden und Geraderichten von Eisenbahnschienen und zum Beschneiden von Holzschwellen | |
DE906748C (de) | Vertikale Gattersaege mit mehreren in Gatterrahmen eingespannten Saegeblaettern | |
DE114885C (de) | ||
DE282419C (de) | ||
DE323858C (de) | Maschine mit umlaufenden Schaelwalzen zum Schaelen von Steinfruechten | |
DE150836C (de) |