DE2239816A1 - Analysator fuer eine folgesteuerungsanlage - Google Patents
Analysator fuer eine folgesteuerungsanlageInfo
- Publication number
- DE2239816A1 DE2239816A1 DE2239816A DE2239816A DE2239816A1 DE 2239816 A1 DE2239816 A1 DE 2239816A1 DE 2239816 A DE2239816 A DE 2239816A DE 2239816 A DE2239816 A DE 2239816A DE 2239816 A1 DE2239816 A1 DE 2239816A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- devices
- transition
- output
- control
- register
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 42
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 4
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims 2
- 230000006870 function Effects 0.000 claims 2
- 241000269627 Amphiuma means Species 0.000 claims 1
- 241001354782 Nitor Species 0.000 claims 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 claims 1
- MMOXZBCLCQITDF-UHFFFAOYSA-N N,N-diethyl-m-toluamide Chemical compound CCN(CC)C(=O)C1=CC=CC(C)=C1 MMOXZBCLCQITDF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B19/00—Programme-control systems
- G05B19/02—Programme-control systems electric
- G05B19/04—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
- G05B19/05—Programmable logic controllers, e.g. simulating logic interconnections of signals according to ladder diagrams or function charts
- G05B19/058—Safety, monitoring
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/10—Plc systems
- G05B2219/11—Plc I-O input output
- G05B2219/1169—Activating output if input changes, transition input and output not yet on
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/10—Plc systems
- G05B2219/14—Plc safety
- G05B2219/14074—Signature analysis, recorded states, zones are compared to actual
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Programmable Controllers (AREA)
- Testing And Monitoring For Control Systems (AREA)
- Control By Computers (AREA)
- Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
- Numerical Control (AREA)
Description
Ergänzende Beschreibung der Fig.2, ^A, kB, 4C tmd 6.
Fig.2:
62 - Verarbeitet die Steuereinrichtung 10 einen Prüf- oder
Einstellbefehl?
6h - Verarbeitet die Steuereinrichtung 10 einen Befehl für einen Zeitgeber?
6h - Verarbeitet die Steuereinrichtung 10 einen Befehl für einen Zeitgeber?
65 - Bs ist der Zeitgeber zu überprüfen, uin festzustellen, ob
ereingeschaltet ist.
66 - Ilat ein Übergang stattgefunden?
58 - Ist der Befehl ein Einstellbefehl?
70 - Es soll der in der Ausgangs-Flip-Flop-Schaltung kO einzustellende
Zustand mit dem entsprechenden, bestehenden Zustand verglichen werden, der in dem Abtastspeicher 58 gespeichert
ist.
lh - Ist dieser Übergang nicht zu beachten?
76 τ Istadas Datenverarheilungssystem h6 bereit, neue Daten aufzunehmen?
78 - Das Ausgangsregister kk soll angesteuert werden, um Daten
von dem Übergangsgenerator 52 aufzunehmen.
80 - Der neue Zustand soll an einer entsprechenden Speicherstelle in dem Abtastspeicher 58 ersetzt werden.
86 - Die Steuereinrichtung 10 ist abzuschalten.
200 - Das System ist für eine Operation vorzubereiten.
202 - Befindet sich das System in einem automatischen Betriebszustand?
20h - Es sind alle bestehenden Zustände in den Abtastspeicher
und in eine PDL-2 Liste 9k des Bezugspufferspeichers zu
übertragen.
206 - Siüd irgenwelche Eingangs/Ausgangsanforderungen anhängig?
208 - Hat die Steuereinrichtung 10 einen zu überwachenden Abschnitt
gestartet?
212 - Enhält eine Pufferspeicherstelle 92 irgendwelche Daten?
21;i - Die Daten sind zur Einspeicherung in einem Verarbeitungspuffer
112 zu verarbeiten.
210 - Ilat die Steuereinrichtung 10 einen zu überwachenden Abschnitt
beendet? 309811/0686
Fip.4B;
- Entspricht die Forderung den Daten in dem Ausgangsregister 44?
- Sind die Daten in das Ausgangsregister 44 in die Pufferspeicherstelle
92 einzuspeichern; es ist eine Anzeigeeinrichtung einzustellen, die, je nach dem. einen zu überwachenden
Abschnitt begonnen,nicht begonnen oder beendet hat, τ Liegt die Forderung an einer Ausgangseinheit in den Eingangs/Ausgangseinheiten
&β vor, daß sie bereit ist, mehr Daten aufzunehmen?
- Es ist die nächste Datengruppe an die Ausgangseinheit in
den Eingangs/Ausgangseinheiten 48 zu übertragen.
- Liegt die Forderung entsprechend den Daten einer Eingangseinheit in den Eingangs/Ausgangseinheiten 48 vor?
- Es ist die nächste Datengruppe von der Eingangseinheit in
den Eingangs/Ausgangseinheiten 48 an das Datenverarbeitungssystem
46 zu übertragen.
Fig.4C:
- Sollen die Übergangsdaten eingespart werden? - Es sind alle Übergangsdaten an die PDL-2 Liste 94 asl Bezugsliste
zu übertragen.
- Sollen die Überg-angsdaten ausgedruckt werden?
- Es sind alle in der PDL-i Liste gespeicherten Übergänge auszudrucken.
- Sollen die tatsächlichen Übergangsdaten mit Bezugsdaten verglichen werden?
- Es sind die in der PDL-i Liste 90 und in der PDL-2 Liste 92 gespeicherten Übergänge zu vergleichen und beide Übergänge
auszudrücken, wenn ein Unterschied vorkommt.
- Ist es notwendig, dann Systembetrieb zu ändern?
- Es sind die geforderten Parameter zu ändern!
- Ist es an der Zeit, den nächsten zu überwachenden Zyklus zu beginnen?
Fig.6;
- Es ist der Speicher 18 abzutrennen!
- Es ist ein Befehl an die Steuereinrichtung iO von der Anfaniszustandseinheit
150 abzugeben!
309811/0685
306 - Es ist der Befehl zu verarbeiten, aber der Programmzähler
24 abzuschalten!
308 - Kann die Pufferspeicherstelle 92 mehr Daten aufnehmen?
310 - Es sind Daten an das Ausgangsregister 44 für eine anschließende
Übertragung an die Pufferspeicherstelle 92 zu übertragen!
312 - Es ist der Anfangszustand in dem Abtastspeicher 58 einzuschreiben;
die Angangszustandseinheit 150 ist abzuändern, um den nächsten Befehl zu erzeugen!
314 - Sind alle Befehle ausgegeben worden?
309811/0685
Claims (1)
- /239816- 2Ί -Patentansprüche1. Steuersystem mit einer Einrichtung mit einer Anzahl gekennzeichneter Zustandssensoren und steuerbarer Einrichtungen und mit einem Steuergerät zum sequentiellen Vergleichen jedes Elements in einer Steuerfunktibn mit dem Zustand eines entsprechenden Sensors zur Änderung einer steuerbaren Einrichtung, wenn einer Steuerfunktion genügt ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Analysator für den Betrieb eines Überwachung s systems folgende Einrichtungen aufweist:A. Einrichtungen (18, 20) zur Speicherung des zuletzt aufgezeichneten Zustande für jeden Zustandssensor (16) und jedeB. steuerbare Einrichtung (14); einen Übergangsiuonitor (50), der mit dem Steuergerät (1O) und den Speichereinrichtungen verbunden ist, mit dem Steuergerät (1O) synchronisiert ist, und der Ausgnngseinrichtungen zur Erzeugung eines Ausgangs aufweist, wenn sich die vorherigen und die neuen Zustände eines verglichenen Zustandssensors (16) oder einer steuerbaren Einrichtung (l;i) unterscheiden und der ferner Einrichtungen aufweist, um die Speichereinrichtungen auf einen dem neuesten Zustand entsprechenden Stand zu bringen, undC. Einrichtungen zur Aufnahme von Ausgängen von dem Übergangsmonitor (50).2. Steuersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuergerät (1O) zusätzlich ein Ausgangsregister (Vi) aufweist, daß die Ausgangseinrichtungen des Übergangsmonitors angeschaltet sind, um dessen Ausgangssignule an das Ausgangsregister (kk) zu übertragen, und daß die Aufnahmeeinrichtung ein Daten verarbeitendes System (^6) mit Einrichtung en zur Aufnahme eines Ausgangssignals des Ausgangsregisters (hk) und zur sequentiellen Speicherung des Ausgangs aufweist.3. Steuersystem nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η -ζ ei c h η e t, daß die Ausgangseinrichtungen des Übergangsmonitors einen Übergangsgenerator (52) zur Aufnahme von Signalen des Steuergeräts (10) aufweisem,un: einen Zustandssensor (16) oder eine steuerbare Einrichtung (1Ί) zu kennzeichnen und um3 0 9 8 11/0685den Betrieb mittels des Steuergeräts (10.) durchzuführen, und daß der Übergangsgenerator (52) folgende Einrichtungen aufweist:a. Einrichtungen, uui die Übergangsrichtung festzustellen,b. Einrichtungen, um festzustellen, oTb das Steuergerät (IC) einen Sensor prüft,c. Einrichtungen, um ein Übergangswort als Ausgangssignal an dem Übergangsmonitor zu erzeugen, wobei das Wort die Übergangsrichtung, die Art des Steuervorgangs und die beeinflußte Einrichtung kennzeichnet, undd. auf den neuesten Stand gebrachte Einrichtungen, die auf den Übergangsgenerator (52) ansprechen, um den Inhalt der Speichereinrichtungen zu ändern.!i. Steuersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuergerät (1O) Einrichtungen zur sequentiellen Speicherung von Befehlen und ein Befehlsregister (22) aufweist, wobei bestimmte Befehle jeweils einen ersten von dem Befehlsregister (22) erhaltenen Teil zur Bestimmung einer durchzuführenden Operation sowie einen zweiten Teil aufweisen, der von einem bestimmten Zustandesensor (16) oder einer steuerbaren Einrichtung (lh) gekennzeichnet ist, daß die Speichereinrichtung en adressierte Dekodiereinrichtungen aufweisen, die auf ausgewählte Signale von dem Befehlsregister (22) ansprechen, iim ein Signal zu erzeugen, das dem vorhergehenden Zustand des gekennzeichneten Zustandssensors (16) oder der gekennzeichneten steuerbaren Einrichtung (l;i) entspricht, und daß der Übergangsmonitor (50) auf ausgewählte Signale von dem Befehlsregister (22) anspricht, um die Speichereinrichtungen anzusteuern.5. Steuersystem nach Anspruch h, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangseinrichtungen eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit besitzen, bei welcher sie Daten von dem Ausgangsspeicherregister aufnehmen können, daß der Übergangsmonitor (50) folgende Einrichtungen aufweist:a. einen Zeitgeber (59) zur Bestimmung eines maximalen Zeitintervalls, das der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit ent—309811/0685spricht,b. Einrichtungen,um den Zeitgeber (59) zu starten, wenn die Aufnahmeeinrichtung ein Ausgangssignal erhält,c. auf den Zeitgeber (59) ansprechende Einrichtungen, um eine weitere sequentielle Behandlung durch das Steuergerät (1O) während des Taktintervalls zu verhindern, undd. Einrichtungen zur Rückstellung des Zeitgehers (59), lirenn das Ausgangsregister (Vi) leer ist.6. Steuersystem nach Anspruch kf gekennzeichnet durch Einrichtungen zum Sperren von Steuervorgängen durch das Steuergerät (1O) und durch Einrichtungen, die bewirken, daß das Steuergerät (10) jeden Sensor (16) und jede Einrichtung (Ik) sequentiell prüft, wobei die Steuereinrichtungen und die Aufnahnieeinrichtungen die Anßngszustände erreichen.7. Steuersystem nach Anspruch kf dadurch gekennzeichnet, daß der Übergangsmonitor (50) ein Zustandsregister zur Speicherung des Zustandsbefehls und Einrichtungen aufweist, uij den Übergangsmonitor (50) für ausgewählte Übergänge entsprechend dem Inhalt des Zustandsregisters abzuschalten.8. Automatisches tferkzeugraaschinensystem, gekennzeichnet durch:A. eine Werkzeugmaschine mit einer Anzahl gekennzeichneter Zustandssensoren (16) und steuerbarer Einrichtungen (Ik) zur Steuerung deren Betriebs,B. ein Steuergerät (1O) zur wahlweisen Betätigung der steuerbaren Einrichtungen (lzt) entsprechend dem Werkzeugmaschinenzustand, der durch die Zustandssensoren entsprechend mindestens einem Booleschen Ausdruck angezeigt ist, wobei das Steuergerät (1O) folgende Einrichtungen aufifeist:a. Einrichtungen zur sequentiellen Analysierung jedes Elements in jedem Ausdruck, wobei bei jedem Schritt der Zustand eines vorbestimmten Zustandssensors mit einem entsprechenden Element in dem Ausdruck verglichen wird,b. auf einen erfüllten Ausdruck ansprechende Einrichtungen,309811/0685uiu eine gekennzeichnete steuerbare Einrichtung zu ändern, und
c. ein Ausgangsregister (44),C. ein Datenverarbeitung ssystem(46) mit einem Eingangspufferspeicher (112) zum Anschluß an ein Ausgnngsregister (44) zur Aufnahme von Daten, undD. einen Übergangsiiionitor (50), der mit dem Steuergerät (1O) verbunden ist, welcher eine Speichereinrichtung mit jedem der Zustandssensoren (16) und der steuerbaren Einrichtung (14) entsprechenden Speicherstellen zur Speicherung voii die jeweiligen Zustände anzeigenden Daten und einen Übergangsgenerator (52) aufweist, der mit der sequentiellen Vergleichseinrichtung (58) und dein Ausgangsregister (44) in dem Steuergerät (10) und mit den Speichereinrichtungen zur Erzeugung eines Worts verbunden ist, wenn eine Zustandsänderung während jedes Vergleichsschritts gefühlt wird, wobei das Übergangswort einen bestimmten Zustandssensor (16) oder eine steuerbare Einrichtung (14) und die Richtungsänderung kennzeichnet und an das Ausgaa gsregister (44) übertragen wird, wobei das Datenverarbeitungssystem (46) auf das eingegangene Übergangswort in den Ausgangsregister (44) zur Aufnahme des Übergangsworts in dein Eingangspufferspeicher (112) und zur sequentiellen Sx>eicherung des Worts anspricht.9, System nach Anspruch 8, dadurch g e k e η η ζ e i ch 11 e t, daßA. die sequentielle Vergleichs einrichtung folgende Einrichtungen aufweist:a. eine Speichereinheit zur Speicherung von Befehlen, wobei bestimmte Befehle einem bestimmten,zu prüfenden Zustandssensor (16) oder eine bestimmte, zu betätigende steuerbare Einrichtung (14) kennzeichnen, und wobei jeder der bestimmten Befehle einem Element in einem Ausdruck entspricht,b. ein Befehlsregister, undc. Einrichtungen zum Erzeugen von Signeten entsprechend dem Inhalt Jes Befehlsregisters, um von den Befehlen während jedes Aiialysierschrittes bestimmte Operationen zu steuern, und309811/0686B. ein Übergangsmonitor (5θ) folgende Einrichtungen aufweist:a. Einrichtungen, die auf die Befehlsregistersignale ansprechen, die bestimmte Befehle zur Erzeugung von Ansteuerungssignalen darstellen, undb. Speicliereinriclitungen (58) in dem Übergangsnionitor (50) mit adressierten Dekodiereinrichtungen, die auf das Ansteuerungssignal und die Kennzeichnung eines Zustandssensors (16) oder einer steuerbaren Einrichtung (14) zur Erzeugung eines Signals ansprechen, das dem gespeicherten Zustand des gekennzeichneten Zustandssensors (16) oder der steuerbaren Einrichtung (l'i) entspricht»10. System nach Anspruch 9f dadurch gekennzeichnet, daß der Übergangsgenerator (52) folgende Einrichtungen aufweist:a. Einrichtungen, um die Übergangsrichtung zu bestimmen,b. Einrichtungen, uiu die zu verarbeitende Befehlsart zu bestimmen,c. Einrichtungen zur Erzeugung des Übergangsworts, das die Übergangsrichtung, die Befehlsart und die beeinflußte Einrichtung kennzeichnet, undd. Einrichtungen, die auf das Übergangswort zur Änderung des Inhalts der Speicherstelle anspricht, die dem gekennzeichneten Zustandssensor (16) oder dem steuerbaren Element entspricht.11. System nach Anspruch 10, dadurch ge kennzeich η e t, daß das Datenverarbeitungssystem (;i6) eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit besitzt, bei welcher es Daten von dem Ausgangsregister (kk) aufnehmen kann, daß der Übergangsmo— nitor (50) folgende Einrichtungen aufweist:a. einen Zeitgeber (128) zur Bestimmung eines der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit entsprechenden Zeitintervalls,b. eine Ausgangskeimungseinrichtung (126)| um den Zeitgeber (128) in Gang zu setzen und die Ausgangskcnnung einzustellen,c. auf den Zeitgeber (128) und die Kemiungseinrichtung (126) ansprechende Einrichtungen (130), um eine weitere sequentielle Betätigung des Steuergeräts (IC) während des Taktintervalls zu verhindern, und309811/0685d. Einrichtungen zum Rückstellen der Kennungseinrichtung (126) wenn das Ausgangsregister (44) leer ist, um dann einen weiteren sequentiellen Betrieb auszulösen.12. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergangsinonitor (50) Einrichtungen zi*· Sperrung von Steuervorgängen des Steuergeräts (1O) und Einrichtungen aufweist, um zu bewirken, daß das SteuBrgerät (1O) jeden Sensor (16) und jede steuerbare Einrichtung (14) sequentiell überprüft, wobei die Speichereinrichtungen und die Verwertungseinrichtungen Anfangszustände aufnehmen.13. System nach Anspruch 10, dadurch ge kennzeich —η e t, daß der Übergangsmonitor (50) ein Zustandsregister (82), eine Einrichtung zum Laden des Zustandsregisters, und Einrichtungen zum Abschalten des Übergangsgenerators (52) für ausgewählte Übergänge entsprechend der Steuerung des Zustandsregisters (82) aufweist.14. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das DatenverarbeitungssysiE m (46) eine ünterbrechungseinrichtung aufweist, und daß das System an Eingangs/Ausgangs-Einrichtungen (56) anschaltbar ist, um bei· Auftreten von Daten in dem Ausgangsregister (44) ein vorrangiges Unterbrechungssignal zu erzeugen.15. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenverarbeitungssystera (46) einen Speicher aufweist und erste (90) und zweite (94) Listen in dem Speicher speicherbar sind, wobei die erste Liste (90) eine eine vorbestimmte Betriebsfolge für das System darstellende Dezugsfolge enthält, und daß das Datenverarbeitungssystem (46) zusätzlich programmierbar ist, um sequentiell Daten von dem Ausgangsregister zur Speicherung in der Liste aufzunehmen, um sequentiell die Inhalte der ersten (90) und der zweiten (94) Liste zu vergleichen, und um bei irgenwelchen Unterschieden zwischen der ersten (90) und dsr zweiten (94) Liste Daten für eine periphere Ausgangseinrichtung zu erzeugen.309811/068516. System nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichli e t, daß es zur Aufzeichnung der Zeit, zu der jeder Übergang auftritt, programmierbar ist.309811/068 5
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US17154271A | 1971-08-13 | 1971-08-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2239816A1 true DE2239816A1 (de) | 1973-03-15 |
Family
ID=22624130
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2239816A Pending DE2239816A1 (de) | 1971-08-13 | 1972-08-12 | Analysator fuer eine folgesteuerungsanlage |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3701113A (de) |
JP (1) | JPS4835282A (de) |
BE (1) | BE787493A (de) |
CA (1) | CA1006248A (de) |
CH (1) | CH582916A5 (de) |
DE (1) | DE2239816A1 (de) |
FR (1) | FR2149444B1 (de) |
GB (1) | GB1399356A (de) |
IE (1) | IE37006B1 (de) |
IT (1) | IT964936B (de) |
NL (1) | NL7211047A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3413330A1 (de) * | 1983-04-07 | 1984-12-06 | Universite de Valenciennes et du Hainaut Cambresis, Valenciennes | Verfahren zur ueberwachung und lokalisierung eines fehlers der fabrikationszyklen einer automatischen fertigungsstrasse und vorrichtung zu seiner durchfuehrung |
Families Citing this family (49)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3810118A (en) * | 1971-04-27 | 1974-05-07 | Allen Bradley Co | Programmable matrix controller |
US3849765A (en) * | 1971-11-30 | 1974-11-19 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Programmable logic controller |
US3753243A (en) * | 1972-04-20 | 1973-08-14 | Digital Equipment Corp | Programmable machine controller |
US4025902A (en) * | 1972-07-31 | 1977-05-24 | Toyoda Koki Kabushiki Kaisha | General purpose sequence controller |
JPS5247112B2 (de) * | 1972-07-31 | 1977-11-30 | ||
US3810104A (en) * | 1972-07-31 | 1974-05-07 | Allen Bradley Co | Programmable magnetics for a numerical control system |
US3827030A (en) * | 1973-01-29 | 1974-07-30 | Gulf & Western Industries | Programmable controller using a random access memory |
US3829842A (en) * | 1973-02-22 | 1974-08-13 | Terry Controls Corp | Automatic self-testing programmable industrial controller |
US3868648A (en) * | 1973-07-05 | 1975-02-25 | Ind Dynamics Inc | Programmable process and production control systems |
FR2253418A5 (de) * | 1973-11-30 | 1975-06-27 | Honeywell Bull Soc Ind | |
US3924242A (en) * | 1974-01-07 | 1975-12-02 | Texas Instruments Inc | System for building OP codes |
US3982230A (en) * | 1974-01-07 | 1976-09-21 | Texas Instruments Incorporated | Programmable logic controller with flag storage |
CA1042110A (en) * | 1974-01-17 | 1978-11-07 | Odo J. Struger | Malfunction detection system for a programmable controller |
JPS5515724B2 (de) * | 1974-03-28 | 1980-04-25 | ||
US3939453A (en) * | 1974-04-29 | 1976-02-17 | Bryant Grinder Corporation | Diagnostic display for machine sequence controller |
JPS5344635B2 (de) * | 1974-05-24 | 1978-11-30 | ||
US3978454A (en) * | 1974-06-20 | 1976-08-31 | Westinghouse Electric Corporation | System and method for programmable sequence control |
US3943494A (en) * | 1974-06-26 | 1976-03-09 | International Business Machines Corporation | Distributed execution processor |
US4326263A (en) * | 1974-07-03 | 1982-04-20 | General Electric Company | Method and apparatus for controlling a plurality of like equipments |
JPS5110284A (en) * | 1974-07-15 | 1976-01-27 | Oki Electric Ind Co Ltd | Suchiseigyosochino seigyohoshiki |
JPS5227337A (en) * | 1975-08-27 | 1977-03-01 | Hitachi Ltd | Programable logic controller featuring numerical operation function |
US4328556A (en) * | 1975-09-09 | 1982-05-04 | Tokyo Denryoku Kabushiki Kaisha | Control system of plants by means of electronic computers |
US4021783A (en) * | 1975-09-25 | 1977-05-03 | Reliance Electric Company | Programmable controller |
JPS5259541A (en) * | 1975-11-12 | 1977-05-17 | Nippon System Kogyo Kk | Multiple input variation latch system |
US4034354A (en) * | 1975-11-21 | 1977-07-05 | The Bendix Corporation | Programmable interface controller for numerical machine systems |
JPS5849881B2 (ja) * | 1975-12-05 | 1983-11-07 | 株式会社日立製作所 | デ−タシヨリソウチ |
US4030095A (en) * | 1976-01-19 | 1977-06-14 | Honeywell Inc. | Pulsed alarm system |
US4070702A (en) * | 1976-03-26 | 1978-01-24 | Allan-Bradley Company | Contact histogram for programmable controller |
US4064395A (en) * | 1976-08-17 | 1977-12-20 | Cincinnati Milacron Inc. | Machine control system employing a programmable machine function controller |
US4063311A (en) * | 1976-08-17 | 1977-12-13 | Cincinnati Milacron Inc. | Asynchronously operating signal diagnostic system for a programmable machine function controller |
JPS5927929B2 (ja) * | 1977-06-23 | 1984-07-09 | 豊田工機株式会社 | シ−ケンスコントロ−ラ |
US4247317A (en) * | 1978-04-20 | 1981-01-27 | Ball Corporation | Glassware forming machine computer-ram controller system |
US4298958A (en) * | 1978-09-13 | 1981-11-03 | Hitachi, Ltd. | Sequence control system |
US4228513A (en) * | 1978-11-13 | 1980-10-14 | The B. F. Goodrich Company | Monitor system and method for detecting sequential events in a cyclical process |
US4545011A (en) * | 1979-01-29 | 1985-10-01 | Infinet Inc. | Enhanced communications network testing and control system |
JPS5642806A (en) * | 1979-09-18 | 1981-04-21 | Fanuc Ltd | Sequence control system for numerical control machine tool |
US4314329A (en) * | 1980-02-04 | 1982-02-02 | Cincinnati Milacron Inc. | Method and apparatus for using a computer numerical control to control a machine cycle of operation |
US4467431A (en) * | 1982-03-01 | 1984-08-21 | Emhart Industries, Inc. | Apparatus and method for controlling the shears of a glassware forming machine |
JPS5968003A (ja) * | 1982-10-13 | 1984-04-17 | Toyoda Mach Works Ltd | 数値制御工作機械の非常機械原点復帰装置 |
US4688191A (en) * | 1983-11-03 | 1987-08-18 | Amca International Corporation | Single bit storage and retrieval with transition intelligence |
JPS60136810A (ja) * | 1983-12-26 | 1985-07-20 | Fuji Electric Co Ltd | プログラマブルコントロ−ラ |
JPS6115861U (ja) * | 1984-07-03 | 1986-01-29 | シャープ株式会社 | プログラマブルコントロ−ラの周辺装置 |
FR2567165B1 (fr) * | 1984-07-03 | 1986-09-05 | Labo Electronique Physique | Machine a laver munie d'un circuit d'interface numerique adaptateur, assurant la communication avec un lecteur de carte a memoire electronique et machine a laver a carte electronique. |
IN168167B (de) * | 1986-07-21 | 1991-02-16 | Babcock & Wilcox Co | |
GB2200476B (en) * | 1987-01-29 | 1991-02-06 | British Gas Plc | Monitor system |
JPH0830981B2 (ja) * | 1988-05-09 | 1996-03-27 | 三菱電機株式会社 | 合理性診断装置 |
US5122970A (en) * | 1988-06-17 | 1992-06-16 | Hewlett-Packard Company | Improved sensor |
US6272446B1 (en) | 1995-12-22 | 2001-08-07 | Bruel & Kjaer Sound & Vibration Measurement A/S | System and a method for measuring a continuous signal |
KR101975840B1 (ko) * | 2011-12-23 | 2019-05-10 | 두산공작기계 주식회사 | 이기종 수치제어장치를 위한 공작기계 정보 관리 장치 및 그 방법 |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL282301A (de) * | 1961-08-21 | |||
GB1004759A (en) * | 1963-04-30 | 1965-09-15 | Smith & Sons Ltd S | Improvements in or relating to digital systems of the kind for providing an output representation of the value of a predetermined dependent variable |
US3344406A (en) * | 1964-11-09 | 1967-09-26 | Ibm | Sampled data reduction and storage system |
FR88333E (fr) * | 1965-05-10 | 1967-01-20 | Lignes Telegraph Telephon | Perfectionnements aux systèmes de régulation pour mélanges à proportions constantes |
US3465298A (en) * | 1966-10-26 | 1969-09-02 | Bunker Ramo | Time shared automatic machine tool control system |
US3622767A (en) * | 1967-01-16 | 1971-11-23 | Ibm | Adaptive control system and method |
US3555252A (en) * | 1967-05-11 | 1971-01-12 | Leeds & Northrup Co | Learning control of actuators in control systems |
US3568161A (en) * | 1968-09-04 | 1971-03-02 | Elwyn Raymond Knickel | Vehicle locator system |
US3611311A (en) * | 1969-08-15 | 1971-10-05 | Grason Stadler Co Inc | Interface apparatus |
US3624611A (en) * | 1970-03-09 | 1971-11-30 | Gte Automatic Electric Lab Inc | Stored-logic real time monitoring and control system |
US3651477A (en) * | 1970-06-18 | 1972-03-21 | Struthers Dunn | Process control system |
-
1971
- 1971-08-13 US US171542A patent/US3701113A/en not_active Expired - Lifetime
-
1972
- 1972-08-03 IE IE1095/72A patent/IE37006B1/xx unknown
- 1972-08-11 CA CA149,280A patent/CA1006248A/en not_active Expired
- 1972-08-11 BE BE787493A patent/BE787493A/xx unknown
- 1972-08-11 NL NL7211047A patent/NL7211047A/xx not_active Application Discontinuation
- 1972-08-11 FR FR7229116A patent/FR2149444B1/fr not_active Expired
- 1972-08-11 CH CH1195272A patent/CH582916A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1972-08-11 GB GB3762172A patent/GB1399356A/en not_active Expired
- 1972-08-12 IT IT69634/72A patent/IT964936B/it active
- 1972-08-12 JP JP47081116A patent/JPS4835282A/ja active Pending
- 1972-08-12 DE DE2239816A patent/DE2239816A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3413330A1 (de) * | 1983-04-07 | 1984-12-06 | Universite de Valenciennes et du Hainaut Cambresis, Valenciennes | Verfahren zur ueberwachung und lokalisierung eines fehlers der fabrikationszyklen einer automatischen fertigungsstrasse und vorrichtung zu seiner durchfuehrung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IE37006B1 (en) | 1977-04-13 |
FR2149444A1 (de) | 1973-03-30 |
FR2149444B1 (de) | 1977-04-01 |
US3701113A (en) | 1972-10-24 |
IE37006L (en) | 1973-02-13 |
BE787493A (fr) | 1972-12-01 |
GB1399356A (en) | 1975-07-02 |
NL7211047A (de) | 1973-02-15 |
JPS4835282A (de) | 1973-05-24 |
CA1006248A (en) | 1977-03-01 |
CH582916A5 (de) | 1976-12-15 |
IT964936B (it) | 1974-01-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2239816A1 (de) | Analysator fuer eine folgesteuerungsanlage | |
DE69023679T2 (de) | Gerät, das fähig ist, die Anzahl von Wartezuständen für den Zugriff zu variieren. | |
DE3722169C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Anpassung eines Mehrbetriebsarten-Monitors an einen Personal Computer | |
DE3300263C2 (de) | ||
DE19834191C2 (de) | Integrierte Schaltungsvorrichtung und ihr Steuerverfahren | |
DE69124470T2 (de) | Initialisierung von Rechnersystemen | |
DE2244402A1 (de) | Datenverarbeitungsanlage | |
CH522921A (de) | Rechneranlage | |
DE1151397B (de) | Programmgesteuerte Datenverarbeitungs-anlage mit gespeicherten Unterprogrammen | |
DE2319753A1 (de) | Datenverarbeitungsanlage | |
DE2449547A1 (de) | Computer- und datenverarbeitungsanlage | |
DE2401995A1 (de) | Pruefsystem mit einem feinprogrammierbaren steuerspeicher | |
DE2523372B2 (de) | Eingabe-ZAusgabe-Anschlußsteuereinrichtung | |
DE1424732A1 (de) | Elektronische Ziffernrechenmaschine | |
DE4033854C2 (de) | Verfahren zur Prioritätsüberwachung | |
DE2262476C2 (de) | Schaltungsanordnung zur automatischen Vorweg-Fehlersuche in einer an einer zentralen Verarbeitungseinheit angeschlossenen peripheren Einrichtung | |
DE19539353A1 (de) | Programmierbarer Kontroller, der ermöglicht, daß eine externe periphere Vorrichtung einen internen Betriebszustand einer CPU-Einheit überwacht | |
DE3209046C2 (de) | Terminal-Verarbeitungssystem | |
DE2726537A1 (de) | Programmierbares steuergeraet mit einem speicher | |
DE3639395C2 (de) | Informationsverarbeitungs-Vorrichtung | |
DE2222462B2 (de) | ||
DE3841214A1 (de) | Anfangsstatuseinstellsystem | |
DE2817536C2 (de) | ||
DE2359037A1 (de) | Mikroprogrammrechnereinrichtung | |
DE4028762C2 (de) | System zur Auswertung von Daten aus einem münzbetätigten Gerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |