[go: up one dir, main page]

DE2648986B1 - Bogenglaetter an Druckmaschinen - Google Patents

Bogenglaetter an Druckmaschinen

Info

Publication number
DE2648986B1
DE2648986B1 DE2648986A DE2648986A DE2648986B1 DE 2648986 B1 DE2648986 B1 DE 2648986B1 DE 2648986 A DE2648986 A DE 2648986A DE 2648986 A DE2648986 A DE 2648986A DE 2648986 B1 DE2648986 B1 DE 2648986B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
cavity
support body
sheets
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2648986A
Other languages
English (en)
Inventor
Harry Brandes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG
Original Assignee
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG filed Critical Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG
Priority to DE2648986A priority Critical patent/DE2648986B1/de
Priority to FR7726155A priority patent/FR2369192A1/fr
Priority to US05/843,260 priority patent/US4190245A/en
Priority to GB44378/77A priority patent/GB1555167A/en
Priority to IT7728967A priority patent/IT1087183B/it
Priority to SE7712136A priority patent/SE427548B/sv
Publication of DE2648986B1 publication Critical patent/DE2648986B1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/68Reducing the speed of articles as they advance
    • B65H29/686Pneumatic brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/70Article bending or stiffening arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/51Modifying a characteristic of handled material
    • B65H2301/512Changing form of handled material
    • B65H2301/5125Restoring form
    • B65H2301/51256Removing waviness or curl, smoothing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Glätten von Bogen an bogenverarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen, bei der die Bogen über zwei im Abstand voneinander angeordnete, quer zur Bogenlaufrichtung über die gesamte Bogenbreite sich erstreckende Stützkörper gefördert und mittels Saugluft in den Hohlraum zwischen die Stützkörper gezogen werden.
Bei Druckarbeiten mit mehr oder weniger bedruckten Flächen neigen die Bogen, bedingt durch das Abziehen vom Gummizylinder, zum Einrollen ihrer Hinterkante. Dieser Einrolleffekt ermöglicht kein sauberes Stapeln der Bogen. Außerdem kann der Einrolleffekt so stark sein, daß die Bogenhinterkante umschlägt und auf dem Stapel geknickt wird. Um dieses Einrollen zu verhindern sind bereits verschiedene Vorrichtungen bekannt geworden.
Bereits aus der DE-OS 23 45 900 ist eine Vorrichtung bekannt, mit welcher ein Einrollen der Bogenhinterkante verhindert werden soll. Die Wirkweise der Vorrichtung ist so, daß ein bedruckter Bogen über zwei im Abstand angeordnete im wesentlichen parallele, quer zur Bogenlaufrichtung sich erstreckende Supportflächen geführt wird und dabei gleichzeitig kontinuierlich durch Luftdruck gegen die Supportflächen und dem zwischen diesen Flächen vorhandenen freien Raum gezwungen wird. Die dabei erforderliche Verformung des Bogens bewirkt die Bogenglättung.
Eine derartige Vorrichtung besitzt den Nachteil, daß durch den Sog bedingt, eine relativ hohe Reibung zwischen dem Papierbogen und den Supportflächen auftritt.
Diese Reibkraft kann so groß werden, daß der Bogen aus den Greifern gezogen und zumindest stark gedehnt wird. Die Glättung von im Schön- und Widerdruckverfahren beidseitig bedruckten Bogen ist dagegen mit den bisher bekannten Bogenglättern überhaupt nicht möglich, da der Druckfarbenauftrag auf den Führungsflächen abschmiert. Diese Nachteile sind so groß, daß die Saugluft reduziert und damit auf eine eindeutige Glättwirkung oftmals verzichtet werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der ein Bogen ohne Beschädigung des bedruckten Bogens durch zu hohe ι ο Zugkräfte bzw. Reibkontakte geglättet werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zumindest der in Bogenlaufrichtung zweite Stützkörper drehbar angeordnet ist, daß die der Bogenseite gegenüberliegende Seite des Hohlraumes durch eine an dem Stützkörper anliegende Dichtleiste abgedichtet ist und daß der Hohlraum an eine Unterdruckquelle angeschlossen ist.
Damit werden auf den Bogen weder Zugkräfte noch Reibkontakte ausgeübt. Auch auf der Rückseite bedruckte Bogen können geglättet werden, da zwischen Bogen und Stützkörper keine Relativbewegung auftritt. Die Oberfläche der Stützkörper kann beispielsweise, durch entsprechende Beschichtung aufgerauht werden, um das Ablegen von Farbe ganz zu vermeiden. Ebenso sind entsprechende Anti-Schmierüberzüge verwendbar. Nach einer Ausgestaltung der Erfindung werden beide Stützkörper drehbar gelagert und mit einer Umfangsgeschwindigkeit entsprechend der Bogengeschwindigkeit angetrieben.
Somit sind auch kurzzeitige Relativbewegungen zwischen Bogenglätter und Bogen vermieden, die dadurch auftreten können, daß die Bogen im Abstand über den Bogenglätter gefördert werden und die Drehbewegung der Stützkörper sich, kurzzeitig verlangsamt, wenn keine Berührung mit einem Bogen besteht. Vorzugsweise werden deshalb auch leichte Drehkörper aus farbabstoßendem Kunststoff als Stützkörper vorgeschlagen.
Ein Ausgestaltungsbeispiel wird anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Bogenglättvorrichtung im Schnitt, F i g. 2 einen Bogen mit einer Locke am Bogenende der mittels eines Greifersystems über die Bogenglättvorrichtung gezogen wird,
F i g. 3 das Rohrende des drehbaren Rohres und seine Lagerung.
. Die Entlockungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei in einem definierten Abstand zueinander angeordneten Rohren 1, 2, die sich quer über die gesamte Maschinenbreite erstrecken und von denen mindestens ein Rohr 1 drehbar ist. Die Entlockungsvorrichtung weist weiterhin einen Hohlraum 3 auf, der aus den Rohren 1, 2 und einer Dichtleiste 4 gebildet wird. Der Hohlraum steht mit einer Saugpumpe (nicht dargestellt) in Verbindung. Die allgemeine Arbeitsweise wird aus den einzelnen Ansichten verständlich. Der von einem Greifersystem 5 geförderte Bogen 6 gelangt auf dem Wege zur Auslage 7 an der Entlockungsvorrichtung vorbei und wird über die Entlockungsvorrichtung gezogen. Dabei wird der Bogen über das erste Rohr 2 gezogen und durch die Sogwirkung in den Spalt zwischen dem ersten und dem zweiten Rohr gezogen. Durch dieses Einziehen des Bogens wird der an dessen Hinterkante entstandene Einrolleffekt beseitigt. Je nach Stärke des Vakuums läßt sich der Bogen mehr oder weniger in den Spalt zwischen den Rohren einziehen. Durch geeignete Abdeckungen 9 läßt sich die Vorrichtung auf eine bestimmte Formatbreite einstellen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Glätten von Bogen an bogenverarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen, bei der die Bogen über zwei im Abstand voneinander angeordnete, quer zur Bogenlaufrichtung über die gesamte Bogenbreite sich erstreckende Stützkörper gefördert und mittels Saugluft in den Hohlraum zwischen die Stützkörper gezogen werden, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der in Bogenlaufrichtung zweite Stützkörper (1) drehbar angeordnet ist, daß die der Bogenseite gegenüberliegende. Seite des Hohlraumes (3) durch eine an dem Stützkörper (1) anliegende Dichtleiste (4) abgedichtet ist und daß der Hohlraum (3) an eine Unterdruckquelle angeschlossen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Bogen (6) in Berührung kommenden Oberflächen aufgerauht sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung dem Bogenfördersystem (5) zugeordnet ist, das die Bogen (6) vom letzten Druckwerk übernimmt und auf dem Auslegerstapel (7) ablegt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß beide Stützkörper (1, 2) drehbar gelagert und mit einer Umfangsgeschwindigkeit entsprechend der Bogengeschwindigkeit angetrieben sind.
DE2648986A 1976-10-28 1976-10-28 Bogenglaetter an Druckmaschinen Ceased DE2648986B1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2648986A DE2648986B1 (de) 1976-10-28 1976-10-28 Bogenglaetter an Druckmaschinen
FR7726155A FR2369192A1 (fr) 1976-10-28 1977-08-29 Dispositif pour aplatir des feuilles, notamment dans les presses d'impression
US05/843,260 US4190245A (en) 1976-10-28 1977-10-14 De-curling device for printing presses
GB44378/77A GB1555167A (en) 1976-10-28 1977-10-25 Sheet flattener on printing presses
IT7728967A IT1087183B (it) 1976-10-28 1977-10-25 Lisciafogli nelle macchine stampatrici
SE7712136A SE427548B (sv) 1976-10-28 1977-10-27 Anordning for glettning av ark vid tryckmaskiner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2648986A DE2648986B1 (de) 1976-10-28 1976-10-28 Bogenglaetter an Druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2648986B1 true DE2648986B1 (de) 1978-04-13

Family

ID=5991703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2648986A Ceased DE2648986B1 (de) 1976-10-28 1976-10-28 Bogenglaetter an Druckmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4190245A (de)
DE (1) DE2648986B1 (de)
FR (1) FR2369192A1 (de)
GB (1) GB1555167A (de)
IT (1) IT1087183B (de)
SE (1) SE427548B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3831753A1 (de) * 1987-10-19 1989-05-03 Polygraph Leipzig Einrichtung zum glaetten von bogen in bogenauslegern
DE4109876A1 (de) * 1991-03-26 1992-10-01 Planeta Druckmaschinenwerk Ag Bogenglaetter in auslagen von druckmaschinen
DE102017220075A1 (de) 2017-07-21 2019-01-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogenentroller einer Druckmaschine

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4632533A (en) * 1985-04-01 1986-12-30 Xerox Corporation Off-set nip roll decurler
US4591259A (en) * 1985-04-01 1986-05-27 Xerox Corporation Tri-pass baffle decurler
US4977432A (en) * 1988-07-13 1990-12-11 Gradco Systems, Inc. Decurling and offsetting device
US5127329A (en) * 1990-12-18 1992-07-07 Howard W. DeMoore Vacuum transfer apparatus for rotary sheet-fed printing presses
DE10137212A1 (de) * 2000-08-31 2002-05-23 Heidelberger Druckmasch Ag Glättvorrichtung für flächige Bedruckstoffe
US7399173B2 (en) * 2004-03-23 2008-07-15 3M Innovative Properties Company Apparatus for flexing a web
US7384586B2 (en) * 2004-03-23 2008-06-10 3M Innovative Properties Company Method for flexing a web
CN101379883B (zh) * 2006-02-08 2010-06-02 3M创新有限公司 在超过玻璃化转变温度下在薄膜基底上制造制品的方法
EP2069081B1 (de) * 2006-09-28 2018-05-23 3M Innovative Properties Company System und verfahren zur kräuselungskontrolle bei mehrschichtigem bahnmaterial
ATE525422T1 (de) 2006-09-28 2011-10-15 3M Innovative Properties Co Verfahren, system und dessen verwendung zur bekämpfung der rollneigung bei mehrschichtigen bahnen
US11298963B2 (en) 2017-11-29 2022-04-12 Landa Corporation Ltd. Protection of components of digital printing systems
JP7624403B2 (ja) 2019-04-03 2025-01-30 ランダ コーポレイション リミテッド シートへの損傷をなくすための回転要素が設けられたシートコンベヤを有するデジタル印刷システム

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2740355A (en) * 1953-06-12 1956-04-03 Harry E Wimpfheimer Apron blanket for multicolor printing presses
US3076492A (en) * 1959-10-30 1963-02-05 Standard Packaging Corp Apparatus for removing the curl from sheets
US3791644A (en) * 1972-12-14 1974-02-12 H Demoore Sheet handling apparatus
US4060236A (en) * 1973-05-10 1977-11-29 Carstedt Howard B Automatic sheet decurler
NL7500754A (en) * 1974-03-28 1975-09-30 Heidelberger Druckmasch Ag Sheet gathering mechanism for printing press - has conveyor passing sheet over braking rollers with suction means
US4002047A (en) * 1975-07-07 1977-01-11 Baldwin-Gegenheimer Corporation Sheet material decurling apparatus
US4013284A (en) * 1975-10-14 1977-03-22 Eastern Graphic Products, Inc. Decurler device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3831753A1 (de) * 1987-10-19 1989-05-03 Polygraph Leipzig Einrichtung zum glaetten von bogen in bogenauslegern
DE4109876A1 (de) * 1991-03-26 1992-10-01 Planeta Druckmaschinenwerk Ag Bogenglaetter in auslagen von druckmaschinen
DE102017220075A1 (de) 2017-07-21 2019-01-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogenentroller einer Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2369192A1 (fr) 1978-05-26
US4190245A (en) 1980-02-26
SE427548B (sv) 1983-04-18
SE7712136L (sv) 1978-04-29
FR2369192B3 (de) 1980-07-11
GB1555167A (en) 1979-11-07
IT1087183B (it) 1985-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0614841B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Falzen von Faltkanten an Papierprodukten
DE2648986B1 (de) Bogenglaetter an Druckmaschinen
DE2046602A1 (de)
EP1476306A1 (de) Vorrichtung zum transport von bogen mit einem bogenleitelement
CH657348A5 (de) Stapelvorrichtung fuer blattgut.
DE2856777C2 (de) Stapelvorrichtung für flaches Fördergut
EP0732287A2 (de) Vorrichtung zum Stabilisieren einer Warenbahn
DE3643915A1 (de) Sauger in wendetrommeln von druckmaschinen
DE2807151C3 (de) Vorrichtung zum Spannen und Glätten eines Bogens auf einer Übergabetrommel bei einer Wendeeinrichtung einer Schön- und Widerdruckmaschine
DE3040388A1 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck
DE3831753C2 (de) Einrichtung zum Glätten von Bogen in Bogenauslegern
DE4114095C1 (de)
DE4109876C2 (de) Bogenglätter in Auslagen von Druckmaschinen
DE4436583A1 (de) Vorrichtung zur Qualitätskontrolle von bedrucktem Papier in einer Rotationsdruckmaschine
EP0968821A2 (de) Bogentransportzylinder in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE2111049C3 (de) Vorrichtung zum Verhindern der Lockenbildung beim Auslegen mit Kettenauslegern der mit Offsetdruckmaschinen bedruckten Papierbogen
DD252590A5 (de) Auslegevorrichtung fuer eine bogenrotationsdruckmaschine
DD298226A5 (de) Einrichtung zum glaetten von bogen in bogenauslegern
DE7633916U1 (de) Bogenglaetter an druckmaschinen
DE3509696A1 (de) Einrichtung in bogenauslegern
DE2056816C3 (de) Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen
DE2853538B1 (de) Stapelvorrichtung fuer flaches Foerdergut,wie Banknoten,Belege u. dgl.
DD225411B1 (de) Einrichtung zur einwirkung auf den bogen in bogenauslegern
DE1217402B (de) Kettenausleger fuer Bogendruckmaschinen
DE1964780A1 (de) Bogenuebertragungszylinder fuer Druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8235 Patent refused