DE2730675C3 - Leitungsdurchführung für elektrische Leitungen - Google Patents
Leitungsdurchführung für elektrische LeitungenInfo
- Publication number
- DE2730675C3 DE2730675C3 DE2730675A DE2730675A DE2730675C3 DE 2730675 C3 DE2730675 C3 DE 2730675C3 DE 2730675 A DE2730675 A DE 2730675A DE 2730675 A DE2730675 A DE 2730675A DE 2730675 C3 DE2730675 C3 DE 2730675C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- line
- sealing material
- cable bushing
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/06—Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
- H02G3/0616—Joints for connecting tubing to casing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
- Cable Accessories (AREA)
- Insulated Conductors (AREA)
- Details Of Indoor Wiring (AREA)
- Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
- Insulating Bodies (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Leitungsdurchführung für
elektrische Leitungen von bei Taudmotorpumpen verwendeten Elektromotoren, mit einer gegenüber dem
Gehäuse abgedichteten, die elektrische Leitung aufnehmenden metallischen Hülse, wobei das aus der Hülse
herausführende Leitungsende gegenüber der Hülse abgedichtet ist.
Als Abdichtelemente zwischen Leitung und Gehäuse wurden Stopfbuchsen oder gekammerte und mechanisch
gepreßte, vulkanisierte Wülste verwendet. Bei den bekannten Abdichtelementen stellte sich aber heraus,
daß die erforderlichen Preßkräfte durch Matcrialalterung und Fließen der aus Elastomeren bestehenden
Leitungsmäntel soweit reduziert wurden, daß eine funktionssichere Abdichtung innerhalb kurzer Zeit nicht
mehr gegeben war. Diese Materialveränderungen treten in verstärktem Maße auf, wenn die Leitungsdurchführung
höheren Temperaturen ausgesetzt ist und/oder wenn Druckunterschiede zwischen Motorfüllmedium
und Umgebungsmedium herrschen. Aufvulkanisierte Wülste weisen außerdem den Nachteil auf, daß
eine damit ausgerüstete Leitung nicht heraus- oder durchgezogen werden kann, ohne sie abzuschneiden
oder die Abdichtung zu zerstören.
Aus dem DE-GM 77 05 153 ist es bei einem Mauerwerk bekannt, die Leitungsdurchführung fest in
das Mauerwerk einzuzementieren und die Leitung gegenüber der Leitungsdurchführung mit einem Formteil
fest abzudichten. Bei einem Leitungswechsel müssen jedoch die Formteile zerstört werden.
Aus der DE-PS 7 15496 ist eine bei elektrischen
Apparaten verwendbare stopfbuchsartige Leitungsdurchführung bekannt. Sie besteht aus mehreren
Einzelteilen und ist dementsprechend aufwendig ausgeführt. Bei ihrer nur von einer Seite her möglichen
Montage bzw. Demontage ist ein sehr diffiziles Vorgehen erforderlich, um eine Beschädigung auszuschließen.
Da sie nur in eine Richtung zuverlässig ϊ abzudichten vermag, ist auch ihr Einsatzbereich
dementsprechend eingeschränkt.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Leitungsdurchführung zu schaffen, die eine zerstörungsfreie Demontage
der Leitung ermöglicht und langfristig eine sichere
to Abdichtung gewährleistet.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Hülse in an sich bekannter Weise im
Außendurchmesser verringerte Enden aufweist, welche ebenso wie die daran angrenzenden Bereiche der
is durchgeführten Leitung mit Dichtungsmaterial versehen
cind und daß die mit Dichtungsmaterial ummantelten Partien den Durchmesser der Mitte der Hülse nicht
überschreiten.
Für die Abdichtung der Hülse gegen das Gehäuse werden bekannte Mittel, wie Schneidringdichtungen
oder Runddichtringe verwendet. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Durch die Erfindung wird erreicht, daß eine Leitungsdemontage erfolgen kann, ohne die Leitung
abzuschneiden oder die Abdichtung der Hülse gegen die Leitung zu zerstören, indem man die Schneidringdichtung
oder die Runddichrringe löst und die Leitung mit der Hülse aus der Gehäusebohrung herauszieht.
3«i Da ein Preßdruck bei der erfindungsgemäßen Leitungsdurchführung nicht erforderlich ist, führen
Alterung und Fließen des Leitungsmantelmaterials nicht zu einer Verringerung der Abdichtung.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher
beschrieben.
In Fig. 1 wird eine mittels Schneidringdichtung und in
Fig. 2 eine mittels Runddichtringen gegen das Motorgehäuse abgedichtete Leitungsdurchführung gezeigt.
Die Enden der Hülse 1 sowie ein Bereich der Leitung 2 sind mit Dichtungsmaterial 3 versehen. Die in Fig. 1
gezeigte Leitungsdurchführung wird durch eine Bohrung der Gehäusewand 4 geführt und mittels Schneidringverschraubung
5 befestigt. Durch Anziehen der zugehörenden Überwurfmutter 6 wird die Hülse 1
gegen die Verschraubung abgedichtet.
Wie in F i g. 2 gezeigt, kann die Abdichtung der Hülse
w gegen das Gehäuse auch über Runddichtringe 7 erfolgen. Zur Aufnahme der Runddichtringe 7 sind
entweder in der Bohrung der Gehäusewand 4 oder an der Hülse 1 mehrere Rillen angebracht. Beiderseits der
Leitungsdurchführung (in der Zeichnung nicht dargestellt) sind Zugentlastungen herkömmlicher Art vorgesehen,
z. B. Stopfbuchsverschraubungen. Das Hülsenmaterial wird ebenso wie das Dichtungsmaterial nach
seiner Beständigkeit gegenüber dem Umgebungs- und dem Motorfüllmedium ausgewählt. Als Hülsenmaterial
verwendet man vorzugsweise Kupfer, Cr-Stahl und Bronze. Das Dichtungsmaterial muß außerdem eine
gute Haftfähigkeit auf dem Hülsenmaterial und der Zuleitung besitzen. Bei Hülsen aus Kupfer, Cr-Stahl usw.
und Leitungsisolationen aus Butylkautschuk, Polychlo-
h> roprene. EPR usw. werden als Dichtungsmaterial PVC-,
PE- oder Polyesterfolien verwendet. Bei silikon- und fliioräthylenisolierten Leitungen sind Polyesterfolien
oder FEP- bzw. PTFE-Bänder vorgesehen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Leitungsdurchführung für elektrische Leitungen von bei Tauchmotorpumpen verwendeten Elektromotoren,
mit einer gegenüber dem Gehäuse abgedichteten, die elektrische Leitung aufnehmenden
metallischen Hülse, wobei das aus der Hülse herausführende Leitungsende gegenüber der Hülse
abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (1) in an sich bekannter Weise im
Außendurchmesser verringerte Enden aufweist, welche ebenso wie die daran angrenzenden Bereiche
der durchgeführten Leitung (2) mit Dichtungsmaterial (3) versehen sind und daß die mit Dichtungsmaterial
(3) ummantelten Partien den Durchmesser der Mitte der Hülse (1) nicht überschreiten.
2. Leitungsdurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Außendurchmesser
verringerten Enden der Hülse (1) und die daran angrenzenden Streiche der durchgeführten Leitung
(2) mit Dichtbanu umwickelt sind.
3. Leitungsdurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmaterial
(3) aufgespritzt oder aufvulkanisiert ist.
4. Leitungsdurchführung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vulkanisierbares
Dichtband aufgebracht und durch Erhitzung verschmolzen ist.
Priority Applications (13)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2730675A DE2730675C3 (de) | 1977-07-07 | 1977-07-07 | Leitungsdurchführung für elektrische Leitungen |
IN634/CAL/78A IN150117B (de) | 1977-07-07 | 1978-06-09 | |
JP7383778A JPS5418010A (en) | 1977-07-07 | 1978-06-20 | Wireedrawing apparatus for electric wire of motor used especially for underwater pump |
US05/918,163 US4227043A (en) | 1977-07-07 | 1978-06-22 | Sealing device for portions of electric cables in the holes of housings of electric motors or the like |
GB7828060A GB2000916B (en) | 1977-07-07 | 1978-06-27 | Cable lead-through arrangements |
FR7819318A FR2397082A1 (fr) | 1977-07-07 | 1978-06-28 | Passage de traversee pour fils conducteurs electriques |
FI782143A FI782143A (fi) | 1977-07-07 | 1978-07-04 | Ledningsgenomfoering foer elektriska ledningar |
SE7807496A SE7807496L (sv) | 1977-07-07 | 1978-07-04 | Ledningsgenomforing for elektriska ledningar |
NO782356A NO148313C (no) | 1977-07-07 | 1978-07-06 | Ledningsgjennomfoering for elektriske ledninger |
CA306,865A CA1104678A (en) | 1977-07-07 | 1978-07-06 | Sealing device for portions of electric cables in the holes of housings of electric motors or the like |
ES471532A ES471532A1 (es) | 1977-07-07 | 1978-07-06 | Pasamuros para lineas electricas |
BR7804395A BR7804395A (pt) | 1977-07-07 | 1978-07-07 | Dispositivo de penetracao de condutores eletricos em caixas metalicas |
JP1982175508U JPS58108749U (ja) | 1977-07-07 | 1982-11-19 | 特に水中ポンプ用電動機の電線に対する電線引込装置 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2730675A DE2730675C3 (de) | 1977-07-07 | 1977-07-07 | Leitungsdurchführung für elektrische Leitungen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2730675A1 DE2730675A1 (de) | 1979-01-11 |
DE2730675B2 DE2730675B2 (de) | 1980-07-10 |
DE2730675C3 true DE2730675C3 (de) | 1982-09-30 |
Family
ID=6013351
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2730675A Expired DE2730675C3 (de) | 1977-07-07 | 1977-07-07 | Leitungsdurchführung für elektrische Leitungen |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4227043A (de) |
JP (2) | JPS5418010A (de) |
BR (1) | BR7804395A (de) |
CA (1) | CA1104678A (de) |
DE (1) | DE2730675C3 (de) |
ES (1) | ES471532A1 (de) |
FI (1) | FI782143A (de) |
FR (1) | FR2397082A1 (de) |
GB (1) | GB2000916B (de) |
IN (1) | IN150117B (de) |
NO (1) | NO148313C (de) |
SE (1) | SE7807496L (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3100863C2 (de) * | 1981-01-14 | 1982-11-18 | Klein, Schanzlin & Becker Ag, 6710 Frankenthal | Leitungsabdichtung |
EP0144146A3 (de) * | 1983-11-01 | 1986-12-10 | John Sardinha Duarte | Kabelverbindung |
DE3412786A1 (de) * | 1984-04-05 | 1985-10-17 | Klein, Schanzlin & Becker Ag, 6710 Frankenthal | Leitungsdurchfuehrung |
US4727223A (en) * | 1987-06-16 | 1988-02-23 | Trw Inc. | Electrical penetrator |
US5876528A (en) * | 1995-02-17 | 1999-03-02 | Bently Nevada Corporation | Apparatus and method for precluding fluid wicking |
US6293005B1 (en) | 1999-03-01 | 2001-09-25 | Bently Nevada Corporation | Cable and method for precluding fluid wicking |
GB0316971D0 (en) * | 2003-07-19 | 2003-08-27 | Ceramaspeed Ltd | Electrical terminal assembly, particularly for an electric heater |
US6780037B1 (en) | 2003-10-07 | 2004-08-24 | Baker Hughes Incorporated | Debris seal for electrical connectors of pump motors |
US8625290B2 (en) | 2009-10-15 | 2014-01-07 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Waterproof structure for portable terminal |
FR2986113B1 (fr) * | 2012-01-20 | 2014-02-14 | Renault Sa | Dispositif passe-cable d'interface entre deux organes |
JP6607766B2 (ja) * | 2015-11-16 | 2019-11-20 | 株式会社荏原製作所 | 液封式電動機およびこれに用いられるスリーブ付き電源ケーブルの製造方法 |
US10644491B2 (en) * | 2017-10-13 | 2020-05-05 | Hubbell Incorporated | Electrical box cable connector |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1823061A (en) * | 1928-10-04 | 1931-09-15 | Crouse Hinds Co | Conduit coupling |
DE715496C (de) * | 1939-06-23 | 1941-12-23 | Siemens Ag | Stopfbuchse zum Abdichten von Leitungseinfuehrungen elektrischer Apparate |
FR895436A (fr) * | 1942-10-24 | 1945-01-24 | Fides Gmbh | Dispositif pour l'introduction de câbles ou de canalisations électriques ou de tubes dans des boîtiers en plusieurs pièces |
US2924644A (en) * | 1953-04-20 | 1960-02-09 | Cox John Edward | Electrical insulator links |
US3043903A (en) * | 1958-05-08 | 1962-07-10 | Gen Electric | Hydrostatic lead seal and method of making same |
US3101387A (en) * | 1959-03-05 | 1963-08-20 | Theodore G Mihran | Insulated seal for a rod movable in a wall |
US3104277A (en) * | 1959-05-02 | 1963-09-17 | Comp Generale Electricite | Fluid-tight lead-out device for an electric conductor |
US3033919A (en) * | 1959-08-20 | 1962-05-08 | Vare Ind | Cable terminal |
GB916224A (en) * | 1959-11-07 | 1963-01-23 | Simplex Electric Co Ltd | Improvements in and relating to flameproof electrical equipment |
US3084210A (en) * | 1960-03-28 | 1963-04-02 | Emerson Electric Mfg Co | Connection for submersible motors |
DE1913680A1 (de) * | 1969-03-18 | 1970-10-01 | Siemens Ag | Vorrichtung zum Messen von elektrischen Bauelementen,insbesondere von Ringkernen aus ferromagnetischem Material,und zum Sortieren der gemessenen elektrischen Bauelemente |
DE7705153U1 (de) * | 1977-02-19 | 1977-05-26 | Walter Rose Kg, 5800 Hagen | Vorrichtung zum Durchführen von Kabeln durch Mauerdurchbrüche |
-
1977
- 1977-07-07 DE DE2730675A patent/DE2730675C3/de not_active Expired
-
1978
- 1978-06-09 IN IN634/CAL/78A patent/IN150117B/en unknown
- 1978-06-20 JP JP7383778A patent/JPS5418010A/ja active Pending
- 1978-06-22 US US05/918,163 patent/US4227043A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-06-27 GB GB7828060A patent/GB2000916B/en not_active Expired
- 1978-06-28 FR FR7819318A patent/FR2397082A1/fr active Granted
- 1978-07-04 SE SE7807496A patent/SE7807496L/xx unknown
- 1978-07-04 FI FI782143A patent/FI782143A/fi not_active Application Discontinuation
- 1978-07-06 ES ES471532A patent/ES471532A1/es not_active Expired
- 1978-07-06 NO NO782356A patent/NO148313C/no unknown
- 1978-07-06 CA CA306,865A patent/CA1104678A/en not_active Expired
- 1978-07-07 BR BR7804395A patent/BR7804395A/pt unknown
-
1982
- 1982-11-19 JP JP1982175508U patent/JPS58108749U/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS58108749U (ja) | 1983-07-25 |
US4227043A (en) | 1980-10-07 |
IN150117B (de) | 1982-07-24 |
GB2000916B (en) | 1982-04-07 |
FR2397082A1 (fr) | 1979-02-02 |
SE7807496L (sv) | 1979-01-08 |
FR2397082B1 (de) | 1983-11-18 |
NO148313B (no) | 1983-06-06 |
GB2000916A (en) | 1979-01-17 |
DE2730675B2 (de) | 1980-07-10 |
JPS5418010A (en) | 1979-02-09 |
DE2730675A1 (de) | 1979-01-11 |
NO782356L (no) | 1979-01-09 |
CA1104678A (en) | 1981-07-07 |
BR7804395A (pt) | 1979-04-10 |
NO148313C (no) | 1983-09-14 |
ES471532A1 (es) | 1979-01-16 |
FI782143A (fi) | 1979-01-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69213274T2 (de) | Verbinder und Methode zur wasserdichten Durchführung von isolierten elektrischen Leitern | |
DE2730675C3 (de) | Leitungsdurchführung für elektrische Leitungen | |
DE2350287C2 (de) | Kabelendverschluß | |
DE2132418C2 (de) | Kabelverbinder für Hochspannungskabel | |
DE112014001079T5 (de) | Kabelstrang | |
DE2701233B2 (de) | Abgeschirmtes Starkstromkabel | |
DE2835400A1 (de) | Leitungskupplung zum durchverbinden von zwei elektrischen leitungen | |
EP0505911B1 (de) | Einrichtung für eine elektrische Leitung | |
DE19539184A1 (de) | Anschlußklemme, insbesondere zum Anschließen von Abzweigleiter an Hauptleiter sowie Kontaktelement hierfür | |
DE3888280T2 (de) | Verfahren zum Installieren von Kabeln. | |
DE2355549A1 (de) | Verbindung fuer kabel, deren leiter mit einem gespritzten dielektrischen material isoliert sind | |
EP1158638B1 (de) | Anordnung zum elektrisch leitenden Verbinden der Leiter von zwei Hochspanungskabeln | |
DE102018201160A1 (de) | Hochspannungsdurchführung, elektrisches Gerät mit Hochspannungsdurchführung und Verfahren zur Herstellung des elektrischen Gerätes | |
DE10026091C1 (de) | Isolierter Schraubverbinder für Energiekabel | |
EP3699934A1 (de) | Elektrische durchführung für ein druckgehäuse | |
DE3329904C2 (de) | ||
DE102018116416A1 (de) | Verbindungsmuffe | |
WO2020008056A1 (de) | Verbindungsmuffe mit konische aufnahmebereiche zur aufnahme von konisch abgementelten kabelenden | |
EP3358690A1 (de) | Verbindungsmuffe | |
DE3439195C2 (de) | ||
DE4307371A1 (de) | Beheizbare Leitung für ein Strömungsmedium | |
DE3527658C2 (de) | ||
EP0923160A1 (de) | Wasserdichte Abzweigklemme | |
DE3016585A1 (de) | Mehrader-kabelverbindung fuer mittelspannungs-kabel | |
DE2609079C2 (de) | Kabeleinführung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |