DE2733279A1 - Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von papier, metallen und kunststoffen aus verpackungsabfaellen - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von papier, metallen und kunststoffen aus verpackungsabfaellenInfo
- Publication number
- DE2733279A1 DE2733279A1 DE19772733279 DE2733279A DE2733279A1 DE 2733279 A1 DE2733279 A1 DE 2733279A1 DE 19772733279 DE19772733279 DE 19772733279 DE 2733279 A DE2733279 A DE 2733279A DE 2733279 A1 DE2733279 A1 DE 2733279A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- metal
- paper
- overflow
- cyclone battery
- paper pulp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims description 20
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 title claims description 20
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims description 7
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title claims description 7
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 title claims description 5
- 238000011084 recovery Methods 0.000 title claims description 4
- 239000010816 packaging waste Substances 0.000 title 1
- 229920001131 Pulp (paper) Polymers 0.000 claims description 12
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 9
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 9
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 9
- JTJMJGYZQZDUJJ-UHFFFAOYSA-N phencyclidine Chemical class C1CCCCN1C1(C=2C=CC=CC=2)CCCCC1 JTJMJGYZQZDUJJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000002699 waste material Substances 0.000 claims description 8
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 7
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 6
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 claims description 6
- 239000007900 aqueous suspension Substances 0.000 claims description 5
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 5
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 2
- 238000004064 recycling Methods 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 2
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 2
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000012065 filter cake Substances 0.000 description 1
- 239000013505 freshwater Substances 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002609 medium Substances 0.000 description 1
- 239000010893 paper waste Substances 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 description 1
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21B—FIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
- D21B1/00—Fibrous raw materials or their mechanical treatment
- D21B1/04—Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
- D21B1/12—Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
- D21B1/30—Defibrating by other means
- D21B1/32—Defibrating by other means of waste paper
- D21B1/322—Defibrating by other means of waste paper coated with synthetic materials
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21B—FIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
- D21B1/00—Fibrous raw materials or their mechanical treatment
- D21B1/02—Pretreatment of the raw materials by chemical or physical means
- D21B1/026—Separating fibrous materials from waste
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21B—FIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
- D21B1/00—Fibrous raw materials or their mechanical treatment
- D21B1/04—Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
- D21B1/12—Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
- D21B1/30—Defibrating by other means
- D21B1/32—Defibrating by other means of waste paper
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21D—TREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
- D21D5/00—Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/64—Paper recycling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
- Paper (AREA)
- Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
- Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
- Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Rückgewinnung von Papier, Metallen und
Kunststoffen aus Abfallmaterialien von mehrschichtigen
Verpackungsmaterialien.
Die zügige Entwicklung von Verpackungsautomaten führte zu neuen Anforderungen an die Eigenschaften von
Verpackungsmaterialien, wie z. B. Dichtheit gegenüber Gasen und Dämpfen, Undurchlässigkeit für Strahlen bestimmter
Wellenlänge, hohe Schlag- und Zugfestigkeiten, gute Biegsamkeit, Schweißbarkeit durch Wärme, gute Formbarkeit,
Widerstandsfähigkeit gegen die Umgebung u. dgl.
Um allen diesen hohen Anforderungen nachzukommen, wurden sogenannte Verbundmaterialien entwickelt, bei
denen jede Schicht besondere geforderte Eigenschaften besitzt. Alle Schichten sind fest und großflächig mit-
233-(S9123)-SdIs
709885/0822
einander verbunden. Die Schichten sind vorwiegend Metalloder Kunststoffolien, Papier und/oder Gewebe, also hochwertige
und damit relativ kostspielige Materialien, deren Rückgewinnung vom wirtschaftlichen Standpunkt aus zweckmäßig
ist.
Abfälle aiB derartig schichtweise aufgebautem Verpackungsmaterial
fallen vorzugsweise beim Anfahren oder bei Störungen der Herstellungsenlagen sowie auch beim Verarbeiten der Verpackungsmaterialien
auf den Verpackungsautomaten an.
Bisher werden Abfälle von derartigen Verpackungsmaterialien in der Regel verbrannt und/oder chemisch zerlegt,
zerkleinert oder flottiert.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Rückgewinnung derartiger Verbundmaterialien
aufzuzeigen, bei dem die einzelnen Fraktionen mit relativ hoher Reinheit anfallen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Abfallstoffe zerkleinert, zerfasert und gleichzeitig
ihr Verband durch Auflösen der Bindemittel aufgehoben wird, daß die zerfaserte Mischung als Suspension in Zyklonen
mehrstufig naß sortiert wird, wobei der Bodenaustrag aus der Nachsortierbatterie der Zyklone überwiegend Metalle
und der Überlauf aus der letzten Stufe der Zyklone den Papierfaserstoff und einen Teil der Kunststoffolien enthält,
daß dieser überlauf auf einem Siebsortiererin zwei Fraktionen aufgeteilt wird, wobei der Siebdurchgang überwiegend
aus Papierfaserstoff in wässriger Suspension besteht und der Siebrückstand zusammen mit dem Überlauf
beim Auflösen der Bindemittel überwiegend den Anteil an
709B8S/0822
Kunststoffolie enthält.
Vorteilhaft erfolgt das Zerfasern und Auflösen in einem überwiegend alkalischen Medium bei Temperaturen
von mindestens 40 C, wobei nach dem Aussortieren von
Nichtpapierkomponenten in die Suspension ein Fällmittel eingegeben wird, welches ein Fällen von dispergierten
Anteilen zu Papierfasern bewirkt.
Bei dem Verfahren und der Anordnung zum Verarbeiten von Papierabfallmaterial gemäß der Erfindung fallen die
einzelnen Fraktionen in relativ reiner Form an. Die Verfahrensführung ist einfach^wirtschaftlich und erfordert einen
geringen Energieaufwand.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels ausführlich
beschrieben.
Das mehrschichtige Abfallmaterial 1 wird einem Auflöser 2 zugeführt, wo in einem wässrigen Medium die
einzelnen Schichten fortlaufend getrennt und gleichzeitig zerkleinert bzw. zerfasert werden. Die die zerkleinerten
und zerfaserten Komponenten enthaltende wässrige Suspension wird über eine Extraktionsplatte 3 des Stoffauflösers
2 in ein Verdünnungsmischbecken 5 geleitet.
Größere Kunststoff-Folienstücke bleiben in der Wanne des Stoffauflösers 2 und werden durch Auswaschen
periodisch über eine Auslaßöffnung k entfernt.
Die verdünnte Suspension 6 wird in eine mehrstufige Zyklonbatterie 7, 18, 19 gepumpt, die eine Wäsche 8 a, b, c
709HRS/0822
-x-Q
für den Austrag des Metallanteils am Boden der Zyklone enthalten. Die Wäsche 8 verbürgt eine hohe Reinheit der
ausgetragenen Metallanteile und verringert den Kunststoff- und Paserstoffgehalt der Metallfraktion.
Die im ersten Zyklon7mit Metallanteilen angereicherte
Fraktion wird aus dem Wascher 8a,einem Rührwerk und aus diesem dem zweiten Zyklon 19 zugeführt,
in dem eine Nachabscheidung erfolgt.Der weitgehend reine Metallanteil wird als Bodenaustrag des
Zyklons 19 im Wäscher 8b gewaschen und über einen Austrag 15 einem Entwässerungsklassierer 14,z.B. einem Bogensieb,
aufgegeben. Der den reinen Metallanteil bildende Klassierrückstand des Klassierers Ik wird anschließend getrocknet.
Der Wasseranteil aus dem Entwässerungsklassierer, der als hochverdünnte Suspension vorliegt, wird - ebenso wie die
anderen Abwässer des Systems - in einem Behälter 16 gesammelt und aus diesem wieder zu den einzelnen naßarbeitenden
Aggregaten zurückgeführt. Durch diesen geschlossenen Flüssigkeitskreislauf ist der Frischwasserverbrauch gering
und Verunreinigungen von Wasserläufen werden vermieden. Der feinkörnige, faserige und leichtere überlauf des
Zyklons 19 fließt als dünnflüssige Suspension in das Mischbecken 5 zurück.
Der überlauf des ersten Zyklons 7 wird über ein Rührwerk
in den Zyklon 18 gepumpt, dessen schwereres und gegebenenfalls noch metallhaltiges Grobkorn am Boden abgezogen und
über den Wäscher 8c und eine Leitung 20 in den Mischbehälter 5 gepumpt wird.
Der Überlauf 9 aus dem Zyklon 18 enthält nur noch Papierfaserstoff und Flocken von Kunststoffolien in wässriger
Suspension. Diese Fraktionen werden mit hohem Wirkungsgrad
7 0 9 P R S / 0 8 2 2
auf einem Siebsortierer 10 getrennt.
Der den Papierfaserstoff enthaltene Suspensionsteil wird über eine Leitung 11 zu einem Verdicker
13, z.B. ein Trommelfilter gepumpt und entwässert einer weiteren Verarbeitung zugeführt. Je nach der Art des
aufzubereitenden Abfalles ändert sich der Gehalt der dispergierten Stoffe in der durch die Leitung 11 geforderten
wässrigen Suspension. In einem Zwischenbecken 12 kann das dispergierte Material zu einem Papierfaserstoff
ausgefällt werden, um ein Ansteigen seiner Konzentration in dem zum Sammelbecken 16 zurückgepumpten
Wasser zu verhindern. Aus dem Sammelbecken 16 fließt das Wasser in das Verdünnungsbecken 5, in die Wäscheröa,
b, c zu dem Siebsortierer 10 und über einen Erhitzer 17 in den Auflöser 2.
Der Siebrückstand des Siebsortierers 10 besteht aus der Kunststoffolien-Fraktion ohne wesentliche Anteile an
Metallen oder Papierfaserstoff und wird zu weiteren Verarbeitungsstationen abgefordert.
In der beschriebenen Anlage fallen die Fraktion der Metallfolien in Form von Kugeln von 1 bis 3 mm Durchmesser,
die Fraktion der KunstStoffolien in Form kleiner
2
Abschnitte von einigen cm Größe und die Fraktion des Papierfaserstoffes als verdickte, wässrige Suspension bzw. als Filterkuchen, an.
Abschnitte von einigen cm Größe und die Fraktion des Papierfaserstoffes als verdickte, wässrige Suspension bzw. als Filterkuchen, an.
709885/0822
Lee
r s e
ire
Claims (6)
- -y-Patentansprüche\X; Verfahren zur Rückgewinnung von Papierfaserstoff, Metallg-iund Kunststoffolien bei der Verwertung von Abfällen mehrschichtiger Verpackungsmaterialien aus Papier^ Kunststoff- und Metallfolien sowie Bindemitteln, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfallstoffe zerkleinert, zerfasert und gleichzeitig ihr Verband durch Auflösen der Bindemittel aufgehoben wird, daß die zerfaserte Mischung als Suspension in Zyklonen mehrstufig naß sortiert wird, wobei der Bodenaustrag aus der Nachsortierbatterie der Zyklone überwiegend Metalle und der Überlauf aus der letzten Stufe der Zyklone den Papierfaserstoff und einen Teil der Kunststoffolien enthält, daß dieser Überlauf auf einem Siebsortierer zwei Fraktionen aufgeteilt wird, wobei der Siebdurchgang überwiegend aus .P.apierfaserstoff in wässriger Suspension besteht und der Siebrückstand überwiegend den Anteil an Kunststoffolie enthält.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daßdas Zerfasern in einem alkalischen Medium bei einer Temperatur von minimal ^O C erfolgt und daß nach dem Aussortieren der den Papierfaserstoff nicht enthaltende! Fraktionen ein Fällmittel in die Suspension eingeführt wird, welches ein Fällen des dispergierten Materials zu Papierfasern veranlaßt .
- 3. Anordnung zur Rückgewinnung von Papierfaserstoff, Metall und Kunststoffolien zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, mit naß arbeitenden mehrstufigen Zyklonen709885/0822ORIGINAL INSPECTEDund Siebsortierernj dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (2) zum Auflösen der Bindemittel und zum Zerkleinern und Zerfasern des Aufgabegutes (1) vorgesehen ist, daß mindestens eine Zyklonbatterie (7; 19) zum Abscheiden der Metallfraktion vorgesehen ist, deren Konizität und Durchmesser durch die Art und Abmessungen der abzuscheidenden Metallanteile bestimmt werden, und daß der Siebsortierer (10) zur Trennung der Papierfaserfolie und des restlichen Anteiles an Kunststoffolie der Zyklonbatterie (7) nachgeordnet und mit deren Überlauf verbunden ist.
