DE2456725A1 - Laengen- und hoehenverstellbarer sitz - Google Patents
Laengen- und hoehenverstellbarer sitzInfo
- Publication number
- DE2456725A1 DE2456725A1 DE19742456725 DE2456725A DE2456725A1 DE 2456725 A1 DE2456725 A1 DE 2456725A1 DE 19742456725 DE19742456725 DE 19742456725 DE 2456725 A DE2456725 A DE 2456725A DE 2456725 A1 DE2456725 A1 DE 2456725A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- height
- length
- longitudinal slots
- ratchets
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/1605—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the cinematic
- B60N2/163—Slides only
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/1675—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable with weight compensating means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/1685—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by a lock
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/169—Stepwise movement mechanisms, e.g. ratchets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
- "Längen- und höhenverstellbarer Sitz" Die Erfindung betrifft einen längen- und höhenverstellbaren Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit im wesentlichen horizontal verlaufenden Sitzfithrungsschienen und einer unterhalb dieser angeordneten EIöhenverstelleinrichtung, wobei in ansteigend verlaufenden Längsschlitzen von Konsolen mit dem Sitzuntergestell in Verbindung stehende Zapfen hilfskraftz.B. federunterstützt und dabei arretierbar geführt werden.
- Ein derartiger Fahrzeugsitz ist aus der DT-OS 1 755 206 bekannt. Sein Aufbau läßt jedoch während des Fahrbetriebes eine Höhenänderung nicht zu, und auch die Anpassung der Sitzkissenneigung zum Erreichen eines individuellen Sitzkomforts ist gar nicht oder nur umständlich zu bewerkstelligen, da zum Einleiten einer Verstellbewegung jeweils zwei Bedienelemente zu betätigen sind.
- Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen längen- und höhenverstellbaren Sitz zu schaffen, dessen Höhenverstellung nicht die aufgezeigten Nachteile aufweist. Insbesondere soll die Neigung des Sitzkissens derart variabel gestaltet werden, daß ein möglichst großer Personenkreis eine Sitzposition wählen kann, die von ihm als ideal angesehen wird.
- Deshalb wird ein längen- und höhenverstellbarer Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit im wesentlichen horizontal verlauf enden Sitzführungsschienen und einer unterhalb dieser angeordneten Höhenverstelleinrichtung vorgeschlagen, wobei in ansteigend verlaufenden Längsschlitzen von Konsolen mit dem Sitzuntergestell in Verbindung stehende Zapfen hilfskraft- z.B. federunterstiitzt und dabei arretierbar geführt werden, wobei erfindungsgemäß die Neigung der vorzugsweise in Richtung der Sitzvorderseite ansteigend verlaufenden Längsschlitze an der vorderen und/oder hinteren Gleitebene durch einen Schwenkvorgang veränderbar ist.
- Eine gute Aufnahme von auf den Sitz einwirkenden Seitenkräften und ein leichtgängiger Bewegungsablauf bei der lIöhenverstellung kann erreicht werden, wenn jeweils paarweise einander gegenüberliegende, etwa U-förmig abgewinkelte und mit Befestigungslaschen versehene Konsolen vorgesehen sind, und wenn die darin eingebrachten Längsschlitze einwärts abgebogene Gleitflächen aufweisen, die die Zapfen jeweils unter Zwischenschaltung einer vorzugsweise aus einem selbstschmierenden Kunststoff bestehenden Bundbuchse aufnehmen.
- Ein sicheres Einrasten selbst bei nicht ganz fluchtendem Einbau der Konsolen wird ermöglicht, wenn zur Auslösung der libhenverstelleinrichtung eine quer zum Sitz verlaufende, geteilte, unter Federwirkung gegeneinander verdrehbare und im Sitzuntergestell gelagerte Stange dient, die endseitig zu einem Betätigungsgriff ausläuft und die weiterhin mit Sperrlaschen fest verbunden ist, die in eine an der Oberseite der jeweils zugeordneten Konsole sich befindende Zahnreihe in Eingriff gebracht werden können.
- Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der beiliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäß aufgebauten Fahrzeugsitzes, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II von Fig. 1 in größerem Maßstab und Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Schnittes nach der Linie III-III von Fig. 1.
- Ein Fahrzeugsitz 1 mit etwa horizontal verlaufenden, der Längenverstellung dienenden Sitzfiihrungsschienen 2 und einem mit diesen verbundenen Sitzuntergestell 3 stiitzt sich iiber Konsolen 4 an festen Fahrzeugteilen 5 ab. Die Konsolen 4 weisen eine iiöhenverstelleinrichtung 6 auf, wobei in Richtung der Sitzvorderseite 7 ansteigend verlaufende Längsschlitze 8 vorgesehen sind, in denen mit dem Sitzuntergestell 3 in Verbindung stehende Zapfen 9 durch Federn 10 unterstützt, arretierbar geführt werden.
- Jede Konsole 4 ist - wie aus Fig. 2 ersichtlich - etwa U-förmit abgewinkelt und weist nach außen gekehrte Befestigungslaschen 11 auf. Durch die besondere Ausbildung der Längsschlitze 8 werden Gleitflächen 12 geschaffen, die die Zapfen 9 jeweils unter Zwischenschaltung einer vorzugsweise aus einem selbstschmierenden Kunststoff bestehenden Bundbuchse 13 aufnehmen.
- Fig. 3 zeigt, daß im Sitzuntergestell 3 eine aus zwei Abschnitten bestehende Stange 14, die an ihrem einen Ende zu einem Betätigungsgriff 15 ausläuft, gegen die Kraft von Federn 16 verschwenkt werden kann, Dabei heben sich fest mit der Stange 14 verbundene Sperrlaschen 17 aus Zahnreihen 18, die sich an der Oberseite der jeweils zugeordneten Konsole 4 befinden.
- Die beiden Abschnitte der Stange 14 sind durch eine aufgeschobene und mittels Stiften 19 gesicherte Hülse 20 miteinander verbunden, wobei einer der Stifte 19 in einem Langloch 21 der ijjilse 20 gefiihrt ist Dadurch ist eine Relativbewegung zwischen den beiden Abschnitten der Stange 14 möglich, so daß stets eine sichere Verriegelung der eingestellten Position erreicht wird.
- Um-die Neigung des nicht näher dargestellten Sitzkissens individuell den Sitzgewohnheiten eines möglichst großen Personenkreis anpassen zu können, ist die Steigung der Längsschlitze 8 zumindest bei zwei einander gegenitberliegenden Konsolen 4 veränderlich. Damit kann z.B. der Winkel an der Sitzvorderseite 7 flacher als an den hinteren Konsolen 4 gewählt werden, so daß der Sitz 1 bei einer llöhenänderung vorn weniger angehoben bzw. abgesenkt wird. Dies kommt insbesondere kleineren Personen zugute, die somit relativ hoch -im Auflagebereich der Oberschenkel jedoch flach sitzen. Umgekehrt können große Personen die Neigung des Sitzkissens so verändern, daß dieses stark nach hinten abfällt.
- In Fig. 1 ist eine Nöglichkeit aufgezeigt, wie eine Änderung der Sitzkissenneigung auf einfache Weise erreicht werden kann.
- Die hinteren Konsolen 4 sind geteilt ausgebildet und beide Teile schwenkbar miteinander verbunden, wobei jeweils im Fußbereich eine Langlochfiihrung 22 den Verstellweg begrenzt.
- Ein liebe 23, der auch auf die Neigungsverstellung der gegenüberliegenden Konsole 4 einwirken kann, dient dem Einleiten einer Verstellbewegung und dem Fixieren der gewählten Schräglage.
- Außer der eben geschilderten Möglichkeit zur Änderung der Sitzkissenneigung sind noch eine Reihe anderer vorteilhafter Stelleinrichtungen zum Erreichen des gleichen Zieles denkbar. So wäre es z.B. möglich, zwei einander gegenüberliegende Konsolen 4 schwenkbar am festen Fahrzeugteil 5 zu lagern und eine zentrale Spindelverstellung vorzusehen.
Claims (3)
- AnsprücheLängen- und höhenverstellbarer Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit im wesentlichen horizontal verlaufenden Sitzführungsschienen und einer unterhalb dieser angeordneten Höhenverstelleinrichtung, wobei in ansteigend verlaufenden Längsschlitzen von Konsolen mit dem Sitzuntergestell in Verbindung stehende Zapfen hilfskraft- z.B.federunterstützt und dabei arretierbar gefiihrt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der vorzugsweise in Richtung der Sitzvorderseite (7) ansteigend verlaufenden Längsschlitze (8) an der vorderen und/oder hinteren Gleitebene durch einen Schwenkvorgang veränderbar ist.
- 2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils paarweise einander gegenüberliegende, etwa U-förmig abgewinkelte und mit Befestigungslaschen (11) versehene Konsolen (4) vorgesehen sind, und daß die darin eingebrachten Längsschlitze (8) einwärts abgebogene Gleitflächen (12) aufweisen, die die Zapfen (9) jeweils unter Zwischenschaltung einer vorzugsweise aus einem selbstschmierenden Kunststoff bestehenden Bundbüchse (13) aufnehmen.
- 3. Sitz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Auslösung der Höhenverstelleinrichtung (6) eine quer zum Sitz (i) verlaufende, geteilte, unter Federwirkung gegeneinander verdrehbare und im Sitzuntergestell (3) gelagerte Stange (14) dient, die endseitig zu einem Betätigungsgriff (15) ausläuft und die weiterhin mit Sperrlaschen (17) fest verbunden ist, die in eine an der Oberseite der jeweils zugeordneten Konsole (4) sich befindende Zahnreihe (18) in Eingriff gebracht werden können.Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742456725 DE2456725A1 (de) | 1974-11-30 | 1974-11-30 | Laengen- und hoehenverstellbarer sitz |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742456725 DE2456725A1 (de) | 1974-11-30 | 1974-11-30 | Laengen- und hoehenverstellbarer sitz |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2456725A1 true DE2456725A1 (de) | 1976-06-10 |
Family
ID=5932178
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742456725 Withdrawn DE2456725A1 (de) | 1974-11-30 | 1974-11-30 | Laengen- und hoehenverstellbarer sitz |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2456725A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1983000664A1 (en) * | 1980-02-22 | 1983-03-03 | Hodge, Norman, J. | Latch assembly - reversible seat |
FR2605948A1 (fr) * | 1986-11-05 | 1988-05-06 | Rockwell Cim | Dispositif de reglage de la hauteur et de l'assiette d'un siege, notamment de vehicule |
FR2634699A1 (en) * | 1988-07-28 | 1990-02-02 | Ikeda Bussan Co | Device forming a seat slideway |
WO2017218281A1 (en) * | 2016-06-15 | 2017-12-21 | Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. | Tube joints with consistent friction torque and no clearance gap |
-
1974
- 1974-11-30 DE DE19742456725 patent/DE2456725A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1983000664A1 (en) * | 1980-02-22 | 1983-03-03 | Hodge, Norman, J. | Latch assembly - reversible seat |
FR2605948A1 (fr) * | 1986-11-05 | 1988-05-06 | Rockwell Cim | Dispositif de reglage de la hauteur et de l'assiette d'un siege, notamment de vehicule |
EP0268514A1 (de) * | 1986-11-05 | 1988-05-25 | Rockwell Automotive Body Systems-France En Abrege:Rockwell Abs-France | Vorrichtung zum Einstellen der Höhe und der Sitzfläche eines Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes |
FR2634699A1 (en) * | 1988-07-28 | 1990-02-02 | Ikeda Bussan Co | Device forming a seat slideway |
WO2017218281A1 (en) * | 2016-06-15 | 2017-12-21 | Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. | Tube joints with consistent friction torque and no clearance gap |
US11413990B2 (en) | 2016-06-15 | 2022-08-16 | Adient Us Llc | Tube joints with consistent friction torque and no clearance gap |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2522147C3 (de) | Rückenlehne für Fahrersitze von Kraftfahrzeugen | |
DE2418765C3 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE60308424T2 (de) | Automatisch Vertikalverkeilungseinrichtung eines Fahrzeugsitzes | |
DE1779707A1 (de) | Sessel oder aehnliches Sitzmoebel mit Verstellvorrichtung | |
DE102009038631A1 (de) | Kopfstütze für Fahrzeugsitze | |
DE19943707A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE3506999A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE202020100086U1 (de) | Kinderrückhaltesystem und zugehörige einstellbare Kopfstütze | |
WO2002060719A2 (de) | Armlehnenbaugruppe für eine kraftfahrzeugtür | |
DE4010451A1 (de) | Sitz fuer kraftfahrzeuge | |
DE102019206543B4 (de) | Kopfstützenanordnung mit einem Antrieb zur horizontalen Verstellung eines Kopfstützenkastens für einen Kraftfahrzeugsitz | |
DE19649587A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE2456725A1 (de) | Laengen- und hoehenverstellbarer sitz | |
DE4204228A1 (de) | Kindersitz | |
WO2014118034A1 (de) | Neigungseinsteller für einen fahrzeugsitz und fahrzeugsitz | |
EP0666194A1 (de) | Fahrzeugsitz, umwandelbar in einen Kindersitz | |
DE3328801C2 (de) | ||
DE102017001149A1 (de) | Kopfstütze | |
DE19631843A1 (de) | Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze | |
DE2419988A1 (de) | Vorrichtung zur neigungs- und/oder hoehenverstellung eines kraftwagensitzes | |
DE3937818A1 (de) | Verstelleinrichtung fuer sitze | |
DE9201796U1 (de) | Kindersitz | |
DE19646304C2 (de) | Fahrzeugsitz mit verstellbarer Rückenlehne und gleichzeitig verstellbarer Sitzplatte | |
DE102005055187B4 (de) | Kopfstützenanordnung | |
DE102022200209B4 (de) | Tischgestell für einen höhenverstellbaren Tisch und höhenverstellbarer Tisch |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |