[go: up one dir, main page]

DE226412C - - Google Patents

Info

Publication number
DE226412C
DE226412C DENDAT226412D DE226412DA DE226412C DE 226412 C DE226412 C DE 226412C DE NDAT226412 D DENDAT226412 D DE NDAT226412D DE 226412D A DE226412D A DE 226412DA DE 226412 C DE226412 C DE 226412C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
door
wood
nail
window hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT226412D
Other languages
English (en)
Publication of DE226412C publication Critical patent/DE226412C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/02Hinges with pins with one pin
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D2700/00Hinges or other suspension devices especially for doors or windows
    • E05D2700/02Hinges with one pivot axis and one bearing surface
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/41Concealed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/45Mounting location; Visibility of the elements in or on the fixed frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/46Mounting location; Visibility of the elements in or on the wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Tür- oder Fensterband mit einem in das Holz einzuschlagenden Zapfen. In diesem Zapfen ist erfindungsgemäß eine an ihrem Ende gekrümmte Führung zur Aufnahme des Befestigungsnagels angeordnet.
Die Zeichnung zeigt drei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes in Seitenansicht.
Bei der Ausführungsform nach Fig. ι ist
ίο das Tür- oder Fensterband mit einem in das Holz einzulassenden Zapfen ι versehen. In diesem Zapfen ist die Bohrung 2 ausgebildet, welche, von der Stirnseite 3 des Zapfens ausgehend, anfangs gerade verläuft, am Ende 4 jedoch gekrümmt ist. Diese Ausführungsform wird zweckmäßig durch Guß hergestellt.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist die im Zapfen 1 ausgebildete, anfangs gerade verlaufende Bohrung 2 winkelförmig gestaltet und wird durch Einbohren von der Stirnseite 3 und vom Ende 4 aus hergestellt. Diese Herstellung ist einfacher als das Gießen.
Fig. 3 zeigt endlich eine Ausführungsform, bei welcher die am Ende der Bohrung 2 befmdliche Krümmung dadurch hergestellt wird, daß der Zapfen 1 bei 5 ausgenommen wird, derart, daß die gerade Bohrung 2 die tangentiale Fortsetzung der Ausnehmung bildet. Dies ist die einfachste Art der Herstellung. Diese
3P Figur zeigt auch die Führung des Nagels 6. Derselbe wird von der Stirnseite 3 aus eingeschlagen, nachdem der Zapfen 1 in das Holz eingelassen wurde. Das innere Ende des Nagels wird beim Einschlagen gekrümmt und hakenartig gebogen, so daß der Nagel fest im Holz haftet und das Tür- bzw. Fensterband wirksam befestigt wird. Im Zapfen 1 kann, wie aus Fig. 3 ersichtlich, ein Ausschnitt 7 angeordnet sein, um den Zapfen nicht in seiner ganzen Länge durchbohren zu müssen.
Der Vorteil des neuen Tür- oder Fensterbandes besteht darin, daß für den Nagel eine bis zur äußeren Fläche des Holzes reichende und von außen ersichtliche Führung vorhanden ist, während bei den bekannten Tür- oder Fensterbändern die zum Durchlassen der Nägel dienenden Löcher durch das Holz verdeckt waren. Außerdem wird das Äußere der Tür oder des Fensters nicht durch die Nagelköpfe, wie bei den bekannten Tür- oder Fensterbändern, verunstaltet.
Das neue Tür- oder Fensterband kann auch aus Eisenblech hergestellt werden, wobei in zwei Bleche je ein im Querschnitt halbkreisförmiger und am Ende abgebogener Kanal gepreßt 'wird, so daß nach Vereinigung der Bleche durch Verschweißen oder durch Niete die Bohrung 2, 3 entsteht.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Tür- oder Fensterband mit einem in das Holz einzulassenden Zapfen, dadurch gekennzeichnet, daß im Zapfen eine von der Stirnfläche des Zapfens ausgehende, am entgegengesetzten Ende gekrümmte Nagelführung ausgebildet ist.
2. Tür- oder Fensterband nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Nagelführung (2, 3) aus von der Stirn- und Längsseite ausgehenden Bohrungen zusammengesetzt ist, um ohne Guß eine gekrümmte Nagelführung herstellen zu können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT226412D Active DE226412C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE226412C true DE226412C (de)

Family

ID=486963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT226412D Active DE226412C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE226412C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950623C (de) * 1951-11-25 1956-10-11 Wilhelm Frank Fenster- oder Tuerband, bei welchem der in das Rahmenholz einschlagbare Lappen zu einer Einschlagspitze ausgebildet ist

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950623C (de) * 1951-11-25 1956-10-11 Wilhelm Frank Fenster- oder Tuerband, bei welchem der in das Rahmenholz einschlagbare Lappen zu einer Einschlagspitze ausgebildet ist

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480449C (de) Befestigungsschraube
DE2744336A1 (de) Niet
DE226412C (de)
DE2811640C2 (de) Verbindungsnagel
DE1775737A1 (de) Bolzen
DE19634383A1 (de) Verbindungs- und Befestigungsvorrichtung
DE3544283A1 (de) Befestigungsduebel
DE809386C (de) Loesbare gelenkige Verbindung der beiden Rahmen eines Doppelfensters oder einer Doppeltuer und Gelenkband dafuer
DE817384C (de) Nagel
DE3509724A1 (de) Schlossschutzbeschlag
DE334225C (de) Fuehrung fuer Befestigungs- oder Verbindungsnaegel
AT48393B (de) Tür-, bezw. Fensterband.
DE29610168U1 (de) Einfassung der Ränder von Öffnungen in Türen und Fenstern mit Profilen
DE7127636U (de) Eindrehanker
DE29807410U1 (de) Bohrer für Dübel-Löcher
DE200666C (de)
DE1459005C (de) Oberlichtöffner
AT111999B (de) Tür- und Fensterband.
DE19805757C2 (de) Bohrer und Einschraubvorrichtung für Dübel für Leichtbauwerkstoffe
DE2160213A1 (de) Messer, insbesondere tafelmesser
DE1955041A1 (de) Treibstangengetriebe fuer Fenster- und Tuerbeschlaege od.dgl.
DE2355269A1 (de) Halter zum befestigen von wandelementen
DE358480C (de) Fischband fuer Tueren, Fenster u. dgl. mit exzentrisch angeordnetem Drehzapfen
DE7326244U (de) Niet
DE95090C (de)