[go: up one dir, main page]

DE2546434A1 - SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS - Google Patents

SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS

Info

Publication number
DE2546434A1
DE2546434A1 DE19752546434 DE2546434A DE2546434A1 DE 2546434 A1 DE2546434 A1 DE 2546434A1 DE 19752546434 DE19752546434 DE 19752546434 DE 2546434 A DE2546434 A DE 2546434A DE 2546434 A1 DE2546434 A1 DE 2546434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
rail
grid according
support grid
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752546434
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfram Schlueter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Armstrong World Industries Inc
Original Assignee
Armstrong Cork Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Armstrong Cork Co filed Critical Armstrong Cork Co
Priority to DE19752546434 priority Critical patent/DE2546434A1/en
Priority to GB4311676A priority patent/GB1516781A/en
Publication of DE2546434A1 publication Critical patent/DE2546434A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/12Connections between non-parallel members of the supporting construction
    • E04B9/14Connections between non-parallel members of the supporting construction all the members being discontinuous and laying at least partly in the same plane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/12Connections between non-parallel members of the supporting construction
    • E04B9/122Connections between non-parallel members of the supporting construction one member passing through the other member, both members laying at least partly in the same plane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tragrost für Platten von Gebäude-Unterdecken, der aus einander kreuzenden bzw. aneinander angrenzenden profilschienen gebildet wird.The invention relates to a support grid for plates of Suspended building ceilings, which are formed from profile rails that cross or adjoin one another.

Tragroste für Gebäude-unterdecken mit einander kreuzenden bzw. aneinander angrenzenden profilschienen zum Tragen senkrecht in Wabenform angeordneten Platten ergeben sich beispielsweise aus der deutschen Patentschrift 1.954.498 und der deutschen Offenlegungschrxft 1.815.781 der Anmelderin. Bei diesen vorbekannten Ausbildungen erstrecken sich kurze Querschienen zwischen über viele Querschienen durchlaufende Längsschienen oder die Längsschienen und die Querschienen erstrecken sich jeweils von einem Kreuzungspunkt zu dem nächsten Kreuzungspunkt, wo ihre Enden durch besondere Verbindungsstücke miteinander vereinigt sind.Support grids for building ceilings that cross each other or adjacent profile rails for supporting panels arranged vertically in a honeycomb shape for example from the German patent specification 1.954.498 and the German Offenlegungsschrift 1.815.781 of the applicant. In these previously known trainings extend short cross rails between longitudinal rails running through many cross rails or the longitudinal rails and the cross rails each extend from one crossing point to the next crossing point, where their ends go through special Connectors are combined with one another.

709816/0160709816/0160

DA-Kl490/KLS/ed . DA-Kl490 / KLS / ed .

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorbekannten Ausbildungen zu vereinfachen, zu verbilligen, die Gestaltungsfreiheit in Bezug auf die Wabenanordnungen zu erhöhen, eine größere Festigkeit des Tragrostes nach dessen Zusammenbau zu erreichen, und sie richtungsstabil zu gestalten.The invention is based on the object of the previously known To simplify training, to make it cheaper, and freedom of design to increase in relation to the honeycomb arrangements, a greater strength of the support grate after its assembly to achieve, and to make them directionally stable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Einheits-Profilschienen sich jeweils längs zweier Rasterfeider des Rostes erstrecken und daß sich an die Mitte einer solchen Einheitsschiene je eine bzw. zwei Querschienen mit ihren Enden anschließen.This object is achieved according to the invention in that unit profile rails each extend along two grid fields of the grate and that one or two transverse rails are attached to the middle of such a standard rail connect their ends.

Mit anderen Worten ausgedrückt, erstrecken sich die Einheits-Profilschienen in einem sogenannten Windmühlenverband von einem Kreuzungspunkt bis zum übernächsten Kreuzungspunkt und ihre Enden sind an die Mitten von entsprechenden, sich kreuzenden Einheitsschieneη angeschlossen, während sich an ihre eigenen Mitten jeweils die Enden von Einheitsschienen anschließen, wobei in Randbereichen der Dekke jede zweite Schiene sich nur von einem Kreuzungspunkt zum nächsten Kreuzungspunkt erstreckt.In other words, the standard profile rails extend in a so-called windmill association from one crossing point to the next but one crossing point and their ends are at the middle of corresponding, intersecting standard rails η connected, while the ends of standard rails are connected to their own centers, with the ceiling in the edge areas every other rail only extends from one crossing point to the next crossing point.

709816/0180709816/0180

DÄ"Kl490/KLS/ed - & - 40 DÄ "Kl490 / KLS / ed - & - 40

Während bei der angegebenen erfindungsgemäßen Ausbildung quadratische Rasterfelder entstehen, können gemäß einer Weiterbildung der Erfindung auch rechtwinklige Rasterfelder erreicht werden durch Verwendung von zwei Einheitsschienen, von denen die eine halb so lang ist wie
die andere»
While square grid fields arise in the specified embodiment according to the invention, according to a further development of the invention, right-angled grid fields can also be achieved by using two standard rails, one of which is half as long as
the other"

Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäß ferner durch die besondere Gestaltung der prbfilschienen und ihrer Verbindungen untereinander, wie sie in den nachfolgenden Unteransprüchen angegeben und aus der nachfolgenden
Beschreibung von Ausführungsbeispielen sowie deren Darstellung in beiliegenden Zeichnungen hervorgehen, gelöst.
The aforementioned object is also achieved according to the invention through the special design of the test rails and their connections to one another, as specified in the following subclaims and from the following
Description of exemplary embodiments and their representation in the accompanying drawings, solved.

