DE2600521C2 - Warneinrichtung für Flugzeuge bei Sinkgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Bodenhöhe - Google Patents
Warneinrichtung für Flugzeuge bei Sinkgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der BodenhöheInfo
- Publication number
- DE2600521C2 DE2600521C2 DE2600521A DE2600521A DE2600521C2 DE 2600521 C2 DE2600521 C2 DE 2600521C2 DE 2600521 A DE2600521 A DE 2600521A DE 2600521 A DE2600521 A DE 2600521A DE 2600521 C2 DE2600521 C2 DE 2600521C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- warning
- signal
- altitude
- speed
- aircraft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 2
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C5/00—Measuring height; Measuring distances transverse to line of sight; Levelling between separated points; Surveyors' levels
- G01C5/005—Measuring height; Measuring distances transverse to line of sight; Levelling between separated points; Surveyors' levels altimeters for aircraft
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D1/00—Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
- G05D1/04—Control of altitude or depth
- G05D1/06—Rate of change of altitude or depth
- G05D1/0607—Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
- Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
- Navigation (AREA)
Description
Warnsignale in größeren Höhen, sondern hat bei kleineren Höhen, wo für das Flugzeug eine echte Gefahr
einer Bodenberührung besteht, eine geringere Ansprechempfindlichkeit
Die Höhenänderungs-Geschwindigkeits-Warnschaltung vergleicht die durch einen Luftdruckhöhenmesser
gemessene Höhenänderung des Flusrieugs mit der
durch einen Radarhöhenmesser gemessenen Bodenhöhe. Wenn sich die Bodenhöhe verringert, nimmt auch die
zum Auslösen des Warnsignals erforderliche Höhencnderungs-Geichwindigkeit
proportional dazu ab. Oberhalb einer bestimmten Höhe jedoch würde die ein Warnsignal auslösende Kombination der Bodenhöhe
und der Höhenänder^ngs-Geschwindigkeit des Flugzeugs
wie bei der bereits entwickelten Warnanordnung eine sehr lange Warnzeit (das ist die Zeit bis zu einer
möglichen Bodenberührung) ergeben.
Um diese lange Warnzeit bei größeren Höhen zu vei meiden, wird die den Zusammenhang zwischen der
Sinkgeschwindigkeit und der Bodenhöhe beschreibende Kennlinie derart geändert, daß ein Minimum der
Warnzeit gebildet wird. Dies wird durch Änderung der Neigung der Höhenänderungs-Geschwindigkeits-Kurve
oberhalb einer vorbestimmten Höhenänderungs-Geschwindigkeit erzielt.
Durch die Erfindung wird also eine Warnanordnung angegeben, die die Höhenänderungs-Geschwindigkeit
eines Flugzeugs mit dessen Bodenhöhe vergleicht und ein Warnsignal erzeugt, wenn die Höhenänderungs-Geschwindigkeit
bei einer bestimmten Höhe einen vorbestimmten Grenzwert übersteigt, wobei die Warnzeit
auf einen vorbestimmten Wert begrenzt ist, damit die Anzahl der Warnungen bei größeren Höhen
kleinstmöglich gehalten wird. Wenn die Höhenänderungs-Geschwindigkeit über einem bestimmten Wert
liegt, wird das Höhenänderungs-Geschwindigkeits-Warnsignal für Kombinationen zwischen der Höhenänderungs-Geschwindigkeit
und der Bodenhöhe des Flugzeugs gesperrt, bei denen sich eine über einem ausgewählten Bodenberührungs-Zeitabstand liegende
Warnzeit (z. B. 30 s) ergeben würde.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Hüllkurve zur Darstellung des Zusammenhangs zwischen Höhenänderungs-Geschwindigkeit
und Bodenhöhe, innerhalb der ein Warnsignal erzeugt wird,
F i g. 2 ein Blockschaltbild einer Schaltungsanordnung bzw. Schaltung ^ur Erzeugung der Hüllkurve nach
Fig. 1.
Fig. 1 zeigt die bevorzugte Kennlinie der Warnanordnung
in Form einer Warnbedingungs-Hüllkurve. Der schraffierte Bereich 10 zeigt Kombinationen zwischen
der Höhenänderungs-Geschwindigkeit und der Bodenhöhe, bei denen ein Warnsignal erzeugt wird. D°r erste
Abschnitt 12 der Kurve zeigt den Zusammenhang zwischen Bodenhöhe und Höhenänderungs-Geschwindigkeit
für den niedrigen Höhenbereich. Bei einer Höhe von 15,24 m oder darunter werden keine Warnsignale
erzeugt, damit bei der Flugzeuglandung keine Warnsignale
abgegeben werden. Bei Höhen über 15,24 m ist der Zusammenhang zwischen Höhe und Sinkgeschwindigkeit
im Abschnitt 12 der Kurve bis zum Punkt 14 linear. Im Punkt 14 ändert sich die Steigung der
Warnkurve entsprechend einer konstanten »Zeitlinie« (längs der der Parameter Zeit konstant ist) 16, die jene
Kombinationswerte der Sinkgeschwindigkeit und der Höhe darstellt, bei denen der Zeitabstand bis zur
Bodenberührung des Flugzeuges konstant ist Die Zeitlinie 16 bedeutet hier 30 s bis zur Bodenberührung.
Bei Höhen über dem Punkt 14 auf der Warnkurve kann man davon ausgehen, daß eine Warnzeit von 30 s für die
Flugzeug-Besatzung ausreicht, zur Vermeidung einer Bodenberührung geeignet zu handeln.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Schaltungsanordnung zur Erzeugung der Warnkurven nach
F i g. 1 ist in F i g. 2 dargestellt. Die Höhenänderungs-Geschwindigkeit des Flugzeugs ist durch ein Signal fig
gegeben, das in bekannter Weise durch einen Luftdruck-Höhenmesser und ein Differenzierglied erzeugt werden
kann. Dieses Äß-Signal, das negativ ist, wenn das
Flugzeug absinkt, wird in einen positiven Eingang eines Addierers 20 eingespeist. Der andere Eingang des
Addierers 20 nimmt ein positives Signal auf, das eine
Höhenzunahme von 6,604 — ausdrückt. Die Summe
beider Signale wird in einen Begrenzer 22 eingespeist. Der Begrenzer 22 begrenzt die Amplitude des
überlagerten ße-Sigmh des Addierers 20 auf einen
maximalen negativen Wert. Im bevorzugten Ausführungsbeispiel beträgt dieser Wert 5,37—. Ein Skalierverstärker
24 multipliziert das Ausgangssignal des Begrenzers 22 mit einem die Neigung der Hüllkurve
bestimmenden Faktor 1,11. Das derart skalierte Äß-Signal wird über einen weiteren Addierer 26 in einen
dritten Addierer 28 eingespeist, dem ein Signal Λ«, das
die Bodenhöhe des Flugzeugs darstellt, hinzugefügt wird. Dieses A/j-Signal stammt vorzugsweise aus einem
Radarhöhenmesser, damit eine genaue Messung der Flugzeug-Höhe über dem Boden gewährleistet ist.
Wenn die Amplitude des skalierten Λβ-Signals aus
dem Verstärker 24 den Wert des positiven A«-Signals
übersteigt, wird das Ausgangssignal des Addierers 28 negativ, so daß ein Detektor 30 ein positives
Ausgangssignal bzw. ein »1 «-Signal erzeugt, das in ein UND-Gatter 32 eingespeist wird, das dann bei Λ<2450
ein »1 «-Signal abgibt. Ein negatives Ausgangssignal am Ausgang des Addierers 28 erzeugt auf der Leitung 34
also ein Warnsignal. Wenn sich die Höhenänderungsgeschwindigkeit des Flugzeugs von 6,604 — auf etwa
11,973—erhöht, wird der Abschnitt 12 der Warnkurve
nach F i g. 1 erzeugt. Bei einer Sinkgeschwindigkeit über 11,973 — dagegen verhindert der Begrenzer 22, daß ein
überlagertes Λβ-Signal über 5,37 — in den Skalierverstärker
24 gelangt.
Das /»B-Signal wird auch in einen Eingang eines
Addierers 36 eingespeist, wo es mit einem positiven Signal überlagert wird, das einer zeitlichen Höhenände-
rung von 11,973 — entspricht. Ein Gleichrichter 38
bewirkt, daß nur ein negatives Signal in den nachgeschaltenen zweiten Skalierverstärker 40 gelangt.
Somit erhält der Skalierverstärker 40 immer nur dann ein Signal, wenn die Höhenänderungs-Geschwindigkeit
des Flugzeugs größer als 11,973— ist. Dieser Punkt
stimmt mit dem Punkt 14 auf dzv Warnkurve nach
Fig. 1 überein. Das überlagerte /iß-Signal aus dem
Gleichrichter 38 wird im Skalierverstärker 40 mit einem
Faktor 0,5 bewertet; dieser Faktor entspricht der Steigung der 30-s-Bodenberührungs-Zeitabstandslinie
16 nach Fig. 1. Das skalierte /ie-Signal des zweiten
Skalierverstärkers 40 wird im Addierer 26 mit dem begrenzten /iß-Signal des ersten Skalierverstärkers 24
verknüpft. Die verknüpften /ig-Signale werden im
Addierer 28 zum Signal Λ« addiert, so daß die Warnkurve nach F i g. 1 gebildet wird. Wenn die
Höhenänderungs-Geschwindigkeit des Flugzeugs entsprechend dem Punkt 14 auf der Kurve größer als
11,973 — ist, entspricht, der obere Teil der Warnkurve 18
also der 30-s-Zeitlinie 16.
Das UND-Gatter 32 weist einen zweiten Eingang auf, an dem immer dann ein »!«-Signal anliegt, wenn das
Flugzeug tiefer als 746,76 m über dem Boden ist. Dieser Wert ist näherungsweise der Maximal-Meßbereich der
meisten Radarhöhenmesser, darüber hinaus ist es in der Praxis nicht erforderlich, Höhenänderungs-Geschwindigkeits-Warnsignale
zu erzeugen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Warneinrichtung für Flugzeuge bei Sinkge- Kombinationswerte darstellt, bei denen die Zeit bis
schwindigkeit in Abhängigkeit von der Bodenhöhe, 5 zur Bodenberührung des Flugzeuges konstant ist
mit einem ersten Signalerzeuger für ein Höhenände-
mit einem ersten Signalerzeuger für ein Höhenände-
rungs-Geschwindigkeitssignal (Hb), einem zweiten
Signalerzeuger für ein Bodenhöhensignal (Rr), einer
Verknüpfungseinheit (28) zum Verknüpfen des
Verknüpfungseinheit (28) zum Verknüpfen des
Höhenänderungs-Geschwindigkeitssignals mit dem io Die Erfindung betrifft eine Warneinrichtung für
Bodenhöhensignal, einem Detektor (30) zum Erfas- Flugzeuge bei Sinkgeschwindigkeit in Abhängigkeit von
sen einer vorbestimmten Kombination beider der Bodenhöhe nach dem Oberbegriff des Patentan-
Signale, um ein Warnsignal zu erzeugen, und einem Spruches 1.
auf das Höhenänderungs-Geschwindigkeitssignal Derartige Warneinrichtungen geben für die Flugansprechenden
Generator (20, 22, 24), der ein das '5 zeugbesatzung Warnsignale ab, wenn die Sinkgeschwin-
Warnsignal (34) mitauslösendes Signal nach einer digkeit des Flugzeuges einen die Flugsicherheit
vorbestimmten Beziehung und der Höhenände- gefährdenden Wert annimmt.
rungs-Oeschwindigkeit des Flugzeuges erzeugt. Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Forderung die
gekennzeichnet durch die Ausbildung des Abgabe eines Warnsignals zu beschränken unter dem
Generators (20, 22, 24) zur Erzeugung des Signals 20 Gesichtspunkt, daß einer größeren Flughöhe auch eine
nur für einen ersten Bereich des Höhenänderungs- größere negative Höhenänderung-Geschwindigkeit zu-Geschwindigkeitssignals
(Rb) unterhalb einer vorge- geordnet werden kann ohne Abgabe eines Warnsignals,
gebenen Höhe (14) und einen auf das Höhenände- weil dem Piloten genügend Zeit bleibt, durch entsprerungs-Geschwindigkeitssignal
(üb) ansprechenden chende Maßnahmen diese Höhenänderungs-Geschwinzweiten Generator (36, 38, 40), der ein das 25 digkeit zu verringern. Diese Erkenntnis erlaubt es, die
Warnsignal (34) mitauslösendes zweites Signal nach Abgabe eines Warnsignals auf denjenigen Bereich zu
einer zweiten, vorbestimmten Beziehung (18) und beschränken, in dem die Beziehung zwischen Flughöhe
der Höhenänderungsgeschwindigkeit (Rb) für einen und Höhenänderungs-Geschwindigkeit die Flugsicherzweiten
Bereich des Höhenänderungs-Geschwindig- heit beeinträchtigen würde (US-PS 37 15 718) und
keitssignals (R8) oberhalb der vorgegebenen Höhe 30 (DE-OS 25 27 056).
(14) erzeugt, wobei die zweite vorbestimmte Auf diese Weise konnte die Zahl der Warnsignale
Beziehung (18) zwischen Höhenänderungs-Ge- während eines Fluges bereits vermindert werden,
schwindigkeit und Bodenhöhe eine warnsignalauslö- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die
sende Grenze darstellt, die oberhalb der vorgegebe- Abgabe von Warnungssignalen auf die wirklich
nen Höhe (14) bei gleicher Höhe eine größere 35 notwendigen Fälle zu beschränken, damit die Flugzeug-
Höhenänderungs-Geschwindigkeit als die erste besatzung die Bedeutung der Warnsignale nicht
vorbestimmte Beziehung (12) erlaubt, und eine unterschätzt, wodurch die Wirksamkeit und Zuverläs-
zweite Verknüpfungseinheit (26) zum Verknüpfen sigkeit der Warneinrichtung herabgesetzt würde,
der Signale der beiden Generatoren. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die
2. Warneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch -to Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentangekennzeichnet,
daß der erste Generator einen Spruches 1 gelöst.
Addierer (20) aufweist, in den das Sinkgeschwindig- Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß in
keitssignal (HB) als negativer Wert eingegeben wird größerem Höhen ein Warnsignal erst bei einer größeren
sowie als positiver Festwert ein zweiter Summand, negativen Höhenänderungs-Geschwindigkeit ausgelöst
der dem untersten Wert des Sinkgeschwindigkeits- 45 zu werden braucht, und daß in bestimmten Fällen, in
signals (RB) entspricht, für den die Abgabe eines denen bei normalem Betriebsablauf verlangt wird, daß
Warnsignals noch vorgesehen ist, sowie einen das Flugzeug mit einer Höhenänderungs-Geschwindig-
Begrenzer, der so eingestellt ist, daß die Summe des keit absinkt, die zum Auslösen eines Warnsignals bei
Addierers (20), dessen Ausgang den Eingang eines den bekannten Warnanordnungen ausreichen würde,
Skalierverstärkers (24) bildet, auf einen Wert 50 ein Warnsignal völlig überflüssig sein kann, weil die
begrenzt ist, der dem oberen Wert (14) der ersten Besatzung sich auf diese besondere Flugbedingung
vorbestimmten Beziehung (12) zwischen Sinkge- bereits eingestellt hat. So wurde z. B. festgestellt, daß die
schwindigkeit und Bodenhöhe des Flugzeuges Anzahl der Warnungssignale verringert werden kann,
entspricht. indem die Auslösung eines Warnsignals für den Fall, daß
3. Warneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch 55 die berechnete Zeit bis zur Bodenberührung unter
gekennzeichnet, daß der zweite Generator einen Zugrundelegung der momentanen Sinkgeschwindigkeit
Addierer (36) aufweist, in den das Sinkgeschwindig- (im folgenden auch »Bodenberührungs-Zeitabstand«
keitssignal (Rb) als negativer Wert eingegeben wird genannt), größer als ein vorbestimmter Wert, z. B. 30 s,
sowie als positiver Wert ein zweiter Summand, und ist, gesperrt wird. Durch diese Maßnahmen werden also
daß der Ausgang dieses Addierers (36) an einem 60 derartige Warnsignale weitgehend unterdrückt, wobei
Gleichrichter (38) liegt, der nur negative Summen gleichzeitig nur eine geringe Auswirkung auf die
des Addierers (36) durchläßt, die einem Skalierver- Warnzeit besteht, wenn sich das Flugzeug tatsächlich in
stärker (40) zugeführt werden, dessen Verstärkungs- Gefahr befindet.
faktor die zweite vorbestimmte Beziehung (18) Mit Hilfe dieses »Bodenberührungs-Zeitabstandes«
zwischen Sinkgeschwindigkeit und Bodennähe des 65 (»Zeitlinie«) zum Begrenzen der Warnsignale auf
Flugzeuges ergibt. bestimmte Flugzustände wird die allgemeine Zuverläs-
4. Warneinrichtung nach einem oder mehreren sigkeit der Warnanordnung verbessert. Darüber hinaus
der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn- verhindert die erfindungsgemäße Einrichtung nicht nur
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US05/540,475 US3947808A (en) | 1975-01-13 | 1975-01-13 | Excessive descent rate warning system for aircraft |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2600521A1 DE2600521A1 (de) | 1976-07-15 |
DE2600521C2 true DE2600521C2 (de) | 1982-12-30 |
Family
ID=24155606
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2600521A Expired DE2600521C2 (de) | 1975-01-13 | 1976-01-08 | Warneinrichtung für Flugzeuge bei Sinkgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Bodenhöhe |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3947808A (de) |
JP (1) | JPS5810684B2 (de) |
AU (1) | AU501302B2 (de) |
CA (1) | CA1058306A (de) |
DE (1) | DE2600521C2 (de) |
FR (1) | FR2297466A1 (de) |
GB (1) | GB1489024A (de) |
IT (1) | IT1053374B (de) |
SE (1) | SE7600145L (de) |
Families Citing this family (51)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4016565A (en) * | 1975-09-15 | 1977-04-05 | Rockwell International Corporation | Aircraft ground closure rate filtering method and means |
US4071894A (en) * | 1976-06-28 | 1978-01-31 | Rockwell International Corporation | Profile warning generator with anticipation of warning condition |
US4060793A (en) * | 1976-07-19 | 1977-11-29 | Sundstrand Data Control, Inc. | Excessive sink rate warning system for aircraft |
US4215334A (en) * | 1978-02-09 | 1980-07-29 | Sundstrand Data Control, Inc. | Aircraft excessive descent rate warning system |
US4189777A (en) * | 1978-05-01 | 1980-02-19 | The Bendix Corporation | Ground proximity warning system with means for altering warning threshold in accordance with wind shear |
US4314341A (en) * | 1980-01-24 | 1982-02-02 | Sperry Corporation | Aircraft automatic pilot with automatic emergency descent control apparatus |
US4442490A (en) * | 1980-09-26 | 1984-04-10 | S-Tec Corporation | Aircraft pitch stabilization apparatus |
US4431994A (en) * | 1981-05-06 | 1984-02-14 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Combined radar/barometric altimeter |
DE3228557A1 (de) * | 1982-07-30 | 1984-02-09 | Ulrich 8000 München Trampnau | Warnvorrichtung fuer hubschrauber |
US4567483A (en) * | 1982-12-10 | 1986-01-28 | Sundstrand Data Control, Inc. | Position based ground proximity warning system for aircraft |
CA1234417A (en) * | 1983-05-13 | 1988-03-22 | Noel S. Paterson | System for alerting a pilot of a dangerous flight profile during low level maneuvering |
US4939513A (en) * | 1983-05-13 | 1990-07-03 | Sundstrand Data Control, Inc. | System for alerting a pilot of a dangerous flight profile during low level maneuvering |
US4951047A (en) * | 1983-05-13 | 1990-08-21 | Sunstrand Data Control, Inc. | Negative climb after take-off warning system |
US4818992A (en) * | 1983-06-10 | 1989-04-04 | Sundstrand Data Control, Inc. | Excessive altitude loss after take-off warning system for rotary wing aircraft |
US4551723A (en) * | 1983-06-10 | 1985-11-05 | Sundstrand Data Control, Inc. | Excessive descent rate warning system for rotary wing aircraft |
GB8327731D0 (en) * | 1983-10-17 | 1983-11-16 | Trampnau U | Warning device for helicopters |
US5187478A (en) * | 1985-02-22 | 1993-02-16 | Sundstrand Corporation | Configuration responsive descent rate warning system for aircraft |
CA1243117A (en) * | 1985-02-22 | 1988-10-11 | Michael M. Grove | Altitude loss after take-off warning system utilizing time and altitude |
CA1243405A (en) * | 1985-02-22 | 1988-10-18 | Michael M. Grove | Configuration responsive descent rate warning system for aircraft |
US4725811A (en) * | 1986-02-13 | 1988-02-16 | Sundstrand Data Control, Inc. | Wind shear detection and alerting system |
JPS61171695U (de) * | 1986-03-19 | 1986-10-24 | ||
US4857923A (en) * | 1986-07-15 | 1989-08-15 | Sundstrand Data Control, Inc. | Ground proximity warning system for an excessive descent rate over undulating terrain |
US5136512A (en) * | 1988-06-26 | 1992-08-04 | Cubic Defense Systems, Inc. | Ground collision avoidance system |
US5260702A (en) * | 1989-12-27 | 1993-11-09 | Thompson Keith P | Aircraft information system |
US5166682A (en) * | 1991-03-07 | 1992-11-24 | Sundstrand Corporation | Ground proximity warning instrument utilizing glideslope modulation of excessive descent rate envelope |
CH693723A5 (de) * | 1991-11-06 | 2003-12-31 | Arnold Heinrich Quinke | Fluginstrument. |
US5519391A (en) * | 1994-09-07 | 1996-05-21 | Alliedsignal Inc. | Improper flap position on take-off warning |
US5666110A (en) * | 1995-03-09 | 1997-09-09 | Paterson; Noel S. | Helicopter enhanced descent after take-off warning for GPWS |
US6292721B1 (en) | 1995-07-31 | 2001-09-18 | Allied Signal Inc. | Premature descent into terrain visual awareness enhancement to EGPWS |
US6691004B2 (en) | 1995-07-31 | 2004-02-10 | Honeywell International, Inc. | Method for determining a currently obtainable climb gradient of an aircraft |
US6138060A (en) * | 1995-07-31 | 2000-10-24 | Alliedsignal Inc. | Terrain awareness system |
US6092009A (en) * | 1995-07-31 | 2000-07-18 | Alliedsignal | Aircraft terrain information system |
US6606034B1 (en) | 1995-07-31 | 2003-08-12 | Honeywell International Inc. | Terrain awareness system |
US5839080B1 (en) * | 1995-07-31 | 2000-10-17 | Allied Signal Inc | Terrain awareness system |
US5781126A (en) * | 1996-07-29 | 1998-07-14 | Alliedsignal Inc. | Ground proximity warning system and methods for rotary wing aircraft |
US6043759A (en) * | 1996-07-29 | 2000-03-28 | Alliedsignal | Air-ground logic system and method for rotary wing aircraft |
JP4551562B2 (ja) | 1998-10-16 | 2010-09-29 | ユニバーサル エイビーアニクス システムズ コーポレイション | 飛行計画目的警報システムおよび方法 |
US6380870B1 (en) | 1999-02-01 | 2002-04-30 | Honeywell International, Inc. | Apparatus, methods, and computer program products for determining a look ahead distance value for high speed flight |
EP1155285B1 (de) | 1999-02-01 | 2004-07-07 | Honeywell International Inc. | Vorrichtung, verfahren und computerprogramm zur erzeugung einer bodenraumuntergrenze für eine ausgewählte landebahn |
US6477449B1 (en) | 1999-02-01 | 2002-11-05 | Honeywell International Inc. | Methods, apparatus and computer program products for determining a corrected distance between an aircraft and a selected runway |
DE60002835T2 (de) | 1999-02-01 | 2004-03-11 | Honeywell International Inc. | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung einer bodennäherungswarnung und computerprogramm zum kontrollierten verändern der basisbreite einer alarmhülle |
EP1151429B1 (de) | 1999-02-01 | 2004-04-07 | Honeywell International Inc. | System zur generierung von höhen über eine selektierte landebahn |
US6785594B1 (en) | 1999-03-25 | 2004-08-31 | Honeywell International Inc. | Ground proximity warning system and method having a reduced set of input parameters |
US6469664B1 (en) | 1999-10-05 | 2002-10-22 | Honeywell International Inc. | Method, apparatus, and computer program products for alerting surface vessels to hazardous conditions |
US6734808B1 (en) | 1999-10-05 | 2004-05-11 | Honeywell International Inc. | Method, apparatus and computer program products for alerting submersible vessels to hazardous conditions |
US6583733B2 (en) | 2000-05-26 | 2003-06-24 | Honeywell International Inc. | Apparatus, method and computer program product for helicopter ground proximity warning system |
US6833797B2 (en) | 2000-05-26 | 2004-12-21 | Honeywell International Inc. | Method, apparatus and computer program product for displaying terrain in rotary wing aircraft |
DE60143440D1 (de) | 2000-09-14 | 2010-12-23 | Honeywell Int Inc | Verfahren, vorrichtung und computerprogrammprodukt zur warnung vor einer hubschrauberheckbodenberührung |
EP1407226A1 (de) * | 2001-07-17 | 2004-04-14 | Honeywell International Inc. | Nickwinkelwarnvorrichtung für bodennähe-warnsysteme |
FR2956512B1 (fr) * | 2010-02-16 | 2012-03-09 | Airbus Operations Sas | Procede et dispositif de protection automatique d'un aeronef contre un taux de descente excessif. |
FR2972537B1 (fr) | 2011-03-11 | 2014-08-22 | Eurocopter France | Procede de mesure de hauteur et de detection d'obstacle, radioaltimetre et aeronef |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2702342A (en) * | 1948-11-20 | 1955-02-15 | Rca Corp | Traffic control by radar |
US2930035A (en) * | 1954-07-12 | 1960-03-22 | Goodyear Aircraft Corp | Terrain clearance control apparatus |
US2851120A (en) * | 1955-07-05 | 1958-09-09 | Fogiel Max | Motor vehicle safety system |
US3167276A (en) * | 1961-09-29 | 1965-01-26 | Honeywell Inc | Control apparatus |
FR87853A (de) * | 1962-05-18 | |||
US3210760A (en) * | 1962-08-13 | 1965-10-05 | Gen Dynamics Corp | Terrain avoidance radar |
GB1011488A (en) * | 1963-06-06 | 1965-12-01 | Standard Telephones Cables Ltd | Electrical speed indicator |
GB1298664A (en) * | 1968-12-18 | 1972-12-06 | Rilett John W | Apparatus for monitoring distance |
US3604908A (en) * | 1969-05-19 | 1971-09-14 | Sperry Rand Corp | Landing control system for aircraft |
US3578269A (en) * | 1969-06-11 | 1971-05-11 | Lear Siegler Inc | Automatic flare and altitude hold system |
US3715718A (en) * | 1970-08-11 | 1973-02-06 | Sundstrand Data Control | Ground proximity warning system utilizing radio and barometric altimeter combination |
-
1975
- 1975-01-13 US US05/540,475 patent/US3947808A/en not_active Expired - Lifetime
- 1975-11-11 AU AU86495/75A patent/AU501302B2/en not_active Expired
- 1975-12-18 FR FR7538934A patent/FR2297466A1/fr active Granted
-
1976
- 1976-01-07 GB GB521/76A patent/GB1489024A/en not_active Expired
- 1976-01-08 DE DE2600521A patent/DE2600521C2/de not_active Expired
- 1976-01-09 SE SE7600145A patent/SE7600145L/ unknown
- 1976-01-13 CA CA243,445A patent/CA1058306A/en not_active Expired
- 1976-01-13 IT IT47610/76A patent/IT1053374B/it active
- 1976-01-13 JP JP51002496A patent/JPS5810684B2/ja not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU501302B2 (en) | 1979-06-14 |
FR2297466B1 (de) | 1978-05-19 |
IT1053374B (it) | 1981-08-31 |
DE2600521A1 (de) | 1976-07-15 |
GB1489024A (en) | 1977-10-19 |
AU8649575A (en) | 1977-05-19 |
FR2297466A1 (fr) | 1976-08-06 |
US3947808A (en) | 1976-03-30 |
SE7600145L (sv) | 1976-07-14 |
JPS5810684B2 (ja) | 1983-02-26 |
JPS5195398A (en) | 1976-08-20 |
CA1058306A (en) | 1979-07-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2600521C2 (de) | Warneinrichtung für Flugzeuge bei Sinkgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Bodenhöhe | |
DE2554206C3 (de) | Bodennähe-Warnanordnung | |
DE2732589C3 (de) | Warneinrichtung für Luftfahrzeuge bei zu großer Sinkgeschwindigkeit | |
DE69220354T2 (de) | Bodennäherungswarninstrument mit Fluglagemodulation einer Hangfunkpeilungsalarmfunktion. | |
DE2557195C2 (de) | Einrichtung in einem Flugzeug zur Abgabe eines Warnsignals | |
DE2904800C2 (de) | Flugzeug-uebersinkfluggeschwindigkeit- warnanordnung | |
DE2139075A1 (de) | Einrichtung zur Erfassung unzulässiger Sinkgeschwindigkeiten eines Luftfahrzeuges bei Annäherung an den Erdboden | |
DE2558494C3 (de) | Gleitweg-Warngerät für Flugzeuge | |
DE3328256C2 (de) | Verfahren und Anordnung zur automatischen Stabilisierung eines Szintillationsdetektors | |
DE3303790C2 (de) | ||
DE2937626A1 (de) | Vor uebermaessigem sinken warnende warneinrichtung, insbesondere fuer hubschrauber | |
DE2648430A1 (de) | System zur erzeugung einer anzeige der windscherung | |
DE2221048A1 (de) | Anordnung zur Steuerung der Verbindung eines Stromwandlers mit Schutzelementen | |
DE3421441A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines warnsignals fuer den piloten eines hubschraubers bei bevorstehender bodenberuehrung des flugzeughecks | |
DE1201428B (de) | UEberwachungs- und Alarmeinrichtung fuer nach dem Rueckstrahlprinzip mit kontinuierlichen, frequenzmodulierten Wellen arbeitende Hoehenmesser | |
DE3421518A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines warnsignals bei uebermaessig grossem hoehenverlust eines hubschraubers nach dem start | |
DE2534968C3 (de) | Bodennähe-Warnanordnung für Flugzeuge | |
DE3125981A1 (de) | Ueberwachungsschaltung zum schutz von auf einer mehrzahl von fuessen abgestuetzten einrichtungen, insbesondere hochspannungsleitungsmasten | |
DE2114325B2 (de) | Anordnung zur Überwachung eines festgelegten Raumes innerhalb eines Magnetfeldes darauf, ob in diesen Raum eine magnetisch permeable Masse eingedrungen ist, insbesondere zum Erfassen von Fahrzeugen | |
DE2549884A1 (de) | Warneinrichtung fuer einen hubschrauber | |
DE2236864A1 (de) | Schaltungsanordnung zum messen des wertes eines vorgegebenen parameters eines eingangssignals | |
DE2637107C2 (de) | Schaltungsanordnung zum Ermitteln physikalischer Größen strömender Medien nach der Ultraschallmethode | |
DE2018349A1 (de) | Schaltungsanordnung für die Höhenanzeige eines FM-CW-Höhenmessers | |
DE1814891C3 (de) | Konstantstromregler für einen elektrischen Verbraucher | |
DE2534969B2 (de) | Bodennähe-Warneinrichtung für Flugzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |