DE3040388A1 - Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck - Google Patents
Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruckInfo
- Publication number
- DE3040388A1 DE3040388A1 DE19803040388 DE3040388A DE3040388A1 DE 3040388 A1 DE3040388 A1 DE 3040388A1 DE 19803040388 DE19803040388 DE 19803040388 DE 3040388 A DE3040388 A DE 3040388A DE 3040388 A1 DE3040388 A1 DE 3040388A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- printing
- applying
- cylinder
- straight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000007639 printing Methods 0.000 title claims description 54
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 claims description 11
- 238000007786 electrostatic charging Methods 0.000 claims 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F7/00—Rotary lithographic machines
- B41F7/02—Rotary lithographic machines for offset printing
- B41F7/10—Rotary lithographic machines for offset printing using one impression cylinder co-operating with several transfer cylinders for printing on sheets or webs, e.g. satellite-printing units
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F21/00—Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
- B41F21/08—Combinations of endless conveyors and grippers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
Description
PB 3072 - >-"-
Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck
Die Erfindung betrifft eine BogenoffsetdruckmaschLno
mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck bestehend aus drei Platten-ZGummizylinder-Paaren,
in dem der den Widerdruck aufbringende Gummizylinder den zu bedruckenden Bogen übernimmt und an
den beiden übrigen jeweils einen Schöndruck aufbringenden Gummizylindern vorbeiführt, und einem Kettentransport
sy stem.
Aus dem DE-GM 1 158 394, Fig. 2, ist eine Bogenoffsetmaschine
für Schön- und Widerdruck der eingangs genannten Gattung bekannt, bei der ein zu bedruckender
Bogen von den Greifervorrichtungen eines den Widerdruck tragenden GummiZylinders erfaßt wird, welcher
diesen an zwei jeweils einen Schöndruck aufbringenden weiteren Gummizylindern vorbeiführt. Anschließend
erfolgt die übergabe des einen zweifachen Schöndruck und einen Widerdruck tragenden Bogens an eine Auslegetrommel,
die den Bogen einem zweiteiligen Transportkettensystem zuführt, durch welches der Bogen zu
einem Auslegestapel transportiert wird. Durch die Verwendung einer Auslegetrommel wird dieses bekannte
Druckwerk teuer und voluminös. Außerdem wird durch diese Auslegetrommel die Zugänglichkeit zu den dieser
PB 3072 - / i
■benachbarten Druckzylindern und deren Feucht- bzw. Farbwerken eingeengt.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bogenoffsetdruckmaschine
gemäß der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung in der Weise-auszubilden,
daß keine Auslegetronimel benötigt wird.
Diesa Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
daß das Kettentransportsystem um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder geführt ist
und den Bogen nach dem Aufbringen des Widerdruckes und des ersten Schöndruckes mit seinen Greifern von
dem Gummizylinder zu übernehmen vermag, wonach der 5 Bogen durch das Transportkettensystem nach Aufbringung
des zweiten Schöndruckes aus dem Druckwerk führbar ist.
Die erfindungsgemäße Druckmaschine weist im Vergleich zu dem vorangehend beschriebenen bekannten Druckwerk
den Vorteil auf, daß sie kostengünstiger hergestellt werden kann, daß der Transportweg des Bogens verkürzt
ist und daß eine bessere Zugänglichkeit zu den Druckwerkzylindern im Bereich der Bogenauslage erreicht
ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels im einzelnen beschrieben, wobei Bezug
auf die beiliegenden Zeichnungen genommen wird. In diesen zeigen:
Fig. 1" eine schematische Darstellung einer Offsetdruckmaschine mit einem Druckwerk
für zweifachen Schöndruck und einem Widerdruck und
PB 3072 /S
Fig. 2 eine Bogenoffsetdruckmaschine mit zwei Druckwerken für jeweils zweifachen
Schöndruck und einem Widerdruck.
Die in Fig. 1 schematisch dargestellte BogenoEfsotdruckmaschine
umfaßt ein Druckwerk 1, in dem drei Pl.atten-/Gummizylinder-Paare
untergebracht sind. Dor dom Druckwerk 1 über nicht gezeigte herkömmliehe Mittel,
z· B. eine hin- und herschwingende Vorgreifereinrichtung,
zugeführte Bogen wird durch einen mit einem Plattenzylinder 2 in Verbindung stehenden Gummizylinder
3 erfaßt und an seiner Unterseite beim Durchlaufen zwischen einem mit einem Plattenzylinder 4 in
Verbindung stehenden Gummizylinder 5 an der Unterseite,
durch den Gummizylinder 3 mit einem Widerdruck und durch den Gummizylinder 5 an seiner Oberseite mit
einem ersten Schöndruck versehen. Danach wird der .Bogen in dem Druckwerk 1 durch dein Gummi zylinder 3
einem weiteren ebenfalls mit einem Plattenzylinder 6 zusammenwirkenden Gummizylinder 7 zugeführt.
Erfindungsgemäß ist um den einen zweiten Schöndruck auf die Bogenoberseite aufbringenden Gummizylinder 7
ein Kettentransportsystem 9 geführt. Durch die in herkömmlicher Weise an der Kette geführten Greifer
erfolgt die Erfassung eines in dem Druckwerk 1 bedruckten und zuvor von einem Bogenanleger 8 zugeführten Bogens und dessen Transport zu einem Bogen-
ausleger 10. Die Erfassung des Bogens durch die Greifer 15 des Kettentransportsystems 9 erfolgt nach
dem Aufbringen des ersten Schöndruckes und des Widerdruckes. Die Greifer 15 führen den Bogen teilweise
um den Gummizylinder 7, wobei der zweite Schöndruck zwischen den Gummizylindern 3 und 7 durch
PB 3072 . - /—(J -
den Gummizylinder 7 aufgebracht wird, wonach der bedruckte
Bogen aus dem Druckwerk 1 geführt wird.
Durch die vorteilhafte Führung des Kettentransportsystems
9 wird der Bogen auf kürzestem Weg zu dem Bogenausleger 10 geführt, ohne daß eine. Aus lege trommel
benötigt wird. Da der Gummizylinder 3 bzw. die in ihm in herkömmlicher Weise in Gruben untergebrachten Grei-.fer
den Bogen vorzugsweise ohne die Vorschaltung einer Anlegetrommel" erfassen, ist es vorteilhaft über diesem
eine pneumatische Vorrichtung 11 anzuordnen, durch deren Saugzug eine vorzeitige Berührung des anzulegenden
Bogens mit der den Widerdruck tragenden Oberfläche des Gummizylinders 3 verhinderbar ist. Alternativ
kann anstelle einer solchen pneumatischen Vorrichtung 11 auch eine elektrostatische Aufladung
(nicht gezeigt) verwendet werden, mit deren Hilfe der Bogen sofort nach der Übernahme durch den Gummi.-zylinder
3 an dessen Oberfläche gezogen wird, so daß er bei den nachfolgenden Druckvorgängen nicht mehr
verschiebbar ist.
Fig. 2 zeigt eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung,
bei der dem Druckwerk 1 ein gleichartiges Druckwerk 13 nachgeschaltet ist. Im Prinzip ist das
Druckwerk 13 hinsichtlich seines Aufbaues identisch mit dem Druckwerk 1, weshalb auch für die gleichen
Baueinheiten die gleichen Bezugszeichen verwendet wurden.
Das den bedruckten Bogen aus dem Druckwerk 1 herausführende Kettentransportsystem 9, das bei der Ausführungsform
gemäß Fig. 1 den Bogen dem Auslegerstapel 10 zuführt, ist jedoch bei der Ausführungsform
gemäß Fig. 2 um eine zusätzliche dem Gummizylinder 3 des Druckwerkes 13 vorgeschaltete Trommel 12
PB 3072 - f?
geführt. Dadurch ist eine richtungsgerechte übergabe ·
des in dem Druckwerk 1 bedruckten Bogens an den ersten Zylinder des Druckwerkes 13 möglich.
In der gleichen Weise wie in dem Druckwerk 1 kann auch im Druckwerk 13 der Bogen mit einem weiteren
zweifachen Schöndruck und einem weiteren Widerdruck versehen werden, wonach der Bogen durch das erfindungsgemäß
auch in dem Druckwerk 13 um den Gummizylin der 7, durch den der zweite Schöndruck aufgebracht
wird, geführte Kettentransportsystem 14 zu dem Bogenausleger
10 transportiert wird.
Es versteht sich/ daß entsprechend den jeweiligen Anforderungen
die einzelnen Zylinder in dem Druckwerk 1 äbschaltbar sind, so daß folgende Drucke möglich sind:
1/0
2/0
2/0
1/1
2/1
0/1.
0/1.
Bei der Verwendung weiterer Druckwerke erhöhen sich die- Druckvarianten entsprechend.
Die erste Zahl bedeutet bei diesen Angaben jeweils die Anzahl der Schöndrucke und die zweite Zahl hinter
dem Schrägstrich die Anzahl der Widerdrucke.
Claims (6)
- PB 3072 - *-*-Patentansprüche:"ΛBogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck bestehend aus drei Platten-ZGummizylinder-Paaren, in dem der den Widerdruck aufbringende Gummizylinder den zu bedrukkenden Bogen übernimmt und an den beiden übrigen jeweils einen Schöndruck aufbringenden Gummi zylindern vorbeiführt, und einem Kettentransportsystem, dadurch gekennzeichnet, daß das Kettentransportsystem (9) um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (7) geführt ist und den Bogen nach dem Aufbringen des Widerdruckes und des ersten Schöndruckes mit seinen Greifern (15) von dem Gummizylinder (3) zu übernehmen vermag, wonach der Bogen durch das Kettentransportsystem (9) nach Aufbringung des zweiten Schöndruckes aus dem Druckwerk (1) führbar ist.
- 2. Bogenoffsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Über dem den Bogen führenden und den Widerdruck aufbringenden Gummizylinder (3) eine in Bogentransportrichtung gesehen vor dem den ersten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder(5) angeordnete elektrostatische Aufladevorrichtung vorgesehen ist.
- 3. Bogenoffsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine pneumatische Vorrichtung (11) der zu bedruckende Bogen nach Übernahme durch den den Widerdruck aufbringenden Gummizylinder (3) von diesem abhobbar ist.
- 4. Bogenoffsetdruckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gleichartige, jeweils zwei Schöndrucke undPB 3072 - 2 -einen Widerdruck aufbringende Druckwerke (1, 13) hintereinander angeordnet sind und daß dem in dem zweiten Druckwerk (13) den Widerdruck aufbringenden Gummizylinder (3) der Bogen über das um eine Trommel (12) geführte Kettentransportsystem (9) zuführbar ist.
- 5. Bogenoffsetdruckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bedruckten Bogen durch ein einziges um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (7) des letzten Druckwerkes führendes Kettentransportsystem zu einem Bogenausleger (10) transportierbar sind.
- 6. Bogenoffsetdruckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der dem den Widerdruck aufbringenden Gummizylinder (3) zugeordnete Plattenzylinder (2) unterhalb der Bogenanlage (z. B. 12), der dem den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (7) zugeordnete Plattenzylinder (6) oberhalb des Kettentranspörtsystems (9) und der dem den ersten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) zugeordnete Plattenzylinder (4) oberhalb des Plattenzylinders (6) angeordnet ist.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803040388 DE3040388A1 (de) | 1980-10-25 | 1980-10-25 | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck |
US06/308,363 US4365553A (en) | 1980-10-25 | 1981-10-05 | Single-sheet rotary offset printing machine |
ES506028A ES8206280A1 (es) | 1980-10-25 | 1981-10-05 | Perfeccionamientos en maquinas de impresion offset de plie- gos |
IT49477/81A IT1171585B (it) | 1980-10-25 | 1981-10-13 | Macchina da stampa offset dal foglio con almeno un meccanismo stampatore per bianca e volta |
FR8119645A FR2492732A1 (fr) | 1980-10-25 | 1981-10-20 | Machine offset pour l'impression de feuilles comprenant au moins un groupe imprimant recto-verso |
BR8106795A BR8106795A (pt) | 1980-10-25 | 1981-10-22 | Rotativa offset para folhas com ao menos um aparelho impressor para impressao na face frontal e na face posterior ou verso |
JP56168866A JPS57100070A (en) | 1980-10-25 | 1981-10-23 | Paper sheet offset rotary press with at least one printing mechanism for both surface printing |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803040388 DE3040388A1 (de) | 1980-10-25 | 1980-10-25 | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3040388A1 true DE3040388A1 (de) | 1982-10-07 |
Family
ID=6115235
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803040388 Ceased DE3040388A1 (de) | 1980-10-25 | 1980-10-25 | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4365553A (de) |
JP (1) | JPS57100070A (de) |
BR (1) | BR8106795A (de) |
DE (1) | DE3040388A1 (de) |
ES (1) | ES8206280A1 (de) |
FR (1) | FR2492732A1 (de) |
IT (1) | IT1171585B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3327790A1 (de) * | 1983-08-02 | 1985-02-21 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Bogen-offsetrotationsdruckmaschine nach dem fuenfzylindersystem |
DE19756990A1 (de) * | 1997-12-20 | 1999-07-08 | Koenig & Bauer Ag | Doppelseitendruckmaschine |
DE112004000202B4 (de) * | 2003-02-06 | 2007-11-08 | Cho, Chung, Seongnam | Rotationsdruckmaschine |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3203879C2 (de) * | 1982-02-05 | 1984-10-31 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Bogen-Offset-Rotationsdruckmaschine |
DE3220919C2 (de) * | 1982-06-03 | 1984-12-20 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Druckwerk für eine von Schön- auf Schön- und Widerdruck umstellbaren Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine |
DE3327792C2 (de) * | 1983-08-02 | 1985-08-14 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Verfahren zur Herstellung eines Schön- und Widerdruckes mit einer umstellbaren Bogenoffsetrotationsdruckmaschine des Fünfzylindertyps |
JPH0624204Y2 (ja) * | 1986-01-23 | 1994-06-29 | リョービ株式会社 | 枚葉印刷機 |
DE19719624C1 (de) * | 1997-05-09 | 1998-06-10 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogenrotationsdruckmaschine |
ES2623162T3 (es) * | 2010-09-24 | 2017-07-10 | Kba-Notasys Sa | Prensa de impresión alimentada con láminas y método para orientar escamas magnéticas contenidas en un vehículo de tinta o barniz aplicado sobre un sustrato en forma de lámina |
CN112319015B (zh) * | 2019-08-05 | 2025-03-25 | 如皋市昌晨印刷机械有限公司 | 一种高速防蹭脏单色双面胶印机 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE511813C (de) * | 1930-11-03 | Rockstroh Werke A G | Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen | |
DE511814C (de) * | 1930-11-03 | Rockstroh Werke A G | Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen | |
DE421848C (de) * | 1923-12-23 | 1925-11-21 | Johne Werk Grafische Maschinen | Rotationsgummidruckmaschine mit zwei aneinanderliegenden Gummizylindern |
CH289392A (de) * | 1950-08-25 | 1953-03-15 | Horn Josef | Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine. |
DE881043C (de) * | 1951-12-09 | 1953-06-25 | Roland Offsetmaschf | Offsetdruckmaschine fuer Schoen- und Widerdruck |
DE1158394B (de) * | 1960-03-18 | 1963-11-28 | John Deere Lanz Ag | Halter fuer Rueckleuchte, Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild u. dgl. an Schlepperkotfluegeln |
US3174748A (en) * | 1963-06-17 | 1965-03-23 | Harris Intertype Corp | Electrostatic sheet hold-down |
US3334897A (en) * | 1965-05-25 | 1967-08-08 | Richard E Sharkey | Method and apparatus for controlling curvature in printed sheets being withdrawn from an impression cylinder |
US3342129A (en) * | 1966-12-19 | 1967-09-19 | Harris Intertype Corp | Method and apparatus for electrostatically driving a sheet in a rotary press |
DE2113634A1 (de) * | 1971-03-20 | 1972-09-28 | Nebiolo Spa | Maschine zum doppelseitigen Bedrucken von Blaettern |
DE2452050C2 (de) * | 1974-11-22 | 1984-05-03 | M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen |
US4222326A (en) * | 1979-02-27 | 1980-09-16 | M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Mechanism for controlling and smoothing a conveyed sheet in a multi-color printing press particularly applicable to printing in the verso mode |
DE2914362C3 (de) * | 1979-04-09 | 1984-12-20 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Bogentransporttrommel an Rotationsdruckmaschinen |
DE3341195A1 (de) * | 1983-11-14 | 1984-09-20 | Claus 8315 Geisenhausen Dräxlmaier | Sohle fuer schuhe mit extremer rutschsicherheit |
-
1980
- 1980-10-25 DE DE19803040388 patent/DE3040388A1/de not_active Ceased
-
1981
- 1981-10-05 ES ES506028A patent/ES8206280A1/es not_active Expired
- 1981-10-05 US US06/308,363 patent/US4365553A/en not_active Expired - Lifetime
- 1981-10-13 IT IT49477/81A patent/IT1171585B/it active
- 1981-10-20 FR FR8119645A patent/FR2492732A1/fr active Pending
- 1981-10-22 BR BR8106795A patent/BR8106795A/pt unknown
- 1981-10-23 JP JP56168866A patent/JPS57100070A/ja active Granted
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3327790A1 (de) * | 1983-08-02 | 1985-02-21 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Bogen-offsetrotationsdruckmaschine nach dem fuenfzylindersystem |
DE19756990A1 (de) * | 1997-12-20 | 1999-07-08 | Koenig & Bauer Ag | Doppelseitendruckmaschine |
DE19756990C2 (de) * | 1997-12-20 | 2000-01-20 | Koenig & Bauer Ag | Doppelseitendruckmaschine |
DE112004000202B4 (de) * | 2003-02-06 | 2007-11-08 | Cho, Chung, Seongnam | Rotationsdruckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES506028A0 (es) | 1982-09-01 |
US4365553A (en) | 1982-12-28 |
BR8106795A (pt) | 1982-07-06 |
JPS6353945B2 (de) | 1988-10-26 |
FR2492732A1 (fr) | 1982-04-30 |
IT1171585B (it) | 1987-06-10 |
IT8149477A0 (it) | 1981-10-13 |
JPS57100070A (en) | 1982-06-22 |
ES8206280A1 (es) | 1982-09-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0085751B1 (de) | Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine | |
CH675985A5 (de) | ||
WO1999032292A1 (de) | Verfahren zum bedrucken von bogen | |
EP0923453B1 (de) | Mehrfarben-bogendruckmaschine | |
DE3040388A1 (de) | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck | |
DE1152425B (de) | Druckerpresse | |
EP0150355B1 (de) | Verfahren zum Schön- und Widerdruck, sowie Bogen-Offset-Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens | |
EP0085752B1 (de) | Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine | |
DE19901699A1 (de) | Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen | |
CH651501A5 (en) | Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit | |
DE2756507A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum wenden eines bogens in einer bogendruckmaschine, buchbindemaschine o.dgl. | |
CH661685A5 (de) | Bogenoffset-rotationsdruckmaschine. | |
CH651500A5 (en) | Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit | |
DE19839875B4 (de) | Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes | |
DE3211454C2 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck | |
DE8028546U1 (de) | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck | |
EP0133498B1 (de) | Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem | |
DE102018125033A1 (de) | Vorrichtung, Verfahren und Druckmaschine zum mehrfachen Bedrucken von Bedruckstoffbogen | |
DE8028547U1 (de) | Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck | |
DE19505877C2 (de) | Bogendruckmaschine | |
DE3040389A1 (de) | Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck | |
DE10249727B4 (de) | Druckmaschine mit einem zentralen Plattenzylinder | |
EP0132799B1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine in Reihenbauweise | |
EP0568847A1 (de) | Vorrichtung zum Transport von Bogen innerhalb einer Druckmaschine | |
DE251465C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41F 7/12 |
|
8126 | Change of the secondary classification |
Ipc: B41F 21/00 |
|
8131 | Rejection |