DE2507143A1 - Pruefgeraet fuer durch elektrische impulse angesteuerte messgeraete - Google Patents
Pruefgeraet fuer durch elektrische impulse angesteuerte messgeraeteInfo
- Publication number
- DE2507143A1 DE2507143A1 DE19752507143 DE2507143A DE2507143A1 DE 2507143 A1 DE2507143 A1 DE 2507143A1 DE 19752507143 DE19752507143 DE 19752507143 DE 2507143 A DE2507143 A DE 2507143A DE 2507143 A1 DE2507143 A1 DE 2507143A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test device
- rotational speeds
- measured rotational
- checking
- testing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title claims abstract description 43
- 230000008878 coupling Effects 0.000 abstract 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 abstract 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 abstract 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P21/00—Testing or calibrating of apparatus or devices covered by the preceding groups
- G01P21/02—Testing or calibrating of apparatus or devices covered by the preceding groups of speedometers
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D18/00—Testing or calibrating apparatus or arrangements provided for in groups G01D1/00 - G01D15/00
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R31/00—Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
- G01R31/005—Testing of electric installations on transport means
- G01R31/006—Testing of electric installations on transport means on road vehicles, e.g. automobiles or trucks
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)
Description
- Prüfgerät für durch elektrische Impulse angesteuerte essgeräte Die Erfindung betrifft ein Prüfgerät für durch elektrische Impulse angesteuerte Messgeräte, insbesondere zum Prüfen der Umdrehungsgeschwindigkei ten von Geschwindigkeitsanzeigevorrichtungen und Drehzahlmessern für Kraftfahrzeuge, mit einer Netzteileinheit und einer Anzeigeeinheit, vorzugsweise einer elektronischen Digitalanzeige.
- Es sind gesonderte Prüfgeräte zur überprüfung elektronisch gemessener Umdrehungsgeschwindiakeiten und gesonderte Prüfgeräte zur überprüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten bekannt. Dies hat jedoch den Nachteil, daß beim wechselweisen Prüfen von z.B. einerseits mechanischen und andererseits elektronischen Geschwindigkeitsanzeigevorrichtungen das gerade erforderliche Prüfgerät nicht greifbar ist, so daß ein reibungsloser Arbeitsablauf nicht mehr gewährleistet ist.
- Aufgabe der Erfindung ist es, ein Prüfgerät für durch elektrische Impulse angesteuerte Messgeräte und mechanisch angetriebene Messgeräte zu schaffen, das zum wahlweisen Prüfen verschiedener Arten von essgeräten geeignet ist.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Prüfgerät in einem gemeinsamen Gehäuse integriert die Netzteileinheit, die Anzeigeeinheit und die Einrichtungen zum wahlweisen Prüfen wenigstens eines Messgerätes aufweist.
- Dadurch ist ein kostengünstioes Prüfgerät geschaffen, das zum Prüfen jedes beliebigen, durch elektrische Impulse angesteuerstecker 7, einen Betätigungsschalter 8 und eine Sicherung 9, der Einschub 4 umfasst eine elektronische Digitalanzeige 10 und einen Adapteranschluß 11, der Einschub 5 umfasst einen einstellbaren Oszillator 12 und einen Frequenzausgang 13 und der Einschub 6 einen auf eine wahlweise Drehzahl einstellbaren Elektromotor 14 und einen Wellenanschluß 15 z.B.
- fur die Welle einer Geschwindigkeitsanzeigevorrichtung. Die Einschübe 3 bis 6 sind lelcht einschiebbar in dem Gehäuse 1 angeordnet und durch geeignete Mittel festsetzbar, so daß die Einschübe 3 bis 6 im Bedarfsfall leicht ausgewechselt werden können. Anstelle einer der Einschübe 5 oder 6 könnte z.B auch ein Einschub für Gleichspannungsgerate Verwendung finden, mit dem dann die Messgeräte für den Kraftstoffstand, die Betriebstemperatur der Brennkraftmaschine, der Lichtmaschine oder dergleichen geprüft werden könnte.
- Anhand der Figur 2 wird die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Prüfgerätes nach der Figur 1 mit dem Einschub 5 fUr das Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und mit dem Einschub 6 für das Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten beschrieben.
- Zum Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten, z.B. einer elektronischen Geschwindigkeitsanzeigevorrichtung, wird der Oszillator 12 auf den entsprechenden Gerätefrequenzbereich eingestellt, ein Adapter 16 über dem Adapteranschluß 11 mit dem Prüfgerät 2 und das geprüfte, nicht dargestellte Messgerät über den Frequenzausgang 13 mit dem Prüfgerät 2 verbunden. Die eingestellte Frequenz gelangt ueber eine Torstufe 17 zur Digitalanzeige 10 und über einen Impulsformer 18 und den Ausgang 19 für den Betrieb elektronischer Geräte zum prüfenden Messgerät. Eine vom Stromnetz gesteuerte Zeitbasis 20 ergibt die Torzeit. Die Impulse des Oszillators werden dabei in verschiedene Impulsformstufen zu Rechteck- oder Nadel impulsen geformt und gelangt je nach Wahl des Adapters auf den entsprechenden Ausgang.
- tes und mechanisch angetriebenes Messgerät geeignet ist.
- Beispielsweise ermöglichen die Einrichtungen das wahlweise Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwin digkeiten.
- Die Einrichtungen zum Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten werden durch einen Frequenzzähler und einen Impulsgenerator und die Einrichtungen zum Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten durch einen Elektromotor gebildet. Hierbei hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, daß die Einrichtung zum Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und die Einrichtung zum Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten in gesonderten Einschüben angeordnet sind, die auswechselbar in das Gehäuse des Prüfgerätes einsetzbar sind. Darüber hinaus ist es zweckmässig, daß die Messteileinheit und die Anzeigeneinheit in gesonderten Einschüben angeordnet sind, die auswechselbar in das Gehäuse des Prüfgerätes einsetzbar sind, wobei die Anzeigeneinheit einen Adapter aufweist. Dadurch ist das Prüfgerät auf verschiedene esshereiche programmierbar, die bei unterschiedlichen Fahrzeugen zum Tragen kommen. Auch sind durch den Adapter unterschiedliche Ausgangssignale möglich, die für die verschiedenen essgeräte erforderlich sind.
- In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigt Figur 1 das Prüfgerät in der Vorderansicht, und Figur 2 ein Schaltschema des Prüfgerätes.
- In der Figur 1 ist mit 1 das Gehäuse des Prüfgerätes 2 bezeichnet, in dem das durch einen Einschub 3 gebildete Netzteil, die durch einen Einschub 4 gebildete Anzeigeeinheit und z.B. die durch einen Einschub 5 gebildete Einrichtung zum überprüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und die durch einen Einschub 6 gebildete Einrichtung zum Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten angeordnet sind. Der Einschub 3 umfasst einen Netz- Zum Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten wird das zu prüfende, nicht dargestellte Messgerät, z.B. eine Geschwindigkeitsanzeigevorrichtung, über den Wellenanschluß 15 und den Ausgang 21 mit dem Prüfgerät 2 verbunden. Die Drehzahl impulse des Elektromotors 14 gelangen über die Torstufe 17 zur Digitalanzeige 10, während der Oszillator Uber Adapter ausgeschaltet wird.
- Beim Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und beim Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten wird die vorgesehene Prüffrequenz nach einer Tabelle eingestellt und dann mit der Frequenz der Digitalanzeige 10 verglichen.
Claims (6)
- PatentansprücheO Prufgeråt für durch elektrische Impulse angesteuerte Messgerate, insbesondere zum Prüfen der Umdrehungsgeschwindig-Zeiten von Geschwindigkeitsanzeigevorrichtungen und Drehzahimessern fur Kraftfahrzeuge, mit einer Netzteileinheit und einer Anzeigeeinheit, vorzugsweise einer elektronischen Digitalanzeige, dadurch gekennzeichnet, daß das Prüfgerät (2) In einem gemeinsamen Gehäuse (1) integriert die Netzteileinheit (3), die Anzeigeeinheit (4) und die Einrichtungen r5, 6) zum wahlweisen Prüfen wenigstens eines Messgerätes au fv.e ist.
- 2 Prüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (5, 6) das wahlweise Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten ermöglichen.
- 3 Prüfgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (5) zum Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten durch einen Frequenzzähler (17) und einen Impulsgenerator (12) und die Einrichtung (6) zum Prüfen von mechanisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten durch einen Elektromotor (14) gebildet wird.
- 4. Prufgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (5) zum Prüfen von elektronisch gemessenen Umdrehungsgeschwindigkeiten und die Einrichtung (6)zum Prüfen mechanisch gemessener Umdrehungsgeschwindigkeiten in gesonderten Einschüben angeordnet sind, die auswechselbar in das Gehäuse (1) des Prüfgerätes (2) einsetzbar sind.
- 5 Prufgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Netzteileinheit (3) und die Anzeigeeinheit (4) in gesonderten Einschüben angeordnet sind, die auswechselbar in das Gehause (1) des Prüfgerätes (2) einsetzbar sind.
- 6 Prüfgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeneinheit (4) einen Adapteranschluß (11) aufweist L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752507143 DE2507143A1 (de) | 1975-02-19 | 1975-02-19 | Pruefgeraet fuer durch elektrische impulse angesteuerte messgeraete |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752507143 DE2507143A1 (de) | 1975-02-19 | 1975-02-19 | Pruefgeraet fuer durch elektrische impulse angesteuerte messgeraete |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2507143A1 true DE2507143A1 (de) | 1976-09-02 |
Family
ID=5939285
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752507143 Pending DE2507143A1 (de) | 1975-02-19 | 1975-02-19 | Pruefgeraet fuer durch elektrische impulse angesteuerte messgeraete |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2507143A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3027051A1 (de) * | 1980-07-17 | 1982-02-04 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Pruefverfahren fuer messgeraete und schaltanordnung zur durchfuehrung des verfahrens |
FR2505066A1 (fr) * | 1981-04-06 | 1982-11-05 | Weinert E Messgeraetewerk | Procede et dispositif pour la verification d'enregistreurs de route |
-
1975
- 1975-02-19 DE DE19752507143 patent/DE2507143A1/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3027051A1 (de) * | 1980-07-17 | 1982-02-04 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Pruefverfahren fuer messgeraete und schaltanordnung zur durchfuehrung des verfahrens |
FR2505066A1 (fr) * | 1981-04-06 | 1982-11-05 | Weinert E Messgeraetewerk | Procede et dispositif pour la verification d'enregistreurs de route |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69028703T2 (de) | Rechnerunterstütztes maschinendiagnosesystem | |
DE3332386A1 (de) | Elektrische pruefeinrichtung eines fahrzeug-kombinationsinstruments | |
DE2303080A1 (de) | Betriebs-pruefgeraet fuer motore, insbesondere verbrennungskraftmaschinen | |
DE2639268A1 (de) | Vorrichtung zur bestimmung der unwuchtwinkelstellung bei einer auswuchtmaschine fuer drehkoerper | |
DE2507143A1 (de) | Pruefgeraet fuer durch elektrische impulse angesteuerte messgeraete | |
DE2828950A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum messen der im verhaeltnis zur drehzahl einer brennkraftmaschine zugefuehrten luftmenge | |
EP0086433B1 (de) | Schaltungsanordnung zur Bestimmung der Spannung eines Keilriemens | |
DE3887215T2 (de) | Selbstdiagnoseapparat für eine Messeinrichtung im Fahrzeug. | |
DE2648021C3 (de) | Schaltungsanordnung zur Geschwindigkeitsmessung und Streckenzählung, insbesondere für Fahrtschreiber | |
DE3128971C2 (de) | Vorrichtung zur Anzeige des Erfordernisses von Wartungsarbeiten bei einem Verbrennungsmotor | |
DE3043255C2 (de) | ||
DE3025105C2 (de) | ||
DE19722267C2 (de) | Verfahren zur Messung von Betriebsfunktionen eines Motors | |
DE1277602B (de) | Vorrichtung zur Anzeige der Folgefrequenz und der Arbeitsperiodenzahl eines periodisch bewegten Teils | |
DE4121246A1 (de) | Schrittmotor fuer anzeigegeraete | |
HU185704B (en) | Method and equipment for controlling course recording apparatuses | |
DE3147420C2 (de) | Kraftfahrzeug-Motorprüfgerät | |
DE2612063A1 (de) | Diagnoseverfahren und -system fuer verbrennungsmotoren | |
DE3929870A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verhindern des eindringens von abgasen in das lueftungssystem eines kraftfahrzeuges | |
DE1014390B (de) | Verfahren und Anordnung zur Messung des Zuendwinkels | |
DE1167061B (de) | Einrichtung zur Messung des auf getriebene Organe uebertragenen Drehmomentes mittelszweier fluchtend angeordneter magnetbestueckter Impulsscheiben | |
DE1573917A1 (de) | Testgeraete | |
DE2017141A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Messung des Treibstoffverbrauches eines Kraftfahrzeuges | |
DE934485C (de) | Pruefzaehler mit Abschaltvorrichtung | |
DE2505623A1 (de) | Anordnung mit einem drehzahlmesser |