In den Zeichnungen sind;In the drawings are;

Fig. 1 ein Querschnitt in vergrößertem Maßstab durch eine Profilschiene und durch die unteren Enden der von
ihr getragener Faserplatten;
Fig. 1 is a cross section on an enlarged scale through a profile rail and through the lower ends of the
their worn fiberboard;

Fig. 2 eine persepektive einer Profilschieneneinheit in
verkleinertem Maßstab;
2 shows a perspective of a profile rail unit in
reduced scale;

- 4- 4th

7OÖ816/O-1607OÖ816 / O-160

DA-Kl490/KLn /ed - it - λ\ DA-Kl490 / KLn / ed - it - λ \

Pig. 3 ein Grundriß der Anordnung einer Anzahl von profilschiejjen zu einem Tragrost?Pig. 3 is a plan view of the arrangement of a number of profilschiejjen to a support grid?

Fig. 4 eine Perspektive der im Bereich des Kreises 4 der Fig. B aneinander anzuechließenden Teile des Tragrost efr ^Fig. 4 is a perspective of the area of the circle 4 of Fig. B parts of the support grid to be connected to one another efr ^

Fig. 5 eine Draufsicht auf die miteinander vereinigten, in Fig. 4 dargestellten Schienen;FIG. 5 is a plan view of the joined rails shown in FIG. 4; FIG.

Fig. 6 ein fragmentarischer Schnitt in größerem Maßstab längs Linie 6-6 in der Fig. 5;Fig. 6 is a fragmentary section, on a larger scale, taken along line 6-6 in Fig. 5;

Fig. 7 ein fragmentarischer Schnitt in größerem Maßstab längs Linie 7-7 in der Fig. 5;Fig. 7 is a fragmentary section on a larger scale along line 7-7 in FIG. 5;

Fig. 8 eine der Fig. 4 entsprechende perspektivische Ansicht der im Bereich des Kreises 8 in der Fig. 3 zu vereinigenden Teile undFIG. 8 shows a perspective view corresponding to FIG. 4 the parts to be combined in the area of circle 8 in FIG. 3 and

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht der im Bereich des vom Kreis Q in der Fig. 3 umschlossenen Ecke eines Rasterf» miteinander zu vereinigenden Teile.9 shows a perspective view of the corner of a grid pattern enclosed by the circle Q in FIG. parts to be united.

— 5 —- 5 -

709816/0160709816/0160

DA-Kl490/KLS/ed . ^- # - DA-Kl490 / KLS / ed . ^ - # -

Abgesehen von den in Fig. 1 dargestellten, vom Tragrost getragenen platten P umfaßt der Tragrost die folgenden, in den Zeichnungen veranschaulichten Teile· die sich längs zweier Rasterfelder A erstreckenden Einheitsschienen B? die sich nur längs eines Rasterfeldes A erstreckenden Schienen Cy die Aufhänger D für die Mitten der Einheitsschienen B; Endaufhänger E für mittlere Randbereiche des Tragrostes (Fig. 8) nebst Randabdeckungen Fy sowie Eckaufhänger G und Eckabdeckungen H (Fig. 9) für Ecken des Rostes.Apart from the plates P shown in Fig. 1, supported by the support grate, the support grate comprises the following, Parts illustrated in the drawings: the unit rails extending along two grid fields A. B? the rails Cy, which only extend along a grid field A, the hangers D for the centers of the standard rails B; End hangers E for middle edge areas of the support grid (Fig. 8) together with edge covers Fy and Corner hangers G and corner covers H (Fig. 9) for corners of the Grate.

Die Schienen B und C haben den gleichen, aus Fig. 1 ersichtlichen, Querschnitt. Zwei nach oben offene Rinnen werden jeweils von einer Bodenwand 15, einer niedrigen Außendwand 16 und einer hohen Innenwand 17 gebildet. Die Innenwände 17 sind im Abstand voneinander angeordnet und miteinander durch einen Steg 18 oder durch eine aus Bodenwand 18 und Seitenwänden 19 gebildete nach oben offene Rinne miteinander verbunden. Die Rinne 18, 19 schließt sich mit den oberen Rändern ihrer Seitenwände 19 an dieThe rails B and C have the same cross-section as shown in FIG. 1. Two gutters open at the top are each formed by a bottom wall 15, a low outer end wall 16 and a high inner wall 17. the Inner walls 17 are spaced from one another and are connected to one another by a web 18 or by a bottom wall 18 and side walls 19 formed upwardly open channel connected to one another. The channel 18, 19 closes with the upper edges of their side walls 19 to the

709S1S/0U0709S1S / 0U0

DA-Kl 490 /KLS /ed . *^_^-. DA-Kl 490 / KLS / ed . * ^ _ ^ -.

oberen Ränder der Innenwände 17 der seitlichen Rinnen an und hat ihre Bodenwand 18 höher als die Bodenwände 15 der Seitenrinnen angeordnet, so daß sich zwischen den seitlichen Rinnen unterhalb der Rinne 18, 19 eine nach unten offene Rinne bildet. Dies ist etwas ähnlich wie bei derupper edges of the inner walls 17 of the side channels and has its bottom wall 18 arranged higher than the bottom walls 15 of the side channels, so that a downwardly open channel is formed between the side channels below the channel 18, 19. This is somewhat similar to the

/qenannten früheren Ausbildung gemäß der üffenlegungsschrift 1.815.731, jedoch mit dem Unterschied, daß bei der früheren Ausbildung keine nach oben offene mittlere Rinne vorhanden war. Die mittlere Rinne 18, 19 trägt zur Erhöhung der Festigkeit und Steifigkeit der Profilschienen B und C bei. Zur weiteren Verstärkung können, wie am besten aus Fig. 1 und ersichtlich, die Wände 17, 19 durch einen Übergangsradius aneinander anschließen unter leichter Schrägstellung der Wände 19. jedoch können die Wände 17, 19 auch dicht aufeinander gepreßt werden./ mentioned earlier training in accordance with the disclosure document 1.815.731, but with the difference that in the earlier training there was no upwardly open central channel. The middle channel 18, 19 contributes to increasing the strength and rigidity of the profile rails B and C. To the Further reinforcement can, as best shown in Fig. 1 and can be seen, the walls 17, 19 by a transition radius adjoin one another with a slight inclination of the walls 19. However, the walls 17, 19 can also be close to one another be pressed.

In der Mitte ihrer Länge weisen die Einheitsschienen B eine Ausnehmung 21 auf, die durch auf 45° Gehrung abgeschnittene Ränder 22 der seitlichen Bodenwände 15 und durch senkrechte, sich an die äußeren Enden der Gehrungen 22 anschließende senkrechte Ränder 23 der äußeren Seitenwände 16 begrenzt ist. Die Ausnehmung 21 wird nach oben fortgesetzt, indem aus den inneren Seitenwänden 17 jeweilsIn the middle of their length, the standard rails B have a recess 21 which is cut off by a 45 ° miter Edges 22 of the side bottom walls 15 and through vertical ones to the outer ends of the miters 22 subsequent vertical edges 23 of the outer side walls 16 is limited. The recess 21 is upwards continued by pulling out the inner side walls 17, respectively

709S1S/0160709S1S / 0160

DA-Kl490/KLS/ed . - <T - DA-Kl490 / KLS / ed . - <T -

ein Lappen 24 ausgeschnitten ist, der ungefähr in der Höhe der mittleren Bodenwand 18 beginnt und in einem nach außen und dann nach innen gerichteten Bogen sich über den oberen Rand der Seitenwände 17, 19 erstreckt. Die Form dieses Lappens 24 ergibt sich besonders deutlich aus Fig. 6 und seine Funktion wird im weiteren Verlauf dieser Beschreibung klargestellt werden.a tab 24 is cut out, which begins approximately at the level of the central bottom wall 18 and in an outward direction and then inward arc extending over the top of the side walls 17,19. The shape of this flap 24 emerges particularly clearly from FIG. 6 and its function will be explained in the further course of this description be clarified.

An den Enden sind die Schienen B und C etwas verschieden ausgebildet, obgleich, wie nachstehend erläutert werden wird, der Ausgangspunkt eine Grundausbildung darstellt, die durch Fortschneiden von Endteilen für besondere Zwecke abgewandelt ist.At the ends, rails B and C are slightly different although, as will be explained below, the starting point is a basic training which modified by cutting end parts for special purposes is.

Im Endbereich sind Endabschnitte 25 der Bodenwände 15 auf Gehrung längs der Linie 26 um eine Materialdicke nach oben versetzt, wie dies aus Fig. 7 ersichtlich ist. Am äußeren Ende der Gehrung 26 endet die Seitenwand 16 längs des senkrechten Schnittes 27 und der bis zum Ende verbleibende Teil 28 ist längs der Linie 29 in die Ebene des anschließenden Endabschnittes 25 umgelegt.In the end area there are end sections 25 of the bottom walls 15 miter along line 26 by one material thickness offset at the top, as can be seen from FIG. At the outer end of the miter 26, the side wall 16 ends along the vertical section 27 and the remaining to the end part 28 is along the line 29 in the plane of the subsequent End portion 25 folded over.

■- 8 -■ - 8 -

7098 16/01SO7098 16/01

PA-Kl49O/KLS/ed - JS- PA-Kl49O / KLS / ed - JS-

Die Kurzschienen C werden gebildet durch zerteilen der Einheitsschienen B längs der senkrechten Mittellinie derselben oder längs eines senkrechten, am Rande des Lappens 24 geführten Schnittes, wie dies beispielsweise aus Fig. 8 und 9 ersichtlich ist. An einigen Enden sind, aus den später noch zu erklärenden Gründen, entweder nur die umgelegten Endteile 28 der Seienwände 16 oder diese Teile zusammen mit den nach oben versetzten Teilen 25 der Seitenwände 15 längs der Gehrungslinien 26 fortge- - schnitten, wie dies wiederum aus den Fig. 8 und 9 ersichtlich ist."The short rails C are formed by dividing the unit rails B along the vertical center line the same or along a vertical cut made on the edge of the tab 24, such as this, for example from Figs. 8 and 9 can be seen. At some ends, for reasons to be explained later, either only the folded end parts 28 of the side walls 16 or these parts together with the parts 25 offset upwards of the side walls 15 cut along the miter lines 26, as can be seen in turn from FIGS. 8 and 9 is."

Der Anschluß des Endes einer Einheitsschiene B (bzw. einer Kurzschiene c) an die Mitte einer kreuzenden Einheitsschiene B ist in den Fig. 4 bis 7 veranschaulicht. Die nach oben versetzten Endabschnitte 25, 28 einer Schiene B legen sich auf die durch die Gehrungen 22 begrenzten mittleren Abschnitte der Bodenwände 15 der kreuzenden Einheitsschiene B auf, wobei die Kanten 30 der umgelegten Seitenwandteile 28 des Endes der einen Schiene B sich gegen die Innenseiten der Seitenwände 16 der kreuzenden Einheitsschiene B in deren sich an den Ausschnitt 21 anschließenden Bereichen anlegt.The connection of the end of a unit rail B (or a short rail c) to the middle of a crossing Unit rail B is illustrated in Figs. The upwardly offset end sections 25, 28 of a rail B lie on top of the mitres 22 delimited middle sections of the bottom walls 15 of the intersecting unit rail B, with the edges 30 of the folded side wall parts 28 of the end of the one rail B against the inner sides of the side walls 16 of the intersecting standard rail B is applied in the areas adjoining the cutout 21.

709816/0160709816/0160

DA~Kl490/KLS/ed _ ^4( DA ~ Kl490 / KLS / ed _ ^ 4 (

Hierbei schnappt die Endkante der Bodenwand 18 hinter dem Lappen 24 der kreuzenden Schiene, so daß die beiden Schienen dadurch miteinander verriegelt werden. Diese Verbindungsart gewährleistet RichtungsStabilität, d.h., daß einander in einer Richtung folgende Schienen miteinander fluchten und nicht, wie bisher, im Zick-Zack zueinander verlaufen.Here, the end edge of the bottom wall 18 snaps behind the Tabs 24 of the intersecting rail, thereby locking the two rails together. This type of connection ensures directional stability, i.e. that each other The rails following in one direction are aligned with each other and not, as before, in a zigzag get lost.

Bei der Schiene B, deren Mittelteil· in Fig. 4 dargestellt ist, handelt >.es ■ sich um eine Randschiene. Somit wird der dem Beschauer zugewendete Ausschnitt 21 nicht durch das Ende einer anschließenden, querverlaufenden Schiene ausgefüllt. Dieser Ausschnitt 21 wird deshalb durch, einen rinnenförmigen Streifen H aus dünnem Kleber-Material abgedeckt, der durch Reibung, Federung, Klebstoff oder andere Mittel so in Eingriff mit der Außenseite der äußeren Rinne 15, 16, 17 der Schiene gehalten wird und der so bemessen ist, daß seine Wände den Ausschnitt 21 einschließlich dessen für die Zunge 24 dienende Verlängerung abdecken.In the case of the rail B, the middle part of which is shown in FIG is,> .es ■ is an edge rail. Consequently the section 21 facing the viewer does not pass through the end of a subsequent, transverse Rail filled in. This cutout 21 is therefore made up of a channel-shaped strip H made of thin adhesive material covered, which by friction, suspension, glue or other means so engages the outside of the outer channel 15, 16, 17 of the rail is held and which is dimensioned so that its walls include the cutout 21 cover its extension serving for the tongue 24.

- 10 -- 10 -

9816/01609816/0160

DA-Kl490/KLS/ed - ^* DA-Kl490 / KLS / ed - ^ *

Zur Aufhängung der Einheitsschienen B dienen U-förmige · Bügel D deren (nicht sichtbarer) Steg von unten gegen die Unterseite der Bodenwand 18 der mittleren Rinne der Schiene B anliegt und deren Schenkel 31 sich durch Schlitze 32 in der Bodenwand 18 der mittleren Rinne erstrecken. Die Schenkel weisen Löcher 33 auf oder sind mit anderen geeigneten Mitteln versehen zur Anbringung von Drähten oder dergleichen, die in üblicher Weise an der (nicht gezeichneten) Tragdecke angreifen. U-shaped rails are used to suspend the standard rails B Bracket D whose (not visible) web from below against the underside of the bottom wall 18 of the middle channel of the rail B and the legs 31 of which extend through slots 32 in the bottom wall 18 of the central channel. The thigh have holes 33 or are provided with other suitable means for attaching wires or the like, which in the usual way to attack the (not shown) supporting deck.

Vio, wie in Fig. 8 gezeigt, drei Schienenenden B, C, C am Rande des Rostes zusammenstoßen, können zwei der Randschienen B, C auf der Innenseite die nach oben abgesetzten Abschnitte 25, 28 aufweisen, während auf ihrer Außenseite wenigstens die Abschnitte 28 fortgeschnitten sind. Die anschließende querverlaufende Schiene c hat als Ende eine Hälfte der Mitte der Einheitsschiene und weist daher die Gehrungen 22 längs der Bodenwände 15 und in der Bodenwandung 18 der Mittelrinne einen der Schlitze 32 auf. Zum Zusammenfügen dieser drei Enden werden wieder die Abschnitte 25, 28 so in die äußeren Rinnen der querverlaufenden Schiene c eingelegt und dadurch gesichert, daß die Kanten 30 der Abschnitte 28 hinter die Seitenwände 16 der äußeren Rinnen greifen. Zur Anbringung des Rostes in diesem Bereich an derVio, as shown in Fig. 8, three rail ends B, C, C collide at the edge of the grate, two of the edge rails can B, C have the upwardly offset sections 25, 28 on the inside, while on their outside at least the sections 28 are cut away. The subsequent transverse rail c has as the end one half of the center of the unit rail and therefore has the Miters 22 along the bottom walls 15 and one of the slots 32 in the bottom wall 18 of the central channel. To put together these three ends are again the sections 25, 28 so in the outer grooves of the transverse rail c inserted and secured in that the edges 30 of the sections 28 behind the side walls 16 of the outer grooves to grab. To attach the grate in this area to the

- 11 -- 11 -

709816/Q1SQ709816 / Q1SQ

Tragdecke dient ein Aufhänger G, der mit einer am Ende eines waagrechten Armes 34 vorgesehenden Zunge 35 durch den Schlitz 32 in der Bodenwandung 18 der guerverlaufenden Schiene C eingreift, während zwei andere Arme 36 sich von unten gegen die Bodenwände 18 der Mittelrinnen der beiden anschließenden Randschienen B und C anlegen.Ein an der Kreuzungsstelle der drei Arme 34, 36 angebrachter, nach oben gerichteter Arm 37 ist mit einer Öffnung 38 versehen, an der ein an der Tragdekke befestigter Draht oder dergleichen angreifen kann. In' den Armen 36 vorgesehende Löcher 39 können im Bedarfsfalle zur Verbindung dieser Arme mit den auf ihnen liegenden Wänden 18 dienen, z,B. unter verwendung sogenannter Popnieten. Auch hier wird wieder der sichtbare Spalt längs der äußeren TeileSupport cover is a hanger G, with one at the end of a horizontal arm 34 provided tongue 35 engages through the slot 32 in the bottom wall 18 of the transverse rail C, while two other arms 36 are connected from below against the bottom walls 18 of the central channels of the two Create edge rails B and C. A at the intersection of the three arms 34, 36 attached, upwardly directed arm 37 is provided with an opening 38 at which one on the deck attached wire or the like can attack. In the Arms 36 provided holes 39 can if necessary to Serve connection of these arms with the walls 18 lying on them, z, B. using so-called pop rivets. Here, too, the visible gap is again along the outer parts

der Randschienen D, E durch eine Rinne β 'überdeckt, wie dies im Zusammenhang mit Figur 4 beschrieben wurde.the edge rails D, E covered by a channel β ', as in the context of this was described with FIG.

Die in Fig. 9 gezeigte Eckausbildung unterscheidet sich von der Ausbildung gemäß Fig. 8 im wesentlichen nur durch den Fortfall einer der zusammentreffenden Schienen, in Fig. 9 ist das gezeigte Ende der Schiene c wiederum der Mittelteil einer auseinandergeschnittenen E inhe its schiene, währen von der anschließenden Schiene B das äußere Ende einer Einheitsschiene dargestellt ist. (Beiläufig, die Anordnung gemäß Fig. 9 unterscheidet sich in einer ihr unbeachtlichen Weise von der vom Kreis 9 in Fig. 3 dargestellten Ausbildung, indem die Anordnungen der Schienen D und E vertauscht sind*)The corner configuration shown in FIG. 9 differs from the configuration according to FIG. 8 essentially only by the omission of one of the coinciding rails, in Fig. 9 is the shown end of the rail c in turn the middle part of a cut apart E inhe its rail, while of the adjoining rail B, the outer end of a unit rail is shown. (Incidentally, the arrangement according to FIG. 9 differs in a way that is irrelevant to it from the configuration shown by circle 9 in FIG. 3, by interchanging the arrangements of rails D and E *)

- 12 -- 12 -

709816AO160709816AO160

Die Schiene B in Fig. 9 legt sich mit ihren Ansätzen 25, 28 in die dem Beschauer abgewendete äußere Rinne der Schiene C ein. Zur Anbringung an der nicht gezeigten Tragdecke dient wiederum ein Aufhänger G mit Armen 34, 36, einer Zunge 35 und einem Arm 37 mit Loch 38. Dieser Aufhänger G unterscheidet sich von dem in Fig. 8 gezeigten Aufhänger E nur dadurch, daß der eine Arm 35, wie durch Strichlinierung angedeutet, fort ge schnitten ist.The rail B in FIG. 9 lies with its lugs 25, 28 in the outer channel facing away from the viewer Rail C. A hanger G with arms 34, 36, is again used for attachment to the supporting ceiling, not shown. a tongue 35 and an arm 37 with a hole 38. This hanger G differs from that shown in FIG Hanger E only in that one arm 35, as indicated by dashed lines, is cut away ge.

Zur Abdeckung dient eine winkelförmige Rinne H, die im Querschnitt wie· die Abdeckung F der Fig. 4 und 8 gestaltet ist, oder die aus zwei mit Gehrung aneinanderstoßenden Rinnen bestehen kann.An angled channel H, which has a cross-section like the cover F of FIGS. 4 and 8, is used for covering or which can consist of two mitered grooves.

Alle zur Bildung des Tragrostes dienenden Teile können aus Blech gestanzt, gebogen, gerollt oder gewalzt und gepreßt oder gestanzt sein oder können ganz oder teilweise aus anderen geeigneten Materialien, wie beispielsweise Kunststoff bestehen. Insbesondere für die Abdeckstreifen FAll parts used to form the support grid can be punched, bent, rolled or rolled from sheet metal be pressed or punched or can be wholly or partially made of other suitable materials, such as Made of plastic. In particular for the cover strips F

und H könnten Kunststoffprofile Verwendung finden.and H, plastic profiles could be used.

- 13 -- 13 -

709816/01 SO709816/01 SO

DA-Kl490/KLS/edDA-Kl490 / KLS / ed --

Gängige Längen für die Einheitsschienen sind 12oo und 1250 rom, zu denen sich für die eingangs.erwähnten länglich rechteckigen Raster Halblängen von 600 bzw. 625 mm gesellen.Common lengths for the standard rails are 12oo and 1250 rom, to which the above mentioned elongated rectangular grid half-lengths of 600 or 625 mm.

Die verbindung der seitlichen Rinnen durch die in den Zeichnungen dargestellte nach oben offene Rinne läßt noch eine fabrikatorische verbesserung zu.The connection of the side channels through the channel shown in the drawings can be open to the top one more manufacturing improvement too.

Bereits in der schon früher erwähnten Offenlegungsschrift 1.815.781 wurde angegeben, die Unterfläche des die seitlichen Rinnen verbindenden Steges schwarz oderAlready in the previously mentioned publication 1,815,781 was specified, the lower surface of the web connecting the side channels black or

anderweitig dunkel zu färben, so daß die entsprechend gefärbten Aufhängeexnrichtungen nicht störend sichtbar werden. Bei der früheren Ausbildung war es nicht möglich, diese Färbung schon vor dem Walzen der profile aus flachem Material durchzuführen, da der Farbstreifen seine Lage stets um einige Millimeter in Querrichtung verlagert, wobei dann, der die beiden seitlichen Rinnen verbindende Steg längs eines Randes einen ungefärbten Streifen und andererseits die Seitenwände der nach unten offenen Rinne einen Farbstreifen aufweisen würden.otherwise to be colored dark, so that the correspondingly colored hanging directions are not annoyingly visible will. In the previous training it was not possible to do this coloring before the profiles were rolled out of the flat Material, as the color strip always shifts its position by a few millimeters in the transverse direction, whereby then, the web connecting the two lateral grooves along one edge has an uncolored stripe and on the other hand the side walls of the downwardly open gutter would have a stripe of color.

— 14 —- 14 -

709816/0160709816/0160

DA-Kl49o/KLS/ed -DA-Kl49o / KLS / ed -

Bei der neuen Ausbildung kann man einen Mittelstreifen des Ausgangsmaterxals so breit, d.h. breiter, als die Unterseite der Bodenwand 18, einfärben, daß auf keinen Fall die sichtbare Unterfläche dieser Viand einen ungefärbten Randstreifen aufweisen würde. £nt3srerseits verschwindet die Überbreite des gefärbten Streifens in dem Bereich, in dem die Seitenwände 19 der Mittelrinne von den Seitenwänden 17 der seitlichen Rinnen überdeckt werden.With the new training, a median of the original material can be as wide, i.e. wider, than the underside the bottom wall 18, color that in no case the visible undersurface of this viand has an uncolored edge strip would exhibit. On the other hand, it disappears Excessive width of the colored strip in the area in which the side walls 19 of the central channel are separated from the side walls 17 the side gutters are covered.

Die Vortexlhaftigkext der erfindungsgemäßen Ausbildung dürfte augenfällig sein.The Vortexlhaftigkext of the training according to the invention should be obvious.

■ Den Ausgangspunkt stellt die Einheitsschiene B dar, die durch Zweiteilung und/oöer Abschneiden von Endabschnitten 25, 28 abgewandelt wird. Außer den Schienen gehören zu dem Rost nur die einfachen Aufhänger D, E und G, wobei dieselbe Form von Aufhänger sowohl für drei längs eines Randes des Rostes zusammenstoßende Schienen als auch für zwei Arme an eine Ecke anschließende Schienen verwendet wird. Schließlich gehören zu dem System noch die rinnenförmigen Abdeckschienen F und H, wobei letztere wiederum aus demselben Profil gebildet werden können, durch bloßes Schneiden ihrer Enden auf Gehrung und Aneinanderfügen.■ The starting point is the standard rail B, which is modified by dividing and / or cutting off end sections 25, 28. Besides the rails belong to to the grate only the simple hangers D, E and G, with the same shape of hangers for three along one edge rails that meet the grate as well as rails that connect two arms to a corner. Finally, the system also includes the trough-shaped cover rails F and H, the latter in turn from the same Profile can be formed by simply cutting their ends to miter and join.

- 15 -- 15 -

709816/01S0709816 / 01S0

DA-Kl490/KLS/ed - £ DA-Kl490 / KLS / ed - £

Die Erfindung ist nicht auf das in der Zeichnung ver anschaulichte und im vorangehenden beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt.The invention is not limited to the ver in the drawing illustrative and limited in the above-described embodiment.

■-."- Patentansprüche ■ -. "- claims

70-98 16/01 SQ70-98 16/01 SQ

ORlOIMAL IMSPECTEDORlOIMALLY IMSPECTED

Claims (1)

DITTMANN SCHIFF T.FÖNER BTREHl SCHOBBL-KOPF E3BINOH/»'FtDITTMANN SCHIFF T.FÖNER BTREHl SCHOBBL-KOPF E3BINOH / »'Ft PatentansprücheClaims Θ: Tragrost für Platten von Gebäude-Unterdecken, der aus einander kreuzenden/bzw. aneinander angrenzenden profilschienen gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß Θ: Supporting grate for panels of building false ceilings, the intersecting / or. adjoining profile rails is formed, characterized in that Einheits-Profilschienen (B) sich jeweils längs zweier Rasterfelder des Rostes erstrecken und daß sich an die Mitte einer solchen Exnheitsschiene je eine bzw. zwei Querschienen (B bzw. C) mit ihren Enden anschließen.Standard profile rails (B) each run lengthways extend two grids of the grate and that one or two cross rails (B or C) with their Connect ends. 2. Tragrost nach Anspruch 1, d a d u r ch gekennzeichnet, daß2. Support grid according to claim 1, d a d u r ch characterized, that die Einheitsschienen (B) auf ihren beiden Seiten in der Mitte je einen Ausschnitt (21) aufweisen, in die die Enden der anschließenden Querschienen (B bzw. C)' hineinragen.the standard rails (B) each have a cutout (21) on their two sides in the middle, into which the ends of the adjoining cross rails ( B and C) 'protrude. 709816/0160 -709816/0160 - DA-Kl490/KLS/ed. DA-Kl490 / KLS / ed . 3. Tragrost nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß3. Support grid according to claim 2, characterized in that that die Einschnitte oder Ausnehmungen (21) der Einheitsschienen (B) auf Gehrung geschnittene Seiten (22) aufweisen.the incisions or recesses (21) of the standard rails (B) mitered sides (22) have. 4. Tragrost nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß4. Support grid according to one of claims 1-3, characterized in that in Randbereichen des Rostes Tragschienen (C) Verwendung finden, die je aus einer halben, in der Mitte guergeteilten, Einheitsschiene (B) bestehen.In the edge areas of the grate, support rails (C) are used, each consisting of a half, in the middle split, standard rail (B). 5. Tragrost nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ä adurch gekennzeichnet,daß5. Support grid according to one of the preceding claims, ä a characterized in that sie in an sich bekannter Weise aus seitlichen, zur Aufnahme der Ränder von Deckenplatten (P) dienenden seitlichen Rinnen (15, 16, 17) und einem die Rinnen miteinander verbindenden Steg (18) bestehen.they in a known manner from the side, to accommodate the edges of ceiling panels (P) serving lateral grooves (15, 16, 17) and a web connecting the grooves to one another (18) exist. - 18 -- 18 - 709816/0-160709816 / 0-160 BA~K149O/KLS /edBA ~ K149O / KLS / ed » 2545434»2545434 6. Tragrost nach Anspruch 5, dadurch geken nzeichnet, daß6. Support grid according to claim 5, characterized in that that zur Verbindung der seitlichen'». Rinnen (15, 16, 17) eine in der gleichen Richtung offene Rinne (19, 18, 19) verwendet wird, deren Bodenwand (18) mit den einander zugewendeten Seitenwänden (17). der seitlichen Rinnen eine nach unten offene Rinne bildet.to connect the side '». Gutters (15, 16, 17) a channel (19, 18, 19) open in the same direction is used, the bottom wall (18) of which with the side walls (17) facing each other. the side gutters have a gutter that is open at the bottom forms. 7. Tragrost nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß 7. Support grid according to one of the preceding claims, characterized in that die äußeren Seitenwände (16) der seitlichen Rinnen (15, 16, 17) nach außen abgebogene Enden (28) aufweisen, die sich hinter die Seitenwände (16) der Rinne (15, 16, 17) einer gu erver laufenden Schiene (B bzw. C) legen und dadurch die aneinander anschlxeßenden Rinnen (B, C bzw. B, B) miteinander verriegeln.the outer side walls (16) of the side channels (15, 16, 17) bent outward ends (28) have behind the side walls (16) of the channel (15, 16, 17) of a gu erver running Lay the rail (B or C) and thereby the adjacent channels (B, C or B, B) lock together. - 19 -- 19 - 709816/0160709816/0160 DA-Kl490/KLS/ed -DA-Kl490 / KLS / ed - 8. Tragrost nach Anspruch 2 bzw. Anspruch 2 und einem der8. Support grid according to claim 2 or claim 2 and one of the Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichn e.t, daßClaims 3 to 7, characterized et gekennzeichn that aus den inneren Seitenwänden (17) der äußeren Rinnen (15, 16, 17) einer Schiene (B bzw. C) Zungen (24) bogenförmig nach oben und innen abgebogen sind, hinter die der Steg (18) zwischen den äußeren Rinnen bzw. die Bodenwand • (18) der mittleren Rinne (18, 19) einer in Querrichtung anschließenden Schiene (3 bzw. C) einschnappt,from the inner side walls (17) of the outer channels (15, 16, 17) of a rail (B or C) Tongues (24) are bent arcuately upwards and inwards, behind which the web (18) between the outer channels or the bottom wall • (18) of the middle channel (18, 19) one in In the transverse direction of the connecting rail (3 or C) snaps into place, '9. Tragrost nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d adurch gekennzeichnet, daß'9. Support grate according to one of the preceding claims, thereby marked that die an eine Schiene (B bzw. C) in Querrichtung anschließende Schiene (B bzw. C) nach oben versetzte Endabschnitte (25, 28) Bodenwandungen der äußeren Rinne (15, 16, 17) aufweist, derart, daß nach dem Zusammenfügen die Unterflächen der Bodenwandungen (15) der äußeren Rinnen der sich kreuzenden Schienen in einer Ebene liegen.the one on a rail (B or C) in the transverse direction adjoining rail (B or C) upwardly offset end sections (25, 28) bottom walls the outer groove (15, 16, 17), such that after joining the lower surfaces of the Bottom walls (15) of the outer grooves of the intersecting rails lie in one plane. - 20 -- 20 - 709816/0160709816/0160 DA-Kl490/KLS/ed DA-Kl490 / KLS / ed 10. Tragrost nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß10. Support grid according to claim 5 or 6, characterized in that that beiderseits der Längsmitte bzw. in der Nähe des Endes in dem Steg (18) die Süßeren Rinnen (15, 16, 17) miteinander verbindenden Schlitze (32) vorgesehen sind für den Eintritt von nach oben gerichteten Armen (31 bzw. 35) von Aufhängern (D, E bzw. G) .on both sides of the longitudinal center or near the end in the web (18) the sweeter grooves (15, 16, 17) interconnecting slots (32) are provided for the entry of upwardly directed arms (31 or 35) of hangers (D, E or G). 11. Tragrost nach Anspruch Io, dadurch gekenn zeichnet, daß11. Support grid according to claim Io, characterized draws that für die Aufhängung der Mitte eine Tragschiene U-förmige Aufhänger (D) dienen, die durch die beiderseits der Mitte der Tragschiene vorgesehenenSchlitze (32) sich mit ihren Schenkeln (31) erstrecken.for the suspension of the middle a support rail U-shaped hangers (D) are used, which are through the slots (32) provided on both sides of the middle of the support rail with their legs (31) extend. - 21 -- 21 - 709818/0160709818/0160 DÄ-Kl490/KLS/ed , - DÄ-Kl490 / KLS / ed , - 12. Tragrost nach Anspruch lo, dadurch gekenn zeichnet, daß12. Support grid according to claim lo, characterized draws that ein dreiarmiger bzw. zweiarmiger Aufhänger (E bzw. G) für am Rande bzw. an einer Ecke des Rostes zusammentreffende Schienen dient, wobei der eine Arm (34) eine nach oben gerichtete Zunge (35) aufweist, die in einen Schlitz (32) einer in zwei Teile zerschnittenen Tragschiene (C) eingreifen, und wobei für eine Eckaufhängung der eine Arm (36) weggeschnitten ist. a three-armed or two-armed hanger (E or G) for on the edge or on a corner of the grate mating rails is used, one arm (34) being an upwardly directed one Has tongue (35) which in a slot (32) of a support rail cut into two parts (C) engage, and wherein the one arm (36) is cut away for a corner suspension. 13. Tragrost nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d adurch gekennzeichnet, daß13. Support grid according to one of the preceding claims, d adurch marked that am Rande oder einer Ecke des Rostes gelegene Stoßstellen zwischen Tragschienen, die äußeren Stoßstellen und die zwischen diesen verbleibenden Öffnungen durch rinnenförmige auf die seitlichen Rinnen (15, 16, 17) von unten aufgesetzte Streifen (P bzw. H) verdeckt sind.Joints between support rails located on the edge or corner of the grating, the outer ones Joints and the openings remaining between these through channel-shaped on the lateral grooves (15, 16, 17) from below attached strips (P or H) are covered. - 22 -- 22 - 709818/0160709818/0160 2S464342S46434 DA-Kl 490/KLS/ed - DA-Kl 490 / KLS / ed - 14. Tragrost nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß14. Support grid according to one of the preceding claims, characterized marked that die verwendung von zwei, Grundtypen von Einheitsschienen, von denen die eine erste Type doppelt so lang wie die andere zweite Type isty quer zu den Schienen der zweiten Type verläuft und mit lezteren länglich rechteckige Rasterfelder des Tragrostes bildet.the use of two, basic types of standard rails, of which the first type is twice as long as the other second type is across the rails of the second type and with the latter elongated rectangular grid fields of the Support grid forms. 15. Tragrost nach Anspruch 6 oder Anspruch 6 und einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß15. Support grid according to claim 6 or claim 6 and one of claims 7 to 14, characterized in that that die Unterfläqhe der Bodenwand (18) und anschließende Randbereiche der anschließenden Seitenwände (19) der mittleren Rinne (19, 18, 19) schwarz bzw. dunkel gefärbt sind.the lower surface of the bottom wall (18) and subsequent Edge areas of the adjoining side walls (19) of the central channel (19, 18, 19) are black or dark in color. 709816/0180709816/0180
DE19752546434 1975-10-16 1975-10-16 SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS Pending DE2546434A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752546434 DE2546434A1 (en) 1975-10-16 1975-10-16 SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS
GB4311676A GB1516781A (en) 1975-10-16 1976-10-18 False ceiling systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752546434 DE2546434A1 (en) 1975-10-16 1975-10-16 SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2546434A1 true DE2546434A1 (en) 1977-04-21

Family

ID=5959336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752546434 Pending DE2546434A1 (en) 1975-10-16 1975-10-16 SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2546434A1 (en)
GB (1) GB1516781A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485605A (en) * 1981-02-06 1984-12-04 Donn Incorporated Suspension ceiling grid with removable grid members

Also Published As

Publication number Publication date
GB1516781A (en) 1978-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2208835B1 (en) Panelling, in particular floor panelling
DE3434999C2 (en) Support grid for a suspended ceiling
DE3420473A1 (en) CARRIER FOR SUSPENDED CEILINGS
DE3310931A1 (en) Support rail and support grille for suspended ceilings and a suspended ceiling
DE3203663A1 (en) GRID FOR A SUSPENDED CEILING AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A GRID
EP0116299A1 (en) Connection of angularly disposed boards by protrusions on one board fitting into holes in another board
WO2010037777A1 (en) Insertion connector
DE2418918A1 (en) BROKEN CEILING
DE3740563C2 (en)
EP3372749B1 (en) Floorboard system
DE2613522C3 (en) Claw plate intended for wood connections
DE2546434A1 (en) SUPPORTING GRATING FOR PANELS FROM BUILDING SUB-CEILINGS
DE3012855A1 (en) Composite bar-type grate - has sections with protrusions fitting together and containing grooves for transverse locking strip
DE3327867A1 (en) Covering plate which can be assembled to form a plane covering, in particular a hall floor
DE3219847A1 (en) CARRIER FOR SUSPENDED CEILINGS
DE2226629A1 (en) Composable board assembly for the production of billboards or the like
DE2721541B2 (en) Grid ceiling
DE19618847C2 (en) Kit for creating a log house
DE19509657C2 (en) Window frames, in particular made of plastic
DE4422226A1 (en) Wall structure erected from positively coupled wall elements
DE4106477C2 (en) Roof and wall cladding and procedures for their installation
DE8118957U1 (en) &#34;SLATER CEILING&#34;
DE2535826C3 (en) Component for a pedestrian tunnel used to protect people in the area of construction sites
DE69005300T2 (en) Facade cladding unit.
DE3218155A1 (en) Locking element

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection