DE2626046A1 - Halterung mit schraube und mutter, bei der die mutter mit einer aussparung in einem blech zusammenzuwirken vermag - Google Patents
Halterung mit schraube und mutter, bei der die mutter mit einer aussparung in einem blech zusammenzuwirken vermagInfo
- Publication number
- DE2626046A1 DE2626046A1 DE19762626046 DE2626046A DE2626046A1 DE 2626046 A1 DE2626046 A1 DE 2626046A1 DE 19762626046 DE19762626046 DE 19762626046 DE 2626046 A DE2626046 A DE 2626046A DE 2626046 A1 DE2626046 A1 DE 2626046A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nut
- recess
- holder according
- main part
- sheet metal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims description 18
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 8
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/04—Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
- F16B37/041—Releasable devices
- F16B37/042—Releasable devices locking by rotation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Description
Halterung mit Schraube und Mutter, bei der die Mutter mit einer Aussparung in
einem Blech zusammenzuwirken vermag
Die Erfindung betrifft eine Halterung des Typs mit Schraube und Mutter, bei der die Mutter mit einer in ein Blech eingearbeiteten
Aussparung fest zu verbinden ist.
Zu diesem Zweck wird eine neue Halterung vorgeschlagen, die
es gestattet, eine Schraube in ein Blech mittelbar einzuschrauben, ohne daß in das Blech eine mit Gewinde versehene
Aussparung eingearbeitet werden muß, was umso schwieriger, 3& sogar unmöglich ist, je geringer die Dicke des Bleches
ist.
Nach dem wesentlichen Merkmal der Halterung nach der Erfindung weist die Mutter wenigstens zwei Ausnehmungen auf, die mit
den Rändern der Aussparung durch Drehen der Mutter um eine Viertelumdrehung nach dem Einsetzen der Mutter in die Aussparung
zusammenzuwirken vermögen.
609852/0761
/2
- 2 - 48 005
Nach einem anderen Merkmal der Erfindung sind die beiden Ausnehmungen von einem Halteabschnitt begrenzt, der von zwei
Haltegliedern gebildet ist, die mit der Mutter einstückig ausgebildet und in der Verlängerung eines an das Hauptteil
der Mutter angeschlossenen ringförmigen Abschnittes diametral
sich gegenüberliegend angeordnet sind, wobei der zwischen dem Halteabschnitt und dem Hauptteil der Mutter gelegene
Raum der Dicke des Bleches entspricht.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die Halterung Vorrichtungen auf, die die Mutter nach Drehen der Mutter
um eine Viertelumdrehung zu blockieren vermögen.
Bei einer ersten Ausführungsform sind die Vorrichtungen zum
Blockieren von einem an das Hauptteil der Mutter angeschlossenen geschmeidigen Teil gebildet, das in einer in einem
der Halteglieder ausgebildeten Aufnahme angeordnet ist und mit einer Kerbe zusammenzuwirken vermag, die in die Aussparung
des Bleches eingearbeitet ist.
Bei einer zweiten Ausführungsform sind die Vorrichtungen zum Blockieren von einer geschmeidigen Zunge gebildet, die
an das Hauptteil der Mutter angeschlossen und mit einem Ansatz versehen ist, der mit einer in das Blech eingearbeiteten
zweiten Aussparung zusammenzuwirken vermag.
Bei einer dritten Ausführungsform sind die Vorrichtungen zum Blockieren von wenigstens einer seitlichen Verlängerung
der Mutter gebildet, die mit einer Aussparung versehen ist, welche mit einem Ansatz des Bleches zusammenzuwirken vermag.
Wenngleich diese Halterung in all den Fällen verwendbar ist, wo eine Schraube an einem Blech gehalten werden soll, ist
sie insbesondere dort verwendbar, wo Einstellschrauben für optische Scheinwerfer an der Karosserie eines Kraftfahrzeuges
angebracht werden sollen.
/3 609852/0761
- 3 - 48 005
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand
schematischer Zeichnungen erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Mutter gemäß der ersten
Ausführungsform der Erfindung,
Pig. 2 den Schnitt II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Teilansicht eines Bleches, dessen Aussparung
mit der in Figo 1 und 2 dargestellten Mutter zusammenwirken soll,
Fig. 4 eine Draufsicht auf eine Mutter gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung,
Fig. 5 den Schnitt V-V in Fig. 4,
Fig. 6 eine Teilansicht eines Bleches, dessen Aussparung mit der in Fig. 4 und 5 dargestellten Mutter
zusammenwirken soll,
Fig. 7 eine Draufsicht auf eine Mutter gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung,
Fig. 8 den Schnitt VIII-VIII in Fig. 7 und
Fig. 9 eine Teilansicht eines Bleches, dessen Aussparung
mit der in Fig. 7 und 8 dargestellten Mutter zusammenwirken soll.
Die in Fig. 1 bis 3 dargestellte Halterung weist eine Mutter 10 auf, die bevorzugt aus Kunststoff hergestellt ist und mit
einer in ein Blech 12 eingearbeiteten Aussparung 24 fest verbunden werden soll.
Die Mutter 10 hat ein zylindrisches Hauptteil 14, das an seinem Außenumfang eine Vielzahl von Zähnen 16 aufweist,
die das Instellungbringen der Mutter 10 erleichtern sollen. Die Mutter 10 hat zwei Ausnehmungen, die von einem
609852/0761 /4
- 4 - 48 005
Halteabschnitt begrenzt sind, der von zwei Haltegliedern 18
und 20 gebildet ist, die mit der Mutter 10 einstückig ausgebildet und in der Verlängerung eines an das Hauptteil 14
der Mutter 10 angeschlossenen ringförmigen Abschnittes 22 diametral sich gegenüberliegend angeordnet sind, wobei der
zwischen dem Halteabschnitt und dem Hauptteil 14 der Mutter
10 gelegene Raum der Dicke des Bleches 12 entspricht.
Die in Fig. 1 und 2 dargestellte Mutter 10 ist dazu bestimmt,
mit der Aussparung 24 des Bleches 12 (Fig. 3) zusammenzuwirken, deren Form im wesentlichen derjenigen des Halteabschnittes
entspricht. Die Aussparung 24 hat somit die Form eines Kreises mit zwei sich diametral gegenüberliegenden Verlängerungen
26 und 28, die den Haltegliedern 18 und 20 der Mutter 10 entsprechen. Die Aussparung 24 weist auch zwei
Kerben 30 und 32 auf, die sich in einer zur Richtung der
beiden Verlängerungen 26 und 28 senkrechten Richtung diametral gegenüberliegen.
Die Mutter 10 ist mit einem als Blockierglied dienenden geschmeidigen Teil 34 versehen, das in einer im Halteglied
18 ausgebildeten Aufnahme 36 angeordnet ist. Das Teil 34 ist mit der Mutter 10 einstückig ausgebildet und aus dem
gleichen Werkstoff wie diese hergestellt, d.h. aus Kunststoff.
Die Mutter 10 wird in die Aussparung 24 des Bleches 12 so eingesetzt, daß sich die Halteglieder 18 und 20 mit den
Verlängerungen 26 und 28 der Aussparung 24 decken. Sobald die Mutter 10 vollständig eingesetzt ist, wird sie in der
einen oder anderen Richtung um eine Viertelumdrehung gedreht, so daß das Teil 34 während dieser Drehung radial nach innen
zurückgedrängt wird und danach mit einer der Kerben 30 und 32 zusammenwirkt.
Wie in Fig. 2 zu erkennen, ist die Mutter 10 mit einer Einstellschraube 38 versehen, die ebenfalls aus Kunststoff
sein kann, ein Gewinde hat und an einer Seite in einem
609852/0761
- 5 - 48 005
Schraubenkopf 40 und an der anderen Seite in einer Gelenkkugel 42 endet.
Die G-elenkkugel 42 ist dazu bestimmt, mit einer Kapsel
zusammenzuwirken, die mit dem Reflektor eines Scheinwerfers eines Kraftfahrzeuges fest verbunden ist, wobei die Mutter
dann in eine in die Karosserie des Fahrzeuges eingearbeitete Aussparung eingesetzt wird.
Die in "Fig. 4 bis 6 dargestellte Halterung weist eine Mutter
44 auf, die bevorzugt aus Kunststoff hergestellt ist und mit einer in ein Blech 48 eingearbeiteten Aussparung 46
fest verbunden werden soll.
Die Mutter 44 hat zwei Ausnehmungen, die von einem Halteabschnitt begrenzt sind, der von zwei Haltegliedern 50 und
52 gebildet ist, die mit der Mutter 44 einstückig ausgebildet und in der Verlängerung eines an das Hauptteil der Mutter 44
angeschlossenen ringförmigen Abschnittes 54 diametral sich
gegenüberliegend angeordnet sind, wobei der zwischen dem Halteabschnitt und dem Hauptteil der Mutter 44 gelegene
Raum der Dicke des Bleches 48 entspricht.
Die Mutter 44 ist mit Vorrichtungen zum Blockieren versehen, die von einer geschmeidigen Zunge 56 gebildet sind, die
mit der Mutter 44 einstückig ausgebildet, an das Hauptteil der Mutter 44 angeschienen und mit einem Ansatz 58 versehen
ist, der mit einer in das Blech 48 eingearbeiteten zweiten Aussparung 60 zusammenzuwirken vermag. Die Form der Aussparung
46 entspricht im wesentlichen derjenigen des Halteabschnittes der Mutter 44» damit die Mutter 44 in die Aussparung
46 eingesetzt werden kann. Sobald die Mutter 44 eingesetzt ist, wird sie in der zweckmäßigen Richtung um eine
Viertelumdrehung gedreht, so daß der Ansatz 58 mit der Aussparung 60 zusammenwirkt. Es ist selbstverständlich möglich,
in das Blech 48 eine zur Aussparung 46 mit der Aussparung 60 symmetrische dritte Aussparung einzuarbeiten, so daß die
609852/0761 /c
- 6 - 48 005
Mutter 44 vor ihrem Blockieren nicht in einer "bevorzugten
Richtung gedreht wird.
Die Mutter 44 ist mit einer der Einstellschraube 38 (Fig. 2)
ähnlichen Einstellschraube 62 ausgestattet.
Die in Fig. 7 bis 9 dargestellte Halterung weist eine
Mutter 64 auf, die bevorzugt aus Kunststoff hergestellt ist und mit einer in ein Blech 68 eingearbeiteten Aussparung 66
fest verbunden werden soll.
Die Mutter 64 hat zwei Halteglieder 70 und 72, die mit den in Fig. 4 und 5 dargestellten Haltegliedern 50 und 52 der
Mutter 44 streng identisch sind. Die Aussparung 66 ist mit der in Fig. 6 dargestellten Aussparung 46 absolut identisch.
Die Mutter 64 hat zwei sich diametral gegenüberliegende seitliche Verlängerungen 74 und 76, von denen die eine
mit einer Aussparung 78, die andere mit einer Aussparung 80 versehen ist. Die Aussparungen 78 und 80 sind dazu bestimmt,
mit einem Ansatz 82 des Bleches 68 zusammenzuwirken, nachdem die Mutter 64 in die Aussparung 66 eingesetzt und danach um
eine Viertelumdrehung gedreht worden ist. Obgleich die in Fig. 7 und 8 dargestellte Mutter 64 zwei Verlängerungen 74
und 76 hat, kann sie mit einer einzigen Verlängerung versehen sein. In diesem Fall wird die Mutter 64 vor dem
Blockieren in einer bevorzugten Richtung gedreht. Die Mutter 64 hat auch eine den oben beschriebenen Einstellschrauben
38 und 62 ähnliche Einstellschraube 84.
/Ansprüche 609852/0761
Claims (9)
- ANSPRUCHEHalterung des Typs mit Schraube und Mutter, bei der die Mutter mit einer in ein Blech eingearbeiteten Aussparung fest zu verbinden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (10; 44; 64) wenigstens zwei Ausnehmungen aufweist, die mit den Rändern der Aussparung (24; 46; 66) durch Drehen der Mutter (10'; 44; 64) um eine Viertelumdrehung nach dem Einsetzen der Mutter (10; 44; 64) in die Aussparung (24; 46; 66) zusammenzuwirken vermögen.
- 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Ausnehmungen von einem Halteabschnitt begrenzt sind, der von zwei Haltegliedern (18,20; 50,52; 70,72) gebildet ist, die mit der Mutter (10; 44; 64) einstückig ausgebildet und in der Verlängerung eines an das Hauptteil (14) der Mutter (10; 44; 64) angeschlossenen ringförmigen Abschnitts (22; 54) diametral sich gegenüberliegend angeordnet sind, wobei der zwischen dem Halteabschnitt und dem Hauptteil (14) der Mutter (10; 44; 64) gelegene Raum der Dicke des Bleches (12; 48; 68) entspricht, und wobei die Halterung dazu bestimmt ist, mit einer Aussparung (24; 46; 66) zusammenzuwirken, deren Form derjenigen des Halteabschnitts entspricht.
- 3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß sie Vorrichtungen aufweist, die die Mutter (10; 44; 64) nach Drehen um eine Viertelumdrehungzu blockieren vermögen.609852/0761/8- 8 - 48 005
- 4. Halterung nach Anspruch 3j dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zum Blockieren von einem an das Hauptteil (14) der Mutter (10) angeschlossenen geschmeidigen Teil (34) gebildet sind, das in einer in einem der Halteglieder (18,20) ausgebildeten Aufnahme (36) angeordnet ist und mit einer Kerbe (30,32) zusammenzuwirken vermag, die in die Aussparung (24) des Bleches (12) eingearbeitet ist.
- 5. Halterung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet , daß die Vorrichtungen zum Blockieren von einer geschmeidigen Zunge (56) gebildet sind, die an das Hauptteil der Mutter (44) angeschlossen und mit einem Ansatz (58) versehen ist, der mit einer in das Blech (48) eingearbeiteten zweiten Aussparung (60) zusammenzuwirken vermag.
- 6. Halterung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet , daß die Vorrichtungen zum Blockieren von wenigstens einer seitlichen Verlängerung (74,76) der Mutter (64) gebildet sind, die mit einer Aussparung (78,80) versehen ist, welche mit einem Ansatz (82) des Bleches (68) zusammenzuwirken vermag.
- 7. Halterung nach Anspruch 6, dadurch g e k e η η zeichnet, daß sie zwei diametral sich gegenüberliegende seitliche Verlängerungen (74,76) aufweist.
- 8. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Mutter (10; 44; 64) aus Kunststoff hergestellt ist.
- 9. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 zum Anbringen eines optischen Seheinwerfers eines Fahrzeuges, dadurch gekennzeichnet , daß sie mit einer Einstellschraube (38j 62; 84) versehen ist, die eine Gelenkkugel (42) hat, welche mit einer mit dem Reflektor des Scheinwerfers fest verbundenen Kapsel zusammenzuwirken vermag·609852/0761
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7519085A FR2315032A1 (fr) | 1975-06-18 | 1975-06-18 | Dispositif de fixation comportant un ecrou apte a cooperer avec l'ouverture d'une tole |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2626046A1 true DE2626046A1 (de) | 1976-12-23 |
Family
ID=9156706
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762626046 Pending DE2626046A1 (de) | 1975-06-18 | 1976-06-10 | Halterung mit schraube und mutter, bei der die mutter mit einer aussparung in einem blech zusammenzuwirken vermag |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2626046A1 (de) |
ES (1) | ES234636Y (de) |
FR (1) | FR2315032A1 (de) |
GB (1) | GB1526355A (de) |
RO (1) | RO70359A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6540463B2 (en) * | 2001-08-27 | 2003-04-01 | Illinois Tool Works, Inc. | Blind hole panel nut |
DE102004030731B4 (de) * | 2004-06-25 | 2008-01-31 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Vorrichtung zur Befestigung einer Leuchteneinheit an der Karosserie eines Fahrzeugs |
WO2008034521A1 (de) * | 2006-09-20 | 2008-03-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Befestigungseinrichtung mit einem befestigungselement |
DE202011104663U1 (de) | 2010-09-22 | 2011-09-05 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Sitztiefeneinstellbarer Fahrzeugsitz |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2499181B1 (fr) * | 1981-02-04 | 1986-03-28 | Valeo | Dispositif amortisseur de torsion, en particulier friction d'embrayage, notamment pour vehicule automobile |
US4763541A (en) * | 1985-11-08 | 1988-08-16 | Teleflex Incorporated | Remote control assembly including side snap in |
EP0377911A3 (de) * | 1989-01-10 | 1991-07-03 | BIASIOTTO CONTRAFFORTI DI BIASIOTTO VITTORIO & C. S.A.S. | Sohle für Sportschuhe |
CN102562766B (zh) * | 2010-12-17 | 2014-07-09 | 海洋王照明科技股份有限公司 | 一种便于基材安装或拆卸的自锁螺母 |
CN103291196B (zh) * | 2013-06-09 | 2015-12-16 | 广东贝克洛幕墙门窗系统有限公司 | 一种门窗转接框与固定框的连接结构及连接螺母 |
CN103352908A (zh) * | 2013-06-25 | 2013-10-16 | 江苏凡润电子有限公司 | 一种液晶显示器背板的螺柱结构及背板安装螺柱的方法 |
CN109058267A (zh) * | 2018-08-15 | 2018-12-21 | 全椒县全动机械有限公司 | 一种内燃机简易螺钉座及其制造工艺 |
-
1975
- 1975-06-18 FR FR7519085A patent/FR2315032A1/fr active Granted
-
1976
- 1976-06-01 RO RO7686312A patent/RO70359A/ro unknown
- 1976-06-10 DE DE19762626046 patent/DE2626046A1/de active Pending
- 1976-06-15 GB GB2479576A patent/GB1526355A/en not_active Expired
- 1976-06-15 ES ES1976234636U patent/ES234636Y/es not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6540463B2 (en) * | 2001-08-27 | 2003-04-01 | Illinois Tool Works, Inc. | Blind hole panel nut |
DE102004030731B4 (de) * | 2004-06-25 | 2008-01-31 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Vorrichtung zur Befestigung einer Leuchteneinheit an der Karosserie eines Fahrzeugs |
WO2008034521A1 (de) * | 2006-09-20 | 2008-03-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Befestigungseinrichtung mit einem befestigungselement |
US8177467B2 (en) | 2006-09-20 | 2012-05-15 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fastening device having fastening element |
DE202011104663U1 (de) | 2010-09-22 | 2011-09-05 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Sitztiefeneinstellbarer Fahrzeugsitz |
DE102010046727A1 (de) * | 2010-09-22 | 2012-03-22 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Anordung zweier Sitzteile und eines die beiden Sitzteile verbindenden Verbindungselements für eine Sitzkissentiefeneinstellung |
DE102010046727B4 (de) * | 2010-09-22 | 2021-03-18 | Adient Luxembourg Holding S.À R.L. | Sitztiefeneinstellbarer Fahrzeugsitz |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2315032B3 (de) | 1977-07-22 |
FR2315032A1 (fr) | 1977-01-14 |
ES234636Y (es) | 1978-11-16 |
RO70359A (ro) | 1982-10-11 |
GB1526355A (en) | 1978-09-27 |
ES234636U (es) | 1978-05-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69213188T2 (de) | Fräser | |
DE2632759C3 (de) | Schutzhaubenanordnung für eine tragbare Werkzeugmaschine | |
EP0385280B1 (de) | Innendrehmeissel | |
EP0563542A1 (de) | Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von Teilen | |
EP0249037B1 (de) | Zusatzhandgriff für Handbohrmaschinen | |
EP0722809A1 (de) | Kupplungsvorrichtung | |
DE2626046A1 (de) | Halterung mit schraube und mutter, bei der die mutter mit einer aussparung in einem blech zusammenzuwirken vermag | |
WO2013135687A1 (de) | Haltevorrichtung für abutment-rohlinge | |
DE3721158A1 (de) | Werkzeugwechselsystem mit winkellagefixierung | |
DE4130879C2 (de) | Befestigungssystem | |
DE3634118A1 (de) | Ausrichtsegment zum aufspannen einer formplatte auf einem werkzeugmaschinentisch | |
DE2225747C2 (de) | Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung | |
DE9201113U1 (de) | Schneidplatte | |
DE102020101062B4 (de) | Werkstückspannvorrichtung mit Kopplungskörper zwischen Klemmkörper und Gewindespindel | |
DE7618440U (de) | Halterung mit Schraube und Mutter, bei der die Mutter mit einer Aussparung in einem Blech zusammenzuwirken vermag | |
DE7825830U1 (de) | Vorrichtung zum Anbringen einer Haltemutter in einer Halteschiene | |
DE1502112A1 (de) | Einrichtung zum schnellen Wechseln von Werkzeugen an Werkzeugmaschinen-Spindeln | |
DE2653629C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wellenlagers | |
DE2349892A1 (de) | Mechanischer verschluss zur befestigung der schleifscheiben an polier- oder schleifmaschinen fuer fussboeden oder dergleichen | |
DE3432942C2 (de) | ||
DE3218466C1 (de) | Korrosionsschutzkappe für Mehrkantmuttern | |
DE10042779A1 (de) | Schneidplattenhalter mit Sicherungseinrichtung sowie Stechplatte hierfür | |
DE3425602A1 (de) | Schnellspanneinrichtung | |
DE2060761A1 (de) | Gehaeuse fuer eine in den Flugplatzbelag eingebettete Rollbahnleuchte | |
DE19842896C2 (de) | Verbindungseinrichtung zum Verbinden von Profilstäben |