DE2250733B2 - Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge - Google Patents
Alarmvorrichtung für KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE2250733B2 DE2250733B2 DE2250733A DE2250733A DE2250733B2 DE 2250733 B2 DE2250733 B2 DE 2250733B2 DE 2250733 A DE2250733 A DE 2250733A DE 2250733 A DE2250733 A DE 2250733A DE 2250733 B2 DE2250733 B2 DE 2250733B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- alarm
- push button
- signals
- plug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q5/00—Arrangement or adaptation of acoustic signal devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/50—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
- B60Q1/52—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R25/00—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
- B60R25/10—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Alarm Systems (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Claims (1)
- Patentanspruch:Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Taxen, zur Abgabe von intermittierenden akustischen und/oder optischen Alarmzeichen über im Fahrzeug vorhandene Einrichtungen wie Hupe. Scheinwerfer, Warnblinkanlage usw. mittels des im Fahrzeug vorhandenen Impulsgebers, einschaltbar über einen vom Fahrersitz erreichbaren Druckknopf und ausschaltbar über einen nur von außen erreichbaren Druckknopf, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspeisung der von der Alarmvorrichtung kommenden Signale in das Bordnetz ohne Änderung der serienmäßigen Fahrzeugelektrik durch einen mehrpoligen Zwischenstecker erfolgt.Die Erfindung betrifft eine Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Taxen, zur Abgabe von intermittierenden akustischen und/oder optischen Alarmzeichen über im Fahrzeug vorhandene Einrichtungen wie Hupe, Scheinwerfer, Warnblinkanlage usw. mittels des im Fahrzeug vorhandenen Impulsgebers, einschaltbar über einen vom Fahrersitz aus erreichbaren Druckknopf und ausschaltbar über einen nur von außen erreichbaren weiteren Druckknopf.Es sind Alarmvorrichtungen bekannt, bei welchen der im Fahrzeug befindliche Blinkgeber zur Abgabe sämtlicher Blink- und Alarmsignale verwendet wird. Andere bekannte Vorrichtungen verwenden einen eigenen Impulserzeuger. Diese bekannten Alarmvorrichtungen haben den Nachteil, daß sie zumeist in einem Gehäuse mit einer Vielzahl von aus diesem herausführenden Leitungen angeboten werden, welche nach Einbauplan in zeitraubender Arbeit an das Bordnetz des Fahrzeuges anzuschließen sind, wobei meistens Leitungen aufgetrennt und umgelötet werden müssen. Dies erfordert hochqualifizierte Kraftfahrzeugelektriker und lange Einbauzeiten, wodurch bei nachträglichem Einbau außerdem hohe Stillstandszeiten anfallen.Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Al«* uVorrichtung zu schaffen, welche die genannten Nachteile nicht aufweist, welche in kurzer Zeit auch von Niohtfachleuten eingebaut werden kann, geringere Einbaukosten erforden und weniger Störungen verursacht.Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst daß die Einspeisung der von der Alarmvorrichtung kommenden Signale in das Bordnetz ohne Änderung der serienmäßigen Fahrzeugelektrik durch einen mehrpoligen Zwischenstecker erfolgtEs ist bekannt daß — zumindest bei Kraftfahrzeugen modernerer Bauart — das Verlegen der elektrischen Leitungen beim Einbau in das Fahrzeug durch vorgefertigte Kabelsätze mit angearbeiteten Steckern bzw. Buchsen erfolgt. In jedem dieser Fahrzeuge befindet sich mindestens eine solche Schnittstelle (Steckverbindung), durch weiche alle diejenigen Leitungen führen, welche für den Einbau einer Alarmanlage benötigt werden. Der große Vorteil einer solchen bereits vom Hersteller mit einem Zwischenstecker versehenen Alarmanlage besteht darin, daß jedermann in der Lage ist, den Zwischenstecker zwischen Buchse und Stecker einer bestimmten Steckerverbindung anzuordnen und so die Alarmanlage betriebsfähig zu machen. Einbaufehler und lange Einbauzeiten werden vermieden und hochqualifizierte Fahrzeugelektriker nicht benötigt.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2250733A DE2250733B2 (de) | 1972-10-17 | 1972-10-17 | Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge |
FR7337032A FR2203334A5 (de) | 1972-10-17 | 1973-10-17 | |
US407168A US3913066A (en) | 1972-10-17 | 1973-10-17 | Alarm device for motor vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2250733A DE2250733B2 (de) | 1972-10-17 | 1972-10-17 | Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2250733A1 DE2250733A1 (de) | 1974-05-02 |
DE2250733B2 true DE2250733B2 (de) | 1975-06-26 |
Family
ID=5859201
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2250733A Pending DE2250733B2 (de) | 1972-10-17 | 1972-10-17 | Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3913066A (de) |
DE (1) | DE2250733B2 (de) |
FR (1) | FR2203334A5 (de) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4480249A (en) * | 1980-04-14 | 1984-10-30 | Heidman Jr William A | Alarm systems for automotive vehicles |
US4354174A (en) * | 1980-04-14 | 1982-10-12 | Heidman Jr William A | Anti-theft door actuated hazard light and horn circuits for automobiles |
US4543569A (en) * | 1983-05-12 | 1985-09-24 | Audiopro Marketing | Vehicular alarm triggering system |
US4841277A (en) * | 1987-09-03 | 1989-06-20 | The Hijack Light, Inc. | Omnibus alarm signaling system |
DE4021146A1 (de) * | 1990-07-03 | 1992-01-16 | Hella Kg Hueck & Co | Gefahrwarneinrichtung fuer taxenfahrzeuge |
DE4333014C1 (de) * | 1993-09-28 | 1995-01-12 | Jeanne Christie | Sicherheits-Alarmsystem für Kraftfahrzeuge |
DE4408959C1 (de) * | 1994-03-16 | 1995-05-11 | Daimler Benz Ag | Schaltung für eine Anlage mit einem intermittierend betreibbaren Element, insbesondere eine Kraftfahrzeug-Warnblinkanlage |
US5798687A (en) * | 1996-10-15 | 1998-08-25 | Terry Mijal | Vehicular safety system |
US5867099A (en) * | 1997-11-24 | 1999-02-02 | Keeter; Daniel R. | Motion sensing, lighting and alarming system |
JP4436076B2 (ja) * | 2003-06-20 | 2010-03-24 | 矢崎総業株式会社 | ランプモジュール接続回路 |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2994073A (en) * | 1958-02-05 | 1961-07-25 | Pelovitz Milton | Fault annunciator |
US3706966A (en) * | 1970-12-07 | 1972-12-19 | Solidyne Corp | Automotive burglar alarm having battery current flow detector |
-
1972
- 1972-10-17 DE DE2250733A patent/DE2250733B2/de active Pending
-
1973
- 1973-10-17 FR FR7337032A patent/FR2203334A5/fr not_active Expired
- 1973-10-17 US US407168A patent/US3913066A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2203334A5 (de) | 1974-05-10 |
DE2250733A1 (de) | 1974-05-02 |
US3913066A (en) | 1975-10-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3038464C2 (de) | Vorrichtung zum Erkennen eines an ein Zugfahrzeug angekoppelten Anhängers | |
EP1518758B1 (de) | Vorrichtung zur Erfassung von Signalen von in einem Kraftfahrzeug angeordneten Sensoren | |
DE68909138T2 (de) | Rückfahrleuchte und Signalhorn für Kraftfahrzeuge. | |
DE3903818A1 (de) | Verdrahtungsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge | |
DE2901689C3 (de) | Anschlußvorrichtung für ein elektronisches Blitzlichtgerät | |
DE2250733B2 (de) | Alarmvorrichtung für Kraftfahrzeuge | |
EP2048748B1 (de) | Vorrichtung zum Anschluss an eine Anhängersteckdose eines Kraftfahrzeugs | |
EP0297667B1 (de) | Mobilfunkanlage | |
DE3435566A1 (de) | Kabelbaum fuer kraftfahrzeuge | |
DE2338499A1 (de) | Elektrisches geraet, insbesondere impulsgeber fuer kraftfahrzeuge | |
DE3428922C2 (de) | Mehrpolige, lösbare Steckverbindung zum Übertragen von elektrischen Strömen, vorzugsweise zur Verwendung an Kraftfahrzeugen | |
EP0872379A2 (de) | Schaltungsanordnung für flexible Ansteuerung der Blinkleuchten an Kraftfahrzeugen | |
DE2444424C3 (de) | Stromabnehmer-System für eine Kabine einer Drahtseilbahn | |
DE3433254A1 (de) | Vorrichtung zum pruefen der funktionsfaehigkeit einer schlupfgeregelten bremsanlage | |
DE29508729U1 (de) | Kraftfahrzeug mit Blinkleuchten unterschiedlicher Blinkfrequenz | |
DE382663C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer Flugzeuge | |
DE905941C (de) | UEberholsignaluebertragungsanlage, insbesondere fuer Lastzuege | |
DE7436282U (de) | Elektrisches Autoheizgerät | |
DE1455928A1 (de) | Signal- und Beleuchtungseinrichtung fuer Fahrzeuge | |
DE102016101441A1 (de) | Einstellsystem für ein Rückblickelement einer Rückblickvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE3308610A1 (de) | Verfahren zur fehlererkennung bei elektrischen geraeten | |
DE102021118187A1 (de) | Ladekabel zum durchführen eines ladevorgangs einer elektrischen speichereinheit | |
DE1630229A1 (de) | Elektrische Blinkvorrichtung,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE202015002622U1 (de) | Warnblinkanlage | |
DE102015004504A1 (de) | Warnblinkanlage |