- 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenaustrag einer ersten Zyklonbatterie (7) mit dem Eintrag einer zweiten als Metallabscheider wirksamen Zyklonbatterie (19) verbunden ist, der ein mit dem Überlauf der ersten Zyklonbatterie (7) verbundene dritte Zyklonbatterie (18) parallel geschaltet ist.
- 5. Anordnung nach Anspruch JJ, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebsortierer (10) über eine Leitung (9) mit dem überlauf der dritten Zyklonbatterie (18) verbunden ist.
- 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Bodenaustrag der Zyklonbatterie (7; 19) ein Wäscher (8a, 8b) zum Auswaschen des ausgetragenen Metallgrieses vorgesehen ist.709885/0828
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CS764920A CS201120B1 (en) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Method of and apparatus for reclaiming individual components of papermaking combined waste materials |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2733279A1 true DE2733279A1 (de) | 1978-02-02 |
DE2733279C2 DE2733279C2 (de) | 1984-09-27 |
Family
ID=5392996
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2733279A Expired DE2733279C2 (de) | 1976-07-27 | 1977-07-22 | Verfahren und Vorrichtung zur Rückgewinnung von Papier, Metallen und Kunststoffen aus Verpackungsabfällen |
Country Status (14)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4200486A (de) |
JP (1) | JPS5336581A (de) |
AT (1) | AT374837B (de) |
BE (1) | BE857214A (de) |
CH (1) | CH625846A5 (de) |
CS (1) | CS201120B1 (de) |
DD (1) | DD131098A1 (de) |
DE (1) | DE2733279C2 (de) |
ES (1) | ES461645A1 (de) |
FR (1) | FR2366065A1 (de) |
GB (1) | GB1582270A (de) |
NL (1) | NL7708259A (de) |
SE (1) | SE433095B (de) |
YU (1) | YU182777A (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2413500A1 (fr) * | 1977-12-30 | 1979-07-27 | Voith Gmbh | Procede de traitement de vieux papiers |
AT389126B (de) * | 1986-12-04 | 1989-10-25 | Andritz Ag Maschf | Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von gemischten abfaellen wie muell oder dessen fraktionen zur wiedergewinnung von kunststoff |
DE4106812A1 (de) * | 1991-03-04 | 1992-09-10 | Akw Apparate Verfahren | Verfahren zur wiedergewinnung von unterschiedlichen, jedoch bei gebrauch zusammen anfallenden kunststoffen und gegebenfalls weiteren materialien, sowie anordnungen zur durchfuehrung des verfahrens |
EP0570757A1 (de) * | 1992-05-15 | 1993-11-24 | Tetra Laval Holdings & Finance SA | Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Papierfasern und Kunststoffen aus Abfallmaterialien und dadurch erhaltene Produkte |
DE4228504A1 (de) * | 1992-09-01 | 1994-03-03 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Verfahren zur Sortierung von vorsortierten Abfallgemischen |
WO1995000702A1 (en) * | 1993-06-24 | 1995-01-05 | The Procter & Gamble Company | Cellulose pulps having improved softness potential and method of making such pulps |
WO1996019612A1 (en) * | 1994-12-20 | 1996-06-27 | Knowaste Technologies Inc. | Separation of cellulosic and non-cellulosic fractions from paper products |
WO1996019613A1 (en) * | 1994-12-20 | 1996-06-27 | Knowaste Technologies Inc. | Recycling of coated paperboard |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CS205557B1 (en) * | 1978-10-26 | 1981-05-29 | Svetozar Vagac | Low-grade waste paper processing plant |
SE451736B (sv) * | 1983-09-19 | 1987-10-26 | Nils Anders Lennart Wikdahl | Sett vid urvattning av en vattenhaltig suspension innehallande cellulosafibrer |
SE433755B (sv) * | 1983-09-19 | 1984-06-12 | Nils Anders Lennart Wikdahl | Sett vid urvattning av en fibersuspension i en urvattningsanordning |
DE3410961A1 (de) * | 1984-03-24 | 1985-10-03 | Amberger Kaolinwerke Gmbh, 8452 Hirschau | Verfahren zur trennung metallischer anteile von nichtmetallischen anteilen eines entsprechenden gemenges, sowie dazugehoerige anordnung |
US4728045A (en) * | 1987-01-12 | 1988-03-01 | Nelmor Co., Inc. | Method for reclaiming bonded, two-resin articles |
US4905585A (en) * | 1987-06-04 | 1990-03-06 | American Crystal Sugar Company | System for cleaning sugarbeet pulp |
US4770886A (en) * | 1987-06-04 | 1988-09-13 | American Crystal Sugar Company | Process for cleaning sugarbeet pulp |
US5110055A (en) * | 1989-04-03 | 1992-05-05 | Partek Corporation | Method and apparatus for cleaning thermoplastic material for reuse |
US5137744A (en) * | 1989-09-11 | 1992-08-11 | American Crystal Sugar Company | Process and system for the improvement of edible fiber and product |
US5112638A (en) * | 1989-09-11 | 1992-05-12 | American Crystal Sugar Company | Process for the improvement of edible fiber and product |
ATE147448T1 (de) * | 1990-10-29 | 1997-01-15 | Knowaste Tech Inc | Verarbeitung von absorbierenden sanitären papierprodukten |
DE4127572C1 (de) * | 1991-08-21 | 1993-03-11 | Kali Und Salz Ag, 3500 Kassel, De | |
US5246116A (en) * | 1992-09-22 | 1993-09-21 | Reynolds Metals Company | Method and apparatus for separation and recovery of the components from foil-containing laminates |
FI93753C (fi) | 1993-07-28 | 1995-05-26 | Ahlstroem Oy | Menetelmä ja laitteisto täyteainepitoisen materiaalin, kuten kierrätyskuidun käsittelyyn |
US5423993A (en) * | 1993-08-06 | 1995-06-13 | John A. Boney | Fiber recovery system and process |
JP3626274B2 (ja) * | 1996-04-09 | 2005-03-02 | アイン・エンジニアリング株式会社 | 複合フィルムの再生処理方法及び装置 |
DE19616623B4 (de) * | 1996-04-25 | 2004-12-23 | Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland Ag | Vorrichtung zur Trennung von zähelastischen Materialien wie Kunststoffen und von unter mechanischer Beanspruchung zerfasernden Stoffen wie Papier |
FI108304B (fi) * | 1998-03-12 | 2001-12-31 | Andritz Ahlstrom Oy | Menetelmä ja laitteisto mineraalipitoisen kuitususpension kuten päällystetyn hylyn käsittelyyn paperin valmistuksessa |
CN102083601A (zh) | 2008-06-26 | 2011-06-01 | 凯斯勒废物系统公司 | 废弃物存储一体化的系统与方法 |
JP4748822B1 (ja) * | 2010-10-05 | 2011-08-17 | トナミ運輸株式会社 | アルミ−紙系廃棄物の資源化システム |
CN103717715B (zh) | 2011-06-03 | 2017-09-15 | 谐和能源有限责任公司 | 由废物材料制备过程设计燃料原料的系统和方法 |
US9126204B1 (en) | 2013-01-24 | 2015-09-08 | Wm Intellectual Property Holdings L.L.C. | Process and system for producing engineered fuel |
CA2960305C (en) | 2015-06-24 | 2024-05-14 | Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. | Process for producing engineered fuel |
CN112044588A (zh) * | 2020-08-27 | 2020-12-08 | 烟台大为环保科技有限公司 | 塑料清洗沉底渣处理系统及其处理方法 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1008512B (de) * | 1952-03-05 | 1957-05-16 | Kaiserslautern Guss Armatur | Motorisch betriebenes Bodenbearbeitungsgeraet fuer die Bodenkultur in der Forst- undLandwirtschaft |
DE1008562B (de) * | 1954-06-29 | 1957-05-16 | Gustav H Schmelz | Verfahren zum Rueckgewinnen der Hauptrohstoffe von aus Papier, gegebenenfalls auch nassfestem Papier, und Metall bestehenden Verbundfolienabfaellen |
US2889242A (en) * | 1955-06-15 | 1959-06-02 | Texaco Development Corp | Manufacturing of wallboard |
DE1259192B (de) * | 1962-11-23 | 1968-01-18 | Voith Gmbh J M | Anlage zum Aufbereiten von Faserstoffen fuer die Herstellung von Papier, Pappe od. dgl. |
FR1575478A (de) * | 1967-09-01 | 1969-07-18 | ||
US3873418A (en) * | 1970-02-09 | 1975-03-25 | Savo Oy | Method of recovering noil fibres and soluble wood material from waste water |
US3736223A (en) * | 1970-12-01 | 1973-05-29 | Black Clawson Co | Waste treatment and fiber reclamation system |
BE794381A (fr) * | 1972-02-04 | 1973-05-16 | Ruggero Levi Detto Acobas | Procede et dispositif pour la recuperation des fibres de cellulose et de materiel plastique a partir de papiers et cartons revetus de plastique |
US3849245A (en) * | 1972-02-09 | 1974-11-19 | Black Clawson Fibreclaim Inc | Separation of greasy liquids and recovery of paper fiber from municipal refuse |
CA966087A (en) * | 1972-02-09 | 1975-04-15 | Black Clawson Fibreclaim | Recovery of paper fiber and other by-products from municipal refuse |
SE380845B (sv) * | 1973-03-19 | 1975-11-17 | Mo | Sett att framstella pappersmassa av avfallspapper |
US3925150A (en) * | 1973-04-06 | 1975-12-09 | Black Clawson Co | Selective reclamation of waste paper products |
CH574538A5 (de) * | 1974-02-26 | 1976-04-15 | Escher Wyss Gmbh | |
DE2514162B2 (de) * | 1975-03-29 | 1977-02-03 | Anlage zur Aufbereitung von Altpapier J.M. Voith GmbH, 7920 Heidenheim | Anlage zur aufbereitung von altpapier |
-
1976
- 1976-07-27 CS CS764920A patent/CS201120B1/cs unknown
-
1977
- 1977-07-20 GB GB30432/77A patent/GB1582270A/en not_active Expired
- 1977-07-22 DE DE2733279A patent/DE2733279C2/de not_active Expired
- 1977-07-25 YU YU182777A patent/YU182777A/xx unknown
- 1977-07-25 CH CH917077A patent/CH625846A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-07-26 NL NL7708259A patent/NL7708259A/xx not_active Application Discontinuation
- 1977-07-26 DD DD20028377A patent/DD131098A1/de not_active IP Right Cessation
- 1977-07-26 SE SE7708570A patent/SE433095B/xx not_active IP Right Cessation
- 1977-07-27 AT AT547677A patent/AT374837B/de not_active IP Right Cessation
- 1977-07-27 ES ES461645A patent/ES461645A1/es not_active Expired
- 1977-07-27 FR FR7723158A patent/FR2366065A1/fr active Granted
- 1977-07-27 BE BE179683A patent/BE857214A/xx not_active IP Right Cessation
- 1977-07-27 US US05/819,521 patent/US4200486A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-07-27 JP JP8935177A patent/JPS5336581A/ja active Pending
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS-ERMITTELT * |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2413500A1 (fr) * | 1977-12-30 | 1979-07-27 | Voith Gmbh | Procede de traitement de vieux papiers |
AT389126B (de) * | 1986-12-04 | 1989-10-25 | Andritz Ag Maschf | Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von gemischten abfaellen wie muell oder dessen fraktionen zur wiedergewinnung von kunststoff |
DE4106812A1 (de) * | 1991-03-04 | 1992-09-10 | Akw Apparate Verfahren | Verfahren zur wiedergewinnung von unterschiedlichen, jedoch bei gebrauch zusammen anfallenden kunststoffen und gegebenfalls weiteren materialien, sowie anordnungen zur durchfuehrung des verfahrens |
EP0570757A1 (de) * | 1992-05-15 | 1993-11-24 | Tetra Laval Holdings & Finance SA | Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Papierfasern und Kunststoffen aus Abfallmaterialien und dadurch erhaltene Produkte |
US5390860A (en) * | 1992-05-15 | 1995-02-21 | Tetra Laval Holdings & Finance Sa | Method and apparatus for separating paper fiber and plastics from mixed waste materials and products obtained thereby |
DE4228504A1 (de) * | 1992-09-01 | 1994-03-03 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Verfahren zur Sortierung von vorsortierten Abfallgemischen |
WO1995000702A1 (en) * | 1993-06-24 | 1995-01-05 | The Procter & Gamble Company | Cellulose pulps having improved softness potential and method of making such pulps |
WO1996019612A1 (en) * | 1994-12-20 | 1996-06-27 | Knowaste Technologies Inc. | Separation of cellulosic and non-cellulosic fractions from paper products |
WO1996019613A1 (en) * | 1994-12-20 | 1996-06-27 | Knowaste Technologies Inc. | Recycling of coated paperboard |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2366065A1 (fr) | 1978-04-28 |
ATA547677A (de) | 1983-10-15 |
DE2733279C2 (de) | 1984-09-27 |
CS201120B1 (en) | 1980-10-31 |
YU182777A (en) | 1983-02-28 |
JPS5336581A (en) | 1978-04-04 |
AT374837B (de) | 1984-06-12 |
DD131098A1 (de) | 1978-05-31 |
US4200486A (en) | 1980-04-29 |
ES461645A1 (es) | 1978-07-01 |
GB1582270A (en) | 1981-01-07 |
BE857214A (fr) | 1977-11-14 |
SE433095B (sv) | 1984-05-07 |
NL7708259A (nl) | 1978-01-31 |
CH625846A5 (de) | 1981-10-15 |
SE7708570L (sv) | 1978-01-28 |
FR2366065B1 (de) | 1983-08-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2733279C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Rückgewinnung von Papier, Metallen und Kunststoffen aus Verpackungsabfällen | |
DE69026504T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur verarbeitung von abfällen | |
DE69329405T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Papierfasern und Kunststoffen aus Abfallmaterialien und dadurch erhaltene Produkte | |
DE2413159C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papierstoff aus Abfallpapier | |
DE3934478A1 (de) | Verfahren zur aufbereitung von haushalts-, gewerbe- und anderen vergleichbaren abfaellen mit gewinnung eines cellulosematerials | |
DD147123A1 (de) | Anordnung zum verarbeiten von altpapier geringer guete | |
EP0791396B1 (de) | Effektive Kunststoffsortierung | |
EP0493720A2 (de) | Verfahren zur Wiederaufbereitung von thermoplastbeschichteten Verpackungsmaterialien sowie Thermoplastmaterial für weitere Verarbeitung | |
DE102014100725B3 (de) | Verfahren zur Aufbereitung von Asche aus Müllverbrennungsanlagen durch Nassklassierung | |
DE2801522A1 (de) | Verfahren zur klassierung plastenhaltiger abfallstoffe | |
DE2610581B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur gewinnung von relativreinen faserstoffsuspensionen bei der aufarbeitung von altpapier | |
DE60104846T2 (de) | Verfahren und anlage zur verarbeitung von abfall | |
DE2509764A1 (de) | Verfahren zum sortieren von muell und anlage zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE2413278A1 (de) | Verfahren zur ausscheidung von teilchen mit abweichender dichte und grosser spezifischer oberflaeche aus durch aufloesen von altpapier gewonnenem faserstoff | |
EP0156144A2 (de) | Verfahren zur Trennung metallischer Anteile von nichtmetallischen Anteilen eines entsprechenden Gemenges, sowie dazugehörige Anordnung | |
DE4205309A1 (de) | Verfahren zur aufbereitung von reststoffen aus altautomobilen | |
DE2132537A1 (de) | Verfahren zur Aufbereitung festen Abfalls | |
DE69508798T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur behandlung von füllstoffe enthaltendem material wie rückgewonnenen fasern | |
DE2305408A1 (de) | Wiederaufbereitung von papierfasern aus staedtischem abfall | |
DE2851124A1 (de) | Verfahren zum abtrennen von papierstoff und anlage zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE10244521B3 (de) | Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier | |
DE2946160A1 (de) | Verfahren zur rueckgewinnung von zellulosefasern aus rohmaterial in form von papier- u.dgl. abfaellen | |
EP1116816A1 (de) | Verfahren zur Auflösung von Altpapier | |
DE2715715A1 (de) | Verfahren zum zerfasern von papier | |
EP0829571B1 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Faserstoff und Kunststoff aus Rejekten aus Pulperentsorgungssystemen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |