[go: up one dir, main page]

DE2711192A1 - Innerhalb eines lenkhandrades angeordnete gaskissen-einheit - Google Patents

Innerhalb eines lenkhandrades angeordnete gaskissen-einheit

Info

Publication number
DE2711192A1
DE2711192A1 DE19772711192 DE2711192A DE2711192A1 DE 2711192 A1 DE2711192 A1 DE 2711192A1 DE 19772711192 DE19772711192 DE 19772711192 DE 2711192 A DE2711192 A DE 2711192A DE 2711192 A1 DE2711192 A1 DE 2711192A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering wheel
sensor
plate
gas cushion
impact sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772711192
Other languages
English (en)
Other versions
DE2711192C2 (de
Inventor
Luigi Dr Ing Brambilla
Werner Dipl Ing Breitschwerdt
Peter Dipl Ing Hoheisel
Hansjuergen Dipl Ing Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19772711192 priority Critical patent/DE2711192C2/de
Publication of DE2711192A1 publication Critical patent/DE2711192A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2711192C2 publication Critical patent/DE2711192C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/203Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R2021/01006Mounting of electrical components in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine innerhalb eines Lenkhandrades
  • angeordnete Gaskissen-Einheit, bestehend aus einem im normalen Fahrbetrieb durch eine Platte abgedeckten und zusammengefalteten Gaskissen und aus einem Gaserzeuger, der im Aufprallfalle durch einen Sensor aktiviert wird, wobei weiterhin eine die Betriebsbereitschaft der Einrichtung erfassende Uberwachungseinrichtung mit optischer Anzeige vorgesehen ist.
  • Eine derartige Gaskissen-Einheit ist durch die DT-OS 21 14 475 bekannt, wobei der Sensor im Bereich des Vorbaues des Kraftwagens liegt und die optische Anzeige im Armaturenbrett eingelassen ist. Diese Anordnung von Sensor und optischer Anzeige ist mit einem großen Montageaufwand verbunden und birgt wegen der langen Leitungen Fehlerquellen in sich.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, alle zu einem Gaskissen-Rückhaltesystem erforderlichen Komponenten so anzuordnen, daß eine einfache Montage und Demontage, sowie eine im Blickfeld des Fahrers liegende Überwachungsmöglichkeit der Einrichtung gegeben ist. Außerdem soll erreicht werden, daß die Betriebssicherheit verbessert und es ermöglicht wird, Kraftwagen auch nachträglich noch leicht it einem Gaskissen-Rückhaltesystem auszurüsten.
  • Dies wird bei einer innerhalb eines Lenkhandrades angeordnetzen Gaskissen-Einheit der eingangs geschilderten Art dann erreicht, wenn erfindungsgemäß der Sensor durch einen Außenbereich der Platte verdeckt am Grundkörper des Lenkhandrades befestigt ist und wenn die Überwachungseinrichtung derart mit dem Sensor verbunden ist, daß zumindest die optische Anzeige über die äußere Begrenzung der Platte hinausragt.
  • Man erhält somit eine kompakte Baueinheit, die leicht iiberpriifbar und bei Bedarf austauschbar ist. Der im Lenkhandrad angeordnete Sensor hat den Vorteil, daß er die beste 13ezugslage zum Fahrer aufweist, so daß die Zuordnung von Beschleunigungsablauf des Fahrzeuges einerseits und dadurch bedingtem Bewegungsablauf des Fnhrers andererseits verbessert wird. Schließlich wird durch die erfindungsgemäne Anordnung der Überwachungseinrichtung ein direkter Bezug zum Riickhaltesystem hergestellt.
  • Eine externe Priifung der Gaskissen-Einheit wird ermöglicht, wenn die Überwachungseinrichtung iiber Steckkontakte mit dem Sensor verbunden ist.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
  • Ein im wesentlichen aus einem Grundkorper 1, einem Lenkkranz 2 und einer vorzugsweise gepolsterten Platte 3 bestehendes Lenkhandrad 4 nimmt ein Riickhaltesystem auf, das ein im normalen Fahrbetrieb durch die Platte 3 abgedecktes und zusammengefaltetes Gaskissen 5, einen nicht dargestellten, dem Gaskissen 5 vorgelagerten und auf pyrotechnischer Basis arbeitenden Gaserzeuger, einen von einem Außenbereich 6 der Platte 3 verdeckten Sensor 7 und eine mit diesem ilber Steckkontakte 8 lösbar verbundene Uberwachungseinrichtung 9 mit optischer Anzeige 10 aufweist. Die optische Anzeige 10, die nach dem Entfernen einer Abdeckung 11 leicht ersetzt werden kann, ragt über die äußere Begrenzung 12 der Platte 3 hinaus und befindet sich somit im Blickfeld des Fahrers.
  • Nach dem Abziehen der die Funktionsbereitschaft der Einrichtung erfassenden Uberwachungseinrichtung 9 kann z.B. ein extern arbeitendes Diagnosegerät angeschlossen werden, ohne daß Teile des Rückhaltesystemes ausgebaut werden müssen.

Claims (2)

  1. Innerhalb eines Lenkhandrades angeordnete Gaskissen-Einheit" Ansprüche 1. Innerhalb eines Lenkhandrades angeordnete Gaskissen Einheit, bestehend aus einem im normnlen Fahrbetrieb durch eine Platte abgedeckten und zusammengefalteten Gaskissen und aus einem Gaserzeuger, der im Aufprallfalle durch einen Sensor aktiviert wird, wobei weiterhin eine die Betriebsbereitschaft der Einrichtung erfassende Uberwachungseinrichtung mit optischer Anzeige vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor (7) durch einen Außenbereich (6) der Platte (3) verdeckt am Grundkörper (1) des Lenkhandrades (4) befestigt ist und die Überwachungseinrichtung (9) derart mit dem Sensor (7) verbunden ist, daß zumindest die optische Anzeige (10) über die äußere Begrenzung (12) der Platte (3) hinausragt.
  2. 2. Gaskissen-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Üborwachungseinrichtung (9) über Steckkontakte (8) ult dem Sensor (7) verbunden ist.
DE19772711192 1977-03-15 1977-03-15 Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs Expired DE2711192C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772711192 DE2711192C2 (de) 1977-03-15 1977-03-15 Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772711192 DE2711192C2 (de) 1977-03-15 1977-03-15 Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2711192A1 true DE2711192A1 (de) 1978-09-21
DE2711192C2 DE2711192C2 (de) 1986-10-30

Family

ID=6003670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772711192 Expired DE2711192C2 (de) 1977-03-15 1977-03-15 Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2711192C2 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3619937A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Bayerische Motoren Werke Ag Sicherheits-luftkissen
US4819960A (en) * 1986-11-21 1989-04-11 Breed Automotive Technology, Inc. Angled vehicle crash sensor
WO1990015732A1 (de) * 1988-05-21 1990-12-27 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gmbh Sicherheitseinrichtung für kraftfahrzeuge
DE3941606A1 (de) * 1989-12-16 1991-06-20 Messerschmitt Boelkow Blohm Sensor fuer das ausloesen eines rueckhaltesystems
WO1991014601A1 (de) * 1990-03-23 1991-10-03 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung zur anbringung eines airbag in einem fahrzeuglenkrad
US5324074A (en) * 1991-11-07 1994-06-28 Christian Ronald A Airbag system
EP0688701A1 (de) * 1994-06-20 1995-12-27 Morton International, Inc. Luftsackdeckel mit Fenster und Herstellungsverfahren dafür
US5505483A (en) * 1993-04-28 1996-04-09 Nippondenso Co., Ltd. Airbag safety module for vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2034008A1 (de) * 1970-07-09 1972-01-13 Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart Sicherheitslenkung fur Kraftwagen
DE2114475A1 (de) * 1971-03-23 1972-09-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Insassenschutzvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2225173A1 (de) * 1971-05-28 1972-12-14 Allied Chemical Corp., Morristown, N.J. (V.StA.) Mehrfach-Pyroanlage
DE2315070A1 (de) * 1972-03-29 1973-10-11 Allied Chem Sicherheits-aufblasvorrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2034008A1 (de) * 1970-07-09 1972-01-13 Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart Sicherheitslenkung fur Kraftwagen
DE2114475A1 (de) * 1971-03-23 1972-09-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Insassenschutzvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2225173A1 (de) * 1971-05-28 1972-12-14 Allied Chemical Corp., Morristown, N.J. (V.StA.) Mehrfach-Pyroanlage
DE2315070A1 (de) * 1972-03-29 1973-10-11 Allied Chem Sicherheits-aufblasvorrichtung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3619937A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Bayerische Motoren Werke Ag Sicherheits-luftkissen
US4819960A (en) * 1986-11-21 1989-04-11 Breed Automotive Technology, Inc. Angled vehicle crash sensor
WO1990015732A1 (de) * 1988-05-21 1990-12-27 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gmbh Sicherheitseinrichtung für kraftfahrzeuge
US5011181A (en) * 1988-05-21 1991-04-30 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh Steering wheel mounted air bag module including electromagnetically shielded sensor
DE3941606A1 (de) * 1989-12-16 1991-06-20 Messerschmitt Boelkow Blohm Sensor fuer das ausloesen eines rueckhaltesystems
WO1991014601A1 (de) * 1990-03-23 1991-10-03 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung zur anbringung eines airbag in einem fahrzeuglenkrad
US5324074A (en) * 1991-11-07 1994-06-28 Christian Ronald A Airbag system
US5505483A (en) * 1993-04-28 1996-04-09 Nippondenso Co., Ltd. Airbag safety module for vehicle
EP0688701A1 (de) * 1994-06-20 1995-12-27 Morton International, Inc. Luftsackdeckel mit Fenster und Herstellungsverfahren dafür
US5516143A (en) * 1994-06-20 1996-05-14 Morton International, Inc. Windowed airbag cover

Also Published As

Publication number Publication date
DE2711192C2 (de) 1986-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0939890B1 (de) Gehäuse mit einem prüfgerät oder mit einem anzeige- und bedientableau eines prüfgeräts
EP0305655B1 (de) Auslösevorrichtung für Sicherheitssystem
DE3809074C2 (de)
DE4320147B4 (de) Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrzeuginsassen mit einem Seitenairbag
DE3737554A1 (de) Anordnung zum insassenschutz bei fahrzeugen
DE2711192A1 (de) Innerhalb eines lenkhandrades angeordnete gaskissen-einheit
DE19626761C1 (de) Airbagsystem
DE102013211409A1 (de) Abstandssensor für ein Kraftfahrzeug und Anordnung mehrerer Abstandssensoren
DE19626903A1 (de) Rückhalteeinrichtung für die Insassen eines Kraftfahrzeuges
DE2307366A1 (de) Sicherheitssitz fuer fahrzeuge
DE102018001991A1 (de) Instrumententafelanordnung
GB1351068A (en) Shock -absorbing instrument panels of vehicles
EP0686533A1 (de) Auslöseeinrichtung für Personenschutzvorrichtungen in Fahrzeugen
DE3514178C2 (de)
DE3619937A1 (de) Sicherheits-luftkissen
DE69716821T2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Aufprallsensor eines Fahrzeugs
DE4416847A1 (de) Sicherheitsschutzhelm für Motorradfahrer
EP1711775B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur entsorgung / entsorgungszündung von insassenschutzeinrichtungen / verkehrsteilnehmerschutzeinrichtungen mit pyrotechnischen zündern
DE4028956C2 (de)
DE3608525C2 (de)
DE4226103A1 (de) Gassack-Aufprallschutzeinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE10040113A1 (de) Vorrichtung zur Aufprallsensierung
US5360956A (en) Acceleration sensor for vehicle
DE3733832C2 (de)
EP0314114A1 (de) Airbag-Sensor

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee