DE270740C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE270740C DE270740C DENDAT270740D DE270740DA DE270740C DE 270740 C DE270740 C DE 270740C DE NDAT270740 D DENDAT270740 D DE NDAT270740D DE 270740D A DE270740D A DE 270740DA DE 270740 C DE270740 C DE 270740C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- footrest
- seat
- rails
- pins
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N3/00—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
- B60N3/06—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Passenger Equipment (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei Automobilen werden bisher die rollen- j oder keilförmig ausgeführten Fußstützen mit- ]
tels Riemen befestigt, die in ihrer Länge veränderlich sind, um den Abstand der Fußstütze
vom Sitz entsprechend der Beinlänge einstellen zu können.
Diese Anordnung hat aber den Nachteil, daß die Fußstütze beim Aus- und Einsteigen
oder beim Reinigen des Wagens hindert. Diesen Ubelstaiid zu vermeiden dient die vorliegende
Erfindung, gemäß welcher die Fußstütze in eine Aussparung in dem vorderen
Verschlußbrett unter dem Sitz hineingeschoben werden kann, so daß sie beim Aus- und Einsteigen
nicht hindert.
Die Zeichnung zeigt beispielsweise eine Ausführungsform einer derartigen Einrichtung in
Vorder-, Ober- und Seitenansicht, teilweise im Schnitt (Fig. 1, 2 und 3).
Die Fußstützen α für den Vordersitz b eines
Automobils, Wagens, Omnibusses u. dgl. sind keilförmig ausgeführt und in bekannter Weise
hohl ausgebildet, um im Innern noch irgendwelche Gegenstände unterbringen zu können.
An jeder Fußstütze α sind zwei Schienen c
angeordnet, welche an ihrem hinteren Ende je eine Nase d tragen. Die Schienen laufen
durch ösen e, in denen sie geführt sind.
Das unter dem Sitz b angeordnete vordere Abschlußbrett f besitzt für jede Fußstütze
eine Aussparung g, welche der Gestalt der Fußstütze entspricht. In diese Aussparung g
wird die Fußstütze α hineingeschoben, wenn sie nicht benutzt wird. Zum Herausziehen
der Fußstütze dient ferner ein Griff h, und zum Feststellen in jedem beliebigen Abstand
dienen Stifte i, welche durch entsprechende Löcher der Schienen c und des Fußbodens
hindurchgesteckt werden.
Natürlich kann anstatt dieser Stifte auch irgendeine andere Feststellvorrichtung für die ~
Schienen vorgesehen sein, ebenso wie die Gestalt der Fußstütze auch eine andere als die
angegebene sein kann, nur ist es erforderlich, daß die Aussparung g die der Fußstütze ent- *5
sprechende Gestalt hat.
Claims (2)
1. Fußstütze, insbesondere für Auto- 5"
mobile, gekennzeichnet durch eine in dem vorderen Abschlußbrett unter dem Sitz vorgesehene Aussparung, die zur Aufnahme
der Stütze in der Ruhelage dient.
2. Ausführungsform der Fußstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
an ihr eine oder mehrere Schienen befestigt sind, die mittels durch Löcher in den Schienen gehende Stifte mit dem Fußboden
verbünden werden, um die Entfernung der Fußstütze vom Sitz regeln zu
können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE270740C true DE270740C (de) |
Family
ID=527452
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT270740D Active DE270740C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE270740C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6145931A (en) * | 1999-03-18 | 2000-11-14 | Subotic; Slobodan | Article for use in putting on and removing shoes |
NL1027526C2 (nl) * | 2004-11-16 | 2006-05-17 | Conmedi | Voetensteun voor gebruik bij een zitplaats in een voertuig en werkwijze voor vervoeren. |
-
0
- DE DENDAT270740D patent/DE270740C/de active Active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6145931A (en) * | 1999-03-18 | 2000-11-14 | Subotic; Slobodan | Article for use in putting on and removing shoes |
NL1027526C2 (nl) * | 2004-11-16 | 2006-05-17 | Conmedi | Voetensteun voor gebruik bij een zitplaats in een voertuig en werkwijze voor vervoeren. |
WO2006083158A1 (en) * | 2004-11-16 | 2006-08-10 | Conmedi | Footrest for use at a seat in a vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2746100B1 (de) | Nutzfahrzeugsitz mit einem Verriegelungselement | |
DE69816254T2 (de) | Fahrzeugsitzeinheit mit auf Gleitschienen montiertem, abnehmbarem Sitz | |
DE60308424T2 (de) | Automatisch Vertikalverkeilungseinrichtung eines Fahrzeugsitzes | |
DE102011078688B4 (de) | Tragkonstruktion für einen fahrzeugsitzrahmen | |
DE2333037B2 (de) | Befestigung fuer fluggast- oder fahrgastsitze | |
DE102019201809B4 (de) | Armlehnenanordnung für einen Kraftfahrzeuginnenraum | |
DE270740C (de) | ||
DE626327C (de) | Feststelleinrichtung fuer verschiebbare Sitze, insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE69502842T2 (de) | Vorrichtung, die einen Dachgepäckträger eines Kraftfahrzeuges bildet | |
DE102014001980B3 (de) | Kopfstütze für Fahrzeugsitze | |
DE602004001184T2 (de) | Sicherheitsgurt-Führungseinrichtung | |
DE19924579B4 (de) | Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes | |
DE69818616T2 (de) | Anordnung für einen ausnehmbaren und in Längsrichtung verstellbaren Sitz im Innenraum eines Kraftfahrzeuges | |
DE102013107083B4 (de) | Vorrichtung zum Festlegen eines Gegenstandes | |
DE202016006734U1 (de) | Sitz für ein Kraftfahrzeug | |
DE3741756C2 (de) | ||
DE112022002658T5 (de) | Klemmhakenstruktur und sitzvorrichtung mit dieser | |
DE2526448C3 (de) | Klemmvorrichtung zur nachgiebigen Befestigung und seitlichen Führung von Schienen an einem Schienenträger, insbesondere von Aufzugschienen an Schachtwänden | |
DE2619270A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE20003809U1 (de) | Verstelleinrichtung, insbesondere für eine Rücksitzbank | |
DE102004062133A1 (de) | Kraftfahrzeug-Fondsitz mit wenigstens zwei vorklappbaren, miteinander verriegelbaren Fondlehnenteilen | |
DE2252342C3 (de) | Fuhrungsschienenanordnung | |
DE263592C (de) | ||
DE1530517C3 (de) | Horizontal und vertikal verstellbarer Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE102024000343A1 (de) | Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen an einem Fahrzeugsitz, vorzugsweise einem Integralsitz |