DE2834864C3 - Laufschaufel für eine Gasturbine - Google Patents
Laufschaufel für eine GasturbineInfo
- Publication number
- DE2834864C3 DE2834864C3 DE2834864A DE2834864A DE2834864C3 DE 2834864 C3 DE2834864 C3 DE 2834864C3 DE 2834864 A DE2834864 A DE 2834864A DE 2834864 A DE2834864 A DE 2834864A DE 2834864 C3 DE2834864 C3 DE 2834864C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blade
- core
- head
- ceramic
- rotor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 claims description 9
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000008646 thermal stress Effects 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/14—Form or construction
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/28—Selecting particular materials; Particular measures relating thereto; Measures against erosion or corrosion
- F01D5/284—Selection of ceramic materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Laufschaufel für eine Gasturbine mit einem tragenden metallischen Schaufelkern
und mit einem diesen mit Abstand umhüllenden dünnwandigen Schaufelblatt aus Keramik, wobei das
Schaufelblatt an seiner kopfseitigen Stirnfläche mittels eines verbreiterten Kopfes des Schaufelkerns gehalten
ist und zwischen Schaufelkern und Schaufelblatt eine dem Schaufelblatt in seiner Querschnittskontur angepaßte
Kopfplatte eingefügt ist, wobei der Schaufelkern an seinem radial inneren Ende einen Schaufelfuß
aufweist.
Eine solche Laufschaufel ist aus der FR-PS 9 99 280, Zusatz 56 147, bekannt.
Bei der vorbekannten Anordnung erfolgt die Befestigung des Schaufelkerns in der Laufradscheibe
entweder durch Verschraubung oder durch Verschweißung oder Verlötung. Beide Befestigungsarten sind
nicht optimal. Im Fall der Verschraubung ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, eine Schraubensicherung
vorzusehen, da eine Schraubensicherung durch Verspannung wegen des Keramikschaufelblatts ausscheidet.
Auf eine Schraubensicherung jedoch ganz zu verzichten, ist im Fall der dynamisch und thermisch
hochbeanspruchten Verbindung problematisch. Im Fall einer Verlötung oder Verschweißung ist mit einer
Beeinträchtigung der Festigkeit der Laufradscheibe im Bereich der Schaufelbefestigung infolge Wärmespannungen
und Rißbildung oder infolge Gefügeänderungen zu rechnen. Schließlich ist dis Schweiß- oder Lötverbindung
im Hinblick auf die Herstellkosten wegen der hohen Arbeitszeit aufwendig.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Laufschaufel für eine Gasturbine der eingangs
angegebenen Art zu schaffen, die bei tragbarem baulichem Aufwand den hohen Anforderungen des
Gasturbinenbetriebs genügt
ίο Zur Lösung dieser Aufgabe soll erfindungsgemäß der
Schaufelkern einer eingangs beschriebenen Laufschaufel aus mehreren Einzelstäben bestehen, die mit ihren
Füßen in einem gemeinsamen zylinderförmigen metallischen Paßteil festgelegt sind.
Die erfindungsgemäße Schaufelbefestigung mit ihren Schaufelkernen in Form von fertigen Zugankern ergibt
eine maximal erreichbare Festigkeit der Schaufel-Scheibenverbindung,
w&bei Beeinträchtigungen dieser Verbindung durch Wärmebehandlung oder durch mögliche
Lockerung von vornherein ausgeschlossen sind. Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Laufschaufel
liegt darin, daß der Durchmesser der Schaufelkerne erheblich geringer sein kann als bei vorbekannten
Ausführungen und somit ausreichend Platz für die Belüftung des Schaufelinnenraums zur Verfügung steht
Zwar ist es aus der FR-PS 12 81 033 bekannt, einen
Schaufelfuß in einer zylindrischen Muffe zu halten, die in
einer angepaßten zylindrischen Ausnehmung der Laufradscheibe eingesteckt ist. Bei dieser vorbekannten
Anordnung besteht die zylindrische Muffe jedoch aus plastisch verformbarem Material, insbesondere Kupfer,
und dient dazu, die Flächenpressung zwischen Schaufelfuß und Schaufelscheibe zu vergleichmäßigen, indem
nach Inbetriebnahme der Anordnung eine plastische Verformung der Muffe herbeigeführt wird, im Verlauf
der sich das Muffenmaterial auch in den Spalt zwischen dem Schaufelfuß und der Scheibe hineinquetscht Eine
momentfreie Einstellbarkeit des Schaufelkerns in der Muffe ist danach nicht mehr möglich. Bei der
erfindungsgemäßen Ausbildung bleibt das zylinderförmige metallische Paßteil dagegen ir; der entsprechenden
Ausnehmung der Laufradscheibe verdrehbar, so daß hierdurch eine biegemomentenfreie Einstellmöglichkeit
der dünnen Einzelstäbe besteht.
Die Ansprüche 2 bis 4 betreffen vorteilhafte bauliche Ausgestaltungen der Erfindung.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung mit einem Ausführungsbeispiel erläutert. In der Zeichnung
zeigt
F i g. 1 eine erfindungsgemäße Laufschaufel samt Scheibenteil in Draufsicht und
F i g. la im Längsschnitt gemäß Linie A-A in F i g. 1. Nach Fig. la greift ein dünnwandiges Profilblatt 1
aus Keramik von unten her in einen Falz 3a einer Kopfplatte 3 von Schaufelprofilumfang ein; diese
besteht ebenfalls aus Keramik und ist durch vier stabförmige metallische Schaufelkerne, von denen die
drei hinteren, nämlich 2,2' und 2", zu sehen sind, mittels je eines verbreiterten Kopfs 2b, 2f>'und 2b"abgestützt.
Die Abstützung in der Turbinenscheibe 5 geschieht durch je einen verbreiterten Fuß 2a usw.; diese unteren
Füße stützen sich an einem gemeinsamen zylindrischen, in die Turbinenscheibe hineingeschobenen und dort
gesicherten metallischen Paßstück 5a ab. Alle Abstütz-
e flächen 2csind dabei konisch ausgebildet.
Das Schaufelblatt könnte auch seiner Höhe nach aus mehreren Abschnitten bestehen und an seinem unteren
Ende in einen Fußplattenteil übergehen. Im gezeigten
•ungsbeispiel ist jedoch am unteren Ende des lblatts 1 ein eigenes Fußplattenteil 7 aus
k vorgesehen, das einen für dieses Blatt en Einsteckfalz 7a aufweist DL; Plattenteile
haufein bilden unter Freilassung von schmalen einen geschlossenen Ring,
neren des Schaufelblatts 1 ist. eine Schicht 4 aus achgiebigen Masse, z. B. Keramikschaum oder aus Keramikfasern, angeordnet; dabei sind in Schaufellängsrichtung verlaufende Kühlluftkanäle 6 frei gelassen. Diese gehen in Austrittsöffnungen 6a über, die auf der konkaven Seite Γ des Schaufelblatts nahe der Schaufelaustrittskante la angeordnet sind.
neren des Schaufelblatts 1 ist. eine Schicht 4 aus achgiebigen Masse, z. B. Keramikschaum oder aus Keramikfasern, angeordnet; dabei sind in Schaufellängsrichtung verlaufende Kühlluftkanäle 6 frei gelassen. Diese gehen in Austrittsöffnungen 6a über, die auf der konkaven Seite Γ des Schaufelblatts nahe der Schaufelaustrittskante la angeordnet sind.
Der obere Kopf 2b, 2b' und 2b" der stabförmigen
Schaufelkerne 2, 2' und 2" wird nach dem Aufschieben des Schaufelblatts 1 samt der Kopfplatte 3 durch
plastische Verformung, Diffusionsschweißen oder Hochtemperaturlöten gebildet
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Laufschaufel für eine Gasturbine mit einem tragenden metallischen Schaufelkern und mit einem
diesen mit Abstand umhüllenden dünnwandigen Schaufelblatt aus Keramik, wobei das Schaufelblatt
an seiner kopfseitigen Stirnfläche mittels eines verbreiterten Kopfes des Schaufelkerns gehalten ist
und zwischen Schaufelkern und Schaufelblatt eine dem Schaufelblatt in seiner Querschnittskontur
angepaßte Kopfplatte eingefügt ist, wobei der Schaufelkern an seinem radial inneren Ende einen
Schaufelfuß aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaufelkern aus mehreren Einzelstäben
(2, 2', 2") besteht, die mit ihren Füßen (2a, 2a' 2a") in einem gemeinsamen zylinderförmigen
metallischen Paßteil (5a) festgelegt sind.
2. Laufschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfplatte (3) aus Keramik
besteht
3. Laufschaufel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Schaufelblatts
(1) ein mit einem für dieses Blatt dienenden Einsteckfalz (7a) versehenes und derart geformtes
Fußplattenteil (7) aus Keramik angeordnet ist daß im zusammengebauten Zustand die Plattenteile aller
Schaufeln unter Freilassung von schmalen Spalten einen geschlossenen Ring bilden (Fig. 1 und 1 a).
4. Laufschaufel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern des Schaufelblatts
(1) vorzugsweise in Schaufellängsrichtung verlaufende Kühlluftkanäle (6) vorgesehen sind, die
in an sich bekannter Weise mit Kühlluftaustrittsöffnungen (6a) auf der konkaven Seite (1') des
Schaufelblatts nahe der Schaufelaustrittskante (\a) in Verbindung stehen.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2834864A DE2834864C3 (de) | 1978-08-09 | 1978-08-09 | Laufschaufel für eine Gasturbine |
SE7905911A SE432461B (sv) | 1978-08-09 | 1979-07-06 | Gasturbinskovel med minst en berande metallisk skovelkerna |
NLAANVRAGE7905609,A NL176196C (nl) | 1978-08-09 | 1979-07-19 | Loopschoep voor een gasturbine. |
FR7920092A FR2433099A1 (fr) | 1978-08-09 | 1979-08-06 | Aube composee en matiere ceramique pour turbines a gaz |
GB7927343A GB2027495B (en) | 1978-08-09 | 1979-08-06 | Turbine blade |
IT24988/79A IT1122733B (it) | 1978-08-09 | 1979-08-08 | Pala composita in ceramica per turbina a gas |
US06/065,062 US4285634A (en) | 1978-08-09 | 1979-08-09 | Composite ceramic gas turbine blade |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2834864A DE2834864C3 (de) | 1978-08-09 | 1978-08-09 | Laufschaufel für eine Gasturbine |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2834864A1 DE2834864A1 (de) | 1980-02-14 |
DE2834864B2 DE2834864B2 (de) | 1981-04-09 |
DE2834864C3 true DE2834864C3 (de) | 1981-11-19 |
Family
ID=6046583
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2834864A Expired DE2834864C3 (de) | 1978-08-09 | 1978-08-09 | Laufschaufel für eine Gasturbine |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4285634A (de) |
DE (1) | DE2834864C3 (de) |
FR (1) | FR2433099A1 (de) |
GB (1) | GB2027495B (de) |
IT (1) | IT1122733B (de) |
NL (1) | NL176196C (de) |
SE (1) | SE432461B (de) |
Families Citing this family (50)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2490721B1 (fr) * | 1980-09-19 | 1987-10-09 | Rockwell International Corp | Turbomachine dont les aubages mobile et fixe sont proteges par une carapace en ceramique |
DE3110096C2 (de) * | 1981-03-16 | 1983-05-19 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | Turbinenlaufschaufel für Gasturbinentriebwerke |
DE3110098C2 (de) * | 1981-03-16 | 1983-03-17 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | Turbinenleitschaufel für Gasturbinentriebwerke |
DE3129304A1 (de) * | 1981-07-24 | 1983-02-10 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | "von heissgas beaufschlagte turbinenschaufel" |
GB2106995B (en) * | 1981-09-26 | 1984-10-03 | Rolls Royce | Turbine blades |
DE3203869C2 (de) * | 1982-02-05 | 1984-05-10 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | Turbinenlaufschaufel für Strömungsmaschinen, insbesondere Gasturbinentriebwerke |
FR2538029A1 (fr) * | 1982-12-15 | 1984-06-22 | Onera (Off Nat Aerospatiale) | Perfectionnements apportes aux aubes ceramiques, tournantes ou fixes de turbomachines |
DE3306896A1 (de) * | 1983-02-26 | 1984-08-30 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | Heissgasbeaufschlagte turbinenschaufel mit metallenem stuetzkern und umgebendem keramischen schaufelblatt |
DE3327218A1 (de) * | 1983-07-28 | 1985-02-07 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | Thermisch hochbeanspruchtes, gekuehltes bauteil, insbesondere turbinenschaufel |
DE3521782A1 (de) * | 1985-06-19 | 1987-01-02 | Mtu Muenchen Gmbh | Hybridschaufel aus metall und keramik zusammengesetzt |
DE3539903A1 (de) * | 1985-11-11 | 1987-05-14 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Gasturbine mit einem keramischen laufrad |
US5662160A (en) * | 1995-10-12 | 1997-09-02 | General Electric Co. | Turbine nozzle and related casting method for optimal fillet wall thickness control |
US6544003B1 (en) * | 2000-11-08 | 2003-04-08 | General Electric Co. | Gas turbine blisk with ceramic foam blades and its preparation |
GB2378733A (en) * | 2001-08-16 | 2003-02-19 | Rolls Royce Plc | Blade tips for turbines |
EP1329592A1 (de) * | 2002-01-18 | 2003-07-23 | Siemens Aktiengesellschaft | Turbine mit mindestens vier Stufen und Verwendung einer Turbinenschaufel mit verringerter Masse |
US7080971B2 (en) | 2003-03-12 | 2006-07-25 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Cooled turbine spar shell blade construction |
US7410342B2 (en) * | 2005-05-05 | 2008-08-12 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Airfoil support |
DE102007027465A1 (de) * | 2007-06-14 | 2008-12-18 | Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg | Gasturbinenschaufel mit modularem Aufbau |
US8007242B1 (en) | 2009-03-16 | 2011-08-30 | Florida Turbine Technologies, Inc. | High temperature turbine rotor blade |
US8475132B2 (en) * | 2011-03-16 | 2013-07-02 | General Electric Company | Turbine blade assembly |
US9663404B2 (en) | 2012-01-03 | 2017-05-30 | General Electric Company | Method of forming a ceramic matrix composite and a ceramic matrix component |
US9752441B2 (en) * | 2012-01-31 | 2017-09-05 | United Technologies Corporation | Gas turbine rotary blade with tip insert |
US9689265B2 (en) | 2012-04-09 | 2017-06-27 | General Electric Company | Thin-walled reinforcement lattice structure for hollow CMC buckets |
US10605086B2 (en) | 2012-11-20 | 2020-03-31 | Honeywell International Inc. | Turbine engines with ceramic vanes and methods for manufacturing the same |
EP2959110B1 (de) * | 2013-02-23 | 2017-06-28 | Rolls-Royce Corporation | Gasturbinenmotorkomponente |
CA2900221C (en) | 2013-02-26 | 2021-01-19 | Ted Joseph Freeman | Adjustable turbine vanes with sealing device and corresponding method |
US9739157B2 (en) * | 2013-03-12 | 2017-08-22 | Rolls-Royce Corporation | Cooled ceramic matrix composite airfoil |
US9482108B2 (en) | 2013-04-03 | 2016-11-01 | General Electric Company | Turbomachine blade assembly |
US10099276B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-10-16 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having an internal passage defined therein |
US10150158B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-12-11 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having internal passages using a jacketed core |
US10099284B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-10-16 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having a catalyzed internal passage defined therein |
US10046389B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-08-14 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having internal passages using a jacketed core |
US10118217B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-11-06 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having internal passages using a jacketed core |
US9987677B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-06-05 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having internal passages using a jacketed core |
US10099283B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-10-16 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having an internal passage defined therein |
US9968991B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-05-15 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having internal passages using a lattice structure |
US10137499B2 (en) | 2015-12-17 | 2018-11-27 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having an internal passage defined therein |
US9579714B1 (en) | 2015-12-17 | 2017-02-28 | General Electric Company | Method and assembly for forming components having internal passages using a lattice structure |
US10335853B2 (en) | 2016-04-27 | 2019-07-02 | General Electric Company | Method and assembly for forming components using a jacketed core |
US10286450B2 (en) | 2016-04-27 | 2019-05-14 | General Electric Company | Method and assembly for forming components using a jacketed core |
US10612399B2 (en) | 2018-06-01 | 2020-04-07 | Rolls-Royce North American Technologies Inc. | Turbine vane assembly with ceramic matrix composite components |
US10808560B2 (en) * | 2018-06-20 | 2020-10-20 | Rolls-Royce Corporation | Turbine vane assembly with ceramic matrix composite components |
US10605103B2 (en) | 2018-08-24 | 2020-03-31 | Rolls-Royce Corporation | CMC airfoil assembly |
WO2020046359A1 (en) * | 2018-08-31 | 2020-03-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Radiatively cooled hybrid components |
US10767497B2 (en) | 2018-09-07 | 2020-09-08 | Rolls-Royce Corporation | Turbine vane assembly with ceramic matrix composite components |
US10815795B2 (en) | 2018-12-20 | 2020-10-27 | General Electric Company | Pre-tension and retention structure for composite fan blade |
EP3751098A1 (de) * | 2019-06-13 | 2020-12-16 | Siemens Aktiengesellschaft | Verbesserte klinge |
US11746660B2 (en) | 2021-12-20 | 2023-09-05 | Rolls-Royce Plc | Gas turbine engine components with foam filler for impact resistance |
US11834956B2 (en) | 2021-12-20 | 2023-12-05 | Rolls-Royce Plc | Gas turbine engine components with metallic and ceramic foam for improved cooling |
US12018586B2 (en) | 2022-09-06 | 2024-06-25 | General Electric Company | Airfoil assembly with tensioned blade segments |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE718939C (de) * | 1936-08-09 | 1942-03-25 | Rheinmetall Borsig Ag | Gas- oder Dampfturbine |
FR869427A (fr) * | 1938-11-04 | 1942-02-02 | Bmw Flugmotorenbau Gmbh | Aube de rotor pour turbines à gaz d'échappement |
DE735668C (de) * | 1940-04-26 | 1943-05-21 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Gasturbinenrad aus keramischem Werkstoff |
US2479057A (en) * | 1945-03-27 | 1949-08-16 | United Aircraft Corp | Turbine rotor |
FR999820A (fr) * | 1946-01-11 | 1952-02-05 | Perfectionnements aux turbines à gaz | |
FR907059A (fr) * | 1946-09-20 | 1946-02-28 | Turbine à gaz à haute température | |
US2896907A (en) * | 1955-09-28 | 1959-07-28 | John C Freche | Air-cooled blade |
US2958505A (en) * | 1958-11-20 | 1960-11-01 | Robert G Frank | Turbine bucket blades |
FR1281033A (fr) * | 1961-02-15 | 1962-01-08 | Daimler Benz Ag | Montage d'aubes mobiles en céramique sur des machines à rotors centrifuges traversés axialement par des courants, en particulier sur des turbines à gaz |
US3301526A (en) * | 1964-12-22 | 1967-01-31 | United Aircraft Corp | Stacked-wafer turbine vane or blade |
US3619077A (en) * | 1966-09-30 | 1971-11-09 | Gen Electric | High-temperature airfoil |
GB1187978A (en) * | 1966-10-01 | 1970-04-15 | Plessey Co Ltd | Improvements in or relating to Gas-Turbine Rotors. |
US3658439A (en) * | 1970-11-27 | 1972-04-25 | Gen Electric | Metering of liquid coolant in open-circuit liquid-cooled gas turbines |
US3967353A (en) * | 1974-07-18 | 1976-07-06 | General Electric Company | Gas turbine bucket-root sidewall piece seals |
GB1528356A (en) * | 1974-12-03 | 1978-10-11 | Nat Res Dev | Fixation and/or support means |
US4093399A (en) * | 1976-12-01 | 1978-06-06 | Electric Power Research Institute, Inc. | Turbine rotor with ceramic blades |
US4084922A (en) * | 1976-12-27 | 1978-04-18 | Electric Power Research Institute, Inc. | Turbine rotor with pin mounted ceramic turbine blades |
FR2381662A1 (fr) * | 1977-02-28 | 1978-09-22 | Aerospatiale | Pale, notamment pour un rotor d'helicoptere, et son procede de fabrication |
-
1978
- 1978-08-09 DE DE2834864A patent/DE2834864C3/de not_active Expired
-
1979
- 1979-07-06 SE SE7905911A patent/SE432461B/xx not_active IP Right Cessation
- 1979-07-19 NL NLAANVRAGE7905609,A patent/NL176196C/xx not_active IP Right Cessation
- 1979-08-06 FR FR7920092A patent/FR2433099A1/fr active Granted
- 1979-08-06 GB GB7927343A patent/GB2027495B/en not_active Expired
- 1979-08-08 IT IT24988/79A patent/IT1122733B/it active
- 1979-08-09 US US06/065,062 patent/US4285634A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2027495B (en) | 1982-08-11 |
IT7924988A0 (it) | 1979-08-08 |
SE432461B (sv) | 1984-04-02 |
GB2027495A (en) | 1980-02-20 |
NL176196C (nl) | 1985-03-01 |
DE2834864B2 (de) | 1981-04-09 |
NL7905609A (nl) | 1980-02-12 |
NL176196B (nl) | 1984-10-01 |
FR2433099A1 (fr) | 1980-03-07 |
IT1122733B (it) | 1986-04-23 |
DE2834864A1 (de) | 1980-02-14 |
US4285634A (en) | 1981-08-25 |
FR2433099B1 (de) | 1985-03-22 |
SE7905911L (sv) | 1980-02-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2834864C3 (de) | Laufschaufel für eine Gasturbine | |
DE69410195T2 (de) | Leitschaufel mit verstärkter Lötverbindung | |
EP0064601B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnersatzteilen | |
DE19703630C1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Befestigen eines Einspritzelementes im Einspritzkopf eines Raketentriebwerkes | |
DE3882299T2 (de) | Verfahren zum Reparieren von Turbinenschaufeln. | |
DE19523311A1 (de) | Dichtung | |
WO2009132612A1 (de) | Verfahren zur fertigung eines blattanschlusses eines rotorblatts, ein blattanschluss und ein befestigungselement für einen blattanschluss | |
DE3908266A1 (de) | Waermeaustauscher und verfahren zur fluessigkeitsdichten befestigung einer bodenplatte an einem waermetauschernetz | |
DE3544143C2 (de) | ||
DE4108085A1 (de) | Laufschaufel fuer ein gasturbinentriebwerk | |
WO2016113041A1 (de) | Verfahren zur montage von laufschaufeln an einer rotorscheibe sowie spannvorrichtung zur durchführung eines solchen verfahrens | |
WO2007048384A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer schweissverbindung | |
DE2348140C3 (de) | Nietverbindung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE19627103C1 (de) | Brennerelement | |
DE69717399T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Fixieren einer Gelenkstange, mit diesem Verfahren hergestelltes mehrgliedriges Armband | |
DE1551162B1 (de) | Schaufelverbindung fuer Laeufer axial durchstroemter Turbomaschinen | |
DE3706260A1 (de) | Turbomaschinenschaufel mit oberflaechennahen kuehlkanaelen und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP0516946B1 (de) | Zusammengesetzte Nockenwelle | |
DE4446193A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Laufrades | |
EP0220399B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Lampenschirmen im Tiffany-Stil sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3406681A1 (de) | Laschenkupplung | |
DE19619316C2 (de) | Laufrad für eine Freistrahlturbine | |
WO2002103166A1 (de) | Befestigung von laufschaufeln | |
EP1270156B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern und Vorrichtung zur Herstellung eines derartigen Hohlkörpers | |
DE553286C (de) | Schaufelring fuer radialbeaufschlagte Dampf- und Gasturbinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |